Vollständige Version anzeigen : Was bringt mir Kampfkunst?
Daniel LaRusso
22-12-2007, 21:15
Hallo zusammen,
was bringt Euch Kampfkunst? Warum machen Menschen Kampfkunst?
Soll KK einen höheren Sinn haben? Uns zu besseren Menschen machen?
Oder geht es nur darum Menschen platt zu machen?
Ich finde, KK muß einen tieferen Sinn haben und frieden Schaffen.
Deshalb tue ich mich schwer mit KK wo es nur um das Kämpfen geht.
Meiner Meinung nach ist das primitiv. Ich habe deshalb mit meinem
Wing Chun Training aufgehört. Ich fand keine friedlichen
Aussagen wie z. B. "Siegen ohne zu kämpfen".
Die Aussagen von Gichin Funakoshi in seinem
Buch "Karate-do mein Weg" finde ich z. B. sehr friedlich.
Karate verfolgt da eher eine friedlichere Philosophie. Oder?
DieKlette
22-12-2007, 21:20
Schrecklich, bist Du spießig.
Hallo zusammen,
was bringt Euch Kampfkunst? Warum machen Menschen Kampfkunst?
Soll KK einen höheren Sinn haben? Uns zu besseren Menschen machen?
Oder geht es nur darum Menschen platt zu machen?
Ich finde, KK muß einen tieferen Sinn haben und frieden Schaffen.
Deshalb tue ich mich schwer mit KK wo es nur um das Kämpfen geht.
Meiner Meinung nach ist das primitiv. Ich habe deshalb mit meinem
Wing Chun Training aufgehört. Ich fand keine friedlichen
Aussagen wie z. B. "Siegen ohne zu kämpfen".
Die Aussagen von Gichin Funakoshi in seinem
Buch "Karate-do mein Weg" finde ich z. B. sehr friedlich.
Karate verfolgt da eher eine friedlichere Philosophie. Oder?
Es gibt alle möglichen Ansätze zur Kampfkunst, auch einen haufen Esotherischer oder philosphischer von denen ich einigen gar nicht abgeneigt bin, trotz VK KK.
Dennoch sollte man immer bedenken dass jedwede Kampfkunst und sei sie noch so romantisch verklärt, einst zum plumpen und stumpfen fertigmachen, besiegen, verkrüppeln oder töten seiner Gegner.
Alles andere kam später dazu und erfolgte entweder weil , die Krieger die jedem Tag dem Tod ins Gesicht schauten und etwas brauchten woran sie sich festhielten oder weil die Kampfkunst nicht mehr gebraucht wurde und die jetzt nutzlose Kriegerkaste nun einen neuen Sinn brauchte.
Dann kommt dsa raus was gemeinhin als"Flowery Kicks and emroibery Fists" bekannt ist raus.
Kampfkunst die nicht mehr Kampfkunst ist und als solche gelernt und gelehrt wird, ist keine Kampfkunst mehr. Körperertüctigung wie du treffend in deinem Profil schreibst.
Es ist ist schön für dich wenn dein Weg das "Do" ist. für andere Erfolgt die Erleuchtung dann aber über andere Wege.
Und zum Thema Karate friedlich.
Schau mal die Herren hier.:rolleyes:
YouTube - this is kyokushin (http://de.youtube.com/watch?v=3-bjEP0uE_A)
edit: Toll jetzt schreibe ich so einen Schmu hier und jetzt ist der Typ wärenddessen gesperrt.:p:D
jkdberlin
22-12-2007, 21:49
Tja, sorry, war eine Doppelanmeldung eines Forentrolls...
Tja, sorry, war eine Doppelanmeldung eines Forentrolls...
Naja was solls.
