Vollständige Version anzeigen : Schnittmuster Arnis Bolero
Arnisador
11-12-2007, 15:05
Hallo zusammen,
hat jemand von euch ein Schnittmuster für ein Modern Arnis Bolero ?
Oder evtl. ein paar Bilder? Dann steht der Schneider nicht ganz vorm Nichts.:D
Wäre super nett!
Danke
Grüße
A.
Concept-Arnis
11-12-2007, 16:37
Wenn du dem Schneider schilderst, was Du willst und der keine Ahnung hat, wie er das machen soll, dann ist der Schneider kein Schneider!
Arnisador
11-12-2007, 22:26
Wenn du dem Schneider schilderst, was Du willst und der keine Ahnung hat, wie er das machen soll, dann ist der Schneider kein Schneider!
Danke die Antwort hätte man sich auch sparen können. Ich gehe ja auch nicht zu den Bauarbeitern und sage bau mir ein Haus ohne Bauplan. :rolleyes:
Floating
11-12-2007, 22:28
Ich will kein 'Thetan' sein bei ***********, kein 'Diamant' bei Amway und kein 'Praktikergrad' bei Kernspecht. Ich will einfach nur gute Kampfkunst trainieren!
Muahahahahaharrr!! :D :sport006:
Concept-Arnis
12-12-2007, 14:43
Danke die Antwort hätte man sich auch sparen können. Ich gehe ja auch nicht zu den Bauarbeitern und sage bau mir ein Haus ohne Bauplan. :rolleyes:
Du brauchst für auch alles einen Plan, gell? Typisch...
DarkInfinity
12-12-2007, 23:37
Hallo zusammen,
hat jemand von euch ein Schnittmuster für ein Modern Arnis Bolero ?
Oder evtl. ein paar Bilder? Dann steht der Schneider nicht ganz vorm Nichts.:D
Wäre super nett!
Danke
Grüße
A.
Hallo,
wo kommst du denn her?
Hat keiner deiner Trainer einen Bolero den du dir mal ausleihen könntest? Wenn du den mit zum schneider nehmen würdest, dann könnte der doch davon ein Abbild machen oder nicht?
Lederfuß
13-12-2007, 01:00
Salü Arnisador!
Schick mir mal ´ne PM. Habe noch ´n paar Bildchen auf´m Rechner mit brauchbaren Vorlagen. Kann sie leider nicht hier rein stellen (Urheberrecht), schicke sie Dir dann aber rüber.
Fuß
Hallo Zusammen,
hat sich ja lange nichts getan hier...gibt es nun Schnittmuster für nen Bolero und die Hose? Wäre praktisch, mein Onkel ist Schneider, aber ohne ne grobe Vorlage wird das nichts. Hat jemand ne Idee, HP oder selbst ein Muster?
Danke schonmal
Jonez
hat sich ja lange nichts getan hier...gibt es nun Schnittmuster für nen Bolero und die Hose? Wäre praktisch, mein Onkel ist Schneider, aber ohne ne grobe Vorlage wird das nichts.
jackenkonstruktionen sind jackenkonstruktionen, die gesetzmäßigkeiten bleiben ja immer gleich und das hat er ja gelernt.
da wird erstmal eine standardjacke als grundschablone anhand der an dir gemessenen körpermaße gezeichnet und die details wie länge und weite der jacke und der ärmel und verteilung der nähte und abnäher passt man entsprechend dem foto oder der genauen beschreibung an.
gerade mal gegoogelt: meinst du so eine jacke? 16705 bzw. am körper so aussehend Modern Arnis - WI - Filipino Stick Fighting and Self Defense - 12 Point Strikes (http://www.modernarnis-wi.com/12_strikes.htm)
dann ist die sogar ganz einfach zu bauen und die beiden bilder werden vollkommen ausreichen, um ein schnittmuster in deiner größe fast freihändig zu zeichnen (ohne groß vorher einen standardmodellschnitt von dir bauen zu müssen).
Dorschbert
04-07-2008, 10:33
Öhm...nur mal so interessehalber: Warum gibt es die Dinger denn nicht beim Verband so zu kaufen? Muss sich da jeder, der so`n Jäckchen haben will selbst eins backen, oder wie?:confused:
MfG Dorschi
Danke tsange, so einen Bolero meinte ich.Schnittmustervorlage würde das ganze natürlich extrem beschleunigen,Sehe meinen Onkel nicht so oft, aber das wird schon irgendwie funktionieren
@Dorschbert: Klar gibs die zu kaufen beim verband. Ich sehe nur den Vorteil, dass mein Onkel
a) billiger
b) qualitativ besser
c) schneller
ist als der versand vom verband. Nix gegen den verband, da arbeiten sehr viele ehrenamtlich, da kann ne Bestellung schonmal ein paar Monate dauern (dazu kommt, dass die Produktion nicht auf Lager geht, wegen der geringen Nachfrage, Anders bei Karate etc.). Ausserdem kann man ja ein paar individuelle Änderungen einplanen, die das Teil einmalig machen. ich steh auf sowas.
