Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kime no Kata VS. Goshin Jitsu no Kata



Gregor
28-02-2003, 11:48
Hallo zusammen,

Ich beschäftige mich seit etwa einem halben Jahr etwas intensiver mit den Kodokan Katas insbesondere mit den zwei oben genannten.

Gestern habe ich mit meinem Trainingspartner diese zwei Katas hintereinander gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, dass die Kime no Kata schon rein von den Angriffen her wesentlich realistischer/effizienter ist, wo hingegen ich mich bei den Techniken der Goshin Jitsu no Kata (weder als Tori noch als Uke) einfach nicht wohl fühle.

Hat jemand von euch die selbe Erfahrung gemacht oder wie seht ihr das?

Gruss
Gregor

Michael Kann
28-02-2003, 12:28
Schließe mich Deinen Ausführungen an ... sehe die Kata aber nur als Einstiegshilfe (gibt meiner Meinung nach bessere!)!

Gruß
Mike

Gregor
28-02-2003, 13:54
Einstiegshilfe wofür? Welche meinst du denn mit bessere?

Michael N.
28-02-2003, 20:30
@Gregor
Beschäftige dich mal mit der Geschichte dieser beiden Kata. Dann wirst du dahinter kommen, was sie zu bedeuten haben.

:D

Michael Kann
28-02-2003, 21:51
Original geschrieben von Gregor
Einstiegshilfe wofür? Welche meinst du denn mit bessere?

Bessere Einstiegshilfen!

Gruß
Mike

Gregor
28-02-2003, 23:30
@Michael N.:
Interessant ist doch , dass eigentlich die "modernere" Kata IMHO wesentlich undurchdachter ist. Eine Kata der "modernen Selbstverteidigung" benutzt eine Verteidigungsvariante wie die bei Naname- Tsuki. Allgemein sind die Tai-Sabakis in Gegenschlagrichtung ebenfalls nicht wirklich überzeugend.

Michael N.
01-03-2003, 22:30
@Gregor

Die Kime no kata ist eine Form der alten SV Schule, die von Jigoro Kano abstammt. Die Goshin jitsu no Kata beinhaltet eine Form der modernen SV. Beide sind zu einem speziellen Zeitpunkt entwickelt worden. Nur ist diese Zeit für uns vorbei, nämlich die Vergangenheit. Beide Kata wurden im Laufe seit ihrer Entwicklung mehrfach angepasst. Die Kata in ihrer ursprünglichen Form sind heute nicht mehr so gegeben, wie sie es früher einmal waren.
Ich habe mehrere Versionen in verschiedene Länder bei unterschiedlichen Organisationen kennen gelernt. Dabei unterschieden sie sich eigentlich mehr im Detail bei der Ausführung der Techniken. Ob und wie sie für die SV effektiv ist, sei dahin gestellt.
Es ist nur wichtig, was man daraus lernen kann. Eine Interpretation der Techniken für die heutige Zeit zwecks Umsetzung zur SV sollte nicht erfolgen. Die beiden Kata kann man als Relikt der Vergangenheit ansehen, was damals so "up to date" war.

Gruß Michael