Anmelden

Vollständige Version anzeigen : boxübungen für zuhause / alternativtraining



Patrick-G
21-12-2007, 07:51
hi leute.

jetzt ist weihnachtspause.
würde mich gerne auch über die feiertage in schuss halten.
2. januarwoche werde ich erst wieder mein nächstes sparring absolvieren.

bin am überlegen , was ich noch zuhause trainieren kann , um vor dienstantritt gut in schuss zu sein!

bin normalerweise 5-7x einheiten pro woche gewohnt.

laufen , schwimmen , krafttraining wäre so das übliche...

gibt es noch spezifische dinge wie viel schattenboxen oder schnelle schlagkombinationen vorm spiegel , seilspringen etc.?

BeILL
21-12-2007, 09:17
Hi!
Also wenn du normalerweise 5-7 Einheiten die Woche machst, würde ich sagen du hast dir mindestens eine komplette Woche Pause verdient ;) Wirkt echt Wunder wenn man dem Körper mal eine Auszeit gönnt, da werden die Tanks wieder aufgefüllt sozusagen... Danach kannste ja die übliche Sachen machen um wieder reinzukommen: Schattenboxen, wenn vorhanden natürlich auch Boxsack oder Pratzen...
Ich trainiere sehr gerne verschiedene Kombis am Boxsack, aber natürlich nur Sachen die schon sitzen! Sonst schleifst du dir eine falsche Technik ein, weil ja kein Trainer da ist der dich berichtigen kann... Ansonsten geh etwas laufen und mach etwas lockerer, wie gesagt das tut auch mal gut!

LG BeILL

Patrick-G
21-12-2007, 09:21
Joa hast wohl recht.

Wie gesagt; Bin erst 4 Wochen dabei. Boxtechnisch komme ich super klar , thaiboxerisch kann halt nur ein bischen und von allem geht so da sein.

Was läufst so ein Kampfsportler? Ich laufe 2x pro Woche meine 12km und wenn mir langweilig ist 1km Kraul? Kraftausdauer mache ich 2-3x pro Woche und bei Lust - eher selten - mal Bankdrücken und Kreuzheben(schwer rein)

Schattenboxen einfach mal zur Auflockerung und fertig.
Oder taugt da 1x in der Woche 5x3 Min. oder so und hinterher Seilspringen auch was?

MatzeOne
21-12-2007, 09:36
Mann, mann, mann!

Wenn du erst vier Wochen dabei bist, solltest du erstmal allgemein dein Trainingspensum überdenken. Von 0 auf 100 geht nicht lange gut. Also mach mal ne Pause. Es gibt noch anderes im Leben als Muay Thai. (Hab ich gehört)

Patrick-G
21-12-2007, 09:57
Trainiere schon laange sehr intensiv. Halt nicht MT aber ok

SeraphiM
21-12-2007, 10:01
Mann, mann, mann!

Wenn du erst vier Wochen dabei bist, solltest du erstmal allgemein dein Trainingspensum überdenken. Von 0 auf 100 geht nicht lange gut. Also mach mal ne Pause. Es gibt noch anderes im Leben als Muay Thai. (Hab ich gehört)

dem kann ich mich nur anschliessen, also ruhig blut ! ;)

marq
21-12-2007, 10:03
matze machst du nicht 35 trainingseinheiten pro woche oder so ähnlich...

MatzeOne
21-12-2007, 10:07
matze machst du nicht 35 trainingseinheiten pro woche oder so ähnlich...

Nein, du Spaßvogel :rolleyes:

Larzed
22-12-2007, 14:06
Hi bin neu hier
@Patrick-G: Ich würde an deiner stelle erstmal direkt nach dem Aufstehen ein Intervalltraining als frühsport machen sprich: Joggen, 3 min. bis der puls etwa auf 160 ist und dann nen satten sprint damit der puls auf 180 ist und dann wieder joggen 3 min. usw.

Schmaler
23-12-2007, 10:54
Geh einfach vor die Tür und mach ein Tabata Intervall Sprints:
20 Sek. Vollgas, 10 Sek. Pause, das ganze 8 x dann bist du in 4 min fertig und hast gut trainiert.
Oder mach einfach 100 burpees so schnell du kannst möglichst ohne Pause.
Für so ein kurzes Training findet sich immer Zeit.

Patrick-G
25-12-2007, 12:59
Also die Burpees finde ich jetzt mal richtig hammer!

