Vollständige Version anzeigen : Nasenbluten
Hi, wieder mal ne blöde Frage von mir :D
hab vor nem halben Jahr mir ne angebrochene Nase im Training zugezogen,seitdem habe ich immer mal wieder Nasenbluten,auch ohne dass ich da nen Schlag draufbekomme.Einmal hat es so stark geblutet,dass es verödet werden musste...das waren Schmerzen,kann ich sagen:cry:
Der Doc sagte,könnte viele Gründe dafür geben,deshalb meine Frage,kennt das von euch auch jemand??
Die Vermutung liegt ja nahe,dass es da nen Zusammenhang gibt...
Hi, ich hatte früher immer regelmäßig Nasenbluten. Das kann zum einen daran liegen, dass die Haut in der Nase entweder zu dünn ist oder total ausgetrocknet oder hoher Blutdruck, oder schlechte Blutgerinnung,dass wie bei mir, einfach extrem viele Äderchen da sind. Ich esse zb. kaum mehr schokolade weils die Blutgerinnung etwas hemmt.
Bei mir hat man auch 2 mal verödet und seitdem hab ich vielleicht noch alle 2 Monate mal. Ich fand, dass es gar nicht weh tat, wenn dann hat dein HNO-Arzt scheisse gebaut.
Grade besonders im Winter, kann die trockene Heizungsluft und das häufige Schneuzen dazu führen, dass man häufiger Nasenbluten hat.
nur komisch,dass ich das vorher noch nie hatte erst seitdem...ich hab wirkich geheuelt vor Schmerzen,haben die zwar mir Lidocain betäubt,eher gesagt versucht zu betäuben...mir liefen aber die Tränen vor Schmerzen und dann noch sitllhalten...
DerRoteTee
21-12-2007, 22:15
Ich kan darüber ein lied singen, meine Nase wurde 2 mal.. oder waren es 3 mal ?
egal.. angebrochen.
Vielleicht bilde ich es mir ja ein, aber ich hab das Gefühl wenn ich öfter joggen gehe, hemmt es das Nasenbluten.
Sonst heißt das erstmal Nase schonen, nix draufschlagen lassen.
Sparring würde ich deshalb auch erstmal weglassen.
mfg
drt
tommygun51
21-12-2007, 23:03
kein asperin nehmen ,das verdünnt das blut
Nasenbluten hatte ich früher bei jeder Gelegenheit, keine Ahnung woher das kommt. Das hatte ich auch schon bevor ich mit Boxen anfing.
Manchmal hab ich das heute auch noch, manchmal ohne erkennbaren Grund (auf einmal blutet es aus der Nase - komisch). Ich hab für mich gemerkt, dass mir die üblichen "klugen Ratschläge" (Schlüssel oder kalten Lappen in den Nacken etc.) überhaupt nix nützen. Oft wurde mir streng davon abgeraten, mich auf den Rücken zu legen oder den Kopf zurückzunehmen, weil es sonst nicht aufhöre zu bluten. Der Witz war dann immer der, dass es halt dann bloß außen rausgelaufen ist, alles vollgesabbert hat und einfach nicht aufgehört hat. Tolle "Ratschläge". :p
Irgendwann hab ich "Rocky" gesehen, mit der Szene wo man ihm in der Ringpause irgendwelche Wattebäusche mit Zahnstochern o.ä. in die Nasenlöcher gesteckt hatte gegen das Nasenbluten.
Das brachte mich auf die Idee, einfach einen Knubbel aus einem Stück Papiertaschentuch zu formen und mir ins betroffene Nasenloch zustecken. Das war der Trick. Das mach ich seitdem immer und das funzt. Hab ich sogar mal während des Trainings gemacht und ich konnte weitertrainieren. Wenn es sehr stark blutet, muss ich den Knubbel irgendwann rausnehmen (wenn er komplett durchtränkt ist mit Blut) und erneuern, aber irgendwann hört es halt auf, es gibt keine übertriebene Kleckerei, man muss sich nicht hinlegen oder mit zurückgeneigtem Kopf herumlaufen, niemandem den ruinierten Teppich bezahlen... also für mich die beste Methode. :)
Insgesamt hab ich scheinbar umso weniger Nasenbluten je besser meine allround-fitness ist (Laufen, Schwimmen, Turnen, Ballspiele... nicht zu einseitig trainieren). Vielleicht legt sich die Neigung zum "Fließen" auch mit dem Älterwerden etwas. Grundsätzlich hab ich auch ne starke Veranlagung dass mir bei Kälte die Augen tränen, oder die Nase läuft.
