PDA

Vollständige Version anzeigen : kraft oder ausdauer ???



stelly199
06-12-2007, 21:16
was ist für ein ksler wichtiger das er eine gute ausdauer hat oder ein guten bums hinter seinen schlägen/tritten :confused:

Jet Bruce chan
06-12-2007, 21:21
Ohne Einbezug von den millionen von Variablen von denen ein Kampf abhängt, Ausdauer. Angenommen 2 vollkommen gleichwertige Kämpfer stehen sich gegenüber, einer hat den stärkeren Schlag, der andere die bessere Ausdauer. Haben beide ne gute Deckung und gute Ausweichbewegungen, gewinnt der mit der Ausdauer weil beide wenig einstecken, der Stärkere aber schneller ermüdet. Haben beide ne schlechte Deckung und können gar nicht ausweichen, dann gewinnt der mit dem stärkeren Schlag weil der andere eben nicht so viel austeilen kann. Und so kann man das eeeewig weiterführen...
Aber ohne starken Schlag kann man immerhin in den Ring steigen und kämpfen, ohne Ausdauer kann man überhaupt nicht kämpfen. Ich rede von KampfSPORT, nicht SV oder so etwas, da isses wieder was anderes.

Slick
06-12-2007, 21:48
Jeder, der schonmal "nur" 4 Runden im Ring wirklich gekämpft hat weiß, dass Ausdauer unabdingbar ist.
Was nützt ein harter Bumms in der Rechten, wenn man nach einer Runde die Arme nicht mehr hoch bekommt?
Andersherum ist ein Gegner mit nur sehr geringer Schlagkraft weniger bedrohlich.
Fazit: Du brauchst definitiv beides...

tommygun51
06-12-2007, 22:11
ein gewisses minimum an kraft brauchste aber ab dann ist ausdauer wichtiger
denn auch ein überraschender leichter schlag(oder tritt) kann einen k.o hauen

Patrick-G
06-12-2007, 22:45
naja kraft wird wohl nur bei kloppern zum selbstzweck.

mein empfinden im kampfsport
1. technik
2. ausdauer
3. kraft zur OPTIMIERUNG

das eine ergänzt irgendwie das andere. mit technik/taktik nutze ich meine kondition besser , mit einer guten technik plus frische dazu habe ich meine optimale schlaghärte....

Tomate
06-12-2007, 23:22
Kommt auf den Kampfsport an den du machst. Machst du Grappling, dann solltest du eher Ausdauernd sein, bist du TKDler dann solltest du kräftig sein um dich schnell und explosionsartig bewegen zu können. Zudem kommt es noch drauf an, von was für eine Art von Kampf wir reden, Freefight ? Boxen? Grappling SV ? . Frage ist zu allgemein merk ich gerade ;)

tommygun51
07-12-2007, 08:55
mein empfinden im kampfsport
1. technik

technik hab ich jetzt mal ganz außen vorgelassen das ist natürlich fast noch wichtiger als beides zusammen.Obwohl man technik nicht ohne kraft zuwachs trainieren kann find ich.

Patrick-G
07-12-2007, 09:02
dann redet doch mal über mt;)

tommygun51
07-12-2007, 09:22
dann redet doch mal über mt;)

Im mt hasse doch auch kraft zuwachs oder nich

also nich umbedingt masse aber kraft schon

(ich kenn aber nur ein paar die mt machen)

Slick
07-12-2007, 18:24
Häufig gewinnt Kondition gegen Technik ;)
Ist zwar Schade, aber auch Fakt :rolleyes:

locko
07-12-2007, 18:30
als is beides wichtig finde ich ! aber auf kondi würd ich mehr wert legen !

Royce Gracie 2
07-12-2007, 18:41
Ausdauer alleine nützt dir nix.
Kraft alleine nützt dir nix.

beides wichtig

Luggage
07-12-2007, 18:44
Häufig gewinnt Kondition gegen Technik ;)
Ist zwar Schade, aber auch Fakt :rolleyes:
Nur im Sport...