Morgen steht für mich an:
- 50 Hampelmänner
- 15 Burpees
- 50x Seilsprint
- 15 Liegestütze
- 50x Seilsprint
- 15 Dands

Als Zirkel á 5 Serien mit 1 Minute Pause!

Irgendwann die Woche mal 30er Burpee-Workout:
30 Burpees , 20 Sekunden Pause , 29 Burpees , 20 Sekunden , 28 , 20 Sekunden.... bis auf 1 Burpee

Tom99
25-12-2007, 13:07
Hi Jungs, also echt ne kleine Pause zwischendurch wirkt echt wunder. Und zu Hause hat mir schon immer etwas Krafttraining gutgetan und zwar ganz simples: Liegestützen, Situps, Klimmzüge an einer Treppe (wenn vorhanden) oder Türrahmen (meistens vorhanden) :D
Gruß Thomas

Schmaler
25-12-2007, 15:20
100 x Seilpringen(sprint)
10 x Burpees
10 x Kniebeugen
10 x Liegestütze
jede Übung so schnell du schaffst,möglichst ohne Pause 10 Durchgänge.
Ab dem 4 Durchgang geht der Kampf schon los,ist aber geil.

Für Burpeefans:
30 Sek. Burpees, so schnell wie möglich und so hoch wie möglich springen
30 Sek. Schattenboxen(hart)
das ganze bis 3 Min. um sind,dann 1 Min. Pause. Das ganze 5-6 mal.
Wer`s schafft macht nur 30 Sek. Pause

Patrick-G
25-12-2007, 17:31
Wie ist eine Burpee-Pyramide einzuschätzen?

30 Burpees , 30 Sek. Pause , 29 Burpees , 30 Sekunden , ....runter bis auf 1 !

Das Programm werde ich auf alle Fälle mal durchziehen!

6x3 Minuten Schattenboxen mit 30 Sek. Pause und hinterher 50 Burpees seperat wäre auch noch interessant.

30 Sek. Burpees , 30 Sek. Schattenboxen auf 3 Minuten 6x mit 30 Sekunden Pause ist eher solala - muss man gestoppt werden.

Wie kann ich Seilspringen einbauen und was genau?

Möchte bischen Indoor-Ausdauer machen und vom Workout her RICHTIG hart!

P.S.

Du schreibst von HARTEM Schattenboxen! Wie soll ich die Kombinationen gestalten? Weil Ausdauer zu Lasten der Technik ist auch nicht gut!

Schmaler
25-12-2007, 18:54
Du sollst beim dich beim Schattenboxen eben nicht ausruhen sondern weiter gas geben.

Schmaler
25-12-2007, 19:35
Suche nicht nach dem "perfekten workout" sondern stell dir ne Aufgabe und gib eben alles was du hast.

z.B
- Wieviele Burpees schaffst du in 10 oder 15 Minuten?
- wieviel Schläge,Tritte oder Knie schaffst du in 3,5, oder 10 Minuten?
- wie oft schaffst du clean and press mit einem 50 Kg Sandsack in 10 Min?
- Kurzhantelsnatch oder Swing : wie oft schaffst du 5 x Rechts und links
im Wechsel?
- Wieviel Schläge mit einem Vorschlaghammer schaffst du auf einen liegenden Autoreifen in zehn Minuten?
die Möglichkeiten sind sind so Zahlreich und du kannst sie natürlich miteinander verbinden.

z.B
- 2 Kurzhantelsnatch pro Arm.
- 6 Burpees.
Wiederhole das sooft du kannst für 10 Minuten.Die Hantel sollte natürlich schwer genug sein um dich auch zu fordern.Hast du keine,mach clean and press mit deinem Sandsack.
Ohne Pause beginnst du die nächste Übung:10 min.vorschlaghammer mit Griffwechsel alle fünf Schläge.Hast du keinen Hammer,schmätterst du so oft und so hart du kannst einen schweren Medizinball auf eine weiche Unterlage.
Du mußt richtig gas geben.
Letzte Übung:Schlage den Sandsack sooft und hart du kannst für 5 Min.

Wenn du bei allen Übungen alles gibst was du hast,wird das richtig hart.
Letztendlich bestimmst nur du selber wie hart ein Training wird.

