Vollständige Version anzeigen : Macht zuviel Eiweiß träge??
So,jetzt noch mal:motz: ,mir ist das Thema beim erstellen irgendwie gerade verloren gegangen und muss nochmal von vorne anfangen mit schreiben:ui:
Aber jetzt mal zu Sache:D
Auf meinem Ernährungsplan stehen Proteine an erster Stelle,bin Vegetarierin und ernähre mich hauptsächlich von Magerquark,körnigem Frischkäse,auch mal ein Eiweißshake und Nüsse.
Frage Nr. 1 : wird tierisches Eiweiß in Form von Fleisch,Fisch und Eier besser aufgenommen vom Körper?werde oft versucht zu überreden diese LM zu mir zu nehmen aber schon bei dem Gedanken daran passiert das:wuerg:
Fühle mich in letzter Zeit total ausgepowert,trainiere fast jeden Tag und hab noch nen körperlich ziemlich anstrengenden job...
Ein Trainer im Fitnessstudio dem ich das Problem schilderte sagte,dass zuviel Eiweiß träge macht...
Frage Nr. 2: stimmt das??hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Freue mich über Tips und Antworten :halbyeaha
Gruß Eiskalt
eiweiß macht doch nicht träge.
zu wenig kohlenhydrate und fett hingegen schon, das sind ja schließlich die energielieferanten.
ordendich nudeln, Reis, Müsli essen und vorm training gern noch ne banane, da der fruchtzucker ja als monosaccarid am schnellsten aufgenommen wird.
und natürlich ungesättigte fette nicht vergessen. sonst klappt man auch zusammen.
eiweiß hat keinen anteil an der energiegewinnung.
edit: lowcarb und hohe trainingsdichte sind totaler scheiss.
Trinculo
16-12-2007, 21:55
FAQ Ernährung hier im KKB ... bitte lesen ;)
eiweiß hat keinen anteil an der energiegewinnung.
Bitte? Wie meinst Du das..? :confused: "Keinen Anteil" ist sowieso falsch. Wenn auch nur einen geringen. Aber gerade hier
Fühle mich in letzter Zeit total ausgepowert,trainiere fast jeden Tag und hab noch nen körperlich ziemlich anstrengenden job...
kann das sehr wohl der Fall sein.
Also im gewissen Sinne mach Eiweiß dann doch träge:confused: :p
Nee,er begründete das damit,dass der Körper Proteine länger verdaut als Kohlenhydrate...somit ist der Körper während des Trainings mit der Proteinspaltung beschäftigt...
:confused::confused::confused:
Trinculo
16-12-2007, 22:04
Viel essen macht träge ... voller Bauch studiert nicht gern ;) Dein Körper hat nun mal einen gewissen Bedarf an Protein, und den solltest Du nicht ignorieren. Mehr als nötig wirst Du sowieso nicht zu Dir nehmen, oder?
Nee,mehr auf keinen Fall,aber merk halt weil ich extrem auf´s Eiweiß achte,dass ich den Rest so´n bisschen vernachlässige...Dachte bis vor kurzem immer Eiweiß wär das beste übehaupt...esse abends so standardmäßig noch ein bisschen Quark komme dann morgens aber kaum noch aus dem Bett...
teamaster
16-12-2007, 22:13
HI,
fast tägliches Training. Bist wahrscheinlich in einem Übertrainingszustand.
Auf ein Training sollte immer eine ausreichende Erholungszeit folgen.
Natürlich mit richtiger Ernährung. Vor und nach dem Training ausreichend Kohlehydrate zuführen um die Muskelglykogen-Speicher zu füllen.
Ebenso Eiweiss zuführen. Eiweiss wird ebenfalls zur Ernergiegewinnung herangezogen, sorgt aber nicht für körperliche Erschöpfung. Vitamin B12 für Vegetarier empfehlenswert.
Wenn du dich ausgepowert fühlst, will dir dein Körper sagen:
Hey, ich brauche eine Pause!
Also mach mal 1 Woche Pause.
Gruss teamaster
Das mit dem Training hört sich vielleicht ziemlich hart an aber,dass mache ich schon seit einigen Jahren so...und hatte nie Probleme,fällt mir ziemlich schwer darauf zu verzichten...
Hab schon öftes mit Eisenmangel Probleme gehabt,ne Woche lang Pillchen geschluckt und ich war die alte...
Nur hab halt vor kurzem weil ich so in sachen Muckis ein bisschen mehr wollte hab ich halt Eiweiß erhöht.
Mir is klar als Frau wachsen einem keine Muskelberge aber wollte einfach das Verhältnis von Muskelmasse zu Körperfett optimieren...:D
teamaster
16-12-2007, 22:48
Hi,
die Muckis wachsen nicht im Training, sondern während der Erholung.
Hart und kurz trainieren, anschließend das richtige essen und sich erholen.
Selbst wenn du es schon Jahre so machst, bedeutet das nicht, dass es richtig ist.
Siehe zum Vergleich die Löwen. Kurze hoch intensive Jagdeinheiten mit anschließender langer Verdauungspause und Erholung.
Und die Muskelberge sind doch beachtlich?
Gruß
teamaster
So,jetzt noch mal:motz: ,mir ist das Thema beim erstellen irgendwie gerade verloren gegangen und muss nochmal von vorne anfangen mit schreiben:ui:
Aber jetzt mal zu Sache:D
Auf meinem Ernährungsplan stehen Proteine an erster Stelle,bin Vegetarierin und ernähre mich hauptsächlich von Magerquark,körnigem Frischkäse,auch mal ein Eiweißshake und Nüsse.
Frage Nr. 1 : wird tierisches Eiweiß in Form von Fleisch,Fisch und Eier besser aufgenommen vom Körper?werde oft versucht zu überreden diese LM zu mir zu nehmen aber schon bei dem Gedanken daran passiert das:wuerg:
Fühle mich in letzter Zeit total ausgepowert,trainiere fast jeden Tag und hab noch nen körperlich ziemlich anstrengenden job...
Ein Trainer im Fitnessstudio dem ich das Problem schilderte sagte,dass zuviel Eiweiß träge macht...
Frage Nr. 2: stimmt das??hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Freue mich über Tips und Antworten :halbyeaha
Gruß Eiskalt
Dein Trainer redet Mist - meine kleine Meinung. Wobei, Vitamine schaden allerdings nicht , und mal Blut untersuchen lassen, auf Eisen und rote Blutkörperchen. Sollten Vegetarier machen, insbesondere Frauen.
Ich finde du machst einfach zu viel, und das ist mir schon in dem anderen Thread aufgefallen.
Du trainierst seit einem Jahr aber beanspruchst deinen Körper als wenn du dich auf eine WM vorbereiten würdest. Selbst die Profis machen Pausen.
Mach mal öfters dir einen Tag frei, oder trainiere nur Schnelligkeit vor dem Spiegel. Oder so.
Dann fühlst du dich besser , auch psychisch und machst mehr Vortschritte.
Spreche da aus Erfahrung. Machte ja auch ziemlich viel
Bitte? Wie meinst Du das..? :confused: "Keinen Anteil" ist sowieso falsch. Wenn auch nur einen geringen. Aber gerade hier
kann das sehr wohl der Fall sein.
wenn die glygogenspeicher leer sind und die lipolyse kaum mehr reicht, ja nun.
aber wozu wenn mans ernährungstechnisch schon vermeiden kann.
in dem moment ist das training sowieso sonst schon kontraproduktiv
Ja,boxen tu ich jetzt seit nem Jahr aber Sport an sich hab ich schon mein Leben lang gemacht...und bin immer gut damit gefahren,es ist schwerer als man denkt sich ein bisschen einzuschränken...und der Sport gehört zu meinem Alltag wie essen und schlafen...
es kommt drauf an wie intensiv.
wenn die glygogenspeicher leer sind und die lipolyse kaum mehr reicht, ja nun.
aber wozu wenn mans ernährungstechnisch schon vermeiden kann.
in dem moment ist das training sowieso sonst schon kontraproduktiv
Naja, es gibt schon einige Aminosäuren, die dauerhaft als Energielieferant wirken können. Aber stimmt schon, ist eher nachrangig zu betrachten.
Aber was die Trägheit betrifft: Übertraining lässt grüßen..
