Welche Form von Sparring macht Ihr? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Form von Sparring macht Ihr?



Michael Kann
27-02-2003, 06:43
Hallo alle Miteinander,

welche Form von Sparring macht Ihr und warum?

Gruß
Mike

Harrington
27-02-2003, 06:50
14-16 oz.Die Schlaghaltung wird durch das Gewicht der Handschuhe verbessert und man kann auch mal härter schlagen,ohne das der Partner direkt "umkippt"..:devil:

Dusty
27-02-2003, 08:16
Im Club bei uns wird Vollkontaktsparring betrieben, allerdings wird daruaf geachtet, dass man sich gut schützt, um Verletzungen vorzubeugen. So trainieren wir mit doppelten Schienbeinschutz, damit sich die Schienbeine nicht verletzen, wenn man zur Rippe kickt und der Partner mit dem Ellbogen blockt usw. Da wir aber bei uns im Club Thai und Kickboxen trainieren, denke ich ist Vollkontaktsparring unerlässlich, um sich auf die Wettkämpfe vorzubereiten.
Ich habe schon in meheren Clubs trainiert und überall haben wir Vollkontaktsparring betrieben, um auch so ein wenig die Situation im Wettkampf nachzustellen, und zu wissen, was einen erwartet.;)

jkdberlin
27-02-2003, 09:10
Vollkontakt, ich liebe dir...

Sven K.
27-02-2003, 09:55
Moin Alle

Ich hab A+B geklickt ( leider :( )
Die meisten im Training möchten es doch nicht so hart.(warmduscher)
Aber mit einigen kann man es vorher absprechen, dann wird auch
schon mal härter.

Luggage
27-02-2003, 10:06
Hm, ich kann uns da oben nicht ganz einordnen. Im MT machen wir hartes Sparring, wobei ich an Schutzausrüstung Tiefschutz, 10oz Handschuhe, Zahnschutz, Ellenbogenschutz und Schienbeinschoner trage. Manche packen dann auch noch ne Weste und einen Helm drauf, mag ich aber nicht besonders, und mache es nur, wenn Joachim mich zwingt ;) Die härte hängt vom Können der Kontrahenten und der Gewichtsdifferenz ab. Bei uns funktioniert das ziemlich gut, ohne Absprache, man erspürt was der andere drauf hat und schenkt ihm nur soviel ein, dass er's noch verträgt und dabei nicht verkrampft. Ich schätze die Intensität dabei reicht von 30% (wenn ich ggn einen leichteren Anfänger antrete) bis zu 85% (ggn einen gleichstarken oder stärkeren). Vollgas würde ja heißen, dass ich ihm mein Knie an die Kauleiste brettere und ihn damit schlafen schicke, wenn er selbige exponiert, was ich im Sparring nie machen würde, da wird dann nur angedeutet, dass es aus sein könnte.

Natürlich machen wir auch Sparring mit verteilten Rollen im MT: Einer darf nur Knie und Ellenbogen machen und der andere nur Kicken und Boxen, oder man sparrt einfach mal nur im Infight etc..

Im Jun Fan sparren wir (aber eher selten) meist mit verteilten Rollen, da zieht dann zum Beispiel einer 10oz Handschuhe an, der andere gar keine, wärend der mit Handschuhen boxen darf, muss der andere versuchen, ohne zu schlagen den anderen zu neutralisieren, also sprich in die Distanz kommen, packen, werfen etc..

mfg,
Luggage

Mephisto
27-02-2003, 14:51
Jede der genannten Sparringsformen (außer semi-contact) hat ihre berechtigung und ihren Sinn....

Leichtkontakt, oft zum Aufwärmen oder einfach zum Ausprobieren.
Außerdem soll man ja manchmal auch spaß haben können und da wird dann einfach gespielt....

Vollkontakt mit Helm,Mundschutz,Handschuhen und Schienbeinschützern sowie Tiefschutz, wenigsten jede Zweite Trainingseinheit

Mit verteilten Rollen benutzte ich gern um damit jeder die Distanzen versteht und wie man sie umgehen kann.

Mit herabgesetzter Geschwindigkeit relativ selten und wenn, dann um bestimmte Schwächen auszumerzen, Sprich Timing, Distance usw.

Semicontact, macht IMHO keinen Sinn, da die Leute sich einfach mal das Distanzgefühl versauen und ein Schlechtes Muskelmemory aufbauen

Pantha
02-03-2003, 09:40
Konnte alles ankreuzen, wobei ich Semicontact nicht als PF gesehen habe sondern als Vollkontakt zum Körper und Halbkontakt zum Kopf.

