Vollständige Version anzeigen : jj+judo oder mehr jj
hallo leute,
also ich hätte da mal ne frage an die, die schon etwas länger jj machen, evtl auch trainer.
und zwar mache ich im moment 3x die woche jj. jetzt hätte ich 2 möglichkeiten. entweder 1-2x/woche noch judo dazu, oder das weglassen und dafür 2-3x die woche jj dazu.
meine frage: was ist effektiver? viel jj oder 3x/woche jj + judo?
danke für euere meinung.
liebe grüße
hallo leute,
also ich hätte da mal ne frage an die, die schon etwas länger jj machen, evtl auch trainer.
und zwar mache ich im moment 3x die woche jj. jetzt hätte ich 2 möglichkeiten. entweder 1-2x/woche noch judo dazu, oder das weglassen und dafür 2-3x die woche jj dazu.
meine frage: was ist effektiver? viel jj oder 3x/woche jj + judo?
danke für euere meinung.
liebe grüße
imho wuerd ich das JJ intensiveren sofern es auch ein halbwegs gutes Bodenprogramm hat. In den Vereinen wo ich war war dies leider nie der Fall.
Ausserdem, wenn das JJ nur so pillepalle betrieben wird ohne realen SV bezug dann auf jeden Fall auch das Judo!
Schnueffler
18-12-2007, 20:08
Kommt immer auf das jeweilige Training an und was du damit erreichen willst.
MfG
Markus
hallo ihr beiden,
also unser bodenprogramm nimmt schon einen wichtigen teil ein. wird auf keinen fall vernachlässigt.
1x/woche wird das training in richtung sv bezogen betrieben, sprich weniger sportlichen als effektiven aspekt.
die anderen beide male wird 50% boden und 50% stand gemacht. als alternative dazu immer technicktraining.
also boden kommt eigentlich nicht zu kurz.
meine absicht: natürlich super grutprüfungen, dann richtung wettkampf. wobei ich, wenn ich erweitern würde, auch jj allkampf im training hätte.
Schnueffler
18-12-2007, 21:19
Gut, für Wettkämpfe im Bereich DJJV ist Judo eine gute Kombination, bei Allkampf würde ich dann auch Allkampf trainieren!
MfG
Markus
Hey badman...
...du erinnerst mich an jemanden: mich :D
Also, wie der Schnüffler schon gesagt hat, so sage auch ich dir ein entschiedenes: es kommt darauf an :cool:
Ich habe die erste Zeit 4-5mal die Woche JJ betrieben und lediglich ab und an WT als Ergänzung. Auch, weil ich vor langer Zeit schon einmal intensiver Judo betrieben habe. Mit der Zeit entwickelt man im JJ Vorlieben. Nach den ersten zwölf Monaten z.B. wollte ich etwas mehr für meine Kicks tun und hab Karate und Taekwondo nebenher betrieben - dafür dann nur 2x die Woch JJ. Da wir ein Sportverein sind und ich hier die Möglichkeit habe, alle Budostilarten zum Einheitspreis zu trainieren, habe ich natürlich eine gute Ausgangslage :p
So: später hab ich das dann wieder was eingeschränkt. Irgendwann kam der Wunsch nach besserer Schlagarbeit und Oberkörperbeweglichkeit... also hab ich 2x die Woche geboxt.
Momentan trainiere ich 3x die Woche JJ und dann noch ein - zwei Abende Judo, weil ich in Würfen und Randori noch was fitter werden will... Demnächst probier ich nochmal Grappling und Luta Livre aus...
Fazit: probiers aus! Judo und JJ ergänzen sich prima. Du wirst schnell merken, ob und wieviel dir das bringt. Mehr kann man dir hier nicht sagen, da wir alle weder dein Training noch (wahrscheinlich) die Trainer kennen. Sofern deine Zeit und dein Geldbeutel es zulassen, würd ich dir auch mal zu etwas Judounterricht raten...