Ihr dürft meinen Beitrag dann halt als wort zum Sonntag auffassen;):D
Tja, sorry, war eine Doppelanmeldung eines Forentrolls...
und wer wars? :p
miskotty
22-12-2007, 23:05
Ich denke der typ nannte sich bisher "Choi Hong Hi".:zwinkern:
Hab ich Recht?:):cool2:
Ich denke der typ nannte sich bisher "Choi Hong Hi".:zwinkern:
Hab ich Recht?:):cool2:
Jao you are right ;)
miskotty
22-12-2007, 23:50
:klatsch::klatsch::sport006::sport146::sport146:
Auch wenn das hier ne Provokation von Threadersteller ist,hab ich auch schon oft erlebt,dass ich als primitiv abgestempelt wurde und mir auch oft zu hören gekommen ist dass Boxen am allerwenigsten was mit Sport zu tun hat...was mich ziemlich wütend macht:mad:
Die meisten Leute die davon keine Ahnung habe denken man wär so ein Assi,der sich nur mal auf Maul hauen möchte...
shenmen2
23-12-2007, 02:00
Hmm, naja, hat Boxen denn noch irgendeinen anderen Sinn als Leuten (unter sportlichen Regeln natürlich), aufs Maul zu hauen ?
Hmm, naja, hat Boxen denn noch irgendeinen anderen Sinn als Leuten (unter sportlichen Regeln natürlich), aufs Maul zu hauen ?
:ups: Ist das wirklich ernst gemeint?
Hört sich komisch an,weiß auch nicht wie ich es beschreiben soll aber ist einfach so ne Art Lebensgefühl und Leidenschaft die dahinter steckt,du lernst irgendwie die Grenzen besser kennen,nimmst deinen Körper anders wahr,merkst ,dass du am Leben bist so ne Art Herausforderung und bist immer der Gefahr ausgesetzt...
Verständlich:confused::confused:
BrandomLee
23-12-2007, 02:13
--------------------------------------------------------------------------------
Hmm, naja, hat Boxen denn noch irgendeinen anderen Sinn als Leuten (unter sportlichen Regeln natürlich), aufs Maul zu hauen ?
Disziplin zu bekommen...Koerperlich fit zu werden und selbstvertrauen zu bekommen.................
Gruesse thomas
shenmen2
23-12-2007, 02:55
Ja, ich glaube, das kann ich ein bißchen verstehen.
drexsack
23-12-2007, 17:24
[x] Spass und Fitness
Die ganzen Glückskeksi-Weisheiten brauch ich nicht, für mich ist es nur Sport, und keine Lebensphilosophie oder ähnliches. Ich bin ja schliesslich auch all die Jahre vor dem Training problemlos und glücklich durchs Leben gekommen.
Vamacara
23-12-2007, 17:35
Ich musste gerade schmunzeln... weil:
Ich finde, KK muß einen tieferen Sinn haben und frieden Schaffen.
"gesperrt aufgrund wiederholten Verstoßes gegen die Boardregeln"
^^
Hmm, naja, hat Boxen denn noch irgendeinen anderen Sinn als Leuten (unter sportlichen Regeln natürlich), aufs Maul zu hauen ?
:D:D
"Beim Boxen geht’s um Anerkennung. Darum sie zu gewinnen und seinem Gegner zu nehmen." Clint Eastwood in Mln $ Baby
miskotty
24-12-2007, 12:13
liegt es eigentlich am "fest der liebe", das so viele "kampfkunst nur für den frieden und kämpfen ist doof" threads unterwegs sind?:confused::muetze:
about:blank
24-12-2007, 13:57
Ich würd sagen man kann hinter jeder KK was friedliches finden, die Frage ist wie du sie einsetzt. Das Training ansich hat finde ich nichts mit gewalt zu tun, ist ja auf rein sportlicher Ebene. Wenn du dann irgendwo hingehst und immer nur Leuten aufs Maul haust, ist das eben nicht der friedliche Weg. Nutzt du sie nur zur SV ist das ja nicht Gewalt. Irgendwie........... ;) :D
Memento mori
24-12-2007, 14:23
Ich denke man kann friedlich durchs leben gehen auch wenn man KK beherscht. Ich würde mich jedenfalls als sehr friedlich einstufen, trotzdem mache ich u.a. KS um mich im Falle eines Falles verteidigen zu können(Was ja auch Gewalt wäre).
Ausserdem liebe ich Wettkämpfe welche ich allerdings eher sportlich sehe.
Formless16
24-12-2007, 14:26
Tja, sorry, war eine Doppelanmeldung eines Forentrolls...
Ha kann mir schon denken wer das war.
