PDA

Vollständige Version anzeigen : Druck am hinteren Unterkiefer



masato
05-12-2007, 09:16
...ja das verspühre ich seit ca 2wochen. es is jetzt kein schmerzhafter druck aber ich merk halt das die unteren hinteren kieferpartien sich so anfühlt wie nach nem starken muskelkater bzw eben da druck verspühre.
wollt euch fragen was das sein kann/ob ihr das manchmal habt?
meine mum meine psychologische gründe wärn möglich(hatte zuletzt auch viel stress) oder evtl weisheitszähne...das letztere könnt sich aber nachher klären. wenn ihr das gefühl kennt oder tipps/vermutungen habt würd ich mich um posts freuen.
gruss

re:torte
05-12-2007, 10:03
ich würde mal zum Zahnarzt gehen.
Ich verspührte mal wirklich lange Zeit Druck am Unterkiefer und das Ende vom Lied war, dass der gesamte Kiefer vereitert war - der Zahnarzt hats dann gerichtet ...

***Nakatomi***
05-12-2007, 11:20
na denn lass mal ne vertrauensperson riechen
ne kiefervereiterung stinkt allgemein

:D

kann auch ne kiemenbogenzyste sein

re:torte
05-12-2007, 11:23
kiemenbogenzyste

:ups:

Rabe 9
05-12-2007, 15:59
...ja das verspühre ich seit ca 2wochen. es is jetzt kein schmerzhafter druck aber ich merk halt das die unteren hinteren kieferpartien sich so anfühlt wie nach nem starken muskelkater bzw eben da druck verspühre.

meine mum meine psychologische gründe wärn möglich(hatte zuletzt auch viel stress) oder evtl weisheitszähne...das letztere könnt sich aber nachher klären. wenn ihr das gefühl kennt oder tipps/vermutungen habt würd ich mich um posts freuen.
gruss




es kann sich um eine craniomandibuläre dysfunktion handeln.darunter versteht man, u.a. eine überreaktion der kaumuskel unter stress. die stressreaktion zeigt sich meist im schlaf, durch ein aufpressen der zähne und/oder knirschen . diese dysfunktion mit akuten schmerzen ist ein zeichen dafür, dass das system deutlich überlastet ist. darunter leiden gut 60% der bevölkerung in stresssituationen, z.b. bei prüfungsstress ect.

so kann es z.b. über kiefergelenksschmerzen und/oder druckschmerz im kiefer, bis hin zu entzündlichen veränderungen der gelenkkapsel kommen. außerdem verursacht dieser nächtliche stressreaktion, wenn sie über einen längeren zeitraum andauert, schäden an der zahnhalteapperatur und zähnen.

es gibt verschiedene möglichkeiten die verkrampften kaumuskeln ( masseter u. temporalis ) zu entspannen. als folgende methoden wären da:
1. T.E.N.S. - einer reizstromtherapie (physiotherapie ),
2. aufbissschiene (zahnarzt ),
3. cranio-sacrale-therapie ( osteopathie ).

wünsche dir viel erfolg und entspannende momente! :)

gruß
julia

masato
05-12-2007, 18:18
@Rabe 9
Danke für deine hilfe, könnte es echt sein. könntest du die heilungstechniken bitte etwas spezefiziert darstellen das ich mich selbst "heilen" kann? einfach entspannen?
danke schoneinmal

Tino78
05-12-2007, 18:43
Hatte einmal so etwas ähnliches. Der BW-Arzt meinte es wäre auf Verspannungen in der Rückenmuskulatur zurück zu führen. Er verschrieb mir ne Physiotherapie und die Schmerzen gingen tatsächlich weg....

kann bei dir sein, muss aber nicht....

shenmen2
06-12-2007, 18:43
@masato
Bevor du anfängst, dich selbst zu heilen (was je nach Problem sehr gut möglich sein kann) geh erstmal zum Zahnarzt ! Wenn du weißt, was es ist bzw. sicher weißt, daß es keine Entzündung, Weisheitszahn o.ä. ist, kannst du dich um die Verspannungen kümmern (falls es daran liegt).

cat61
06-12-2007, 21:36
@masato

geh zum Zahnarzt und lass abklären was es ist, sollte es CMD sein kann dir der Zahnarzt Physiotherapie verschreiben und Du solltest dir dann eine Praxis suchen in der CMD Behandlung angeboten wird.Da gibt es nämlich eine spezielle zusätzliche Ausbildung die man absolviert haben sollte um richtig behandeln zu können.
Gruß cat

Rabe 9
07-12-2007, 19:11
@Rabe 9

.... könntest du die heilungstechniken bitte etwas spezefiziert darstellen das ich mich selbst "heilen" kann? einfach entspannen?
danke schoneinmal



tja, die von mir zuvor genannten "techniken" werden ausschließlich durch fachleute ausgeführt. das ist auch der grund warum ich das entsprechene fachgebiet jeweils in klammern dazu geschrieben habe. und wenn du schnell erfolg spüren möchtest, wirst du dich an fachleute wenden müssen. aber.... an erster stelle steht jetzt, bevor du weitere schritte planst, eine diagnosestellung durch einen facharzt, wie z.b. zahnarzt oder kieferorthopäde.

wenn der stresspegel so hoch ist, dass er sich körperliche als schmerz u. nicht mehr als leichte verspannung bemerkbar macht, dann ist es für eine "eigen"-therapie, nach meiner meinung, zu spät. deshalb ist es sinnvoll -vorher ! - , als vorbeugende massnahme, entspannungsübungen in den alltag einzubauen. ich meine hier wirklich 7 tage in der woche ;). der zeitaufwand den man dafür einplanen muß, sind max. 20 - 30 minuten am tag.

es gibt eine bunte vielfalt an angebote auf dem gesundheitsmarkt, die stressreduzierend wirken (sollen). fast jede physio-praxis hat heute entsprechend ausgebildete therapeuten. oft tragen die krankenkassen diese vorbeugende therapie ganz oder teilweise. somit bleiben die kosten für den patienten überschau- und leichter bezahlbar. probier, wenn du die chance hast, verschiedene methoden aus, damit du eine findest die dir 100%ig zusagt. nur dann ist man bereit sie auch in den alltag zu integrieren.

sorry, dass meine antwort etwas verspätet kommt, aber gestern habe ich mich feucht-fröhlich von meinen kollegen, sowie kolleginnen und dem berufsleben verabschiedet. ;) :)

wünsche dir viel erfolg und...... dass du eine für dich passende methode findest.

gruß
julia