Im Training und im Ring wiegt Ausdauer schwerer. Der echte Kampf auf der Straße gerät aber in den aller meisten Fällen nicht in zeitliche Bereiche, in denen es auf die Ausdauer ankäme. Hier zählt von den genannten vorallem Schlagkraft und Explosivität.

stelly199
07-12-2007, 18:59
also ist beides wichtig wenn man ein guter fighter sein will :D

jinn
07-12-2007, 19:06
jo in rundenkämpfen etc braucht man ausdauer..

aber wenn man schnell und stark genug ist, haut man den Gegner mit einem Punch KO.:)

Slick
07-12-2007, 20:25
Wer "strak" ist und sich auf der Strasse prügelt tut dies oftmals ohne jegliche Technik.
Somit ist in Sachen Explosivität und Kraft des Schlages meistens der Kampfsportler besser.
Hab mir letztes Wochenende die "Night of the raging Bulls" angesehen (eine reine Spassveranstaltung...).
Dort haben nur Leute gegeneinander gekämpft, die sich maximal 6-8 Wochen mit Boxen beschäftigt haben.
Erster Kampf war ein gut trainierter Eisenpumper mit ordentlich Kraft dahinter - allerdings kamen seine Schläge nie wirklich an, weil es ihm an Technik fehlte und er sich es immer mit Schrittfehlern oder mangeldem Köropereinsatz selbst versaut hat.
Ausnahmen bestätigen die Regel ;)

RAGE.
07-12-2007, 20:55
hängt doch auch noch davon ab, welche "kontakt-art" man praktiziert, denk ich mir.
bei vollkontakt (wo man den gegner optimalerweise k.o. haben will) ist kraft doch sicher einiges wichtiger als bei semikontakt, wo man vor allem schnell sein muss und eigentlicht nur zählt OB man trifft und nicht wie hart.....

BenitoB.
07-12-2007, 22:40
Wer "strak" ist und sich auf der Strasse prügelt tut dies oftmals ohne jegliche Technik.
Somit ist in Sachen Explosivität und Kraft des Schlages meistens der Kampfsportler besser.
Hab mir letztes Wochenende die "Night of the raging Bulls" angesehen (eine reine Spassveranstaltung...).
Dort haben nur Leute gegeneinander gekämpft, die sich maximal 6-8 Wochen mit Boxen beschäftigt haben.
Erster Kampf war ein gut trainierter Eisenpumper mit ordentlich Kraft dahinter - allerdings kamen seine Schläge nie wirklich an, weil es ihm an Technik fehlte und er sich es immer mit Schrittfehlern oder mangeldem Köropereinsatz selbst versaut hat.
Ausnahmen bestätigen die Regel ;)


luggage hatte völlig recht!!!

du beziehst das alles aufs boxen,oder sportlichen vergleich.so sieht sv auf der strasse aber nich aus,lass da mal nen kampf 30 sekunden dauern,dann ist es schon extrem viel.

kondition und ausdauer schadet ganz sicher nicht, im sport ist sie unabdingbar,keine frage. im sv training(und in der sv auf der strasse) siegt oft aber rohe kraft mit wenigen techniken;)

tommygun51
07-12-2007, 22:54
luggage hatte völlig recht!!!

du beziehst das alles aufs boxen,oder sportlichen vergleich.so sieht sv auf der strasse aber nich aus,lass da mal nen kampf 30 sekunden dauern,dann ist es schon extrem viel.

kondition und ausdauer schadet ganz sicher nicht, im sport ist sie unabdingbar,keine frage. im sv training(und in der sv auf der strasse) siegt oft aber rohe kraft mit wenigen techniken;)

jo auf der strasse reicht oft auch nur pure masse

RAGE.
08-12-2007, 02:40
oder das waffenarsenal :P

Claudio P.
08-12-2007, 13:59
Eine Sv-Situation auf der Straße sollte eh nicht länger als ein paar Sekunden dauern. Alles was drüber geht ist eine Schlägerei.