Schmaler
25-12-2007, 19:49
Ach so,hier noch ein Drill mit Seilspringen:

12 Burpees
24 Liegestütze
36 Kniebeugen
90 Sek. Seilsprint
alle Übungen so schnell du kannst ohne Pause.Davon machst du vier Durchgänge.

Patrick-G
25-12-2007, 22:05
Wie ist denn die 30er Burpee Pyramide einzuschätzen?

Schmaler
25-12-2007, 23:29
Mach sie doch einfach.Wenn sie dich fordert und es hart genug ist sie zu schaffen ist sie doch in Ordnung für dich.
Ich finde aber ab 10 Burpees noch weiter abwärts zu gehen nicht sinnvoll,wenn die Pause nachher länger ist als die Belastung.So wie ich das verstanden habe bleiben die 20 Sek. pause ja bestehen oder?
Da finde ich Tabataintervalle schon angebrachter.
20 Sek. Belastung mit Vollgas
10 Sek. Pause
das ganze 8 x
Dieses Prinzip kann man auf fast alle Übungen übertragen und auch miteinander verbinden.

z.B.
Tabata Boxen am Sandsack,1,2,1,2,1,2, u.s.w.
danach sofort
Tabata Kniebeugen
danach wieder
Tabata boxen oder auch kicken oder Knie
und zum Schluß
Tabata Burpees.
Zwischen den Intervallen gibt es keine Pause außer die 10 Sek nach der Belastung.Das Training wird mit der letzten Pause also genau 16 Minuten dauern.
Kurz aber schmerzvoll.

Gruß

Shining
26-12-2007, 02:39
cooler Thread, auch als Aufwärmtraining versuchte mich auch gerade ein bisschen Fit zu halten.
Burpees habe ich total vergessen. Sind ja auch eklig ;)

Patrick-G
26-12-2007, 08:16
Morgens um halb 9:

- 100 Hampelmänner
- 30 Sekunden Pause
- Burpees in Tabata-Intervallen: 8x!
- 1 Minute Pause nach dem letzten
- 30 Sek. Schattenboxen , 30 Sek. Burpees auf 3x , 30 Sek. Pause in 5 Serien
- 30 schöne ruhige runde Dands

Assozial hoch 10!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:D:D:D:D:D

Schmaler
26-12-2007, 11:01
Gutes Training.

Patrick-G
26-12-2007, 11:06
Boah ich werde mich jetzt mal eine Woche vor Burpees EKELN!!!!!!

Ich bin dermaßen TOT!

Naja aber besser Qualität als Quantität!


....

Wann sollte ich so Schattenboxen können?:D

YouTube - felix sturm training catillejo zwei (http://de.youtube.com/watch?v=OrWD5l319p8&feature=related)

Schmaler
26-12-2007, 12:39
Qualität vor Quantität,genau richtig.

Patrick-G
26-12-2007, 14:11
Intensitätsmäßig wäre das Programm welches Niveau?

Würde das Workout ein Durschnitts-B-Klassenkämpfer in der Wettkampfvorbereitung schaffen , oder zu leicht/schwer?

lassö
26-12-2007, 14:23
kommt auf den durchschnitts-b-klassenkämpfer an :rolleyes:

wenns für dich anstrengend genug ist, ziehs durch, kümmer dich nicht um die intensität des trainings anderer, sondern steiger dich, indem du auf deinen eigenen körper hörst! ;)

Patrick-G
26-12-2007, 14:41
Trotzdem isses interessant wie ein A-Klassenkämpfer Konditraining macht.

Wenn ich sehe mein Workout liegt über dem eines Pro - nur z.B. - und ich kämpfe wie der letzte Mensch - dann weiss ich ich muss die Hebel woanders ansetzen.;)

Schmaler
26-12-2007, 18:48
Denk nicht soviel darüber nach was für ein level dein Training hat.Solche Drills sind immer hart,ob Anfänger oder Profi.
Ein fitter kämpfer schafft in der gleichen Zeit vielleicht das doppelte als der Anfänger,ist hinterher aber genauso kaputt.Jeder kämpft sich auf seinem Level durch harte Trainingseinheiten.Die Übubgen sind dabei zweitrangig,wichtig ist ob der Trainierende eben alles gibt oder nicht.
Die Intensität kann man nur alleine für sich bestimmen,egal was man macht.

Patrick-G
26-12-2007, 18:56
Wie kann ich das Sprungseil zum Konditionsaufbau nutzen???