Angeblich, wenn man überhaupt keinen Fett isst, wird man depressiv. Also ich brauch meine tägliche Schocko Dosis. ;)
Trinculo
17-12-2007, 00:15
Im Winter, vor allem bei Mangel am direktem Sonnenlicht, ist eine gewisse Trägheit übrigens nichts ungewöhnliches ;)
1. das klingt wirklich, als wärst du völlig im übertraining; auch wenn das jahre lang so gut ging, heißt das nicht, dass du das ewig auf dem level weiterführen kannst. zurückschrauben!
2. lass dich durch teamaters wichtige info dazu motivieren: muskeln wachseln in der ruhezeit!
3. vegetarierInnen müssen sich keine sorgen um B12 machen, schon gar nicht, wenn sie so viel quark reinschaufeln
4. das mit dem vielen quark halte ich persönlich für etwas zweifelhaft ;) klingt insgesamt nicht so sehr abwechslungsreich und ausgewogen
Schuck Mugg
18-12-2007, 14:49
Probier mal ne B12 Kur. Das ist nämlich so gut wie nur in Fleisch und Fisch und Käse. Ohne genug B12 biste schlapp
Probier mal ne B12 Kur. Das ist nämlich so gut wie nur in Fleisch und Fisch und Käse. Ohne genug B12 biste schlapp
3. vegetarierInnen müssen sich keine sorgen um B12 machen, schon gar nicht, wenn sie so viel quark reinschaufeln
:rolleyes:
ordentlich essen und damit hatt' sichs glaub ich schon, kohlenhydratemangel bei dem lebensstil, wie gesagt.
Eiskalt, verzeichnest du überhaupt noch fortschritte im training?
oder ist deine fitness immer gleich?
wenn man mich fragt: "wann hattest du die meiste ausdauer und kraft?"
kann ich eigendlich immer nur "jetzt" antworten. und so solls doch sein ;)
hm,nee Vortschritte hab ich in Sachen Ausdauer schon lang nicht mehr gesehen,dachte aber das wär die ganz normale Stagnationsphase!
In Sachen Muckis hab ichs schon gemerkt,dass der Körper definierter wirkte,deshalb hab ich dann nochmal mehr Protein zu mir genommen...viel Ausdauer braucht man dafür ja nicht aber hatte schon in letzter Zeit gemerkt,dass ich ziemlich tachycard dabei war!
Aber hab heute mal mein Eieweißonsum ein bisschen eingeschränkt und Priorität auf Kohlenhydrate gelegt!
Hab nur Angst,dass mein hartes Training für umsonst war...reicht das,wenn man 1-2 mal in der Woche nen kohlenhydratreichen Tag einlegt?
Trinculo
18-12-2007, 20:28
Lesetipp: http://www.docs4you.at/Content.Node/Vorsorgemedizin/Ernaehrung/Broschuere_Anorexia_athletica.pdf
Royce Gracie 2
18-12-2007, 21:03
LOL
Hört sich relativ Katastrophal an was bei dir abgeht.
( also jetzt nicht nur hier , sondern insgsammt was du immer so postest)
Du bist der absolute stress Mensch !
Relaxe mal !
Zu viel Eiweis macht nicht träge !
Den überschüssiges wird bei genügend Flüssigkeitszufuhr ( 3 Liter am Tag) einfach wieder ohne großartige Nebeneffekte ausgeschieden :D
Eiweiss ist wichtig und gesund.
Vor allem für viel trainierende Menschen.
ALs richtlinie 1,5-2g pro Körpergewicht.
ALso denke 120g Eiweiss am Tag kannst du schon ohne pros reinschaufeln.
Träge wird man eher von Mangel an Kohlehydraten oder Vitaminen.
Bzw zu viel Fett.
Ich bin mir ziemlich sicher , du bist deshalb Träge weil du dich total überstresst und dein Körper einfach mal seine Ruhe haben will.
Glaube kaum das das bei dir großartig mit Ernährung zu tuen hat.
@ Trinculo willst du mir damit sagen,dass ich gefährdet bin für Essstörungen?
ich will keine dünne Sportpuppe sein,einfach nur mein Training durch angepasste Ernährung unterstützen...
Nur gibt es leider darüber unterschiedliche Meinungen...
Trinculo
18-12-2007, 21:23
@ Trinculo willst du mir damit sagen,dass ich gefährdet bin für Essstörungen?
ich will keine dünne Sportpuppe sein,einfach nur mein Training durch angepasste Ernährung unterstützen...
Nur gibt es leider darüber unterschiedliche Meinungen...
Tendenziell sind das wohl alle Sportler ein bisschen. Der Aufhänger war für mich Deine Bemerkung, Dein Training könne umsonst gewesen sein, wenn Du etwas mehr Kohlenhydrate statt Eiweiß konsumierst. Ich kenne diese Vorstellung, die Muskelzellen würden gleich reihenweise an Proteinmangel sterben ... man kann es förmlich spüren :)
also bei ner lowcarb diet macht man sogenannte ladephasen.
aber wenn man täglich in action ist sollte man sich auch täglich ausgewogen ernähren.
mach es eher andersrum, wie ich.
wenn ich mal nen tag regeneriere oder am wochende kein training mach, dann gibts auch entsprechen weniger kohlenhydrate. eben salat + fisch/fleisch ohne nudeln/reis (du nimmst dann eben käse oder was man als vegetarierin eben so isst).
um deinen energiebedarf besser zu decken nochmal n paar infos.
die energiegewinnung bei belastung bis zu etwa 90minuten werden durch die aerobe glycolyse die glycogenspeicher leergemacht. um diese zu füllen bedarf es die kohlenhydrate.
Aufnahmezeit:
Polysaccaride (Reis, Nudel usw.) bis zu 6 stunden.
Disaccaride (Zucker) paar minuten.
Monosaccaride (Fruchtzucker(glucose) sofort
will nicht zuviel labern. denke wenn man das im kopf behält, ist das schonmal super.
Nur gibt es leider darüber unterschiedliche Meinungen...
ich find es unangebracht bei solchen dingen über meinungen zu sprechen, ist sowieso entlos überbewertet.
immer diese "meine meinung" blabla. meinungen können sachen meinetwegen werten aber nicht feststellen.
in diesem fall gibts einfach wissenschaftlich belegte tatsachen.
Trinculo willst du mir damit sagen,dass ich gefährdet bin für Essstörungen?
dann sag ich es jetzt! :D
nein im ernst, dass du dich schlecht ernährst war ja nicht deine absicht.
allerdings lassen mich fragen wie
reicht das,wenn man 1-2 mal in der Woche nen kohlenhydratreichen Tag einlegt?
doch wieder eine gewisse unbegründete angst vorm bäuchlein und die festgefahrenen "meinung" dass zucker und fett ungesund seien vermuten.
Glaube kaum das das bei dir großartig mit Ernährung zu tuen hat.
lies mal mehr, das kannst doch wohl nicht ernst meinen.:ups:
gruß jonas
Tendenziell sind das wohl alle Sportler ein bisschen. Der Aufhänger war für mich Deine Bemerkung, Dein Training könne umsonst gewesen sein, wenn Du etwas mehr Kohlenhydrate statt Eiweiß konsumierst. Ich kenne diese Vorstellung, die Muskelzellen würden gleich reihenweise an Proteinmangel sterben ... man kann es förmlich spüren :)
tja, ich hab auch mal ne zeit morgens n glas milch mit rohem ei getrunken, ansich quatsch. aber wird woll auch etwa die richtung gehabt haben, der gedanke.
neben ner ausgewogenen ernährung hab ich mich mittlerweile überzeugen lassen, dass whey protein ein recht sinnvolles supplement ist. einfach vorm/nachm krafttraining son shake und der muskulatur stehen auf jeden fall genau zum richtigen zeitpunkt proteine zur verfügung.
hm,wie soll ich das bloß erklären??Es geht mir nicht um mein Gewicht oder ums Abnehmen oder ähnliches!Es wär auch kein Problem ein paar kg zuzunehmen(wiege derzeit 54)!
Hab wie gesagt höllische Angst,dass mein ganzes Krafttraining für umsonst war...habe viel dafür getan,dass ich jetzt meinen derteitigen Stand habe und möchte den für nichts auf dieser Welt hergeben...
Es ist nunmal so,dass der Körper bei zuwenig Eiweiß den Muskel wieder abbaut und das möchte ich nicht riskieren...
Mit Meinungen,ist u.a. die der Trainer gemeint,der eine sagt dies und der andere das Gegenteil...:confused:
Deswegen wollt ich einfach mal eure Meinung wissen und wie ihr das macht...
