Luta Livre - Vale Tudo [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Luta Livre - Vale Tudo



naughty dog
28-11-2007, 15:24
Hallo zusammen,

die folgende Information habe ich von der Homepage der ELLO (http://www.luta-livre.de):


Die Schläge und Tritte werden jedoch in erster Linie taktisch benutzt, um den Gegner in einer Schutzreaktion zu veranlassen einen Arm oder ein Bein zu bewegen, welches dann ergriffen werden kann, um eine finale Hebel- oder Würgetechnik einzusetzen.

Woher stammen die Schlag- und Tritttechniken des Luta Livre - Vale Tudo? Stammen die Schläge aus dem Boxen? Die Tritte aus dem Muay Thai? Oder kommen die Schlagtechniken eher aus dem Bereich JiuJitsu? Und wie / wann sind sie in das Luta Livre gekommen?
Wie sieht in der ELLO das Training dieser Techniken heute aus? Wird eher "modern" mit Pratzen, Sandsack, etc. trainiert? Ändert sich hierdurch etwas am Stand im Vergleich zum Luta Livre Esportiva (rein ringerisches LL)?

Besten Dank,

naughty dog

countcount
28-11-2007, 16:04
verschiedene kk-hintergründe der luta-livre-lehrer bestimmen auch die art und weise, in der stand-up unterrichtet und trainiert wird.

der hintergrund des jeweiligen schülers wird natürlich ebenfalls berücksichtigt.
"unbeschriebene blätter" kriegen die basics.
basic-tritte, basic-schläge, basic-kombinationen.
nur das nötigste, das aber richtig.

equipment ist immer dabei. pratzen, sandsack etc.

schläge und tritte sind nicht irgendwann ins LL gekommen, die waren schon immer da.
im rahmen der explosion der submission-grappling-szene oder einfach nur aus neigung haben sich viele auf den puren bodenkampf konzentriert.
ein jeder nach seiner facon.

kampfstellung sieht im vale tude naturgemäß anders aus als im LL-esportiva.
wir wollen zwar auf den boden, aber nicht durch ein schienbein beschleunigt.:D

StefanS
28-11-2007, 22:25
hELLO :)

Stefan hat es im ersten Satz schon ganz gut gesagt:
Es geht hier um den Anwender.

Ich habe in meiner Gruppe Jungs, die machen länger Thaiboxen, als ich laufen kann; davon gibt es insgesamt in der ELLO so einige und denen jetzt zu erzählen, sie sollen aus meiner Überzeugung heraus Dinge anders machen, als es bislang für sie sehr erfolgreich in verschiedenster Hinsicht funktioniert hat, wäre kontraproduktiv.

Dennoch ist in Deiner Frage m. E. etwas ganz Grundsätzliches herauszustellen:

Wenn Du von "im Luta Livre" sprichst, kommt schon eine gewisse Diskrepanz zu stande.
Luta Livre wird heutzutage meist als eine Art "Bodenkampfsystem" verstanden;
viele Menschen fragen dann, was man am besten in Kombination dafür im Stand trainiert etc.

Allerdings ist die Wurzel des Luta Livre der regellose Kampf (Vale Tudo), bei dem alles geht. Aus der Erfahrung dieser Kämpfe heraus hat sich ein ganz bestimmtes Kampfverhalten entwickelt: ringerisch und eng am Mann. Dabei kommt es nicht selten zum Kampf am Boden, was aber keinesfalls ausschließt, dass ein Gegner schon im Stand besiegt werden kann (auch dort mit ringerischen Mitteln).
Was dann im Bereich der Schlag- und Tritttechniken verwendet wird, folgt sowohl der Situation und der Bewegungsökonomie, als auch der Vorerfahrung des Anwenders. Sicherlich werden von vielen Luta Livre Kämpfern Techniken aus dem Muay Thai bevorzugt, da diese sich zum einen als effektiv erwiesen haben, zum anderen in Rio seit langem ein Dialog zwischen Anwendern beider Schulen besteht.

Im Zuge des "Mixed Martial Arts" (hier ausgeschrieben, da genau auf die Mixtur bestimmter "Stile" hingewiesen wird) sind diese Wurzeln verschwommen.
Dies ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass Luta Livre aus dem freien Kämpfen kommt, sich aus bestimmten Erfahrungen begründbare Verhaltensweisen für den regellosen Kampf herausgebildet haben und diese Konzepte weitreichender zu verstehen sind, als in Stilen oder Traditionen zu denken.

Im Grunde geht es immer darum, dasselbe zu tun:
Dem Gegenüber in jeder Situation den engen Kampf am Mann aufzuzwängen.

