Vollständige Version anzeigen : Eure Erfahrungen mit ChiKung
Erzählt doch mal über eure Erfahrungen mit ChiKung. Die SuFu bringt dazu leider keine brauchbaren threads zu Tage.
Hier sind ausdrücklich keine Diskussionen erwünscht a la "wie effektiv ChiKung auf der Straße ist" oder "warum taoconcept/... besser als CK ist" u.ä.
Sehr wohl aber Erfahrungsberichte von Ex-/Praktizierenden oder von allen die damit sonst mal in Berührung gekommen sind.
el
martin.schloeter
05-12-2007, 00:08
Was meinst du mit Chi Kung ?
Chi Gong kenne ich aus dem Tai Chi Umfeld, wo es m.E. auch eher hingehört.
Gut für Strukturempfinden, Ausrichtung u.v.a.m.
Gruss
Was meinst du mit Chi Kung ?
Chi Gong kenne ich aus dem Tai Chi Umfeld, wo es m.E. auch eher hingehört.
Gut für Strukturempfinden, Ausrichtung u.v.a.m.
Gruss
*zustimm*
Viele grüße,
iron
Ich denke es ist das "WT-ChiKung" gemeint, das Sifu RLB lehrt. Sonst würde die Frage hier im Forum keinen Sinn machen. :)
Gruß,
Wolfgang
3.Mal das ich schreibe
jetzt kürzer
BASIS.form ist super
je nachdem was du machst
mein Sihing z.b. brauch DAS nicht
jedem nornmalo würdes es jden tag gmacht gut tun
1-2 x im Monat mach ich die Basisform
Jeden Tag wär besser
Aber wenn cih jeden Tag die 3 formen Wt mache dann braudh ich den ChiKung-mist nicht
RLB hat mich angeregt über viele Sachen nachzudenken----was die Gesundheit angeht,
dafür bin ich dankbar
sehe ich <aber getrennt vom WT
hilft dir das was ?
kannst
auch direkter fragen
auch über pn
@martin.schloeter
Es ist das WT-ChiKung gemeint. Da im kkb bzw. Internet alle möglichen Meinungen von "Chi Kung ist NICHT Qi Gong" über "Chi Kung wurde auf Basis von Qi Gong entwickelt" bis zu "Chi Kung ist ein Mix aus SLT und Chum Kiu" zu finden sind kann ich nicht beantworten ob Chi Kung mit Chi Gong was zu tun hat.
Zurückgehen dürfte Chi Kung auf Herrn Liebscher-Bracht bzw. Professor Chu
siehe
1. www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=823&PHPSESSID=e41311ef878f619ba2657372ded410e6)
2. KampfKunstCenter Karlsruhe: Meister (http://kkc-karlsruhe.de/KKC/index.php?id=72#186)
@Lakech
Danke für deine Antworten, besonders zu dieser Uhrzeit :)
>BASIS.form ist super
>Aber wenn cih jeden Tag die 3 formen Wt mache dann braudh ich den ChiKung-mist nicht
Ganz schlau werd ich da jetzt aber nicht draus, super oder Mist ? Mich interessiert hauuptsächlich der gesundheitliche Aspekt und ob jemand durch ChiKung Verbesserungen oder Verschlechterungen in irgendeiner Form bei sich bemerkt hat.
Ganz schlau werd ich da jetzt aber nicht draus, super oder Mist ? Mich interessiert hauuptsächlich der gesundheitliche Aspekt und ob jemand durch ChiKung Verbesserungen oder Verschlechterungen in irgendeiner Form bei sich bemerkt hat.
Ich denke er will das so ungefähr ausdrücken.Chi Kung Formen wären für die meißten super, aber beschäftigt sich lieber mit den WT KK Formen wie sein Sihing das wohl tut.
Ich könnte mal vermuten das er uns sagen will, das die WT Formen richtig ausgeführt auch einen Chi Kung Aspekt haben.WT Chi Kung kenne ich nicht,aber wenn dieses System nicht all zu anders aufgebaut ist wie andere Chi Kung /Gung Systeme sollten keine Verschlechterungen sondern Verbesserungen auftreten.
Den Chi Gong ist nicht umsonst ein Aspekt vieler KKs der regelmäßig dort praktiziert wird.
Viele grüße,
iron
martin.schloeter
05-12-2007, 10:34
Kann letztlich nichts dazu sagen, ohne das zu kennen, zumindest mal in Grundzügen gemacht zu haben. Ich kenne rudimentär die "Gesundheitsvariante" der SNT, aber wiederum keine Ahnung ob das irgendwas mit dem zu tun hat, was Chi-Kung genannt. Aus unten genannten Gründen bin ich auch wenig motiviert, mich da weiter zu informieren.
Aus dem Bauch heraus bin ich bei Produkten aus der Ecke des Herrn Liebscher-Bracht aber grundsätzlich skeptisch, ich denke aus wiederum bekannten Gründen.
Sorry, aber für die Aspekte die im Chi-Kung drin sein sollen, unterstelle ich ganz anderen KK-System per se eine höhere Basiskompetenz weil es dort keine "me too"-Produkte sind, und wende mich auch lieber dorthin.
Gruss
@iron101headDareius
>System nicht all zu anders aufgebaut ist wie andere Chi Kung /Gung Systeme sollten keine
>Verschlechterungen sondern Verbesserungen auftreten.
Womit wir bei einer meiner Hauptfragen zum Thema angelangt sind: Wieviel hat Chi Kung mit trad. Chinesischen
Bewegungskünsten zu tun und sind gesundheitsfördernde Aspekte enthalten?
@martin
>Sorry, aber für die Aspekte die im Chi-Kung drin sein sollen, unterstelle ich ganz
>anderen KK-System per se eine höhere Basiskompetenz
Kann ich nicht beurteilen da ich ChiKung noch nie praktiziert habe.
Das andere Systeme kompetenter sind ist zwar vorbildlich, aber wenn man nicht in einer Großstadt wohnt
bestimmt halt das Angebot...
@iron101headDareius
>System nicht all zu anders aufgebaut ist wie andere Chi Kung /Gung Systeme sollten keine
>Verschlechterungen sondern Verbesserungen auftreten.
Womit wir bei einer meiner Hauptfragen zum Thema angelangt sind: Wieviel hat Chi Kung mit trad. Chinesischen
Bewegungskünsten zu tun und sind gesundheitsfördernde Aspekte enthalten?
Zb in den Weng Chun Formen sind Elemente die einen primären Chi Gung Aspekt haben.
In unserer Literatur finden sich dazu genaue angaben auf welchen Meridian sich das ganze dann auswirkt.