Warum sammeln Menschen Briefmarken? Warum laufen 20 Leute einem Ball hinterher? Warum hat man Sex und verhütet dabei?
Lei Wulong
24-12-2007, 14:38
Naja was solls.
Ihr dürft meinen Beitrag dann halt als wort zum Sonntag auffassen;):D
cooles video thx :)
Takmandu
24-12-2007, 22:58
Man kann schon viel lernen im Kampfsport ausser Kämpfen. Der eine nimmt die Philosophie mit, der andere nicht. Jedem das seine. Mir bringt es viel.
Neopratze
25-12-2007, 10:45
Warum hat man Sex und verhütet dabei?
SV gegen ungeplante Unterhaltszahlungen :nini:
Nö, im Ernst, auch ich finde diese verkorksten Philosophiethreads mittlerweile auch etwas nervig :weirdface
Entweder man betreibt KS, und findet sich mit dem damit verbundenen Gewaltaspekt ab (oder findet Gefallen daran :D), oder man spielt mal lieber Tischtennis oder Völkerball :rolleyes:
Auch wenn das hier ne Provokation von Threadersteller ist,hab ich auch schon oft erlebt,dass ich als primitiv abgestempelt wurde und mir auch oft zu hören gekommen ist dass Boxen am allerwenigsten was mit Sport zu tun hat...was mich ziemlich wütend macht:mad:
Die meisten Leute die davon keine Ahnung habe denken man wär so ein Assi,der sich nur mal auf Maul hauen möchte...
Das hängt damit zusammen dass das normale Volk gar keine Ahnung hat was Sport ist. Heutzutage verbinden die meisten damit Körperbewegung bzw Körperertüchtigung, Fitness. Im eigentlichen Sinne beinhaltet Sport immer den Wettkampf. Sich messen mit anderen, den Besten ermitteln usw. Von daher ist Boxen der Parade-KampfSport.
Desweiteren haben die Leute gar keine Ahnung vom Boxen. Für stellt das nur ein banales In-die-Fresse-hauen dar. Wieviel dazu gehört um überhaupt ne einigermassen gute Figur im Ring zu machen wissen die nicht. Das sind aber genau die Leute die sich nur das Schwergewicht angucken weil es da garaniert ein KO gibt und Mike Tyson eh der Beste war, weil er sie alle kaputtgeschlagen hat.
Ich würde gar nicht an die grosse Glocken das man boxt und gut is.
Royce Gracie 2
25-12-2007, 14:13
ALs ich den Thread Titel gelesen habe und dann irgendwas von Frieden , war ich erstmal begeistert.
Is an sich nen gutes Topic
Denn schon oft habe ich festgestellt das mein Kampfsport mir Frieden birngt.
Einen inneren Frieden.
Nach hartem Sparring empfinde ich eine tiefe innere Zufriedenheit.
Gerade dort wo hart gekämpft wird konnte ich schon oft ein Gefühl von freundschaftlichkeit , kammeradschaftlichkeit und ehrlichkeit erleben.
Und das erfüllt mich mit tiefer Freude in unserer heute doch oft so verlogenen Welt.
Darum ja , ich mache Kampfsport aus "friedlichen" Gründen
Lei Wulong
25-12-2007, 16:05
@ neopratze
Völkerball?????????????
Der brutalste Ballsport den es gibt!!!!!!!!!!:ups:
BOodidarma
25-12-2007, 17:14
@ neopratze
Völkerball?????????????
Der brutalste Ballsport den es gibt!!!!!!!!!!:ups:
Nein, er hat Tischtennis bereits erwähnt:ups:
Vamacara
25-12-2007, 17:15
@ neopratze
Völkerball?????????????
Der brutalste Ballsport den es gibt!!!!!!!!!!:ups:
Japp. Wer schonmal nen Ball auf die rechte Wange volle Kanne bekommen hat... da braucht man kein Boxtraining mehr :D
Hosianna, ich finde die Frage "Was bringt mir XY-Kunst" absurd, denn KUNST (egal welche) zeichnet sich in meinen Augen grade dadurch aus, dass sie kein Mittel zum Zweck sondern ein Selbstzweck ist.