Vll:
5x1 Minute Seilspringen verschiedene Varianten mit 30 Sekunden Pause , hinterher 5x3 Min. Schattenboxen , 30 Pause???

Patrick-G
28-12-2007, 19:24
Schmaler: bitte noch ne Trainingsmeinung!

1.)Aufwärmen:
etwas Schattenboxen

2.)Hauptteil
a)Seilspringen:
50x Kicktechnik locker , 50 beidbeinig , 50 beidbeinig immer zur seite , 50x beidbeinig Beine auf und zu , 50x Kicktechnik locker , 50 linkes Bein , 50 rechtes Bein , 50 Kicktechnik locker , 50 Schrittsprünge , 50x Kicktechnik locker

b)100 Burpees auf Zeit

c)Zirkel
100x Seilsprint , 15 Liegestütze , 50 Hampelmänner auf 5x ohne Pause

3.)Cool Down:
Schattenboxen ganz locker

Schmaler
29-12-2007, 11:27
Also ich habe das Gefühl das du noch lernen mußt volle Intensität in die Übungen zu stecken.
-Burpees sollten eine Challenge sein und kein "Aufwärmtraining".
-Mach von mir aus erst die Hampelmänner und das Schattenboxen um dich
warm zu machen.
-Mach dann die 100 Burpees so schnell du kannst 5 Min ist aber schon ne
gute Zeit.
-Jetzt die Min. Pause und dann 6 x 90 Sek. Seilsprint mit einer explosiven
Übung hinterher, z.B.20 x Knie zur Brust ziehen oder Plyoliegestütze.
-Wenn du jetzt noch das Gefühl hast,da geht noch was,kannst du das mal
versuchen:
50 Liegestütz- 50 Kniebeugen
40 Liegestütz- 40 Kniebeugen
immer weiter runter bis auf 10 ohne Pause mit Vollgas.
Wenn du jetzt immer noch nicht tot bist,ist deine Intensität nicht hoch genug.Alleine ist es aber auch schwer so intensiv zu trainieren weil man keinen hat der einen scheucht wenn man langsamer wird.

Bleib fleißig,du bist auf dem richtigen Weg und denke daran,das harte Arbeit das einzige Geheimnis ist und nicht irgend ein "perfekter" Trainingsplan.

Gruß aus Lübeck

Patrick-G
29-12-2007, 14:58
komme mit kniebeugen nicht ganz klar!

bei vielen vielen burpees bekomme ich knieschmerzen und gestern morgen 150 bethaks probiert(sollen gelenkmobilisierend sein) , war auch nicht gerade das gelbe vom ei!!!:(

Wolfhound
29-12-2007, 15:10
Hab ich genauso, ich hab mir aber mal vor einem Jahr das Knie beim schwimmen ziemlich verknackst (ja von wegen gelenkschonender sport und so *g).
Schau einfach das du mal zum Orthopäden gehst und ihm das knie zeigst das wehtut, oder du besorgst dir vom hausarzt eine kniebandage in deiner Größe so hab ich das gemacht, dann sollten die schmerzen weggehen.

Ansonsten kann es vllt auch daran liegen das du die Kniebeugen falsch machst.

Patrick-G
29-12-2007, 15:14
kann eigentlich alles machen! 20km laufen ohne den hauch von knieprobs. aber nach 100 richtigen kniebeugen gehts beidseits los

Schmaler
30-12-2007, 11:58
Die Finisherübung mit den Liegestütz und den Kniebeugen war ja nur ein Vorschlag.Wenn du irgendwo Schmerzen bekommst außer in den Muskeln sie irgendwann brennen,mußt du was anderes machen.
Hab gerade wenig Zeit,geb dir später noch ein paar andere Finisherübungen.

Patrick-G
30-12-2007, 12:48
Naja "use it , or lose it".

Habe eben trotzdem Kniebeugen gemacht. Sollen gelenkmobilisierend wirken.