Generell würde ich aber sagen das es einen hohen Anteil in inneren Stilen hat, aber auch die Shaolin legen viel Wert auf Chi Gung.
Willst du jetzt aber wirklich weck vom WT Chi Kung zu dem umfassenderen würde ich dir vorschlagen es in die chinesische Stilecke zu verschieben,
denke wäre da passender. Da einige Ings Bums Stillisten auf Chi Gung aus bekannten Gründen verzichten.
Viele grüße,
iron
@ironiron101headDareius
Ok, verschieb den thread bitte mal
@ironiron101headDareius
Ok, verschieb den thread bitte mal
Wird gemacht ;)
Concept-Arnis
05-12-2007, 14:40
Dazu fällt mir nur folgendes ein: Auf der unsäglichen 25-Jahres-EWTO-Selbstbeweihräucherung zwang man mich, auch mal diese Basisform mitzumachen. War glaube ich ein Pflicht-LG, ich hätte mich gern gedrückt. Abgesehen davon, daß RLB fast ständig genervt war und, wie üblich in seinen Seminaren, die meiste Zeit damit vertat, über diejenigen Teilnehmer zu schimpfen, die ihn und seinen Kram nicht ernstzunehmen schienen (das waren zu meiner Zeit etliche!), setzte er, sobald ein Photograph in der Nähe war, sofort ein superfalsches Lachen auf, und nötigte uns, ebenfalls superglücklich auszusehen, die Photos sollten doch schließlich in die WT-Welt! Sobald die Bilder im Kasten waren, schnauzte er sofort wieder weiter, damit wir seine Verrenkungen weitermitmachten.
Fast alle, die man zum WT-Urgestein zählen konnte - heute sind die meisten von ihnen längst ausgetreten - schüttelten nur den Kopf über das WT-CK!
Wochen später zappte ich beim Frühstück durch die Programme und blieb bei einem seltsamen Beitrag hängen: Ich sah eine Gruppe von Leuten, die so ähnliche Bewegungen und Stellungen machten, wie wir in der WT-CK-Basisform. Nur waren das definitiv keine WT'ler, sondern irgendwelche Büromenschen aus dem öffentlichen Dienst. Weil ich wissen wollte, worum es ging, schaute ich den Film zuende und was war es?
Rückenschule in einem Gesundheitsmagazin des MDR. Da war mir dann auch klar, woher RLB den Stoff für sein WT-CK hatte. ;)
IRON: genau richtig erkannt !!
wie geschrieben, war es mein 3. Versuch etwas zu schreiben. Jedesmal wurde die Verbindung gekappt. Deswegen war der 3. Kommentar von mir recht kurz.
Die Basisform mach ich so 1 -2 die Woche . Besser wäre jeden Tag, aber es fehlt die Zeit und der Wille
Lieber mach ich dann noch die 3 WT- Formen
Nach meiner Meinung sind es ganz normale Übungen , etwas ummantelt mit SNT
Wenn man sich etwas Zeit nimmt, kann man aber die Basisform noch selber "ausschmücken" : langsamer machen, länger verharren, andere Bewegungen zufügen und so weiter. Kommt man von selber drauf
und das ist das eigentlich gute an der Sache. Körperbewußter
Hoffe du verstehst was ich meine
So ich geh jetzt frühstücken und Kaffee trinken. Hab Urlaubbbbbb
vielleicht mach ich ja noch vorher die Basisform
Auf meinem Übungsleiter-Lehrgang damals musten wir auch alle die WT-ChiKung-Basisform mitmachen. Das waren im Wesentlichen Dehnübungen, die zu einer Form aneinander gereiht wurden, die auf Grund der Ausgangsposition nach jedem Satz etwas nach WT aussah.
Ich fragte RLB später, warum denn solche Formen anstelle der WT-Formen unterrichtet würden, wenn doch die WT-Formen angeblich so gutes Chi Kung / Qi Gong seien. Er begründete das damit, dass das zwar stimme, die WT-Formen sich aber auf das für die Selbstverteidigung relevante Bewegungsspektrum beschränken würden, seine Formen darüber hinausgingen und daher als Chi Kung / Qi Gong noch besser seien als die WT-Formen. :rolleyes:
Zu diesem Zeitpunkt hatte WT-ChiKung wohl weder etwas mit WT noch mit Chi Kung / Qi Gong zu tun, außer dass die Basisform wenn ich mich recht erinnere mit der Bewegung der bekannten QiGong-Figur "Wecken des Qi" endete. Inzwischen wurde es wohl mit vielen Aspekten von richtigem QiGong angereichert.
Gruß,
Wolfgang
wenn du tatsächlich etwas qigong machen willst, würde ich meine zeit lieber in die baduanjin übungen investieren. fand das wt chikung nicht berauschend, ein bisschen dehnung für die rumpfmuskulatur halt. ob das immer noch interessant ist kann dir vielleicht ein physiotherapeut erläutern, aber mit klassischem qigong hat das nichts zu tun.
shenmen2
05-12-2007, 23:15
Also was die WT'ler speziell machen, weiß ich nicht, aber ich praktiziere schon lange verschiedene Qigong-Formen (innere und äußere). Qigong ist eine der Therapieformen innerhalb der traditionellen chinesischen Medizin. Es gibt hunderte, wenn nicht Tausende verschiedene Formen unterschiedlichster Qualität.
Zu dem Irrtum, ChiKung/Chigung sei etwas anderes als Qigong:
ChiKung ist die (nicht mehr gebräuchliche) Wade-Giles-Umschrift aus dem Chinesischen, Qigong ist die (moderne) Pinyin-Umschrift und "ChiGung" ist ein grausliches Kauderwelsch, das in etwa der deutschenAussprache von "Qigong" entspricht (nämlich "Tschigung").
Zu dem Irrtum, ChiKung/Chigung sei etwas anderes als Qigong
Da war kein Irrtum. Es ging explizit um das Produkt mit dem Namen "WT-ChiKung". Und das ist meiner (und offenbar nicht nur meiner) Einschätzung nach entgegen dem Namen kein Chi Kung im eigentlichen Sinn und demnach auch kein Qi Gong. ;)
Gruß,
Wolfgang
Hallo,
Chi Kung ist eine andere Schreibweise für Qi-Gong, spricht sicht Dschieh-Gong (o mit einem Hauch von u, oder so ähnlich).
Eine Chinesin hat mir mal gesagt, alles mit Kung/Gong heißt, "sich damit beschäftigen", also Qi-Gong "sich mit dem Qi beschäftigen".
Damit ist Qi-Gong ein sehr weites Feld. Auch beim Taiji oder Taijiquan beschäftigt man sich mit dem Qi, also ist es Qi-Gong in Bewegung.
