PDA

Vollständige Version anzeigen : Jetzt gibts "BlitzDefence" auch im Luta Livre - "Technik36"



Ben K.
18-12-2007, 23:43
Seht die aehnlichkeiten in Argumentation und Business-Geschick:

Wing Tsun - BlitzDefence (http://www.blitzdefence.com/)

Luta Livre - Technik36 (http://www.technik36.de/)


*kopfschuettel*

pelicanino
19-12-2007, 00:14
naja...muss jeder selber wissen...

finde solche konzepte suggerieren immer, dass man danach für die strasse gerüstet ist...dazu gehört aber ein bißchen mehr als 36 techniken...besser als nix schon, aber sonst...naja...

hab mir das video mal angeguckt...gegen zwei gegner freiwillig auf den boden zu gehn ist einfach dumm und gefährlich (ein einfachen "hau ab" an den zweiten angreifer wird in der regel nicht reichen um zu gewinnen)...

kernspecht winkt vom schloss aus der ferne...

FrAgGlE
19-12-2007, 03:42
Es ist definitiv nicht von Nachteil den Aspekt "Bodenkampf" in sein Training miteinzubeziehen.
Aber es sollte doch niemals freiwillig der Boden gesucht werden :ups::confused:

Yalcinator
19-12-2007, 03:52
Es ist definitiv nicht von Nachteil den Aspekt "Bodenkampf" in sein Training miteinzubeziehen.
Aber es sollte doch niemals freiwillig der Boden gesucht werden :ups::confused:

Auf jeden Fall man sollte eher dafür sorgen das sein gegenüber zu Boden geht....

Lars´n Roll
19-12-2007, 04:07
Macht Sinn als Ergänzung - wird ja auch gesagt, muss man fairerweise einräumen.
Aber allein? Nicht überzeugend. Und der zweite "Angreifer" in den Clips war ja bloß Alibi. Wenn der nicht zaudernd daneben steht und in der Nase bohrt wie in den Clips, dann geht sowas in die Hose.
Für Security-Menschen und Polizisten wär das schon eher was...

kungfuzius
19-12-2007, 07:13
Seht die aehnlichkeiten in Argumentation und Business-Geschick:

Wing Tsun - BlitzDefence (http://www.blitzdefence.com/)

Luta Livre - Technik36 (http://www.technik36.de/)


*kopfschuettel*

Was soll man sagen? Der Mann hat studiert und anscheinend war neben Sportwissenschaft noch Zeit für Marketing....:D Auch wenn er hier das Rad nicht neu erfunden hat.:p
Jetzt mal ehrlich ob einem das Konzept gefällt oder nicht, es steckt auf jeden Fall Professionalität dahinter. Das kann man niemand vorwerfen. Oder? Ihr müsst einfach mal unterscheiden zwischen Hobbysportlern und solchen die ihre Brötchen damit verdienen. Mein Geschmack ist es auch nicht, es geht mir aber auch am A.. vorbei und das sollte es allen die nichts damit zu tun haben auch, denn solange niemand abgezockt oder gelinkt wird ist es doch legitim.
Und eines nicht vergessen Konkurrenz belebt das Geschäft. Mag heissen je bekannter der Sport, desto mehr potentielle Neueinsteiger, da hat dann jeder die Möglichkeit es besser zu machen. Schlussendlich entscheidet der Schüler....
Gruss Kung

Nachtrag: Was ich noch sagen wollte der Name hat schon was h**p://en.wikipedia.org/wiki/The_36th_Chamber_of_Shaolin

jkdberlin
19-12-2007, 08:02
Man kann sich sinnvoll darüber unterhalten, aber dieses andauernde Bashing lass ich nicht weiter zu, verstanden?!

Grüsse

Trinculo
19-12-2007, 08:27
finde solche konzepte suggerieren immer, dass man danach für die strasse gerüstet ist...dazu gehört aber ein bißchen mehr als 36 techniken...besser als nix schon, aber sonst...naja...

Habe ich nicht so verstanden :) Eher als Priorisierung: lerne erst die Sachen, die man wirklich benötigt. Wenn Du noch mehr Zeit und Lust hast, geht's an die Kür ;)

Wäre dem, ehrlich gesagt, nicht einmal abgeneigt - aber die Videos habe ich mir noch nicht angesehen.

Stoiker
19-12-2007, 08:36
Wing Tsun - BlitzDefence (http://www.blitzdefence.com/)

Luta Livre - Technik36 (http://www.technik36.de/)


Grundsätzlich finde ich es gut, wenn versucht wird, ein Basisprogramm zu vermitteln, mit dem der durchschnittliche Mensch, der zweimal die Woche ins Training gehen kann, sich verteidigen kann.

Die meisten Angreifer sind IMHO sowieso technisch auf einem sehr niedrigen Niveau, es sollte also langen, eine überschaubare Anzahl an Techniken zu erlernen, die mir in der Mehrzahl der Situationen weiterhilft. Ich glaube auch, dass die meisten Verteidiger weniger an ihrer begrenzten Technikauswahl scheitern, sondern an der mangelnden Wirkung ihrer Schläge bzw. ihrer zu geringen Stressresistenz (Panikstarre).

Technik34 gefällt mir hierbei als Ergänzung(!) sehr gut. Ich habe festgestellt, dass die meisten, die noch nie am Boden gearbeitet haben, so gelenkig sind wie eine Eisenbahnschwelle, wenn es mal dahin kommt. Wird denen ein Grundverständnis von der Körpermechanik am Boden vermittelt, hätten sie einen entschiedenden Vorteil. Wie gesagt - als Ergänzung zum besseren Verständnis! Ich persönlich käme nie auf die Idee, mich bei einem frontalen
Guillotine -Choke selber zu Boden zu werfen. Ich ahbe mir schon vom Hinsehen die Schulter gebrochen :D

Blitzdefense rinde ich wegen der Vermittlung des Verständnisses des Ritualkampfes sehr gut. Wenn ich das richtig sehe, war Kernspecht einer der ersten, die in Deutschland dieses Konzept auf den Markt gebracht haben. Die technische Umsetzung... na ja.... . Ich sag nur: was wir früher im WT trainiert habe, sah stellenweise eher aus wie ein Bruce-Lee-inspiriertes Angriffs-WingTsun und hatte mit BD wenig zu tun.

Gruß
Stoiker

Irongriffon
19-12-2007, 09:30
jo mei, wieso nicht? wenn man vom eigenen kampfsport lebt, ist es doch nur eine frage der zeit, bis man in einen der drei sektoren vorstößt, die man noch nicht abgedeckt hat (breitensport, wettkampf, sv); das hier ist dann eben die sv-version von ll. aus markentingtechnischer sicht völlig verständlich und legitim. zu der didaktik/methodik kann ich nix sagen, aber von dem was man so hört, scheint der hr. schmidt da doch recht kompetent zu sein.

wie bereits gesagt wurde, ist es eine sinnvolle ergänzung zu den übrigen sv-geschichten. ahnung im bodenkampf zu haben ist immer gut, stellt es doch einfach eine weitere waffe in meinem arsenal dar. wobei ich aber auch der ello ans herz legen würde, ihren schülern nicht zu vermitteln, auf der straße aktiv den bodenkampf zu suchen.
ich raufe und rolle auch gerne, aber auf der straße will ich, dass der typ so weit wie möglich von mir weg bleibt; gründe dafür gibt es ja genug (kratzen/beißen/spucken und die daraus folgenden gratis-infektionen, unebenes gelände, waffen im nahkampf oder seine kumpels, die fröhlich auf dich eintreten, während du herumrollst).

BenitoB.
19-12-2007, 09:32
jo mei, wieso nicht? wenn man vom eigenen kampfsport lebt, ist es doch nur eine frage der zeit, bis man in einen der drei sektoren vorstößt, die man noch nicht abgedeckt hat (breitensport, wettkampf, sv); das hier ist dann eben die sv-version von ll. aus markentingtechnischer sicht völlig verständlich und legitim. zu der didaktik/methodik kann ich nix sagen, aber von dem was man so hört, scheint der hr. schmidt da doch recht kompetent zu sein.

wie bereits gesagt wurde, ist es eine sinnvolle ergänzung zu den übrigen sv-geschichten. ahnung im bodenkampf zu haben ist immer gut, stellt es doch einfach eine weitere waffe in meinem arsenal dar. wobei ich aber auch der ello ans herz legen würde, ihren schülern nicht zu vermitteln, auf der straße aktiv den bodenkampf zu suchen.
ich raufe und rolle auch gerne, aber auf der straße will ich, dass der typ so weit wie möglich von mir weg bleibt; gründe dafür gibt es ja genug (kratzen/beißen/spucken und die daraus folgenden gratis-infektionen, unebenes gelände, waffen im nahkampf oder seine kumpels, die fröhlich auf dich eintreten, während du herumrollst).

guter kommentar;)

pelicanino
19-12-2007, 09:35
Man kann sich sinnvoll darüber unterhalten, aber dieses andauernde Bashing lass ich nicht weiter zu, verstanden?!

Grüsse

wo drück der schuh den diesmal..??

Ligeirinho
19-12-2007, 09:41
Über 2500 Videos von realen Kämpfen (Ultimate Fights, Pride, Freefight, Strassenkampf, Grappling, Submission Wrestling, Polizeieinsätze, Handyvideos von Schlägereien, etc.) dienten als Grundlage für eine Studie der Europäischen Luta Livre Organisation (ELLO) um die effektivsten Techniken im Grapplingbereich auszugliedern, die für diese Kämpfe entscheidend waren.
Grappling, Submission Wrestling = reale Kämpfe? Und was haben UFC und Pride mit der Realität der Straße zu tun? Das Video ist wohl eher was für den Security-Bereich, wenn man im Team arbeitet.

