PDA

Vollständige Version anzeigen : der weiße Gürtel



non+ultra
02-12-2007, 00:45
Hallo zusammen,

Ich habe gelesen, dass es sogar für den weißen Gürtel eine Prüfung gibt :ups:
Ich dachte immer, den Weißen hat man einfach, auch ohne jegliches Können. :D

...Soll das etwa heißen ich darf nicht mal den weißen Gürtel tragen, bis ich die 9. Kyu Prüfung abgelegt hab?

Ist es möglich die Prüfung für Kyu 9 UND 8 in einem zu machen? Dann könnte man sich den weißen Gürtel direkt sparen.:)

Danke und Gruß,

non+ultra

Royce Gracie 2
02-12-2007, 00:53
Na , also den weißen Gürtel hat man normal schon vor einer Prüfung
Allerdings isses z.B bei uns so , dass die erste Prüfung dann immer noch weiser Gürtel ist , aber mit Strich :D

Und ja , es ist möglich 2 prüfungen zusammen abzulegen , wenn du das geforderte locker kannst und dein Trainer das auch so sieht.

weiss jetzt nicht obs da ausnahmen gibt , aber normal haben absolute Anfänger schon einen weissen Gürtel

RAGE.
02-12-2007, 01:00
ja, mir wurde damals auch gesagt: weißen gürtel darf man schon von anafang an tragen, aber ne weiß-gurt-prüfung muss man trotzdem machen. allerdings könnte man die auch meistens mit dem gelben zusammenlegen.

Munk
02-12-2007, 01:23
Ohne Gürtel fällt dir halt die Hose ständig vom Hintern.
Weil das dann doch etwas lästig ist, und man sich die Hose nicht unbedingt mit nem Seil festbinden will, nimmt man halt nen Gürtel dafür.

RAGE.
02-12-2007, 01:36
also wenn ich mich recht entsinne, standen hose und gürtel bei mir in keinerlei kontakt^^

weudl
02-12-2007, 09:01
Ohne Gürtel fällt dir halt die Hose ständig vom Hintern.
Weil das dann doch etwas lästig ist, und man sich die Hose nicht unbedingt mit nem Seil festbinden will, nimmt man halt nen Gürtel dafür.

Bei handelsüblichen Gi-Hosen ist das aber nun wirklich kein Problem.

Jetzt aber bitte wieder zurück zum Thema...

FireFlea
02-12-2007, 09:26
Ist es möglich die Prüfung für Kyu 9 UND 8 in einem zu machen? Dann könnte man sich den weißen Gürtel direkt sparen.:)

Danke und Gruß,

non+ultra

Das ist bei entsprechender Leistung in vielen Verbänden möglich aber was ist so schlimm daran ein paar Monate mit einem weißen Gürtel rumzulaufen? Karate übt man doch nicht wegen der Gürtelfarbe. ;)

motocrossie
02-12-2007, 09:41
Die Frage ob sich Prüfungen zusammenlegen lassen, sollte sich über den jeweiligen Dachverband ziemlich schnell klären lassen (Trainer fragen, Prüfungsordnung im www. suchen). Mir ist nicht bekannt, dass es Vereine gibt, die jemandem das tragen eines Gi´s untersagt hätten, nur weil die Prüfung zum 9. Kyu noch nicht abgelegt wurde.

Weiß jetzt nicht, ob das mega-offtopic ist, aber bemerkenswert finde ich, dass es teilweise Gi´s zu kaufen gibt, die ohne Gürtel geliefert werden, da der Hersteller wohl davon ausgeht, dass es sich um schon "prüfungserfahrene" Käufer handelt und die Preise ja eher oben angesiedelt sind.

Michael1
02-12-2007, 10:02
Im DKV dürfen die Prüfungen zum 9+8 Kyu zusammen abgelegt werden.

Ich habe die Prüfung zum 9. Kyu einzeln gemacht, also eine echte weissgurtprüfung, durfte den Gurt aber schon vorher tragen.
Ich kenne auch einen Verein in dem vor der entsprechenden Prüfung kein Gurt sondern eine schnur getragen wird.

FireFlea
02-12-2007, 10:08
Ich kenne auch einen Verein in dem vor der entsprechenden Prüfung kein Gurt sondern eine schnur getragen wird.