Mein Programm:

- 100 Hampelmänner , 30 Sek. Pause
- 3x15 Liegestütze mit Klatschen , 30 P
- Zirkeltraining: 2x mit 2 Min. Pause nach jedem Durchgang , alles auf Höchsttempo hintereinander ohne Pause
100x Seilsprint , 15 Burpees , 10 Kniebeugen , 10 Liegestütze
- 2x35 Latziehen zur Brust , 60 P
- 2x35 Schulternheben Kabel , 60 P
- 2x35 Seitheben , 60 P
- 2x30 Langhantelrudern vorgebeugt , 60 P
- 1 Maximalsatz Military Press mit 20kg(nach 28x verschissen) , 60 P
- etwas Schattenboxen
- 3x50 Sit-Ups , 90 Pause
- etwas Schattenboxen
- 3x50 Crunches , 60 Pause
- 2 Min. Wandsitzen
- etwas Schattenboxen
- ausgiebig Dehnen

- UND: Trainingsabschluss 2008!
War einfach mal nach Lust und Laune ausgepowert!

Ich haben einen sooooo assozialen Muskelkater , wobei ich viel mehr machen wollte!

Was meinst du?

Schmaler
30-12-2007, 22:04
Na ja war bestimmt anstengend ,aber das ist ein bisschen zu viel durcheinander.
Die Kraftausdauerübungen wie Latziehen ,Seitheben etc.,mach an einem gesonderten Tag und trainiere gezielt Kraftausdauer für bestimmte Muskelgruppen,nach einem bestimmten Plan.
Krafttraining,egal ob Maximal,Explosiv,Ausdauer mußt du machen,wenn du noch "frisch" bist.
Zwar warm aber noch nicht mit versossenem Pulver,sonst kannst du nicht alles aus diesem Training rausholen.
Geh gezielter vor,z.B.:
Montag: - Muay Thai,mit Kondizirkel und Rumpftraining

Dienstag: - Boxen,Rundendrills(Wettkampfnahe z.B. 3 x 5 Min)

Mittwoch: - Kraftraining(Maximal),Rumpftraining,Finisher

Donnerstag: - Muay Thai,Intervalltraining

Freitag: - Boxen,Rundendrills(Wettkampfnahe)

Samstag: - Krafttraining(Explosiv),Rumpftraining,Finisher

Sonntag: - Frei

So ungefähr könnte eine Woche aussehen.Jeder muß natürlich auf seinen Körper hören und auf genügend Regeneration achten.
Wie gesagt,ein Beispiel.
So ähnlich haben meine Kämpfer sich auf unsere letzte Gala vorbereitet.
Hat gut geklappt.

Schmaler
31-12-2007, 03:24
Für zu hause muß man eben improvisieren,was das sportspezifische Training und das Krafttraining angeht,aber die Drills,Zirkel und das Intervalltraining kann man locker zu hause weitermachen.

Patrick-G
31-12-2007, 07:59
Klar , klar. Hat das Training aber was gebracht?

Ich kann ja Kraftübungen auch mal aus kardioaktiver sicht machen , um einfach zu powern und zu sehen wo meine Grenzen sind!

Du hast ja auch den Vorschlag mit dem "10 Min. Vorschlaghammer" gemacht.

Das ist ja im Prinzip auch nichts anders! Ermüdet Kraft aufwenden

Im Prinzip heist das ja ich dürfte nie Liegestütze in Zirkeln machen , weil ich dann nicht optimal pumpen kann.

Fand das Krafttraining der Form mal fordernder. Auch wenn ich mit Maximalsätzen Liegestützen arbeite , bin ich m.M. nach nicht ausreichend beansprucht.

Patrick-G
31-12-2007, 11:30
Das z.B. ist ein Auszug aus dem Profitraining der Thais:


Fitness Training: After all the hard work running, skipping, shadow boxing, working the bags, training with the trainer on the pads, clinching and sparring it is then time to do sit ups (100-200), chin ups (how many can you do), push ups (50-100). Also drills on the bag, knees (300), Teeps (100 left 100 right), kicks (200 left 200 right in sets of 50).

Folglich: Es ist scheiß egal wann ich Kraftausdauer mache. Ich will eigentlich nur den Muskel ermüdungsresistent machen/den Sauerstoff transport erhöhen.
Wie kann das fordernder sein als mit einem bereits ermüdeteten/gut durchblutetem Muskel?!?!;)

Dann wäre mein Training ja richtig gut gewesen:D

Das Muskelaufbautraining völlig anders läuft , weiss ich , da da das Augenmerk auf rel. hohem Gewicht liegt und nicht auf der Fitness.

