Vollständige Version anzeigen : Ab 2008 neue Altersklassen im DJJV
Ju-Jutsu-Ka
06-12-2007, 09:48
Hallo zusammen,
ab 2008 wird es in Anpassung an die Regeln der JJIF eine Neuteilung der Altersklassen für Duo & Fighting geben.
Senioren, U21, U18, ab Gruppenebene vertreten
U15 und darunter nur auf Landesverbandsebene
Voraussichtlich
Senioren, U21, U18 nach alten Senioren/A-Jugend-Regeln
U15 nach alten B-Jugend-Regeln (kein Kontakt zum Kopf, Hebel & Würger im Ansatz vom KR abzubrechen und zu werten etc.)
U13 und darunter nach alter C-Jugend-Regeln
u 21. was soll diese unterteilung? mehr titel ?
Ju-Jutsu-Ka
06-12-2007, 10:42
u 21. was soll diese unterteilung? mehr titel ?
Versteh ich auch nicht so ganz, ist aber so, wird auf der Sportwartetagung im Feb. bestimmt heiße Diskussionen geben: Mehr Klasssen sind ja auch teurer und einige Landesverbände reagieren auf die Kosten des Lesitungssportes ja jetzt schon allergisch
JJIF hatte bis vor ein paar Jahren nur Senioren, jetzt hat Sie gleich die U15, U18 und U21 eingeführt und das mit Gewichtsklassen Klassen die IMHO zu ungesunden Gewichtsreduktionen verleiten können:
U18 m -50kg
U18 w -44kg
finde ich schon bedenklich leicht
Budoka_Dante
06-12-2007, 13:12
[...] und das mit Gewichtsklassen Klassen die IMHO zu ungesunden Gewichtsreduktionen verleiten können:
U18 m -50kg
U18 w -44kg
finde ich schon bedenklich leicht
Das denk ich aber auch...
Verstehe ich das richtig, dass:
U 21 (18-20 Jahre?) kämpft nach derzeitigem Seniorenregelwerk
U 18 (15-17 Jahre?) kämpft nach derzeitigem Jug- A Regelwerk
U 15 (13-14 Jahre?) kämpft nach derzeitigem Jug. B Regelwerk
U 13 (??-12 Jahre?) kämpft nach derzeitigem Jug. C Regelwerk
Und dann wohl noch die Senioren Ü 21, oder? Und nach Seniorenregelwerk...
@marq: Ich bin zwar kein Offizieller, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es nicht grade einfach ist, mit 18 aus der Jug. A zu den Senioren zu kommen und gegen Gegner zu kämpfen, die bald doppelt so lange JJ machen, wie man selbst alt ist ;)
Wenn dann noch eine Klasse dazwischen ist, kann das nicht mehr passieren, die Motivation bleibt eher erhalten...
Ju-Jutsu-Ka
06-12-2007, 13:24
Das denk ich aber auch...
Verstehe ich das richtig, dass:
U 21 (18-20 Jahre?) kämpft nach derzeitigem Seniorenregelwerk
U 18 (15-17 Jahre?) kämpft nach derzeitigem Jug- A Regelwerk
U 15 (13-14 Jahre?) kämpft nach derzeitigem Jug. B Regelwerk
U 13 (??-12 Jahre?) kämpft nach derzeitigem Jug. C Regelwerk
Und dann wohl noch die Senioren Ü 21, oder? Und nach Seniorenregelwerk...
Nach Nachfrage beim Bund: Warscheinlich ja (tolle Aussage:D)
zumindest in NRW werde ich so erstmal die Ausschreibung rausgeben
@marq: Ich bin zwar kein Offizieller, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es nicht grade einfach ist, mit 18 aus der Jug. A zu den Senioren zu kommen und gegen Gegner zu kämpfen, die bald doppelt so lange JJ machen, wie man selbst alt ist ;)
Lass mich mal rechen, mit 19 ist man ja das 1. Jahr Senior und die haben mit 6 Angefangen
6+2*19=:rolleyes:
Wenn dann noch eine Klasse dazwischen ist, kann das nicht mehr passieren, die Motivation bleibt eher erhalten...
Wenn wir das Luxusproblem hätten, dass wir genug Kämpfer für die Klassen hätten.
Aber wo es zu wenig sind, kann man ja U21 & Senioren auch zusammenlegen und trotzdem getrennt zur Gruppe weitermelden.
Budoka_Dante
06-12-2007, 13:35
Nach Nachfrage beim Bund: Warscheinlich ja (tolle Aussage:D)
zumindest in NRW werde ich so erstmal die Ausschreibung rausgeben
Oh mein Gott, das wird ja mal wieder lustig...:rolleyes:
Lass mich mal rechen, mit 19 ist man ja das 1. Jahr Senior und die haben mit 6 Angefangen
6+2*19=:rolleyes:
War ja auch absichtlich ein "wenig" übertrieben:p
Wenn wir das Luxusproblem hätten, dass wir genug Kämpfer für die Klassen hätten.
Aber wo es zu wenig sind, kann man ja U21 & Senioren auch zusammenlegen und trotzdem getrennt zur Gruppe weitermelden.
*agree*
Afaik waren dieses Jahr auf der GEM Nord aus Meck-Pomm nur Kämpfer aus einem einzigen Verein anwesend... Früher sollte man das auf jeden Fall nicht einführen.
BTW: Ich habe das Gerücht gehört (diesmal sogar von einem Offiziellen, dessen Namen ich besser nicht nenne:D), es soll auch darüber diskutiert werden, in Part 2 & 3 wieder Atemis einzuführen?
