PDA

Vollständige Version anzeigen : Ju Jitsu Ketzer ?



Sven K.
23-12-2007, 12:25
Liebe Gemeinde,

im Ju Jitsu gibt es ja angeblich keine Angriffe mit Waffen.
Nun meine Frage: Wenn Ju Jitsu von den ollen Samurai abstammt, wäre es dann
nicht logisch das sie auch den Umgang mit Waffen geübt haben ? Ich meine
wenn die in einer Schlacht waren dürfte denen doch jedes Mitte recht gewesen
sein, um für Ihren Shogun zu gewinnen. Wie seht Ihr das ?

tommygun51
23-12-2007, 12:34
ju jitsu is dafür gedacht speziell wenn der samurai keine waffe mehr hat noch kämpfen zu können.

der bewaffnete samuraikampf is ne andere kampfkunst.

aber so bewandert bin ich auf dem gebiet auch nich

Maus
23-12-2007, 12:48
wir trainieren sehr viel mit waffen
für was jiu jitsu / ju jutsu / ju jitsu wirklich und ursprünglich entwickelt worden ist lässt sich jetzt eh kaum mehr nachvollziehen
vor allem weil jeder etwas anderes behauptet

himura_kenshin
23-12-2007, 12:50
Liebe Gemeinde,

im Ju Jitsu gibt es ja angeblich keine Angriffe mit Waffen.
Nun meine Frage: Wenn Ju Jitsu von den ollen Samurai abstammt, wäre es dann
nicht logisch das sie auch den Umgang mit Waffen geübt haben ? Ich meine
wenn die in einer Schlacht waren dürfte denen doch jedes Mitte recht gewesen
sein, um für Ihren Shogun zu gewinnen. Wie seht Ihr das ?



Jui-Jitsu ist die waffenlose Kampfkunst der Samurai gewesen.
In der Schlacht kaum von Bedeutung, da ein Samurai 2 Schwerter und Lanze/ Bogen mit sich führte.

Samurai haben in den wenigsten Fällen für IHREN Shogun gekämpft, es gab immer nur einen Shogun zur Zeit.
Die Loyalität eines Gefolgsmannes (auch eines Samurai) gehörte IMMER dem Direkten Lehnsherren. Wenn der gegen den Shogun kämpfte, dann kämpften seine Samurai auch gegen den Shogun.

In Häusern wurde das lange Schwert (Katana) in der Regel abgelegt, das Kurzschwert (Wakazashi) musste in Gegenwart des Shogun ebenfalls abgelegt werden.

Das Jui-Jitsu war für den ungewöhnlichen Fall gedacht, das ein Samuria keine Waffe bei sich hatte.

FireFlea
23-12-2007, 12:59
Anschaun:

YouTube - Takenouchi Ryu jujutsuã€€ç«¹ä¹‹å†…æµæŸ”è¡“ (http://www.youtube.com/watch?v=mRNSTj5I7xI)

Sven K.
23-12-2007, 13:31
Jui-Jitsu ist die waffenlose Kampfkunst der Samurai gewesen.
In der Schlacht kaum von Bedeutung, da ein Samurai 2 Schwerter und Lanze/ Bogen mit sich führte.

Samurai haben in den wenigsten Fällen für IHREN Shogun gekämpft, es gab immer nur einen Shogun zur Zeit.
Die Loyalität eines Gefolgsmannes (auch eines Samurai) gehörte IMMER dem Direkten Lehnsherren. Wenn der gegen den Shogun kämpfte, dann kämpften seine Samurai auch gegen den Shogun.

In Häusern wurde das lange Schwert (Katana) in der Regel abgelegt, das Kurzschwert (Wakazashi) musste in Gegenwart des Shogun ebenfalls abgelegt werden.

Das Jui-Jitsu war für den ungewöhnlichen Fall gedacht, das ein Samuria keine Waffe bei sich hatte.

Mir ist klar das ich ein kleiner Rechthaber bin. Trotzdem : :D

"Shōgun (jap. 将軍, vollständiger Titel: 征夷大将軍 Seii Taishōgun, in etwa Unterdrücker der Barbaren und großer General) war ein japanischer Militärtitel für Anführer aus der Kriegerkaste der Samurai. Ursprünglich entsprach ein Shōgun ungefähr einem europäischen Herzog, im Laufe der Zeit wurde er jedoch zum eigentlichen Herrscher Japans, der anstelle des Kaisers (Tennō) die Macht innehatte."

Es gab also auch die Zeit in denen es mehrere Shogune gab, und nur einen Tenno. ;)

Ist aber auch egal. Nehmen wir mal an ein Haus mit einigen Samurei wurde
überfallen ( von Ninjas ode so :D). Wenn nun jeder gegen jeden kämpft und
jemand wird entwaffnet, was spricht dagegen das Sai, Shuriken, Bo oder was
sonst noch, des Gegners zu benutzen ? Widersprach das der Samurai - Ehre ?
Was ist mit der Zeit als es mit den Samurai zu ende ging und die Ryu's sich
langsam für alle öffnete ? Fanden da keine "Vermischungen" der
Waffentechniken statt ?

gion toji
23-12-2007, 13:49
die meisten Koryu-Stile waren/sind Sogo Bujutsu, d.h. ein komplexer Stil. Es wird neben verschiedenen Waffen oft auch waffenloser Kampf gelehrt. Stile, die sich auf eine Sache (z.B. Schwert, waffenlos, etc.) spezialisiert haben, stammen eher aus der Zeit, als nicht mehr gekämpft wurde (<- Soweit ich das jetzt aus dem Stehgreif weiss. Keine Lust das nochmal nachzuprüfen ;))

himura_kenshin
23-12-2007, 14:01
Mir ist klar das ich ein kleiner Rechthaber bin. Trotzdem : :D

"Shōgun (jap. 将軍, vollständiger Titel: 征夷大将軍 Seii Taishōgun, in etwa Unterdrücker der Barbaren und großer General) war ein japanischer Militärtitel für Anführer aus der Kriegerkaste der Samurai. Ursprünglich entsprach ein Shōgun ungefähr einem europäischen Herzog, im Laufe der Zeit wurde er jedoch zum eigentlichen Herrscher Japans, der anstelle des Kaisers (Tennō) die Macht innehatte."

