Vollständige Version anzeigen : Ninjutsu in Nürnberg??
Buddhabrot
08-12-2007, 14:33
Hi!
Ich suche eine Ninjutsuschule in Nürnberg und Umgebung und habe folgende drei gefunden:
http://www.sandokai-dojo.de/
Bujinkan Dojo Erlangen Homepage (http://www.ninjutsu.de/)
Bujinkan Dôjô Wakagi Nürnberg (http://nuernberg.wakagi.de/)
Kennt jemand vielleicht die einzelnen Schulen und kann den einen oder anderen Satz darüber verlieren?
Gruß
Buddhabrot
TaiChiQuan
08-12-2007, 15:31
Ich habe vor einiger Zeit mal im Wakagi trainiert und war ein wenig zwiegespalten.
Was mir gut gefallen hat: Es wurden jedes Training Ukemi geübt, meiner Meinung nach ein ganz wichtiger Punkt in jeder Kampfkunst. Dazu gab es oft verschiedenste Variationen, mal über ein Seil mit Sprungrolle, mal über Kästen, mal langsam mal schnell, eben in den verschiedensten Variationen. Das Aufwärmtraining war auch jedesmal ein anderes und hat immer sehr viel Spaß gemacht. Der Großteil der Leute war sehr nett, hilfsbereit und immer freundlich. Dazu hat auch gehört, dass am Ende des Trainings nicht jeder sofort in die Umkleide stürmt, sondern sich auc immer genug zusammenfinden um die Matten usw weiter aufzuräumen. Community wird im Wakagi groß geschrieben.
Was mir weniger gut gefallen hat: Es sind viel zu viele Leute für so eine kleine Halle. Es war an manchen Tagen so voll, das das Waffentraining manchmal wirklich gefährlich war. Dazu kommt, das ein Trainer und eine handvoll höhergraduierter Schüler nicht ausreichen, um darauf zu achten dass auch wirklich jeder die Übung einigermaßen richtig macht. Und bei der Masse an Leuten sind immer ein paar dabei, die das ganze als Spaß betrachten und sowieso nicht ernst mitmachen wollen oder diese ganzen Wannabe-Ninjas, die eine falsche Vorstellung davon haben, wie das Training abläuft und sich selbst oder andere gefährden.
Der Großteil der Leute ist nett, je höher allerdings der Gurt, desto arroganter schienen die meisten zu werden. Als Anfänger hat man die meisten Sachen eben noch nicht so wirklich drauf und braucht vielleicht ein bischen länger, wenn der Grüngurt dann wortlos den Partner wechselt kommt man sich schon ein wenig doof vor. Ist leider öfters vorgekommen.
Sicher gab es auch nette Grüngurte, die Geduld hatten und eine Technik öfters erklärten, allgemein war aber schon so etwas wie eine Hierarchie zu spüren – die Weißgurte mussten irgendwie zusammen die Techniken hinbekommen, die meißten Grüngurte blieben unter sich und die Schwarzgurte gingen sowieso nur zu ihrem eigenen Training.
Was mir bitter aufgestoßen ist, war das es immer diesen unterschwelligen Druck gab, auf jedes Seminar gehen zu müssen, was gerade als Schüler/Student nicht immer billig beziehungweise manchmal auch einfach unmöglich ist. Kann sein, dass es nur Einbildung war, aber manchmal bekam man schon den Eindruck, dass man anders behandelt wurde wenn man auf jedes Seminar ging und dazu vielleicht noch ein T-Shirt aus dem Vereinsshop gekauft hat. Wenn der Trainer dann noch zweimal im Jahr nach Japan fliegen kann, kriegt man vielleicht einen falschen Eindruck. Dazu gehört auch der Wechsel von „Traditioneller japanischer Kampfkunst“ zu „Bujinkan Budo Taijutsu“ und schließlich „Taijutsu/Ninjutsu“ über die Jahre hinweg .
