Fäuste [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Fäuste



Miyagi
27-02-2003, 20:44
Hallo,
ich hätte da ein kleines Problem.

Wenn man seine Finger zu einer Faust formt und die Handrückenfläche eine Ebene mit dem Unterarm bildet sollte die Fingergrundgelenke um 90° abgewinkelt sein. Das muss ja so sein, damit man mit den Knöcheln boxen kann und die Finger nicht umknicken.
Und da liegt das Problem: Wenn ich eine Faust mache, gucken immer die Fingergrundgelenke recht weit hervor, so dass sie brechen würde, wenn man damit zuschlägt.

Kann man die Finger vielleicht entsprechend dehnen???


Mal als Bild:
http://www.agkk.com.au/resource/howtousefist.jpg
Das sind die 90 Grad die fehlen.

Luggage
27-02-2003, 21:04
Verstehe ich nicht, was sind Fingergrundgelenke? Ich weiß nicht, wie deine Hand aussieht, aber ich habe noch niemanden getroffen, dessen Hand so stark deformiert war, dass er damit nicht zuschlagen konnte. Übe einfach mal ein bisschen am Sandsack, Holzpuppe oder Makiwara (je nach Gusto ;) ), dann wirst du schon spüren, wie du deine Hand halten musst.

mfg,
Luggage

Miyagi
27-02-2003, 21:10
Fingergrundgelenke sind die Gelenke unter den Knöcheln, in der Mitte des Fingers. Die Finger sollte halt einen rechten Winkel mit den Knöcheln bilden.
Nur wenn ich die Faust mache gucken halt diese "Fingerknöchel" hervor, so dass mir die Finger umknicken würden.
Ich kann z.B. auch keine Liegestütze auf den Fäusten machen.

arnisador
27-02-2003, 21:16
Also bei mir gucken die "Fingergrundgelenke" (jaja, man lernt nie aus :D ) auch etwas hervor, wenn ich eine Faust mache, aber das behindert mich in keinster Weise! Ich denke Deine Überlegung ist nur theoretisch, oder? Wenn Du ein wenig am Sandsack übst, wirst Du feststellen, daß da gar nichts passiert.
Es könnte natürlich sein, daß Du ein Ausnahmefall bist, aber dann würde ich an Deiner Stelle auf Aikido umsteigen, da schlägt man ja nicht :D ;)
Gruß
Martin

Miyagi
27-02-2003, 21:32
Naja, ich kann ja noch meine Füße benutzen, ungelenkig wie ich bin :p
Naja, nur bei mir gucken die Fingergrundgelenke ein bisschen zu weit heraus,. Das Problem besteht aber nur wenn ich in Kopfhöhe schlagen muss, sonst gehts einigermaßen.
Die Leute sind aber immer wieder erstaunt wenn ich denen meine Faust zeige.

mart
27-02-2003, 22:02
Äh, ich bin mir nicht sicher ob ich das jetzt richtig kapiert habe, aber wenn Du Deine Finger nicht richtig zur Faust machen kannst würde ich mal Onkelchen Doktor fragen, statt "auf eigene Faust" (im wahrsten Sinne des Wortes...) evtl. gefährliche Dehnungsexperimente zu probieren. Wenn Doktor irgendwas sagt, muss das natürlich noch kein Todesurteil sein, denn Onkel Doktor ist bekanntlich auch nur ein Mensch und zweitens ein Geschäftsmann, aber manchmal weiß er ja doch was, zuhören lohnt sich vielleicht :cool:

Abgesehen davon, wenn Du wirklich aufgrund Deiner Gelenke o.Ä. keine geschlossene Faust machen kannst und sich das auch nicht oder nur geringfügig ändern lässt, gäbe es außer Kicken auch noch Ellbogen-, Knie-, Halte-, Wurf-, Zug-, Rückhandschlag-, Fingerstich-, Handkantenschlag-, Unterarmschlag-, Kopfstoß-, Würge-, Schiebe-, Feger-, Hebel-, Bodenkampf- und andere waffenlose Techniken, sowie Stocktechniken etc. , das heißt: Nur weil Du EINE Waffe der KK nur begrenzt einsetzen kannst, kannst Du trotzdem an allen anderen gezielt und umso konzentrierter arbeiten. Du musst ja nicht ins Boxen gehen... :D
Mach doch JJ, FMA, JKD oder was weiß ich was, da gibt es 1000 Techniken, nicht nur Fauststoß und - Schlag...
Ob sich Dein Problem lösen lässt, scheint mir (wenn ich´s richtig verstanden habe) eine medizinische Frage zu sein, aber falls das genetisch determiniert ist und so bleibt, würde ich mich auf das andere konzentrieren und das Beste draus machen, statt ggf. verkrampft gegen ein Handikap zu arbeiten.