Irongriffon
19-12-2007, 09:42
wo drück der schuh den diesmal..??

frag ich mich auch. wer basht hier wo? war bisher doch alles im rahmen.

DieKlette
19-12-2007, 09:46
Grundsätzlich finde ich es gut, wenn versucht wird, ein Basisprogramm zu vermitteln, mit dem der durchschnittliche Mensch, der zweimal die Woche ins Training gehen kann, sich verteidigen kann.


Das ist es doch gerade! Der Durschnittsmensch mit zweimal Training die Woche kann sich NICHT verteidigen.

Ich hoffe, dass sich DAS mal rumspricht.

Solche Programme sind total sinnlos. Wer sich verteidigen können will muss seinen Körper fit machen, Sparring betreiben. Dazu kann er dann gleich das ganze System lernen.

DAMN.

tonfa
19-12-2007, 09:54
hallo
ich finde "technik 36" (LL-based) klingt auch sehr änlich nach der HAPV-Theorie (Habitual Acts of Physical Violence) von Patrick McCarthy. siehe :

http://xxx.koryu-uchinadi.org/KU_HAPV.pdf

ganz unten sind die 36 (!) HAPV's von Patrick McCarthy aufgelistet!
McCarthy bezieht sich hier auf den reinen SV-aspket (halt karate-based)...

just my 2 cents, t.

DocDog
19-12-2007, 10:00
@DieKlette
Der Durchschnittsmensch wird in der Regel ebenfalls vom Durchschnittsmenschen angegriffen;) Mit 2x Training die Woche kann er da schon ganz weit vorne sein.
Ebenso kann es aber auch sein, dass eine ultraharte, jeden Tag trainierende körperlich fitte, das komplette System beherrschende Kampfmaschine mal an den falschen gerät, auf dem falschen Fuß erwischt wird und den kürzeren zieht:cool:

Jaycee
19-12-2007, 10:00
Das ist es doch gerade! Der Durschnittsmensch mit zweimal Training die Woche kann sich NICHT verteidigen.

Ich hoffe, dass sich DAS mal rumspricht.

Solche Programme sind total sinnlos. Wer sich verteidigen können will muss seinen Körper fit machen, Sparring betreiben. Dazu kann er dann gleich das ganze System lernen.

DAMN.

Es reicht dann wenn man es als Ergänzung zu seinen sonstigen KK/KS in betracht zieht...
Für den unbedarften Normalbürger könnte das die Ëinstiegsdroge"sein, da einige sich nicht trauen mit einer KK/KS zu beginnen, da sie sich nicht für geeignet halten.
Wenn sie dieses Angebot zum "Reinschnuppern" benutzen, und auf einmal merken das sie ruhig doch mal einen KK/KS intensiver betreiben könnten, ist dass doch Klasse für die jeweilige Schule.

Hier wird ja nicht versprochen das man als "Unbedarfter" durch Teilnahme an diesem Kurs "Unbesiegbar"wird.


Gruß

Jaycee

MatzeOne
19-12-2007, 10:01
Wenn jeder das Rad neu erfunden hätte, hätten wir heute sicher keine Autos.

Irongriffon
19-12-2007, 10:05
Wenn jeder das Rad neu erfunden hätte, hätten wir heute sicher keine Autos.

eben. und da es das rad bereits gibt, muss man sich eben für die verschiedensten felgen entscheiden. und da kommt es wiederum sehr auf den persönlichen geschmack des einzelnen an ;)

Jaycee
19-12-2007, 10:07
naja...muss jeder selber wissen...

finde solche konzepte suggerieren immer, dass man danach für die strasse gerüstet ist...dazu gehört aber ein bißchen mehr als 36 techniken...besser als nix schon, aber sonst...naja...

hab mir das video mal angeguckt...gegen zwei gegner freiwillig auf den boden zu gehn ist einfach dumm und gefährlich (ein einfachen "hau ab" an den zweiten angreifer wird in der regel nicht reichen um zu gewinnen)...

kernspecht winkt vom schloss aus der ferne...

Um auf die Anzahl der Techniken einzugehen...
Der Gedanke mit dem minimierten Technikrepertoire wurde ja schon von Bruce Lee vorgelebt...
Wenn man mal resumee zieht wieviele Techniken man im Sparring/Wettkampf wirklich einsetzt, wird man ganz schnell herausfinden das es letztendlich nur eine Handvoll sind. Vielleicht ändert sich der Angriffsweinkel oder die Position aber gestreckter Armhebel bleibt gestreckter Armhebel, ob aus der Guard, Mount, Back- & Sidemount...

Von daher ist der Ansatz, mit einem abgespeckten Technikrepertoire, einem das Rüstzeug für eine effektive SV mitzugeben, schon sehr realitätsnah und vollkommen ausreichend...

Gruß

Jaycee

Ligeirinho
19-12-2007, 10:10
Das mit der limitierten Anzahl an Techniken leuchtet mir auch ein. Nur das Konzept gefällt mir eben nicht.

kinkon
19-12-2007, 10:14
Mir gefällt das! Und es gibt sicherlich Zielgruppen mit unterschiedlichem Hintergrund dafür! :halbyeaha

Ligeirinho
19-12-2007, 10:18
z.B. Türsteher, Polizisten, Personenschutz... Leute, die ein eingespieltes Team haben. Leider gehör ich nicht dazu.

kinkon
19-12-2007, 10:21
z.B. Türsteher, Polizisten, Personenschutz... Leute, die ein eingespieltes Team haben. Leider gehör ich nicht dazu.

Hinzu kommen z.B. SV-Lehrer, die ihr Spektrum erweitern wollen, so wie unbedarfte Leute oder Leute, die mal Judo oder so gemacht haben und die sich für SV interessieren und die sich vllt durch das hereinschuppern in "Technik36" für Luta Livre begeistern und von dort aus weitermachen.

Ich denke, die Bandbreite könnte da hoch sein, könnte aber auch sein, dass nur Dein angesprochener Personenkreis sich dafür interessieren wird. Wird sich zeigen!

DocDog
19-12-2007, 10:24
Als kleine Ergänzung meines obigen Postings:

Der "durchschnittliche Straßenschläger" verfügt ebenfalls nur über ein eingeschränktes Technikrepertoire, welches meist nicht mal über eine handvoll "Techniken" hinausgeht. Die kampfentscheidenden Faktoren sind dann andere, als kämpferische Finesse;)

Stoiker
19-12-2007, 10:31
Das ist es doch gerade! Der Durschnittsmensch mit zweimal Training die Woche kann sich NICHT verteidigen.


Das sehe ich anders. Bei eintsprechender Trainingsmethodik denke ich, dass der Durchschnittsmensch hierbei sehr wohl verteidigungsfähig wird.

Vielleicht zum besseren Verständnis: ich gehe davon aus, dass proaktives Verhalten (ich weiß, das klingt nach rechtsdrehenden Joghurtkulturen...) unter Stress, wenige grobmotorische Bewegungen und eine brauchbare Schlagwirkung für die meisten Situationen vollkommen ausreichend ist.

Mit "verteidigungsfähig" meine ich nicht, dass der Verteidiger unverletzt aus der Auseinandersetzung hinaus gehen wird. Ich bin aber sicher, dass der Durchschnittsmensch bei zweimal Training die Woche (mit der entsprechenden Methodik) in sagen wir mal einem Jahr in der Lage ist, sich in einer Auseinandersetzung vom "Opfer" zum "Gegner" zu wandeln und dem Angreifer das Leben so schwer wie möglich zuu machen.

Da die meisten keine Gegner, sondern Opfer suchen, sollte das ausreichen.

Gruß
Stoiker

Shanghai Kid
19-12-2007, 10:32
In der Gracie Academy Torrance, die solch ein Programm ja schon laenger haben sind es 34 Techniken.

Welche 2 haben die denn vergessen???

:ups:

Kleiner Scherz... :D

B

Splittfinger
19-12-2007, 10:39
@ Shanghai Kid

Kann ich dir zeigen ... gegen Bares versteht sich :p

cu

tonfa
19-12-2007, 11:21
hallo
ich finde "technik 36" (LL-based) klingt auch sehr änlich nach der HAPV-Theorie (Habitual Acts of Physical Violence) von Patrick McCarthy. siehe :

http://xxx.koryu-uchinadi.org/KU_HAPV.pdf

ganz unten sind die 36 (!) HAPV's von Patrick McCarthy aufgelistet!
McCarthy bezieht sich hier auf den reinen SV-aspket (halt karate-based)...

just my 2 cents, t.


ps: woher kommt den die zahl 36? ich frage deshalb, weil diese zahl vor allem in den jap. KK wie z.b. karate seine verwendung findet. hier finde ich dann die parallele zu dem von mir oben genannten schon verblüffend...

RFS Team
19-12-2007, 11:23
ganz klar..aus den 36 Kammern der Shaolin!!!:D

jkdberlin
19-12-2007, 11:30
wo drück der schuh den diesmal..??

In dem, in der Zwischenzeit gelöschten, Posting von Nukeone, in dem es nicht um die Sache ansich sondern einzig und allein um einen persönlichen Angriff auf Andy Schmidt ging. Sowas muss hier nicht sein.