Echt? Das hab ich ja noch nie gehört. Gibts da auch Bilder von? :D

Katzenflüsterin
02-12-2007, 11:10
Echt? Das hab ich ja noch nie gehört. Gibts da auch Bilder von? :D

Hallo,
doch stimmt, mir wurde ebenfalls vor der Prüfung zum 9Kyu von einem meiner Mitstreiterinnen und Vereinskamaradin gesagt ,das ich eigendlich noch keinen weißen gurt tragen "darf", weil ich ja erst die prüfung dazu ablege. Sie meinte ich solle statts den weißen gurt doch eine schnur tragen :).
Was ich natürlich nicht gemacht hab.Die prüfung hab ich bestanden.
Die Katzenflüsterin

BamLee
02-12-2007, 11:21
Das mit der Schnur / Kordel ist durchaus üblich. Ich kenne das von vielen Vereinen aus der Umgebung (auch aus unserem). Aber einen Weißgurt zu tragen, ohne die Prüfung abgelegt zu haben ist auch net schlimm. (Weiß steht ja immerhin für die Reinheit, beim Kyusystem könnte man sagen für die Ungeformtheit des Körpers und des Geistes)

mfg

non+ultra
02-12-2007, 12:58
Ja genau, deswegen frag ich! Ich hab den Gi von meinem Vater hier. Wenn ich den aber mit ner Kordel zubinden müsste würde ich eher mit meinem Trainingsanzug rumlaufen.^^

Wenn das in meinem zukünftigen Dojo so üblich ist würde ich dann lieber die Weiß- und Gelbgurtprüfung zusammen legen. Das bringt einfach ein besseres Feeling mit sich, wenn sich danach die Gurtfarbe wechselt. Da warte ich lieber 3 Monate oder wie lang das auch dauert bis ich auf dem richtigen Leistungstand bin um beide zu bestehen.

Danke euch für die Antworten. :)

SKA-Student
02-12-2007, 17:24
bei Shotokan Karate of America (http://www.SKA.org) hat man den weissen gürtel bis zum 4. kyu (incl).
(und wenn man ihn nie wäscht, ist er bis dahin schon von alleine braun geworden!)

:D

SKA

Soju
03-12-2007, 10:15
(Weiß steht ja immerhin für die Reinheit, beim Kyusystem könnte man sagen für die Ungeformtheit des Körpers und des Geistes)

Das heisst mein Geist ist jetzt schwarz??? :D

Ist das nun gut oder schlecht? :D

busch
03-12-2007, 10:29
ich mag weiss.. ich renn nur mit weissem guertel rum.ziemlich depremierend aber wat sollz

MatzeOne
03-12-2007, 10:32
bei Shotokan Karate of America (http://www.SKA.org) hat man den weissen gürtel bis zum 4. kyu (incl).
(und wenn man ihn nie wäscht, ist er bis dahin schon von alleine braun geworden!)

:D

SKA

Und der schwarze Gürtel wird nach einiger Zeit wieder weiß :)

Tori
04-12-2007, 11:26
Und der schwarze Gürtel wird nach einiger Zeit wieder weiß

Genau-und wenn man da nicht genau hinschaut kanns böse enden ;):D

Royce Gracie 2
04-12-2007, 15:50
Genau-und wenn man da nicht genau hinschaut kanns böse enden ;):D

Aus aktuellem Anlass finde ich den witz gar nicht mal so gut ...
Habe schon mit genug schwarzgurten bzw schwarzgurtanwärtern aus traditionellen systemen gesparrt und muss sagen oft war nicht viel dahinter ...
wiederrum kenne ich aber auch einige weissgurte die einfach keinen bock auf prüfungen haben , aber duchaus besser oder gleichgut sind wie die schwarzgurte.

Sorry wenn ich das hier schreibe ... aber ich finde es ist wichtig immer wieder darauf hinzuweisen , das Gürtelfarbe so gut wie nichts aussagt.

o.cobi
07-12-2007, 21:52
Also mein Meister sagt ja immer:
"Egal ob du eine trainingshose anhast, oder ein Gi mit weißem Gürtel,
es ist der gleiche Rang" :rolleyes:

ich denke mal Anfänger ist Anfänger
und es kann jemand kommen der Kein Plan von Karate hat
aber Kohle in der Tasche hat, des wird bestimmt nicht verboten
wenn er zur ersten Trainingsstunde schon einen Gi besitzt
oder wie seht ihr das?ß:confused:

BamLee
07-12-2007, 22:27
dass er einen gi hat, zeigt nur dass er ein schüler des karate ist. also dass er sich dazu entschlossen hat, den weg des karate do zu bestreiten. und das ist solange der fall, wie er trainiert. und selbst wenn es das erste mal ist, dass er trainiert. schüler ist schüler. ;)

mfg

Polymorph
07-12-2007, 23:42
bei Shotokan Karate of America (http://www.SKA.org) hat man den weissen gürtel bis zum 4. kyu (incl).
(und wenn man ihn nie wäscht, ist er bis dahin schon von alleine braun geworden!)

