aslanyol
10-12-2007, 10:50
2. Budo-Oster-Lehrgang 2008
„KAMPFSPOTLER/KAMPFKÜNSTLER UNTERSTÜTZEN GEWALTOPFER“
Kampfkunst bzw. Kampfsport Lehrer sind steht’s bedacht ihre Schüler durch intensive Schulung und Ausbildung zu unterrichten.
Sich dann gegebenenfalls vor Übergriffen im Alltag schützen zu können.
Jedoch gibt es immer wieder wie oft in den Medien berichtet wird Gewalt Übergriffe an wehrlosen Opfern.
Ob in der Freizeit oder innerhalb der Familie.
Diese Opfer benötigen nach solch einem Übergriff meist die Hilfe von professionell Geschulten Betreuern. Der Weiße Ring e.V.
(weisser ring (http://www.weisser-ring.de)) ist eine Hilfsorganisation diese nun mehr als 30 Jahre medizinisch-psychologische Aufbauarbeit
an Gewaltopfern praktiziert. Eine Institution die in mehreren Ländern Europas für Kriminalitätsopfer und ihre Familien tätig ist.
In Zusammenarbeit mit dem „Weißen Ring“ und der Verbindung mit Kampfkunst/Kampfsport wird zum 2. mal ein Kampfkunst-Event angeboten welches zur Unterstützung von Gewaltopfer dient.
Ein Kampfkunst-Lehrgangstag mit hochkarätigen Referenten.
Diese ihren Kampfkunststiel den Teilnehmern die aus unterschiedlichen Kampfsportarten kommen repräsentieren und mitagieren lassen.
Ob Selbstverteidigungstechniken, Wettkampftraining oder der Umgang mit Waffen (Messer, Schwert, Bo, Eskrima usw.) Traditionelles wie auch Mentales, jeder der Teilnehmer hat die Möglichkeit sich das passende der Kampfkünste auszusuchen.
Alle Referenten bieten den Teilnehmern bei diesem Lehrgang ihr Wissen kostenfrei zur Verfügung wie auch die Teilnehmer keine Lehrgangsgebühr entrichten müssen.
Lediglich um eine Spende an den “Weißen Ring“ wird gebeten.
Jeder einzelne Cent kommt dem „Weissen Ring“ bzw. den Opfern zu gute.
Kurzer Einblick über den Verlauf des Lehrganges:
Veranstaltungstag: 05.04.2008
Ort: Großaitingen (15 km südl. von Augsburg)
2-fach Sporthalle der Grundschule
Zeitlicher Ablauf des Lehrgangs
8:30 Ansprache Begrüßung
BEGINN: 9:°° Uhr
09:00 bis 10:30
11:00 bis 12:30
13:00 bis 14:30
15:00 bis 16:30
17:00 bis 18:30
ENDE ca. 19:°° Uhr
10 Referenten die Parallel in einer 2fach Sporthalle referieren.
Die Sporthalle wird dann mit einer fahrbaren Trennwand abgeteilt.
Für die Ausführung der Lehrtechniken werden so um die 90 min. geplant.
Sodass die Teilnehmer so ca. 30 min. Pausen haben zwischen den Lehrprogrammen.
Beginn wird um 9:00 Uhr sein und endet so um 19:00 Uhr.
Danach gemütliches beisammen sein.
WEITERE INFOS UNTER: Begrüßung (http://www.budo-oster-lehrgang.de) (budo-oster-lehrgang.de)
Kontakt oder Fragen zum Lehrgang unter: 0174-7144871
Vorab schon mal herzlichen Dank für Euer Interesse.
Mit sportlichen Grüßen,
Haiko
Schulleiter Kampfsport-Center-Grossaitingen
www.kampfcenter.de
„KAMPFSPOTLER/KAMPFKÜNSTLER UNTERSTÜTZEN GEWALTOPFER“
Kampfkunst bzw. Kampfsport Lehrer sind steht’s bedacht ihre Schüler durch intensive Schulung und Ausbildung zu unterrichten.
Sich dann gegebenenfalls vor Übergriffen im Alltag schützen zu können.
Jedoch gibt es immer wieder wie oft in den Medien berichtet wird Gewalt Übergriffe an wehrlosen Opfern.
Ob in der Freizeit oder innerhalb der Familie.
Diese Opfer benötigen nach solch einem Übergriff meist die Hilfe von professionell Geschulten Betreuern. Der Weiße Ring e.V.
(weisser ring (http://www.weisser-ring.de)) ist eine Hilfsorganisation diese nun mehr als 30 Jahre medizinisch-psychologische Aufbauarbeit
an Gewaltopfern praktiziert. Eine Institution die in mehreren Ländern Europas für Kriminalitätsopfer und ihre Familien tätig ist.
In Zusammenarbeit mit dem „Weißen Ring“ und der Verbindung mit Kampfkunst/Kampfsport wird zum 2. mal ein Kampfkunst-Event angeboten welches zur Unterstützung von Gewaltopfer dient.
Ein Kampfkunst-Lehrgangstag mit hochkarätigen Referenten.
Diese ihren Kampfkunststiel den Teilnehmern die aus unterschiedlichen Kampfsportarten kommen repräsentieren und mitagieren lassen.
Ob Selbstverteidigungstechniken, Wettkampftraining oder der Umgang mit Waffen (Messer, Schwert, Bo, Eskrima usw.) Traditionelles wie auch Mentales, jeder der Teilnehmer hat die Möglichkeit sich das passende der Kampfkünste auszusuchen.
Alle Referenten bieten den Teilnehmern bei diesem Lehrgang ihr Wissen kostenfrei zur Verfügung wie auch die Teilnehmer keine Lehrgangsgebühr entrichten müssen.
Lediglich um eine Spende an den “Weißen Ring“ wird gebeten.
Jeder einzelne Cent kommt dem „Weissen Ring“ bzw. den Opfern zu gute.
Kurzer Einblick über den Verlauf des Lehrganges:
Veranstaltungstag: 05.04.2008
Ort: Großaitingen (15 km südl. von Augsburg)
2-fach Sporthalle der Grundschule
Zeitlicher Ablauf des Lehrgangs
8:30 Ansprache Begrüßung
BEGINN: 9:°° Uhr
09:00 bis 10:30
11:00 bis 12:30
13:00 bis 14:30
15:00 bis 16:30
17:00 bis 18:30
ENDE ca. 19:°° Uhr
10 Referenten die Parallel in einer 2fach Sporthalle referieren.
Die Sporthalle wird dann mit einer fahrbaren Trennwand abgeteilt.
Für die Ausführung der Lehrtechniken werden so um die 90 min. geplant.
Sodass die Teilnehmer so ca. 30 min. Pausen haben zwischen den Lehrprogrammen.
Beginn wird um 9:00 Uhr sein und endet so um 19:00 Uhr.
Danach gemütliches beisammen sein.
WEITERE INFOS UNTER: Begrüßung (http://www.budo-oster-lehrgang.de) (budo-oster-lehrgang.de)
Kontakt oder Fragen zum Lehrgang unter: 0174-7144871
Vorab schon mal herzlichen Dank für Euer Interesse.
Mit sportlichen Grüßen,
Haiko
Schulleiter Kampfsport-Center-Grossaitingen
www.kampfcenter.de