By the way, mir ist grad eingefallen, dass beim DAV nur Dan-träger diese boleros tragen dürfen. Hat sich also erledigt, bin da altmodisch.
gruß
AFAIK gibt's die eben nicht beim Verband, daher wohl auch das ganze Gesuche hier (und anderswo). Der DAV hatte mal ein Schnittmuster im Versand, aber das gibt's wohl auch nicht mehr.
Cool wäre natürlich, wenn man so ein Schnittmuster bei der modern-arnis.de runterladen könnte ... :)
Der DAV hatte mal ein Schnittmuster im Versand, aber das gibt's wohl auch nicht mehr.
Ok so lange bin ich nicht dabei. Ist auch die Frage, wie das Tragen von Boleros von Nicht-Dan Trägern gesehen wird. Wenns quasi ein Erkennungszeichen für Hochgraduierte ist, sollte man davon abstand nehmen. Erinnert mich an nen Spruch mit fremden federn...
Gruß
Ok so lange bin ich nicht dabei. Ist auch die Frage, wie das Tragen von Boleros von Nicht-Dan Trägern gesehen wird. Wenns quasi ein Erkennungszeichen für Hochgraduierte ist, sollte man davon abstand nehmen. Erinnert mich an nen Spruch mit fremden federn...
Gruß
Gar nicht gerne!!
Wir haben im DAV eine Kleiderordnung - und diese besagt, dass es im DAV den Danträger/innen vorbehalten ist, einen Roten Bolero zu tragen. Der schwarze Bolero ist den Meistern vorbehalten (davon haben wir im DAV augenblicklich nur 3; Datu Dieter Knüttel, Master Hans Karrer und Master Jorgen Gydesen).
Du würdest dir doch auch nicht als "nicht Dan-Träger" einfach so nen schwarzen Gürtel umbinden - oder? ;)
Es versteht sich eigentlich von selbst das man das Tragen eines Boleros quasi erarbeiten/verdienen muss - alles andere ist eine Herabwürdigung der Leistung anderer und in meine Augen respektlos!
Der Verkauf von Boleros wird vom DAV nicht angeboten da der Bedarf durch neue Danträger zu gering ist und das ganze entweder nicht kostendeckend oder zu horenden Preisen angeboten werden müsste - was wiederum dazu führt, dass eh jeder der sich einen Bolero zulegen möchte die per Schneider oder übers Internet von anderen Anbietern bestellt.
@Snasna: Schnittmuster auf die HP ist gar nicht mal so ne schlechte Idee...
Gruß,
Mono
P.S. Natürlich gibt es andere Gruppen oder Verbände die das Tragen von Boleros anders handhaben - da kann u.U. jeder machen was er will... für Arnisadoren des DAV gilt obige Kleiderordnung.
Alles klar! Ich hab beim ersten Post nicht daran gedacht, dann ists mir eingefallen.
Dann hab ich wohl einiges vor mir, ich find die Klasse.
:gewicht: :fechtduel
Danke für die genauere Erläuterung, wusste nicht dass es auch noch Unterscheidungen gibt.
Greetz
Wir haben im DAV eine Kleiderordnung
Ist die eigentlich irgendwo nachlesbar?
Gruß, Sven
Michael N.
06-07-2008, 19:39
Ist die eigentlich irgendwo nachlesbar?
Gruß, Sven
Ja Sven, im Theorieteil zum Weißgurt
;)
Ja Sven, im Theorieteil zum Weißgurt
;)
Naja, in meinem Theorieprogramm - und das ist zumindest aus dem gleichen Jahr, wie jenes, welches im MA Shop angeboten wird - steht nur
"Dan Träger können eine Bolero-Jacke tragen."
Was aber bedeutet, dass man entweder die aktuelle Kleiderordnung nicht im Theorieprogramm nachlesen kann oder eben, dass diese Aussage
Der schwarze Bolero ist den Meistern vorbehalten
nicht korrekt ist. Laut der mir vorliegenden Kleiderordnung, darf jeder Dan-Träger ein schwarzes Bolero tragen. Oder hast Du eine neueres Theorieprogramm, wo etwas anderes zum Thema Kleiderordnung steht?
Gruß, Sven
Michael N.
06-07-2008, 20:49
Hallo Sven
Mein Theorieprogramm ist genauso alt wie deines.
Die Kleiderordnung hat sich durch einen kleinen Umstand etwas erweitert: "Der schwarze Bolero ist den Meistern vorbehalten", was aber nicht explizit dort aufgeführt ist.
Mono schrieb, "den Meistern". Also ab Lakan Anim. Dieses ist noch zwar nicht im Theorieprogramm verankert, aber was nicht ist kann noch werden.
;)
Hallo Michael
Die Kleiderordnung hat sich durch einen kleinen Umstand etwas erweitert: "Der schwarze Bolero ist den Meistern vorbehalten", was aber nicht explizit dort aufgeführt ist.
Also noch mal langsam zum Mitlesen. Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es eine niedergeschriebene Kleiderordnung, welche aber ungültig ist und es gibt eine Kleiderordnung, welche sich nur in den Köpfen einiger Leute befindet, die aber nirgendwo niedergeschrieben ist, dafür aber gültig ist.