Wanderlei Silva
19-12-2007, 11:30
Ich find das schon gut einerseitz anderseits nicht.Die Idee mit 36 Techniken ist ja gut aber manche Techniken sind wirklich riskant.In der Minute (1,32) er hält jemanden mit einem Chock und der andere sieht einfach nur zu und Kickt ganz lasch in Wirklichkeit wäre das zu riskant.Oder die Guillotine (3.30) wo er in der Guard springt finde ich riskant.Weil erstens 1 Meter weiter der andere ist auch wenn er Ko scheint kann er wieder aufwachen man weiss ja nie,und zweitens kann man auch unglück haben und die Guillotine klappt nicht.Und man liegt dann in der Guard die eigentlich recht effektiv ist aber wenn der andere Kumpel aufwacht dann gute Nacht.Oder die Befreiung von einer Gullotine(4.04) finde ich gut aber als er mit einen Kimura nachsetzen will und den anderen sagt (bleib weg du) glaub net das dies so klappen würde.Wie ich schon sagte die Idee finde ich gut aber manche Techniken gegen 2 finde einfach zu riskant.

jkdberlin
19-12-2007, 11:33
frag ich mich auch. wer basht hier wo? war bisher doch alles im rahmen.

Wie bereits gesagt, dass Posting wurde bereits gelöscht.

Stoiker
19-12-2007, 12:13
ps: woher kommt den die zahl 36? ich frage deshalb, weil diese zahl vor allem in den jap. KK wie z.b. karate seine verwendung findet. hier finde ich dann die parallele zu dem von mir oben genannten schon verblüffend...

DA STECKEN DIE ILLUMINATEN DAHINTER :ups::ups::ups::ups:

Irongriffon
19-12-2007, 12:22
um ganz ehrlich zu sein, dachte ich bei "technik 36" zuerst an eine neue popstars-band :D


hier finde ich dann die parallele zu dem von mir oben genannten schon verblüffend...

es soll sogar auch unter akademikern vorkommen, dass man klaut ;)

Tornado
19-12-2007, 12:35
es soll sogar auch unter akademikern vorkommen, dass man klaut ;)

Das nennt sich Inspiration :D

ArschmitRingerohren
19-12-2007, 13:30
MICH stört was ganz anderes:
Wieso hat bei SV-Bildern und Videos immer der Böse eine Lederjacke, und der mit Schlips und Anzug ist der Gute???:D

Jaycee
19-12-2007, 13:37
MICH stört was ganz anderes:
Wieso hat bei SV-Bildern und Videos immer der Böse eine Lederjacke, und der mit Schlips und Anzug ist der Gute???:D


Du fragst doch nur weil Du keinen Anzug und keine Krawatte hast, sondern nur eine Lederjacke...:baeehh:

Perrito loco
19-12-2007, 13:41
Ich finde 36 Techniken + Situationsschulung schon recht umfangreich.

Wenn man bedenkt, dass man im Boxen eigentlich nur über 4 Techniken verfügte (in vielerlei Variationen + Schritttechniken) im Kickboxen im Grunde noch 8-10 Fußtechniken dazu kommen, im Thaiboxen noch Knie und Ellbogen (in verschiedenen Variationen).

Gerüchteweise verfügt Herr Schmidt ja auch über hinreichend persönliche Erfahrung wie man mit mit ringerischen Mitteln einen oder mehrere Leute nachhaltig beruhigt.

Ich finde es auch gut, dass im LL/BJJ bereich so viel in Bewegung ist. Je mehr Befähigte eigene Konzepte entwickeln und ihre Vorstellung von LL verwirklichen umso besser.

Grüße

ArschmitRingerohren
19-12-2007, 13:46
Du fragst doch nur weil Du keinen Anzug und keine Krawatte hast, sondern nur eine Lederjacke...:baeehh:

Näää, ich besitze beides nicht!;)

Jaycee
19-12-2007, 13:52
Näää, ich besitze beides nicht!;)

Wieeeeeee....???? Du überfällst Unschuldige nackt....!!!!! Nur mit Deinem Bart bekleidet...:D
Du Schelm...:p

Joachim Deeken
19-12-2007, 14:15
Gerüchteweise verfügt Herr Schmidt ja auch über hinreichend persönliche Erfahrung wie man mit mit ringerischen Mitteln einen oder mehrere Leute nachhaltig beruhigt.


Von persönlicher Erfahrung in dem Bereich konnte ich jetzt aber auf der Seite niox entdecken (vielleicht hab ichs auch überlesen), für mich stellt sich das so dar das das"Blitzdefense 36" Konzept durchs anschauen von MMA Videos entstanden ist.

Ich vermute mal das es mindestens genauso toll ist wie Blitzdefense und den selben Hintergrund hat.

Schuck Mugg
19-12-2007, 14:19
Hab doch kein Boch mich darüber zu äußern- mir egal

Apfelbaum
19-12-2007, 14:29
ich finde das geil! LL für arme Dicke mit wenig Zeit, super! ich lese mir bei Gelegenheit mal die HP durch

nur weil etwas reduziert ist muss es ja nicht schlecht sein, als Bereicherung finde ich es wirklich hervorragend

ich bin überhaupt der Meinung, dass jede KK eine Konsumentenversion haben sollte, denn warum soll man jahrelang ein System lernen wenn man bloß ein bisschen was können möchte, just for fun?

EDIT: Und das mein ich Ernst!!!

Perrito loco
19-12-2007, 15:23
Von persönlicher Erfahrung in dem Bereich konnte ich jetzt aber auf der Seite niox entdecken (vielleicht hab ichs auch überlesen),

Deswegen ja auch "gerüchteweise";). Einen offiziellen "Record of perfomance" dürfte es in diesem Bereich wohl nicht geben:D

Wichtig ist doch Interessierten die Vorteile des LL zugänglich zu machen, oder um es mit den Worten von Björn Friedrich zu sagen: It is all about sharing. Andere Teams haben andere gute Konzepte. Je mehr desto besser.

Wenn LL nicht SV/Securitity relevant ist, werden die Beschwerden nicht lange auf sich warten lassen. Ich bin da aber recht optimistisch.

Grüße

Apfelbaum
19-12-2007, 19:55
ich habe jetzt das Video gesehen und bin etwas enttäuscht

nuc77
19-12-2007, 20:46
In der Gracie Academy Torrance, die solch ein Programm ja schon laenger haben sind es 34 Techniken.


Stimmt, hatte mich auch spontan an das Gracie Combatives Program[1] erinnert -
"Gracie Combatives™: Although Gracie Jiu-Jitsu consists of over 700 individual
techniques, studies of Gracie Jiu-Jitsu practitioners in real fights have
definitively proven that only 34 specific techniques were needed to achieve
victory in 95% of all cases. The Gracie Combatives™ was developed by Rorion
Gracie and is based entirely on these 34 essential techniques and is
consequently designed to prepare any individual for real combat in less time
than any other course in history. The techniques of the Gracie Combatives™
course have been officially adopted by the U.S. Army, Navy Seals, F.B.I.,
Secret Service and countless local law enforcement agencies."

[1]http://www.gracieacademy.com/instructorprogram.htm

Ronin_aus_dem_Wald
19-12-2007, 21:06
Wieso hat bei SV-Bildern und Videos immer der Böse eine Lederjacke, und der mit Schlips und Anzug ist der Gute???:D

Hmm... mal überlegen. Das könnte auf eine gewisse Zielgruppe abzielen.

Aber noch was anderes. Ist Euch schon aufgefallen, dass Burger King und Mc Donalds (etc.) meist zeitgleich ganz ähnliche neue Produkte auf den Markt bringen? Teilweise erschließen sie damit einen neuen Markt. Früher hat der Kaffee da ja garnicht geschmeckt. Oder erst der Salat...

Manchen Schmeckts sogar.

Gruß Andy

JKD-Akademie NRW
19-12-2007, 22:47
Das Technik36-Programm ist eine super Idee um Personen aus anderen Selbstverteidigungssystemen die wichtigsten und vor allem effektivsten Grappling Techniken beizubringen. Jeder der schon einmal in einen Strassenkampf verwickelt war weiß, dass sich nicht wie in so machen tollen Filmen 15 Minuten lang in der Kickbox-Distanz rumgeprügelt wird, sondern es doch relativ schnell zum Greifen, Zerren kommt und letztendlich zu Boden geht!!!!!
Grappler werden beim Technik36-Programm geschult auf Schläge zu achten und diese zu blocken um in IHRE Distanz zu gelangen. Dies muss ja noch nicht mal der Boden sein, wie die stehende Guilliotine zeigt. Dabei hat man zum Beispiel noch einen super Überblick auf weiter potentielle Angreifer.

Technik36 wurde nicht mit dem Ziel der "Geldmachung" entwickelt, sondern wie heißt es so schön: "Die Nachfrage bestimmt das Angebot"!
Ich sehe zurzeit kein weiters konkurrenzfähiges Programm das Grapplingtechniken für die Selbstverteidigungssituation anbietet und die Nachfrage nach solchen Programmen ist definitiv groß!!!!

Joachim Deeken
19-12-2007, 23:49
Wichtig ist doch Interessierten die Vorteile des LL zugänglich zu machen, oder um es mit den Worten von Björn Friedrich zu sagen: It is all about sharing. Andere Teams haben andere gute Konzepte. Je mehr desto besser.


Ach, dann dürfen wir also auch von Andreas Schmidt demnächst kostenfreie Technik und Lehrvideos auf You Tube erwarten?

Das freut mich aber!

Oder bleibts dann doch bei Werbefilmchen?

pelicanino
19-12-2007, 23:59
Das Technik36-Programm ist eine super Idee um Personen aus anderen Selbstverteidigungssystemen die wichtigsten und vor allem effektivsten Grappling Techniken beizubringen. Jeder der schon einmal in einen Strassenkampf verwickelt war weiß, dass sich nicht wie in so machen tollen Filmen 15 Minuten lang in der Kickbox-Distanz rumgeprügelt wird, sondern es doch relativ schnell zum Greifen, Zerren kommt und letztendlich zu Boden geht!!!!!
Grappler werden beim Technik36-Programm geschult auf Schläge zu achten und diese zu blocken um in IHRE Distanz zu gelangen. Dies muss ja noch nicht mal der Boden sein, wie die stehende Guilliotine zeigt. Dabei hat man zum Beispiel noch einen super Überblick auf weiter potentielle Angreifer.

