Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie effektiv ist Ninjutsu?



Mesut
19-12-2007, 01:05
Hi!

Ich wollte mit Ninjutsu anfangen und wollte hier von Erfahreneren wissen wie effektiv Ninjutsu auf der Strasse ist und ob man es hier in Frankfurt richtig erlernen kann!?

pelicanino
19-12-2007, 01:18
was macht man denn bei ninjutsu...??

Schnueffler
19-12-2007, 08:31
Falsche Forum, wenn es um den SV-Gedanken geht.
Für einen sportlichen Wettkampf im MMA-Bereich, wird es wohl sehr schwer werden, damit zu bestehen, da die meißten ja Cross trainieren, speziell auf die Wettkämpfe.
Ansonsten meine ich, das bei UFC I oder II einer mit dabei war!
MfG
Markus

Vamacara
19-12-2007, 13:32
Wahrscheinlich dachte der Threadersteller, dass Ninjutsu MMA ist und hat es deshalb hier gepostet. Oder weil er das Brett nicht gefunden hat und dachte, hier wäre der allgemeine Bereich für verschiedene Künste.

KK/KS/SV für die Strasse sollte folgende Schwerpunkte haben:

- schnelle Erlernbarkeit
- Schwerpunkt auf waffenlose Nahkampftechniken
- intensives Box/Tritttraining an Pratzen und Sandsäcken
- Sparring, Szenarientraining
- auf Effizienz ausgerichtet, kein Katalaufen
- Tradition zugunsten der Effektivität überwinden

Ninjutsu:

- relativ langsam erlernbar, auf einen langen Zeitraum ausgerichtet
- eine grosse Auswahl an Waffen, somit bleibt weniger Zeit für das waffenlose Training
- Sandsäcke habe ich in einem Jahr vielleicht insgesamt 30 Minuten gesehen, das Schlagtraining bezieht sich mehr auf den Bewegungsablauf und nicht auf die Wirkung am Sandsack oder der Pratze
- Sparring gabs in dem einem Jahr, das ich BBT lernte, nicht, Szenarientraining auch nicht, nach allem, was ich hier so lese, sind die sparrenden Kollegen im BBT eher die Ausnahme
- ne Menge Trockenübungen wie in die Luft schlagen, tiefe Stellungen, Körperschulung - also alles Dinge, die im Strassenkampf oder in einer SV Situation nicht zu finden sind
- Tradition steht vor der Effektivität

kampffrosch
19-12-2007, 13:44
Ninjutsu:

- relativ langsam erlernbar, auf einen langen Zeitraum ausgerichtet
- eine grosse Auswahl an Waffen, somit bleibt weniger Zeit für das waffenlose Training
- Sandsäcke habe ich in einem Jahr vielleicht insgesamt 30 Minuten gesehen, das Schlagtraining bezieht sich mehr auf den Bewegungsablauf und nicht auf die Wirkung am Sandsack oder der Pratze
- Sparring gabs in dem einem Jahr, das ich BBT lernte, nicht, Szenarientraining auch nicht, nach allem, was ich hier so lese, sind die sparrenden Kollegen im BBT eher die Ausnahme
- ne Menge Trockenübungen wie in die Luft schlagen, tiefe Stellungen, Körperschulung - also alles Dinge, die im Strassenkampf oder in einer SV Situation nicht zu finden sind
- Tradition steht vor der Effektivität


das ist doch von dojo zu dojo unterschiedlich...

geh einfach hin und guck;)

Vamacara
19-12-2007, 13:47
das ist doch von dojo zu dojo unterschiedlich...

geh einfach hin und guck;)

Welcher der von mir genannten Punkte ist denn in welchem Dojo anders?
Was Pratzen- und Sandsacktraining angeht, ja das mag sein, aber die anderen Punkte?

1. Das System ist sehr komplex und man braucht daher grundsätzlich sehr viel länger als bei KS oder Systemen, die eher einfache Techniken verwenden.
2. Die Waffenauswahl ist ebenfalls stiltypisch und nicht dojoabhängig. Mir ist jedenfalls kein Dojo bekannt, dass nur Taijutsu lehrt, das wäre dann auch kein bBT mehr.
3. Sandsäcke und Pratzen. Ok, mir ist eine neue Gruppe in Berlin bekannt, die darauf starken Wert legt. DIe meisten Dojos, mit deren Schülern ich sprach, haben aber diesbezüglich im Vergleich mit Boxern, Kick/Thaiboxern, Krav Maga oder WT eher Defizite.
4. Über das Sparringsaufkommen kann man in sehr vielen Threads nachlesen, dass viele BBT Dojos diesem eher ablehnend gegenüber stehen.
5. Tiefe Stellungen, "in die Luft schlagen" (langsamer Tsuki), Körperschulung ist ebenfalls BBTtypisch.
6. Würde die Effektivität vor der Tradition kommen, würde man viele Sachen überhaupt nicht mehr trainieren, die in den Basics vorkommen.

Wenn es um SV geht, ist man mit einem Kontaktstil wie Boxen, Thai/Kickboxen, Krav Maga etc. besser aufgehoben, da man dort relativ schnell leicht anwendbare Techniken lernt.

maximus
19-12-2007, 14:11
whatever:kaffeetri

falsches forum. darum verschiebe ich das ding mal und schau nie mehr rein.

viel spass:D