Ach ja: wie lange betreibst du denn schon JJ?
sodele, mein identischer freund:-)
also ich denke dass wenn eine ergänzung nötig ist, dann judo da ich ursprünglich aus dem muay thai komme.
meine frage wäre halt ob dies sinn macht oder ob es besser ist bei einem stil zu bleiben und diesen versuchen immer weiter zu vervollständigen!? sicher kann man das nicht immer sagen, aber ich dachte vlt hat da jemand erfahrung, wie du:-)
ich mache jetzt den orangegurt, also nicht sonderlch lange......
mal zur veranschaulichung:
training mit judo würde so aussehen:
mo: kraft
di: jj, schwerpunkt sv
mi: judo
do: jj, wettkampf djjv+technick
fr: judo
sa: frei
so: jj, wettkampf djjv+technick
reines jj würde so aussehen:
mo: Wettkampftraining, Atemis, Übungskämpfe, schwerpunkt allkampf
di: schwerpunkt sv
mi: SV gegen/mit Stock+Messer, Weiterführungs- und Gegentechniken ODER Wettkampftraining, Kontakt- und Übungskämpfe wahlweise allkampf
do: wettkampf djjv+technick
fr: Atemi-Training
sa: frei
so: wettkampf djjv+technick
meine frage wäre halt ob dies sinn macht oder ob es besser ist bei einem stil zu bleiben und diesen versuchen immer weiter zu vervollständigen!? sicher kann man das nicht immer sagen, aber ich dachte vlt hat da jemand erfahrung, wie du:-)
Das ist halt so ein Eiertanz... es ist gut und richtig, sich einige Zeit zunächst auf einen Stil zu konzentrieren. Also JJ z.B...
Bei mir ist das so: ich betrachte JJ als eine Art "Zehnkampfsystem" der KK/KS-Szene. Es wird halt sehr viel abgedeckt und man wird auch in allen Bereichen ein ganz gutes Level erreichen... mit der Zeit...
Das macht das System ja so interessant: Judokas sind Spezialisten für Würfe oder auch Bodenkampf... da wird ein guter Ju-Jutsuka so schnell nicht hinkommen... genauso, wie ein MTler ihn idR im Sparring verhaut. Die Mischung machts halt!
Wenn ich dir also einen konkreten Tip geben soll: probiers mit den Judo-Trainingseinheiten nebenbei. Das ist vollkommen ok. Du lernst eine sehr gute Wurf- und Fallschule und kannst darauf auch viele gleichartige Ju-Jutsu-Techniken aufbauen. Es ist einfach normal, dass man -will man in einem bestimmten Bereich eine sehr tiefgreifende Ausbildung erhalten- dort eben einen darauf spezialisierten Stil als Ergänzung heranzieht...
Das ist ja auch eine Art "Vervollständigung" ;) Und fürs Wettkampftraining ist Judo eine sehr gute Unterstützung... da du durch dein Muay Thai Training wohl ein gutes Distanzgefühl, Beweglichkeit und Atemipotential mitbringst, macht Judotraining schon Sinn, damit dieser Bereich nicht verkümmert...
Achja: dein Plan ist ja wirklich sportlich. Meckert da die Freundin nicht :confused:
ne meine freundin hat mich im wettkampfbodybuilding kennengelernt, da waren es in der diät 12x/woche sport:-) plus 8x/tag essen, und was für ein zeug:-) von daher meckert sie nicht. aber gibt bestimmt auch andere die das nicht mitmachen. zumal ich noch 1x/woche den kraftraum besuche. denn ganz kann ich es nicht lassen.
gut dann werde ich mich ans judo halten. dachte nur dass es sinn macht, sich noch mehr zu spezialisieren.
danke für euere antworten!!!!!!!
Also ich habe früher 2xmal die Woche Judo und 2xmal die Woche Jiu-Jitsu, beides beim selben Trainier. Ich habe mir das so gelegt, weil ich neben dem JJ-SV-Training auch noch ein paar Wettkämpfe machen wollte und ich den Sport einfach geliebt habe. :)
Irongriffon
19-12-2007, 08:53
mache das ähnlich. habe 2x die woche jj, 3x judo und trainiere nebenher noch 2-3x boxen/kickboxen, wobei sich das momentan leider auf sandsack- und pratzentraining beschränkt, da es mittlerweile unsere kickboxabteilung nicht mehr gibt und ich keine sparringspartner mehr habe.
judo halte ich persönlich für eine sehr gute ergänzung zum jj, vor allem, da du es leicht in brazilian-jj abwandeln kannst, wenn du die dazugehörigen techniken und verhaltensweisen kennst.
ich mache also "mein" verändertes judo-bodenrandori, indem ich einige dinge komplett abstelle oder hinzufüge.
so drehe ich mich niemals auf den bauch, wie das im judo ja so üblich ist, sondern versuche immer die front zum gegner zu lassen, egal was passiert. habe ich den gegner in einer dominanten position, dann versuche ich nicht einfach nur 25 sekunden zu halten, sondern gehe aktiv auf submissions. die im judo verbotenen techniken, wie leglock, crank oder achilles-lock, lassen sich gut im kopf trainieren und ausführen, wenn der gegner im bodenkampf eine entsprechende situation anbietet.