WIEDER ABBAUEN?
es ist eher wahrscheinlich, dass du schon total lange stagnierst, wenn nicht sogar im übertraining bist und deshalb rückschritte macht. es ist aber doch unsinn jetzt davor angst zu haben dies zu erkennen. :confused:
Ich an deiner Stelle würd mir eher in den ***** beißen, da ich die Zeit nicht optimal genutzt hast.
du wirst eher enorme trainingsfortschritte ab jetzt machen.
deinen eiweißweiße bedarf kannst du ja nach wie vor decken, sagt ja keiner was gegen.
Ich werd jetzt mal versuchen etwas an meinen Essgewohnheiten zu ändern,also mehr Kohlenhydrate und so...
Aber bin stolz auf mich,denn heute hab ich schon den Anfang gemacht:D
Vielleicht gehts ja nächste Woche wieder bergauf...:)
Gruß Eiskalt
ich werd meine essgewohnheit auch mal wieder korrigieren müssen.
noch konsequenter mehr obst und gemüse.
mich hat ne erkältung vorgestern sooo umgehauen.
gestern n halbes netz clementienen, 2 äpfel, eine banane, nen liter multivitaminsaft, 500g huhn, salat/tomate/feta/käse
an der uni kann man nicht krank machen (ich weiß glaubt man nicht, is aber so)
also trotzdem 1,5h kondi. hab mich echt reudig gefühlt.
heut noch n paar clementien, nen rest multisaft, eine 750g paella, einen mittagsschlaf und ich konnt zum boxtraining :D , ohne kopfschmerzen, also ging sogar sparring. nur die pumpe ging natürlich mehr als sonst.
habs also nochmal rumgerissen mit der krankheit. aber in zukunft pass ich echt auf das es mich garnicht erst erwischt.
zieht euch gut an beim laufen, es ist kalt draussen. :muetze:
Hosianna, kalt isses. Eiskalt.
Es fehlen komplexe Kohlehydrate (Vollkornbrot, Haferflocken, dunkler Reis...), die würden für eine stabile Energiezufur sorgen. Wenn die Energie nur aus Proteinen gewonnen werden muss, was sehr viel mehr Aufwand für den Organismus bedeutet, bsonders wenn auch keine Fettreserven da sind, wird man eben träge. Außerdem falls man sich vegetarisch ernährt wäre umfangreiche Vitaminversorgung (Gemüüüüüüse, Obst, evt. sogar Vitaminpräparate) sehr wichtig. Es liegt nahe dass einzelne Spurenelemnte fehlen, das macht auch träge und den Trainingserfolg zunichte. Fett braucht man auch, da es Fettsäuren gibt die der Körper selber nicht produzieren kann aber benötigt. Noch soviel Eiweiß bringt nix wenn essentielle Nährstoffe, Energie, Spurenelemente und Enzyme fehlen. Komplexe Kohlehydrate wären wichtig, auch um den Insulinspiegel zu stabilisieren. Also nicht nur Obst essen als KH-Lieferant, denn die Fruktose ist hochglykemisch, wird also rasch absorbiert und kann daher zu Schwankungen führen, die letztlich auch die Muskelmasse angreifen können (Katabolismus).
hi, störts wenn ich mich jetzt noch einklinke?
erstens: macht eiweiß träge? mich nicht. Ein shake vor / während der Vorlesung ist manchmal das einzige was mich wach halten kann ;-) besonders nachmittags nach den trainings (trainiere z.z. in der mittagspause); ich mische da noch kokosmilch rein, ist der beste kaffee-ersatz (btw, trinkst du kaffee? da würd ich abraten von, auf lange sicht überstrapaziert man da gewisse drüsen, und der effekt geht flöten).
wenn dein körper es nicht gewöhnt ist, dann KANN er durchaus auch negativ reagieren. in deinem fall (sorry, bin überzeugter fleisch-esser) würd ich mir mit dem quark und so (ob du soja auch isst, kann ich mich jetzt nicht erinnern, solltest du aber besser lassen, wenn dem so ist, hab mal in nem andern thread drüber geschrieben) eher vor aminosäuren-imbalancen tippen, d.h. gewisse aminosäuren kommen da nicht ausreichend vor, und der körper verhält sich paradoxerweise so, als ob er zu wenig eiweiß kriegen würde. auch die wissenschaftler wissen nicht so viel über eiweiß, wie einem oft glauben gemacht wird, die meisten führenden empfehlen einfach, von mögliochst vielen verschiedenen eiweißquellen was zu essen, u8nd zu hoffen, dass das glatt geht. viele bodybuilder schwören übrigens auf rotes fleuisch und mokieren sich über zweitklassiges muskelwachstum, wenn sie denn nun mal keins kriegen.
das bringt mich zu zweitens: fleisch - insbesondere rotes - enthält nicht nur eine einzigartige balance an aminosäuren (darunter alanin, so, wobei ich mir wenn ich vegetarier wäre, ernsthaft überlegen würde, beta-alanine supplemental zuzuführen) sondern auch kreatin, und das auch in einer mischung (gibt verschiedene sorten von auch supplemental im handel). hab mal von einer vegetarierin gehört, dass sie die besten ergebnisse im muskelwachstum mit creatin-monohydrat erziehlt hat. sorry, mehr zu kreatin (creatine, creatin...) kann ich dir leider nicht sagen, habs noch nie genommen, gibt aber schon ne menge threads drüber. ach ja, in den staaten wird beta-alnine unter kampfsportlern schon ne zeitlang als bessere alternative zu kreatin gehandelt (dosierung: 6g / tag, was m.W. mehr ist, als die hersteller empfehlen, würds aber auch so machen).
drittens: wie oft isst du? quark und co werden sehr langsam verdaut, sodass ich da zu maximal vier mahlzeiten am tag raten würde. das soll dich aber nicht davon abhalten, zu experimentieren: wenn's mit vier nicht klappt, versuchs mit 6, oder mit drei...
viertens: wenn nicht genug energie anderweitig (fett, kohlenhydrate) zugeführt wird, dann gibts auf jeden fall probleme. hey, sorry, aber mir persönlich schmeckt quark nicht so doll als dass ich mehr davon essen würde als nötig... rein geschmacklich ist pasta da viel besser :D; es gibt viele empfehlungen, wie man den energiebedarf am besten decken sollte (ja, ich mein die ganzen ratios und zones und was auch immer); aus persönlichen erfahrungen würd ich dazu raten, vor allem nahrungsmittel wegzulassen / einzuschränken, auf die man allergisch reagiert (in meinem fall: weizen, haferflocken, nüsse, lactose). ach ja, rechen mal deinen energiebedarf aus (sind wahrscheinlich so um die 2000-2400 kcal / tag), und pass auf, ob du genug isst.
und schließlich ein paar tips, wenns ums muskelwachstum geht:
- reduzier das cardio, und lass das laufen wenigstens für einen monat ganz raus! du wirst dich wundern, glaub ich... (und NEIN, wegen einem monat wirst du nicht dick und hässlich, ich garantiers dir)
- wenn möglich, mach mal zwei wochen ganz pause.
- übertreibs nicht mit den weightroom sessions. jeden tag dürfte zuviel sein (ok, ich trainier jeden tag, aber ich mach zur zeit nur einzelwiederholungen, weil ich in der max kraftphase bin. später werd ich wieder wechseln und nur mehr einmal in fünf tagen trainieren - dann mach ich auch wieder sport, was ich jezt NICHT tue - ansonsten wär ich schon im übertraining.)
