PDA

Vollständige Version anzeigen : Mit einer Zerrung weiter trainieren?



D.B.
13-12-2007, 10:51
Macht es Sinn weiter zu trainieren wenn man eine Zerrung hat?

Habe schon seit ca. 4Monaten Schmerzen im Oberschenkel wenn ich den strecken oder dehnen tue und es wird nicht besser.

Vor ca. 4Monaten war ich bei meinem Hausarzt und er meinte dass es eine Zerrung ist, kann das denn sein dass sich so etwas so lange hinzieht?

xyphonix
13-12-2007, 11:07
Zerrung ist ein anderer ausdruck für Muskelfaserriss. Die entsprechende Muskelgruppe braucht eine Pause ! Fängt man zu früh mit dem Training an oder ignoriert die Verletzung verlängert das die Heilung dramatisch. Dehnen ist auf jeden Fall verkehrt. Eher eine leichte Massage um Verhärtungen aufzulösen.

Budoka_Dante
13-12-2007, 15:01
Zerrung = Muskelfaserriss? Das ist mir allerdings neu...

Wenn so eine Zerrung nach 4 Monaten immer noch nicht weg ist, solltest du vll noch mal checken lassen;)
Bei einem Faserriss wäre das schon wieder normal...

xyphonix
13-12-2007, 16:20
In deinem Alter kann man ja durchaus noch was dazulernen.

soccerline! Sportmedizin - Sportverletzungen Zerrung, Faserriß & Muskelriß (http://www.soccerline.de/sportmedizin/sportverletzungen/zerrung-faserriss-muskelriss.html)

MatzeOne
13-12-2007, 16:26
In deinem Alter kann man ja durchaus noch was dazulernen.

soccerline! Sportmedizin - Sportverletzungen Zerrung, Faserriß & Muskelriß (http://www.soccerline.de/sportmedizin/sportverletzungen/zerrung-faserriss-muskelriss.html)

Richtig lesen und Quellen nach Qualität bewerten sollte man auch frühstmöglich können.

Eine Zerrung ist kein Muskelfaserriss, es kann aber die Vorstufe dazu darstellen, wenn man wie ein Bekloppter weiter trainiert. Und dann kann es auch zum Muskel(ab)riss kommen.

In deinem Alter kann man da sicherlich auch nen Unterschied feststellen.

@D.B.
4 Monate ist doch ungewöhnlich lange für eine Zerrung. Geh noch mal zu dem oder einen anderen Arzt und schildere möglichst genau, was du hast. Vielleicht zieht der dann ja noch andere Diagnosehilfen in Betracht als sich das "nur mal anzuschaun".

Gute Genesung!

xyphonix
13-12-2007, 16:44
Jede Zerrung ist auch ein Riss die Begriffliche Abgrenzung erfolgt durch den prozentualen Anteil der beteiligten Fasern. Ob das Muskel oder Sehne ist spielt auch keine Rolle. Bei Muskelkater geht man ja auch von feinen Rissen aus.
So neu ist das doch gar nicht ?????

MatzeOne
13-12-2007, 16:49
Man spricht dennoch nicht von einem Muskelfaserriss, wenn man nur eine Zerrung hat.


Zerrung ist ein anderer ausdruck für Muskelfaserriss. Das ist schlicht falsch. Du berufst dich auf eine Quelle, die das so nicht unterstützt. Man kann die Überschrift aber so falsch lesen, dass deine Behauptung gesützt wird. Dann müsste aber auch ein Muskelriss mit einer Zerrung gleichzusetzen sein. Und das ist schlicht und einfach totaler Quatsch.

Schönen Abend noch.

xyphonix
13-12-2007, 17:21
Ich kann dir sagen was Quatsch ist wenn man irgendwas auswendig lernt ohne das Prinzip zu verstehen.

SeraphiM
13-12-2007, 17:46
''Man spricht von einer Muskelzerrung, wenn der Muskel über sein physiologisches Maß hinweg gedehnt wird. Die anatomische Struktur des Muskels verändert sich bei einer Zerrung nicht. Erst wenn über diese Muskelzerrung hinweg die Kraft, bzw. die Belastung des Muskels weiterhin überschritten wird, treten Verletzungen wie Muskelfaserrisse oder gar Muskelrisse ein. ''

quelle :
Muskelfaserriss (http://www.dr-gumpert.de/html/muskelfaserriss.html)

MfG :D

xyphonix
13-12-2007, 18:08
Wie gesagt man muss das Prinzip verstehen und wenn da steht das der Muskel seine "Anatomische" Struktur nicht verändert gilt das nicht gleichzeitig für die Histologische obwohl es sich um ein und den selben Muskel handelt.
Für jeden der halbwegs eng. versteht noch ein Link (http://www.emedicinehealth.com/muscle_strain/article_em.htm).

MatzeOne
13-12-2007, 18:15
Zellteilung = Krebs

nu28
13-12-2007, 18:23
Meines Wissens ist eine Muskelzerrung eine Ueberdehnung des Muskels
ueber seine physiologische Maß hinaus es ist jedoch noch nicht zu einer
mechanischen Zerstörung des Muskelgewebes gekommen.
Als moegliche Ursache werden Mikrorisse der bindegewebigen Muskelhüllen bzw. der Bindegewebsblätter vermutet.

