Vollständige Version anzeigen : Gegenstände zerschlagen
Hey hab mal ne Frage an euch:
Es gibt doch in einigen Kampfsportarten/künste Bruchtests, wo man z.B. Bretter oder auf Demonstrationen Eisblöcke und Ziegelplatten zerschlägt.
Jetzt würde ich gerne von euch wissen, ob ein Kickboxer genauso etwas zerhauen kann??????? :confused:
Jeder kann sowas zerhauen. Vorrausetzung ist nur:
Sehr langes training! :p
Deine Knochen müssen sich an das was zu zerschlagen willst gewöhnen, und das braucht sehr viel Zeit!
dominik777
17-12-2007, 13:43
Jeder kann sowas zerhauen. Vorrausetzung ist nur:
Sehr langes training! :p
Deine Knochen müssen sich an das was zu zerschlagen willst gewöhnen, und das braucht sehr viel Zeit!
quatsch. einfache bretter kann man auch als 14jähriger ohne training zerhauen.
das wichtigste ist, dass du das bei und mit den instruktionen machst, von jemanden, der schon geübt ist im tameshiwari. auf die technik kommt es an - und auf die richtige einstellung. dann klappt das mit einfachen techniken und einfachen brettern bei jedermann.
edit: nur, dass ich dich nicht zum übermut antreibe: komm nicht auf die idee, gleich einen baseball-schläger zertrümmern zu wollen... das könnte dann nach hinten los gehen.
Korrrrrrrrrrrrrekt. N einfaches 2cm Brett ist kein Ding. Ab 3 cm wirds interessant.
Technik und Wille, fürn Schmerz danach ne Pille........:D
Gegenstände zerschlagen ist 50% Technik, 25% Kraft und 25% Wille. Als reiner Kickboxer würde man sich vermutlich erstmal weh tun, wenn man nicht gerade versucht Leichtholzplatten zu knacken. Andererseits lässt sich die Technik relativ leicht erlernen.
Neopratze
17-12-2007, 15:45
komm nicht auf die idee, gleich einen baseball-schläger zertrümmern zu wollen... das könnte dann nach hinten los gehen.
bzw alles, was mit Verbundholz gefertigt oder geleimt ist :D
Ein Kollege hat einmal versucht, die Rückenlehne eines Holzsessels durchzuschlagen, die bekanntermaßen aus Verbundholz gefertigt wird :D
-> die Röntgenbilder der gebrochenen Hand waren sehenswert :p :rolleyes:
DieKlette
17-12-2007, 15:48
-> die Röntgenbilder der gebrochenen Hand waren sehenswert :p :rolleyes:
Ein Grund mehr, warum ich mal antwortete, als mich jemand fragte ob ich einen Holztisch durchhauen könnte:" Mit 'nem Vorschlaghammer, kein Thema!" ;)
bzw alles, was mit Verbundholz gefertigt oder geleimt ist :D
Ein Kollege hat einmal versucht, die Rückenlehne eines Holzsessels durchzuschlagen, die bekanntermaßen aus Verbundholz gefertigt wird :D
-> die Röntgenbilder der gebrochenen Hand waren sehenswert :p :rolleyes:
Schön ist es auch wenn einer meint knotiges Eichenholz klein zu kriegen:D:D
Gegenstände zerschlagen ist 50% Technik, 25% Kraft und 25% Wille. Als reiner Kickboxer würde man sich vermutlich erstmal weh tun, wenn man nicht gerade versucht Leichtholzplatten zu knacken. Andererseits lässt sich die Technik relativ leicht erlernen.Würde eher sagen 50% Einstellung und dann die anderen Zutaten ;)
Neopratze
17-12-2007, 22:40
Schön ist es auch wenn einer meint knotiges Eichenholz klein zu kriegen:D:D
Dürfte etwa so ausgesehen haben (http://www.youtube.com/watch?v=Iczw2jhdYZ4) :rofl:
An der Bong ziehen sollte man vorm Bruchtest auch nicht (http://www.youtube.com/watch?v=JGYKsoDDXxQ) :p
kickboxer können das auch......
bretter oder ziegel zu zerschlagen ist ein schöner show effekt...... mehr nicht.
dominik777
17-12-2007, 23:36
kickboxer können das auch......
bretter oder ziegel zu zerschlagen ist ein schöner show effekt...... mehr nicht.
stimmt. deshalb gibt's auch unzählige budoka, die tameshiwari nur für sich und ohne (!) publikum durchführen. zur show. klar. :rolleyes:
Neopratze
17-12-2007, 23:45
kickboxer können das auch......
Ja ;)
bretter oder ziegel zu zerschlagen ist ein schöner show effekt...... mehr nicht.
Nein ... :rolleyes:
wer nicht kämpft, braucht halt bretter fürs selbstbewußtsein..... :)
Ich habe mir schon oft überlegt bei uns auch mal Bretter mit in's Training zu nehmen.
Ich finde den psychologischen Aspekt gut wenn man mal ein oder zwei Bretter klein gemacht hat, gerade im SV Bereich bei Frauen oder Kinder/Jugendlichen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.