Vollständige Version anzeigen : Grenze zum Einsteigen
Hallo,
denkt ihr es gibt eine Grenze von Alter her um ins Profi geschäft einzusteigen?
Also weil es gibt ja viele die fangen mit 8-9 an und sind dann mit 18 schon bei Sauerland :)
Kann man auch mit 19 anfangen und dann zb mit 27 Profiboxer werden ?
Weil die ganzen Weltmeister sind ja auch alle im dreh von 25-30+
Der Firat Aslan hat glaube ich auch erst mit 18 angefangen und ist jetzte weltmeister :D
Abraham ist auch 27 und weltmeister :)
Klitschko ist auch schon älter...
Meint ihr es ist von alter her offen umzusteigen oder meint ihr ab einen gewissen alter bekommt man kein Vertrag mehr ?!?
"nothing is impossible!
just try it and find out by yourself"
"nothing is impossible!
just try it and find out by yourself"
oh ja...ok:D
möglich ist es schon. Hängt davon ab, wie gut du schon bist und wie viel Potenzial du hast. Der Rest ist Arbeit, Arbeit und Arbeit und vor Allem Ausdauer und Biss, dann kann´s klappen, Viel Glück!
tommygun51
05-12-2007, 22:36
Also wenn mann 6-7 bier am wochenende trinkt ist das unmöglich;)
:D:D
du bist sehr humorvoll :)
tommygun51
05-12-2007, 22:49
Nein im ernst eigentlich nur das was cycomix schon geschrieben hat
musst halt leben für denn Sport
wird auf jeden fall nich leicht (is aber auch nich leicht wenn mit 8-9 anfängt denk ich mal)
was ist schon leicht im leben :D:rolleyes:
tommygun51
05-12-2007, 22:59
was ist schon leicht im leben :D:rolleyes:
ja aber verhältnismäßig gibs bestimmt einfacheres:D
DerBoxprinz
06-12-2007, 14:59
Naja Remy Bonjarsky hat auch erst mit 18 angefangen und mit 19 den ersten Kampf und wurde trotzdem K1 Weltmeister andere wiederum trainieren seit frühster Kindheit und bleiben nur unterer durchschnitt kommt halt alles auf den Kämpfer an
und ps: 6-7 Bier gehn ma garnicht wenne noch zu wenig zeit hast um an die Spitze zu kommen
Wichtiges ist schon gesagt worden (Fleiss, Talent, Biss, Ausdauer) und vor allem sind connection zu den Leuten die dich groß rausbringen können relevant!
Ohne die richtigen Leute ist es teilweise ein hoffnungsloses Unterfangen. Man (Mann/Frau) möchte ja mit dem Sport auch Geld zu verdienen von dem auch gut gelegt werden kann.
Also bei uns im Boxclub darf man vor 15 gar nicht trainieren.
Reichen denn 10 Jahre nicht??
Jet Bruce chan
06-12-2007, 17:10
Wichtiges ist schon gesagt worden (Fleiss, Talent, Biss, Ausdauer) und vor allem sind connection zu den Leuten die dich groß rausbringen können relevant!
Ohne die richtigen Leute ist es teilweise ein hoffnungsloses Unterfangen. Man (Mann/Frau) möchte ja mit dem Sport auch Geld zu verdienen von dem auch gut gelegt werden kann.
Jap, Talent und Fleiss sind vollkommen wayne wenn du keine Connections hast, sieht man doch im Boxen und K-1, da kämpfen jahrelang die gleichen um die Titel und nur selten kriegt ein Außenstehender mal ne richtige Chance. Meist aber auch nur wenn derjenige auch unterhaltend kämpft, niemand will nen langweiligen Kämpfer sehen, egal wie gut.
1. Vitamin B
2. Attraktivität
3. vllt Fleiß, vllt Talent
Richtig gute Profis trainieren meistens schon seit Kindheit an, wenn auch "nur" Judo oder dergleichen. Den rechten Haken lernen sie meistens auch erst später, aber das ist eigentlich unwichtig. Viel wichtiger ist es, mit der Situation im Ring zu stehen klar zu kommen, dass man nich bei jedem Treffer zusammenzuckt und es einfach gewohnt ist, einzustecken. Abgesehen davon ist man nach 5 Jahren hartem Training technisch sehr gut (wenn mans richtig gemacht hat), aber das bischen Extraklasse kann u.U. erst nach weiteren 10 Jahren Erfahrung kommen.
Ich denke, es ist auch mit 20 Jahren oder mehr durchaus noch möglich, ins Profigeschäft zu kommen, aber ganz große Erfolge sollte man vielleicht nicht erwarten.
Abgesehen davon stinkt das Profigeschäft im Moment sowieso. Habe gerade eine K-1 Wiederholung aus Seoul (Elimination Fights) gesehen, wo Mighty Mo gegen Hon-Man Choi gekämpft hat. Mighty Mo hat eigentlich klar gewonnen, aber trotzdem entschieden die Punktrichter dagegen. Außerdem wurde er für einen Tritt angezählt, der noch deutlicher nicht hätte in den Weichteilen sein können. Dienstags auf Eurosport sieht man beim Boxen ähnliches. Lächerlich schwacher Leberhaken in der ersten Runde und sofort toaler KO...
Mein Rat: Mach deinen Sport einfach mit Herz und trainiere hart und strebe immer nach vorne. Über was anderes würde ich mir keine Gedanken machen.
Also ich bin noch nicht lange hier,
aber ich hab echt meinen Spaß hier.
Fragen sind das hier?????:ups:
Steck Dir doch erstmal kleine Ziele ab:
Ersten Kampf machen (Ist nicht ohne)
Ersten Kampf gewinnen
B-Meister
A-Meister
Südwestdeutscher-Meister
Deutscher-Meister
usw.
Für mich hört sich´s so an, ach wenn ich kein Weltmeister werden kann dann lass ich´s.
Du mußt den Sport lieben auch wenn Du mal verlierst, dann liebt der Sport auch dich und Du kannst vieles Schaffen.
"...und dann boxte ich unter dem Namen 'Kid Kakaobohne' in Cuba und verlor zehn Kämpfe in folge..."
Meint ihr es ist von alter her offen umzusteigen oder meint ihr ab einen gewissen alter bekommt man kein Vertrag mehr ?!?
es geht vielmehr darum welche referenzen du hast.
wenn du europameister, olympiasieger oder so bist ist das Profigeschäft nicht weit.
Aber so als durchschnittsamateur mitte zwanzig profi zu werden ist einfach nur eine beschissen bezahlte art sich die gesundheit zu ruinieren. :D
Harrington
14-12-2007, 09:42
@ MoerkB
hast du irgendwann schonmal nen Leberhaken gefressen ? Der muss nicht stark geschlagen werden um dich auszuknocken..;)
@ MoerkB
hast du irgendwann schonmal nen Leberhaken gefressen ? Der muss nicht stark geschlagen werden um dich auszuknocken..;)
Jepp, habe ich. Und ich weiß auch, dass die nich hart sein müssen. Aber das was ich da gesehen habe konnte man noch nicht mals als Leberhaken bezeichnen...
War auch eher als Beispiel für die ganzen Schiebungen gedacht.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.