PDA

Vollständige Version anzeigen : Boxsack in die Ecke - Abstand zur Wand?



CJ88
07-12-2007, 10:04
Hallo Leute,

hab die Suchfunktion benutzt, aber irgendwie nix passendes gefunden.

Gestern ist mein Boxsack gekommen (Box- und Kick-Boxsack 180cm von Pfaffen Sport) und ich will in zu Hause im Büro aufhängen.
Da der Platz natürlich beschränkt ist, wollte ich ihn in die Ecke hängen. Könnt ihr mir Empfehlungen geben, wie weit der von der Ecke / den Wänden weg sein soll?
Kann/soll man die Ecken irgendwie schützen oder auspolstern damit den Wänden nix passiert? Wenn ja, was kann man dazu am besten nehmen?
Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe und Eure Antworten.
Gruß
CJ88

Neopratze
07-12-2007, 10:28
Jedenfalls weit genug, damit du bei den Techniken nicht an der Wand anstreifst, ist speziell mit ungeschützten Fäusten und Beinen eher unangenehm :cry: :D ... selbst wenn du nicht anstreifst, ist es trotzdem beklemmend, dauernd entlang der Wand "abbremsen" zu müssen :rolleyes: ... also mal durchprobieren, wie du am wenigsten Wandkontakt bekommst ;)

Zum Schutz der Wände kannst du Schaumstoff o.ä. hinpappen, und zB antackern oder mit Isoband festmachen. Vorher aber mit ein paar Übungen ausprobieren, wohin der Sandsack meistens ausschwingt, und diese Stellen besonders schützen.

Fit & Fight Sports Club
07-12-2007, 10:35
entscheidend ist eigentlich das was Neo schon schrieb - ich schätze Du brauchst ca. einen Meter von jeder Wand, damit Du z.B. vernünftige Lowkicks trainieren kannst.

Die Wand sollte egal sein, da bei richtigen Techniken der Sack relativ wenig "ausschlagen" darf - du sollst Kerben in den Kollegen nageln!:D

Das Paffenmodell hat ca. 48 KG, sollte funzen!

Gruß,
Eric

zigarry
08-12-2007, 12:48
hab mithilfe eines freundes folgendes gebastelt: ne schiene an der decke von einer ecke bis ungefähr mitte des raumes.
willst trainieren: boxsack rausziehen,bei schlägen bewegt er sich auch ein bisschen(von dir weg).
fertig mit trainieren und du brauchst den platz wieda: in die ecke schieben.

funzt auch prima für klimmis,entlanghangeln,...

vielspaß

greetz

scta
15-12-2007, 17:57
Hallo Community :)

Ich habe das selbe Problem. Ich habe mir für mein zusätzliche WT Training für zuhause einen Kwon Boxsack (1.00m) gekauft. Was denkt ihr, wieviel Abstand zur Wand ist optimal, ohne eingeschränkt zu sein und ohne das der Boxsack an der Wand streift?

Gruss

noppel
15-12-2007, 18:00
optimal wäre die mitte des raums, weil du dann um den boxsack rumgehen könntest...

n meter abstand möchteste aber schon mindestens haben... je nach gewicht des boxsacks

scta
15-12-2007, 18:08
optimal wäre die mitte des raums, weil du dann um den boxsack rumgehen könntest...

n meter abstand möchteste aber schon mindestens haben... je nach gewicht des boxsacks

Der Boxsack hat zwischen 25-30 Kg. Natürlich wäre die Mitte am Besten... aber aus Platzgründen dachte ich eher näher an die Wand...

noppel
15-12-2007, 18:16
naja du wirst vom platz her ja relativ festgelet sein, wo der boxsack hin muss... mach ihn halt da hin und notfalls ein paar styroporplatten an die wand, wenn er anschlägt...

scta
15-12-2007, 18:23
Mitte Raum wäre etwa 1.5m von den Wänden entfernt. Ich werde es am besten mal ausprobieren.

Dubois
15-12-2007, 18:27
Hallo Leute,

hab die Suchfunktion benutzt, aber irgendwie nix passendes gefunden.

Gestern ist mein Boxsack gekommen (Box- und Kick-Boxsack 180cm von Pfaffen Sport) und ich will in zu Hause im Büro aufhängen.
Da der Platz natürlich beschränkt ist, wollte ich ihn in die Ecke hängen. Könnt ihr mir Empfehlungen geben, wie weit der von der Ecke / den Wänden weg sein soll?
Kann/soll man die Ecken irgendwie schützen oder auspolstern damit den Wänden nix passiert? Wenn ja, was kann man dazu am besten nehmen?
Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe und Eure Antworten.
Gruß
CJ88

Hi,
das hängt natürlich davon ab, was du trainieren willst. Boxsack heisst nicht automatisch auspowern. Die sind ja auch super um Techniken zu lernen/üben und zu verschönern. Gerade wenn man z.b. noch nicht die Kraft hat diese oder jene Technik mit dem Bein zu halten, kannst du dich durch den Boxsack herantasten und saubere Techniken trainieren, was ohne bei vielen Techniken gar nicht möglich ist. Das saubere lernen meine ich. Da kann der Sack dann sogar knapp vor der Wand sein.

Weillst du dich auspowern, ist die Frage, ob es nur um fitness oder auch kämpferisch geht. Wenn es das zwiete ist, dann unbedingt in der Mitte des Raumes, um die herumbewegen zu können, den Kampf ist viel Technik und nicht nur reines auspowern, nach dem Sinne gib im und ende. Um den Sack bewegen, je nach dem wie er zurück kommt kicks und Kombinationen, sich herum bewegen und intelligent trainieren, anstatt nur auszupowern.

Du siehst, was man trainieren will ist entscheident, aber Raumzentral wäre natürlich am besten.

Grüsse,
Dubois

scta
15-12-2007, 18:34
Hi,
das hängt natürlich davon ab, was du trainieren willst. Boxsack heisst nicht automatisch auspowern. Die sind ja auch super um Techniken zu lernen/üben und zu verschönern. Gerade wenn man z.b. noch nicht die Kraft hat diese oder jene Technik mit dem Bein zu halten, kannst du dich durch den Boxsack herantasten und saubere Techniken trainieren, was ohne bei vielen Techniken gar nicht möglich ist. Das saubere lernen meine ich. Da kann der Sack dann sogar knapp vor der Wand sein.

Weillst du dich auspowern, ist die Frage, ob es nur um fitness oder auch kämpferisch geht. Wenn es das zwiete ist, dann unbedingt in der Mitte des Raumes, um die herumbewegen zu können, den Kampf ist viel Technik und nicht nur reines auspowern, nach dem Sinne gib im und ende. Um den Sack bewegen, je nach dem wie er zurück kommt kicks und Kombinationen, sich herum bewegen und intelligent trainieren, anstatt nur auszupowern.

Du siehst, was man trainieren will ist entscheident, aber Raumzentral wäre natürlich am besten.

Grüsse,
Dubois

Ich will mich nicht auspowern. Ich möchte meine Wing Tsun Techniken (Faust, Handkante, Ellbogen) lernen/üben/verfeinern/verbessern.