Man lernt durchs Boxen auch, bei Kopftreffern den Kopf irgendwie leicht mitzuziehen oder in den richtigen Winkel zu bringen, so dass man nicht die volle Wucht abkriegt (nur bei Kombinationen oder wenn man grad in die falsche Richtung ausgewichen ist geht das nicht immer). Außerdem wird die Nase mit der Zeit anscheinend robuster. Nach Schlägen habe ich heute nur noch Nasenbluten, wenn die Nase (an-)gebrochen ist, ansonsten kann man da draufhauen wie man will, da blutet nix mehr. War früher anders.
Wenn die Nase angebrochen oder durch ist, blutet es aber bei mir auch heute noch extrem stark und kommt auch eine Weile lang immer wieder. Verödet wurde es bei mir nicht.
SeraphiM
22-12-2007, 12:54
bei mir war es ähnlich, alle monate meine tage...bin zum arzt und wurde operiert (vollnarkose - scheisszeit) und zwar an der mittelscheidewand...
die war nämlich schief, was zur folge hatte, dass ich durch ein nasenloch schlecht luft bekam und bei kleinsten bewegungen alles aufriss, da das eine nasenloch quasi trocken war..
jetzt ist alles gott sei dank vorbei, habe aber in den letzten beiden sommern 2 mal aus überanstrengung und wegen der hitze beim training aus der nase geblutet...
noch ein tipp : bei trockener nase gibt es solche nasenöle (apotheke)
oder man schmiert sich olivenöl oder sowas rein...
hm,hatte vorher wirklich nie Nasenbluten..hab mir einmal so ne Salbe in die Nase geschmiert vor dem Training(keine Ahnung wie die hieß),die ich mir von der Arbeit mitgenommen hatte,Wirkung sollte gefäßverengend sein und somit zu einer Minderdurchblutung führen,kannte sowas vorher auch nicht und wollte es deswegen mal ausprobieren!Hat aber leider nichts gebracht...Vielleicht war die auch einfach nicht für Schleimhäute geeignet,hab das nur von ner Kollegin gehört und dann kam mir sofort die Idee..:rolleyes:
Kann mir vorstellen,dass es an der ständigen Reizung liegt,wenn man immer wieder was abbekommt.
Kann von Glück reden,dass sie noch nicht gebrochen war aber sind kleinere Nasen generell unempfindlicher als größere?Hab wie gesagt schon oft direkt eins auf die Nase bekommen und wie ich einschätze auch ziemlich doll,aber vielleicht haben mich meine Trainingspartner bislang nur verschont und sich nicht getraut richtig zu schlagen!;)
Stell mir so vor,dass es einfach ne größere Angriffsfläche bietet und bei ner kleinen Nase dann bevor der Schlag vollkommen ausgeführt ist das Jochbein die Wucht ein bisschen mitabfängt also sich die Kraft ein bisschen verteilt...:confused:
War so ein Gedanke von mir...
bei ner kleinen Nase dann bevor der Schlag vollkommen ausgeführt ist das Jochbein die Wucht ein bisschen mitabfängt
meinst du den Jochbeinschutz deines Kopfschutzes (den du im Sparring hoffentlich trägst :) ) oder wirklich das Jochbein ?
Zur Nase selber: Ich denke es hängt eher mit der anatomischen Form zusammen, ob sie besonders bruchanfällig ist. Frag mich aber nichts genaueres, bitte :D
SeraphiM
22-12-2007, 19:35
wir langnasen haben damit die größten probleme...:D
Naja,meinte eigendlich das Jochbein selbst..trag nen Schutz wirklich selten,da der mich total stört und mich in meiner Sicht behindert...
