Vollständige Version anzeigen : Sandsackhandschuhe
SeraphiM
04-12-2007, 17:43
es ist wieder soweit, meine 16 oz.-teile haben ein leck und ich benötige neue handschuhe...daraus habe ich nun gelernt und werde fortan verschiedene paare fürs sandsacktraining und sparring verwenden...
gibt es da welche, die ihr mir empfehlen könnt und welche, die ich auf keinen fall kaufen sollte ?
nicht dass ich nicht selbst gesucht hätte, aber speziell mit bag-handschuhen kenne ich mich absolut nicht aus, da gibt es einfach zu viele formen und arten und ich will nicht irgendwas draufloskaufen...
(preis relativ egal hauptsache gute-sehr gute quali und passt auf eine hand, die 21cm längsdurchmesser hat, wobei ich wahrscheinlich um ein anprobieren im laden nicht herumkommen werde, da die hände nicht in jeden boxhandschuh passen)
wäre toll, wenn sich alte hasen melden, die schon mehrere ''generationswechsel'' mitgemacht haben und auch entsprechende erfahrung mitbringen...:D
MfG
SeraphiM
06-12-2007, 22:24
kommt leute, lasst mich nicht hängen ;) !
PatBateman
06-12-2007, 22:37
Twins ;)
SeraphiM
06-12-2007, 23:29
Twins ;)
passt mir leider nicht :(
Neopratze
07-12-2007, 02:00
es ist wieder soweit, meine 16 oz.-teile haben ein leck und ich benötige neue handschuhe...daraus habe ich nun gelernt und werde fortan verschiedene paare fürs sandsacktraining und sparring verwenden...
Sag bloß, du hast mit 16oz Wattebällchen am Sandsack trainiert :p
Ich persönlich bevorzuge Bareknuckle am Sandsack, ist aber nicht jedermanns Sache ;) ... hast du's schon mit den dünneren fingerlosen Handschuhen probiert, die schützen einigermaßen und sind trotzdem noch ziemlich "gefühlsecht" ;)
SeraphiM
07-12-2007, 14:39
Sag bloß, du hast mit 16oz Wattebällchen am Sandsack trainiert :p
Ich persönlich bevorzuge Bareknuckle am Sandsack, ist aber nicht jedermanns Sache ;) ... hast du's schon mit den dünneren fingerlosen Handschuhen probiert, die schützen einigermaßen und sind trotzdem noch ziemlich "gefühlsecht" ;)
joa, den gedanken hab ich mal durch meinen kopf streifen lassen, du meinst so prideteile, ne ?
übrigens nehme ich nach jedem training die handschuhe ab und mach auch paar runden bareknuckle...das handgelenk wird spürbar kräftiger, haste recht.;)
ansonsten, was hälste von sandsackhandschuhen so im allgemeinen ?
P.S. werden aber nicht auch normale schwere boxhandschuhe zum ''bagworkout'' empfohlen ?
hab da u.a. ein vid von troy dorsey wo er genau das empfiehlt...
am boxsack gehts, da nehm ich auch meist meine 14er.
an der birne werden die finger aber taub, da brauchts schon gerätehandschuhe.
Es gibt von nahezu jeder Firma Sandsackhandschuhe...
ich hab sehr günstige von Everlast - die kannste auch einfach bei eBay schießen.
Super Passform haben die meisten ohnehin nicht :rolleyes:
Neopratze
07-12-2007, 19:36
joa, den gedanken hab ich mal durch meinen kopf streifen lassen, du meinst so prideteile, ne ?
übrigens nehme ich nach jedem training die handschuhe ab und mach auch paar runden bareknuckle...das handgelenk wird spürbar kräftiger, haste recht.;)
ansonsten, was hälste von sandsackhandschuhen so im allgemeinen ?
P.S. werden aber nicht auch normale schwere boxhandschuhe zum ''bagworkout'' empfohlen ?
hab da u.a. ein vid von troy dorsey wo er genau das empfiehlt...
Sandsackhandschuhe im eigentlichen Sinn hab ich noch nie verwendet ;)
Ich stimme aber der Variante mit Boxhandschuh zu, das ist m.M. nach wichtig, um trotz der durch den Handschuh gegenüber Bareknuckle veränderten Statik der Faust trotzdem optimale Ergebnisse beim Kämpfen mit Boxhandschuhen zu erzielen.
Ich trainiere da meistens mit 12oz (Fightersworld Eigenmarke (http://www.fightersworld.com/product_info.php/products_id/2205/Fighter-Boxhandschuh-PRO) :D)
Nimm nur keine Fingerlosen die sind ganz schlecht.
Ich finde in denen kann man schlechter eine Faust machen und haut sich schnell die Finger blutig.
Ich zieh meine garnicht mehr an, die Verletzungsgefahr ist zu groß, die sind auch nur mit Gel gefüllt.
Hab normale Sandsackh. von Paffen, die sind gut.
Nehm zwar auch machmal die großen, aber nur wenn ich etwas Probleme mit den Händen habe. Ansonsten sind Sandsackhandschuhe besser, Du merkst eher wenn Du falsch schlägst und lernst somit besser und genauer zu schlagen.