Mars
31-12-2007, 13:13
Das z.B. ist ein Auszug aus dem Profitraining der Thais:


Fitness Training: After all the hard work running, skipping, shadow boxing, working the bags, training with the trainer on the pads, clinching and sparring it is then time to do sit ups (100-200), chin ups (how many can you do), push ups (50-100). Also drills on the bag, knees (300), Teeps (100 left 100 right), kicks (200 left 200 right in sets of 50).

Folglich: Es ist scheiß egal wann ich Kraftausdauer mache. Ich will eigentlich nur den Muskel ermüdungsresistent machen/den Sauerstoff transport erhöhen.
Wie kann das fordernder sein als mit einem bereits ermüdeteten/gut durchblutetem Muskel?!?!;)

Dann wäre mein Training ja richtig gut gewesen:D

Das Muskelaufbautraining völlig anders läuft , weiss ich , da da das Augenmerk auf rel. hohem Gewicht liegt und nicht auf der Fitness.


Das ist ja beinahe steinzeitlich;)
Es ist absolut unsinnig, sich vor einem Techniktraining durch einen Lauf und Krafttraining (auch wenn es KA ist) dermaßen vorzuerschöpfen. Die Technik wird leiden, Du bist verletzungsanfälliger und das Training kommt Dir wie sinnlose Plackerei vor. EIgentlich gehört es genau umgekehrt: Erst Technik, dann Kraft/Kraftausdauer (auch wenn die spezifische KA schon durch gutes KS-Training trainiert wird) und dann (wenn man denn die Zeit hat) noch einen Lauf (bei dem man dann aber sicherlich nicht mehr gute Resultate erzielen wird). Den Lauf würde ich an einem "freien" Tag machen.

Gruß

Patrick-G
31-12-2007, 13:18
Spreche ja jetzt nicht explizit auf die Aussage an , sondern dass Schmaler gesagt hat mein Training besser zu splitten.

Meine These war , dass war hinter diesem "Thaipro-Englisch" steckt.

Gehen noch genug Boxer nach ner Einheit bissi Kraft machen und sie sind auch schon etwas kaputt(vorher Seilspringen etc.).

Meine Behauptung war , dass ich mit genannten Übungen auch hard cardioaktiv arbeiten kann.

Was meinst du zu meiner Einheit Mars?

Für BWE´s(Liegestütze) brauche ich keine Konzentration , um sie sauber zu machen , da sie viel für die Ausdauer konzipiert sind und beim Latziehen etc. habe ich ja eine sture Bewegungsvorgabe. Ob Military Press reingehört ist wieder was anderes. Aber andererseits schlägt Schmaler vor "Wie viel Clean and Press schaffst du mit 50kg in 10 Min."

Technik ist ja auch eine Schnelligkeitsausdauersache. Ist wie im Fussball. Kann immer Stoppen , Schießen etc. trainieren und noch so Technik gut sein. Wenn der Körper nicht in Schuss ist und auch Sachen nicht kaputt geübt werden , mache ich nach 70-80 Min. ganz einfache Sachen schlecht

Mars
31-12-2007, 13:30
Das ändert nichts am Grundprinzip: Erst Technik (auch beim Einschleifen, willst Du die Technik möglichst gut hinbekommen), dann KA (denn hier ist der Sinn, sich wirklich müde zu bekommen) dann (falls es Freude macht)Laufen (das braucht in der Regel am wenigsten Konzentration und holt noch einmal das Letzte heraus, ohne "Schaden" anzurichten).

Vorher sicherlich etwas aufwärmen.
Daher würde ich Deine Einheit in dieser Hinsicht umbauen: Schattenboxen-KA-"Cardio-BWEs."
Gerade bei KA-Übungen brauchst Du wegen der zunehmenden Ermüdung Konzentration! Allerdings sind die "sturen Vorgaben" einfacher als die Techniken, daher ja auch nach dem Techniktraining.

Gruß

Patrick-G
31-12-2007, 13:39
Wenn ich lernen will , mache ich Technik immer FRISCH!

Technik als Selbstzweck ist aber auch vekehrt! Daher war das Schattenboxen von gestern ein wenig ein Murks.

Warm war ich ja mit den Hampelmännern und ob BWE und die "Kraftübungen" , dass war alles eigentlich ein einziger Zirkel , da es hart werden sollte. Ich arbeite ja grundsätzlich im unzähligen Wdh.bereich(leichte Gewichte) , um wenig kaputt zu machen.
Für mich war es: Ziel erreicht.
Muss mich ja auch in einem Sparring dazu zwingen schon tot weiter zu konzentrieren

Den Zirkel hatte ich eigentlich länger vorgehabt , aber dann halt mit den anderen Übungen rausgegangen , da ich die erste 2 Durchgänge wirklich volle Pulle gemacht habe.