Hängt vielleicht auch damit zusammen,dass ich so das Gefühl hab,dass die anderen nicht so doll schlagen wie sonst untereinander!Das ändert sich bestimmt,wenn bei mir die Nase durch ist oder ich wirklich mal was so abbekomme,dass ich nicht mehr weiß wo oben und unten ist...
Ich denke mal,dass früher oder später jeder mal dran ist aber ein Bekannter von mir der KB macht hat gesagt,dass Verletzungen an den Mittelhandknochen viel häufiger vorkommen als Nasenbrüche,stimmt das?
ich wirklich mal was so abbekomme,dass ich nicht mehr weiß wo oben und unten ist...muss man nicht haben im Training, aber in einem Wettkampf wird man damit rechnen müssen.
aber ein Bekannter von mir der KB macht hat gesagt,dass Verletzungen an den Mittelhandknochen viel häufiger vorkommen als Nasenbrüche,stimmt das?nein. Kommt schon mal vor dass sich Kämpfer die Hand brechen, aber dass das häufiger sein soll als Nasenbrüche :confused: Im Karate vielleicht eher, wo sich im Wettkampf die Hände mit wenig Schutz treffen können, während Schläge zum Kopf verboten sind. Weiß nicht weiß dein Bekannter da gemeint hat.
Was das Jochbein angeht: Wie kann das Jochbein deine Nase schützen ?
Was das Jochbein angeht: Wie kann das Jochbein deine Nase schützen ?
Naja,die Nasenspitze ist ja erstmal nur Knorpel der sich wegdrücken lässt,bei mir z.B ist das Nasenbein an sich ziemlich klein...hab´s mal bei mir ausprobiert mit nen Handschuh mir die Faust ins Gesicht zu drücken,dabei lässt die Nasenspitze nach,da der Handschuh ja ziemlich beit ist,hab ich ihm dann auch wie gesagt nach kurzer Zeit an den Wangenknochen gemerkt und mir kam dann der Gedanke,dass sich die Wucht verteilt und nicht nur konzentriert aufs Nasenbein fällt! :confused:Ich weiß,hört sich ziemlich blöd an aber wenn du im Training schnell einen gezogen kriegst,merkt man natürlich nicht die Reihenfolge des Gesichtkontaktes...
leuchtet mir jetzt nicht so ein, inwiefern das Jochbein einen Nasenbruch verhindern könnte. Da müsste die Nase schon sehr flach sein und der Handschuh sehr weich. Ich versteh deinen Gedanken aber schon. Wenn du dir Sorgen um die Nase machst (finde ich übrigens gerade beim Boxen eines sehr berechtigte Sorge) würde ich einfach einen guten Kopfschutz besorgen. Wenn deiner störend ist, hast du die falsche Größe oder das falsche Modell. Ein bisschen gewöhnungsbedürftig isses aber schon.
Klar,man denkt über sowas nach aber mir ist auch bewusst,dass sowas unabdingbar ist und man damit rechnen muss und außerdem gibts ja auch noch Schönheitschirurgen;) ,nein jetzt mal im ernst,vor ner entstellten Nase hab ich keine Angst,eher vor den Schmerzen aber das alles hält mich nicht von dem Sport ab obwohl mir auch von vielen davon abgeraten wurde und einige es nicht verstehen können...aber soll doch jeder mit seinem Körper das machen was er möchte..
Naja,aber sehr viel platter kann meine Nase auch nicht mehr werden sag ich dann immer..:p
du bringst ja glaub ich dein Nasenbluten unter anderem mit den häufigen Treffern auf die Nase in Verbindung. Ich persönlich habe mit einem Leder-Kopfschutz mit Jochbeinschutz gute Erfahrungen gemacht (meiner ist von der Firma Paffen). Eine voll treffende Gerade direkt auf die Nase kommt zwar teilweise schon durch, aber insgesamt hab ich damit nur noch selten was an der Nase gespürt.