Luggage
28-02-2003, 08:38
Also, bei mir schauen die "Fingergrundgelenke" ( ;) bist du sicher, dass die so heißen?) auch hervor, ist aber überhaupt kein Problem, ich kan auch jede beliebige Liegestützvariante auf den Fäusten machen. Sag mal, welche KK trainierst du denn, Karate? Im JKD z.B. ist es üblich nicht mit den ersten beiden, sondern mit den letzten drei Knöcheln und mit vertikaler Faust zu treffen. Ansonsten würde ich diese Winkel-Geschichte nicht allzu ernst nehmen. Ich persönlich treffe eher mit den letzten drei Knöcheln, wärend ich die Faust ca. 45° eingedreht halte (also auf halbem wege zwischen horizontal und vertikal), was wunderbar funktioniert. Man darf das alles nicht so Dogmatisch sehen, wenn du nur viel an Pratzen und Sandsack arbeitest, lernt dein Körper schon, gegen welches Ziel du deine Faust wie zu halten hast.

mfg,
Luggage

Hoppsinglebt
28-02-2003, 10:57
Ich glaube ich verstehe überhaupt nicht was Du meinst.
Mach doch mal ein Bild von Deiner aussergewöhnlichen Faust.
Es gibt Fingergrundgelenk, Mittelgelenk und Endgelenk.
Du sagst Deine Grundgelenke stehen hervor. Diese sind die Knöchel.
Daß ist doch hervorragend damit minimierst Du Deine Trefferfläche. Man will doch eigentlich nicht mit dem Grundglied schlagen. Oder doch?
Bei mir stehen die auch vor. Meistens schwellen die Knöchel durch Liegestütz auf der Faust oder schlagen auf harte Gegenstände an.

Wahrscheinlich hab ich es aber nicht kapiert.

Joachim
28-02-2003, 11:01
Ich glaube ich weiss was Du meinst, mein Cousin hat ein ähnliches Problem...
Viel Pratzen und Sandsacktraining, mit Handschuhen versteht sich, verbessert deine Fausthaltung, aber wirklich richtig gut wirds wahrscheinlich nie...

Mein Tip: Im Ernstfall mit der offenen Hand schlagen.
Schallert genauso wie die Faust.

Grüsse,

Joachim

Miyagi
28-02-2003, 13:26
Sag mal, welche KK trainierst du denn, Karate?
Kickboxen. Da trifft man dann für gewöhnlich mit den Knöchenln des Zeige-und Mittelfingers.


u sagst Deine Grundgelenke stehen hervor. Diese sind die Knöchel.
Naja, dann sinds die Fingermittelgelenke, die hervorgucken. Tut ganz schön weh, wenn man damit auf eine Pratze schlägt.

Ich werde öfters gefragt, ob ich schon einemal die Finger gebrochen hatte.
Wenn ich mir da mal so die Röntgenbilder meiner Hand anschaue, die vor etwa 3 Jahren gemacht wurden (da hatte ich das Problem auch schon, war aber wegen meinem Fingerknacken beim Orthopäden), da sehen die Knochen eigentlich ganz normal aus. Könnte mir gut vorstellen, dass ich zu kurze Sehnen oder Bänder habe.
Aber vielleicht sollte ich lieber mal zum Orthopäden gehen :(

Luggage
28-02-2003, 15:16
Ich kann mir das nicht vorstellen, wäre wirklich interessant davon ein Photo zu sehen! Wenn du eine Faust machst, dann liegen doch deine Finger eingerollt im Handteller, mit dem Daumen feste drauf, oder? Wo soll denn da Dehnung nochwas helfen? Durch Liegestützen, Pratze-, Sandsack- oder auch Makiwaratraining wird deine Faust schon noch etwas flacher, aber so sehr? Was sagt denn dein Trainer dazu?

