Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gesundheitsball



Stefan1
18-12-2007, 18:05
Hallo,
ich habe seit paar tagen schmerzen am unteren Rücken bzw an der Bandscheibe, nachdem ich mich beim Kreuzheben verletzt habe.

Wollte mir jetzt einen Gesundheitsball kaufen für den Rücken, wie man es zum beispiel von der AOK kennt.

Was bringt dieser Ball und wer kann mir im Netz seiten zeigen, bei denen Rückenübungen mit dem Ball gezeigt werden.Denn ich weiss nicht, wie ich den Ball benutzen soll

Danke

Euer Stefan

useless
18-12-2007, 20:47
Hosianna

wenn du so nen Gymnastikball meinst, die werden einem heutzutage in den Kaufhäusern für´n paar Euro nachgeschmissen. Inkl. Pumpe.
Ich kann die Dinger empfehlen. Eine Übungsanleitung ist meist beiliegend. Ich persönlich hab mir die Übungsbeispiele nur mal angeguckt und seitdem mach ich frei Schnauze was sich gut anfühlt mit dem Ball, abgesehen davon dass er sich auch zum Sitzen eignet.
Super Gerät, Prädikat "empfehlenswert" von Dr. useless, optimales Preis-Leistungsverhältnis.

Kann mir kein Dasein ohne Gymnastikball mehr vorstellen. Aussehen tun die Dinger aber schröcklich. Jeder Raum wird durch so nen Ball zum Kinderzimmer. Egal. Da muss man durch.

Mars
19-12-2007, 06:01
Der Ball ist ein Kompensationsmittel, wenn man statt eines Stuhles einsetzt. "Heilung" bringt das nicht.
Es gibt sicherlich ein paar Übungen damit. Doch diese können gezieltes Krafttraining für den Rücken und Rumpf nicht ersetzen. Dazu würde ich ein Studio empfehlen, dass sich auf das Krafttraining mit Gewichten oder Hanteln spezialisiert hat. Ein gewisser Schweizer hat mit seiner Kette ja den Spruch vom starken Rücken geprägt, der keinen Schmerz kennt. Ein Körnchen Wahrheit ist da ja drinnen;)
Für den "Heimgebrauch": Hyperextentions mit Gewicht, Crunches mit Gewicht
Für später: Kniebeugen, Kreuzheben mit gestreckten Beinen, Schulterdrücken im Stand

Gruß

useless
19-12-2007, 14:18
Doch diese können gezieltes Krafttraining für den Rücken und Rumpf nicht ersetzen

na aber wenn er sich doch beim Kreuzheben verletzt hat. Dann soller wieder Kreuzheben machen, gegen die Verletzung ?

Klar ist der Ball kein Ersatz für Krafttraining, ist was ganz was andreas. Eher wie Gymnastik (daher "Gymnastikball" :D ), allerdings kann man darauf auch Außenrotation, pullovers, flyes, reverse flyes und anderes leichtes Krafttraining machen. Vor allem aber ist das Ding super für Koordination, Bewegung am Boden, Brücke, dreidimensionale Beweglichkeit von Wirbelsäule, Hüfte, Schultern etc. Finde ich. :)

Schnueffler
19-12-2007, 14:29
Kommt ja auch immer auf die Art der Verletzung an und es war bestimmt nicht gemeint, das er direkt wieder mit 100% Kreuzheben anfangen soll!
MfG
Markus