Der Jochbeinschutz hat genau den Effekt, den du beschrieben hast, der Handschuh trifft außer der Nase gleichzeitig den Jochbeinschutz und die Aufprallwirkung aufs Nasenbein selber ist nur noch gering. Das muss aber nicht für jeden Jochbeinschutz gelten, kommt auch auf dessen Form an. Manche stören die Sicht wirklich, andere sind so geschnitten dass sie die von mir beschriebene Wirkung nicht haben.
Vor Schmerzen an der Nase hätte ich weniger Angst, aber ich will nicht mit ner mehrfach verbeulten Nase rumlaufen. Ich bin eitel :p Außerdem ist es sehr unangenehm wenn die Nasenschleimhäute anschwellen und man nicht mehr atmen kann.
Ich sollte mir vielleicht dann doch mal nen neuen Schutz besorgen und vorher ausprobieren und nicht auf gut Glück bestellen...:rolleyes:
Ich glaube jeder ist ein bisschen eitel und macht sich sorgen um sein Aussehen...aber wie man so schön sagt,ein schönes Gesicht kann nix entstellen...:D :p
Und so ne Boxernase find ich garnicht so hässlich,gibt schlimmeres...;)
Schon das zweitemal in einer Woche extrem starkes Nasenbluten gehabt ohne vorherige gewalteinwirkung...hab mir dabei mein schönes Feiertagsoutfit
total eingesaut und musste mich dann noch blutverschmiert auf die Erde legen,da mir total schwindelig wurde...
Werde mal zum HNO Doc gehen...
Irgendwann hab ich "Rocky" gesehen, mit der Szene wo man ihm in der Ringpause irgendwelche Wattebäusche mit Zahnstochern o.ä. in die Nasenlöcher gesteckt hatte gegen das Nasenbluten.
Das brachte mich auf die Idee, einfach einen Knubbel aus einem Stück Papiertaschentuch zu formen und mir ins betroffene Nasenloch zustecken. Das war der Trick. Das mach ich seitdem immer und das funzt. Hab ich sogar mal während des Trainings gemacht und ich konnte weitertrainieren. Wenn es sehr stark blutet, muss ich den Knubbel irgendwann rausnehmen (wenn er komplett durchtränkt ist mit Blut) und erneuern, aber irgendwann hört es halt auf, es gibt keine übertriebene Kleckerei, man muss sich nicht hinlegen oder mit zurückgeneigtem Kopf herumlaufen, niemandem den ruinierten Teppich bezahlen... also für mich die beste Methode. :)
Genau das soll man nicht machen!
Keine Watte, kein Papier in die Nase. Das stopt zwar oft die Blutung, hat aber den Nachteil, dass sie am Papier/Watte eine Kruste bildet. Beim wieder heraus ziehen wird diese Kruste wieder abgerissen und die Haut leicht verletzt. Das ist kontraproduktiv, wenn man verhindern will das es nicht wieder anfängt zu bluten.
Das andere mit dem Nacken sind Märchen. Gegen Nasenbluten hilft nur eines wirklich:
Druck!
Ein Taschentuch, oder Toilettenpapier. Meinetwegen auch nur die pure Hand und die Nase fest drücken. Richtig fest drücken, so dass es fast schmerzt und dann so mindestens fünf bis 10 Minuten verharren. Das und nur das ist das einzig richtige.
Genau das soll man nicht machen!
Hosianna,
doch ! Doch ! :ups: Genau das soll man machen ! :D
Keine Watte, kein Papier in die Nase. Das stopt zwar oft die Blutung, hat aber den Nachteil, dass sie am Papier/Watte eine Kruste bildet. Beim wieder heraus ziehen wird diese Kruste wieder abgerissen und die Haut leicht verletzt. Das ist kontraproduktiv, wenn man verhindern will das es nicht wieder anfängt zu bluten.
hrmlbrmpf...die Haut hab ich mir dabei noch nie verletzt. Dass sich dabei eine Kruste bilden kann, die alles wieder aufreißt, stimmt allerdings. Das sind halt die Anfängerfehler ;) Man merkt dass du damit nicht viel Erfahrung hast. Für mich ist die Methode der Bringer. Und ich kann von der Nasenbluterei ein Lied singen.