Wir benutzen eine Auswahl von 24 Qi-Gong-Übungen um den Körper auf Taiji vorzubereiten (oder ich mache sie, wenn keine Zeit für Taijiquan ist).
Statische Qi-Gong-Übungen (6 an der Zahl) benutzen wir, um die optimale Körperposition zu erfahren, kennenzulernen, zu spüren.
Alle beim Qi-Gong locker oder auch unbewußt geübten Schwerpunkte und Prinzipien finden sich in der Form und den Prinzipien des Taijiquan wieder.
Gruß
BanYan
P.S. Sollte es hier tatsächlich bloß um WT-Chi-Kung gehen, muß der Beitrag wohl wieder dahin zurück ...
Trinculo
06-12-2007, 09:15
@martin.schloeter
Es ist das WT-ChiKung gemeint.
Das sollte doch wohl klären, worum es in diesem Thread geht ;)
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/artikel.php?id=823)
Ich mache seit geraumer Zeit nur noch zwei Übungen, und zwar 'Lifting the sky' von Wong Kiew Kit und die Senkong-Übung.
Reicht mir. ;)
martin.schloeter
06-12-2007, 09:34
Das sollte doch wohl klären, worum es in diesem Thread geht ;)
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com)
Wenn der Herr Liebersch-Bracht sich mit seinen seltsamen Ernährungsexperimenten nicht für mich jedwede Reputation auf Lebzeiten versaut hätte, wäre ich der Sache deutlich aufgeschlossener.
Wobei für mich nicht das Gedankengut des Mannes das Grundproblem ist, sondern die sichtbaren systematischen Fehler die er bei der Umsetzung macht, die sogar im esoterisch angehauchten Umfeld nicht akzeptabel sind.
Ein Beispiel, nur damit klar wird was ich meine, dass ich nicht Bashing als Selbstzweck betreibe:
Ein Ernäherungsempfehlung destilliertes Wasser zu trinken und dann mit Mineralpräparaten zu substituieren ist offensichtlich schon etwas seltsam.
Dies aber zu tun, um der "Übersäuerung" des Körpers vorzubeugen, ist eben der systematische offensichtliche Fehler. Leitungswasser ist im Großteil Deutschlands mineralisch (Calcium und Magnesium) und alkalisch, Auskunft bekommt man bei jedem Wasserwerk, gibt es auch Übersichtskarten. Leitungswasser ist also
"gut" im Sinne der Übersäuerungstheorie.
Das was als "destilliertes Wasser" bekommt ist aber schwach sauer. Weiss jeder Aquarianer. Dest. Wasser ist also schädlich im Sinne der Übersäuerungstheorie.
Beides lässt sich auch mit einem simplen pH-Test messen.
Aber Herr LB hat diesen systematischen Fehler 15 Jahre (?) verbreitet, ist aber jetzt vor kurzem dann "schon" dahinter gekommen.
Warum sollte ich annehmen, dass er bei dem was bewegungstechnisch für den Körper gut ist keine solche systematischen Fehler macht, wenn es schon daran scheitert, so eine simple Ernährungstheorie mit einer einfachen Messung oder etwas Recherche im öffentlichen Wissen zu fundieren bevor man sie unter das Volk bringt.
Selbst wohlwollend unterstellt, dass er ein "Bauchmensch" ist, der nur das weitergibt was für ihn gut ist/gut funktioniert, muss das noch lange nicht für andere gut sein.
Bei
Gruss
@all
Danke für eure Anregungen!
Nochmal zur Erklärung, es geht um das ChiKung das bei der ewto angeboten wird, siehe trinculos link.
@BanYan
Genau das ist ja die Grundlegende Frage des Threads: Gehört der Thread in dieses Forum oder ins WT Forum :D
Das wird nur jemand beantworten können der mit Beidem mal in Berührung gekommen ist.
@martin.schloeter
Ich kenne leider die Quellen deiner Aussage nicht, aber wenn irgendwo empfohlen wird egal was zu substituieren ohne einen bewiesenen Mangel dann dreht sich mir der Magen um.
Es ist ja inzwischen sehr modern einfach mal präventiv alles in irrwitzigen Dosen zu substituieren.
Destilliertes Wasser zusammen mit Mineralpräperaten ist ein guter Witz... den werd ich mal einem Mediziner erzählen ;)
Warum sollte ich annehmen, dass er bei dem was bewegungstechnisch für den Körper gut ist keine solche systematischen Fehler macht,
So weit möchte ich wiederrum nicht gehen. Was früher aus irgendwelchen Gründen als Ernährungstheorie von Herrn Bracht verkauft wurde oder nicht weiß ich nicht.
Aber Erfahrungen mit dem WT-ChiKung hören :D
Trinculo
06-12-2007, 19:13
Was früher aus irgendwelchen Gründen als Ernährungstheorie von Herrn Bracht verkauft wurde oder nicht weiß ich nicht.
Der legt ständig nach ...
Um ehrlich zu sein: alles, was ich bisher von ihm gelesen habe, war entweder Nonsens, oder einfach "geliehen" und umetikettiert, siehe Walter Packi.
Ich habe ein mal WT Chi Kung mitgemacht. Das waren die langweiligsten 90 Minuten meiner über 30 jährigen Kampfkunstlaufbahn.Für Leute mit problemen in dern Kniegelenken und Übergewichtige ungeeignet Der erste der die Dehnungsgymnastik bei der EWTO einführte war Dr.Ossi. RLB scheint dann nach seinem Ausscheiden auf den Zug aufgesprungen zu sein.
soi_chong
06-12-2007, 19:25
also ich übe chi kung aus...bin begeistert...habe große forstschritte bezüglich dehnung etc gemacht....
allgemein fühl ich mich fitter...besseres körpergefühl etc....
mein lehrer ist offiziell 80 % schwerbehindert.....nach einem autounfall....
ärzte diagnostizierten, dass er nie wieder laufen können wird....
und mithilfe von chi kung hat er einen super körperlichen zustand....
jetzt würde er fast jeden achtzehnjährigen bezüglich ausdauer kraft dehnung versägen;)
Trinculo
06-12-2007, 20:22
Der erste der die Dehnungsgymnastik bei der EWTO einführte war Dr.Ossi.
Nein, das hast Du völlig falsch verstanden. Dehnen ist schlecht und schädlich. Was Osama Sabri eingeführt hat, war Muskelverlängerungstraining :D
martin.schloeter
06-12-2007, 20:45
@all
[...]
@martin.schloeter
Ich kenne leider die Quellen deiner Aussage nicht, aber wenn irgendwo empfohlen wird egal was zu substituieren ohne einen bewiesenen Mangel dann dreht sich mir der Magen um.