Michael Kann
05-03-2003, 16:58
Interessante Wertung ... lass ich mir mal durch den Kopf fallen! Wie sieht es bei Euch eigentlich mit der Wettkampfbeteiligung aus? Sprich, gehen die die Sparren auch regelmäßig kämpfen?

Gruß
Mike

Mephisto
05-03-2003, 22:11
Türsteher, Securities, Feldjäger....wir hauen uns des öfteren

Joachim
05-03-2003, 22:15
Original geschrieben von Mephisto
Türsteher, Securities, Feldjäger....wir hauen uns des öfteren

Wow,

Du bist soo hart.

Unfassbar...

Pantha
05-03-2003, 22:17
@Joachim, der war gut:D

Mephisto
06-03-2003, 15:21
Ich bin weder das eine noch das andere aber danke das du meine Potenz nicht anzweifelst ;-)
Nein ehrlich mit Wettkämpfen kann ich leider nicht dienen, da bin viel zu feige für, ich hau lieber Leute die schlecht trainiert sind, da muss ich wenigstens nicht fürchten das mir weh getan wird.

:p

Aber entschuldige bitte falls ich irgendwie arrogant rüberkam sollte nicht meine Absicht sein.

Der Chief
06-03-2003, 15:26
hi.

Kickboxen: LK und VK (kommt auf die Leute drauf an); manchmal KB mit Lowkicks; manchmal Thaiboxen (Clinch, Knie, Ellbogen etc...), aber da wollen die meisten immer nicht mitmachen :) .

Grappling: Bodenkampf mit den fiesen Sachen; Bodenkampf mit Schlagen (Flache Hand ins Gesicht, Headbutts ins Gesicht nur andeuten, Körper alles erlaubt; Start im stehen bis zum Boden; Start im stehen mit Bodenkampf).

Freefight (da machen aber wirklich nur die wenigsten mit): Tiefschutz, Zahnschutz, Harbinger und dann gehts looos. Da man sich im Training ja gut kennt, bringen wir uns natürlich nicht gegenseitig um, dh, wenn ich einen Ellbogen voll durchziehen könnte, dann mach ich das halt nicht. Der Lernfaktor ist hier am höchsten (gewisse Grundlagen und Basics vorausgesetzt)

Stocksparring (Einzelstock): Echter Stock mit Heizungsisolierung umwickelt, Schutzhelm, Tiefschutz, Harbinger (ein bißchen weh tun solls schon noch :) ); nur Stocksparring; Stocksparring mit allen anderen Techniken bis zum Boden und weiter (wer lustig ist) a la Dog Brothers.
Stockkampf machen wir aber selten.

greets

Mephisto
06-03-2003, 16:45
Original geschrieben von Mephisto
Türsteher, Securities, Feldjäger....wir hauen uns des öfteren

@Joachim
Geb ja zu, dass das irgendwie ziemlich pubertär klang, so von wegen ich hab den Größten, aber deine Reaktion zeugt auch von häufigem Sparring....:rolleyes:

Joachim
06-03-2003, 18:18
Original geschrieben von Mephisto
@Joachim
Geb ja zu, dass das irgendwie ziemlich pubertär klang, so von wegen ich hab den Größten, aber deine Reaktion zeugt auch von häufigem Sparring....:rolleyes:

Klar Schätzchen:p

Mephisto
06-03-2003, 18:55
Bitte nicht so viel Süßholzraspeln, sonst verlieb ich mich noch in dich:D :rolleyes:

haifischle
06-03-2003, 22:17
Freies Sparring im Vollkontakt, immer mit Schutzausrüstung. Natürlich auch bedingtes Sparring, ist unbedingt nötig für Techniktraining.
Da wird natürlich lockerer geschlagen, dafür auf die Schnelligkeit geachtet.
Im Freien Sparring kommt es aber auch immer auf den Trainingspartner an. Da richte ich mich nach dem Wunsch des anderen.
Und wenn fremde Fortgeschrittene kommen und mit ausgelutschten Handschuhen mitmachen wollen ist auch kein Problem - mit denen tausche ich dann die Handschuhe.

Gruß
Heidi

Pantha
07-03-2003, 03:52
Original geschrieben von haifischle

Und wenn fremde Fortgeschrittene kommen und mit ausgelutschten Handschuhen mitmachen wollen ist auch kein Problem - mit denen tausche ich dann die Handschuhe.