Das andere mit dem Nacken sind Märchen. Gegen Nasenbluten hilft nur eines wirklich:
Druck!
Ein Taschentuch, oder Toilettenpapier. Meinetwegen auch nur die pure Hand und die Nase fest drücken. Richtig fest drücken, so dass es fast schmerzt und dann so mindestens fünf bis 10 Minuten verharren. Das und nur das ist das einzig richtige.
Jetzt ich wieder :
GENAU SO SOLL MAN ES NICHT MACHEN !! :ups: Durch den Druck kann die durch Vollkontaktsparring eh schon wackelige Scheidewand noch instabiler werden, die durch Scheidewandverkrümmung überreizte Nasenschleimhaut noch mehr gespannt werden, das angeknackste Nasenbein bzw. der Knorpel noch weiter verschoben werden, und nach mehreren Minuten festen Drucks ist das Blut in der Nase geronnen, d.h. wenn der Druck wieder weg genommen wird, reißt deine theroretische Kruste ja genau so wieder auf. Und wo ist da jetzt der Clou ? :rolleyes:
Außerdem kommen Frau Eiskalt´s Nasenblutereien eh von ganz anderen Sachen.
Dr. useless` patentierte Ferndiagnose:
Falsche Esserei, labiler Blutdruck, Übertraining, überlastetes ZNS.
Ave Maria
DerRoteTee
05-01-2008, 08:57
Was ich erstmal mache wenn meine Nase blutet ist erstmal kaltes wasser in die Nase .. einatmen und wieder rausatmen.
Ist meine Nase gut kalt, mach ich darin ein extra geformtes Taschentuch rein.
Extrageformt ^^: ich öffne 2 mal das Taschentuch, mach in der mitte mein zeigefinger und umschließe den Rest um mein Finger. Schon haste ein Gletscherberg den du in deiner Nase eniführen kannst, der nicht zu hart ist und bequem ist.
Danach abwarten... Kopf mach ich generell nciht nach hinten.. weil ich es eklig finde wenn Blut von meiner Nase in den Rachen kommt. Und wenn die Blutung aufgehört hat, atme ich so 2-3 Minuten in der frischen Luft.
mfg
drt
Useless,langsam gehen mir deine sarkastisch,verarschenden und dadurch auch provozierenden Antworten echt auf die Nerven....
Kriegst auf der Straße eins in die Fresse und weisst nicht wie du dich wehren sollst...und hier reißt du so das Maul auf...:megalach:
@Eisi, von mir kriegst du keine kostenlosen Tipps mehr. Was interessiert mich dein Nasenbluten, verblute doch einfach, das wär das einfachste. Dann brauchst du gar nichts ändern, und dann müssen einige User deine allgegenwärtigen weinerlichen Selbstbeschreibungen nicht mehr lesen. Das wär doch für dich ein guter Vorsatz für 2008: Verbluten. :)
@Eisi, von mir kriegst du keine kostenlosen Tipps mehr. Was interessiert mich dein Nasenbluten, verblute doch einfach, das wär das einfachste. Dann brauchst du gar nichts ändern, und dann müssen einige User deine allgegenwärtigen weinerlichen Selbstbeschreibungen nicht mehr lesen. Das wär doch für dich ein guter Vorsatz für 2008: Verbluten. :)
hm,gute Idee...meine Vorsätze waren dieses Jahr sowieso sehr knapp bemessen...nur leider ist das physiologisch gar nicht möglich...
meiner zarten und weinerlichen Seele geht es jetzt ganz beschissen:cry:
Und keine Angst,hab schon Verwarnungen erhalten,bald müsst ihr mich mit Sicherheit nicht mehr ertragen,dann kehrt bestimmt wieder Ruhe in euer Forum...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.