Beste Grüsse,

Stefan :ringerohr

naughty dog
29-11-2007, 06:20
Hallo ihr beiden,

erst einmal Danke für die Antworten.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann werden heute in der Regel Erfahrungen des Schülers genützt, wenn es um Schlag- bzw. Tritttechniken geht.
Kommt ein Schüler, der gar keine Vorkenntnisse hat, richtet sich das, was er beigebracht bekommt in erster Linie an den Kenntnissen des Trainers.
Und Muay Thai ist in diesem Zusammenhang das, was heutzutage am häufigsten Vorkommt.

Habe ich das so weit richtig verstanden?

Und bzgl. der "historischen" Wurzeln von Schlägen und Tritten:
Es ist heute schwer zu sagen, woher genau die "ursprünglichen" Schläge und Tritte des Luta Livre (Vale Tudo) kommen. Da es aber im "Ursprungsgebiet" Rio schon lange eine Co-Existenz und damit verbunden einen Kontakt zwischen Luta Livre und Muay Thai gab, ist es zumindest wahrscheinlich, daß dort die "Ursprünge" liegen.

Ist auch das so weit richtig?

Gibt es eigentlich Videos, in denen Mann Lutadore (ich hoffe, man schreibt das so) im Vale Tudo sehen kann? Oder Videos vom Vale Tudo - Training? Denn ich kann mich jetzt nicht erinnern, solche Videos schon mal gesehen zu haben!

Besten Dank noch mal,

naughty dog

Jaycee
29-11-2007, 07:01
Die Kombination aus Thai Boxen und Luta Livre wird sich erst "spät" ergeben haben.
Früher wird man Schläge und Tritte aus den bekannten "Klassischen" Kampfstilen wie Boxen, Karate, TKD uä. mit den Ringerischen Elementen kombiniert haben.
Mittlerweile ist es so das einige Luta Livre Schulen in Brasil zum Luta Livre auch Muay Thai anbieten, wie übrigens auch einige BJJ Schulen.
Wie zb. bei einer Ausführung von Mike Cüppers zu lesen ist, liegen die Wurzeln des Luta Livre im Catch Wrestling und dem Westlichen Wrestling. Für den Vale Tudo Kampf wurde dann mit den oben beschriebenen Kampfstilen kombiniert, wobei das Ziel letztendlich nicht das KO war, sondern die Distanzüberbrückung oder das Positionieren durch Schläge und Tritte um letztendlichen seine TD's & Subs umzusetzen.

In unserer Schule Trainieren wir neben dem Luta Livre Esportiva auch das Luta Livre Vale Tudo und das Thai Boxen.

Gruß

Jaycee

StefanS
29-11-2007, 08:02
Hi Dog!

Es heißt: Lutadores :)

Im Grunde ist so, vereinfacht dargestellt, der Kern der Aussage getroffen.

Allerdings ist es nicht ganz so, dass im Vale Tudo ausschließlich Techniken des Muay Thai, wie wir sie heute kennen, eingesetzt werden.

Bspw. sind sehr häufig frontale Tritte auf das Knie oder Handflächenschläge zu erkennen, um mit den Schlag- und Trittechniken Eigenverschleiß vorzubeugen.

Im Grunde schau mal im Videoforum. Dort müsste sich mindestens ein Kampf von Eugenio Tadeu finden. Ferner erklärt Andy die ürsprünglichen Vale Tudo Prinzipien sehr ersichtlich auf der "Luta Livre Basics" DVD. Andy selbst hat generell einen hervorragenden Überblick über die traditionelle Entwicklung des Luta Livre in Rio, da er vor Ort mit vielen Leuten aus alten Zeiten Kontakt pflegte.

Soweit ich weiß, gibt es auch eine Vale Tudo DVD von Marco Ruas, auf der der Einsatz von Schlag- und Trittechniken zur Distanzüberbrückung im Vale Tudo erläutert wird.

Viel Spass beim Training :ringerohr

naughty dog
30-11-2007, 07:38
Hi Stefan,

vielen Dank an dich und all die anderen Lutadores ;) für die Antworten.
Mit der DVD habe ich schon eine ganze Weile geliebäugelt. Wenn nach Weihnachten noch etwas Geld übrig ist, ... wer weiß, vielleicht hole ich sie mir.
Und nächstes Jahr werde ich, wenn ich Zeit habe, auch mal ein Seminar aus der Basics - Reihe in Köln besuchen. Das ist ja nicht so weit weg von mir!


Auch euch allen viel Spaß beim Training,


Gruß,

naughty dog