mfg,
Luggage

Miyagi
28-02-2003, 15:45
Die Trainer wissen auch nichts Genaues.
Die Finger eingerollt im Handteller ist genau das Problem, die krieg ich gar nicht so weit zurück, dass sie jetzt vernünftig im Handteller lägen. Die Finger liegen halt nicht 90 Grad zu den Knöcheln, so dass sie eine Ebene bilden würden, sondern vielleicht so 110 Grad (?).
Das mit dem Makiwara Training wäre keine so gute Idee, da ich ja nicht mit den Knöcheln treffen würde, sondern mir die Finger nach hinten haue. Hab da schon schmerzhafte Erfahrungen.

arnisador
28-02-2003, 16:06
Vielleicht hast Du einfach zu lange Finger, im Vergleich zu Deinem Handteller? Da könnte man dann aber wohl auch nicht mehr viel machen, außer abschneiden:D ;) !
Gruß
Martin

Jibaku
28-02-2003, 18:12
So ungewöhnlich ist dieses Problem gar nicht, wenn ich es richtig verstehe ergibt sich der angestrebte Idealzustandt wenn man sich den Unterarm und den Handrücken als Waagerechte vorstellt als ein lotrechtes abfallen der Finger beim bilden einer Faust, ausgenommen des eingerollten Teils also der vorderen zwei Fingerglieder.
Bei Dir steht nun dieser Teil leicht nach vorne ab anstatt senkrecht nach unten zu fallen, richtig?

Dieses Problem haben fast alle Frauen die eine Faust machen wollen, keine Ahnung warum, aber ich habe noch nie eine Frau getroffen ohne Kampfsport Vorbildung die auf Anhieb eine "richtige" Faust machen konnte.
Ich bin anfangs an Anfängerinnen schier verzweifelt, vor allem angesichts der Tatsache, daß die meisten Frauen ansonsten eher beweglicher sind als Männer.
Vor dem Hintergrund dieser Tatsache würde ich das nicht als "medizinisches" Problem betrachten, bei den meisten hat es sich etwas verbessert und sie konnten sich mit dem Ergebniss arrangieren. Die genaue Entwickluing habe ich aber nicht beobachtet.

Soweit mir bekannt ist im übrigen das Fingergrundgelenk, das Kugelgelenk (Im Gegensatz zu den Scharniergelenken im Finger) das Finger und Mittelhandknochen mitteinander verbindet, sprich das was wir so allgemein Knöchel nennen.

Minotaurus
28-02-2003, 18:20
Wix net so viel vielleicht kannste dann ne faust machen junge
:rolleyes:

Miyagi
28-02-2003, 18:21
Genau das ist mein Problem.
Naja, vielleicht wird es ja irgendwann mal besser. Werde versuchen mal leichte Dehnübungen zu machen und dann ggf. zum Arzt gehen.

arnisador
28-02-2003, 19:03
Original geschrieben von Minotaurus
Wix net so viel vielleicht kannste dann ne faust machen junge

Original geschrieben von Myagi
Genau das ist mein Problem.
:confused: Wie jetzt?

Übrigens sehr qualifizierter Kommentar, Minotaurus:rolleyes:
Gruß
Martin

Miyagi
01-03-2003, 08:41
Ups,
sollte eigentlich die Antwort auf den Thread von Jibaku sein. Hat sich mal wieder überlagert. Passt aber sehr gut :D

TheLonestar
01-03-2003, 08:54
Hallo, Miyagi!
Freundin von mir hatte ähnliches Problem, Trainer empfahl folgendes:
Bewußt die "zweifach gewickelte Karatefaust rollen":
1. Finger ganz gerade machen und überstrecken.
2.Nur die ersten 2 Gelenke der finger beugen, Rest Hand immer noch gerade. (Jetzt müßte es ein wenig ziehen)
3. Dies nun unter Spannung feste in die Faust "einwickeln"!
4. Daumen feste dran drücken.
5. Prüfe, ob Faust gerade im Handgelenk steht.

