Vollständige Version anzeigen : Probetraining: Was macht ihr?
Wie sieht euer Probetraining aus? Was macht ihr mit den neuen, die einen Einblick in euer System haben möchten? Wie sieht bei euch das Probetraining aus?
BenitoB.
18-12-2007, 13:24
neulinge werden bei uns normal integriert(werden nicht separat abgestellt),bei partnerübungen werden erfahrerene leute zur seite gestellt, der instructor achtet besonders auf die neuen,und bestimmte dinge trainieren diese in einfacheren varianten.
Ich denke da hat jeder Schulleiter seine eigene Philosophie. Für mich hat sich der Einführungskurs als eine bewährte Methode erwiesen: um a) den Schüler in spe näher kennenzulernen (so kann man ggf. schwarze Schafe aussortieren) und b) mit den grundlegendsten Infos zu versorgen. Zudem haben die meisten Neulinge Fragen, die man dann in diesem Rahmen besser und ausführlicher klären kann (als im regulären Training).
mh..
beim aikido ist das eher so, dass man in das training integriert wird. dabei ist es jedoch auch des so das es von leher zu lehrer unterschiedlich ist. nja.. aber generell finde ich das gut. kann man gleich mit den "grossen" trainieren und fuehlt sich nicht so ausgegrenzt.
beim karate ist des bei meinem jetzigen verein auch so.hm was ich hier jedoch nicht so gut finde. als ich angefangen habemit karate, kam ich in eine extra gruppe mit anfaengern wo wir nur grundschule gemacht haben und das langsam und genau. wenn ich das jetzt bei meinemneuen verein beobachte, finde ich das richtig schade. die anfaenger lernen gar nicht zu anfang genau zu sein. und stehen teilweise gelangweilt rum. was ich fuer sehr toedlich halte bei anfaengern. wenn man anfaenger ist und sich langweilt, dann sagt man sich doch nach kurzer zeit, bevor ich hier meine zeit verschwende kann ich die auch besser nutzen.nja. das sind so meine eindruecke.
aber ich haette ne coole idee, wieso bekommt jemand der neu im vereinistnichtsow as wie einen kameraden zugewiesen. so aehnlich wie beim bund. und wenn der fragen hat oder was auch immer kann er den zugewiesenen partner fragen, oder der zeigt ihm dannbeim freien traingn bischen kata oder machtmit ihm grundschule..hm meinetwegen fuer ein halbes jahr oder ein jahr. ich finde meine idee ganz gut, jedoch kann ich sie ja nicht in der praxis testen. dann wuerde einem halt bischen unter die arme gegriffen werden, es wuerde den trainer entlasten, der die oberstufe trainiert. und man "steht dann bestimmt viel schneller auf eingenen beinen". tjoa...
Katana_Desperado
18-12-2007, 18:05
hallo,
in den beiden schulen in denen ich mich aufhalte, wird mit interessenten folgendermaßen umgegangen:
der interessent vereinbart einen ersten probetermin....unangemeldete besucher erfahren die selbe behandlung soweit möglich.
die schüler unserer schule sind gehalten, neue zuvorkommend und mit offenen armen zu empfangen, um ihnen direkt das gefühl zu vermitteln, herzlich willkommen zu sein. die homogenität in unserer gruppe ist absolut hoch angesiedelt.
oft ist es für einen interessenten, besonders bei jungen frauen, das schwerste, die tür zum trainingsraum zu öffnen, wo bereits leute sind, die sich kennen und schon wissen, wie das training abläuft. dieses unangenehme gefühl möchten wir neuen direkt nehmen.
anschließend wird der interessent in das reguläre aufwärmprogramm integriert.
während die gruppeneinteilung beginnt, kümmert sich direkt ein weiterer lehrer ausschließlich um den/die interessenten.
der interessent kommt zum unterricht, unserer auffassung nach, um sich ein gesamtbild von der schule und den unterricht zu machen, nicht um eine oder zwei techniken zu trainieren.
der neue soll zu hause vor seinem geistigen auge sehen können, was auf ihn zukommt. trainiert er ein/zwei bewegungen, hat er zu hause kein gesamtbild.
zum gesamtbild gehört bei uns folgendes:
wie sieht die gruppe aus? sind die leute nett? wirkt sie homogen? haben die schüler spass?
wie zeigen sich die trainer? verkaufen sie sich selbst oder möchten sie wirklich lehren? sind sie nett, wird man mit ihnen warm?
kann ich - als neuer - das system lernen (augenscheinlich)?
habe ich spass?
wichtig ist, dass der lehrer den interessenten dabei auch kennenlernen kann.
der lehrer erläutert dem neuen die trainingsphilosophie und die unterrichtsmethodik beider systeme (avci escrima/avci wing tsun).
dem neuen wird der großteil des systems vorgestellt. kommt eine interessentin, werden ihr mit einer höhern schülerin die programme vorgestellt. frauen möchten ja auch sehen, ob sich frauen mit den systemen verteidigen können nicht männer. dabei hauen die "kampfladies" den lehrern mächtig eins auf die nuß. *schmunzel*
insgesamt kann die einführung schonmal 1 1/2 std. in anspruch nehmen.
für die verbleibende zeit wird dem interessenten ein fortgeschrittener schüler zur seite gestellt, welcher mit ihm grundlagen beginnt.
der interessent soll sich wohlfühlen und feststellen, dass man sich um ihn bemüht.
zu hause angekommen, weiß der interessent, was auf ihn zukommt und ob er es lernen möchte.
selbstverständlich kann der interessent weitere probetrainings machen, an denen er voll in die gruppe integriert wird.
nach erfolgten probetrainings wird unter den lehrern besprochen, ob der neue in die bestehende gruppe passt und "aufgenommen" werden kann.
liebe grüße
Vamacara
18-12-2007, 18:34
Wie sieht euer Probetraining aus? Was macht ihr mit den neuen, die einen Einblick in euer System haben möchten? Wie sieht bei euch das Probetraining aus?
Ich wurde bisher bei allen Probetrainings gleich komplett integriert und mir wurde das gleiche wie den anderen Anfängern abverlangt...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.