ethanhunt
19-12-2007, 09:18
Ich fasse mich kurz. Ich möchte mich meinen Vorrednern anschliessen. :D
Judo ist eine gute Ergänzung. Mache das selber genau so.
mache das ähnlich. habe 2x die woche jj, 3x judo und trainiere nebenher noch 2-3x boxen/kickboxen, wobei sich das momentan leider auf sandsack- und pratzentraining beschränkt, da es mittlerweile unsere kickboxabteilung nicht mehr gibt und ich keine sparringspartner mehr habe.
judo halte ich persönlich für eine sehr gute ergänzung zum jj, vor allem, da du es leicht in brazilian-jj abwandeln kannst, wenn du die dazugehörigen techniken und verhaltensweisen kennst.
ich mache also "mein" verändertes judo-bodenrandori, indem ich einige dinge komplett abstelle oder hinzufüge.
so drehe ich mich niemals auf den bauch, wie das im judo ja so üblich ist, sondern versuche immer die front zum gegner zu lassen, egal was passiert. habe ich den gegner in einer dominanten position, dann versuche ich nicht einfach nur 25 sekunden zu halten, sondern gehe aktiv auf submissions. die im judo verbotenen techniken, wie leglock, crank oder achilles-lock, lassen sich gut im kopf trainieren und ausführen, wenn der gegner im bodenkampf eine entsprechende situation anbietet.
hast du auch sonst noch ein leben? ich mein, woher nimst du die zeit?
ethanhunt
19-12-2007, 14:40
hast du auch sonst noch ein leben? ich mein, woher nimst du die zeit?
Schüler oder Student, evt. arbeitslos:D
Irongriffon
19-12-2007, 16:49
hast du auch sonst noch ein leben? ich mein, woher nimst du die zeit?
montags: 18.30-20 uhr judo, gleich danach jj bis 21.30
mittwochs: 19.30-21 uhr judo
freitags: 18.30-20 uhr jj, gleich danach judo bis ca. 22 uhr.
findet alles im gleichen verein statt.
geboxt wird samstag und sonntags, eventuell noch montags. wo ist das problem :confused:
geboxt wird samstag und sonntags, eventuell noch montags. wo ist das problem :confused:
ja wo isses denn... ich habs: nirgendwo :cool:
Irongriffon
19-12-2007, 21:24
ja wo isses denn... ich habs: nirgendwo
brav :D
ethanhunt
20-12-2007, 09:15
Der Mann hat Ausdauer!! Respect.:ups:
Budoka_Dante
20-12-2007, 14:35
Der Mann hat Ausdauer!! Respect.:ups:
Ich glaub er ist es einfach gewohnt.... So viel Ausdauer braucht man gar nicht, er wird sich auch nicht jeden Tag völlig auslaugen, stimmts? ;)
Irongriffon
20-12-2007, 14:38
Ich glaub er ist es einfach gewohnt.... So viel Ausdauer braucht man gar nicht, er wird sich auch nicht jeden Tag völlig auslaugen, stimmts?
nö, ich werd ja schließlich auch älter :p
ethanhunt
20-12-2007, 14:52
Also wenn ich Montags mit meiner Woche mit JJ anfange und spare und guten alten Bodenkampf dazu mache ist das heftig.
Am nächsten Tag beim arbeiten fallen mir fast die Hände ab. Am Dienstag Judo Training :p Leck mich am A... wieder das gleiche.
Da kann es schon mal passieren das am Mittwoch das Training ausfällt.:)
Tja, bin auch nur ein Mensch. Aber Respect an alle die das jahrelang machen können:D
ich denke das ist auch einfach ne sache der gewöhnung
Irongriffon
22-12-2007, 05:25
und es kommt ja auch immer darauf an, wie trainiert wird. manchmal machen wir fast nur randori, dann ists schon hart, aber manchmal auch nur einfach vermehrt technik, und das ist dann eher entspannend als anstrengend (also jedenfalls für mich).
ebend, bei viel technicktraining kannst du auch mehr als 6x/woche gehen. wenn dein körper es gewöhnt ist kannst du auch 12x/woche trainieren, war im bodybuilding in der diät normal. natürlich nur für begrenzte zeit aber machbar ist alles.
und sicher, die ausführung des trainings ist mit entscheidend.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.