Es gab also auch die Zeit in denen es mehrere Shogune gab, und nur einen Tenno. ;)



"Seii Tai Shogun" = "Befehlshaber zur Unterwerfung der östlichen Barbaren"

Es gab immer nur EINEN Shogun, auch in de Zeit als der Tenno noch die Macht hatte. Der erste Seii Tai Shogun war Minamoto.

Michael N.
23-12-2007, 15:34
Liebe Gemeinde,

im Ju Jitsu gibt es ja angeblich keine Angriffe mit Waffen.
Nun meine Frage: Wenn Ju Jitsu von den ollen Samurai abstammt, wäre es dann
nicht logisch das sie auch den Umgang mit Waffen geübt haben ? Ich meine
wenn die in einer Schlacht waren dürfte denen doch jedes Mitte recht gewesen
sein, um für Ihren Shogun zu gewinnen. Wie seht Ihr das ?

Ich kann mir nicht vorstellen, das ein System, welches seine Krieger an Waffen ausbildet, ebenso diese nicht auch in waffenloser Kunst ausbildet. Dabei ist es egal, wer für wen einsteht und kämpft.

Wer sich mit den Kampfkünsten und der Geschichte der Länder dieser Welt beschäftigt, wird sehen, das dort immer der Waffenkampf mit dem waffenlosen Kampf im Zusammenhang steht. Habe ich eine Waffe, kämpfe ich damit; habe ich keine, dann kämpfe ich eben waffenlos.

:D

Schnueffler
23-12-2007, 15:56
Und ich kenne es so, wenn ich unbewaffnet bin und es schaffe, dem Angreifer die Waffe zu entreißen, nutze ich sie auch gegen ihn!
Nur halt das der Hauptaugenmerk NICHT auf dem Waffenkampf liegt.
MfG
Markus

FireFlea
23-12-2007, 16:15
"Seii Tai Shogun" = "Befehlshaber zur Unterwerfung der östlichen Barbaren"


Da steht nix von östlich. :)

Naja jedenfalls sind die ganzen koryu relativ komplette Systeme, die in den verschiedensten Waffen und ebenso im waffenlosen Kampf ausbilden. Und natürlich fanden Vermischungen der Stile statt.

badman
23-12-2007, 20:37
das jiu jiutsu war nur ein teil der ausbildung eines samurais.

wie im hagakure und anderen büchern nachzulesen ist, bestand ein tagesablauf aus bogenschießen, jiu jiutsu, schwertkampf, stockkampf, meditation, etc...

also war das jiu jitsu der samurai keine kampfkunst mit waffen, sonder wie eingangs erwähnt nur für den fall, das man keine waffen mehr hat. aber die waffenausbildung war nur bedingt ausbildungsteil des jj und galt als eigene trainingseinheit

Memento mori
23-12-2007, 20:57
Vieleicht sollte man noch zwischen altertümlichem Jiu-Jitsu und dem modernisierten unterscheiden! Im alten Japan wurde es wahrscheinlich nur waffenlos gelehrt und für den bewaffneten Kampf hatten sie dann andere Systeme, während es sich heute mit den bewaffneten Systemen mischt.
Um den Umgang mit einer Waffe zu perfektionieren sollte man sich jedoch eher an das entsprechende System halten!
Wäre so meine Vermutung!:idea:

hobbes_s
24-12-2007, 01:48
Soweit ich weiß, waren die klassischen Koryu-Ju-Jutsu-Stile durchaus keine unbewaffneten Systeme. Es ging vielmehr darum, waffenlos und unter Nutzung von kleinen, offen oder verdeckt am Körper getragenen Waffen zu kämpfen, um für Situationen gerüstet zu sein, in denen die Primärwaffe verloren gegangen war oder aus sonstigen Gründen nicht eingesetzt werden konnte.

Frag doch mal Tom Herold, der kann dazu mit Sicherheit was erzählen.

Sven K.
24-12-2007, 10:36
Soweit ich weiß, waren die klassischen Koryu-Ju-Jutsu-Stile durchaus keine unbewaffneten Systeme. Es ging vielmehr darum, waffenlos und unter Nutzung von kleinen, offen oder verdeckt am Körper getragenen Waffen zu kämpfen, um für Situationen gerüstet zu sein, in denen die Primärwaffe verloren gegangen war oder aus sonstigen Gründen nicht eingesetzt werden konnte.

Frag doch mal Tom Herold, der kann dazu mit Sicherheit was erzählen.

So kenne ich es nämlich auch. ;)

FireFlea
24-12-2007, 11:52
Die japanischen Koryu sind ja relativ umfassend (verschiedenste Waffen und waffenlos) und innerhalb eines Koryu Systems wird der waffenlose Part bzw. Ringen in einer Rüstung und mit kleinen Waffen wie Dolchen oft entweder als Ju Jutsu oder auch als Yawara bezeichnet. Das ist jedenfalls mein Wissensstand.