PDA

Vollständige Version anzeigen : Euer lieblings/authentischstes Wing Chun Vid



DonCharlotte
22-12-2007, 18:23
Ich mach mal den Anfang mit einem Video, das mir sehr gut gefällt:

YouTube - Wing Tsun Scandinavia Sifu Henning part 1 (http://www.youtube.com/watch?v=q-RXmSvM8FA)


grüße

Concept-Arnis
22-12-2007, 18:54
Guckst Du:

www.PhilippBayer.info (http://www.philippbayer.info/index.php)

wfn.j
22-12-2007, 23:09
YouTube - Wing Tsun Scandinavia Sifu Henning part 1 (http://www.youtube.com/watch?v=q-RXmSvM8FA)
Da finde ich andere Videos von Sifu Daverne interessanter, z.B. das Video hier:
http://www.youtube.com/watch?v=KcdZuHVfCvE&feature=related
Das ist zwar nur Chi-Sao, aber dafür recht gutes.

Ich persönlich mag das Mei Gei Wong Wing Chun-Video hier sehr:
http://www.youtube.com/watch?v=bSSn17AHXFg&mode=related

Gruß,
Wolfgang

martin.schloeter
23-12-2007, 01:06
Ich mach mal den Anfang mit einem Video, das mir sehr gut gefällt:

YouTube - Wing Tsun Scandinavia Sifu Henning part 1 (http://www.youtube.com/watch?v=q-RXmSvM8FA)


grüße

Du sollstes vielleicht noch definieren, was du für diesem Thread mit "authentisch" meinst. Sehe da ein WT-Demovideo, wenn auch der bessern Machart.

Ciao

martin.schloeter
23-12-2007, 01:11
[...]

Ich persönlich mag das Mei Gei Wong Wing Chun-Video hier sehr:
YouTube - Mai Gei Wong Wing Chun ç±³æœºçŽ‹å’æ˜¥æ‹³ (http://www.youtube.com/watch?v=bSSn17AHXFg&mode=related)

Hmm, interessant. Sehe da Elemente die ich in der Shaolin-Ecke ansiedeln würde, aber auch eindeutig Form-Elemente aus dem Tai-Chi. Sanda-Takedown u.v.m. Wirklich interessant, aber nichts für Puristen. ;)

Ach ja, mein Favorit (zumindest einer davon): Viel gefehmt, finde es in Sache Aktion aber gut der Trailer von der Guiterrez DVD.

Gruss

shin101
23-12-2007, 03:00
Hmm, interessant. Sehe da Elemente die ich in der Shaolin-Ecke ansiedeln würde, aber auch eindeutig Form-Elemente aus dem Tai-Chi. Sanda-Takedown u.v.m. Wirklich interessant, aber nichts für Puristen. ;)

Naja irgendwie sehen alle nicht Yip Man Systeme so aus :)


Viele grüße,
iron

Jul28
23-12-2007, 09:24
YouTube - AVCI Wing Tsun - Timor Steimann - Wels/Ried (http://www.youtube.com/watch?v=fKwWiuWFFFw&feature=related)

Mache zwar kein Avci WT finde aber das Video ganz cool....
Wümsche allen ein frohes Fest und schöne Feiertage!

Gruß
Jul

Sun Tsu
23-12-2007, 09:57
Da finde ich andere Videos von Sifu Daverne interessanter, z.B. das Video hier:
YouTube - Wing Tsun Scandinavia - Sifu Henning Daverne (Chi Sau) (http://www.youtube.com/watch?v=KcdZuHVfCvE&feature=related)
Das ist zwar nur Chi-Sao, aber dafür recht gutes.




Ja doch...Sehr schön.:)

wfn.j
23-12-2007, 10:26
Naja irgendwie sehen alle nicht Yip Man Systeme so aus :)
Manche sehen auch stark nach White Crane aus:

Yip Kin: http://youtube.com/watch?v=u3PahbhzQIo&mode=related&search=
Ban Chung: http://youtube.com/watch?v=wY25Uw3jeNw&feature=related

Gruß,
Wolfgang

Erwin L.
23-12-2007, 11:48
Hi Leute,

ich find den super.

http://wingchuncoach.com/updates/SifuLamDemonew_medium.mov

Grüße
Erwin

martin.schloeter
23-12-2007, 11:58
Naja irgendwie sehen alle nicht Yip Man Systeme so aus :)


Viele grüße,
iron
Witzig, irgendwie schliesst sich der Kreis. Da auch div. Linien die irgendwann mal YM-basiert waren, sich dem Modell wieder annähern.