Das ist sein jüngstes Machwert.
www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com)
"Ionisiertes Basenwasser" ist da das Thema. Da gibt er auch seinen Unfug mit dem aqua dest zu.
Für mich das Highlight in dem Unfug die angeblich reduzierte Clustergröße des Wasser. Damit wäre eine Siedepunkterniedrigung auf ca. 30°C verbunden. ;) Würde ich nicht trinken, aber die theoretischen Chemiker dieses Planeten fänden das spannend, nobelpreisverdächtig.
Auch seine Bewertungskriterien sind wirklich putzig, subjektive "Trinkbarkeit" u.ä.. Nach den Kriterien ist für mich ein Weizenbier nach dem Training nicht zu toppen. :D
So weit möchte ich wiederrum nicht gehen.
[...]
Ich schon. Es gibt für mich nicht den geringsten Grund so jemanden zu vertrauen.
Gruss
Ich schon. Es gibt für mich nicht den geringsten Grund so jemanden zu vertrauen.
Gruss
Gut.
Artikel gelesen.
:rolleyes::ups: das nimmt Herrn Bracht leider wirklich jegliche Glaubwürdigkeit. Schon allein sich auf zB Emoto zu beziehen und dessen "Theorien" als bewiesen zu bezeichnen ist schon recht... :confused:
Seitdem der Japaner Emoto durch seine Forschungen bewiesen hat,
Zu dem Artikel äußere ich mich mal nicht weiter um on-topic zu bleiben.
martin.schloeter
06-12-2007, 23:20
Das ist ja echt der Hit. :D
Bei der EWTO haben sie den Artikel gerade offline genommen. :engelteuf
Hä,häh, da möchte ich Mäuschen machen, wie es da jetzt im Gebälk rumpelt. :D
PS: Gut dass ich da eine Kopie habe. :-D
PPS: Jetzt ist er wieder da www.wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1507) ???
Verstehe wer will.
bluemonkey
07-12-2007, 07:02
[QUOTE=elcarus;1163587]Gut.
Artikel gelesen.
:rolleyes::ups: das nimmt Herrn Bracht leider wirklich jegliche Glaubwürdigkeit. QUOTE]
Wenn ich richtig verstanden habe bezieht sich das EWTO-CK hauptsächlich auf diese Personen:
- Prof. Chu - Der lebende Schatz Chinas“
- Sifu Siu Yuk Man - Kung-Fu- und Chi-Kung- Meister
- Meister Cheung Hok Kin
kennt die hier jemand?
Wenn ich richtig verstanden habe bezieht sich das EWTO-CK hauptsächlich auf diese Personen:
- Prof. Chu - Der lebende Schatz Chinas“
Ich kenne ihn zwar nicht, aber die Dokuserie Mind, Body + Kickass Moves hatte mal eine Folge mit ihm siehe
http://www.you**be.com/watch?v=C8S_78v5O-o (Sternchen ersetzen dann funzt der Link)
Trinculo
07-12-2007, 11:50
Wenn ich richtig verstanden habe bezieht sich das EWTO-CK hauptsächlich auf diese Personen:
- Prof. Chu - Der lebende Schatz Chinas“
- Sifu Siu Yuk Man - Kung-Fu- und Chi-Kung- Meister
- Meister Cheung Hok Kin
kennt die hier jemand?
Zu "Professor Chu":
"Das ist aber in der Tat nicht das wahre Gesicht des Taoismus."sagt Professor Chu, „die wirklichen Taoismus-Experten können leben wie Unsterbliche und können sehr, sehr alt werden; und schneller laufen als junge Männer. Manche von ihnen können sogar vorhersagen, wann jemand in Schwierigkeiten geraten oder böses Pech haben wird, fast wie ein Wahrsager – all das klingt unglaublich. Dennoch ist auf wissenschaftliche Fakten gestützt; Taoismus ist in Wirklichkeit eine wissenschaftliche Philosophie, ohne jeden Aberglauben."
"Jeder der schon einmal mit Professor Chu zusammen ein Stück gegangen ist, weiss, dass dieser sich viel schneller bewegen kann als ein austrainierter Jüngling. Manchmal kann er die auch kommende Ereignisse vorhersagen. Er kann Charakter und gesundheitliche Verfassung eines Menschen, den er überhaupt nicht kennt nach kurzem Anschauen ziemlich genau erraten."
Where do I sign up :D?
Das sind durchaus keine erfundenen Dinge, sondern existieren so oder so ähnlich, mal abgesehen von denen die aus Volksaberglauben und "so tun als ob" entstanden sind. Ich würde nur das Wort "wissenschaftlich" da nicht in den Mund nehmen, da es Fähigkeiten sind die aus der Verschmelzung von Bewusstsein und Seele entstehen. Letztere entzieht sich der wissenschaftlichen Forschung. Das schnelle Rennen ist schlicht innere Kraft beim Laufen benutzt. Ich konnte mit 35 einem 25jährigen topfitten Sportstudenten weglaufen, auf 40m. Wir hatten allerdings auch ein Laufwunder früher im Verein der raste auch ohne Daoismus wie beknackt und nahm jedem zig Meter ab, sowas habe ich auch nicht nochmal gesehen (egal welche Liga). Die Fähigkeit, aus der Intuition zu wissen was einer denkt, ist so ungewöhnlich nicht, sondern die Fortführung derselben Fähigkeit von Kindern. Können tut es jeder. Der Rest kommt schlicht mit der leeren Meditation, oder eben auch nicht. Anstrengen nützt nichts. Ich wage aber die Behauptung dass Herr Chu diese Fähigkeiten eher nicht hat, sowohl weil er dafür ein bischen viel auf die Kacke haut, als auch weil das im Detail einfach zu falsch erklärt ist.
Trinculo
07-12-2007, 15:24
Was ich richtig irreführend finde, ist, erst die Fähigkeiten von Professor Chu anzuführen, dann beiläufig zu erwähnen, WT ChiKung sei ja noch besser, als alles andere, was der gute Mann jemals in seinem Leben gesehen (und damit auch praktiziert!) hätte, und damit anzudeuten, WTCK würde ja MINDESTENS derartige Kräfte verleihen, wenn nicht sogar ...
Concept-Arnis
07-12-2007, 15:55
...dass auch heute noch deutsche Medizinstudenten an den Universitäten und Kinder an den Schulen Falsches lernen, wenn ihnen beigebracht wird, dass das Trinken von Aqua dest., also von destilliertem Wasser der Gesundheit schadet. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Reines Wasser, egal ob aus Dampfdestillation oder Umkehrosmose gewonnen, fördert massiv die Gesundheit.Dies wissen weltweit Menschen und Institutionen, nur bei uns hält sich – aus welchen Gründen auch immer – dieses Märchen, das man, ohne zu übertreiben, als einen der deutschen Jahrhundertirrtümer im Bereich Gesundheitswissen bezeichnen kann.Das ist wohl eher sein eigner, persönlicher Irrtum. Ich kenne keinen, der ernsthaft Batteriewasser als gesund bezeichnet.
