Vollständige Version anzeigen : Werbung - Flyer - Schlagworte
MatzeOne
28-11-2007, 14:11
Moin moin!
Ich mach mir gerade ein paar Gedanken, wie man einen Flyer entwerfen sollte, um schnell und nachhaltig Interesse am Grappling herzustellen. Etwas Neugier reicht ja meistens nicht aus, um wirklichen Informationsdurst herzustellen. Mit was könnte man also für den Sport werben?
Sagen wir, die Zielgruppe ist zwischen 16 und 40 Jahre alt und sportlicher Bewegung nicht gänzlich abgeneigt, hat aber nicht so viel Ahnung vom Kampfsport (sonst würde er ja schon Grappling machen ;)). Mit welchen Mitteln könnte sich Interesse wecken?
Das Medium hierfür soll der günstig herzustellende Flyer sein.
Ein Foto und eine URL für weiterführende Informationen sind obligatorisch. Mit was für Textmitteln würdet ihr werben?
Man könnte eine Internetseite einrichten, auf der sich dann der Interessierte weiter über den Sport informieren kann und eine Liste von Schulen in der ganzen Republik einsehen kann, so dass der Interessent gleich mit dem Probetraining beginnen kann.
Man könnte also einen Flyer in großen Mengen drucken lassen und an die Schulen, die sich an der Aktion beteiligen wollen verteilen. Was meint ihr?
countcount
28-11-2007, 15:53
systemübergreifend und städteübergreifend.
hört sich gut an.
vorne irgendwas eingängiges, geiles. ein eyecatcher.
hinten infos und web-adressen.
snowtear
28-11-2007, 18:17
Moin moin!
Ich mach mir gerade ein paar Gedanken... mit was könnte man also für den Sport werben? ?
Werbung ist ein "Moneyburner", die musst Du gezielt setzen => da wo die "Zielgruppe" sich aufhält, zB auf der Budomeile beim Tag des Sports...
Sagen wir, die Zielgruppe ist zwischen 16 und 40 Jahre alt und sportlicher Bewegung nicht gänzlich abgeneigt, hat aber nicht so viel Ahnung vom Kampfsport (sonst würde er ja schon Grappling machen ;)). Mit welchen Mitteln könnte sich Interesse wecken?
Frage: Ist das wirklich die Zielgruppe, Leute mit "ohne viel Ahnung" ? Die bekommst Du mir grappling nicht begeistert. Zielgruppe wäre eher doch jeder Sportverein mit Judo, JJ, Ringen usw, dann die Schulen mit MT, KB usw
...Das Medium hierfür soll der günstig herzustellende Flyer sein. Ein Foto und eine URL für weiterführende Informationen sind obligatorisch. Mit was für Textmitteln würdet ihr werben?
...das Medium musst Du und deine Fähigkeiten sein, geh hin mach einen WS / Seminar usw umsonst, lade alle zum Probetraining ein, usw und da drückst Du denen deinen Flyer in die Hand...
Man könnte eine Internetseite einrichten, auf der sich dann der Interessierte weiter über den Sport informieren kann und eine Liste von Schulen in der ganzen Republik einsehen kann, so dass der Interessent gleich mit dem Probetraining beginnen kann.
Man könnte also einen Flyer in großen Mengen drucken lassen und an die Schulen, die sich an der Aktion beteiligen wollen verteilen. Was meint ihr?
... gute Idee, allerdings im ersten Schritt zu groß Gedacht, das frisst dich nachher auf. Mach lokal positiv auf dich aufmerksam, einen Flyer für alle Schulen/Gruppen in einer Stadt könnte ich mir vorstellen dazu müssten dann aber alle miteinander grün sein :-)
Grundsätzlich glaube ich, dass grappling und MMA lange noch eine "Nieschendasein" fristen wird... ich gebe zu es wächst aber um eine generelle Vermarktungsidee umzusetzen brauchst Du einen "großen" Verband mit dem du gemeinsam Werbung und PR machen kannst. Noch bevor du drei mal Blaubeerkuchen gesagt hast wirst Du dann direkt von aussen in ewto Nähe gedrückt...
