Anmelden

Vollständige Version anzeigen : wahl der qual



shinz
20-12-2007, 00:56
hallo leute

welchen würdet ihr euch eher kaufen.. nen mazda 323 fba oder einen opel astra coupe!!?

postet mal eure meinungen .

mfg shinz

Mäks
20-12-2007, 06:48
Morgen!
Den Threadtitel hast du ja schön passend formuliert.

Müsste ich aus diesen beiden Gurken wählen, wäre es wohl der Mazda, da diese besser halten. Schön sind ja beide nicht.

Alternativ: Ums gleiche Geld nen alten Audi oder BMW kaufen. ;)

about:blank
20-12-2007, 14:17
Ich geb dir mein 316 coupe ;) Ist noch in nem halbwegs guten Zustand, der rechte Achsschenkel ist zwar ein bisschen ausgeschlagen vom ewigen Quertreiben, aber sonst noch gut. Dämpfer und Brensen sind neu ;)

Na?

MatzeOne
20-12-2007, 14:20
haste überhaupt schon nen führerschein?! :p

Tomizza
20-12-2007, 14:23
nen 3er BMW

about:blank
20-12-2007, 14:28
haste überhaupt schon nen führerschein?! :p

Für 4 Fahrzeugklassen sogar ;)

chaoswesen
20-12-2007, 15:14
Alternativ: Ums gleiche Geld nen alten Audi oder BMW kaufen. ;)
Ach wat ;)

Mir dem Mazda bist Du denke ich mal gut beraten. Kompakt, klein und gut ;)

Ausserdem mag ich keine Opel :weirdface

MatzeOne
20-12-2007, 15:39
Für 4 Fahrzeugklassen sogar ;)

Ich meinte den 17-jährigen. Aber auch gut. :D

Rocky777
20-12-2007, 15:47
Ich meinte den 17-jährigen. Aber auch gut. :D

Haben diverse bei mir in der Klasse.. sch*** Bonzen :D Ist ja jetzt ab 17 "beigeleitetes Fahren"

SeraphiM
20-12-2007, 15:59
natürlich nen japaner ! :D

Rocky777
20-12-2007, 17:01
http://www.car-vs-car.de/images/resized/Opel-Astra-Coupe-Turbo-iumr.jpg


http://picture.yatego.com/images/45d08045bde871.2/front-323fba-neu-klein.jpg

Sprechen beide Parteien für sich :D

Apfelbaum
20-12-2007, 17:05
wenn dann Opel

unproVoked
20-12-2007, 19:35
ich würde das billigere nehmen ^^

shinz
20-12-2007, 21:38
danke mal für eure antworten..

ja ab den 7 jänner hab ich schon meine führerschein.. mache grad den L17

es ist eig egal ob es teuer oder billig ist.. ich hab das geld für das auto.. nur will ich wissen was besser ankommt von der optik her und welcher mehr leistung erbringen kann bzw meine mit welchen man besser hatzen kann:D

unproVoked
20-12-2007, 21:45
mach doch probefahrten mit den dingern und was dich mehr kickt nimmste

noppel
20-12-2007, 21:47
schau dir die pannenstatistiken von den karren an, dann die ersatzteilkosten, dann die ausstattungen der modelle bei gleichem preis bzw der karren die in frage kommen

außerdem noch die crashtest-werte - wenns geht die detailierteren, denn nach heutigem maßstab werden beide katastrophal abschneiden und das kann man schlecht vergleichen.

ist nebenbei bemerkt schon interessant, dass diese rollenden todesfallen meist von fahranfängern gefahren werden, wobei diese grade sicherheit angesichts ihrer recht hohen unfallraten bräuchten...

wenn du die motoren vergleichen willst, schau dir beide motorkennlinien an (gibts in den herstellerprospekten zum auto)

entscheidend ist eigentlich nur die drehmomentenkennlinie.

drehmoment ist letztlich das, was man als fahrer spürt. genaugenommen die drehmomentenreserve/-differenz zwischen aktueller auslastung des motors und möglicher volllast.

grob gesagt: je höher die drehmomentenkennlinie in dem bereich liegt, in dem man das auto bewegt (2000 - 4000 rpm), desto spritziger fährter

http://techno-fandom.org/~hobbit/cars/prius-curves.gif

hier ist es die halbwegs waagerechte kurve im unteren diagramm für nen toyota prius...