Drum finde ich auch z.B. das SV-Argument in diesem Bereich so blöd, weil man KK ebenso wenig deshalb betreiben sollte, um sich verteidigen zu können, wie man z.B. ein Gemälde deswegen erwerben sollte, weil es was wert werden könnte.
Entweder man liebt es oder nicht. Jeder andere "Grund" ist entweder sinnloses Blabla oder aber das Eingeständnis, dass es gar keine Kunst ist sondern eine Spekulation. Letztlich eine Verwechslung. Denn Spekulation ist immer das Gegenteil von Kunst.
:muetze: Very x-mas ! :muetze:
Jetzt werde ich bisschen philosophischer ... Ein mal bei "Menschen bei Maischberger" gings um häusliche Gewalt. An der Diskussionsrunde hat ein Therapeut teilgenommen, der was Schlaues über die mögliche Ursache der Gewalt sagte: Er sagte, daß Männer den "Kampf" also sich beweisen müssen, genetisch bedingt für ihr Wohlbefinden brauchen, und die heutiger Gesellschaft /kultur nichts mehr "Ritterliches" zu bieten hat und keinen Ventil für unterdrückten Kampfgeist, Aggressivität bietet. Er hat es besser ausgedrückt, kann das jetzt nicht so wiedergeben. Ich finde da war was dran.
Irgend so eine Frauenrechtlerin war selbstverständlich ganz anderer Meinung.
Da dachte ich, naja , Kampfsport ist doch sowas eigentlich wo man einen Ventil für alles mögliche findet. Also schafft Kampfsport doch irgendwie Frieden. ;)
Oder wie ein Kumpel sagte, früher haben sich Männer duelliert, oder sich halt gegenseitig "aufs Maul" gehauen und gut war, heute wird es diskutiert, verklagt, angezeigt, Polizei gerufen.
Jetzt werde ich bisschen philosophischer ... Ein mal bei "Menschen bei Maischberger" gings um häusliche Gewalt. An der Diskussionsrunde hat ein Therapeut teilgenommen, der was Schlaues über die mögliche Ursache der Gewalt sagte: Er sagte, daß Männer den "Kampf" also sich beweisen müssen, genetisch bedingt für ihr Wohlbefinden brauchen, und die heutiger Gesellschaft /kultur nichts mehr "Ritterliches" zu bieten hat und keinen Ventil für unterdrückten Kampfgeist, Aggressivität bietet. Er hat es besser ausgedrückt, kann das jetzt nicht so wiedergeben. Ich finde da war was dran.
Irgend so eine Frauenrechtlerin war selbstverständlich ganz anderer Meinung.
Da dachte ich, naja , Kampfsport ist doch sowas eigentlich wo man einen Ventil für alles mögliche findet. Also schafft Kampfsport doch irgendwie Frieden. ;)
Oder wie ein Kumpel sagte, früher haben sich Männer duelliert, oder sich halt gegenseitig "aufs Maul" gehauen und gut war, heute wird es diskutiert, verklagt, angezeigt, Polizei gerufen.
Hehe richtig so back to the roots. und scheiss auf dieses blöde schwuchtel Gehabe.
Es ist halt so, manche Sachen kann man am besten und nachhaltigsten mit ner zünftigen Prügelei aus der Welt schaffen und sich dann wieder lachend in den armen liegen.
Ca la zapinari in Maramures:cool::D:D
daß Männer den "Kampf" also sich beweisen müssen, genetisch bedingt für ihr Wohlbefinden brauchen, und die heutiger Gesellschaft /kultur nichts mehr "Ritterliches" zu bieten hat und keinen Ventil für unterdrückten Kampfgeist, Aggressivität bietet
harrharr, sehr philosophisch. :D
Da hat Dr. useless (seines Zeichens promovierter Misogyniker) auch noch ne Theorie in petto:
Es liegt nicht an den männlichen Genen, sondern an den weiblichen, denn das Menschenweibchen als solches braucht fürs Wohlbefinden immer wieder das Gefühl, dass sich Männer seinetwegen wie Hunde angreifen statt solidarisch zu sein. Das steigert das Gefühl femininer Kontrolle und Rangstellung. Das männliche "Kampf-Ego" ist mithin ein soziales Konstrukt femininer Manipiulationsstrategien.