Wenn mal ein Deutscher ADCC oder UFC Champ wird und Du den ins Sportstudio am Samstag Abend bekommst, dann sind wir einen Schritt weiter! Und selbst das garantiert nichts, nur weil Leipold in Sydney gewonnen hat geht heute auch keiner zum Ringen...dann muss derjenige noch bei Wetten dass den Gottschalk auschoken, Bild berichten usw, dann kann man richtig in das Thema einsteigen :-)
MAT Hannover
29-11-2007, 09:12
...dann muss derjenige noch bei Wetten dass den Gottschalk auschoken...
Wo kann ich mich dafür anmelden? :D
Mal im Ernst: bei mir kristallisieren sich durchaus nicht nur Kampfsportler als Kunden für Grappling heraus. Gerade Judoka und JJ-Leute tauchen vergleichsweise selten bei mir auf, vielleicht weil sie aus Sportvereinen andere Preise gewohnt sind. Kick- und Thaiboxer kommen da schon eher. Leute die gute Standup-Kämpfer sind und am Boden ihr Waterloo erleben. Aber es kommen eben auch Leute reingeschneit, die keine oder so gut wie keine KK-Vorgeschichte haben.
Ich würde also mindestens drei Zielgruppen differenzieren:
- mehr oder weniger KK-Anfänger
- Kampfsportler mit Standup-Background
- Kampfsportler aus eher ringenden KK
Die unterschiedlichen Zielgruppen musst Du sicher unterschiedlich ansprechen und - wie snowtear schon sagte - auf entsprechenden Events. Ich hab anfangs etliche Flyer verteilt und ausgelegt auf die sich keine Sau gemeldet hat. Die Flyer waren nicht so toll, ok, aber wer sitzt schon in der Kneipe, sieht einen Flyer und denkt "Oh, Grappling! Das wollte ich schon immer mal machen! Den stecke ich ein und morgen rufe ich dort an!" Kaum einer. Du musst unheimlich streuen, Massen produzieren um wenigstens ein kleines bisschen zu ernten...
Ein erfolgreicher Film wäre cool, um Grappling populär zu machen. Sowas wie "Ong Bak" mit Grapplinghintergrund. Nach "Kill Bill" sind die Leute in die Schwertkampfschulen gelaufen, hab ich gehört. Wie lange sie dort bleiben ist die nächste Frage. Viele werden erst dann raffen, das kämpfen anstrengend ist und manchmal auch weh tun kann und feststellen, dass sie dafür nicht gemacht sind...
Die meisten Anfragen haben wir von Leuten, die im Internet gesucht haben und durch Mundpropaganda.
Trotzdem ein guter Ansatz. Nur vermute ich, dass es viel Aufwand für wenig Ergebnis sein wird. Aber es wäre auch interessant, in wie weit die Schulen tatsächlich zusammenarbeiten würden. Da wären noch ganz andere wunderbare Sachen denkbar...
Fit & Fight Sports Club
29-11-2007, 09:54
Hallo Matze,
ich muss Snowtear recht geben. Den "Laien" wirst Du für Grappling kaum begeistern können. Im Vgl. zu Thai - oder Kickboxen läuft Grappling in den Schulen/Clubs/Gyms die ich kenne, relativ schlecht. Ich denke es liegt daran, das es nicht besonders schön anzusehen ist, wenn Männer sich am Boden "lieben". Sehr schwieriges Thema - ich denke Grappling ist immer so ein Additional-Angebot für Leute die auch anderes trainieren, aber niemals Zugpferd. Es sei denn, Du hast einen Riesennamen wie Andy o.ä.
Gruß,
Eric
Eine simple in möglichst wenige Worte mit möglichst kurzen Sätzen gepackte Botschaft, die die Leute über die Emotionsschiene erfasst.
Transportiere eine Art "Raufen auf höchsten Niveau" - Botschaft über die Flyer, ohne irgendwelche Fachbegriffe - wie Du ja schon selbst richtig bemerkt hast - zu verwenden.
Und von der Optik finde ich zwei Kämpfer, die in Lauerstellung gegenüberstehen und ganz kurz davor sind loszulegen eindrucksvoll und dramatisch. Nicht als Foto, eher als etwas überspitzte Zeichnung mit wenigen Farben. Und natürlich in coolen Klamotten. Keine schwulen Ringerleibchen :D
Also bei uns im Verein ist soweit ich weiß keiner, der nicht schon irgendeinen Backround hat. Wir haben aber viele Leute die früher mal WT gemacht haben. Stell dich doch vor die örtliche WT Schule und fang das verteilen an:cool:
Würde noch den Faktor Körperstraffung mit einfließen lassen. Da stehen alle drauf.