Nicht schlecht:D

Spotter
07-03-2003, 09:09
Bin zwar TKD´ler aber kann dazu auch was beitragen.
Früher hab ich Leichtkontakt gekämpft. War auch etlichen Turnieren an denen auch Kickboxer teilnahmen. Stil unterscheidet sich da ja nicht mehr großartig. Irgendwann war mir das aber einfach zu langweilig und zu billig. Die Kämpfe arteten oft einfach nur in wildem Gerangel und Gebalge aus. Da fehlte mir dann die schöne Seite am Kampfsport, nämlich die Fußtechniken!
Habe dan Taekwondo-Vollkontakt gekämpft, das war perfekt! Hart und gut. Irgendwann bin ich dann einfach mal aus Neugier und Langeweile in einen hier ansässigen Kickboxverein gegangen. Dort wurde Vollkontakt leider gar nicht trainiert.
Bei ersten Sparring kickte ich auch prompt jemanden zu Boden. Da hieß es nur: "Locker locker!!!" Tja, dabei war mein Kick noch nicht mal Halbgas.
Tja, das war mir dann zu dumm. Trainieren wie die Hölle aber dann kämpfen als würde man sich mit rosa Wattebällchen bewerfen. Fand ich irgendwie albern. Vor allem weil da richtige Kerle vor mir standen! Für Kinder, Jugendliche und Frauen kann ich Leichtkontakt noch verstehen, aber wenn man als Kerl einen auf dicke Hose macht und angibt bis zum Horizont, dann aber nach dem ersten Kontakt förmich zusammenbricht, kann ich darüber nur lachen....

Gruß

Spotter ;)

Hoppsinglebt
07-03-2003, 09:36
Hi @Spotter

Du bist ja anscheinend ein ganz harter Kerl

Bei ersten Sparring kickte ich auch prompt jemanden zu Boden. Da hieß es nur: "Locker locker!!!" Tja, dabei war mein Kick noch nicht mal Halbgas.
Du mußt ja bei Dir in der ganzen Umgebung berüchtigt und gefürchtet sein.

Da bist Du aber hier falsch wir tun hier alle nur so als ob.

Tschüssi Rick

flip
07-03-2003, 13:54
Leichtkontakt - Als Aufwärm-Programm
Vollkontakt
Bedingtes Sparring - z.B.: Nur Füße, nur Rückwerts, nur links etc.

Andreas Weitzel
07-03-2003, 22:54
Hallo,

wir machen verschiedene Arten von Sparring. Auch das langsame Sparring oder mit Aufgabenstellung. Ohne Schutzausrüstung.

Gruß
Andreas

chris grupe
09-03-2003, 01:42
Bedingtes Sparring

Leichtkontakt-Sparring

Vollkontakt-Sparring mit bestimmten Leuten (Majd) :D

aber alles mit kompletter Ausrüstung für ein langes Leben

reno
09-03-2003, 13:25
@chris

:D

TheHeadhunter
12-03-2003, 10:46
Original geschrieben von Mephisto
Jede der genannten Sparringsformen (außer semi-contact) hat ihre berechtigung und ihren Sinn....


Semicontact, macht IMHO keinen Sinn, da die Leute sich einfach mal das Distanzgefühl versauen und ein Schlechtes Muskelmemory aufbauen


Was istn das für ein Müll.. Du hörst Dich an, als wüsstest Du

1. nicht was SK ist

2. hast es auch noch nie selbst gemacht.

Schade, dass es hier keinen Fuck You Smiley gibt, Leute wie Du ziehen den Vollkontakt in den Dreck.

Back to topic :

V.a. Semikontakt (wettkampfmässig/-bedingt)
ab und an auch Leichtkontakt (vielleicht bald wettkampfbedingt)

Ben

Mephisto
12-03-2003, 12:43
Vielleicht haben wir einfach unterschiedliche Auffassungen von semi-contact....
Bin gerne bereit mich mit dir auf einer sachlichen Ebene zu unterhalten...dann aber ohne Fuck you....

Also erläuter mich doch bitte deine Auffassung von semi-contact.

Hoppsinglebt
12-03-2003, 13:04
@Headhunter
Du bist ja lustig.
Was geht denn mit Dir?
@Mephisto
Schau dir mal die Hompage von Headhunter an:biglaugh:

Rick

chris grupe
12-03-2003, 14:12
@ Mephisto
was meinst Du denn mit verschiedenen Auffassungen beim SK?

Ich glaube kaum wenn Du im SK kämpfen willst, das es dann ratsam ist VK-Sparring zu machen.
Oder kommt es im SK auf Härte und durchkämpfen an?
Ich dachte der Kämpfer der zuerst trifft bekommt die Punkte-Wertung oder täusch ich mich da?