Habe ich das so richtig verstanden?
Gruß, Sven
Hallo Michael
Also noch mal langsam zum Mitlesen. Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es eine niedergeschriebene Kleiderordnung, welche aber ungültig ist und es gibt eine Kleiderordnung, welche sich nur in den Köpfen einiger Leute befindet, die aber nirgendwo niedergeschrieben ist, dafür aber gültig ist.
Habe ich das so richtig verstanden?
Gruß, Sven
Nicht ganz - es gibt EINE Kleiderordnung. Diese steht, wie Michael geschrieben hat, im Theorieprogramm.
Diese beinhaltet alle wesentlichen aufgeführten Inhalte (z.B. Tragen von Boleros ist den Dan Trägern überlassen) und ist gültig.
Aus diversen Gründen wurde die Kleiderordnung zwischenzeitlich um einige Begriffe ergänzt, welche bei erstellung entweder als selbstverständlich betrachtet wurden oder nicht zur Frage standen (kann ich nicht genau sagen, ich hab das Ding ja nicht geschrieben ;) )
Dabei geht es z.B. um die Bolero Farbe(n) für Experten & Meister sowie auch die T-Shirt Farben (Weiß bzw. optional Schwarz für Dan - Träger) etc.
Es gibt also eigentlich keine "Änderungen" der Kleiderordnung, lediglich genauere Formulierungen von Dingen, welche jedem davon Betroffenen DAV Mitglied (Experten/Meister) zum Glück bekannt sind. :)
Diese "ergänzte" Version gibt es ebenfalls in schriftlicher Form - zum einen in der Beschlusssammlung des DAV, zum zweiten in der aktualisierten Version des DAV-Theorieprogramms (welches nach abgeschlossener, vollständiger Überarbeitung, auch allgemein verfügbar sein wird).
Soweit dazu :)
Gruß,
Mono
Danke für Deine Erläuterungen.
Es gibt also eigentlich keine "Änderungen" der Kleiderordnung, lediglich genauere Formulierungen von Dingen, welche jedem davon Betroffenen DAV Mitglied (Experten/Meister) zum Glück bekannt sind. :)
Immer diese Verallgemeinerungen. Ich bin auch davon betroffen und mir war nicht bekannt, in welchem Detail inzwischen welche Änderungen beschlossen wurden, was ja auch nicht verwunderlich ist, wenn die Beschlusssammlungen nicht kommuniziert werden.
Diese "ergänzte" Version gibt es ebenfalls in schriftlicher Form - zum einen in der Beschlusssammlung des DAV, zum zweiten in der aktualisierten Version des DAV-Theorieprogramms (welches nach abgeschlossener, vollständiger Überarbeitung, auch allgemein verfügbar sein wird).
Ist die Beschlusssammlung von DAV Mitgliedern abrufbar?
Gruß, Sven
Danke für Deine Erläuterungen.
Immer diese Verallgemeinerungen. Ich bin auch davon betroffen und mir war nicht bekannt, in welchem Detail inzwischen welche Änderungen beschlossen wurden, was ja auch nicht verwunderlich ist, wenn die Beschlusssammlungen nicht kommuniziert werden.
Ist die Beschlusssammlung von DAV Mitgliedern abrufbar?
Gruß, Sven
Dir war nicht bekannt, dass die Dan Träger im DAV einen roten Bolero tragen dürfen? Und auch nicht, dass der Verband zwischenzeitlich schwarze T-Shirts als Option für die Dan Träger anbietet? (selsam - das letzte mal als ich dich gesehen habe hattest du ein schwarzes T Shirt an ;))
Es ist im algemeinen nunmal so dass ein DAV Dan Träger lange genug "dabei" ist (sein sollte), um mitbekommen zu haben, dass Die Boleros in rot getragen werden - zumindest habe ich noch niemanden mit nem grünen oder blauen Bolero rumlaufen sehen und es kamen auch noch keine Anfragen diesbezüglich an den DAV (zumindest nicht in dem Zeitraum in dem ich es mitbekommen hätte ;) ) - also kann man wohl davon ausgehen dass die Dinge so wie sie laufen auch allen bekannt sind - da das so beibehalten werden soll, wenn der DAV weniger "überschaubare" Mitgliederzahlen erreicht, werden Stück für Stück derartige Formulierungen geändert und angepasst.
Alle relevanten Beschlüsse werden Komuniziert!
Dafür gibt es z.B. das Rundschreiben ;)
(Beschlüsse wie "wann findet die nächste Vorstandssitzung statt" stehen da nicht drin (als Beispiel für "nicht relevante Beschlüsse")
Gruß,
Mono
Eskrima-Düsseldorf
07-07-2008, 08:20
Ihnen wird zur Last gelegt, Sie hätten einen Gast zersägt, weil er sich auf den Quast gelegt... :D
Für Leute die nicht aus dem Modern Arnis kommen ist die Farbe ja egal, vielleicht interessieren die sich ja noch für ein Schnittmuster. Macht doch für die Kleiderordnung einen eigenen Thread auf oder besprecht das intern - danke.
Grüße
Christian
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.