Aber möglicherweise ist dieser Irrtum symptomatisch für den ganzen WT/EWTO-Komplex. Einer der größten deutschen Jahrhundertirrtümer im Bereich Kampfkunst! :D
Trinculo
07-12-2007, 16:01
Das ist wohl eher sein eigner, persönlicher Irrtum. Ich kenne keinen, der ernsthaft Batteriewasser als gesund bezeichnet.
Aber, aber ;) Ist doch völlig logisch! Natürlich hat die Evolution unsere Ahnenreihe auf das Trinken von chemisch reinem H2O hin optimiert, ist ja auch sinnvoll :p
spektrumdirekt - Die Wissenschaftszeitung im Internet (http://www.wissenschaft-online.de/artikel/615244&_z=)
P.S.: O.K., manche Schadstoffe sind bei destilliertem Wasser sicher nicht mehr vorhanden.
bluemonkey
07-12-2007, 16:30
Das ist wohl eher sein eigner, persönlicher Irrtum. Ich kenne keinen, der ernsthaft Batteriewasser als gesund bezeichnet.
Mit dieser Ansicht steht er nicht alleine da, auch andere alternative "Ernährungsexperten" raten dazu.
Allerdings unterscheiden diese Leute dann meist, zwischen "toten" Mineralien
(In Wasser und Supplementen) und "lebendigen" (weil organisch gebunden) in Früchten oder Gemüsen und deren Säften.
Allerdings die Empfehlung dest. Wasser zu trinken, und dann (tote) Mineralien zu supplementieren ist wohl selten.
Es gibt auch regionale Unterschiede
Die stillen Wässer aus Frankreich sind auch eher mineralienarm bei uns schwört man auf mineralstoffreiches Wasser.
Zum Thema:
die Aussage:
>"Einige Jahre später gab es erste Kontakte zu Meister Chu. Als Meister Chu – eine der größten Kapazitäten im chinesischen ChiKung oder Qui-Gong, der WT selbst nicht ausübt – öffentlich erklärte, er halte WT für eines der besten ChiKung-Systeme, die er gesehen hätte, beauftragte GM Kernspecht Sifu Roland Liebscher-Bracht mit der organisatorischen Umsetzung eines dritten EWTO-Zweiges: WingTsun-ChiKung."<
interpretiere ich so:
Ein großer Experte hat bestätigt, das WingTsun eines der (@ Trinculo: nicht "das beste") besten ChiKung-Systeme.
Daher hat GM Kernspecht das WingTsun-ChiKung erfunden, damit diese Wohltat auch den nicht WingTsun-Betreibenden zu Teil wird. (Damit sichert man sich nach dem KK-Markt auch Anteile des alternativen Gesundheits- und Esoterikmarktes)
Daraus ergibt sich aber auch die Antwort auf die Frage von elcarus:
Wenn Du kein WT betreibst, dann mach WT-CK!
Wenn Du WT betreibst, ist das überflüssig, denn Du übst ja schon eines der besten CK-Systeme! :) !
Trinculo
07-12-2007, 16:36
Die stillen Wässer aus Frankreich sind auch eher mineralienarm bei uns schwört man auf mineralstoffreiches Wasser.
Das ist mehr oder weniger Geschmackssache. Ein deutlicher Mineralgehalt bedeutet i.d.R. einen wahrnehmbaren Nachgeschmack. Am schlimmsten ist dies bei den Heilwässern. Als neutrales Tischgetränk würde diese Laugen wohl kein Gourmet akzeptieren ;)
Traumfänger
07-12-2007, 17:12
Wenn ich mich richtig erinnere ging es um dampfdestilliertes Wasser. Ziel war das Wasser von Fremdstoffen zu befreien. Dazu gibt es aber ne Menge Infos bei google.
In der WT-Welt 24 wurde so ein Apparat für 549,00DM angeboten.:ups:
Ich habe damals die CK-Ausbildung bis zum 12.SG gemacht. Der Unterrichtsstoff wurde im Crashkurs (WE-Kurs) durchgezogen. Die Formen wurden abwechselnd zur Theorie ausgeführt. Zum Üben der Formen war den Schülern gestattet diese auf Video aufzunehmen. Bedingung: Die Schüler durften sich nur gegenseitig filmen, das Filmen von RLB war untersagt. Begleitend wurden Arbeitsmappen mit anatomischen Bildern und Anleitungen für die Formen ausgegeben. Es wurde auch noch ständig etwas geändert, RLB war noch am "entwickeln". Zu meiner Zeit war die CK Ausbildung auch nur für WT Übungsleiter/Trainer um eine Basis für CK Schulen zu schaffen.
Im Nachhinein kann ich nur die Basisform empfehlen, aber bitten nicht im IRAS, stellt euch lieber mit paralellen Füßen und leicht gebeugten Knien hin.
Wie hier schon geschrieben wurde, sollten Menschen die kein WT machen WT-CK ausüben. WTler mit Bewegungseinschränkungen sollten durch das WT-CK diese ausgleichen bzw. auflösen.
Ich hoffe ich konnte einen kleinen Einblick geben.;)
PS: NEIN, ich befasse mich damit überhaupt nicht mehr!!:D
Im Nachhinein kann ich nur die Basisform empfehlen, aber bitten nicht im IRAS, stellt euch lieber mit paralellen Füßen und leicht gebeugten Knien hin.
Damit der Übungsleiter dir so lange erklärt wie es "richtig" ist bis du es wieder im IRAS machst?
<edit> Von Professor Chu halte ich eindeutig mehr als von RLBs Theorien.
Für mich sieht es ehrlich gesagt so aus als hätte Chu für einiges an Dollars und einfach mal bestätigt wie saugut WT-Ck doch ist und für Fotos posiert. Mehr Verbindung zwischen ihm und dem WT-Ck konnte ich nicht erkennen.
Wenn man sich die Bücher von Prof. Chu ansieht erkennt man darin sehr wohl stimmige Philosophien u.ä.
Traumfänger
07-12-2007, 17:52
Für den CK Ausübenden in einer EWTO Schule ist das leider nicht anders zu machen. Da hilft dann nur Basisform lernen, wenn man es denn will und zu Hause für sich üben, mit anderem Stand. Ich persönlich halte das gesünder für die Beine, aber das muss nichts heißen.