Gruss

shin101
23-12-2007, 12:06
Witzig, irgendwie schliesst sich der Kreis. Da auch div. Linien die irgendwann mal YM-basiert waren, sich dem Modell wieder annähern.

Gruss

Echt ? Welche denn ?:)Ich denke Yip Man wird diese Sachen auch gekannt haben,hat sie aber für sich persöhnlich seinem Kenntnisstand ,Erfahrung die über die Jahre kam und was er glaubte was er brauchte btw für ihn nicht funktionierte und natürlich nicht zu letzt seinem alter angepasst hat.

@wnf.j

Also die im ersten können Power in ihre Form legen. mir fehlt persöhnlich etwas die Flexibilität durch die etwas starre beinhaltung, aber sonst gefällt mir.

Zweite steht ja anders, aber hab bei ihm auch mehr das Gefühl das man ihm seine Struktur brechen kann.


Viele grüße,
iron

martin.schloeter
23-12-2007, 12:16
@iron
Sehe da diverse Einflüße. Zum einen der Trend weg von der Idee des 100:0 Stand in vielen Linien, daraus resultierend andere Schrittarbeit.
Die "Super-Weich-Idee" ist eh vielerorts Geschichte.
Dann teilweise systematische Hybridisierung mit Elementen aus dem MMA (siehe - neben "uns" :D - z.B. "Team United").
Und noch einiges mehr.
Im Effekt kommen da dann Anwendungsmuster raus, die denen auf dem Video sehr ähneln.

Gruss

shin101
23-12-2007, 12:30
@iron
Sehe da diverse Einflüße. Zum einen der Trend weg von der Idee des 100:0 Stand in vielen Linien, daraus resultierend andere Schrittarbeit.

Ist auch ein Segen. Also bezieht man es mal ganz auf Wing Chun ist er im klassischen ja eh nie verbreitet gewesen.


Die "Super-Weich-Idee" ist eh vielerorts Geschichte.

Ist ein Segen. Ich mein wir kennen ja auch Übungen wo sehr "weich" aggiert wird, aber die haben einen anderen Zweck.


Dann teilweise systematische Hybridisierung mit Elementen aus dem MMA (siehe - neben "uns" :D - z.B. "Team United").
Und noch einiges mehr.
Im Effekt kommen da dann Anwendungsmuster raus, die denen auf dem Video sehr ähneln.

Gruss

Jo ich mag das, da kommt für mich vernünftige Erfahrung bei rum,merkt man ja wie du zb schreibst, wenn ich in 2- 3 Jahren vergleichbare Ansichten und Erfahrungen mitbringen kann glaube ich auf einem guten Weg zu sein :)


Viele grüße,
iron

wfn.j
23-12-2007, 13:42
Im Effekt kommen da dann Anwendungsmuster raus, die denen auf dem Video sehr ähneln.
Du hast vollkommen Recht. Das auf dem Video sieht teilweise fast aus wie das Chi-Sao bei uns.

Gruß,
Wolfgang

Hefti
23-12-2007, 14:07
Finde das Video hier sehr interessant von Salih Avci:

YouTube - Sifu Salih Avci Interview (http://www.youtube.com/watch?v=mrLuQ0aONCM&feature=related)

Man beachte auch die erstaunten Kommentare des Moderators :D

mykatharsis
23-12-2007, 16:10
YouTube - Fake Wing Chun 1 (http://de.youtube.com/watch?v=NROBzdBu8zk)

FCVT
27-12-2007, 01:01
YouTube - Fake Wing Chun 1 (http://de.youtube.com/watch?v=NROBzdBu8zk)

Wer ist das denn? :D

Danke ;)

YouTube - Fake Wing Chun 5 (http://de.youtube.com/watch?v=NaQRqiidtbw&feature=related)

Makis
27-12-2007, 09:47
Finde das Video hier sehr interessant von Salih Avci:

YouTube - Sifu Salih Avci Interview (http://www.youtube.com/watch?v=mrLuQ0aONCM&feature=related)