- ich habs grad schon angesprochen: spiel mit den wiederholungszahlen! das dürfte so ziemlich der letzte stand im krafttraining sein: dein körper passt sich nach einer zeit an und reagiert nicht mehr so gut auf das training. versuchs mal: zum beispiel 6 wochen 20rep (ein set von 5-6 grundübungen, vor allem schwere kniebeugen, nicht öfter als dreimal / woche, wenig sport und viel essen), dann mal 4 wochen 5x5, dann vielleicht 3-6 wochen singles - oder 3x10... generell gilt: je mehr sport du machst / stress du hast, desto seltener soltest du im studio sein! und um Joe De Franco zu zitieren: "We go to the gym to make progress, not friends." sprich, nach spätestens ner stunde hast du wieder draußen zu stehen, außer du hast VERDAMMT gute gründe dafür.
und, wirkt das bei mir? jepp... ich war fünf jahre mittelstreckenläufer, war am anfang (ok, wachstumsschub und alles) bei 1.82 55kg schwer... am ende meiner "karriere" warens dann 72kg (bei 1.84, und mein coach hat mich sowas von genervt, nur weil ich meine leidenschaft fürs eisenfressen / krafttraining erkannt habe...) und jetzt, ein halbes jahr später, sinds 83kg, bei gleich bleibendem taillenumfang (das heißt, ich steh jetzt auf ca. 10% körperfett, was ziemlich gut ist - und ich bin seit nem halben jahr nur einmal laufen gegangen, und fürs protokoll, ich HATTE eine gute entschuldigung dafür ;-)
wenn du noch fragen hast, dann frag. musst bei mir nur etwas geduld haben mit antworten, weil ich selten online bin (internet ist auch stress, und stress ist luxus in jeder masseaufbauphase).
ach ja, und geh mal rechtzeitig ins bett... hilft auchgegen stress, und somit gegen übertraining... nix mit posten nach 22 uhr (außer du kanns partout nicht schlafen ;) und ich dachte immer, nur männer haben schlafstörungen :p ). mach nen mittagsschlaf wenn du zeit hast - das tun sie in vielen olympiateams auch, VOR ALLEM wenn sie mal phasenweise jeden tag trainieren.
hoffe, du konntest dem was abgewinnen (und ja, ich hatte grad zuviel zeit...). so, jetzt muss ich aber.
gruß
period.
danke für alle weiteren Tips,werd es mal mit creatin versuchen...:)
Aber nen ganzen Monat nicht laufen klingt ziemlich hart,da baut sich die Kondi doch auf jeden Fall ab oder?Hab ne ganze Zeit lang echt Probleme mit Muskelaufbau gehabt und im Boxtraining wurd ich auch nicht richtig ernst genommen,also hab ich dann mein Schwerpunkt auf´s laufen gelegt...
Kann man beides nicht parallel trainieren?
Hab heute schon ein bisschen was an meiner Ernährung geändert,morgens mal zum körnigen Frischkäse ne Scheibe Brot,mittags (man mag es kaum glauben aber wahr)Nudeln mit Broccoli und ein paar Nüsse(konnt mit ein bisschen Eiweiß nicht verkneifen aber immerhin kombiniert mit Fett:D),dazwischen ein bisschen Obst und abends bin ich bei meinem Quark geblieben...
Training wie immer absolviert...
Hat jemand vielleicht noch ein paar Rezepte mit nem ausgeglichenem kohlenhydrat und eiweißverhältnis?Ich weiß dazu gibts schon ein thema,hab aber leider nur welche mit Fleisch gesehen..
Ach und nochmal gesagt,weil mir das ja andauernd hier unterstellt wird,es geht mir nicht um mein Aussehen oder um irgendein Schönheitsideal...
ich möchte einfach nur das bestmögliche aus meinem Körper rausholen,um optimal vorbereitet zu sein für nen Kampf :sport069:
Der hoffentlich bald mal stattfinden wird,wenn ich den passenden Trainer gefunden hab..:(
adenosintriphosphat und "CREATIN"phosphat sind nur bei Belastungen bis zu 8 Sekunden bei der Energiegewinnung im Spiel.
Creatin ist also beim Krafttraining ne nette Ergänzung, da man gern mal ne wiederholung mehr schafft. es wird durch die hohe zufuhr eben etwas mehr in die muskeleigenen creatinphosphatspeicher eingelagert. Bei einer Creatinkur (höchstens 4-6 Wochen) nimmt man optisch auch wirklich geil zu. Das verschwindet danach aber sofort wieder. Achja, bei machen Menschen wirkt eine Creatinkur überhauptgarnicht. Ich schreibs nur eben, mit du nicht die Kohlenhydrate damit ersetzt...^^
Wieviel Nudeln hast du gegessen?
Was hast du an dem Tag gemacht?
Wie fühlst du dich?
Das einzige vegetarische POWERSPORTLERMEAL, dass mir jetzt einfällt sind.
Nudeln mit Ei in der Pfanne angebraten mit viel Käse. + Pfeffer,Salz,Ketchup
danke für alle weiteren Tips,werd es mal mit creatin versuchen...:)
Aber nen ganzen Monat nicht laufen klingt ziemlich hart,da baut sich die Kondi doch auf jeden Fall ab oder?Hab ne ganze Zeit lang echt Probleme mit Muskelaufbau gehabt und im Boxtraining wurd ich auch nicht richtig ernst genommen,also hab ich dann mein Schwerpunkt auf´s laufen gelegt...
Kann man beides nicht parallel trainieren?
negativ, wenn du mich fragst. den tipp mit dem laufen weglassen beim massetraining hab ich lustigerweise von einem boxtrainer - ross enamait (guckst du hier www.rosstraining.com); er schlägt für die kondi eher sachen wie intervalltraining mit burpees vor. ich glaub er hat da nicht so unrecht, wenn er sagt, dass laufen nicht viel mit boxen zu tun hat: das "roadwork" dass da so fleißig abgespult wird, ist aerob, ein (box-) kampf aber anaerob (umso mehr, wenn man ihn so richtig dominieren und den gegner in der ersten runde ausknocken will... :D ); allgemein geht der trend bei kampfsportlern eher wieder weg von dem langen gelaufe (intervalle sind ok, aber auch da sollte mans nicht übertreiben; laufen ist sehr stressig);
BTW, ross zufolge sollten kampfsportler (solche, die wettkampf machen und in gewichtsklassen antreten wollen) immer sehr vorsichtig sein mit gewicht zulegen - immer nur ein paar kg.
ach ja, und was das ausscahuen betrifft - niemand ist immun gegen eitelkeit, glaub ich - und wieso, frag ich dich, ist bruce lee wohl eher aushängeschild des kampfsports als akebono :rolleyes: (ach ja, ich hab vor sieben jahren angefangen, mich mit kampfsport zu beschäftigen, weil ich bruce auf so nem cover gesehen habe - titel: "der könig des kung fu"...) - wie gesagt, man kanns aber überall übertreiben, womit jetzt nicht zwangsläufig du gemeint bist - ich kenn dich nicht, deswegen werd ich dir sicher keine vorwürfe in dem bezug machen.
gruß
period.
adenosintriphosphat und "CREATIN"phosphat sind nur bei Belastungen bis zu 8 Sekunden bei der Energiegewinnung im Spiel. Creatin ist also beim Krafttraining ne nette Ergänzung, da man gern mal ne wiederholung mehr schafft. es wird durch die hohe zufuhr eben etwas mehr in die muskeleigenen creatinphosphatspeicher eingelagert.
weiß ich, aber im kampf ist das unter umständen der schlag mehr, den du brauchst.
Bei einer Creatinkur (höchstens 4-6 Wochen) nimmt man optisch auch wirklich geil zu. Das verschwindet danach aber sofort wieder. Achja, bei machen Menschen wirkt eine Creatinkur überhauptgarnicht. Ich schreibs nur eben, mit du nicht die Kohlenhydrate damit ersetzt...^^
darum gehts nicht so doll, oder? viel von dem gewichtszuwachs ist einfach wasser, und das will ein fighter vor dem wettkampf / wheigh in ja nicht haben. deswegen wurde kämpfern schon geraten, kreatin nicht so hoch zu dosieren wie bodybuilder - max. 10gr / tag. dazu kommt besonders bei erhöhten dosen signigfikantes krampfrisiko.
das zeug wirkt meiner ansicht nach vor allem dann nicht, wenn man ohnehin viel (mehr als 500gr / tag) fleisch isst - wie ich zum beispiel. das ist einer der gründe, wieso beta-alanine im kommen ist - wirkt auch dann noch positiv.
und nur mal so nebenbei: creatin ist kein KH-ersatz, sondern wird im gegenteil ZUSAMMEN MIT EINFACHEN KOHLENHYDRATEN eingenommen, damit der insulinspiegel steigt und das ganze besser wirkt - falsche einnahme könnte noch einer der gründe sein, wieso manche leute keinen effekt von kreatin kriegen.
gruß
period.
@period
was schreibst denn du hier für Müll ? :confused: Rätst Boxern vom Laufen ab (Grundkondition ?) und berufst dich auf ne Webseite dabei :rolleyes: Rätst kleinen Mädels zu Kreatin mit Insulinmanipulation (Doping ?) und irgendwelchen neumodischen Supplementen. Toll !
echt mal :D
ich klink mich jetzt aus der diskussion aus, tschüss.