Das Training selbst war ok. Viele von den Techniken haben mich stark an Ju-Jutsu erinnert mit noch mehr Betonung auf das Einsetzen des eigenen Körpers. Es waren oft Techniken gegen das Greifen des Handgelenks oder Lunge-Punch, trotzdem würde ich einigen der fortgeschritteneren Schüler auf jedenfall zutrauen, sich verteidigen zu können. Ich selbst habe nach einiger Zeit wieder aufgehört, zum einen weil ich oft nicht wusste, ob ich eine Technik nun richtig mache oder nicht, zum anderen wegen zeitlichen und diversen anderen Gründen.
Wenn du hingehst gib Bescheid, wie das Training heute so aussieht, gerne auch über PM.
Wind Dancer
09-12-2007, 10:04
Ich würde das Wakagi Dojo Nürnberg (Bujinkan Dôjô Wakagi (http://www.wakagi.de)) unter der Leitung von Dino Gheri empfehlen... Super Unterricht, tolle Gemeinschaft.... da passt alles! :)
Holzkeule
09-12-2007, 14:36
In Fürth gibts auch noch ein Dojo.
Der Vollständigkeit halber .;)
Vamacara
10-12-2007, 04:59
Dazu gehört auch der Wechsel von „Traditioneller japanischer Kampfkunst“ zu „Bujinkan Budo Taijutsu“ und schließlich „Taijutsu/Ninjutsu“ über die Jahre hinweg .
Den Abschnitt habe ich nicht ganz verstanden. Inwiefern "Wechsel" ?
Hallo Buddhabrot,
Schau Dir die Dojo einfach mal an, wobei ich Dir ebenfalls das Wakagi empfehlen würde.
@TaiChiQuan:
(Fairer Weise muss ich erst dazusagen, dass ich selbst im Wakagi trainiere.)
Du hast wirklich solche Erfahrungen im Wakagi gemacht?
Das erschreckt mich schon etwas, da ich persönlich nur die positivsten Erfahrungen machen durfte. Daher verstehe ich ein paar Deiner Aussagen nicht:
- Von einer Arroganz habe ich nie etwas gespürt, jeder hilft jedem. So wie du es sagst, haben die Schwarzgurte auch kein eigenes Training. Es gibt lediglich ein Training für Fortgeschrittene und das ist ab dem 5. oder 6. Kyu frei zu besuchen.
- Den Wechsel, wie auch von Vamacara erwähnt, versteh ich nicht. Was meinst Du damit?
- Ab und zu, und das ist wirklich nicht oft, gibt es eine Trennung zwischen Fortgeschrittenen Schülern und Anfängern innerhalb eines Tainings. Ist das etwas negatives? Während die letzteren eine Technik üben, lernen die Fortgeschrittenen eben noch ein paar Besonderheiten dazu, da sie die Koordinationsprobleme der Anfangszeit nicht mehr haben und sich auf andere Feinheiten besser konzentrieren können.
- Die Sache mit den Seminaren stimmt so auch nicht. Natürlich macht Dino Werbung für Seminare, die er organisiert oder an denen er auch selbst unterrichtet. Dass aber von deren Besuch das Weiterkommen und die Behandlung abhängt ist einfach falsch.
- Ebenso bei den T-shirts. ich habe noch nie gesehen, dass jemand gezählt hat, wer alles eines kauft. Das ist alles freiwillig und einfach ein schönes Andenken.
Leider hört man bei Bewertungen immer nur, was dem eine oder andern negativ auffällt. Das kann sicherlich subjektiv sein. Das ist wohl jede Meinung. Aber man sollte auch mal Positives betonen.
Im Wakagi überlegt sich Dino immer wieder kleine Schmankerl, um auch den Trainingsalltag aufzulockern.
Von Trainingseinheiten im Sonnenaufgang, Bujinkan bezogenen "Schnitzeljagten", Sommerlagern und vielen andern Aktionen, die sicherlich in vielen Dojo praktiziert werden, schreibt kaum einer etwas.
Bitte bei Antworten auf das Wakagi-Thema eine PM an mich, da eine Diskussion darüber sicherlich OffTopic wäre.
Gehet hin und urteilt selbst. Das richtige Dojo kann jeder nur für sich selber finden.
Viel Erfolg und viele Grüße,
buyuu
Dino Gheri
10-12-2007, 20:09
Hallo zusammen,
da ich selbst sehr selten in Foren unterwegs bin, habe ich diese kleine Diskussion erst lesen können, weil ich darauf aufmerksam gemacht wurde.