:D

SKA

gehört sich ja auch so. die regenbogenfarbenenen gürtel sind ja an für sichalbern oder? dienen ja nur dazu die karatekas zu motivieren...

martin.d
08-12-2007, 09:06
gehört sich ja auch so. die regenbogenfarbenenen gürtel sind ja an für sichalbern oder? dienen ja nur dazu die karatekas zu motivieren...

die diskussion kennen wir ja ;)

BamLee
09-12-2007, 14:27
Die sind wahrscheinlich nur da, weil man Grautöne so schlecht auseinander halten kann und die Gürtel ohnehin immer dunkler werden ;)

Normalerweise:
Weißer Gürtel -> wird immer dunkler = Schüler ist erfahrener
Schwarzer Gürtel -> wird immer heller = Meister ist erfahrener

Nun hätte man auch ein Kyusystem mit grauen Obis einführen können, aber da obiges gilt, sind Farben nun einmal besser geeignet, wenn es darum geht, sie auseinander zu halten.

mfg

busch
18-12-2007, 16:17
mhh ich muss wieder unbedingt was schreiben..
also ich beim tranining. vieleicht sollte man dazu wissen, das ich traineiren jetzt schon bischen ueber ein jahr und hab immer noch keinen guertel. das liegt daran, das ich verein gewechselt hab und blabla. aber egal worauf ich hinaus will. ich beim training, fragt mich die neue. "wie lange bist du schon dabei". ich sage wie immer meine standart antwort "nicht so lange". fragt sie mich. "wann hast du pruefung" ich sage "ohhh. das ist kompliziert" und habe keine lust ihr die ganze geschichte zu verklickern. fragt sie:"geht das den schnell bis man einen guertel bekommt" mh im kopf hab ich mir so ueberlegt ja geht es doch eigendlich. habe immerhin im aikido fuer meinen ersten ganze 2 ein halb jahre gebraucht und im karate haben die trolle mit denen ich angefangen haben nach einen jahr orange. ich sage "ja geht es" sie antwortet "ohh, das ist gut." ich denke nur heheh .ohh man..nja so hast du auch mal gedacht, aber die wird schon merken, das des gar nicht sooo wichtig ist..mh macht eine nur traurig, wenn alle irgendwelche guertel nachgeworfen bekommen, nur weil sie mit dem strom schwimmen....nja. habt ihr da irgendeine meinung zu.?

Hachimaki
18-12-2007, 19:56
Bin jetzt seit nem Dreivierteljahr dabei und hab vor kurzem meinen Gelbgurt (in nem Fünf-Kyu-System) gemacht. Wie man in einem Jahr bereits auf Orange kommen will ist mir schleierhaft. Find übrigens auch, dass man besser zu gut, als zu schlecht für den Gürtel ist, den man trägt. Also lass dir ruhig noch Zeit mit den Prüfungen, wobei ich denk, dass Gelb nach 1,5 Jahren durchaus machbar ist...

BamLee
18-12-2007, 20:11
Müsste Fünf-Kyu System nicht eigentlich Go System heißen ?
Weil Kyu = 9 also 9 Gürtel und wenns nur 5 gibt, macht die Bezeichnung Kyu für mich keinen Sinn mehr. ;)

mfg

Hachimaki
18-12-2007, 20:19
Hab grad nachgeguckt, auf Wikipedia steht, dass Kyu auch soviel wie Rang heißt.:rolleyes:
Ist übrigens doch ein 6-Kyu-System, weil der Weißgurt ja auch noch n Gürtel ist. (also Weiß, Gelb, Orange, Grün, Blau und Braun) :D.

non+ultra
18-12-2007, 20:34
also ich habe gerade erst angefangen und ich hab vor alle 3-6 Monate einen neuen Kyu-Grad zu erreichen. Das sollte doch machbar sein!