Beim Muskelfaserriss liegt einer staerkeren Ueberdehnung des Muskels vor d.h das die einwirkende Kraft größer ist als die Kraft des Muskels und es kommt zu einem reißen des Muskelgewebes (Muskelfassern)

Reißt der gesamte Muskel spricht man von einem Muskelriss
was allerdings seltener passiert.

Ich sage jetzt einfachmal die Verletzungsmechanissmen werden dabei
nach, komplett durchtrennt und Risse bzw.angerissen unterschieden.
Ob eine halb "abgerissene Muskelfaser" als das gleiche wie innere Risse
zaehlen weiss ich nicht.

Tritt eine Schaedingung d.h Risse in der Z-Scheibe in den Muskelfasern auf
so spricht man vom Muskelkater

Eine Muskellzerrung braucht laenger zum heilen wie ein Muskelfaserriss/Muskelriss?? sovern diese Operativ behandelt werden.

xyphonix
13-12-2007, 18:35
Der Punkt ist das es immer zu einer mechanischen Zerstörung kommt. Begriffe wie Zerrung und Überdehnung sind einfach irreführend. Sobald da was weh tut ist auch was kaputgegangen oder gerissen. Das ist das Prinzip. Ich kann gar nicht verstehen das sich hier mit Händen und Füssen dagegen gewehrt wird.

xyphonix
13-12-2007, 18:46
Meines Wissens ist eine Muskelzerrung eine Ueberdehnung des Muskels
ueber seine physiologische Maß hinaus es ist jedoch noch nicht zu einer
mechanischen Zerstörung des Muskelgewebes gekommen.
Als moegliche Ursache werden Mikrorisse der bindegewebigen Muskelhüllen bzw. der Bindegewebsblätter vermutet.

Schön Zitiert aber überleg doch mal du hast deinen Muskel von mir aus überdehnt. Glaubst du den Wirklich da ist jetzt nur Bindegewebe und keine Muskelfaser/filament bei gerissen ? Und beim sog Muskelfaseriss kein Bindegewebe ? Das ist einfach nicht logisch und die Begriffe sind in der Hinsicht leider unklar und irreführend.

SeraphiM
13-12-2007, 19:13
tja, so ist das mit definitionen...
ihr habt beide recht.

Farrang
13-12-2007, 19:14
Die Frage war doch : Mit Zerrung weiter trainieren oder nicht!!!!!!!!!!!!!! Und nicht ob diese Zerrung ein Faserriß oder sonstwas ist! Ich wüsste das nämlich auch seeeeehr gerne !!!! Mich quält auch so etwas !! Und eine Zerrung ist kein Riss ,sonst würde es ja Riss heißen oder :D ;) :rolleyes:
Gruß Ri.. äh Chris :cool:

SeraphiM
13-12-2007, 19:16
ich würde dir empfehlen pause zu machen...hab mal unaufgewärmt und dazu noch besoffen einen tornadokick losgetreten mit dem ergebnis, dass ich 2 wochen lang pausiert hab...

nu28
13-12-2007, 19:27
@xyphonix

Das kann ich natuelich nicht ausschliessen.

Das waren sozusagen "Lehrbuchdefinitionen"

Um es kurz zu machen Laut Devinition (sovern meine Def stimmen)
hast du nicht recht.

Aber Prinzipiell schon
ausserdem gibt es glaube ich auch unterschiedliche Meinungen

Die Ubergaenge sind fliessend ob einzelne Muskelfasern im inneren des
Fasebuendels gerissen sind oder nur die sogenannten Risse aufweisen
ist nicht wirklich ersichtlich jedoch ist das Faserbuendel noch befestigt.

So wie es auf der Seite auf die SeraphiM s Link verweist steht, hast du recht.

Die Devinitieonen sind auch meistens Idealisert, in Wirklichkeit treten
dan "oft", also je nach Situation, irgendwelche Mischfaelle auf
Um so laenger die Verletzung andauert umso hoer die Wahrscheinlichkeit das
etwas gerissen ist.(Vermutung meinerseits)
Es kann aber auch vorkommen das nur eine leichte uberdehnung des Muskels
vorligt ohne das irgendwo irgendwas ab ist also eine Idealisierte Zerrung.

Habe nicht gesehen das SeraphiM schon geschrieben hat sonst haette ich
mir meinen Beitrag erspart (hatte ein nicht Aktualisierte Fenster offen)

es sollte nicht den Anschein machen das ich unbedingt gegen dich argumentieren wollte.

nu28
13-12-2007, 19:29
f************:mad::mad::mad:

wieder zu lange gebraucht aaaaahhhhhh

SeraphiM:halbyeaha

xyphonix
13-12-2007, 19:46
Der Fehler liegt eben in Begriffen wie Zerrung oder Überdehnug die etwas Impliziern was es leider gar nicht gibt. Da sie im Deutschen mehrdeutig sind wird dann aber Krampfhaft versucht irgendeinen Sinn rein zu Interpretieren.
Wenn das da so steht muss es auch so sein.:rolleyes:
@Farrang
Die Frage wie man sich Verhalten soll ist sowieso schon in den ersten Antworten geklärt worden.

D.B.
14-12-2007, 08:21
Also muss ich damit die Zerrung weg geht komplett pausieren?

Wiel lange dauert sowas normal?

Dachte eigentlich auch immer dass eine Zerrung eine Überdehnung des Muskels ist.