Bezeichnend finde ich an Foren ja immer, dass die meisten "User" anonym schreiben. Das finde ich schon etwas merkwürdig. Manche haben wenigstens einen Fuß in ihrer Nachricht, der Aufschluß über ihre Person gibt.
Zu TaiChiQuan möchte ich sagen, dass es mich traurig macht zu lesen, dass Du solche Eindrücke gewonnen hast. Ich bekomme von meinen Leuten ein ganz anderes Feedback. Übrigens auch von einigen, die aus Gründen wie Studium, Familie oder Umzug/Beruf leider in unserem Dojo kündigen mussten.
Sehr schade finde ich aber auch, dass Du - wer auch immer Du gewesen sein magst - mir das nicht persönlich gesagt hast. Vielleicht hätten sich einige Empfindungen geklärt, da, wo eventuell wirklich etwas nicht so optimal läuft, hätte ich durch ein entsprechend konstruktives Feedback vielleicht etwas für Verbesserungen einleiten können.
Zu Deinen Kritikpunkten werde ich hier nicht näher Stellung beziehen. Das ist denke ich auch nicht nötig.
Jeder sollte eben dort glücklich werden, wo er sich wohlfühlt, da bin ich keinem böse.
Für alle, die es interessiert, es gibt im Raum Nürnberg meines Wissens nach 5 Bujinkan Dojos bzw. Dojos, in denen auch Bujinkan Ninpo Taijutsu unterrichtet wird (wenn Du möchtest auch: Ninpo Taijutsu. Oder Ninjutsu. Ach Buddhabrot. Vielleicht solltest Du einfach mal Fragen stellen, wenn Dich etwas wundert...).
Bei Armin Dörfler, der das Bujinkan Sandokai Dojo leitet, habe ich meine Laufbahn im Bujinkan begonnen, von ihm habe ich sehr viel gelernt und ich verdanke ihm sehr viel. Er unterrichtet in Nürnberg und Wendelstein bei Nürnberg.
Im Ninjutsu-Dojo Vach habe ich vor vielen Jahren aus Termingründen auch einige Male mittrainieren dürfen. Das Dojo fand ich sehr schön in einer ausgebauten Scheune, die Leute waren nett und haben aus meiner Sicht damals auf einem wirklich guten Niveau schönes Training gemacht. Was sich dort in den letzten Jahren alles getan hat, kann ich leider nicht beurteilen.
Im Ninjutsu-Dojo Erlangen unterrichtet Manfred Meilner. Manni ist sehr umtriebig und bildet sich auf vielen Lehrgängen fort (und ich glaube nicht, dass man ihn da hinprügel muss, und ihm T-Shirts aufdrängt, um an ihm zu verdienen). Ich sehe ihn nicht allzu oft, aber ich hatte immer eine gute Meinung von ihm. Er trainiert seit sehr vielen Jahren sehr ernsthaft und es lohnt sich sicher, sich das bei ihm mal anzusehen.
Auch in Gräfenberg - etwa 30 Kilometer nördlich von Nürnberg - gibt es ein Dojo, in dem Detlev Edenhofer unter anderem Bujinkan Ninpo/Budo Taijutsu unterrichtet. Der Bereich Bujinkan wird dort unter der Leitung von Shidoshi Axel Franke betreut. Zu diesem Dojo kann ich jedoch nichts näheres sagen.
Die Links der anderen Dojos waren oben ja schon genannt, der Link nach Gräfenberg lautet:
Home (http://www.ede-dojo.de/)
der Link nach Fürth-Vach lautet:
http://www.ninjutsu-vach.de/
Der Link zum Bujinkan Dojo Wakagi-Nürnberg war auch schon genannt.
Ich wünsche jedem, das richtige für sich selbst zu finden. Sei es im Bujinkan, im Shotokan Karate, im Aikido, im Boxen oder sonstwo. Und ich wünsche jedem, die richtige Schule in der entsprechenden Kampfkunst oder Kampfsportart zu finden. Das muss man einfach ausprobieren.
