Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Individual



DjReesy
18-12-2007, 14:28
Ich bin gerade auf einen Gedanken gekommen den bestimmt schon einige hatten.

Was würdet ihr davon halten wenn es eine Kampfkunstschule gäbe die folgendes lehrt:

Es werden SV-Situationen durchgenommen. Jeder einzelne reagiert Individuell auf die einzelnen Situationen. Das heißt es ist egal ob mit Boxschlägen, Kettenfäuste, Karateabwehr oder wie auch immer. Genau so egal ist es wie man die Gegenangriffe führt.

Ich denke das das eine gute Methode wäre um SV zu lernen, da man hierbei sieht was am besten funktioniert und was man selber noch verbessern, ändern oder weg lassen sollte.

Es gibt so viele einzelnen Techniken in Bereich der Kampfkünste, so das auch ein Kampfkunstlaie keinen Probleme hat. Man erklärt und zeigt Techniken die Möglich währen. Gibt hilfestellungen wie man etwas verbessern kann und und und. Aber an sonsten bestimmt der Schüler selber wie er kämpft.

Das ist ja eigentlich das was Bruce Lee lehrte. "Meine Wahrheit ist nicht deine."

Natürlich währe es von Vorteil wenn der entsprechende Trainer SV-Erfahrungen hat und auch kenntnisse über Distanz, Timing und was sonst noch dazugehört.

Wie könnte so etwas aussehn? Gibt es sowas schon? Was denkt ihr darüber?

Sven K.
18-12-2007, 16:24
Ich bin gerade auf einen Gedanken gekommen den bestimmt schon einige hatten.

Was würdet ihr davon halten wenn es eine Kampfkunstschule gäbe die folgendes lehrt:

Es werden SV-Situationen durchgenommen. Jeder einzelne reagiert Individuell auf die einzelnen Situationen. Das heißt es ist egal ob mit Boxschlägen, Kettenfäuste, Karateabwehr oder wie auch immer. Genau so egal ist es wie man die Gegenangriffe führt.

Ich denke das das eine gute Methode wäre um SV zu lernen, da man hierbei sieht was am besten funktioniert und was man selber noch verbessern, ändern oder weg lassen sollte.

Es gibt so viele einzelnen Techniken in Bereich der Kampfkünste, so das auch ein Kampfkunstlaie keinen Probleme hat. Man erklärt und zeigt Techniken die Möglich währen. Gibt hilfestellungen wie man etwas verbessern kann und und und. Aber an sonsten bestimmt der Schüler selber wie er kämpft.

Das ist ja eigentlich das was Bruce Lee lehrte. "Meine Wahrheit ist nicht deine."

Natürlich währe es von Vorteil wenn der entsprechende Trainer SV-Erfahrungen hat und auch kenntnisse über Distanz, Timing und was sonst noch dazugehört.

Wie könnte so etwas aussehn? Gibt es sowas schon? Was denkt ihr darüber?

Trainiert ihr jetzt anders ? :ups:Das würde mir zu denken geben. :rolleyes:

SV - Training sollte nie auf Einzeltechniken basieren. Es muss Prinzipien vermitteln.
Keine Angriff ist wie der andere. Wenn ich sage "Du muss, wenn
dich einer mit ner Geraden angreift, immer mit dem rechte Unterarm blocken
und mit der Linken Kontern. " ist das falsch. Wenn mich jemand 5 mal mit
einer rechten Graden angreift, habe ich im besten Falle 5 verschiedene
Abwehrreaktionen und dazugehörig 5 verschiedenen Gegenaktionen. Wenn ich
nur 1 Technik lerne, einen Angriff zu blocken und zu kontern, beschränke ich
mich selber. Was mache ich zum Beispiel wenn ich in der rechten Hand meine
Einkaufstüte, mit den Weihnachtsgeschenken, trage ? Schon klappt meine
Abwehr nicht mehr. Ist schwer in Text zu fassen. Ich hoffe es ist einiger Massen klar, was ich meine ? ;)

Butterbrot
18-12-2007, 16:38
Also wir haben beim Wun Hop Kuen Do schon öfters einfach nur gemacht "Gegner greift mit Schwinger an/packt dich, konter mit mindestens 5 Techniken (also 5 Gegenschläge oder wie auch immer man es nennen mag)"

DjReesy
19-12-2007, 08:43
Doch wir trainieren schon so. Ich hatte nur die Idee das man einfach mal ne Gruppe oder einen Verband ins Leben rufen könnte die ein Verbands- und Stiloffenes Training bieten. Wo jeder hinkommen kann und einfach ein realistisches SV Training macht.

Sven K.
19-12-2007, 16:16
Doch wir trainieren schon so. Ich hatte nur die Idee das man einfach mal ne Gruppe oder einen Verband ins Leben rufen könnte die ein Verbands- und Stiloffenes Training bieten. Wo jeder hinkommen kann und einfach ein realistisches SV Training macht.

