Vollständige Version anzeigen : Fajin
Wer hat Erfahrungen/Informationen über Fa Ching? Bei einem Kyusho Semiar habe ich das Thema angesprochen. Habe aber wenig Info drüber bekommen(weil das Semiar dann zu ende war). Das was ich gesehen habe war schon sehr interessant und eindrucksfall. Im WT-Training versuchen wir auch Fa Ching mit einzubringen nur würde ich gern von anderen auch etwas drüber zu erfahren.
Gruß
Jul28
Trinculo
11-12-2007, 22:27
Fajin/Fali ist eine Spezialität der inneren Kampfkünste, mit WT hat das nichts zu tun (man kann natürlich nachträglich alles mögliche einbauen/"wiederentdecken"). Geh mal im entsprechenden Unterforum auf die Suche.
Sorry für die falsche Schreibweise erstmal.....
Habe im Unterforum nachgelesen aber irgendwie ist das alles nicht die richtige Info die ich gesucht habe. Beziehe Fajin eher auf die maximale Schlagkraft. Nicht so sehr auf hebeln oder werfen.
Gruß
Jul28
Trinculo
11-12-2007, 22:46
Häh? Hat auch in erster Linie mit explosiver Kraftentfaltung zu tun. Damit kann man zwar auch Gliedmaßen brechen, aber meistens wendet man es beim Schlagen an.
Meinst du vielleicht Shortpower ? Weil in dem Sinne wie du es scheinbar mit Fa Jing meinst, gibst das zwar im Weng Chun als Ging, aber im gleichen Sinne so im Wing Chun nicht.
Viele grüße,
iron
Das es das nicht direkt im WT gibt, weiß ich aber man könnte es gut mit einbringen. Wenn man es sich leisten kann. Vorrangig kommt es denke ich aus dem Tai Chi und Kung Fu.
Gruß
Jul28
Trinculo
11-12-2007, 23:05
Wie gesagt, es kommt aus den inneren Kampfkünsten. Aber um Fajin zu entwickeln, muss man auch die entsprechenden Trainingsmethoden über einen längeren Zeitraum anwenden. Fajin ist kein "Trick", den man sich für das WT ausleihen kann.
@ Jul28,
bist Du einer der Münchner, die am Wochenende bei uns waren?
ikusagei
12-12-2007, 18:21
Wer hat Erfahrungen/Informationen über Fa Ching? Bei einem Kyusho Semiar habe ich das Thema angesprochen. Habe aber wenig Info drüber bekommen(weil das Semiar dann zu ende war). Das was ich gesehen habe war schon sehr interessant und eindrucksfall. Im WT-Training versuchen wir auch Fa Ching mit einzubringen nur würde ich gern von anderen auch etwas drüber zu erfahren.
Gruß
Jul28
Hallo, wie meine Vorschreiber schon erwähnten liegen (ich meine lagen) die Wurzel des Fajin / Fajing in der inneren Stilen der chinesischen Kampfkünsten. Es ist sehr leicht zu beschreiben, jedoch sehr schwer zu praktizieren. Für mein dafürhalten gehört das Fajing zu jeder effektiven Kampfkunst. Nur wenn der ganze Körper schlagartig bei einem Schlag, Block, Hebel usw. eingesetzt wird, ist das Ergebnis überzeugend. Ok, wenn ich 2,15 Meter groß bin, meine Fäuste die Dimensionen von Arnold Schwarzenegger’s Oberschenkel haben und ich dann auch noch treffe, ähnelt die Wirkung sehr dem des Fajing eines „normalos“. :)
Maximale Auswirkung bei minimalen Einsatz.
Trinculo
12-12-2007, 20:01
Nur wenn der ganze Körper schlagartig bei einem Schlag, Block, Hebel usw. eingesetzt wird, ist das Ergebnis überzeugend.
Maximale Auswirkung bei minimalen Einsatz.
Wenn "der ganze Körper" minimaler Einsatz ist, was ist dann maximaler Einsatz :)?
ikusagei
12-12-2007, 21:13
Wenn "der ganze Körper" minimaler Einsatz ist, was ist dann maximaler Einsatz :)?
