Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Shaolin Kempo und japanisches Schwert?



Kareha
03-12-2007, 00:11
Hallo.

Ich mache seit ein paar Monaten Shaolin Kempo in einem Verein.
Habe inzwischen auch schon den gelben Gürtel. :)

Ich weiß, dass man irgendwann nach jahren die Möglichkeit hat neben dem Bo eine weitere Hand-Waffe zu erlernen.

Ich interessiere mich aber sehr für das japanische Schwert (Katana).
Ist es möglich oder üblich in einem "überwiegend" chinesischen Kampfstil eine japanische Waffe zu erlernen? Ich habe meinen Lehrer noch nicht gefragt.

Könnt ihr mir einen Rat geben oder evtl sogar einen Tip wie ich das japanische Schwert erlernen kann?

Praiokles
03-12-2007, 09:44
Tach,
da ich selber die Kunst des japanischen Schwertes lerne, denke ich mal, dass ich versuchen kann dir zu helfen.

Ich glaube nicht, dass du beim Shaolin Kempo die Möglichkeit bekommen wirst, die Kunst des japanischen Schwertes zu erlernen...von wem auch? Es sind ja die Chinesen...
du kannst vielleicht Glück haben und dein Sensei kennt sich auch im japanischen Schwert aus..

Aber ich denke, dass es zwei Varianten gibt, die Kunst des japanischen Schwert zu trainieren...
da wären Kendo und Iaido...
Kendo ist die aggersivere der beiden Formen und hat sich etwas weg entwickelt vom eigentlich Katana...woran man das am schnellsten erkennt ist die Tatsache, dass im Kendo schon keine richtigen Katana mehr verwendet werden...

Iaido ist die Kunst des Schwertziehens und wird mit richtigen Katana geübt...allerdings gibt es keine Kämpfe gegeneinander sondern es werden nur Kata geübt, welche man dann zur Perfektion bringen sollte...
dies ist eine wahre Kunst für sich...ich trainiere jetzt schon ein Jahr lang...und es gibt noch sehr sehr sehr viele Dinge von denen ich selber weiss, dass ich sie verbessern muss und es gibt bestimmt noch vielmehr Dinge, von denen ich noch nicht weiss, dass ich sie besser machen muss...


Damit gibt es also eine aggresive allerdings stark umgewandelte Form und die wirkliche und ursprüngliche wahre Kunst des japanischen Schwertes....

Wenn du den Umgang mit dem japanischen Schwert wirklich lernen möchtest, dann würde ich dir Iaido empfehlen !!!

mfg,
Praiokles

Dragodan
03-12-2007, 10:34
Hallo,

an dich Themenstar: ich würde sagen: nein, es gibt keine Möglichkeit. Meine frage ist auch, machst du Shaolin Kempo oder Shorinji Kempo?

Ich würde dir empfehlen das du dich nach einer reinen Schwertschule umschaust. Kendo und Iaido sind bei weitem nicht die einzigen Möglichkeiten die Kunst des japanischen Schwertes zu erlernen. Spontan fielen mir da noch Shinkendo oder als Oberbegriff auch dass Kenjutsu ein.

Grüße

Dragodan

Kareha
03-12-2007, 16:34
Danke für eure Antworten :)

Iaido klingt verlockend. Ist nur die Frage ob es das oder eines der anderen Vorschläge in meiner Nähe gibt. Komme aus dem Kreis Lippe Detmold.

Doc Holliday
21-01-2008, 23:54
Hi !


Ich habe vor Jahren selbst mal Shaolin Kempo trainiert, und fühle mich quasi selbst angesprochen :-)

Also, Shaolin Kempo wurde vor ca. 40 Jahren von Sifu Tse über die Niederlande nach Deutschland gebracht und von ihm weiterentwickelt. Sifu Tse lehrte aber auch Waffentechniken - und auch "Tjin Tao", ein Schwertkampf mit Katana.

Zumindest der Trainer meines Trainers bietet diesen Stil in Duisburg an. Ich würde es vielleicht am ehesten mit Kenjutsu vergleichen, also keine Wettkämpfe, allerdings auch mit starkem "chinesischen" Einschlag, was die Kata angeht. Da Sifu Tse Mongole ist und ungefähr alles trainiert hat, gehe ich davon aus, dass man diesen Stil nicht so oft findet. Alles in allem scheint er aber sehr "rund" zu sein, also nix zusammengefrickelt.

Lars´n Roll
22-01-2008, 00:05
Ich glaube nicht, dass du beim Shaolin Kempo die Möglichkeit bekommen wirst, die Kunst des japanischen Schwertes zu erlernen...von wem auch? Es sind ja die Chinesen...


Nö, die Holländer. :D

noppel
22-01-2008, 08:27
nö die mongolen... die natürlich von dschingis khan abstammen

leopan8
22-01-2008, 08:49
Hy


Also, Shaolin Kempo wurde vor ca. 40 Jahren von Sifu Tse über die Niederlande nach Deutschland gebracht und von ihm weiterentwickelt. Sifu Tse lehrte aber auch Waffentechniken - und auch "Tjin Tao", ein Schwertkampf mit Katana.

Gerald Meijers alias Sifu Tse alias Prinz Dshero Kahn usw. hat mehrere japanische Budo und einige chinesische Systeme gelernt und danach einige moderne Stile geschaffen.

Siehe: Shaolin Kempo,Chan Shaolin(m) Si,Naadaa/Nada Kempo,Chen Tao Wushu usw.;)

Shaolin Kempo hat nichts mit dem chinesischen Shaolin Quan(Kung fu) zu tun und ist eine moderner dem Karate(siehe Kempo Kata) ähnlicher Stil der japanische Begriffe verwändet.

Lehrbriefe- Fachschaft Shaolin Kempo (http://shaolin-kempo.org/fslehrbriefe.htm)

Downloads der Fachschaft Shaolin Kempo (http://shaolin-kempo.org/fsdownloads.htm)

Dieser moderne Stil wird oft fälschlicherweise von einigen Vertretern als chinesischer Drachen Stil ausgegeben obwohl er mit den originalen chinesischen Drachenstilen nichts gemeinsam hat.

Die Waffentechniken die von einigen Kempolehrern gelehrt werden, wurden aus anderen Budodiziplinen und anderen Kampfkünsten hinzugefügt d.h. das einige Kempo Lehrer zusätzlich,individuell zum Kempo Lehrinhalt Waffen, die aus anderen Systemen stammen lehren.



Gruß
leopan8

Doc Holliday
23-01-2008, 23:21
Bei Shaolin Kempo - Schulen in Deutschland, vor allem aber in NRW, stehen die Chancen also nicht schlecht, dass sie von Sifu Tse abstammen. Damit wäre ja nu der Weg frei, auch "karate-unübliche" Waffen zu trainieren.

Dass Kampfkunstmeister neue Systeme schaffen ist ja weder so neu, noch ist es per se schlecht. Insofern kann man bei nem guten SK - Lehrer sicher guten Schwertkampf lernen.

By the way: In Europa traditionelle Formen von asiatischer Kampfkunst trainieren zu wollen ist eh so ne Sache. Für die meisten ist es halt nicht selbstverständlich, täglich mehrere Stunden zu trainieren, wenn schon der Lehrer eigentlich nen anderen Job hat... Da würd ich lieber nach persönlichen Interessen und Sympathie gehen, ganz pragmatisch.

leopan8
24-01-2008, 11:09
Hy

Kareha

Lange Rede kurzer Sinn, schau was überhaupt in deiner Nähe angeboten wird.