zum schluss musste die karren natürlich auch probefahren...

da merkste auch viel. such dir in der umgebung ne schlechtwegstrecke mit pflaster und los gehts...

wichtig sind auch die vorbesitzer... bei alten opis sind autos auch nach 10 jahren noch im beinahe werksneuen zustand.... die pflegen ihre karren wie kein anderer... alte dienstwagen oder karren von jüngeren herren sind dagegen abgenutzt wie sonstwas...


ich persönlich finde alte opel zu pannenanfä#llig und den 323F zu niedrig, wobei ich auch relativ groß bin...

shinz
20-12-2007, 23:54
danke für deine info.. probe gefahren bin ich schon den mazda.. gefällt mir ziemlich gut.. jaa das entscheidende ist daweil nicht die sicherheit sondern wie schon gesagt von der optik und vom motor aus.. weil mir steht die wahl zwischen dem 323 mit 114 ps oder den coupe mit 116 ps.. ich will nur wissen welcher besser geeignet ist bevor ich mein geld aus dem fenster schmeiße.

und die haben ja soweiso alle airbags?:confused:

noppel
21-12-2007, 00:08
die airbags sind eigentlich nicht so wichtig... die chinesenautos haben auch airbags, werden bei nem unfall trotzdem zerquetscht wie ne coladose...

nimm den 323... tip top bewertung in der pannenstatistik... spart also n paar tausend euro auf die jahre....

der astra wird vermutlich mehr ziehn... die japanischen kleinwagen sind irgendwie meist recht schwach auf der brust.

wie gesagt ist das drehmoment entscheidend und nicht die leistung in PS...

letztere kann man einfach erhöhen, indem man unrealistische drehzahlen zulässt (6000+ rpm) dann hat man aufm papier 150 PS und er zieht trotzdem nur wie ein golf mit 75 PS...

FireFlea
21-12-2007, 10:03
Ich würde das Auto aus Hiroshima nehmen.

SeraphiM
21-12-2007, 11:03
es hat schon seinen grund, warum die japaner die meisten autos verkaufen können und es ist nicht nur der preis...

noppel
21-12-2007, 11:13
es hat schon seinen grund, warum die japaner die meisten autos verkaufen können und es ist nicht nur der preis...

general motors, zu denen auch opel gehört, ist seit 76 jahren der größte automobilhersteller der welt und hat sage und schreibe 15% weltmarktanteil

und was sagt mit das jetz?

GM/Opel > Mazda, also opel? :confused:

SeraphiM
21-12-2007, 11:26
es kommt doch nicht darauf an, was wem offiziell gehört...
mit viel geld kann man alles aufkaufen...
abgesehen davon ist opel ein deutsches auto...
die japaner setzen momentan die akzente und tatsache ist, dass deutschland diese entwicklung verpennt hat und da etwas hinterherhinkt...

shinz
21-12-2007, 11:55
die japaner setzen momentan die akzente und tatsache ist, dass deutschland diese entwicklung verpennt hat und da etwas hinterherhinkt...

wie ist dads den gemeint .. hab das nicht ganz verstanden?

noppel
21-12-2007, 20:38
es kommt doch nicht darauf an, was wem offiziell gehört...
mit viel geld kann man alles aufkaufen...
abgesehen davon ist opel ein deutsches auto...

wenn ein opel astra deutsch ist, was ist dann ein baugleicher britischer vauxhaul astra, ein baugleicher chevrolet astra in südamerika, ein baugleicher holden astra in australien etc...?

sind skodas neuerem datums, die unterm blech praktisch nur VW-technik haben tschechisch? ist ein mazda 121, der seinerzeit baugleich mit dem ford fiesta war etwa deutsch? ist ein lamborghini ein VW, weil er unterm blech ordentlich VW-technik hat?

mercedes und BMW entwickeln gemeinsam bauteile wie motoren etc und das gros der im fahrzeug verbauten technologie ist sowieso von zulieferern bei denen sich der komplette markt bedient und die nicht an hersteller gebunden sind...

sind also alle autos gleich?

denk mal drüber nach ;)



die japaner setzen momentan die akzente und tatsache ist, dass deutschland diese entwicklung verpennt hat und da etwas hinterherhinkt...