T. Stoeppler
07-12-2007, 18:09
Also, ich habe in der Diskussion nur folgendes beizufügen:
Deionisiertes/destilliertes Wasser zu trinken, ist in grösseren Mengen lebensgefährlich. Durch das starke osmotische Gefälle werden die Zellen, die mit dem Wasser in Kontakt kommen (also direkt die Magenschleimhaut) zerstört. Aus dem gleichen Grunde kann man z.B. kein Meerwasser trinken, da ist der Effekt genau andersrum.
Eine kleine Menge destilliertes Wasser zusammen mit Nahrung aufzunehmen ist kein Problem, aber einen halben Liter davon auf nüchternen Magen zu trinken, wäre eine blöde Idee.
Dann gibt es das sogenannte "magnetisierte/belebte/aufbereitete" Wasser. Dieses wird "strukturell verändert" was immer das heissen mag. Fakt ist, es hat eine messbare Änderung in seinem Lösungsverhalten und der Oberflächenspannung. Der bekannteste Vertreter davon in ist Johann Grander
(Grander® Technologie Granderwasser Wasserbelebung nach Johann Grander (http://www.Grander.com)) - an sich ist das aber ein alter Hut, es gibt Leute, die schwören drauf. (Ein Bekannter von mir arbeitet in einer österreichischen Papierfabrik, die durch dieses System ihren Wasserverbrauch um ca 1/3 reduzieren konnten.)
Was Qi Gong betrifft - ist eine gute Sache, und empfehlenswert. Gute Qi Gong Übungen findet man für umsonst im Internet, man braucht der EWTO dafür kein Geld in den Rachen zu werfen ;)
Gruss, Thomas
Hallo Thomas,
aus dem wiki link zum belebten wasser ( Belebtes Wasser - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Belebtes_Wasser#Grander) ).
"Die Oberflächenspannung des Wassers würde herabgesetzt. Dies könne in Wäschereien ausgenutzt werden, wobei z. B. der Waschmitteleinsatz wesentlich herabgesetzt werde. Auch Autowaschanlagen seien ein Einsatzgebiet. Diese Behauptung stützt sich auf eine Diplomarbeit (von Klaus Faißner), bei der das „Belebte Wasser“ durch einen Gartenschlauch floss, die Vergleichsmuster aber nicht (=methodischer Fehler). Die Messdaten konnten nicht reproduziert werden. Moderne Waschmittel können zudem sehr gering dosiert werden und haben in Verbindung mit zeitgemäßen Anlagen immer noch vertretbare Waschergebnisse."
und weiter
"Marko Heckel und Peter Heinig vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Golm bei Potsdam überprüften die Eigenschaften von Wasser vor und hinter einem Grander-Zylinder und konnten keinen Unterschied feststellen. Sie widerlegten damit auch die oft als angeblicher wissenschaftlicher Beweis zitierte Diplomarbeit von Klaus Faißner aus dem Jahre 2000 an der TU-Graz, und konnten sogar nachweisen, dass die von ihm beobachteten Effekte reproduzierbar auf seiner Verwendung eines Gardena-Gartenschlauches beruhten."
Trinculo
07-12-2007, 18:43
Hier die Details zur Untersuchung:
GWUP - Skeptiker 3/2003 Grander (http://www.gwup.org/skeptiker/archiv/2003/3/grander.html)
Abgehakt.
T. Stoeppler
07-12-2007, 21:11
Das hatte ich noch gar nicht gelesen! Vielleicht sollte Gardena seine Schläuche umetikettieren :D
Trotzdem hat sich die Idee des "belebten" Wassers seit fast fast 150 Jahren gehalten, das taucht immer wieder auf!
Gruss, Thomas
Trinculo
07-12-2007, 21:31
Das hatte ich noch gar nicht gelesen! Vielleicht sollte Gardena seine Schläuche umetikettieren :D
"Gardena-Wasser", nach Gardena, der altgermanischen Göttin der Lebens- und Grünkraft. Mmmm, daraus ließe sich etwas machen ;)
bluemonkey
07-12-2007, 22:30
Also, ich habe in der Diskussion nur folgendes beizufügen:
Deionisiertes/destilliertes Wasser zu trinken, ist in grösseren Mengen lebensgefährlich. Durch das starke osmotische Gefälle werden die Zellen, die mit dem Wasser in Kontakt kommen (also direkt die Magenschleimhaut) zerstört.
Woher weißt Du das? Mein Biolehrer hat das auch behauptet, aber gibt es konkret irgendwelche Leute, die tatsächlich durch destiliertes Wasser direkt zellulär geschädigt wurden (und nicht durch globalen Mineralstoffmangel)?
Gibt es entsprechende Studien?
Sind Leute durch Konsum von Schnee oder Regenwasser geschädigt worden? Müssten nicht auch die Zellen der Mundschleimhaut und der Speißeröhre geschädigt werden?
Wenn ich in destilliertem Wasser bade, platzen dann meine Hautzellen? Wieviel Flüssigkeit welcher Konzentration ist normalerweise im (nüchternen) Magen (pro Schleimhautzelle)?
Wieviel destilliertes Wasser müßte ich über welchen Zeitraum hinzugeben um einen osmotischen Druck zu erreichen, der diese Zellen platzen läßt?
Oder ist das ein moderner Mythos, der durch die unüberprüfte Extrapolation/Übertragung von Ergebnissen im Reagenzglas auf komplizierte
Verhältnisse im Organismus entstanden ist?
Wie gesagt gibt es wohl durchaus Leute, die destilliertes Wasser trinken!
Aus dem gleichen Grunde kann man z.B. kein Meerwasser trinken, da ist der Effekt genau andersrum.
Durch Meerwasser sterben lokal Magenzellen ab, weil sie dehydriert werden?
Ist es nicht vielmehr so, dass der gesamte Körper dehydriert wird?
Vor Fastenkuren ist es durchaus üblich, den Darm zu entleeren, indem man Slazlösungen (Glaubersalz, in der Aptheke erhältlich, enthält aber hautsächlich Magnesiumionen) hoher Konzentration trinkt. Durch das Konzentrationsgefälle wird im Dickdarm, der normalerweise dem Nahrungsbrei das Wasser entzieht, der Nahrungsbrei eher verdünnt, was zu Durchfall führt. Werden dadurch einzelne Zellen geschädigt?
Ein Fall für die Mythbusters!
martin.schloeter
08-12-2007, 00:02
Soweit ich weiss, haben die Schleimhäute allesamt erhebliche Kapazitäten osmotische Ungleichgewichte abzupuffern. Da passiert so schnell nichts.