Ju-Jutsu-Ka
06-12-2007, 13:45
BTW: Ich habe das Gerücht gehört (diesmal sogar von einem Offiziellen, dessen Namen ich besser nicht nenne:D), es soll auch darüber diskutiert werden, in Part 2 & 3 wieder Atemis einzuführen?
Das Gerücht hält sich seit ca 8 Jahren.
Meine persönliche Meinung:
Her damit und auch mit den geraden Techniken zum Kopf. Zum Kopf bin ich zwar gegen Vollkontakt, aber trotzdem wäre das System richtig schön SV bezogen & wir machen Kampfsport und kein Hallenhalma.
Problem ist sowas international durchzuboxen, da in vielen Ländern Ju-Jutsu ein Teil der jeweiligen Judoverbände (in Holland z.B. wegen der Fördergelder für olympische Sportarten) ist und bei der Konstellation sind die aktuellen Regeln natürlich sehr beliebt.
falls die gerüchte realität werden sollten, sollte man mit anderen handschützern kämpfen, zb mma shotoo gloves.
Ju-Jutsu-Ka
06-12-2007, 14:24
falls die gerüchte realität werden sollten, sollte man mit anderen handschützern kämpfen, zb mma shotoo gloves.
Naja, für das Schlagen in Part 2 & 3 nicht unbedingt
Für gerade Treffer zum Kopf in jedem Fall, aber das gibt es ja noch nichtmal gerüchteweise
...Her damit und auch mit den geraden Techniken zum Kopf. Zum Kopf bin ich zwar gegen Vollkontakt, aber trotzdem wäre das System richtig schön SV bezogen & wir machen Kampfsport und kein Hallenhalma...
wenn es so kommen wuerde wuerde ich auch wieder kaempfen.
P.s.: man koennte auch noch ueberlegen, ohne Anzug zu kaempfen :ironie:
Ju-Jutsu-Ka
06-12-2007, 14:41
wenn es so kommen wuerde wuerde ich auch wieder kaempfen.
P.s.: man koennte auch noch ueberlegen, ohne Anzug zu kaempfen :ironie:
Finger weg von meinen Beinen :p
Schnueffler
06-12-2007, 17:33
Das Gerücht hält sich seit ca 8 Jahren.
Meine persönliche Meinung:
Her damit und auch mit den geraden Techniken zum Kopf. Zum Kopf bin ich zwar gegen Vollkontakt, aber trotzdem wäre das System richtig schön SV bezogen & wir machen Kampfsport und kein Hallenhalma.
Problem ist sowas international durchzuboxen, da in vielen Ländern Ju-Jutsu ein Teil der jeweiligen Judoverbände (in Holland z.B. wegen der Fördergelder für olympische Sportarten) ist und bei der Konstellation sind die aktuellen Regeln natürlich sehr beliebt.
Ich wäre auch definitiv für solch eine Änderung!
Würde das Ganze spannender machen!
MfG
Markus
.:DIRK:.
09-12-2007, 18:56
u 21. was soll diese unterteilung? mehr titel ?
der sinn dahinter ist der, dass man aus der jugend nicht erstmal ins kalte wasser geworfen wird. wo dann leute sind die schon seit über 10 jahren international kämpfen und dann die frischlinge auseinandernehmen.
nebenbei bemerkt, wie es mir ging, habe mit 20 angefangen zu kämpfen und meine ersten kämpfe gegen steve mensing, rob haans und uwe steinmetz gehabt, das war schon ein wenig deprimirend.
ich verstehe, dass der übergang zu den senioren schwer ist. aber ob die 2 jährige "schonfrist" etwas bringt, glaube ich nicht wirklich.
Ju-Jutsu-Ka
10-12-2007, 08:36
ich verstehe, dass der übergang zu den senioren schwer ist. aber ob die 2 jährige "schonfrist" etwas bringt, glaube ich nicht wirklich.
Dann knallt es halt 2 Jahre später,
IMHO: Die Gefahr ist groß, dass man sich in der Schonklasse mit denselben kloppt wie vorher in der U18, dass dürfte der Entwicklung nicht gerade zuträglich sein.
Die Klassen die sowieso nicht so voll sind (+94kg, +70kg,-62kg m) werden wir auch zusammenlegen.
Budoka_Dante
10-12-2007, 14:35
Dann knallt es halt 2 Jahre später,
IMHO: Die Gefahr ist groß, dass man sich in der Schonklasse mit denselben kloppt wie vorher in der U18, dass dürfte der Entwicklung nicht gerade zuträglich sein.
Die Klassen die sowieso nicht so voll sind (+94kg, +70kg,-62kg m) werden wir auch zusammenlegen.
Und ich hab gehofft, ich würde mich noch schnell eine Gewichtsklasse hochfuttern...
Ab wann kann man denn erwarten, sind die neuen Regeln gültig? 2008 noch oder erst 2009, da sie ja erst Anfang 2008 beschlossen werden?
Ju-Jutsu-Ka
12-12-2007, 10:02
Und ich hab gehofft, ich würde mich noch schnell eine Gewichtsklasse hochfuttern...
Ab wann kann man denn erwarten, sind die neuen Regeln gültig? 2008 noch oder erst 2009, da sie ja erst Anfang 2008 beschlossen werden?
Sie ist ja nur eine Anpassung an internationale Richtlinien.
Ab 2008
Änderungen können ja auch vom Vorstand beschlossen werden,
dann müssen Sie von der Sportwartetagung und der Mitgliedervesammlung nur noch bestätigt werden.
(Das ist glaube ich ich hier der Fall, Vorstandbeschluss in 2007)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.