LowLimit
15-12-2007, 02:23
also ich präferiere einfach elastische bandagen. damit kannst du wahlweise bareknuckle oder geschützt schlagen und deine handgelenke sind gut geschützt. bareknuckle antrainieren fand ich jetzt nicht so schrecklich, blutet halt zwei, drei mal aber dann nie wieder.
Pad_THAI
15-12-2007, 10:46
also ich präferiere einfach elastische bandagen. damit kannst du wahlweise bareknuckle oder geschützt schlagen und deine handgelenke sind gut geschützt. bareknuckle antrainieren fand ich jetzt nicht so schrecklich, blutet halt zwei, drei mal aber dann nie wieder.
:confused:
ich hab welche von booster.
bin sehr zufrieden mit denen sind nicht zu dick und nicht zu dünn.
ansonsten kann ich dir auch noch paffen empfehlen.
mit normalen handschuhen mag ich gerätetraining garnicht, hab da nicht so den wiederstand und das gefühl beim schlagen.
Schmaler
15-12-2007, 11:31
Malpaso Punch Gloves sind sehr zu empfehlen.
Joachim Deeken
15-12-2007, 14:29
Die Top Ten Gerätehandschuhe sind der Hammer!
Hervorragende Dämpfung bei sehr guter Haltbarkeit.
LowLimit
15-12-2007, 15:06
:confused:
wenn du da ne frage draus machst die ich verstehe, dann antworte ich dir :D
Pad_THAI
15-12-2007, 17:21
hab ich das richtig verstanden das du nur mit bandagen z.b. pratzen oder sandsacktraining machst???
SeraphiM
15-12-2007, 23:15
hab ich das richtig verstanden das du nur mit bandagen z.b. pratzen oder sandsacktraining machst???
ja, aber nicht ausschliesslich, allerdings auch nur am sandsack, beim pratzentraining behalte ich meine handschuhe schon an...:D
nach jedem training halt so 10 minuten am sandsack ohne handschuhe, manchmal sogar ohne bandagen...ich habe mich da sehr sachte rangeführt und spüre momentan auch keine schmerzen, das handgelenk knickt nach 2 jahren auch nicht mehr so leicht um...
IMO gibt es zwar große Unterschiede in der Qualität, aber grundzipiell kann man jeden beliebigen Sandsackhandschuh verwenden, darauf kömmt es nicht wirklich an.
Die besten die ich bisher hatte waren so asiatische Muay Thai-Sackhandschuhe, weiß die Marke nicht mehr (würde hierzulande eh keiner kennen). Wie gut es ganz ohne Bandagen und ohne Handschuhe geht hängt auch vom Sack ab (wie dicke Haut, wie fest gefüttert etc.), z.B. wenn er stark nachgibt knickt man u.U. leichter um etc., aber im Prinzip geht das auch, auch ohne jahrelange Übung. Was jedoch der Sinn dieser Übung ist, darüber lässt sich streiten. Die Handgelenkstabilisierung kann man auch einfacher haben (schon Handschuhe anziehen aber Bandagen weglassen bzw. nur so Schlupf-Innenhandschuhe nehmen, auch beim Sparring, da sagt auch der Trainer nix, außer er mag dich nicht ;) ).
SeraphiM
15-12-2007, 23:54
Die besten die ich bisher hatte waren so asiatische Muay Thai-Sackhandschuhe, weiß die Marke nicht mehr (würde hierzulande eh keiner kennen).
da stand bestimmt made in china drauf ! :D:D:D
...da steht "G.E.L." drauf, muss irgend so ne unbekannte asiatische Abkürzung sein...
LowLimit
16-12-2007, 14:43
hab ich das richtig verstanden das du nur mit bandagen z.b. pratzen oder sandsacktraining machst???
richtig. zu der wirkung siehe seraphim.
Neopratze
16-12-2007, 14:56
Man kann auch ganz ohne Schützer am Sandsack trainieren :)
Allerdings muß man dann darauf achten, daß man die Schläge nicht verkantet bzw. nicht mit den Knöcheln an der Sandsackoberfläche abrutscht, sonst ist gleich mal ein Stück Haut an den Knöcheln weg :o
Wächst zwar wieder nach, ist aber eben nicht jedermanns Sache :rolleyes:
LowLimit
16-12-2007, 15:03
mh naja. ich hab meinen sandsack schon so ausgewählt dass ich ihn bareknuckle schlagen kann (nicht so ein rauhes nylonzeugs drauf sondern leder!) aber ich würde das handgelenk schon schützen. grade wenn du eben richtiges training und vielleicht noch krafttraining nebenher hast würde ich sie IMMER irgendwie schützen. wer einmal ne sehnenscheidenentzündung hatte weiß wovon ich rede.
- die haut an den knöcheln: was solls ;) das passiert auch nach ner zeit nicht mehr, bei mir hat sich da so n feld gebildet wo die haut irgendwie nicht mehr abgeht (sieht auch anders aus :D) und so ein bisschen glänzt. man muss ja nicht übertreiben und matsch aus seinen knöcheln machen :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.