Vollständige Version anzeigen : Fairer Kampf?
Treffen zwei Kämpfer aufeinander, die völlig gleich gut geschult sind, der eine bewaffnet mit einem Langstock, der andere bewaffnet mit einem Breitschwert.
Welcher Kämpfer hat Vorteile und warum? Was sind die "Ziele" der beiden Kämpfer im Kampfverlauf?
Einen echten Vorteil hätte wohl keiner von beiden. Ich persönlich würde mich für den Langstock entscheiden, denn er hat eine höhere Reichweite, zwei nutzbare Enden und lässt sich auf jeden Fall als Hieb- und Stoßwaffe einsetzen. Beim Schwert hängt das Technikrepertoire (wird das so geschrieben?) von der Architektur von Klinge und Griff ab. Das muss aber bei entsprechendem Können kein Nachteil sein.
Gruß
Dirk
realtaiji
26-02-2003, 08:02
Frage von Shaolin Quan:
"Welcher Kämpfer hat Vorteile und warum? Was sind die "Ziele" der beiden Kämpfer im Kampfverlauf?"
Wenn beide gleich gut sind wird keiner verlieren und keiner gewinnen, denn ein solcher Kampf findet nicht statt ( weil zwei gute Kämpfer das Gong Fu des anderen erkennen)
Falls doch ein Kampf stattfinden sollte, wird der mit dem Langstock seine Distanz ausnutzen, während der Schwertkämpfer auf eine nahe Distanz gehen wird.
tigercrane
26-02-2003, 08:16
hi an alle
@shaolin quan
du stellst ja wieder lustige fragen :D ein kampf ist nie fair.. das nur vorneweg.. aber nun zum thema
stock wie schwert, sind nahezu die ältesten waffen, welche es gibt. beide sind für ihre gefährlichkeit berühmt und wurden zig fach erprobt.
ein guter stockkämpfer ist ebenso wie ein guter schwertkämpfer absolut tödlich.
einen wirklichen vorteil gibt es als nicht. der stock hat die grössere reichweite, doch der schwertkämpfer benötigt dafür meist nur eine hand, um seine waffe zu führen.
im endeffekt gewinnt derjenige, der besser ist bzw. nicht als erster einen fehler begeht.
zu den zielen:
der stockkämpfer will seinen gegner auf distanz halten und der schwertkämpfer möchte gerne möglichst nahe an sein gegenüber...
oftmals will ein stockkämpfer die waffe des gegners wegschlagen, welche für ihn ja die hauptgefahr ist.. schwertkämpfer blocken die waffe des gegners nicht gross, sondern zielen z.b. auf die hände und beine des gegners.. wer nicht laufen kann oder seine waffe halten, der ist keine grosse gefahr mehr..
waren nur beispiele :D
viele grüsse
@ tigercrane:
haha, du weisst, auf was das fair bezogen war...
@ all:
ist es leichter, jemanden auf distanz zu halten (stockkämpfer) oder ist es leichter in jemanden einzudringen (schwertkämpfer)?
was meint ihr? auch in bezug zum waffenlosen kampf?
arnisador
26-02-2003, 09:01
leichter in jemanden einzudringen
:D Lustige Formulierung!
Aber im Ernst. Ich finde es wesentlich einfacher, an jemanden heranzukommen, als jemanden auf Distanz zu halten. Insbesondere mit einer Waffe. Und ist die Distanz erst einmal überbrückt, wird der Langstock doch relativ nutzlos, würde ich meinen. Hinzu kommt, daß, wenn man in den Gegner hineingeht, man die Aktion selber dominieren kann, während man beim Versuch den Gegner auf Distanz zu halten, doch eher auf seine Reaktionen reagieren muß. Das ist meiner Meinung nach schwieriger.
Gruß
Martin
@ shaolinquan
wenn beide gleich stark und gleich gut eine waffe beherrschen, dann kann es keinen sieger geben. es gibt keine der trad. waffen, welche den anderen überlegen war. sonst hätten doch alle diese waffe lernen wollen. in solch einer situation entscheidet doch die tagesform und das glück. wer den ersten fehler macht verliert.
gruss
hanzaisha
26-02-2003, 10:52
hi,
ich denke es ist sinnvoller den gegner auf distanz zu halten. und wenn man´s kann auch nicht schwieriger.
man will ja nicht kämpfen, ergo versucht man die distanz zu halten. wenn man kämpfen muß, dann versucht man trotzdem distanz zu halten um persodenschäden auf beiden seiten vorzubeugen.
wenn man platt fragt würd ich schon meinen die vorteile liegen beim gun, denn er ist lang, flexibel und variabel einsetzbar (hab gut aufgepaßt;) ).
Sir Lothar
26-02-2003, 13:26
"im endeffekt gewinnt derjenige, der besser ist bzw. nicht als erster einen fehler begeht."
"Wenn beide gleich gut sind wird keiner verlieren und keiner gewinnen"
Was versteht ihr unter gewinnen oder verlieren ??
Hallo,
es kommt auch auf die begebenheit der Örtlichkeit an. In einem engen Raum (niedrige Deckenhöhe zb.) hätte der Stockkämpfer nachteile. Auf einer freien Fläche würde ich den Stockkämpfer etwas im vorteil sehen. Der Schwertkämpfer muss sich viel mehr bewegen um die ditanz zu überbrücken. Da heisst aber auch das er viel schneller am ende seiner Kräfte sein kann.
Schöne Grüsse
Tiger5
Die Frage ist, was Du unter Langstock verstehst. Wenn es eine Lanze ohne Spitze ist, also so lang daß auch bei starkem Holz die Spitze ins Pendeln zu bringen ist, dann kann ein Könner damit Knochen brechen. Es ist dann unmöglich an denjenigen heranzukommen. Außer man legt es darauf an die Brüche in Kauf zu nehmen und denjenigen trotzdem zu töten, da muß man aber reichlich hart im Nehmen sein, und schief gehen kann es auch immer noch (Kopfverletzungen).
Wenn es nur ein 2m-"Stöckchen" ist, dann ist unter Könnern derjenige eine Leiche, weil er auf die Dauer seine Hand nicht gegen Schnitte verteidigen können wird. Mit einem Stock macht ein Wischer nicht viel, mit einem Schwert ist es sofort eine offene Wunde. Leicht ist ein Kampf gegen einen Stockvirtuosen trotzdem nicht.
Probier doch einfach mal einen Kampf gegen einen Gepanzerten mit einem Shinai aus, und ob er Deine Hand trifft oder eher selten.
Bei einem "Quality"-Schwert existiert auch je nach Holz die Möglichkeit, den Stock zu durchschlagen. Das ist dann eine Art "Schnittprobe".
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.