Technik36 wurde nicht mit dem Ziel der "Geldmachung" entwickelt, sondern wie heißt es so schön: "Die Nachfrage bestimmt das Angebot"!
Ich sehe zurzeit kein weiters konkurrenzfähiges Programm das Grapplingtechniken für die Selbstverteidigungssituation anbietet und die Nachfrage nach solchen Programmen ist definitiv groß!!!!

sehr schön vorgelesen...

Hook
20-12-2007, 01:20
Hab schon schlechteres im SV-Bereich gesehen... aber auch besseres!!!
Net aber hat mich bei weitem nett umgehauen.
Aber für Leute die aus reinem Schlag-Stylen kommen ist sowas ideal um ihr Spektrum zu erweitern.
Mir persönlich hat BJJ/LL im Security-Bereich viel gebracht, wie gesagt man im arbeitet Team. Die Kollegen halten einem den Rücken frei während man den Aggressor ruhig legt;)
Als ich angefangen hab wurde das Grappling bei uns SV bezogen Trainiert. Und es war immer so als Ergänzung falls man am Boden landet. Das der damalige Hauptgrund warum wir uns am Boden einen abgespielt haben!
Mittlerweile hat sich das Technische Können erweitert und da gibts das ein oder andere Situation wo ich mit ner Grapplingtechnik besser bedient bin als mit ner guten Rechten:D

P.S.: Interessantes Konzept aber Ich biete doch seit Jahren ein systemübergreifendes SV Programm an mit nur 33 Techniken.:ups: Währ ja Blöd wenn ich 36 lerne wen es doch mit 33 auch geht!:rolleyes: Info unter frontera@die33.de ...... Bitte nicht Mailen!!!!Bin doch nur bisschen Neidisch

Wanderlei Silva
20-12-2007, 01:25
Hab schon schlechteres im SV-Bereich gesehen... aber auch besseres!!!
Net aber hat mich bei weitem nett umgehauen.
Aber für Leute die aus reinem Schlag-Stylen kommen ist sowas ideal um ihr Spektrum zu erweitern.
Mir persönlich hat BJJ/LL im Security-Bereich viel gebracht, wie gesagt man im arbeitet Team. Die Kollegen halten einem den Rücken frei während man den Aggressor ruhig legt;)
Als ich angefangen hab wurde das Grappling bei uns SV bezogen Trainiert. Und es war immer so als Ergänzung falls man am Boden landet. Das der damalige Hauptgrund warum wir uns am Boden einen abgespielt haben!
Mittlerweile hat sich das Technische Können erweitert und da gibts das ein oder andere Situation wo ich mit ner Grapplingtechnik besser bedient bin als mit ner guten Rechten:D

P.S.: Interessantes Konzept aber Ich biete doch seit Jahren ein systemübergreifendes SV Programm an mit nur 33 Techniken.:ups: Währ ja Blöd wenn ich 36 lerne wen es doch mit 33 auch geht!:rolleyes: Info unter frontera@die33.de ...... Bin doch nur bisschen Neidisch

Im Security bereich hilft Grapling sehr weil meistens ja auch andere dabei sind die dir helfen.Diese 36 Techniken aber sind auch für Zivilisten gemacht wurden.Und wenn mich 2 Typen angreifen und ich den einen Werfe und versuche einen Kimura zu machen und im sage den anderen Kumpel Geh weg glaub net das er auf mich hört.

Dudeplanet
20-12-2007, 06:09
Zerfetze dem einen die Schulter, dann geht der andere bestimmt weg.:)


Immer diese beknackten SV-Theorien, wenn ich dies tue, macht er das... Es sollte dem gesunden Menschenverstand überlassen sein, über die Anwendung des Gelernten im Notfall zu entscheiden. Und demzufolge ist alles, was man mitnehmen kann aus technischer Sicht, sicher nicht falsch. Was man daraus macht entscheidet sich, wenn es so weit ist. Ergo haben die 36 Techniken für die entsprechende Zielgruppe ganz sicher ihre Berechtigung.

Also Jungs, reißt euch ein bisschen zusammen. Bashing brauchen wir nicht, Provokationen auch nicht.

Lars´n Roll
20-12-2007, 06:15
Zerfetze dem einen die Schulter, dann geht der andere bestimmt weg.:)


Nichts bricht den Kampfgeist eines Angreifers besser, als das verzweifelte Kreischen und Jammern seines Kollegens. :D
Tip: Ein diabolischen Grinsen des Verteidigers vermag die einschüchternde Wirkung noch zu verstärken. :)

Linus
20-12-2007, 08:03
Guten Morgen Allerseits,

ich finde das Programm als Ergänzung z.B. für Typen wie mich mit so gut wie "Null-Boden-Erfahrung" nicht schlecht.

Mit großer Freude erinnere ich mich an meine Bahnschwellen ähnlichen Bewegungen bei einem Lehrgang in Mülheim mit Jaycee und Frank, wo ich zur allgmeinen Erheiterung beitrug. ( Wer auch mal in den Genuss kommen möchte, ich bin im Januar wieder in Mülheim zu sehen :D ).

Auf der Homepage und im Video konnte ich nichts von einer "Jetzt schaffen Sie jeden Gegner" Aussage lesen, so dass sich diese Diskussion meiner Meinung nach erübrigt. Die Kosten finde ich im Vergleich zu anderen Lehrgangspreisen noch ganz o.k.

Das Andy Schmidt sein Produkt bewirbt und damit Geld verdienen möchte finde ich ebenfalls in Ordnung, oder kennt ihr Lehrer die für lau unterrichten?


Gruß

André

Björn Friedrich
20-12-2007, 08:34
Zerfetze dem einen die Schulter, dann geht der andere bestimmt weg.:)




Da hast du was falsch verstanden, nicht der Hebel lässt den anderen zurück weichen, es ist die verbale Verteidigung, das: "BLEIB WEG DU" welches ihm punktgenau entgegen gerufen wird, das ihn davon abhält weiter zu attackieren.:-)


Und zu er ganzen Kritik:
Jeder Lehrer findet seine Schüler, jeder Schüler findet seinen Lehrer, von daher die Welt ist perfekt kein Grund sich aufzuregen.:-)

Ich meine wir haben alle die Wahl wo wir trainieren, oder was wir machen oder nicht machen und von daher denke ich, jeder kann machen was er will, es hat keinen Einfluß auf den eigenen Erfolg, Mißerfolg oder sonst was.

Von daher lieber für irgendwas, als gegen irgendwas.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

Dudeplanet
20-12-2007, 08:48
Da hast du was falsch verstanden, nicht der Hebel lässt den anderen zurück weichen, es ist die verbale Verteidigung, das: "BLEIB WEG DU" welches ihm punktgenau entgegen gerufen wird, das ihn davon abhält weiter zu attackieren.:-)
Ach so, mehr so energetisch... kame-hama-ha-mäßig. I see.:)

Irongriffon
20-12-2007, 09:08
Ach so, mehr so energetisch... kame-hama-ha-mäßig

ne, kame-hame-ha ist zu krass. lern erstmal den hadoken!




Auf der Homepage und im Video konnte ich nichts von einer "Jetzt schaffen Sie jeden Gegner" Aussage lesen, so dass sich diese Diskussion meiner Meinung nach erübrigt.

seh ich auch so. zumindest scheint man aus anderen über-systemen gelernt zu haben und hält sich mit übertreibungen etwas zurück ;)

pinky
20-12-2007, 09:49
bleibt doch mal locker!
Als Ergaenzung ist es doch super.
das es kein Konzept fuer den naechsten ADCC Champion ist ist uns allen klar und das soll es ja auch nicht sein.
Aber es ist doch schoen ein Alternative zu haben statt dem Agressor einfach auf die Fresse zu hauen oder gar zu treten (beschuhter Fuss kann vor Gericht als Waffe ausgelegt werden). Ob und wie man diese Alternative nutzt bleibt jedem selbst ueberlassen.
Es ist halt ein Konzept das nicht auf LL fuer den Wettkampf sondern einiger LL-Techniken/-Prinzipien fuer die SV.
Seid doch mal ehrlich, wie oft wurd hier im Board schon die Frage gestellt ob LL,BJJ oder Grappling allgemein tauglich fuer SV ist.

Irongriffon
20-12-2007, 10:21
Als Ergaenzung ist es doch super.
das es kein Konzept fuer den naechsten ADCC Champion ist ist uns allen klar und das soll es ja auch nicht sein.
Aber es ist doch schoen ein Alternative zu haben statt dem Agressor einfach auf die Fresse zu hauen oder gar zu treten (beschuhter Fuss kann vor Gericht als Waffe ausgelegt werden).

seh ich auch so. besonders weil hier auch die trennung zwischen "sport" und "sv" gemacht wurde.
im "b-defense" ist das für mich nicht so ganz nachvollziehbar, für was das jetzt eigentlich gut sein soll, da es ja mehr oder weniger nur angewandtes ingung ist, was ja die sv-kampfkunst schlechthin sein soll. für was soll ich denn bitteschön nochmal ne extra spezial-sv innerhalb eines spezial-sv-systems lernen :confused:. leuchtet mir hier nicht so ganz ein.