Slick
10-12-2007, 13:36
luggage hatte völlig recht!!!

du beziehst das alles aufs boxen,oder sportlichen vergleich.so sieht sv auf der strasse aber nich aus,lass da mal nen kampf 30 sekunden dauern,dann ist es schon extrem viel.

kondition und ausdauer schadet ganz sicher nicht, im sport ist sie unabdingbar,keine frage. im sv training(und in der sv auf der strasse) siegt oft aber rohe kraft mit wenigen techniken;)

Wie dir vielleicht aufgefallen ist war die ursprüngliche Frage auch nicht, was für eine Strassenschlägerei sondern für einen KampfSPORTLER das wichtigste ist :rolleyes:
Zudem habe ich niergendwo behauptet, dass man auf der Strasse unabdingbar Ausdauer braucht ;)
Ich bin lediglich der Meinung, dass jemand der das regelmäßig trainiert eben HÄRTER schlagen kann als jemand, der das nicht tut...

Bin doch immer wieder überrascht, wie viele harte Strassensxchläger in diesem Forum unterwegs sind - oder sollten diese Jungs etwa nur alles nachplappern, was sie irgendwo im SV-Forum gelesen haben? ;)

Luggage
10-12-2007, 13:44
oder sollten diese Jungs etwa nur alles nachplappern, was sie irgendwo im SV-Forum gelesen haben? ;)
Nein, die Jungs hier haben nur gelernt sich differenziert zu äußern. Du hast lapidar, ohne weitere spezifizierung, auf was du anspielst, festgestellt, dass Ausdauer vor Kraft ginge ("Häufig gewinnt Kondition gegen Technik. Ist zwar Schade, aber auch Fakt"). Das ist nur richtig, wenn du als Bezugssystem den Ring angibst, was ich nachtragend getan habe und gegenläufige Aussagen im Bezugssystem "Straße" gemacht.

BenitoB.
10-12-2007, 13:47
Wie dir vielleicht aufgefallen ist war die ursprüngliche Frage auch nicht, was für eine Strassenschlägerei sondern für einen KampfSPORTLER das wichtigste ist :rolleyes:
Zudem habe ich niergendwo behauptet, dass man auf der Strasse unabdingbar Ausdauer braucht ;)
Ich bin lediglich der Meinung, dass jemand der das regelmäßig trainiert eben HÄRTER schlagen kann als jemand, der das nicht tut...

Bin doch immer wieder überrascht, wie viele harte Strassensxchläger in diesem Forum unterwegs sind - oder sollten diese Jungs etwa nur alles nachplappern, was sie irgendwo im SV-Forum gelesen haben? ;)


ahja,hmmm,logisch. manche plappern auch nix was sie "nur" gelesen haben, sondern trainieren so und haben ihre erfahrungswerte. wiederum andere reden sich ihre meinung schön;)

RAGE.
11-12-2007, 03:07
*muha* dein neuer ava is geil! du siehst da total vertrauenserweckend aus, goldberg! :D

(sorry OT^^°)

shin101
11-12-2007, 03:23
was ist für ein ksler wichtiger das er eine gute ausdauer hat oder ein guten bums hinter seinen schlägen/tritten :confused:

Geschwindigkeit für den Bums und mit der Summe der Geschwindigkeit Ausdauer entwickeln.


Viele grüße,
iron

Luggage
11-12-2007, 16:21
Geschwindigkeit für den Bums und mit der Summe der Geschwindigkeit Ausdauer entwickeln.

Das erklär mir jetzt aber mal einer... :confused:

Vamacara
11-12-2007, 16:57
Beides ist wichtig.Du brauchst nen ordentlichen Bumms, um Dir den Weg freizukloppen und dann noch ne gute Ausdauer, um vor seinen 5 Kumpels davonlaufen zu können ;)

BenitoB.
11-12-2007, 17:16
*muha* dein neuer ava is geil! du siehst da total vertrauenserweckend aus, goldberg! :D

(sorry OT^^°)



hrrrrrrrrr:D

shin101
12-12-2007, 01:58
Das erklär mir jetzt aber mal einer... :confused:

Ganz einfach Geschwindigkeisttraining was durch seine Summe die Ausdauer fördert.