Das gibt es schon ! Nennt sich KM oder wegen mir auch EP :cool:

Für ein "realistisches SV Training" solltest Du dir ein Hybridsystem suchen, das
auch dementsprechend Wert darauf legt.

Was deinen Vorstellungen entspricht ist je eher ein Unterricht der stiloffen ist.
Das hast Du wenn du mehrere SV Lehrgänge in den verschiedensten Stilen
mitmachst.

Das wichtige für so etwas ist ein einheitliches Konzept unter dem das läuft.
Das musst du leider selbst entwickeln, wen du so etwas auf die Beine stellen
möchtest. Das bedeutet das du auch mehrere Stile analysiert bzw.
Verstanden haben solltest.
Ansonsten wird das eben "Nur" ein Treffen verschiedener Leute, die sich ein
wenig auf die Rübe hauen. Oder es wird ein SV Kurs auf WT - Basis. ;)

DjReesy
20-12-2007, 09:46
Ahnung von anderen Stilen hab ich auch. Was meinst mit einheitliches Konzept? Jetzt hab ich aber einen Gedanken. Zum Beispiel im PFS wird gesagt das Techniken aus verschiedenen Stilen wie WT, Thai Boxen, Karaten, BJJ und was weiß ich noch alles drinnen sind. Kann ich das dann auch behaupten obwohl ich nicht alle Stile trainiert habe?

Ich mein Clinch aus dem Thaiboxen, Ellenbogen und Knie aus Thaiboxen, Kicks aus Taekwondo und Kickboxen usw.

Ist aber nur so eine Frage die mir grad eingefallen ist. wenns jemand beantworten kann währe ich dankbar. KM ist Krav Maga nehm ich an?

Butterbrot
20-12-2007, 17:54
Ahnung von anderen Stilen hab ich auch. Was meinst mit einheitliches Konzept? Jetzt hab ich aber einen Gedanken. Zum Beispiel im PFS wird gesagt das Techniken aus verschiedenen Stilen wie WT, Thai Boxen, Karaten, BJJ und was weiß ich noch alles drinnen sind. Kann ich das dann auch behaupten obwohl ich nicht alle Stile trainiert habe?

Ich mein Clinch aus dem Thaiboxen, Ellenbogen und Knie aus Thaiboxen, Kicks aus Taekwondo und Kickboxen usw.

Ist aber nur so eine Frage die mir grad eingefallen ist. wenns jemand beantworten kann währe ich dankbar. KM ist Krav Maga nehm ich an?

Nein, deine Kicks werden nie aus dem Taekwondo und dein Clinch nie aus dem Thaiboxen sein. Er kommt immer aus dir selbst. Du kannst dir in verschiedenen Stilen die Art zu Kicken/Clinchen ansehen und sie trainieren, am Ende wirst du das machen, was für dich die natürlichste Bewegungsweise ist und was für dich am besten funktioniert.

Apfelbaum
20-12-2007, 17:59
Im Systema Ryabko wird fast nur so trainiert wie eingangs gewünscht. Es gibt zwar bestimmte Fokuse auf etwas, aber man trainiert nur sehr selten Einzeltechniken.

Sven K.
20-12-2007, 19:26
Ahnung von anderen Stilen hab ich auch. Was meinst mit einheitliches Konzept? Jetzt hab ich aber einen Gedanken. Zum Beispiel im PFS wird gesagt das Techniken aus verschiedenen Stilen wie WT, Thai Boxen, Karaten, BJJ und was weiß ich noch alles drinnen sind. Kann ich das dann auch behaupten obwohl ich nicht alle Stile trainiert habe?

Ich mein Clinch aus dem Thaiboxen, Ellenbogen und Knie aus Thaiboxen, Kicks aus Taekwondo und Kickboxen usw.

Ist aber nur so eine Frage die mir grad eingefallen ist. wenns jemand beantworten kann währe ich dankbar. KM ist Krav Maga nehm ich an?

Hhhhmmm? Möchte Dir nicht zu nahe treten aber was verstehst du denn von
"Ahnung haben" ? Schon deine obige Aussage spricht eigentlich dagegen.
Jeder gute Stil sollte nach festgelegt Prinzipien arbeiten.
Du kannst zwar wie ein Karateka schlagen, deswegen machst Du aber noch
kein Karate. ;)

Beispiel : Wenn ein Karateka bei einer Schlagtechnik den anderen Arm zur
Hüfte zieht passt das nicht mit der Deckungsarbeit im Boxen zusammen.
Etwas muss also geändert werden.
Die Kunst ist nun diese beiden Stile zu analysieren, zu schauen nach welchen
Prinzipien die arbeiten, wo die Schnittpunkte sind und wie sie für mich
nutzbar sind usw..

Das ist alles textlich schwer mitzuteilen, da es immer riesige Dimensionen
annimmt das genau zu erläutern. Ich hoffe es ist ungefähr klar.

KM = Krav Maga

Vamacara
20-12-2007, 21:48
WGibt es sowas schon? Was denkt ihr darüber?

Klingt nach Krav Maga :D