@matze, hast du dich nicht mal bei so ner Fernsehsendung beworben um der beste Fighter zu werden???? Hab da noch dunkel was im Hinterkopf. Was ist denn daraus geworden?
dominik777
29-11-2007, 16:15
einfach mal ein kleiner texterguss. nach wahl ausbaubar. mit passenden fotos/grafiken untermalen. auf jeden fall knallige farben wählen (auffallen). aber bitte mit stil (don't mix it up too much!
eyecatcher:
a) kontaktangst? wehr dich!
b) rollen, hebeln, würgen – und nebenbei den boden wischen.
c) kämpfen lernen – siege feiern!
d) schluss mit luschig: verbessere deine fitness und lerne kämpfen!
e) verlier deine unschuld!
f) lieber ein ***** im gesicht als ein gesicht wie ein *****!
g) nichts für echte männer
beispielstexte
a-d) grappling ist ein kampfsport, der auf der matte ausgetragen wird. körperkontakt ist programm. du tust nicht nur viel für deine fitness, sondern lernst dich auch richtig und effzient verteidigen!
e) richtig nah ran geht's beim grappling. körper an körper, stirn gegen stirn. grappling ist kampfsport, bei dem es ums anfassen geht. kraft und technik, ausdauer und biss - bei uns verlierst du in jedem dieser bereiche deine unschuld.
f) du hast kein arschgesicht. und du willst sicher auch keins bekommen. dann lern kämpfen und steigere deine fitness. grappling geht zur sache. das kämpfen am boden verlangt dir einiges ab und fördert dein können. aber vorsicht: nichts für körperkontaktallergiker
g) echte männer fassen sich nicht an. echte männer liegen nicht aufeinander rum. echte männer trollen sich nicht am boden rum. wer will schon echt sein? lieber kämpfen lernen und fitness verbessern, für jeden - auch für echte frauen!
Guts2607
29-11-2007, 20:58
f) lieber ein ***** im gesicht als ein gesicht wie ein *****!
:hammer::hammer::hammer::hammer:
Einfach genial:D
MatzeOne
29-11-2007, 21:53
Erst einmal vielen Dank für die Antworten. Schön, dass ihr euch hierfür Zeit genommen habt.
An den Tag des Sports hatte ich gar nicht gedacht gehabt. Wohl auch deshalb, weil ich nie einen mitgemacht habe und auch gar nicht wahrgenommen habe. Ich musste erst einmal googeln, in welcher Form den es hier in Hamburg gab bzw. gibt. Dabei bin ich auch auf die Website Integration durch Sport (http://www.integration-durch-sport.de/) gestoßen. Wäre natürlich auch eine Möglichkeit, wenn man denn eine bestimmte Zusammenstellung in der Gruppe anstreben möchte.
Ich biete auch gerne kostenlos ein Seminar an; jedoch muss ich dieses auch erstmal bekannt machen, damit überhaupt Leute kommen. Den Draht zu gewissen Offline-Medien habe ich persönlich nicht. Leute direkt oder per Web ansprechen kann auch frustrierend sein, wenn die Bemühungen nicht Früchte tragen. Ich lande hier also wieder bei dem Problem der Message, die ich verkünden will. Diese muss von den richtigen Leuten (oder deren Freunde, die das dem eigentlichen Ziel mitteilen) aufgenommen werden.
Um Grappling aus dem Nieschendasein rauszuholen, denke ich, müssen wir gerade an die Leute mit "nicht so viel Ahnung" herantreten. Es muss ja kein Verband sein, sondern lediglich eine Gruppe von Leuten, die den Sport lieben und verbreiten möchten, die sich da zusammen tun und gemeinsam arbeiten - jeder in dem Rahmen seiner Möglichkeiten.
Ein "Grapplingfilm" in der Art von Ong-Bak würde ich auch gut finden. Wer kann sowas machen? Vielleicht jemand aus Californien oder doch eher D-Movie á la Kampfansage?
@Eric
Andy ist sicherlich in der Szene eine wahre Größe. Vor eineinhalb Jahren kannte ich ihn aber auch noch nicht. Mich würde aber interessieren, was er zu dem Thema sagt. Mitgelesen hat er hier ja schon. :)
Von den Leuten, die bei mir Krav Maga trainieren, trainieren auch fast alle Grappling. Liegt zeitlich natürlich auch günstig, da Krav Maga an das jeweils einstündige Grappling-Training anschließt.