Man beachte auch die erstaunten Kommentare des Moderators :D
Cool, der Mod war das Beste...schade das man die Frau weggeschnitten hat.

mykatharsis
27-12-2007, 11:03
Wer ist das denn? :D
Weiß nicht. Jedenfalls sehr authentisch. :D

soi_chong
27-12-2007, 17:11
YouTube - Fake Wing Chun 1 (http://de.youtube.com/watch?v=NROBzdBu8zk)

eine frage zum dem video:

und zwar die sache mit dem bong-sao is wirklich einleuchtend...so wurde es mir auch unterrichtet...

aber zum chi-sao:
kann mir jemand erklären, warum beim fook der ellbogen nicht auf der mitte liegt und warum zumindest bei mir der eindruck ensteht, dass er eher diagonal zur außenlinie geht???

außer dem warum is das vorgehen hier so hart nenn ichs mal und dann beim zurückgehen kaum noch vorwärtsdruck bzw wesentlich weniger.....

????

FCVT
27-12-2007, 19:05
Ich habe, als ich diese Videos gedreht habe, einfach mit einem anderen Forenmember (der JunFan) einfach schabanak getrieben. Auf dem Video sind nur Fehler. :D Auch wenn das 2. ChiSao in die richtige Richtung geht.

Wenn du lust hast, kannst du mich besuchen kommen, dann können wir uns austauschen. Fook Sao ist immer in der Mitte! Raumdiagonales vorgehen ist wichtig, um dem Gegner 1. vorauszusein/zu überholen 2. ihn in seinen Möglichkeiten einzuschränken usw.

Diese Härte ist ein Info-austausch... ;) Info im Sinne von Druck. Aber das ging nicht einfach, weil mein Partner das so nie gemacht hat und alles ein wenig schwieriger war, zudem wollten wir sowieso nichts richtiges publizieren. :D

soi_chong
27-12-2007, 20:01
Ich habe, als ich diese Videos gedreht habe, einfach mit einem anderen Forenmember (der JunFan) einfach schabanak getrieben. Auf dem Video sind nur Fehler. :D Auch wenn das 2. ChiSao in die richtige Richtung geht.

Wenn du lust hast, kannst du mich besuchen kommen, dann können wir uns austauschen. Fook Sao ist immer in der Mitte! Raumdiagonales vorgehen ist wichtig, um dem Gegner 1. vorauszusein/zu überholen 2. ihn in seinen Möglichkeiten einzuschränken usw.

Diese Härte ist ein Info-austausch... ;) Info im Sinne von Druck. Aber das ging nicht einfach, weil mein Partner das so nie gemacht hat und alles ein wenig schwieriger war, zudem wollten wir sowieso nichts richtiges publizieren. :D


danke für das angebot aber wird nicht gehen...weil ich noch schüler bin..etc..^^....

hmm ok fook is klar...

kannst du mir das mit der raumdiagonale mal erklären??
meinst du äußere flanke oder wie??
peil ich nicht....

gruß und danke;)

shin101
27-12-2007, 20:35
Austauschen heißt nicht sich gegenseitig fertig machen ;)


Viele grüße,
iron

FCVT
27-12-2007, 20:44
Austauschen heißt nicht sich gegenseitig fertig machen ;)


Viele grüße,
iron

Genau!

@soi_chong
ich bin auch schüler. Und ein äusserst mittelmässiger noch dazu...
Das hat also damit nicht viel zutun. ;)

Grüsse...

soi_chong
27-12-2007, 20:46
Genau!

@soi_chong
ich bin auch schüler. Und ein äusserst mittelmässiger noch dazu...
Das hat also damit nicht viel zutun. ;)

Grüsse...

jo ich meinte das in bezug auf mein nicht ing ung leben:D


aber gut.....

mcih interessiert die raumdiagonale???
also???


gruß

stavros
03-01-2008, 21:53
http://wingchuncoach.com/updates/SifuLamDemonew_medium.mov


"...and then I finish him..." :biglaugh:

Erwin L.
04-01-2008, 06:41
"...and then I finish him..." :biglaugh:

" half second" nicht zu vergessen:)

Makis
05-01-2008, 13:55
Was "half second"..? So lange....der sollte mal wieder trainieren, um in einer normalen Geschwindigkeit zu agieren..! :D