@period
was schreibst denn du hier für Müll ? :confused: Rätst Boxern vom Laufen ab (Grundkondition ?) und berufst dich auf ne Webseite dabei :rolleyes: Rätst kleinen Mädels zu Kreatin mit Insulinmanipulation (Doping ?) und irgendwelchen neumodischen Supplementen. Toll !
was für müll? fleischabfälle, ist doch klar! :D
erstens habe ich boxern nicht grundsätzlich vom laufen abgeraten; um genau zu sein, habe ich einer jungen boxerin, die einen ziemlich gestressten eindruck macht und zudem noch gewicht zulegen will (DAS ist der springende punkt) mit dem laufen von langen strecken mal pause zu machen. so schnell baut man "grundkonditon" (ich kenn eigentlich nur nur grundlagenausdauertraining, aber seis drum) nicht ab, vor allem nicht, wenn außerdem sparring gemacht wird, das ja meines wissens nach für einen boxer keine unerhebliche konditionsarbeit bedeutet; außerdem kann man nach eigener erfahrung kondition ziemlich schnell aufbauen (vorausgesetzt, man lässt sich nicht gehen und isst keinen müll), kraft aber nur verhältnismäßig langsam, zumindest ist das bei mir so.
wenn die threadstellerin (oder, wie du es ausdrücken willst, das kleine mädchen) gewicht zulegen will, dann stehen ihre nächsten kämpfe wohl ohnehin nicht allzubald bevor, und sie kann dann vor dem kampf noch prioritäten auf ausdauer setzen. und anaerobe ausdauer ist für einen boxer nun mal wichtiger als aerobe, und laufen von langen strecken simuliert nun mal nicht wirklich die belastung von kämpfen in runden. eine runde sind ja drei minuten = ungefähr die zeit eines 1000m - laufs, wenn du gute (anaerobe) grundlagenausdauer hast. und a propos grundlagenkondition: die beinhaltet wohl bitte weitaus mehr als laufen, oder?
wenn ich mich auf dei webseite eines weltweit anerkannten kampftrainers berufe, so ist das in meinen augen in ordnung. was ist daran auszusetzen? sollte ich mich lieber auf einen einsiedler in tibet berufen? ok, werd ich mir merken, mach ich das nächste mal.
insulinmanipulation ist nicht gleich doping, auch nicht in verbindung mit kreatin. doping ist der einsatz von illegalen substanzen zur leistungssteigerung, nicht der geziehlte und sinnvolle einsatz von legalen produkten. wenn ich schon geld für ein produkt ausgebe (das, wenn ich es im wettkampfsport anwenden will, natürlich legal sein muss), dann halte ich es auch für logisch, dieses produkt möglichst sinnbringend - das heißt effizient - einzusetzen. damit bin ich immer noch auf der legalen seite, so lange meine werte in ordnung sind (ein fall von creatindoping ist mir nicht bekannt). zudem manipuliert der überwiegende teil der ernährung in irgendeiner weise den insulinspiegel, und du manipulierst ihn ja auch schon, wenn du statt brötchen haferflocken isst.
ich habe zu diesen supplementen geraten, weil sie mir als sinnbringend in der beschriebenen situation erscheinen. ich bin kein arzt, habe auch besagte supplemente nie probiert; dennoch würde ich mir den ankauf von diesen produkten überlegen, wenn ich in besagter situation wäre. es handelt sich daher um eine subjektive meinung, zu deren austausch foren meines wissens ja da sind.
keines der von mir genannten supplemente ist illegal in der einnahme oder beschaffung (zumahl nicht in deutschland; damits nicht hinterher heißt, ich hätte nichts gesagt, kreatin steht in frankreich als einzigenm land der welt auf der liste der verbotenen substanzen); mit kreatin haben verschiedene konsumenten probleme (u.a. mangelnde wirkung = rausgeschmissens geld) gemeldet, von dem zweiten supplement sind mir solche beschwerden noch nicht untergekommen, daher meine empfehlung. irgendwann ist alles mal neu... natürlich ist die wirkung eines produktes immer abhängig von der einzelperson, daher beim probieren immer schön vorsichtig sein und auf effekte / nebeneffekte aufpassen, aber ich würde einen versuch wagen.
find ich schön, dass du das toll findest :yeaha:
gruß
period.
Bitte achtet auf Euren Ton.
@period
Ich schätze mal, dass useless auf das Doping mit Isulin anspielt, was im BB durchaus praktiziert wird und gesundheitlich mehr als bedenklich ist. Dass Du das nicht gemeint hast, ist klar. Doch es könnte tatsächlich mal ein unbedarfter Knabe auf die Idee kommen und "Insulinmanipulation" in Google eingeben und auf entsprechenden Seiten laden.
Zur Grundlagenausdauer:
Bei Boxern ist es eher eine azyklische Ausdauer (siehe Trainingslehreforum und Fitness im KS -Artikel), die zutreffend ist. Phasen hoher Intensität folgen im Wettkampf aufeinander (3 Minuten "Intervalle" mit 1 Minute Pause bis zu zwölfmal). In einem 50- 60-Minuten-Workout ist das mit intervallartigen Belastungen und aktiven Pausen gut machbar. Dabei wird durch die Dauer der Einheit auch eine gewisse Grundlage geschaffen.
Allerdings ist es bei einem totalen Anfänger sicherlich besser, erst einmal mit zyklischer GA-Trainingsmethodik (also extensive EInheiten) zu beginnen, um dann nach und nach die Intensitäten zu steigern. Wieweit da "Eiskalt" ist, kann nur sie beurteilen.
@Eiskalt
Dass Dir KHs in der Ernährung gefehlt haben, ist Dir ja klar geworden. Lies dazu mal das FAQ-Regeneration und Ernährung. Zum Training kannst Du im Traininglehreforum den gepinnten Thread "Fitness in KK und KS." lesen.
Gruß
Hosianna
nein ich spiele nicht auf Insulindoping im BB an. Ich spiele darauf an, dass hier einem 50kg-Mädchen das im Boxverein ist, dazu geraten wird Kreatin mit Insulinmanipulation zu nehmen um zuzunehmen, sowie andere Supplements.
Ich finde das nicht gut. Jemand sollte erstmal eine vernünftige Ernährung draufhaben und klassisch trainieren, erst darauf kann man mit mehr sophisticated Methoden evtl. aufbauen, aber nicht andersrum bitte. :ups:
Kreatin wird möglicherweise in Deutschland auf die Dopingliste gesetzt, dazu gibt es in den obersten Antidopingkreisen laufende Diskussionen.
Kreatin mit Insulinmanipulation durch Einnahme großer Mengen höchstglykemischen Zuckers ist meines Wissens auch unter "Kreatin-Freunden" umstritten.
Und Laufen für die Grundlagenausdauer empfiehlt doch jeder im Boxen. Intervalltraining ist doch schon das Boxtraining selber. Wenn jemand so weit fortgeschritten ist dass er mit sophisticated Supplementen, Insulinmanipulation, Intervalltraining zusätzlich zum Boxverein arbeiten muss, würde er/sie hier nicht so Fragen stellen.
Kreatin wird möglicherweise in Deutschland auf die Dopingliste gesetzt, dazu gibt es in den obersten Antidopingkreisen laufende Diskussionen.
Kreatin mit Insulinmanipulation durch Einnahme großer Mengen höchstglykemischen Zuckers ist meines Wissens auch unter "Kreatin-Freunden" umstritten.
.
Wo hast Du denn diese Informationen her? Bist Du im entsprechenden Kommitee;)
Insulin und einfache KHs unterstützen die Aufnahme von Kreatin im Muskel. Sicherlich wird auch ohne KHs etwas Kreatin aufgenommen. Allerdings nicht so schnell und so wirksam wie ohne.
Wo hast Du denn diese Informationen her? Bist Du im entsprechenden Kommitee;)die Info gibt´s umsonst, wenn du´s nicht in der Zeitung gelesen hast, schau mal in Google.
Insulin und einfache KHs unterstützen die Aufnahme von Kreatin im Muskel. Sicherlich wird auch ohne KHs etwas Kreatin aufgenommen. Allerdings nicht so schnell und so wirksam wie ohne.das weiß ich auch, es gibt aber bekanntlich einen ganzen Industriezweig der alternative "Transport"-Methoden austüftelt um auf soviel Zucker im BB zu verzichten. Außerdem geht es hier ja nicht in erster Linie um Details des Doping-Rechts und der Kreatin-Absorption (beides ist eine Wissenschaft für sich und gehört bestimmt net in diesen Fred), sondern um die konkrete Fragesetellerin und was da zu empfehlen ist. Oder findest du die Tipps die ich kritsisiere gut ?