Seid doch mal ehrlich, wie oft wurd hier im Board schon die Frage gestellt ob LL,BJJ oder Grappling allgemein tauglich fuer SV ist.

diese ewige debatte um die "sv-tauglichkeit" von kampfkunst xy geht mir schon lange auf die nerven. erstens weil es nicht von der kampfkunst abhängt, ob sich jemand damit gut verteidigen kann, und zweitens weil es auch hier gewisse "modetrends" gibt, welche kampfkünste jetzt als besonders "effektiv" gelten: kickboxen/muay thai sind zeitlose klassiker, die kann man immer machen und man wird immer der killer schlechthin sein. judo taugt nix, wer aber bjj macht, betreibt auf einmal eine der effektivsten kk's schlechthin (wobei sich beide aber schon aufgrund ihrer geschichte gar nicht mal so unähnlich sind).

von den "hochzeiten" des ingung will ich gar nicht anfangen. im grunde passiert doch in deutschland nichts anderes, was in den usa schon lange passiert ist: die mode ändert sich. mehr leute haben ahnung von mma/ultimate fighting, schauen sich an, was die champs dort trainieren und motten dann ihre "alten" kampfkünste ein, weil die in ihren augen auf einmal nichts mehr taugen.
alle springen auf den gewinnerzug "kampfkunst des champ" mit auf und schreien "hurra, jetzt sind wir hart", ohne zu überlegen, dass eine kampfkunst alleine noch lange keinen champ macht.

marcusk67
20-12-2007, 11:01
aus eigener erfahrung weiss ich,das staatsanwälte und richter schläge und tritte(besonders zum kopf)nicht besonders schätzen.auch dann nicht,wenn man sich in einer notwehr- bzw. einer nothilfe-situation befindet.da wird man schnell vom helfer oder opfer zum täter.deshalb finde ich,das ein takedown mit anschliessender kontrolle,eine gute alternative sein kann.
ausserdem durfte ich schon häufig feststellen,dass,wenn man den "rädelsführer "bzw. den mit dem grössten mund ausschaltet,die anderen es plötzlich sehr eilig haben.......:D

Perrito loco
20-12-2007, 11:12
HURRA ich war mal hart!!!:D



Ach, dann dürfen wir also auch von Andreas Schmidt demnächst kostenfreie Technik und Lehrvideos auf You Tube erwarten?


Weiss nicht, musste mal Andy fragen. Aber so wie ich das hier kenne macht Björn Friedrich es so und zieht daraus auf seine Weise die Vorteile die er haben möchte. Er hat seine eigene, sehr konstruktive Philosophie (s.u.)

Mal eine andere Frage: Unterrichtest du für umsonst? So quasi "Flatrate fighten" bzw. "All you can fight" oder "pay one, fight two" :p Findest du dass alle Profis ihr Wissen eigentlich für Umsonst weitergeben sollen.
Also ich weiß nicht. Auch dem Sport ist dann nicht gedient, weil die Leute ihn eben nicht professionell betreiben und unterrichten könnten. Sie müssen ihre Brötchen dann woanders verdienen.


Von daher lieber für irgendwas, als gegen irgendwas.:-)

Endlich mal einer der die ganze Diskussion auf den Punkt bringt!
:klatsch::klatsch:

marq
20-12-2007, 11:21
ballterrier, warum hast du einen neuen nick ?

Perrito loco
20-12-2007, 11:33
ballterrier, warum hast du einen neuen nick ?

Meinst du mich?

Ich muss dich enttäuschen, der Ballterrier kümmert sich unverändert selbst um seine Bälle und Hunde:).

Ich gehör auch nicht zu seinem Team. Ich war arbeitsbedingt schon länger nicht mehr auf dem Board (und beim Sport:o), aber die weihnnachtszeit beschert mir eine etwas ruhigere Zeit und da habe ich mich gleich mit einer neuen Identität beschenkt. Schöne neue Welt.Aber jetzt wo du es sagst, seh ich die Hints auch (Hunde nick und Ball&Chain als KK). War mir allerdings bisher nicht bewusst; Änlichkeiten mit anderen Avatars sind nicht beabsichtigt und rein zufällig.

Weihnachtliche Grüße an Euch alle da draußen.

marq
20-12-2007, 11:40
ja. was war dann dein alter nick?

Jaycee
20-12-2007, 11:48
ja. was war dann dein alter nick?
Der Ballterrier weilt zur Zeit im Krankenhaus und hat dort keinen Zugang zum Internet...:rolleyes:

Gruß

Jaycee

32 Flavors
20-12-2007, 11:54
Als Ergaenzung ist es doch super.
das es kein Konzept fuer den naechsten ADCC Champion ist ist uns allen klar und das soll es ja auch nicht sein.


och menno http://www.smileymountain.info/top10/9.gif


"All you can fight" oder "pay one, fight two" :p
Das gibts ehrlich, das gibts. Aber ich will nicht sagen wo weil ich ja sonst in einem Fremdem Threat Werbung mache :o und das ist unhöflich.

Aber ich handhabe das ganze Thema so, 36 Techniken wenn man 36 Techniken und den Weg dahin super drauf hat meinen Respekt, ganz ehrlich ich kann noch nicht soviele Techniken.
http://www.smileymountain.info/subcateg/babies/1.gif
Wenn es einen strukturierten Weg gibt diese schnell zu lernen wunderbar. Wenn di edann auch im SV Aspekt unter Stress geprobt werden super d.h. auch im Wettkampf anwendbar.

Beim durchlesen klar fragt man sich schon warum ein SV Training vom schauen von MMA Videos abgeleitet wurde. Oder warum der Böse immer ne Lederjacke trägt.

Perrito loco
20-12-2007, 11:59
ja. was war dann dein alter nick?
Da ist doch der ganze Spass einer neuen Idententität weg, wenn ich das poste. Kleiner Tipp, der kleine schwarz Hund im Bild ist mir und -wie jeder sofort, gefragt aber zumeist ungefragt, bestätigt- völlig durchgeknallt. Zweiter Tipp: der Schäferhund im Bild heisst nicht Luna. Wer es errät, bekommt einen Schokoweihnachtsmann von mir geschenkt.


Der Ballterrier weilt zur Zeit im Krankenhaus und hat dort keinen Zugang zum Internet...:rolleyes:

Jaycee

Wieso? Läßt er sich die Ohren vergrößern?;) Spass beiseite. Ich hoffe es ist nichts allzu Ernstes. Gute Besserung jedenfalls von hier!

Grüße

MatzeOne
20-12-2007, 12:00
Nichts bricht den Kampfgeist eines Angreifers besser, als das verzweifelte Kreischen und Jammern seines Kollegens. :D
Tip: Ein diabolischen Grinsen des Verteidigers vermag die einschüchternde Wirkung noch zu verstärken. :)

Deswegen hab ich mir beim Krav Maga auch angewöhnt, die Leute zum Lächeln zu motivieren - wenn ich sie gerade "quäl". Habe ich mir wohl bissl von Stocki und meinem Basketballtrainer von vor vielen Jahren abgeguckt. :D

Michael1
20-12-2007, 12:07
Wieso? Läßt er sich die Ohren vergrößern?;) Spass beiseite. Ich hoffe es ist nichts allzu Ernstes. Gute Besserung jedenfalls von hier!Grüße

Wenns nur die Ohren wären würde es ihn sicher freuen ... :( :(

unimog
20-12-2007, 12:28
Könnt ihr viel mehr als 36 Techniken? Na ja ich glaube wenn man 36 Techniken beherrscht sind die Möglichkeiten die man hat schon nahezu unbegrenzt. Ich kann nur 5 Techniken, aber die kann man nicht abwehren!!!! Damit mach ich jeden fertig, nur mein Lehrer kann noch fünf mehr. Gegen den habe ich keine Chance.:D

TomK1412
20-12-2007, 12:39
Beim durchlesen klar fragt man sich schon warum ein SV Training vom schauen von MMA Videos abgeleitet wurde. Oder warum der Böse immer ne Lederjacke trägt.

Args, wieso trägt der Böse immer die Lederjacke? Auf ein oder zwei Fotos vielleicht. Im Video trägt der Gute (Verteidiger) ne Lederjacke. Nur ist die Frage woran man jetzt festmacht ob gut oder bös ;)

Con_Leg
20-12-2007, 12:47
MICH stört was ganz anderes:
Wieso hat bei SV-Bildern und Videos immer der Böse eine Lederjacke, und der mit Schlips und Anzug ist der Gute???:D

Also ich trage immer einen Schlips zur Lederjacke:kaffeetri

Aber mal im Ernst, das ist doch wieder mal eine Grundsatzdiskussion, welcher KS ist besser. Wie wir ja alle wissen, hat Jeder seine Vor- u. Nachteile. Die gezeigten Techniken finden zum Teil auch beim Muay Pram Verwendung. Ich denke, man kann nicht sagen dies oder jenes ist die ultimative SV. In jedem KS gibt es Parallelen, denn wie schon Einige vorher geschrieben haben - das Rad wurde nicht neu erfunden. Jeder versucht doch seine Art des Kampfsports als die Beste zu vermarkten und ich denke auch jeder sollte für sich selbst entscheiden was das oder die Beste für ihn ist.
Wir können alle voneinander lernen! (Weisheit des Tages:klatsch::verbeug::cooolll::biggrinan:wuerg:)
Ich hoffe es fühlt sich keiner auf den "Schlips" getreten!?