@MCMB
Ich hab leider nur die zweitmeisten Stimmen der Besucher der Website bekommen und wurde daher leider nicht gefördert.
ich glaube dein problem liegt daran, dass es etablierte grappling lehrer in HH gibt. wer will dann zu dir? Oder kannst du es zum dummping preis anbieten?
MatzeOne
29-11-2007, 22:50
:rolleyes:
Typisch marq...
Wie viel Zeit hast du investiert, um diesen Thread zu lesen und zu verstehen? Oder anders gefragt, nach wievielen ms hast du dich entschieden, mich erneut persönlich anzugreifen? Was soll denn das immer?
Nun. Wenn du Norderstedt mit Hamburg meinst, dann schicke ich die Leute, die es nicht weit zu Stefan Salzburg haben zu ihm zum Luta Livre. Auch das Training in der HT16 empfehle ich. Was persönlich da abgegangen ist, steht auf nem anderen Blatt, aber ich verbaue niemanden seine sportliche Laufbahn aus Rachegelüsten. Und dann haben wir auch noch die Free Fighter im Kwan. Richtig, ein reichhaltiges, gutes Angebot. Und dennoch trainieren einige Leute bei und mit mir und Verena. Wieso das so ist? Komm doch mal selbst vorbei und frag die Leute oder bilde dir dein eigenes Urteil.
dominik777
29-11-2007, 23:20
hol doch nicht die interessenten aus der öffentlichkeit ins training, sondern bring das training in die öffentlichkeit.
ich meine: wenn du "aufklärungs-" bzw. bekanntmachungsaktionen durchziehen willst, kommst du wohl kaum daran vorbei, das grappling öffentlich zu den leuten zu bringen. was wohl heisst gratis trainings an allen möglichen anlässen. jugendfeste, schulsporttage, firmenevents, vereinsevents. ist halt kontaktintensiv, aber ich denke auch wirksam.
wenn kein zeitbudget dafür da ist, dann bleibt wohl für ein low budget echt nur der flyer oder sonst was durchgeknalltes: rock'n'roll-event aufem marktplatz (join the mat for free) oder im einkaufszentrum etc. p.p.
Matze: Journalisten sind keine Un- oder Übermenschen. Wenn Du bisher keine Kontakte hast, wirds Zeit welche zu machen. Du kannst nicht verlieren dabei.
Journalisten sind ja auch von der Gegenseite abhängig. Sie brauchen Ihren "Stoff". Den kannst Du liefern.
Meistens haben Journalisten aber auch keine Zeit. Ein Tipp: Bereite ne "Mini-Pressemappe vor". Schreib ein paar griffige Texte - was Dir nicht schwer fallen sollte - und packe einige richtig gute Fotos mit oben drauf. Sende die Texte in Word- u. PDF-Format mit.
Die ersten 10 Sekunden am Telefon sind entscheidend. Überleg Dir also vorher genau, was Du ihm verkaufen willst ;)
Ganz schlau wäre, sich mal vorher anzusehen, was der Journalist bisher so geschrieben hat. Ich meine den Journalisten, der für den Sport- bzw. Eventteil verantwortlich ist.
Du kannst ihm auch eine Vorab-Mail schreiben, in dem Du bezug nimmst auf einen guten Artikel, den er mal vor Wochen oder Monate geschrieben hat. So baust so eine emotionale Brücke.
Und dann erfolgt das Telefonat ! Das hat den riesigen Vorteil, dass Du eben nicht mehr der anonyme Anrufer bist, der ihn grad aus dem Artikelschreiben reisst, sondern jemand der sich mit seiner Arbeit befasst hat und sie schätzt.
Das ist ein Riesenunterschied.
Wenn Du alles systematisch machst und sympathisch rüberkommst, wäre es ein kleines Wunder wenn Du keinen kleinen Artikel bekommen würdest.
Und wenn nicht, dann vielleicht nächstes Mal.
Hau rein !
Tornado
dominik777
30-11-2007, 09:38
gibt ja wohl mehr als eine zeitung/zeitschrift in hh...
das thema ist wirklich schwierig, ich würd auf jeden fall den fitnessfaktor mit einbeziehen.
vollkontakttraining ohne großes verletzungsrisiko usw usf
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.