das darfst du gerne weiter ausführen... aber stimmt ja... in the fast & the furious gewinnen ja immer nur asia-importkarren :rolleyes:

SeraphiM
21-12-2007, 21:20
ok, dass die teile aus verschiedenen ländern kommen und neuerdings in allen herrenländern hergestellt werden ist richtig...

tatsache aber ist, dass japanische autos das beste preisleistungsverhältnis haben...
du kannst ja gerne mal ergoogeln, welches land wie viele autos importiert... ;)

noppel
21-12-2007, 21:22
ok, dass die teile aus verschiedenen ländern kommen und neuerdings in allen herrenländern hergestellt werden ist richtig...

tatsache aber ist, dass japanische autos das beste preisleistungsverhältnis haben...
du kannst ja gerne mal ergoogeln, welches land wie viele autos importiert... ;)


es hat schon seinen grund, warum die japaner die meisten autos verkaufen können und es ist nicht nur der preis...

und abgesehn vom preis?

SeraphiM
21-12-2007, 21:24
das kann sehr subjektiv sein...
es ist aber nicht nur der preis, sondern das preis-leistungs-verhältnis, das ist ein unterschied !

noppel
21-12-2007, 21:26
das kann sehr subjektiv sein...
es ist aber nicht nur der preis, sondern das preis-leistungs-verhältnis, das ist ein unterschied !

ist es nicht. die preise werden anhand vergleichbarerer ausstattungen/leistungen verglichen.

ich mag die reisschüsseln auch, aber wenn man ehrlich ist, sind sie nix besonderes sondern einfach nur zuverlässig und billig.

SeraphiM
21-12-2007, 21:44
ist es doooch !

unproVoked
21-12-2007, 21:55
ist es doooch !
:D

"weil! *trotzigkuck*"

Adrian84
21-12-2007, 22:02
Hi,

welches Baujahr soll es denn überhaupt sein?

Ein Astra Coupé gab es meines Wissens erst ab der Astra G-Baureihe, kann daher noch gar nicht so alt sein (ab 2000). Zu dieser Zeit war die Opelqualität schon deutlich besser als zu Lopéz-Zeiten und locker auf Augenhöhe mit der Konkurrenz!

Ich selbst fahre ein Opel Coupe 2.2 mit 147 PS aus 2001 und bin absolut zufrieden. Bis auf den Heckantrieb, den ich etwas vermisse das eindeutig bessere Auto im Vergleich zu meinem vorherigen BMW 318ti compact!

Grüße
Ad

shinz
21-12-2007, 23:21
baujahr 2000 .. ist einbisschen älter aber ist dafür stimmt der preis

Adrian84
21-12-2007, 23:50
Also dann kann ich dir prinzipiell nur zu dem Auto raten (natürlich wenn der Rest passt...Scheckheft, Zustand, evtl. Garantie).

Obwohl ich den japanischen Autos in keinster Weise ihre hohe Zuverlässigkeit absprechen will, kann ein Mazda 323 zumindest performancetechnisch in keinster Weise (Fahrwerk, Bremsen, Antrieb, Innenraum) mit dem Coupé mithalten. Selbst der Nachfolger, der Mazda 3, den ich schon einige Male gefahren bin, würde ich im direkten Vergleich an zweite Stelle setzen.

Aber fahr auf jeden Fall beide Autos Probe und bilde dir deine eigene Meinung!
Ich wette, dass es nach der Probefahrt keine weiteren Fragen mehr gibt!

Grüße

shinz
23-12-2007, 14:54
Also dann kann ich dir prinzipiell nur zu dem Auto raten (natürlich wenn der Rest passt...Scheckheft, Zustand, evtl. Garantie).

Obwohl ich den japanischen Autos in keinster Weise ihre hohe Zuverlässigkeit absprechen will, kann ein Mazda 323 zumindest performancetechnisch in keinster Weise (Fahrwerk, Bremsen, Antrieb, Innenraum) mit dem Coupé mithalten. Selbst der Nachfolger, der Mazda 3, den ich schon einige Male gefahren bin, würde ich im direkten Vergleich an zweite Stelle setzen.

Aber fahr auf jeden Fall beide Autos Probe und bilde dir deine eigene Meinung!
Ich wette, dass es nach der Probefahrt keine weiteren Fragen mehr gibt!

Grüße

hab dir ne pm geschickt.:)