In diesem Sinne

32 Flavors
20-12-2007, 12:52
Nur ist die Frage woran man jetzt festmacht ob gut oder bös ;)

Na der der die Lederjacke trägt. :D

Andreas Stockmann
20-12-2007, 13:31
...Habe ich mir wohl bissl von Stocki und meinem Basketballtrainer von vor vielen Jahren abgeguckt. :D
wann warst Du denn bei mir??? :ups::confused:



:confused:

DocDog
20-12-2007, 13:35
Eeeeey, ich trag auch oft genug eine Lederjacke:mad: Auf der einen steht sogar die Abkürzung für "Freund und Helfer";) Anzüge habe ich aber auch:D

MatzeOne
20-12-2007, 13:44
wann warst Du denn bei mir??? :ups::confused:



:confused:

NBL 2005 und auch Dirrty Weekend - beides leider nur als Zuschauer. Aber das reicht ja auch, um sich mal was abzugucken. ;)

marq
20-12-2007, 13:47
Eeeeey, ich trag auch oft genug eine Lederjacke:mad: Auf der einen steht sogar die Abkürzung für "Freund und Helfer";) Anzüge habe ich aber auch:D

die freunde und Helfer tragen doch auch alle privat lederjacke ;)

ArschmitRingerohren
20-12-2007, 14:14
Eeeeey, ich trag auch oft genug eine Lederjacke:mad: Auf der einen steht sogar die Abkürzung für "Freund und Helfer";) Anzüge habe ich aber auch:D

und die Schlipsträger widersetzen sich der Verhaftung, oder was?:p

Perrito loco
20-12-2007, 14:31
?

DocDog
20-12-2007, 14:34
@ArschmitRingerohren
Auch schon gehabt:p Aber da bin ich flexibel, wer sich widersetzt...:devil: (Und außerdem: Was meinst Du, wo ich meine Anzüge herhabe:D)

Rocco S.
20-12-2007, 14:37
Eeeeey, ich trag auch oft genug eine Lederjacke:mad: Auf der einen steht sogar die Abkürzung für "Freund und Helfer";)

Es bleibt also dabei: Die Bösen tragen immer die Lederjacke...:bang:

DocDog
20-12-2007, 14:56
"Bad Boys, bad Boys...":D...äh, worum ging es hier nochmal:gruebel:

Rocco S.
20-12-2007, 15:05
Weiß nich' :gruebel: - um böse Jungs? :D

UlkOgan
20-12-2007, 19:19
warum tritt der bei 1:30 die falsche person? :o

ArschmitRingerohren
21-12-2007, 13:00
Stimmt, das ist witzig: Weil er das Opfer nicht erreichen kann, und sein Kumpel zu doof ist, tritt er halt den!:D

Lars´n Roll
21-12-2007, 13:10
und die Schlipsträger widersetzen sich der Verhaftung, oder was?:p

Darauf würd ich wetten... :D

http://digitalbattle.com/wp-content/uploads/2006/08/FP1060.jpg

Lars´n Roll
21-12-2007, 13:11
*double*

DocDog
21-12-2007, 13:20
Ich hatte das mit dem falschen Gegner so interpretiert, dass man quasi taktisch gegen die Kontrahenten vorgeht und sie gegeneinander "manövriert";)

UlkOgan
22-12-2007, 10:20
Ich hatte das mit dem falschen Gegner so interpretiert, dass man quasi taktisch gegen die Kontrahenten vorgeht und sie gegeneinander "manövriert";)
wie in den guten alten filmen, wo der held von hinten festgehalten wird und sich dann im entscheidenden augenblick wegduckt, so dass der festhaltende vom schlagenden getroffen wird und KO geht? :D

ArschmitRingerohren
22-12-2007, 12:57
Ah, Du meinst die 36 Grundtechiken von Großmeister Bud Spencer?


Hier ein Promotion-Video:

Im Fitness-Studio (http://www.youtube.com/watch?v=_6Wpx-mCnyU)

:D:D:D

UlkOgan
22-12-2007, 15:06
Hier ein Promotion-Video:

Im Fitness-Studio (http://www.youtube.com/watch?v=_6Wpx-mCnyU)

:D:D:D
die takedown-defense bei 1:45 finde ich gut. :)

*Axl*
22-12-2007, 16:12
Brutal!!! Bei 3:30 haut Buddy ja sogar mit Kettlebells um sich :D
Wie vielseitig die Dinger doch sind:kbsmilie:

marq
22-12-2007, 16:25
Großmeister Bud Spencer ist mein Hero!

Kouhei
22-12-2007, 16:46
Das ist es doch gerade! Der Durschnittsmensch mit zweimal Training die Woche kann sich NICHT verteidigen.

I...

Verteidigen, gegen was? Gegen den Profigrappler auf der Strasse? Oder den Scharfschützen auf dem Dach? Dem obligaten Camorra Messerstecher? Oder all den Mike Tysons die so herumlaufen?

Darf man denn sich nur noch als Profifreefighter nach 8t Uhr auf die Strasse trauen? Meine Güte, die Paranoia die hier zum Teil herrscht...

Irongriffon
22-12-2007, 17:02
Brutal!!! Bei 3:30 haut Buddy ja sogar mit Kettlebells um sich
Wie vielseitig die Dinger doch sind

müßte bei dem kettlebell-sandwich eigentlich nicht der schädel platzen?

UlkOgan
22-12-2007, 17:46
müßte bei dem kettlebell-sandwich eigentlich nicht der schädel platzen?
damals war splatter noch nich so "in", glaub ich. :)


super sind auch die entwaffnungstechniken gegen handschuhe! gerade im winter sehr effektiv... ;)

*Axl*
22-12-2007, 18:57
Die besten SV Leute sind eh die Geräteturner! Siehe Terrance im Video oben. Wenn in der Nähe nen Pferd oder nen Barren sind würd ich mich nicht mit denen anlegen ;) Ob da die 36 Kammern des LL helfen?! :D

MARIO STAPEL
27-12-2007, 15:29
das gibt es bei mir auch :D
YouTube - Mario Stapel`s MMA System (http://www.youtube.com/watch?v=7MK4iXBZCSw)

Ballterrier
27-12-2007, 16:39
ballterrier, warum hast du einen neuen nick ?
Ich bin aus dem Krankenhaus raus!
Ich brauche keine anderen Nicks wär ja auch blöd wo mich die meisten Threader ja hassen!
Ausserdem ist mein Name Dustin Ball deswegen passt das doch ganz gut!

countcount
27-12-2007, 17:30
das gibt es bei mir auch :D
YouTube - Mario Stapel`s MMA System (http://www.youtube.com/watch?v=7MK4iXBZCSw)

naa !!!!

sollt ihr albern sein ?


:D

Guv´nor
27-12-2007, 18:01
:D

das ist echt witzig!

Farrang
28-12-2007, 10:36
@ Dustin!!
Schön das du aus dem Krankenhaus bist :D Gute Besserung :krank011: und schnelle Heilung!!
Greetz Chris G5
P.s:Hatte dir via PN eine Frage geschickt,schau mal nach is schon etwas länger her!!

ArschmitRingerohren
28-12-2007, 12:12
das gibt es bei mir auch :D
YouTube - Mario Stapel`s MMA System (http://www.youtube.com/watch?v=7MK4iXBZCSw)

Und wenn Du ganz genau bist, trainieren die bei mir in Wuppertal...
...aber wenigstens lachen wir über die selben Sachen!;)

Budostar80
28-12-2007, 22:42
Hab mir mal das Video angesehen... :(

bei allen Respekt vor Andyconda aber die Opferwürfe ( Yoko-Wakare und Yoko-Otoshi ) würde ich in diesen Situationen auf der Straße nie werfen !!!
Sprech als Judoka ( Werfer ) und das wird auf dem Parkplatz sehr hart, so wie er in den Seitenriß ( jap. Yoko-Wakare ) reinspringt. Oh mein Gott, ist der Mann aus Stall ???
In der Sportschule auf der matte ist das kein Problem, hab es auf Tunieren auch des öfteren gemacht. Aber auf der der Straße ??? :o:o

Naja.
Im Boden ist er sehr gut und die Techniken sind auch verwendbar.
Auch wenn man zuviel macht ( 1.Faustschläge, 2. Würger usw. ), naja.

Gruß
Dirk

Floating
29-12-2007, 14:59
Eine Theorie besagt: Kämpfe ich gegen mehrere Leute, meide ich den Bodenkampf. -Ich will ja nix von hinten über die Birne kriegen!

Eine andere Theorie besagt: Wenn ich mit einem Angreifer zu Boden gehe und seine Kollegen trauen sich noch sich einzumischen, war ich eindeutig zu nett zu ihm... ;)

Aber was sind schon Theorien. Es zählt ja eh die Praxis... :D

UlkOgan
29-12-2007, 15:38
Eine andere Theorie besagt: Reisse ich dem Angreifer einen Arm aus und seine Kollegen rennen nicht weg, dann verprügel ich sie mit dem Arm. :rolleyes:

Floating
29-12-2007, 15:42
Das wäre dann aber kein Grappling mehr. :D

ArschmitRingerohren
29-12-2007, 15:53
Nö, aber man könnte super Heumacher anbringen...:aufsmaul:

Floating
29-12-2007, 16:17
*g* :D

Aber um mal wieder etwas ernster zu werden: Was ich damit eigentlich sagen wollte ist, dass es zu dem Thema "Grappling in der SV" im groben zwei Theorien gibt. Und meiner Meinung nach machen beide Sinn. Nur: Die Realität schert sich halt nicht groß um Theorien...

UlkOgan
29-12-2007, 17:06
was willste denn mit dem angreifer machen, dass seine kollegas direkt die flucht ergreifen?! :ups:

kinkon
29-12-2007, 17:07
Die Frage ist doch nicht, was man macht, sondern wie man es macht! ;)

UlkOgan
29-12-2007, 17:17
Die Frage ist doch nicht, was man macht, sondern wie man es macht! ;)
kaltherzig? mit bösem blick? so wie gips? :o

Floating
29-12-2007, 20:02
Nu ja, das Geräusch von splitternden Knochen könnte schon mal ziemlich abschreckend sein. Aber jetzt kommt mir bestimmt gleich wieder einer mit "Überschreitung der Notwehr". ;) Ist aber eh alles nur theoretisches Gequatsche.