Spotter
12-03-2003, 14:22
@ Hoppsinglebt:

Hast ja richtig viel gutes zum Thema beizutragen...:rolleyes:

Den Typ den ich umgekickt hab war breiter wie ich und größer und hat vorher im Training die wilde Wildsau gemacht. Da hab ich ihn halt ein wenig angetitscht und er fiel um und hatte Pipi in den Augen. Was soll ich dann davon halten?

Ich finde es nun mal albern, wenn man trainiert wie ein verrückter und auf Leute im Training einschlägt aber selbst nichts einstecken kann.

Jeder soll trainieren wie er mag, und was er für sich selbst angebracht hält. Ich mag halt einfach keine Leute die sich selbst als den King ansehen, auf Leute die einem nicht gewachsen sind einprügeln und wenn sie selbst was abbekommen das Weinen anfangen.

Gruß

Spotter ;)

Michael Kann
12-03-2003, 14:25
Sorry Leute, aber manchmal komm ich mir vor wie im Kindergarten ...

Sachlich argumentieren, Fakten präsentieren, kostruktive Kritik anbringen .... ansonsten, lasst es!

Gruß
Mike

chris grupe
12-03-2003, 14:30
@ Spotter
kein Kommentar :klatsch:

SoshinDo
13-03-2003, 10:05
Habe Haken bei allen Sparringsarten gemacht.

Kick- Thaiboxen:
Die Härte, Geschwindigkeit und Vorgaben hängen aber stark von den jeweiligen Sparringspartnern ab. Bei Anfängern achten wir stark darauf, daß es nicht zu wild wird und sich niemand ernsthafte Verletzungen zuzieht. Hier wird also hauptsächlich "Slow Motion" gekämpft. Da - zumindest bei uns - einige von den Anfängern Angst vorm Freikampf oder Sparring haben, muß man diese auch sehr behutsam damit vertraut machen. Sonst schadet das Sparring mehr als es nutzt und die Leute kommen nach härterem Sparring nicht mehr zum Training.
In diesen Gruppen kämpfen wir auch oft mit kleinen Handschuhen (Gel- oder Sandsackhandschuhe).

Bei den Fortgeschrittenen wird der Kontakt und die Intensität gesteigert. Hier soll auch deutlich mehr Druck entstehen, damit man mit solchen Situationen umzugehen weiß. Aber Vollkontakt ist das zumindest für den Kopfbereich nicht. Diesen gibt es eigentlich auch nur nach Absprache mit zwei gleichwertigen Partnern, komplette Schutzausrüstung pflicht (Mundschutz, 10 bis 12 OZ Handschuhe, Schienbeinschoner, fast nie Kopfschutz da der zu stark die Sicht behindert und somit mehr schadet als nutzt).
Natürlich kann auch mal ein lockeres Sparring abdriften wenn sich die Gemüter erhitzen o. Ä.

Auf die eingesetzten Techniken kommt es natürlich auch an: bei hartem Sparring passe ich mit Knietechniken oder Ellenbogen schon sehr auf.

Auch "themenbezogenes" Sparring machen wir, z.B. nur Hände, nur Füße oder nur bestimmte Techniken, einer passiv, der andere aktiv usw. Jenachdem was man als Ziel verfolgt.

Vale Tudo:
Sparring eher selten, da dort im Moment Technik angesagt ist. Wenn wir aber sparren sieht es folgendermaßen aus: Hand und Fußtechniken moderat, da wir nur die "kleinen Schwarzen" Handschuhe an haben und nur selten Schienbeinschoner tragen. Am Boden: intensiver. Hände, Ellenbogen und Knie mit Vorsicht. Hebel, Chokes etc.
halt bis zum abklopfen. Ich persönlich klopfe lieber früher ab, als das ich wieder vier Wochen nicht wegen so `ner dämlichen Bänderdehnung trainieren kann. Würfe und takedowns nehmen da wohl eher eine Sonderstellung ein, da ich die halt "durchziehen" muß um meinen Partner zum Boden zu kriegen. Hierbei habe ich mich auch bisher am häufigsten verletzt.

Meine persönliche Vorliebe liegt eher etwas unterhalb des Vollkontaktes. Ich mag es nicht besonders mit Kopfschmerzen nach hause zu gehen. Solches Sparring mache ich maximal 1 - 2 mal im Monat, auch fast ausschließlich mit Leuten denen ich vertrauen kann - die eben aufhören wenn ich angeknocked bin. Nach dem letzten Sparring solcher Art hatte mein Kontrahent ein Feilchen, welches sich über das halbe Gesicht erstreckte und meine Innenseite der Wade sah aus als hätte mich ein LKW angefahren. Und das brauche ich beim besten Willen nicht so oft!