Das Ausmaß der Verunreinigung des Kreatinmonohydrats ist erstaunlich, wie CATLINS Testreihe mit 41 jungen Probanden beweist. Von den 24 Sportlern die das Kreatin einnahmen, überschritten während der 19 Monate nicht weniger als zwanzig den Doping-Grenzwert von zwei Nanogramm mit Steroiden. Sie waren also im Sinne der Sportgerichtsbarkeit positiv Gedopt. Noch im ZDF hatte kurz vorher 0lympiaarzt PROF. W. KINDERMANN fälschlicherweise auf die Reinheit der deutschen Produkte hingewiesen.
(aus Leistungssport.com)
Ulrich Haas, der Vorsitzende der deutschen Anti-Doping-Kommssion, will Kreatin am liebsten auf die Dopingliste setzen lassen. Grund: Kreatin werde in „widernatürlich hohen Dosen konsumiert" und sei daher ein „von außen zugeführtes Mittel zur Leistungssteigerung".
aus: sportunterricht.de)
hm,da seid ihr euch ja nicht so einig :D,inwiefern ist creatin denn schädlich bzw. was sind die Nw?
Hab die letzten Tage mal mehr Kh gegessen und fühl mich nichr wirklich besser oder fitter,dauert vielleicht...
Esse aber auch ein bisschen einseitig,da ich viele Sachen einfach nicht mag...
Aber was ich heute erst wieder festgestellt habe,am besten trainiert es sich nüchtern...habe oft einfach keinen hunger und esse dann auch nix,fühl mich dann aber extrem leistungsfähig...komisch ne?
Also vielleicht doch kein creatin:confused::confused:
hm,da seid ihr euch ja nicht so einig :D,inwiefern ist creatin denn schädlich bzw. was sind die Nw?
Hosianna,
meiner Meinung nach solltest du, wenn du Leistungssport treibst (z.B. Wettkampfboxen) eine vernünftige Nahrung einnehmen. Ich halte sehr wenig davon, Mängel in der normalen Ernährung durch ausgefuchste Supplemente auszugleichen. Das ist eine grassierende Seuche in meinen Augen, eine Zeitkrankheit. Ich finde damit steht man irgendwo im Niemandsland zwischen Hobby-Doping und Essstörung.
Wenn man sich mit vernünftiger, gesunder Sportler-Ernährung solide auskennt, und Geld übrig hat, kann man immer noch über sogennantes "Legales Doping" sinnieren, wenn man das für sinnvoll hält. Darüber würde ich mich mit dem Trainer beraten. Wenn du Wettkämpfe machen willst, könnte ja vielleicht auch die Frage ins Spiel kommen, ob unerlaubte Substanzen nachweisbar sein können (Doping). Es soll schon Weltklasseathleten gegeben haben, die wegen Kreatin oder anderen verunreinigten Supplementen unter Dopingverdacht kamen.
Wie schädlich Kreatin sein kann weiß man noch nicht, weil es nicht genügend Langzeit-Erfahrungen gibt, dafür ist das Zeug noch zu neu. Es besteht der Verdacht dass der Körper seine eigene Kreatinproduktion dann nicht mehr leistet und sich evtl auch andere Dinge im Körper umstellen. Sicherlich ist die Dosierung auch ein Faktor.
Bei Vegetariern soll Kreatin oft gute Ergebnisse bringen. Inwieweit dich das im Boxen weiterbringt, ist eine andere Frage. Ich habe nach deinen Posts den Eindruck, dass du dir nicht darüber im Klaren bist, dass solide Ernährungskenntnisse für Vegetarier + Leistungssportler wichtig sind. Meiner Ansícht nach ist es deine eigene Aufgabe, und in deinem eigenen Interesse, dir darüber fundiertes Wissen selber anzueignen.
Ave Maria !
Ich habe nach deinen Posts den Eindruck, dass du dir nicht darüber im Klaren bist, dass solide Ernährungskenntnisse für Vegetarier + Leistungssportler wichtig sind. Meiner Ansícht nach ist es deine eigene Aufgabe, und in deinem eigenen Interesse, dir darüber fundiertes Wissen selber anzueignen.
Und wie mir das klar ist,deswegen frag ich ja hier nochmal nach,habe von verschiedenen Trainern auch verschiedene Antworten erhalten,und Lektüre ist auch nicht gleich Lektüre...hab teilweise auch Erfahrungen gemacht,die genau das Gegenteil waren von dem was ich gelesen habe,deswegen bin ich teilweise etwas verwittt:gruebel:
Mir ist jetzt auch klar,dass ich es erstmal anders versuchen sollte,nur ist es leider auch so,dass man weiß was man jetzt hat und in dem Sinne keine Verschlechterung riskieren möchte...
Und ich krieg nun wirklich viele Sachen einfach nicht runter,also muss man sich ja auch irgendwie Alternativen suchen...bevor man auf der Strecke bleibt...:o
naja, die Verwirrung in dem Sektor ist wohl unumgänglich, und dass man seine eigenen Erfahrungen macht und letztlich selber entscheiden muss, ist halt so. Versteh ich schon. Was ich net ganz verstehe ist dein übergeordnetes Ziel. :confused: Gewichtszunahme durch Muskelaufbau (das Ziel haben wohl die meisten die an Kreatin denken) ? Eine gute (oder noch bessere) Boxerin werden (warum ist das mit den Muskeln dann so wichtig ? Wäre es da nicht klug deine natürliche Gewichtsklasse auszuloten und konsequent optimiertes Boxtraining zu machen ?) ? Die Trägheit wegzukriegen (mein erster Gedanke dazu war: Intensiv Sport treibende Vegetarierin, die sich sehr auf Proteine konzentriert => Energie-, Eisen-, Spurenelemente-, Vitaminmangel) ?
Mein Trainingsziel ist in erster Linie im Boxen weiterzukommen,d.h. adäquates Training zu erhalten ,da ich bislang nicht richtig gefördert wurde und mehr oder weniger auf mich alleine gestellt war.Hab mich im Fitnessstudio dann ein bisschen umgehört und eine Trainerin die auch Kickboxen trainiert sagte,ich solle Krafttraining machen als Ergänzung,hab davon auch erwartet ein bisschen ernster genommen zu werden,da ein athlethischer Körper ja schon signalisiert,dass man bereit ist an sich zu arbeiten und durchhaltevermögen hat...das mach ich jetzt seit einem Jahr und muss sagen mittlerweile macht es mir auch Spaß so seinen Körper zu formen um etwas athletisches auszustrahlen(was mich nur leider noch nicht weitergebracht hat).Der Punkt ist,dass ich in letzter Zeit wohl ein bisschen übertrieben habe und dadurch oft sehr müde war...und einfach nicht weiß wie ich mein Training jetzt weiterführen soll,wo die Prioritäten liegen und wie man sich richtig ernährt...
Also um es nochmal abzukürzen mein Ziel ist es eine gute Boxerin zu werden,die einen athletischen Boxstil hat und auch wenn sie beim ersten Kampf total unterlegen ist trotzdem nicht lächerlich wirkt..:rolleyes:
das Problem dass ehrgeizige Leute nicht optimal vom Trainer gefördert, oder sogar behindert werden, ist ziemlich häufig, übrigens auch bei Jungs. Du kannst aber auch unter solchen Bedingungen ziemlich weit kommen, wenn du dich durchzusetzen versuchst. Ein Trainer der dich besser fördert ist natürlich besser, klar
Von einem "athletischen Boxstil" halte ich persönlich garnix. Wenn dir das Fitnesstraining gefällt OK, aber Boxen ist Boxen. Nur meine Meinung... ;) Fürs Boxen bräuchtest du funktionale Kraft und Konditionierung, keinen "athletischen Körper, der signalisiert, dass..." oder "etwas athletisches ausstrahlt" etc."
Who gives a f*ck ?
Ich weiß nicht wie oft dein Verein Training anbietet, aber wenn du immer da bist und voll bei der Sache, signalisiert das wesentlich mehr als... irgendwas anderes.