Feedback und konstruktive Kritik finde ich im persönlichen Gespräch angebrachter als anonym in einem Forum. So etwas endet oft in einem öffentlichen Austausch von Vorwürfen, Rechtfertigungen, Halbwahrheiten und beleidigenden Unterstellungen. Ich hoffe jedenfalls, dass der denkende Leser bestimmte Aussagen kritisch liest und nicht unreflektiert übernimmt.
Jeder sollte sich selbst ein Bild machen.
Viele Grüße aus Nürnberg,
Dino Gheri
E-Mail: Dino.Gheri@wakagi.de
Tel.: (09 11) 699 69 84
Homepage: Bujinkan Dôjô Wakagi (http://www.wakagi.de)
@Dino: :yeaha:
Ich kenne Dino und seine Gruppe sehr gut und kann nur sagen, daß dort Arroganz eher selten bis gar nicht vorkommt. Im Gegenteilt-das ist eine Klasse Truppe, obwohl ich pers. m. Ninjutsu nix am Hut haben.
Ich kann das Dojo nur empfehlen.
Wind Dancer
11-12-2007, 13:35
Nun gut - da meine erste Antwort etwas kurz ausgefallen ist, da ich nicht angenommen hatte, dass dieser Thread ausführlicher wird, möchte ich nun doch noch etwas sagen und für Dino eine Lanze brechen.
Vorweg: ich bin kein Wakagi-Mitglied und auch kein Schüler von Dino. Allerdings durfte ich ihn und viele seiner Schüler kennenlernen und muss sagen, dass ich auch keine "Arroganz" wahrgenommen habe (allerdings ist dies ein durchweg subjektiver Eindruck). Ganz im Gegenteil nehmen ich und viele meiner Bujinkan Weggefährten die Wakagi's als solche als sehr kameradschaftliche und kompetente Kampfkünstler wahr, die Freundlichkeit und Höflichkeit sehr gross schreiben.
Ich kann deshalb das Wakagi Dojo im allgemeinen und Dino als Lehrer im besonderen jedem nur wärmstens empfehlen.
Es ist mir persönlich eine Freude und (ich finde einfach kein anderes Wort) Ehre, mit Dino und seinen Schülern zusammen schon einige schöne Stunden verbracht zu haben (sei es auf Seminaren, in Japan oder sonst wo).
Im Grund kann ich mich aber auch nur dem anschliessen was bereits gesagt wurde: einfach mal alles vergessen was Du gehört und gelesen hast und alle Dojo besuchen. Hinterher dann einfach auf Dein Gefühl hören, denn Du hast keinen anderen Masstab für Deine Entscheidung.
Ich wünsche Dir viel Erfolg auf der Suche! :)
Und abschliessend noch ein kurzer Kommentar zu diesem Satz:
Dazu gehört auch der Wechsel von „Traditioneller japanischer Kampfkunst“ zu „Bujinkan Budo Taijutsu“ und schließlich „Taijutsu/Ninjutsu“ über die Jahre hinweg
Dies ist / war im Bujinkan ein ganz allgemeiner Prozess. Hatsumi Sensei hat seine Kunst im Laufe der Jahre ein paar mal umbenannt und dies spiegelt sich dann ganz natürlich auch in der Bezeichnung der Kunst wieder, die die Dojo verwenden. ;)
Holzkeule
12-12-2007, 14:11
Bezeichnend finde ich an Foren ja immer, dass die meisten "User" anonym schreiben.
Aber ist dies nicht ein ursprünglicher Sinn und Zweck eines Internetforums , egal welcher Fachrichtung ?
Er hat ja jetzt nicht irgendwie diffamierend oder beleidigend geschrieben sondern nur subjektiv zum Ausdruck gebracht was ihm gefallen hat und was weniger.
Aber ist dies nicht ein ursprünglicher Sinn und Zweck eines Internetforums , egal welcher Fachrichtung ?
Er hat ja jetzt nicht irgendwie diffamierend oder beleidigend geschrieben sondern nur subjektiv zum Ausdruck gebracht was ihm gefallen hat und was weniger.
Das hat Dino ja auch nicht behauptet, sondern seine Sicht der Dinge dargstellt. Jetzt wäre es an TaiChi den angebotenen Dialog weiterzuführen.