Gruß
Carsten

Cyberdreamer
15-03-2003, 17:36
bei uns im Training wird hauptsächlich Vollkontakt-Sparring gemacht (ohne Ellbogeneinsatz).
Kopf- und Brustschutz gibts bei uns nicht und find ich auch nicht notwendig. Man prügelt sich ja nicht bis zum Umfalln und fetzt nicht voll rein, schließlich soll man ja was lernen.
Modell-Sparing praktizieren wir auch öfters, damit der Trainer besser schaun kann was man falsch macht.
Bedingtes Sparring machen wir auch hin und wieder (z.B. der eine darf nur mit den Füßen kicken, der andere nur mit den Händen; oder: nur am Körper schlagen; oder: nur mit der linken/rechten Hand schlagen etc.).
Diese Art des Sparrings find ich recht gut, da der Lernfaktor recht groß ist.

«Cyberdreamer»

Luggage
15-03-2003, 19:58
bei uns im Training wird hauptsächlich Vollkontakt-Sparring gemacht (ohne Ellbogeneinsatz).
Kopf- und Brustschutz gibts bei uns nicht und find ich auch nicht notwendig. Man prügelt sich ja nicht bis zum Umfalln und fetzt nicht voll rein, schließlich soll man ja was lernen.
Ist es denn dann noch Vollkontakt zu nennen?

mfg,
Luggage

mart
15-03-2003, 23:08
bei und wird auch alles gemacht:

Gaanz langsam, fast in slo-mo, besonders wenn einer nicht ganz fit ist oder Anfänger ist oder einfach so, weil´s auch mal ganz nett ist und zu Konzentration zwingt,

bedingtes Sparring, z.B. einer greift nur an, der Andere deckt nur, oder nur Fuß- gegen nur Handtechniken etc.,

Leichtkontakt bei noch unbekannten Sparringsartnern, oder weil man da Neues ausprobieren kann ohne gleich umgehend böse dafür "bestraft" zu werden, oder weil da wenigstens mal alle mitmachen (i. Ggs. zum Vollk.),

Semikontakt weil da deutliche Treffer und (folglich) gediegene Techniken gefragt sind, weil man da nicht härter sondern schneller als der Andere sein muss, und weil manche Typen (z.B. die mit langen Gliedern) einfach im Semi talentierter sind als im Vollkontakt und im Semi auch erfolgreichere Turnierkämpfer sind,

Vollkontakt weil es halt immer noch am ehesten was mit "Kampf" zu tun hat (finde ich zumindest) und manche Leute da erst zeigen können was sie drauf haben.

Wo genau die Grenze zwischen Leicht- und Vollkontakt ist weiß ich auch nicht, kann man das überhaupt definieren ? :( Wenn mein Partner sagt "nicht so fest" war es evtl. Vollkontakt :D, oder wenn ich 5 Tage danach noch nicht richtig kauen kann :p .

@ spotter
sehr viele Kickboxer kommen vom TKD, auch vom Vollk.-TKD. Dass viele (nicht alle) TKDin gute Kicker sind hat wohl keiner bestritten. Andererseits habe ich auch schon Sparring gehabt mit Leuten die viel länger TKD gemacht hatten als ich Kickboxen, und die sich im Sparring so hilflos bewegt haben dass ich wirklich Mitgefühl verspürte...ich habe aber auch ein paar TKD-Tritte gekriegt die nicht ohne waren, meine Fresse :cool: , also solang Du nicht gezielt den Eindruck erwecken willst dass alle TKDin alle Kickboxer in der Pfeife rauchen können (so kam das anfangs nämlich ein Bisschen rüber für mich), ist doch eigentlich alles in Ordnung. Oder wie oder was oder wie seh´ich das ? :rolleyes:

Spotter
17-03-2003, 08:51
Um Gottes Willen, natürlich nicht! Das wollte ich damit nicht sagen. Der große Nachteil von TDK´lern ist ja der Faustkampf bei dem es nun mal im Kickboxen drum geht. Klar hab ich auch schon den Frack vollbekommen von guten Kickboxern, keine Frage. Aber es geht hier ja um die Arten des Sparrings.
Es ist ja egal, ob man TDK oder Kickboxen macht, beide Arten gefallen mir persönlich halt nur in der Vollkontaktvariante. Erst da kommen diese Sportarten erst richtig zur Geltung.

Gruß

Spotter ;)