Das heißt wo man sagen wir wenn du laufen würdest... um einen Sportplatz 10 Runden läufst und danach 4 Bahnen sprintest.

Sprintest du anstattdessen nun 8 Bahnen und arbeitest dich da hoch.


Viele grüße,
iron

Luggage
12-12-2007, 11:10
Ganz einfach Geschwindigkeisttraining was durch seine Summe die Ausdauer fördert.

Das heißt wo man sagen wir wenn du laufen würdest... um einen Sportplatz 10 Runden läufst und danach 4 Bahnen sprintest.

Sprintest du anstattdessen nun 8 Bahnen und arbeitest dich da hoch.

Schnellkraft (Maxkraft) wird im wesentlichen von den Typ II Muskelfasern besorgt. Diese haben ein Arbeitspotential in Sachen Belastungsdauer von wenigen Sekunden (typ IIx, die größten und kräftigsten) bis hin zu maximal 3 Minuten (Typ IIa) bei voll austrainierten Athleten. Alles darüber hinaus wird von den Slowtwitch-Fasern, den Typ I Fasern besorgt und hat damit praktisch keinerlei Auswirkung mehr auf die Fasttwitch-Fasern (TypII), die allerdings sonst immer die Schnellkraft ausmachen und das größte Verbesserungspotential dahingehend bieten. Deswegen wird im Boxen, Thaiboxen etc. immer in 2 bis 3 Minuten Runden auf die Pratzen gehauen mit kurzen Pausen dazwischen. Das sind dann anaerobe Sprints, aber in einem Bereich, in dem die TypII-Fasern noch arbeiten und angesprochen werden können.
Deswegen ist es schwierig einen Mittelweg zwischen Ausdauerleistung (TypI) und Schnell- oder Maximalkraftleistung (TypII) zu finden, da diese Effekte in vielerlei Hinsicht gegenläufig sind.

Hauser
12-12-2007, 11:32
Boah, bist du wieder am Klugscheissern.

Luggage
12-12-2007, 11:34
Boah, bist du wieder am Klugscheissern.
Man tut was man kann :D

jinn
14-12-2007, 19:52
Schnellkraft (Maxkraft) wird im wesentlichen von den Typ II Muskelfasern besorgt. Diese haben ein Arbeitspotential in Sachen Belastungsdauer von wenigen Sekunden (typ IIx, die größten und kräftigsten) bis hin zu maximal 3 Minuten (Typ IIa) bei voll austrainierten Athleten. Alles darüber hinaus wird von den Slowtwitch-Fasern, den Typ I Fasern besorgt und hat damit praktisch keinerlei Auswirkung mehr auf die Fasttwitch-Fasern (TypII), die allerdings sonst immer die Schnellkraft ausmachen und das größte Verbesserungspotential dahingehend bieten. Deswegen wird im Boxen, Thaiboxen etc. immer in 2 bis 3 Minuten Runden auf die Pratzen gehauen mit kurzen Pausen dazwischen. Das sind dann anaerobe Sprints, aber in einem Bereich, in dem die TypII-Fasern noch arbeiten und angesprochen werden können.
Deswegen ist es schwierig einen Mittelweg zwischen Ausdauerleistung (TypI) und Schnell- oder Maximalkraftleistung (TypII) zu finden, da diese Effekte in vielerlei Hinsicht gegenläufig sind.

Gegenläufig doch nur bei richtig aerobem Training, oder?

bei anaerober und aerober bis 30(?) min ist der gegenläufige Effekt nicht so wirklich da?

Reden wir jetzt von Ausdauer im Sinne Von Kraftausdauer?
Oder Nur Ausdauer allgemein(Herz, Lunge, Kraftausdauer, Durchhaltevermögen)
oder...?
(Natürlich hat alles miteinander zu tun...)