Ich finde dass Dino sich extra angemeldet hat und sich die Zeit genommen hat, einen so langen Beitrag zu schreiben schon sehr gut. Da sieht man doch auch, das er die Kritik ernst nimmt und nicht einfach abwehrt.
Ich habe mir die Wakagi Homepgae angesehen und selbst da, bekommt man schon mehr Info´s als in vielen anderen Dojo´s.
Was ich aus dem Posting und der Homepage entnehmen konnte, spricht nur für Dino.
Buddhabrot kann ich auch nur empfehlen zu allen Dojo´s zu gehen und da zu trainieren, wo es ihm besten gefällt.
Ich finde dass Dino sich extra angemeldet hat und sich die Zeit genommen hat, einen so langen Beitrag zu schreiben schon sehr gut. Da sieht man doch auch, das er die Kritik ernst nimmt und nicht einfach abwehrt.
Hmm, ich denke er hat genau die Kritik abgewehrt indem er sagt das er von anderen immer Positives Feedback bekommen hat aber das man sich gegen negative Kritik verdteitigt ist das natürlichste der Welt, ist schließlich Dojoschädigend.
mfg Griphes
Holzkeule
13-12-2007, 13:19
Naja ob jetzt eine einzelne Kritik einem Dojo schadet lass ich mal dahingestellt , davon abgesehen daß ja auch einige positive Sachen im 2. Post erwaehnt wurden.
Vielleicht traut man sich ja auch im eigenen Laden nicht immer Dinge offen anzusprechen die einem nicht gefallen sei es aus Höflichkeit oder aus Scheu , oder habt ihr eurem Mathematiklehrer immer gesagt was euch nicht gefällt. :rolleyes:
Hmm, ich denke er hat genau die Kritik abgewehrt indem er sagt das er von anderen immer Positives Feedback bekommen hat aber das man sich gegen negative Kritik verdteitigt ist das natürlichste der Welt, ist schließlich Dojoschädigend.
mfg Griphes
Ja klar, ist es natürlich sich dagegen zu äußern. Aber ich meine er hat es sehr fair und offen getan und hat auch den Dialog angeboten und nicht einfach abgeblockt. Es wäre für mich interessant zu lesen, was TaiChi jetzt dazu schreibt.
Gruß
Batz
PS: Sag mal Griphes, wo trainierst du in Berlin??
Naja ob jetzt eine einzelne Kritik einem Dojo schadet lass ich mal dahingestellt , davon abgesehen daß ja auch einige positive Sachen im 2. Post erwaehnt wurden.
Vielleicht traut man sich ja auch im eigenen Laden nicht immer Dinge offen anzusprechen die einem nicht gefallen sei es aus Höflichkeit oder aus Scheu , oder habt ihr eurem Mathematiklehrer immer gesagt was euch nicht gefällt. :rolleyes:
Daran erkenne ich, dass Du Dino nicht persönlich kennst.
Du kannst gerne mal bei uns vorbeikommen, mitmachen und Dir ein eigenes Bild über Dino, unser Dojo und unsere Mitglieder machen, bevor es hier mit "Ich-vermute" und "Wahrscheinlich-ist-es-so-und-so" ausartet.
Da die Infos über die Dojos in und um Nürnberg gegeben wurden, bitte ich, das Thema zu schließen, bevor wieder spekuliert wird.
Wenn jemand noch Fragen haben sollte, kann er mir gerne per PM schreiben oder sich bei uns im Dojo ein Bild machen. Wir freuen uns über jeden Besuch.
Habt Spaß im Training,
buyuu
Holzkeule
13-12-2007, 14:01
Nun mal langsam :
Muß ich Dino kennen , um zu spekulieren warum jemand hier eine Kritik äußert ?
Ist ein Forum nicht zum Spekulieren da ?
Wurde nicht vom Threadersteller darum gebeten ein oder zwei Sätze zu verlieren ?
Fühlt euch doch nicht immer gleich auf den Schlips getreten...
Probetraining machen, die Persönlichkeiten der Trainer sind Grundverschieden, jeder muss selbst rausfinden mit wem die Chemie zusammenpasst.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.