Wollte mal rumprobieren , da ich ein reines KA-Training eigentlich nur regnerativ machen kann. 3-4 Maximalsätze Liegesütze , 3 Maximalsätze Klimmzüge , 200 Kniebeugen , 200 Crunches und es geht noch einiges....Ich wollte mich mal wieder fordern

Suche auch so Indoorprogramme , da das rießig Spass macht. Trainiere gerne hat und freue mich richtig wieder auf einen Sandsack und ein paar Pads in ner Woche

Patrick-G
01-01-2008, 14:36
Habe heute das gemacht wie von den Thais vorgeschlagen.

-8,5km Dauerlauf mittel
- paar Klimmis
- 50 Liegestütze
- 3 Minuten Schattenboxen
- 3 Minuten Seilspringen ziemlich viele Variationen
- 15 Burpees
- 150 Crunches
- viel Stretching und Gymnastik(Conditioning)

Fand ich gut!

Schmaler
01-01-2008, 14:52
Du mußt zwischen lokaler und allgemeiner Ausdauer unterscheiden.
Sledgehammerswings(Vorschlaghammer) ist eine Ganzkörperübung,es sind unzählige Muskeln im einsatz.Um so mehr Muskeln im einsatz sind um so mehr geht die ganze Sache auf die "Puste".Genauso Clean and Press mit einem Sandsack,ist auch ne Ganzkörperübung,du holst Schwung mit dem ganzen Körper,sehe das nicht als Schulterübung,beim Press unterstützt du die Schultern mit Schwung aus den Beinen,kein Problem um so mehr Muskeln auf einmal arbeiten müssen,umso besser.
Latziehen,Seitheben und co.,das sind Übungen wo der Muskel so gut wie möglich isoliert werden soll.Das hat nichts mit Konditionstraining zu tun,sondern mit lokaler Muskelausdauer.Da wirst du nicht mehr können weil der Muskel versagt,bei den anderen Übungen,weil du keine Luft mehr hast.
Trainiere diese beiden Arten eben getrennt voneinander.
Achte darauf,das sich beide Trainingsarten nicht "beißen".Es hat wenig Sinn ein Tag z.B. Bergsprints zu machen und am nächsten Tag willst du Beine trainieren.

Patrick-G
01-01-2008, 15:31
Trotzdem ist das dann Ausdauer.

Wenn ich allgemein nichtmehr kann , kann ich auch einen Muskeln isolieren , um den anderen Erholung zu geben , um ihn dann zu bearbeiten.

Military Press sehe ich genauso an wie Clean and Press und Rudern vorgebeugt ist sicher keine Isolationsübung.

Also müsste das Training bis auf 1-2 Abstriche doch ganz gut gewesen sein
Mal 1 Satz Seitheben rein , wenn man schon seine Kondiarbeit gemacht hat , ist sicher auch nicht der Untergang.
Man hat halt nichtsmehr drauf und will noch 2-3 Muskel ausreizen , was gut geklappt hat.

Auf Beisen schauhe ich sowieso! Schon klar , dass sowas Unsinn ist , Stichwort Superkompensation

Mars
02-01-2008, 07:08
Warum ist Technik um ihrer selbst Willen verkehrt? Es ist ein erklärtes Trainingsziel im Kampfsport. Und vorermüdet sich die Technik verhunzten ist in keinem Fall sinnvoll. Also noch einmal: Erst Schattenboxen (hau ruhig richtig rein, dann fordert es Dich schon), dann KA und dann der Rest!

Mittlerweile habe ich das Gefühl, Du willst Dich nur auspowern, weil Du nichts besseres zu tun weißt. Das ist nicht der Sinn von Training. Der Sinn von Training ist, Fähigkeiten und Kapzitäten aufzubauen und zu verbessern. Und wenn Du Dich einfach nur "müde bekommen" willst, entspricht das nicht einem echten Training.

Was sollen denn die 150 Crunches?

Gruß

Schmaler
02-01-2008, 10:45
Was sollen denn die 150 Crunches?

Gruß

Allerdings!