Hachimaki
18-12-2007, 20:40
Meiner Meinung nach setzt du die falschen Prioritäten...

non+ultra
18-12-2007, 20:50
genauso hast du es selbst gemacht:

9 Monate dabei, und nach 9 Kyu-System hättest du jetzt den orangenen Gurt ;-)

--------------------------------------

Es ist nie falsch sich Ziele zu setzen. Ziele motivieren! Ausserdem denke ich, dass die Wartezeiten zwischen den Gurten eine Orientierung sein sollen.

Gruß

Non+Ultra

SKA-Student
18-12-2007, 20:50
Meiner Meinung nach setzt du die falschen Prioritäten...

ja und nein.

er hat ein ziel, dass er nur erreichen kann, in dem er besser werden MUSS.

was kostet so ein bunter gürtel eigentlich?

non+ultra
18-12-2007, 21:29
ich hab mir 2 Gürtel über Ebay bestellt. Inklusive Versand hab ich für beide 8 Euro bezahlt, also 4 Euro pro Gurt. Was das im normalen Geschäft gekostet hätte weiß ich nicht. Ich vermute genauso viel.

FireFlea
18-12-2007, 22:16
Müsste Fünf-Kyu System nicht eigentlich Go System heißen ?
Weil Kyu = 9 also 9 Gürtel und wenns nur 5 gibt, macht die Bezeichnung Kyu für mich keinen Sinn mehr. ;)

mfg

Kyū heißt 9. Aber das "Gürtel-Kyū" ist nicht das Gleiche, es bedeutet nämlich sowas wie "Rang" oder auch "Klasse". Auf japanisch wird dann der Unterschied klar, da ein anderes Schriftzeichen verwendet wird; nur die deutsche Umschrift ist gleich.

SKA-Student
19-12-2007, 05:52
ich hab mir 2 Gürtel über Ebay bestellt. Inklusive Versand hab ich für beide 8 Euro bezahlt, also 4 Euro pro Gurt. Was das im normalen Geschäft gekostet hätte weiß ich nicht. Ich vermute genauso viel.

das is ja durchaus zu verkraften.

BamLee
19-12-2007, 07:44
Kyū heißt 9. Aber das "Gürtel-Kyū" ist nicht das Gleiche, es bedeutet nämlich sowas wie "Rang" oder auch "Klasse". Auf japanisch wird dann der Unterschied klar, da ein anderes Schriftzeichen verwendet wird; nur die deutsche Umschrift ist gleich.
interessant ist dann aber, dass es 9 kyu grade gibt und nicht etwa 8 oder 10.

mfg

Schnueffler
19-12-2007, 08:32
was kostet so ein bunter gürtel eigentlich?

Im Sportdiscounter knappe 5 € und bei den Versandhändlern einiges mehr!
MfG
Markus

FireFlea
19-12-2007, 09:21
interessant ist dann aber, dass es 9 kyu grade gibt und nicht etwa 8 oder 10.

mfg

Die Stile die ich kenne haben entweder 10. oder 6. Kyu Ränge.

BamLee
20-12-2007, 13:36
Beim Shotokan sinds 9:
9. Weiß
8. Gelb
7. Orange
6. Grün
5. Violett / Blau
4. Violett / Blau
3. Braun
2. Braun
1. Braun

FireFlea
20-12-2007, 15:21
Beim Shotokan sinds 9:
9. Weiß
8. Gelb
7. Orange
6. Grün
5. Violett / Blau
4. Violett / Blau
3. Braun
2. Braun
1. Braun

Bei JKA und SKVD sinds dann wohl 10; beim DKV weiß ichs nicht genau, sind aber wohl auch 10. :p

http://www.jka-osnabrueck.de/Pdf/KarateInfo.pdf
Shotokan Karate Dôjô Suganuma München e.V. (http://www.karatemuenchen.de/info/guertel.htm)

BamLee
21-12-2007, 20:37
wahrscheinlich betiteln einige den Nicht-Kyu (Vereinsabhängig auch Kordel genannt) mit dem 10., was aber meines Erachtens nach falsch ist. Kyu ist ja ein Grad, den man erwerben muss. Wenn man nichts erworben hat, hat man auch nichts. (Niemand bekommt einen Kyugrad geschenkt, auch nicht den 10. :P)