Unsere gesamte heutige Gesellschaft und Massenkultur ist das Resultat dieser dümmlichen Mechanik, die sich im Verlauf der Zivilisation vermehrt in symbolischer und fetischhafter Form vollzieht. Kampfsport als Massenphänomen hingegen ist ein narzisstischer Atavismus innerhalb der zivilisatorischen Tendenz der Verschlüsselung ins Symbolische.
Oder wie ein Kumpel sagte, früher haben sich Männer duelliert, oder sich halt gegenseitig "aufs Maul" gehauen und gut war, heute wird es diskutiert, verklagt, angezeigt, Polizei gerufen.harrharr, sehr philosophisch. Das ist genau so philosophisch wie wenn ich sage: Früher, ja, da gab es noch richtige Frauen. Heute gehen die Männer ins Yoga und die Mädels Boxen.
Prost ! :muetze:
shenmen2
26-12-2007, 02:56
Naja, nun kloppt sich die männliche Jugend ja meistens nicht um ein Mädel, sondern aus eher nebulösen Gründen, die wohl entfernt irgendetwas mit "Rangordnungsverhalten" zu tun haben müssen.
Der Eindruck entsteht jedenfalls beim Lesen der "SV"-Themen in diesem Forum, wo es in der Regel um "Was guckst du" /"Gib Zigarette" oder "Hast du ein Problem ?"
geht.
@useless ;) ich bin auch keine Freundin vom übertriebenen männlichen Brunftverhalten. Aber ein bisschen so ist halt die Welt. Klar haben Frauen auch damit was zu tun, selbst den Burschen die sich wichtig machen gehts meistens darum das Alpha Männchen zu sein. Naja es war jedenfalls eine interessante Diskussion. Dieser Psychologe meinte, daß es an Möglichkeiten fehle, die naturgegebene Aggressivität in geregelten Bahnen auszuleben.
harrharr, sehr philosophisch. Das ist genau so philosophisch wie wenn ich sage: Früher, ja, da gab es noch richtige Frauen. Heute gehen die Männer ins Yoga und die Mädels Boxen.
:D:D
richtige Frauen die nicht immer machen durften was sie wollen. Magst ja ein wenig recht haben, heute wollen die meisten Frauen aber immer noch Yoga machen. Aber wer sagt es denn daß manche Frauen früher nicht den Wunsch hatten an "männlichen" aktivitäten wie zb Jagen Kämpfen, Naturwissenschaften teilzunehmen? Oder umgekehrt , nur für einen Mann war es eher was Schandhaftes.
Hehe richtig so back to the roots. und scheiss auf dieses blöde schwuchtel Gehabe.
Es ist halt so, manche Sachen kann man am besten und nachhaltigsten mit ner zünftigen Prügelei aus der Welt schaffen und sich dann wieder lachend in den armen liegen.
Ca la zapinari in Maramures:cool::D:D
ja genau das meinte er wohl ;):D
Hey
Wenn man eine Kampfkunst trainiert, ist nicht immer gleich die Kampfkunst schuld! Es kann auch daran liegen, dass die Schule in der du trainierst keinen großen Wert auf Harmonie, Disziplin und Spaß legt.
Vielleicht solltest du einfach in eine andere Schule wechseln um herauszufinden ob die da auch so sind. Ich kann dir jedenfalls sagen, dass es ob in der Karate oder Taekwondoschule wo ich war nicht immer nur ums draufhauen ging! Bei der Kickboxschule finde ich ging es schon fast nur ums Draufhauen von Techniken die aber im Gegensatz zu den Kampfkünsten die ich trainiert hab eher wenig waren, ist aber auch Kampfsport. Sicher, wenn du lernen willst wie man Kämpft musst du halt sehr oft Kampftraining machen. Aber das andere wie Harmonie usw. sollte eigentlich nicht fehlen, sonst könntest du ja gleich in irgendein modernes Selfdefencetraining wo bestimmt nur auf die Selbstverteidigung geachtet wird.
Ich würde sagen, dass es einfach auf die Schule ankommt!
Lg Dommi :cool:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.