Es ist trotzdem eine dumme Idee aqua dest zu trinken, um dann das abgetrennte Calcium- und Magnesiumcarbonat wieder als Mineralsupplement einzuwerfen.
Und die Unterscheidung zwischen "toten" und "lebenden" Mineralien scheint mir in die Öko-Phantasiewelt zu gehören. Egal als was eine Calcium oder Magnesiumverbindung im Magen landet, nach dem Kontakt mit der Magensäure (HCl) liegen die als gelöste Kationen vor und können absorbiert werden.
Gruss
bluemonkey
08-12-2007, 00:22
Und die Unterscheidung zwischen "toten" und "lebenden" Mineralien scheint mir in die Öko-Phantasiewelt zu gehören. Egal als was eine Calcium oder Magnesiumverbindung im Magen landet, nach dem Kontakt mit der Magensäure (HCl) liegen die als gelöste Kationen vor und können absorbiert werden.
Gruss
Warum ist Methylquecksilber, das z.B. in Fischen vorkommt, toxischer als normales oder anorganisch gebundenes Quecksilber?
Was passiert mit Mit Chlorophyll (organisch gebundenes Magnesium) im Magen?
Was passiert mit Hämoglobin (organisch gebundenes Eisen) im Magen?
martin.schloeter
08-12-2007, 00:49
Warum ist Methylquecksilber, das z.B. in Fischen vorkommt, toxischer als normales oder anorganisch gebundenes Quecksilber?
Was passiert mit Mit Chlorophyll (organisch gebundenes Magnesium) im Magen?
Was passiert mit Hämoglobin (organisch gebundenes Eisen) im Magen?
Muss ich im Einzelfall nachschlagen. Ist aber auch nicht der Punkt.
Die ganze Thematik aqua dest ist bei Herrn Liebersch-Bracht letzem Artikel primär an der "Übersäuerungsthematik" gekoppelt. Unabhängig davon was man davon hält ist die hauptsächlich an die Pufferung über die Calcium/Magnesiumcarbonat-Mechanik gebunden. Deren Verwertbarkeit ist wichtig und da sehe ich nicht, wo da ein Unterschied in der Herkunft relevant sein sollte.
In meinem letzten Post habe ich da übrigens simplifiziert, da die Magenpassage der Carbonate ein Problem ist, besser ist wenn Lösung und Absorbtion erst im Dünndarm stattfinden. Aber auch das leisten - wenn man das für nötig hält - künstliche Präparate.
Des weiteren redet Herr LB auch von der Transportfähigkeit für "Schlacken". Das dumme ist nur, dass es keine schlüssige Darstellung gibt, was Schlacken im Körper überhaupt sein sollen. Im medizinischen Umfeld werden gelegentlich die Laktate die sich bei Azidose bilden mit Schlacke bezeichnet, aber die hängen auch wieder an der Pufferkapazität, ändern nichts an der Sichtweise.
Gruss
Es ist anscheinend schon ein Student gestorben der mit eine Kollegen ein Wasserwetttrinken veranstaltet
hat, aufgrund dessen, das er ungefaehr 4l Wasser innerhalb kuerzester Zeit zu sich nahm.
Ein weitereTodesfall ist anscheinend in den USA vorgekommen wo ebenfalls ein Student zuviel
Wasser getrunken hat. Es wird vermutet das der Natriumgehalt im Körper eine Störung des
Wasser und Elektrolythaushaltes ausgelöst wird. Durch den geringen Salzgehalt im Körper ist es
möglich, dass Flüssigkeiten z.B aus den Blutgefäßen in die Lunge und/oder ins Gehirn
fließen koennen. (wohlgemerk gilt dies fuer "normales Wasser") Die Dosis machts.
Ich habe Probleme den Artikel ueber das "Ionisiertes Basenwasser" zu
finden, wurde dieser aus dem Netz genommen oder bin ich einfach
suchtechnisch unfaehig?
T. Stoeppler
08-12-2007, 10:40
Woher weißt Du das?
Studium der Chemie.
Es gibt übrigens auch eine sogenannte "Wasservergiftung", bei der der Mineralhaushalt bei Ausdauersportlern sehr weit absinkt, und wenn die Leute dann mineral-angereichertes Wasser trinken, ist das osmotische Gefälle wieder so stark, dass die Sportler technisch gesehen verdursten. Daran sind schon Leute gestorben.
Man kann auch unter dem Mikroskop sehen, wie durch dest.Wasser Schleimhautzellen (also wir haben Mundschleimhautzellen mikroskopiert) zerstört werden. Dafür braucht man keine Fernsehshow zu bemühen.
Man kann auch einfach mal einen Finger für 5 Minuten in Leitungswasser und einen in dest.Wasser halten und vergleichen.
Wie ich bereits vorher geschrieben habe, ist es gefährlich, eine grössere Menge deionisiertes Wasser auf nüchternen Magen zu trinken. Kleinere Mengen zusammen mit mineralstoffhaltiger Nahrung ist kein Problem.
Wenn man meint, das unbedingt haben zu müssen - bitte. Es kostet nur Geld, und gesünder, schöner, stärker und schlauer wird man trotzdem nicht.
Gruss, Thomas
Trinculo
08-12-2007, 11:18
Warum ist Methylquecksilber, das z.B. in Fischen vorkommt, toxischer als normales oder anorganisch gebundenes Quecksilber?
Was passiert mit Mit Chlorophyll (organisch gebundenes Magnesium) im Magen?
Was passiert mit Hämoglobin (organisch gebundenes Eisen) im Magen?
Mit freiem Quecksilber kann man Kalzium oder Magnesium nicht direkt vergleichen, da beide unmöglich direkt in metallischer Form aufgenommen werden, sondern in jedem Fall als Ionen. Die anorganischen Quecksilbersalze SIND sehr giftig, siehe Quecksilber(II)-chlorid oder Quecksilber(II)-iodid.
Was soll schon mit Hämoglobin und Chlorophyll passieren?
Viele Grüße,
Trinculo
bluemonkey
08-12-2007, 11:51
Mit freiem Quecksilber kann man Kalzium oder Magnesium nicht direkt vergleichen, da beide unmöglich direkt in metallischer Form aufgenommen werden, sondern in jedem Fall als Ionen. Die anorganischen Quecksilbersalze SIND sehr giftig, siehe Quecksilber(II)-chlorid oder Quecksilber(II)-iodid.
Umweltbundesamt: Methylquecksilber (http://www.umweltbundesamt.at/umweltschutz/umweltanalytik/schadstoff/methylhg/)
Was soll schon mit Hämoglobin und Chlorophyll passieren?
keine Ahnung, drum frag ich ja?
Die These war, dass Mineralstoffe in allen Verbindungen für den Körper gleich verfügbar sind.