Im Ernstfall hat man je nach Situation evtl. eh mehr Probleme mit schlotternden Knien und/oder Adrenalin als mit der Frage ob der Boden jetzt der richtige Ort ist. Außerdem liegt diese Entscheidung eh oft nicht bei einem selber. Ich kann mich nur wiederholen: Alles graue Theorie. Und ja auch net wirklich der Ursprungsgedanke dieses Threads...

UlkOgan
29-12-2007, 22:14
Nu ja, das Geräusch von splitternden Knochen könnte schon mal ziemlich abschreckend sein. Aber jetzt kommt mir bestimmt gleich wieder einer mit "Überschreitung der Notwehr". ;) Ist aber eh alles nur theoretisches Gequatsche.

Im Ernstfall hat man je nach Situation evtl. eh mehr Probleme mit schlotternden Knien und/oder Adrenalin als mit der Frage ob der Boden jetzt der richtige Ort ist. Außerdem liegt diese Entscheidung eh oft nicht bei einem selber. Ich kann mich nur wiederholen: Alles graue Theorie. Und ja auch net wirklich der Ursprungsgedanke dieses Threads...
egal, das mit den splitternden knochen hört sich gut an, das nehm ich!

Sgt.G
29-12-2007, 22:56
ich waer an sowas schon schwer interessiert, nur von USA nach D is doch etwas weit!:mad:

marq
29-12-2007, 23:33
hey in den USA ist doch das kampfsportparadies... zumindest was das angebot betrifft..... also nicht heulen....

32 Flavors
29-12-2007, 23:51
Und wenn Du ganz genau bist, trainieren die bei mir in Wuppertal...

Ich muss mal zu Euch kommen denn ich will auch :smack: den Bud Spencer move können.

Ich finde immer noch 36 Techniken sind ne Mege Holz die gut drauf zu haben ist Hammer. Und wie schnell ist man auf dem Boden, allein Du gehst einer Schubst Dich ganz unverhofft von hinten, Du stolperst plumst liegste da. Oder Du wist gepackt gezwerrt und Beide fliegen hin. Boden! Und wir wissen da seinfach aufstehen manchmal dann nicht so gegeben ist.

Ob man nun auf den Boden gehen sollte oder nicht ist wieder ein Thema für sich. Aber was macht man wenn man auf dem Boden ist ist ne ganz andere.

Sgt.G
30-12-2007, 05:07
hey in den USA ist doch das kampfsportparadies... zumindest was das angebot betrifft..... also nicht heulen....

Ich Narr dachte ich haett Dir das schonmal erklaert:rolleyes::

USA = Kampfsportparadies (was das angebot betrifft) ist oberflaechlich erst einmal korrekt.

Schaust Du dann mal hinter die Kulissen, dann siehst Du sehr schnell das es an manchen Orten und manchen Gegenden von Ausmassen der groesse Bayerns quasi kein oder zumindest kaum irgendwelche KK-Angebote gibt die man ernst nehmen kann. Ausserdem vom Preis Leistungsverhaeltnis viel zu teuer.
In der Stadt in der Ich lebe gibt es EINE qualitativ gute BJJ schule nur die nehmen Preise wie die Gracies in Torrance - aber das ist hier nicht Kalifornien und somit mach ich auch nicht die Kohle wie Leute dort - ergo: ueberteuert!!! Das gilt leider fuer viele.

aus verzweifelung koennt ich natuerlich jetzt bei PMA oder ATA ins dojo rennen, nur dann kann ich auch gleich mit ner krabbelgrupope trainieren gehen, die werden technisch auf dem selben stand sein und kaempferisch auch!;)

Mr.Fister
01-01-2008, 18:51
banale frage: sieht dieses ausbildungskonzept auch sparring vor - ich les auf der seite nur was vom verinnerlichen von techniken durch drills [ Programm (http://www.technik36.de/programm.html) ] ... ??

Irongriffon
02-01-2008, 09:12
also der angriffskatalog erinnert mich doch stark an das ju-jutsu.

olli_b
03-01-2008, 22:42
banale frage: sieht dieses ausbildungskonzept auch sparring vor - ich les auf der seite nur was vom verinnerlichen von techniken durch drills [ Programm (http://www.technik36.de/programm.html) ] ... ??


Habe mir unter dem Link der LL Schule in Köln mal Technik 36 angeschaut.
Ist in erster Linie ein We oder mehrtägiges Seminar. Also für Einsteiger, die gleich wieder aussteigen zur Real SV.
Aber Sparing hast du nur, wenn du aktiv bist. Unter diesem Link hört es sich nicht so an. Das ist warscheinlich wirklich nur Drill.

andyconda
09-01-2008, 16:56
Hi!

Kurz zu den letzten drei Beiträgen:

Das Technik 36 Programm sieht tatsächlich in erster Linie Drills vor.
Was die Teilnehmer aus den sehr gut eingeschliffenen Bewegungsabläufen machen, liegt bei Ihnen.
Sparring ist zwar wichtig, dennoch hat zuvor das Einschleifen der korrekten Bewegungen den Vorrang.
Die Drills werden auch gegen steigenden Wiederstand erprobt.
Wenn es jemand mit 100 % am Ende des Seminars oder Unterrichts probieren möchte, so werden wir dies gerne sehen und begrüßen! ;)

Einen Angriffskatalog in den Inhalt der Homepage aufzunehmen, soll verdeutlichen welche Kampfsituationen unter anderem mit diesem Programm zu bewältigen sind.
Die Techniken werden aber nicht nach diesem Katalog unterrichtet.

Das Programm Technik 36 hält sich, unabhängig von den Details des Angriffs, an Positionen und an die effektiven Möglichkeiten einen Kampf aus diesen Positionen zu beenden.

Kurz noch mein Senf zu realen Kämpfen und SV Situationen -ohne diesbezüglich auf meine Vita einzugehen... :rolleyes::

Wenn es regnet wird man nass!
Das heißt: Kommt es zur körperlichen Auseinandersetzung kann man davon ausgehen, dass man etwas abbekommt.
Wer etwas anderes behauptet, lügt oder hat einfach keine Ahnung wovon er redet. :) Man kann allerdings auch Glück haben...
Das ist aber auch genau der Punkt! Es kann alles Mögliche passieren. Für alle Eventualitäten gewappnet zu sein ist quasi kaum möglich.

Aber man kann versuchen Dinge bis zum Ende durchzudenken und versuchen seine Fähigkeiten bezüglich einer Kampfsituation zu optimieren.
Die Fähigkeit Probleme durch die vorhanden Mittel zu lösen sollte trainiert werden. Das ist meiner Meinung nach der richtige Ansatz!

Training sollte immer etwas komplexer sein, als die reale Situation, um diese dann meistern zu können. Gleichzeitig sollte man im Training die Hilfsmittel reduzieren. Daraus folgt: Trainiere den blanken Kampf mit Körper und Geist!

Im Technik 36 Programm gehen wir davon aus, einen Kampf auf möglichst ökonomische Weise bestehen zu wollen.
- Möglichst wenig abbekommen
- Möglichst wenig Energie verlieren (wer weiß was noch kommt)
- Den Kampf auf jeden Fall beenden zu können, auch wenn der Gegner ein Monster auf Designerdroge ist!

Dieses Programm ist für all jene entwickelt worden, die immer noch das kleine Quäntchen Unsicherheit verspüren, ob sie es schaffen jemanden durch ihre bisher trainierten Mittel tatsächlich zu 100% Schachmatt setzen zu können, ohne ihn gleich lebensgefährlich zu verletzen.

Technik 36 ist kein Killerprogramm, das zu gefährlich für die Welt ist, sondern ein Programm, bei dem man sich nicht scheuen muss, die gelernten Techniken einzusetzen.

So ein Programm gibt dem Anwender zu recht das Vertrauen in die erlernten Techniken, das er wirklich braucht.

Fazit zu Technik 36:
Dieses Programm kann Ärsche retten! Ob es Dein ***** ist, den Du retten können möchtest, liegt ganz allein bei Dir. :)

Gruß Andy


Technik 36 - kämpfen lernen, schnell und effektiv | Programm zur Eigensicherung für Polizei, Militär und Zivilpersonen (http://www.technik36.de)

Farrang
09-01-2008, 17:53
Fazit zu Technik 36:
Dieses Programm kann Ärsche retten! Ob es Dein ***** ist, den Du retten können möchtest, liegt ganz allein bei Dir. :)
Gruß Andy

:hammer::biglaugh::sport146: That´s it !!!
Gruß Chris :cool:

Ballterrier
09-01-2008, 20:23
Manchmal sollte es auch Beine retten ;)

Quickkick
09-02-2008, 09:16
Ganz genau meine Meinung!

Ich mache seit vielen Jahren KK (auch mit viel Sparring), aber eben eher im Kick-Box-Bereich (nicht als Sportart "Kickboxen" gemeint, sondern allgemein Schlagen und Treten) und hab im Bodenkampf nur rudimentäre Erfahrung - und noch weniger technisch-taktisches KnowHow. Genau so etwas wie das Technik36-Programm habe ich immer gesucht, um meine Fähigkeiten in diesem Bereich zu verbesern. Ich werde es mir - sobald die Zeit es zulässt (leider im Moment beruflich sehr eingespannt) - auf jeden Fall anschauen. Und wer weiss: Vielleicht macht es mir ja dann so sehr Spaß, dass ich danach noch mehr will und doch das "ganze" System lernen möchte.