Bist du die einzige Frau in dem Verein ? Gibt es da Frauen die mit dem Trainer Wettkampftraining machen ? Gibt es überhaupt Leute in deiner Gewichtsklasse dort ?
Kreatin kommt vor allem in Fleisch und Fisch vor. Vegetarier erhalten demzufolge keine Kreatinzufuhr von außen durch die Nahrung. Der Körper sorgt daher für eine endogene Herstellung in der Leber aus Aminosäuren, im Magen und in den Nieren. Einzelne Studien weisen auf mögliche niedrige Kreatinwerte bei Vegetariern hin, was einem Mangel an Kreatinzufuhr von außen zugeschrieben wird. Vor allem Vegetarier, die kurzzeitig kraftintensive Sportarten ausüben, könnten aus der oralen Zufuhr von Kreatinpräparaten Nutzen ziehen. Die Leistungen von Vegetariern sowohl bei Ausdauer- als auch bei Kurzzeit-Sportarten deuten jedoch nicht auf eine Unterversorgung hin. Zum Beispiel Athleten wie Dave Scott (sechsmaliger Iron Man Triathlon-Gewinner) und Martina Navratilova (Spitzentennis) und Surya Bonali (Weltklasse im Eislaufen, fünfmalige Europameisterin) leben vegetarisch.
Statistisch gesehen wurden keine Unterschiede gefunden in der Kraftentfaltung, beim Vergleich von Kreatinsupplementen, sowohl für Vegetarier als auch für Nichtvegetarier. Der Vergleich von Vegetariern mit Nichtvegetariern nach Placebo-Behandlung weist ebenfalls keine Unterschiede auf.
Über die leistungsverbessernden Effekte von Kreatinsupplementation gibt es stets eine bestimmte Diskussion. Die Vorteile einer eventuellen Leistungsverbesserung durch eine tägliche Einnahme einer hohen Dosis Kreatin müssen gegen die möglichen Auswirkungen auf den Stoffwechsel abgewogen werden. Bis heute wird von keinen auffälligen Nebenwirkungen berichtet. Es gibt jedoch noch keine Unterlagen über die Auswirkungen einer Langzeit-Einnahme von Kreatin. Schließlich muß noch festgehalten werden, dass verschiedene Studien nach der Einnahme von Kreatin eine Gewichtszunahme feststellten. Wo im Sport mit Gewichtsklassen gearbeitet wird oder wo das Körpergewicht die Leistung beeinflussen kann, sollte diesem Nebeneffekt gebührende Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Zwischen Vegetariern und Nichtvegetariern konnten keine Unterschiede gefunden werden in der Kraftentfaltung, was in dieser Gruppe inzwischen beweist, dass selbst bei intensiver Anspannung bei den Vegetariern kein Mangel an Kreatin auftritt. Diese Auffassung wird durch Resultate von anderen Studien bestätigt. Die Untersuchung beweist auch, dass die Muskelzellen der vegetarischen Freiwilligen ungefähr dieselbe Menge an Kreatin enthalten als die von Nichtvegetariern. Diese Feststellungen erhärten die Hypothese, dass die körpereigene Synthese von Kreatin durch einen »Feed back« Mechanismus (Rückkoppelungseffekt) geregelt wird.
Benötigen vegetarische Leistungssportler Kreatin Ergänzungspräparate? (http://www.vegetarierbund.de/nv/nv_1999_1__Benoetigen_vegetarische_Leistungssportl er_Kreatin.htm)
Ist halt so,dass ich unbedingt nen Kampf machen möchte und denke wenn ich nicht so gut abschneide,dass da dann noch blödere Sprüche fallen,deswegen so ne Art Mauer durch die Kärperkonstitution bilden,wenn du verstehst...
Ich tu halt alles um meine Leistung zu verbessern und dachte da wär so der richtige Weg...
Ich bin mir auch nicht sicher ob ich unbedingt hammer viel Talent habe,da ich mich am Anfang so ein bisschen schwer getan habe z.B. mit Meidbewegungen und so...hab aber hart gearbeitet dafür und ich möchte nix anderes tun als das...
Hab jetzt den Verein gewechselt,vorher war 2 mal Training plus einen Tag Kondi,jetzt is 4 mal Training in der Woche,Frauen sind nach wie vor nicht dabei und in meiner Gewichtsklasse auch nicht...
Muss wohl meinen ganzen Trainingsplan nochmal überdenken....
Ist halt so,dass ich unbedingt nen Kampf machen möchte und denke wenn ich nicht so gut abschneide,dass da dann noch blödere Sprüche fallen,deswegen so ne Art Mauer durch die Kärperkonstitution bilden,wenn du verstehst...jo verstehe ich. Aber in deiner Gewichtsklasse stell ich mir das wie einen Kampf gegen Windmühlen vor ... wie gesagt, wenn dir das Fitness gefällt und deiner Boxerei nicht schadet, why not. Aber doch nicht deswegen, weil das athletische Aussehen irgendwas signalisieren soll. Steh zu dir selbst.
Ich tu halt alles um meine Leistung zu verbessern und dachte da wär so der richtige Weg...
Ich bin mir auch nicht sicher ob ich unbedingt hammer viel Talent habe,da ich mich am Anfang so ein bisschen schwer getan habe z.B. mit Meidbewegungen und so...hab aber hart gearbeitet dafürmeiner Meinung nach ist der richtige Weg, möglichst keinen einzigen Tag Boxtraining versäumen. Immer da sein. Krafttraining schadet nicht, aber bei 4 mal Boxtraining würde ich das reduziert machen, auf Grundübungen beschränken. Kurz und intensiv, für Power, nicht für Optik. Allzu viel laufen würde ich da auch net mehr, bei so einem Programm, vielleicht ein- zweimal die Woche
Frauen sind nach wie vor nicht dabei und in meiner Gewichtsklasse auch nicht...
Jungs auch net in deiner Gewichtskategorie ? Ich frage u.a. wegen Sparring. Stellen sich die Leute auf dich ein ? Wenn du nur gegen schwerere Jungs sparrst ist das vielleicht ein echt hartes Brot, aber wenn du dich da durchbeißt... Stell ich mir aber in deiner Gewichtsklasse echt nicht leicht vor. :ups: Gib dir Zeit...
@eiskalt
Da Du schon bei normaler Ernährung gezeigt hast, dass es da an Grundlagen fehlt, solltest Du erst einmal da ansetzen. Supplys brauchst da erst mal nicht. Dazu ein gutes Traininig. Das war es. Die FAQs helfen Dir dabei.
@useless
Was haben Verunreinigungen mit dem Kreatin selbst zu tun? Das ist sicherlich kein Grund, es auf die Dopingliste zu setzen. Aber Du hast recht, es ist OT.
Gruß
Denke mal,dass ich mir alles nochmal überlegen muss,wie ich jetzt weitermache...Training also Schwerpunkt auf´s Boxtraining...welche Muskelgruppen sind denn speziell für´s Boxen wichtig also welchen Muskeln soll ich beim Krafttraining besonders trainieren?Und einmal in der Woche Krafttraining is doch ein bisschen wenig würd ich sagen..:rolleyes:
Ernährung also mehr kohlenhydrate und weniger Eiweiß als jetzt?
Zur Sache mit dem Training dachte ich immer,wenn ich mit jemandem trainiere der schwerer ist als ich,werde ich dadurch nur besser..und ob die sich auf mich einstellen?Zu viel als gut ist,hab das Gefühl bei manch einem,dass er sich nicht traut richtig zu schlagen oder beim Bauchtraining den Ball mal kräftig zu werfen,sage es demjenigen auch aber änder tut sich nix..
Ich fall nicht auseinander und soooo dünn wie einige denken bin ich auch nicht,bin relativ klein (1.68)also ist mein Gewicht auch keinesfalls zu wenig eher angemessen...
Training also Schwerpunkt auf´s Boxtraining...welche Muskelgruppen sind denn speziell für´s Boxen wichtig also welchen Muskeln soll ich beim Krafttraining besonders trainieren?
war das bei dir jetzt boxen oder kickboxen?
na jedenfalls tendenziell natürlich die muskeln, die du zum schlagen (und ggf. treten) brauchst -- trizeps, brust, schultern (hüftbeuger, quadrizeps, beinbizeps...). aber ich dnek, man sollte sein training insgesamt schon relativ ausgeglichen auf alle muskelgruppen beziehen, damit keine dysbalancen auftreten.