Der hilflose Versuch von Fajing;)
Ich würde mit dem Jing leben das sich durch normales Formentraining auch in WC-Derivaten schon mal bildet, und es dabei belassen. Fajin passt nicht in die Systematik von vielen kontinuierlichen Aktionen. Es ist auch zu schwer zu entwickeln, und dauert lange bis es effektiv ist. Die Zeit investiert man lieber in herkömmliches Training, wenn man vom Ansatz her ohnehin schon in der Richtung ist. Wie Lo Man Kam sagte, natürlich ist Jing real und funktioniert, aber er hat soviel Zeit in sein eigenes Prinzip investiert dass es dumm wäre mittendrin was ganz anderes neu anzufangen. Eventuell, wenn man intuitiv übt und sich "gehen lässt", entwickelt man schon mal von ganz alleine solche Fähigkeiten. Und damit kann man leben.
Es ist ja nicht so das man den Schwerpunkt jetzt drauf legt. Es könnte aber eine gute Erweiterung sein, wenn man es iwrklich kann und versteht.
@SAM V: Ja waren am Wochenende auf dem Seminar
ikusagei
13-12-2007, 07:58
Eventuell, wenn man intuitiv übt und sich "gehen lässt", entwickelt man schon mal von ganz alleine solche Fähigkeiten. Und damit kann man leben.
Kann ich voll und ganz bestätigen! Ich habe schon ne Menge Leute kennen gelernt, die haben versucht meine bzw. die Körperbewegungen zu imitieren. Das ähnelte denn eher den Bewegungen von Joe Cocker in seiner übelsten Zeit :D
Mit Fajing hatte das aber nichts zu tun! Beim Fajing verhält es sich genau wie bei allen Kampfkünsten, der stete Tropfen höhlt den Stein.
Jul,
die Fajin Sachen von Benny stammen aus dem Shaolin Kung Fu und sind recht schwer in das Wing Chun zu integrieren. Ich kämpfe schon seit langer Zeit mit seinen Bewegungsabläufen. Das ist das übliche Problem, das sieht ganz einfach aus, ist aber eine Bewegung, die aus dem ganzen Körper kommt und mit allem anderen im Wing Chun in Wiedersprüche kommt. Das ist auch nix, was man mal so nebenbei als "Technik" mitnehmen kann.
Wenn Du über das was da am Wochenende dazu gemacht wurde mehr wissen willst, schick uns einfach mal ne Mail mit deinen Fragen dazu, Benny erklärt Dir das bestimmt. Ob man das aus was geschriebenen verstehen und lernen kann, bezweifle ich aber.
Grüße
XxXCEMXxX
07-01-2008, 02:57
Nee, das kann man leider nicht. dann wäre es ja auch zu einfach und dann würde es auch jeder können. wer es lernen will soll halt bei uns vorbeikommen. ich bin kein freund von geheimnissen und teile mein wissen gerne mit fast allen die es interessiert.
Interessenten können sich ja melden.
Kyusho Rhein-Main (http://www.kyusho-international.de)
siebensieben77
07-01-2008, 14:02
Ich würde mit dem Jing leben das sich durch normales Formentraining auch in WC-Derivaten schon mal bildet, und es dabei belassen. Fajin passt nicht in die Systematik von vielen kontinuierlichen Aktionen. Es ist auch zu schwer zu entwickeln, und dauert lange bis es effektiv ist. Die Zeit investiert man lieber in herkömmliches Training, wenn man vom Ansatz her ohnehin schon in der Richtung ist. Wie Lo Man Kam sagte, natürlich ist Jing real und funktioniert, aber er hat soviel Zeit in sein eigenes Prinzip investiert dass es dumm wäre mittendrin was ganz anderes neu anzufangen. Eventuell, wenn man intuitiv übt und sich "gehen lässt", entwickelt man schon mal von ganz alleine solche Fähigkeiten. Und damit kann man leben.
Bedeutet deine Aussage, dass Lo Man Kam in seiner Wing Chun Interpretation dieses "Fajin" weg gelassen hat, zu gunsten eines anderen (eigenen) Prinzips, das schneller entwickelt werden kann als "Fajin" ?
Gruß 7777
Nein, das bedeutet, dass er auf Jin angesprochen wurde und gesagt hat, natürlich gibt es das, und real ist es auch. Er habe nur so viel in sein System investiert dass er nicht mittendrin plötzlich was ganz anderes anfängt, nur um das auch zu können. Und sich behaupten gegen die Leute die sowas können hätte auch geklappt, mit dem eigenen System.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.