Schwer in Worte zu fassen, vielleicht hilft es Dir.

Miyagi
01-03-2003, 13:00
Hab mal ein Bild hochgeladen. Sieht vielleicht ein bisschen schief aus, aber ich musste ja die Kamera halten.

hat etwa 680 kb:
http://www.geocities.com/pkwimpy/IM000429.jpg

Taeradun
01-03-2003, 13:15
oh, da stehen die finger aber ganz schön weit aus
wenn du nur irgendwelche grundschulübungen ohne kontakt machen würdest, könntest du ja das handgelenk ein wenig absenken. nur beim boxen wird das wohl etwas schwieriger ..

arnisador
01-03-2003, 13:40
Hee, warum funtkioniert der Link nicht mehr, will auch sehen :confused: !
Gruß
Martin

Luggage
01-03-2003, 14:48
einfach markieren und in den Browser einfügen.

mfg,
Luggage

arnisador
01-03-2003, 16:21
Ah, jetzt klappts! Hatte ich vorhin schon versucht, da hat es nicht funktioniert.
Stehen echt ganz schön vor die Finger. Ich würde mal den Orthopäden Deines Vertrauens aufsuchen, mal hören, was der dazu sagt.
Gruß
Martin

Hausmeister
01-03-2003, 19:09
@Miyagi
Und was ist genau Dein Problem?
Kannst Du die Finger im Gelenk nicht so weit abknicken?
Oder sind die Finger irgendwie "im Weg", wenn Du die Faust schließt, sozusagen zu viel Finger für die Hand?

Kannst Du die Finger, wenn Du sie gestreckt hältst und nicht zur Faust einrollst, um 90° abknicken?

Viele Grüße,
Hausmeister

Miyagi
02-03-2003, 13:35
Die Finger sind nicht im Weg, ich kann die Finger einfach nicht so weit abknicken.


Kannst Du die Finger, wenn Du sie gestreckt hältst und nicht zur Faust einrollst, um 90° abknicken?
Das kann ich leider auch nicht.
Aber wenn ich sie ausstrecke und versuche sie mit Gewalt auf 90° zu drücken, dann tuts aber nicht im Gelenk weh, sondern es zieht etwas in den Bändern.

Miyagi
31-08-2003, 18:35
OK, das Problem besteht immer noch. Wobei es mit der linken Faust wesentlich schlechter aussieht als mit der Rechten.
Ich habe jetzt schon des Öfteren gehört, dass es womöglich an den Bändern liegt. Naja, um das Problem zu beheben habe ich morgen einen Termin in der Sportklinik Hellersen in Lüdenscheid.
Weiss von euch jemand ob es überhaupt möglich ist den Bandapparat der Finger entsprechend aufzudehnen???

Lederhose
01-09-2003, 11:09
Also ich mußte meine Faust jetzt doch tatsächlich auch mal betrachten. Bei mir sieht es definitiv nicht anders aus und links ist es stärker ausgeprägt. Aber Probleme hat ich deswegen bisher nicht. Man kann genauso hart zuschlagen. Auch Liegestütze auf der Faust sind eigentlich kein Problem. Vielleicht hab ich mich in den Jahren auch einfach daran gewöhnt.
Also einfach weiter trainieren und dann merkst Du es irgendwann gar nicht mehr.

bis denne

Lederhose

Tidus
01-09-2003, 11:39
Hallo Miyagi,
ich weiss zwar ob dir das hilft, aber ich hatte bei meinen Beinen ein ähnliches Problem:
Ich konnte nicht mal aufrecht mit ausgestreckten Beinen sitzen, weil in meiner Kniekehle immer irgendwas gekribbelt hat. Hab mich ziemlich gewundert warum alle anderen im Sportunterricht sich mal ganz locker im 90° Winkel, mit ausgestreckten Beinen auf den Boden hocken konnten und dann habe ich gehört, das es etwas mit den Sehnen zu tun kann. Da ich ziemlich rapide gewachsen bin, wurde mir schlagartig klar das meine Sehnen einfach zu kurz sind. Vielleicht ist bei dir auch so und du musst einfach deine Hand in verschiedenen Positionen dehnen ?