Das Technik36-Programm ist eine super Idee um Personen aus anderen Selbstverteidigungssystemen die wichtigsten und vor allem effektivsten Grappling Techniken beizubringen. Jeder der schon einmal in einen Strassenkampf verwickelt war weiß, dass sich nicht wie in so machen tollen Filmen 15 Minuten lang in der Kickbox-Distanz rumgeprügelt wird, sondern es doch relativ schnell zum Greifen, Zerren kommt und letztendlich zu Boden geht!!!!!
Grappler werden beim Technik36-Programm geschult auf Schläge zu achten und diese zu blocken um in IHRE Distanz zu gelangen. Dies muss ja noch nicht mal der Boden sein, wie die stehende Guilliotine zeigt. Dabei hat man zum Beispiel noch einen super Überblick auf weiter potentielle Angreifer.

Technik36 wurde nicht mit dem Ziel der "Geldmachung" entwickelt, sondern wie heißt es so schön: "Die Nachfrage bestimmt das Angebot"!
Ich sehe zurzeit kein weiters konkurrenzfähiges Programm das Grapplingtechniken für die Selbstverteidigungssituation anbietet und die Nachfrage nach solchen Programmen ist definitiv groß!!!!

UlkOgan
09-02-2008, 12:44
Ganz genau meine Meinung!

Ich mache seit vielen Jahren KK (auch mit viel Sparring), aber eben eher im Kick-Box-Bereich (nicht als Sportart "Kickboxen" gemeint, sondern allgemein Schlagen und Treten) und hab im Bodenkampf nur rudimentäre Erfahrung - und noch weniger technisch-taktisches KnowHow. Genau so etwas wie das Technik36-Programm habe ich immer gesucht, um meine Fähigkeiten in diesem Bereich zu verbesern. Ich werde es mir - sobald die Zeit es zulässt (leider im Moment beruflich sehr eingespannt) - auf jeden Fall anschauen. Und wer weiss: Vielleicht macht es mir ja dann so sehr Spaß, dass ich danach noch mehr will und doch das "ganze" System lernen möchte.
wurdest du dafür bezahlt? :ironie:

Sgt.G
10-02-2008, 05:40
Ganz genau meine Meinung!

Ich mache seit vielen Jahren KK (auch mit viel Sparring), aber eben eher im Kick-Box-Bereich (nicht als Sportart "Kickboxen" gemeint, sondern allgemein Schlagen und Treten) und hab im Bodenkampf nur rudimentäre Erfahrung - und noch weniger technisch-taktisches KnowHow. Genau so etwas wie das Technik36-Programm habe ich immer gesucht, um meine Fähigkeiten in diesem Bereich zu verbesern. Ich werde es mir - sobald die Zeit es zulässt (leider im Moment beruflich sehr eingespannt) - auf jeden Fall anschauen. Und wer weiss: Vielleicht macht es mir ja dann so sehr Spaß, dass ich danach noch mehr will und doch das "ganze" System lernen möchte.

seh ich genauso!

DieKlette
10-02-2008, 14:34
Ganz genau meine Meinung!

Ich mache seit vielen Jahren KK (auch mit viel Sparring), aber eben eher im Kick-Box-Bereich (nicht als Sportart "Kickboxen" gemeint, sondern allgemein Schlagen und Treten) und hab im Bodenkampf nur rudimentäre Erfahrung - und noch weniger technisch-taktisches KnowHow. Genau so etwas wie das Technik36-Programm habe ich immer gesucht, um meine Fähigkeiten in diesem Bereich zu verbesern. Ich werde es mir - sobald die Zeit es zulässt (leider im Moment beruflich sehr eingespannt) - auf jeden Fall anschauen. Und wer weiss: Vielleicht macht es mir ja dann so sehr Spaß, dass ich danach noch mehr will und doch das "ganze" System lernen möchte.

Mensch, dann kannst Du gleich ein paar Stunden Luta Livre trainieren...

Fuchur
11-02-2008, 15:08
wurdest du dafür bezahlt? :ironie:

Na das hoff Ich doch mal!

trade
11-02-2008, 19:06
wie sieht das eigentlich mit der notwehr aus wenn man jemanden würgt??? ist das überschreitung der notwehr? oder ist das noch im grünen bereich

ivo c.
11-02-2008, 19:08
wie sieht das eigentlich mit der notwehr aus wenn man jemanden würgt??? ist das überschreitung der notwehr? oder ist das noch im grünen bereich

Wenn der keinen Schaden davontraegt. Also dauerhaften...
Dann denke ich nicht.
Musst halt aufpassen.

Tornado
11-02-2008, 19:11
wie sieht das eigentlich mit der notwehr aus wenn man jemanden würgt??? ist das überschreitung der notwehr? oder ist das noch im grünen bereich

Ich denke, das ist alles verhältnismäßig, wenn die Not eine Wehr erforderte :D

Jemanden "mit Vorsatz das Bewusstsein zu rauben" wird vor Gericht insgesamt nicht besonders gerne gesehen.

Lars´n Roll
11-02-2008, 19:21
Jemanden "mit Vorsatz das Bewusstsein zu rauben" wird vor Gericht insgesamt nicht besonders gerne gesehen.

Man würgt doch niemanden bewußtlos! :ups: Das war bloß ein Schwitzkasten! Wie früher auf dem Schulhof - damals ist auch nie jemand ohnmächtig geworden... keine Ahnung wie das passiert ist. :o

trade
11-02-2008, 19:41
Man würgt doch niemanden bewußtlos! :ups: Das war bloß ein Schwitzkasten! Wie früher auf dem Schulhof - damals ist auch nie jemand ohnmächtig geworden... keine Ahnung wie das passiert ist. :o

:D:D:rolleyes:

Frank G.
11-02-2008, 19:43
Als ich das letzte mal beim Arbeiten einen abwürgen musste, hat mich die Polizei dabei ertappt.

Kam aber nix böses. Ich glaube die waren froh, dass sie ihn in dem Zustand übergeben bekommen haben.

Was die Sache vor Gericht angeht, da macht sich nie was gut, was man einem anderen ohne wichtigen Grund angetan hat.
Ob Beleidigung, Ohrfeige oder Mata Leon.

Solange es im Verhältnis zu seinem Angriff steh, hatte ich nie Probleme.

Ich darf und MUSS mich ja verteidigen!

trade
11-02-2008, 19:50
Als ich das letzte mal beim Arbeiten einen abwürgen musste, hat mich die Polizei dabei ertappt.

Kam aber nix böses. Ich glaube die waren froh, dass sie ihn in dem Zustand übergeben bekommen haben.



welcher choke wars denn??? :idea:

Dubois
11-02-2008, 19:55
Wing Tsun - BlitzDefence (http://www.blitzdefence.com/)



Ich habe das Buch vom Kernspecht gekauft. Gefällt mir sehr gut :)

Grüsse,

Tornado
11-02-2008, 19:59
Was die Sache vor Gericht angeht, da macht sich nie was gut, was man einem anderen ohne wichtigen Grund angetan hat.
Ob Beleidigung, Ohrfeige oder Mata Leon.



Trotzdem wird ein bewusstes Abwürgen strenger gesehen, als wenn Du jemand aufs Maul haust. Beim zweiteren kann man eventuell bewusstlos werden.

Ich finde abwürgen auch besser. Hinterlässt in Deinem Fall keine Spuren. Ich gehe ja mal davon aus, dass Du die Dinger richtig machst :)

trade
11-02-2008, 20:05
Trotzdem wird ein bewusstes Abwürgen strenger gesehen, als wenn Du jemand aufs Maul haust. Beim zweiteren kann man eventuell bewusstlos werden.

Ich finde abwürgen auch besser. Hinterlässt in Deinem Fall keine Spuren. Ich gehe ja mal davon aus, dass Du die Dinger richtig machst :)


wenn man aber solange bei ihm bleibt bis er wieder wach wird macht sich das aber doch gut oder?

Tornado
11-02-2008, 20:08
wenn man aber solange bei ihm bleibt bis er wieder wach wird macht sich das aber doch gut oder?

Noch besser: Gib ihm während der Phase der Bewusstlosigkeit zärtliche Küsschen unter anderem auf den Mund. Das macht sich noch besser. Haben mir Türsteher aus Köln erzählt :megalach:

pinky
12-02-2008, 08:39
Das Problem ist doch:
fuer uns Grappler ist das wuergen ein samftes mittel
in anderen Stilen die nur bedingt bis wenig mit Wuergen zu tun haben (trad JJ eingeschlossen) die sehen das etwas anders.
Beispiel Wird man im Ju-Jutsu Wettkampf ausgechocked bekommt man eine 4 woechige Kampfsperre.
was ein noch groesseres Problem ist, ist das diejenigen die Vorgericht darueber befinden meist keine Ahnung vom Wuergen und dem was da eigentlich wirklich passiert haben.
Ich habe mal einer Gerichtsverhandlung beigewohnt, in der ein Sachverstaendiger fuer SV war. Dieser hatte meiner Meinung nach aber keine Ahnung von praktischer SV, war ein reiner Theoretiker.
Da wird ein samftes auschoken im schlimmsten Fall schon mal als gefrahliche Koerperverletzung bis hin zum versuchten Totschlag ausgelegt.
da kommt halt auch wieder zum tragen das der Notwehrparagraph ein Gummiparagraph ist.

LLGrappling
12-11-2008, 10:37
In my opinion Luta Livre Vale Tudo plus T36 (US Airforce and Swat in Germany) is very effective in self defence and real combat.
"MMA" concept plays an important role in real combat (not only in the cage with rules). Matt Lindland will train 15 U.S. Marines for hand-to-hand combat at his Team Quest.