Deshalb hab ich hier Verbindungen aufgeführt, von denen ich vermute, dass das enthaltende Metall anders verfügbar ist, als in anderen Verbindungen.
Trinculo
08-12-2007, 12:03
Die These war, dass Mineralstoffe in allen Verbindungen für den Körper gleich verfügbar sind.
Nein, das ist sicherlich nicht der Fall. Nur kann man nicht einfach sagen, organisch sei besser. Es gibt ebenso schwer verdauliche organische Verbindungen, wie es anorganische gibt. Substitution ist generell nur bei einem Mangel sinnvoll. Nicht zuletzt ist auch der Preis ein Kriterium: schlucke ich das Dreifache eines billigen anorganischen Präparates, oder gebe ich das zehnfache für ein Produkt mit angeblich hoher Bioverfügbarkeit aus?
In den Link vom Bundesgesundheitsministerium wird leider nicht aufgeführt, was unter "anorganischer Bindungsform" zu verstehen ist. Da gibt es große Unterschiede, z.B. zwischen metallischem Quecksilber, Quecksilberiodid und Quecksilberchlorid. Daher ist es falsch, zu sagen, Monomethylquecksilber sei pauschal mehr als hundermal so giftig wie anorganische Verbindungen. Wie der verlinkte Artikel auch angibt, ist in diesem Falle die Fettlöslichkeit entscheidend. Die organischen Verbindungen werden im gesamten Körper verteilt, die anorganischen schädigen vor allem die Nieren.
P.S.: Sehe gerade, dass wir ETWAS vom Thema abgekommen sind ... aus WTChiKung wurde Roland Liebscher-Bracht wurde ionisiertes Basenwasser wurde Mineralstoffsubstitution :)
bluemonkey
08-12-2007, 12:21
In den Link vom Bundesgesundheitsministerium wird leider nicht aufgeführt, was unter "anorganischer Bindungsform" zu verstehen ist.
Wenn ich mich recht erinnere alle Verbindungen, die keinen Kohlenstoff enthalten. (hat weniger mit Organismus oder biologisch zu tun)
Natürlich kommen oft Mineralstoffe in Organismen in Verbindungen vor, die sie
schwer oder überhaupt nicht verfügbar machen.
Darum habe ich eben das Beispiel Methylquecksilber gewählt, um zu belegen, dass es sein kann, das eine Verbindung, die von einem Organismus gebildet wurde durchaus die Verfügbarkeit (z.b. durch bessere Fettlöslichkeit) auch verbessern kann (wobei jetzt die wenigsten unter Quecksilbermangel leiden).
Dass dadurch die Thesen der alternativen "Experten" gleich stimmen ist natürlich nicht gesagt.
Aber das Thema war, glaube ich WT-ChiKung. Der Organisator vermarktet also auf anderen Gebieten seltsame Thesen, ist deshalb das ChiKung schlecht?
Auch hochkompetente Meister machen manchmal seltsame Äußerungen wenn
Sie versuchen ihre Kunst im Rahmen der Physik zu erklären. Deshalb ist Ihre Kunst nicht schlechter.
martin.schloeter
08-12-2007, 12:53
[...]
Aber das Thema war, glaube ich WT-ChiKung. Der Organisator vermarktet also auf anderen Gebieten seltsame Thesen, ist deshalb das ChiKung schlecht?
Auch hochkompetente Meister machen manchmal seltsame Äußerungen wenn
Sie versuchen ihre Kunst im Rahmen der Physik zu erklären. Deshalb ist Ihre Kunst nicht schlechter.
Hier haben wir aber einen "Meister" der seine "Kunst" mit Hokuspokus erläutert, alle paar Jahre in der Art "was geht mich mein dummes Gerede von gestern an" eine neue Sau durchs Dorf jagt, wobei die Sau noch nicht mal die Eigenzüchtung ist, sondern die mit einem hübschen Gesicht welche günstig eingekauft werden konnte.
Will ich mir von so einem "Meister" _irgendwas_ erzählen lassen? ;)
Ist doch nur die Spitze des Eisbergs. Ich sage nur der "Chi-Rüttler". Wem fällt das nächste ein?
Gruss
Trinculo
08-12-2007, 15:07
Aber das Thema war, glaube ich WT-ChiKung. Der Organisator vermarktet also auf anderen Gebieten seltsame Thesen, ist deshalb das ChiKung schlecht?
Eben, er vermarktet nur Lifestyle-Produkte auf Gebieten, auf denen es mit seiner Kompetenz offensichtlich nicht weit her ist. Weder er noch Leung Ting sind ausgewiesene Qigong-Experten. Aber sie haben wohl beide rechtzeitig den Trend erkannt. Natürlich ist nichts dagegen einzuwenden, wenn man mitkriegt, dass Kämpfen für die breite Masse nicht mehr schick ist, und deshalb rechtzeitig sein Angebot umstellt. Hier und da muss man natürlich sein Portfolio aufstocken, wenn man zwischen Bachblüten und Feng Shui noch mithalten möchte.
Als Konsument würde ich mich allerdings fragen, ob ich nicht doch lieber zu einem kompetenten Spezialisten gehen würde - oder mir gesundheitlich gleichwertige, aber finanziell vorteilhaftere Übungen von der AOK holen würde ;)
bluemonkey
08-12-2007, 17:55
Weder er noch Leung Ting sind ausgewiesene Qigong-Experten.
Aber für Leung Ting ist doch Chi Kung seit 20 Jahren sein Hauptforschungsgebiet, und er verfügt auch noch über Geheimwissen:
KampfKunstCenter Karlsruhe: Meister (http://kkc-karlsruhe.de/KKC/index.php?id=72#188)
Trinculo
08-12-2007, 17:59
Jetzt habe ich Dich verstanden ;)
... für Leung Ting ist doch Chi Kung seit 20 Jahren sein Hauptforschungsgebiet, ...
Das erklärt endlich auch seine Flaschenabwehr :D
Und die Unterscheidung zwischen "toten" und "lebenden" Mineralien scheint mir in die Öko-Phantasiewelt zu gehören. Egal als was eine Calcium oder Magnesiumverbindung im Magen landet, nach dem Kontakt mit der Magensäure (HCl) liegen die als gelöste Kationen vor und können absorbiert werden.
Gruss
Falsch
Daran verdienen sich Apotheker eine goldene Nase; Patienten mit Mangelerscheinungen müssen zu viele Tabletten schlucken = mehr Gewinn
Denn die Resorptionsraten von anorganischen Verb. wie Magnesiumoxid/-carbonat etc sind bedeutend schlechter als bei organischen Verb. wie -citrat oder noch besser Magnesiumhydrogenaspartat :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.