PDA

Vollständige Version anzeigen : Arzt oder Sanitäter



marq
17-12-2007, 23:22
Was meint ihr: Sollte ein Arzt bei einem Grapplingturnier vor ort sein oder reicht ein Sanitäterteam....?

PS: bei VKturnieren im stand up ist bei auch ein arzt vor ort.... daher meine frage.

Schläger
17-12-2007, 23:35
wo denn:confused:

Ich hätte eh gern immer nen Persönlichen Arzt, vor Ort.
Egal wo.

DocDog
18-12-2007, 00:09
Sanitäter reichen meiner Meinung nach aus. Für die Baltic Grappling Challenge wollte ich 4 Sanitäter (oder Rettungsassistenten? Halt das, was "höher" ist!) + RtW.

Mir wurde dann gesagt, dass das rausgeschmissenes Geld sei, da der RtW sowieso nicht vom Veranstaltungsort wegfahren würde, wenn dieser in einem bestimmten Zeitradius zum nächsten Krankenhaus liegt.

Je näher die nächsten Behandlungsmöglichkeiten,desto mehr kann dieser Punkt "vernachlässigt" werden.

Viel wichtiger ist, dass notwendiges Erst-Hilfe-Equibment vor Ort für die Helfer ausreichend da ist!

MatzeOne
18-12-2007, 04:36
Sanitäter reichen aus.

@DocDog
Die Assis haben auf Papier eine höhere Qualifikation.

Dr. Big
18-12-2007, 09:49
Ein Assi kann aber schon mal einen Zugang schieben und im Notfall auch Intubieren. Ich finde die Richtige Wahl wäre 2 Sannis und ein Assi. Ich bin 7 Jahre RTW gefahren und ich denke es wäre ne gute Wahl.

Franz
18-12-2007, 09:51
ich persönliche bin der Ansicht ein Arzt für Notfälle wäre verantwortungsvoller.

selcuk
18-12-2007, 12:37
arzt ganz klar ich hab schon sanis erlebt die sich die schuhe nicht selbst schnüren konnten;)
wir hatten auch ein paar mal sanis da und sind dann zu einem arzt gewechselt da zahl ich als kämpfer gern mehr weiß aber das im notfall auch jemand einen plan hat

Krümel2
18-12-2007, 12:46
Die vorschriftsmäßige Besetzung eines RTWs auch "nur" bei einem Sanitätsdienst wie hier ist ein Rettungsassistent und ein Rettungssanitäter.
Die bestellen sich im Zweifel ihren Doc nach, wenn sie ihn brauchen und keiner vor Ort ist.

Maus
18-12-2007, 13:01
hängt immer von der leitung ab
ich hab auch schon einen tunierarzt erlebt der nur in der kantine war und jedesmal 10 min gebraucht hat bis er vor ort war!!!
aber dafür hab ich auch schon sanis gesehn, die als ich sie nach einem cold pack gefragt hab nur gemeint haben - "haben wir keines" (hatten aber auch nichts vegleichbares)

Krümel2
18-12-2007, 13:17
Die Fahrzeugbesetzung ist gesetzlich vorgeschrieben. Es MUSS immer mind. ein RA dabei sein.
Was du schilderst, klingt ja nach perfekt organisiert! Sollte nicht so sein.

ArschmitRingerohren
18-12-2007, 13:54
Ein Sani mit Erfahrung UND Equipment ist mir u.U. lieber als ein Allgemeinmediziner der da mit leeren Händen und seinem Wissen steht...

Krümel2
18-12-2007, 14:10
Ein Sani mit Erfahrung UND Equipment ist mir u.U. lieber als ein Allgemeinmediziner der da mit leeren Händen und seinem Wissen steht...

Oh ja!:D

Dr. Big
18-12-2007, 15:07
Es kommt immer drauf an ob es Profis sind oder Leute die es machen müssen wie z.B Ersatzdienst. Ich bin oft Einsätze gefahren wo der Assi gesagt hat Christian ich weiß nichts nimm du das bitte in die Hand. Wenn man zu einem Kindernotfall fährt ist es das was man hören möchte.:mad:

Krümel2
18-12-2007, 15:15
Jepp, mit so kompetenten Kollegen macht arbeiten Freude!
Aber Ersatzdienst? Raffe ich gerade nicht ganz!

32 Flavors
18-12-2007, 16:07
Es kommt immer drauf an ob es Profis sind oder Leute die es machen müssen wie z.B Ersatzdienst. Ich bin oft Einsätze gefahren wo der Assi gesagt hat Christian ich weiß nichts nimm du das bitte in die Hand. Wenn man zu einem Kindernotfall fährt ist es das was man hören möchte.:mad:


Oh waren das dieselben wie die Beiden die mich bei meinem Beinbruch ins Krankenhaus gefahren haben? Man die waren komplett unfähig ich sach nur 4 Anläufe haben Sie gebraucht um mich auf dem Gestell der Trage zu befestigen tat jedesmal Hölle weh. Und der Spruch als sie ankamen "Was macht Ihr denn, wir haben gerade Hansa geguckt" man :mad:, dann fingen sie an sich zu streiten Marke "Ich kann das aber viel besser als Du" oder "Ich bin auch Rettungssanitäter und ich sage wir machen das so.":weirdface Hallo ich bin hier ja wohl man wichtig nicht Euer Streit. Ach ja und 2 Anläufe mich in den RTW zu bekommen hatten sie auch das hat gewackelt und als ich denn schließlich im Wagen war fragten Sie wo denn das nächste Krankenhaus wäre. :ups::mad::motz::narf::weirdface Idioten.

Also wen man bekommt wenn man Sanis bei den einschlägigen Quellen DRK, Johanniter, Malteser bestellt weiß man nicht, aber man hofft ja das die Wissen wen Sie schickne wenn man angibt:
Kampfsportveranstaltungen
Hohes Verletzungspotenzial bei Gelenken, Nacken, Kreislauf und Haut.
Bitte viel Kühlmaterial mitbringen.

Dr. Big
18-12-2007, 16:22
Ersatzdienst macht man statt BW oder Zivi. Da muss man 7 Jahre einmal die Woche hin und meistens wird nur gesoffen. Kann ich verstehen, dass das spass macht aber da hat man nichts von.

Krümel2
18-12-2007, 16:41
Dr.Big, das war ironisch gemeint!:rolleyes:
Das mit dem Ersatzdienst kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wo kann man sich darüber informieren? Solche Leute haben im RD nichts verloren. Kenne es nur, dass die Zivis die Möglichkeit haben, ihren Rettungshelfer zu machen und dann fahren nur bestimmte Ausnahmen Rettung, in der Regel sind die nur im Krankentransport.

Kojak
18-12-2007, 16:48
Bei den Arzt-und Sani-Teams die ich bisher hatte, war immer selbst für Kühlung zu sorgen :D
Das war aber auch jedes mal klar vorher angesagt. Ist letztendlich auch günstiger ein paar Eisbeutel einzufrieren als irgendwelche verbrauchten Materialien im Nachhinein zu bezahlen.

Das Wichtigste ist jemanden vor Ort zu haben, der zumindest ein wenig Ahnung von Kampfsport hat.

Gruß

Kojak

Krümel2
18-12-2007, 17:00
Also Leute, die Ahnung von KS haben, wirst du auf so einer Veranstaltung zur Genüge finden!:D

Kojak
19-12-2007, 14:53
OK Korrektur:

Sanis oder Ärzte, die Ahnung vom Kampfsport haben :D

Gruß

Kojak