MFG Tidus

Miyagi
01-09-2003, 13:51
Hallo,
bin gerade aus Lüdenscheid wiedergekommen und der Arzt hat mir etwa das gleiche gesagt wie ihr. Er hat seine Finger auch so abstehen wie ich, hat aber trotzdem geboxt. Er meinte ich solle meine Technik ändern.
Naja vielleicht hab ich ja wirklich das Glück dass ich mich auch daran gewöhne. Braucht vielleicht alles etwas Zeit.

Danke für eure Antworten :)

golden Prajeat
15-04-2004, 20:15
@ Miyagi
Ich weiss was du meinst ... höchstwahrscheinlich machst du Kampfsport noch nicht all zu lange, oder packst nicht richtig zu, wenn du eine Faust bildest.
Mach dir kein Kopf deswegen, denn viele merken garnicht, dass es bei ihnen auch über 90 ° sind !

In der Biographie von Funagoshi "karate-do"
beschreibt er auch das erst im fortgeschrittenem Kampfkunstalter eines Kämpfers die Faust exakt 90° beträgt ! ... bei einem Grossmeister (der sehr lange trainiert) unter 90 ° ...

Eine Übung dazu wäre z.b. ein zylinderförmigen Gegenstand so fest zu zupacken, wie du kannst (für paar Sekunden)

Ich persönlich habe so 2 Dinger (für beide Hände) , die man zusammendrücken muss - und wieder los lassen...
ich mach das so 5 x 100 mal am Stück ...


MfG
Kampfkunst

holyshit
15-04-2004, 22:08
Bevor mir einer zuvor kommt. :D Über den Beiträgen steht das Datum, wann dieser geschrieben wurde :ups:

golden Prajeat
16-04-2004, 14:18
? :confused:

Wie meinst du das holyshit ?

DragonMaster
16-04-2004, 14:37
? :confused:

Wie meinst du das holyshit ?
Bin zwar nicht holyshit aber das das Datum wodrauf Du geantwortest hast ist der 01-09-2003, 11:51
:ups: :) :D ;)

Miyagi
16-04-2004, 15:20
hehe, aber das Problem ist immer noch aktuell. Was ich immer nur komisch fand, dass das wirklich jeder kann aus meinem Bekanntenkreis nur meine Fäuste wollen nicht =)
Bei Uppercuts und geraden Faustschlägen kann ich die Technik entsprechend gut verändern, aber bei Haken klappt das nicht. Das mit dem festem Zupacken dürfte ich eigentlich 3mal die Woche im Kraftraum oft genug machen, aber keine Besserung :(
Auch wenn es mich doch sehr stört, isses im Moment nicht mehr so schlimm, da ich nach Karate und Kickboxen jetzt mehr was im Bereich Grappling (Ringen und BJJ) machen möchte.

Thailand
28-04-2004, 13:38
ich habe das auch aber ich finde nicht das es stört.ist ganz normal

Chris bamboozle
28-04-2004, 15:45
Bei mir ist es auch so, dass es kein 90° Winkel ist, Probleme habe ich damit noch nicht gehabt, nur beim Training mit Sandsackhandschuhen wo die Fingergelenke frei sind und wenn ich nach oben schlage, also ne Gerade die höher geht als meine Augenhöhe.

Christian

Miyagi
28-04-2004, 15:57
Bei mir ist es auch so, dass es kein 90° Winkel ist, Probleme habe ich damit noch nicht gehabt, nur beim Training mit Sandsackhandschuhen wo die Fingergelenke frei sind und wenn ich nach oben schlage, also ne Gerade die höher geht als meine Augenhöhe.

Christian
Und ich dachte schon ich wär der Einzige :)
Wie funktioniert es denn dann bei dir mit den Seitwärtshaken? Ich würde dabei nämlich mit dem hervorstehenden Stück des Zeigefingers treffen.

Indi84
02-05-2004, 16:00
also mit meiner faust hab ich kein problem :)

aber mit meinen knien so wie es jemand über mir erwähnt hat, bin auch als kind ziemlich schnell gewachsen und auch recht groß (1,92) und wenn ich sitze und meine füße komplett ausstrecke merk ichs auch in den knien, nu frag ich mich, wie lange dauert es wohl bis man sich da ausreichend gedehnt hat?