Und einmal in der Woche Krafttraining is doch ein bisschen wenig würd ich sagen..:rolleyes:
naja, aber macht ihr bei eurem boxtraining nicht auch kraftübungen? das musst du ja dazu rechnen.
du solltest dir immer vor augen halten, dass übertraining (zudem du ja neigst, wie sich das mir hier darstellt ;) ) deinen zielen (leistungszuwachs) nicht zuträglich sind sondern im gegenteil.
Zur Sache mit dem Training dachte ich immer,wenn ich mit jemandem trainiere der schwerer ist als ich,werde ich dadurch nur besser..
ja, tendenziell schon.
es kann aber auf dauer auch etwas frustrierend/demotivierend sein, wenn man immer kaum sonne hat bzw weiß, dass der gegner sich aus 'fairness' immer etwas zurückhält. ich bin zb meistens die kleinste person im training (167.5 :D ) und langsam bin ich echt abgenervt von diesen meterlangen krakenarmen immer :mad:
:D:D (neulich durfte ich mal nen kleinen 14jähirgen jungen ein bisschen vertrimmen, der erst 2x da gewesen war, das war echt mal ne tolle abwechslung :p )
und ob die sich auf mich einstellen?Zu viel als gut ist,hab das Gefühl bei manch einem,dass er sich nicht traut richtig zu schlagen oder beim Bauchtraining den Ball mal kräftig zu werfen,sage es demjenigen auch aber änder tut sich nix..
Ich fall nicht auseinander und soooo dünn wie einige denken bin ich auch nicht,bin relativ klein (1.68)also ist mein Gewicht auch keinesfalls zu wenig eher angemessen...
naja, da dürftest aber schon realtiv schmal/dünn sein. da gibt es halt sozialsations-/erziehungsbedingt(?) erstmal ne "beißhemmung", besonders, wenn du die einzige frau da vor ort bist (gibts im frauen-board mindestens einen thread zu ;) ). ich kann mir aber vorstellen, die baut sich mit der zeit ab, wenn die sehen, was du aushältst bzw du sie immer wieder darauf hinweist (dass du nicht mit samthanschuhen angefasst werden brauchst/willst)
naja, aber macht ihr bei eurem boxtraining nicht auch kraftübungen?
nee,jetzt mal ohne scheiß machen wir nicht,höchstens für den Bauch aber mehr auch nicht...und schnellkrafttraining gehört ja nicht wirklich dazu...
die Muskulatur sollte aber auch Zeit zur Regeneration bekommen. Je nachdem wie oft du ins Boxtraining gehst kann zu häufiges Krafttraining im Studio kontraproduktiv für die Regeneration werden. Antriebslosigkeit (Trägheit ? :D ), auch Infektionen sowie sportliche Stagnation und Leistungsabfall können resultieren.
Fanatisch Sport treiben um Berufs- und allg. Lebensprobleme, unverarbeitete Aggressionen etc. zu überdecken kann auf Dauer Arbeit gegen sich selbst sein. Nur so ein Gedanke von mir, nachdem ich ein paar Posts von dir in anderen Bereichen gelesen hab.
Ich würde im Sport eine klare Priorität setzen (z.B. Boxen ODER Bodystyling) und das Training darauf optimieren. Vernünftig trainieren und essen, nicht fanatisch. Auf Entspannung achten (Meditation ?). Z.B. wenn Boxen als Wettkampfsport das Ziel wäre, eher Grundübungen für den ganzen Körper machen (Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken, Schulterdrücken, Latzug, LH-Bizepscurl, nur mal als Beispiel), nur 1 oder max. 2 mal die Woche, kurz und knackig. Weniger mit Maschinen, mehr mit freien Gewichten und solider Technikschulung (muss man sich zeigen lassen). Intensität und Kraft ist wichtiger als Häufigkeit, Länge und optische Wirkung des Trainings. Gut aufwärmen, Konzentration.
nee,jetzt mal ohne scheiß machen wir nicht,höchstens für den Bauch aber mehr auch nicht...und schnellkrafttraining gehört ja nicht wirklich dazu...
ach echt?
bei uns nimmt (bodyweight)krafttraining einen ziemlich großen teil der trainingszeit ein (und ganz langsam sieht man es auch *jibbiiieh* ^^), dacht irgendwie, das wär standard so^^
Mittlerweile is mir schon klar geworden,dass bei mir in letzter Zeit einiges neben der Spur läuft...Einsicht ist ja bekanntlich der Erste Weg zur Besserung nur bin ich es Leid immer für so´n ausgeflippten Psycho gehalten zu werden...
Jeder Mensch hat Probleme nur kaum einer traut sich offen darüber zu reden,weil man dann gleich verurteil wird!Hab mir auch abgewöhnt mit Leuten die ich kenne darüber zu sprechen weil das auf dauer die Beziehung ruiniert hat!Naja aber zum Ursprungsgedanken zurück,werde ich mit dem Eiweiß jetzt ein bisschen zu haushalten und natürlich versuchen mein Training auf´s Boxtraining zu beschränken....
@Eiskalt, falls du mich meinst, ich halte dich nicht für nen "ausgeflippten Psycho". Ich finde das eine sehr harte Formulierung, die etwas anderes (weiches) überdecken könnte, so wie dein Krafttraining etwas verletztliches verdecken könnte. Und in diesem "weichen" liegt ein Teil deiner Kraft, der ungenutzt bleibt. Wenn du ihn unterdrückst, arbeitest du gegen dich selbst. Das ist halt nur so eine Vermutung von mir, weil ich das so von mir selbst kenne :p Finde auch dass du über vieles sehr offen redest/postest. Was mir auch auffällt, ist, dass du scheinbar Tipps im Forum wie eine "Anweisung" interpretierst, ich meine man könnte es ja einfach als Möglichkeit, als unverbindliche Anregung oder so auffassen. Ist ja immer noch dein Leben, dein Sport, dein Körper. Und mal abgesehen davon, in diesem Forum wird über alle möglichen Themen so viel Unsinn gepostet, dass ich wirklich das meiste nur als Unterhaltung und vielleicht hie und da mals etwas als Denkanstoß nehmen würde.
Anweisungen nehm ich schon grundsätzlich nicht von fremden an :p nur wenn man schon viel ausprobiert hat und teilweise auch ohne Erfolg oder wenn man schon einige Rückschläge verbüßen musste,nimmt man alles mit was man kriegen kann,denn ein Versuch was zu ändern ist es doch schon Wert und jünger wird man auch nicht,hab manchmal das Gefühl mir läuft die Zeit weg...ich rede hier offen,weil mich hier keiner kennt;) und vielleicht ja selbst hier ein paar nützliche Ratschläge fallen können...Kann durchaus zwischen Gut und Böse differenzieren und bin nich so ein naives Mädel was zu allem Ja und Amen sagt...
und jünger wird man auch nicht,hab manchmal das Gefühl mir läuft die Zeit weg
oh yeah... also ich bin fast doppelt so alt wie du, aber mir ist sie bisher jedenfalls noch nicht weggelaufen :D
und vielleicht ja selbst hier ein paar nützlicheRatschläge fallen können...absolut. Ich hab auch net gemeint dass in dem Forum NUR Schwachsinn geschrieben wird. Es gibt ja schließlich Dr. useless. :p
bin nich so ein naives Mädel was zu allem Ja und Amen sagt...DOCHHHHH. :ups:
:D
Hast aber ne Menge Menschenkenntnis...:p
Kannst wahrscheinlich nicht nachvollziehen,wie sowas ist...ist mir eigendlich auch egal,was man über mich denkt...:p
war eigentlich nur ein Versuch von Humor, aber ich glaub es wird langsam offtopic
war eigentlich nur ein Versuch von Humor, aber ich glaub es wird langsam offtopic
Find ich auch,deswegen beenden wir mal diese Diskussion,nichts desto trotz werd ich vielleicht ein paar Sachen die hier genannt wurden mal ausprobieren...:p
Gruß Eiskalt
ist mir eigendlich auch egal,was man über mich denkt...:p
öhmmm....^^°
war eigentlich nur ein Versuch von Humor, aber ich glaub es wird langsam offtopic
Find ich auch,deswegen beenden wir mal diese Diskussion,nichts desto trotz werd ich vielleicht ein paar Sachen die hier genannt wurden mal ausprobieren...
Allerdings.
Ich mache mal dicht, damit der Thread wenigstens halbwegs übrsichtlich bleibt.
Gruß
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.