Slick
15-12-2007, 21:54
Nein, die Jungs hier haben nur gelernt sich differenziert zu äußern. Du hast lapidar, ohne weitere spezifizierung, auf was du anspielst, festgestellt, dass Ausdauer vor Kraft ginge ("Häufig gewinnt Kondition gegen Technik. Ist zwar Schade, aber auch Fakt"). Das ist nur richtig, wenn du als Bezugssystem den Ring angibst, was ich nachtragend getan habe und gegenläufige Aussagen im Bezugssystem "Straße" gemacht.

Hättest du den Thread aufmerksam gelesen wäre dir bestimmt mein erstes Post aufgefallen, in dem ich mcih ganz klar auf die Situatin im Ring beziehe...
Erst lesen, dann kritisieren hilf in aller Regel, solchen Missverständnissen vorzubeugen :rolleyes:
Darüber hinaus hast du urplötzlich mit dem Strassenkampfgerede angefangen, obwohl sich die Fragestellung ganz klar auf den Fähigkeiten eines KampfSPORTLERS bezog.


ahja,hmmm,logisch. manche plappern auch nix was sie "nur" gelesen haben, sondern trainieren so und haben ihre erfahrungswerte. wiederum andere reden sich ihre meinung schön

Nett, dass du nochmal erwähnst, dass du SV trainierst...
Sollte mittlerweile jeder mitbekommen haben.
Ist ja auch löblich, dass du auch ungefragt alle an deinem unermesslichen Erfahrungsschatz in Sachen Strassenkampf teilhaben lassen möchtest :rolleyes:
Wenn du denkst, ich rede mir meine Meinung schön - bittesehr.. das steht dir frei.
Meine Meinung ist nach wie vor, dass Kampfsportler unabdingbar Ausdauer brauchen und härter schlagen können als untrainierte.
Ausnahmen bestätigen die Regel ;)

Luggage
17-12-2007, 18:38
Hättest du den Thread aufmerksam gelesen wäre dir bestimmt mein erstes Post aufgefallen, in dem ich mcih ganz klar auf die Situatin im Ring beziehe...
Erst lesen, dann kritisieren hilf in aller Regel, solchen Missverständnissen vorzubeugen :rolleyes:
Darüber hinaus hast du urplötzlich mit dem Strassenkampfgerede angefangen, obwohl sich die Fragestellung ganz klar auf den Fähigkeiten eines KampfSPORTLERS bezog.

Hör auf Rumzuheulen, als ob die Kindergartentante so dir den Zuschlag geben würde. Ich hab nochmal angemerkt, das es zu unterscheiden gilt, zwischen den Anwendungsbereichen. Der erste Angriff kam von dir ("Bin doch immer wieder überrascht, wie viele harte Strassensxchläger in diesem Forum unterwegs sind - oder sollten diese Jungs etwa nur alles nachplappern, was sie irgendwo im SV-Forum gelesen haben?"). Also lass gut sein, der Streit ist einfach Gegenstandslos.

@Jinn:
Antwort folgt, ich habe grade nicht genügend Zeit!

jinn
17-12-2007, 19:53
jo, lass dir ruhig Zeit, eine genaue Antwort ist mir lieber:)

Slick
19-12-2007, 11:04
Hör auf Rumzuheulen, als ob die Kindergartentante so dir den Zuschlag geben würde. Ich hab nochmal angemerkt, das es zu unterscheiden gilt, zwischen den Anwendungsbereichen. Der erste Angriff kam von dir ("Bin doch immer wieder überrascht, wie viele harte Strassensxchläger in diesem Forum unterwegs sind - oder sollten diese Jungs etwa nur alles nachplappern, was sie irgendwo im SV-Forum gelesen haben?"). Also lass gut sein, der Streit ist einfach Gegenstandslos.

Äusserst konstruktiv :rolleyes:
Ich finde es zudem sehr unterhaltsam, dass du dich damit direkt angesprochen gefühlt hast...
Aber ich gebe dir recht - auf einer solchen Ebene kann man nicht weiterdiskutieren ;)