Vollständige Version anzeigen : Liegestützestatistik stagniert oO
Hallo,
Angeregt durch eine Wette von jemanden aus einem anderen Forum, nach 2 jahren Training von ca. 40 auf 200 Liegestütze am Stück zu kommen, hab ich einen Selbstversuch gestartet.
Anfangs schaffte ich nicht mehr als 20 Stück. Hab mir aber vorgenommen, durch tägliches üben jede 1, 2 Monate mindestens. 5 mehr zu schaffen.
Bis vor einem Jahr hat das auch ganz gut geklappt. Letzendlich kam ich auf 45 oder 40, je nachdem wie gut ich an dem Tag drauf war.
Das Training hab ich weiter fortgesetzt, aber bin bis heute nicht über die 45 hinausgekommen. Hab sogar eher nachgelassen. Oft schaff ich nur noch 35 oder 30 :ups:
Da ich immer noch dasselbe wiege, wie vor einem Jahr, eigentlich sogar 1,2 Kilo weniger und immer darauf geachtet hab, die Liegestütze "richtig" zu machen(hände schulterbreit, soweit runter, dass die Nase den Boden berührt) kann ich mir das nicht ganz erklären.
Bin ich trotz regelmäßigem Training schwächer geworden oder hat hier wer ne Idee, was ich falsch mache, bzw. wie ich noch über die 100 Hinaus kommen kann? :)
Danke undn frohes Fest :)
Frot
Killer Joghurt
23-12-2007, 14:10
ist kopfsache...war bei mir zumindest so.
hab auch jahrelang nur 30 gekonnt, bis ich irgendwann einfach mal das zählen rausgelassen habe und immer bis zum maximum gegangen bin.
irgendwann hab ich wieder gezählt und ich kam bei 50.
dominik777
23-12-2007, 14:17
zwei hinweise:
1. ernährung: isst du entsprechend? auch entsprechend eiweisshaltig für den muskelaufbau?
2. versuch mal diese trainingsmethode: anstatt bei jeder trainingssession die maximalzahl liegestützte hintereinander herauszukitzeln, setzt du auf folgendes system: mach 1 liegestütz, langsam, kontrolliert. setzt dann kurz ab, atme durch. dann folgen 2 liegestütze, wieder langsam, kontrolliert, ganz runter und wieder rauf. wieder kurz absetzen. dann 3, absetzen, dann 4, etc. bis du zu einem gesteckten maximum (für den beginn vielleicht 8 oder 9) ankommst. dannach machts du die treppe wieder rückwärts, also 7, absetzen, 6, absetzen, 5, bis du wieder auf 1 runter bist. wichtig: du solltest alle liegen ruhig, langsam, in ihrer vollen bewegung machen. mach an einem trainingstag dieses set 2-3 mal und das training max. 3x die woche. steck die maximalzahl (also bis 6, 7, 8, 9 liegestütze) so, dass du das "treppchen" gerade noch schaffst. mit der zeit wirst du den peak point weiter hinauf schrauben, so, dass du bald 10, 11 als maximum machen kannst.
ich konnte mit dieser methode bereits einiges erreichen, braucht aber natürlich etwas zeit - aber ich denke, dass du damit weiterkommen solltest.
sobald du das treppen-system, sagen wir: einen monat lang gemacht hast, machst du wieder mal einen maximaltest. ich bin überzeugt, du wirst 10-15 liegen mehr schaffen als vorher.
WoRKandDiE
23-12-2007, 17:09
Die einfachste Erklärung wird sein dass deine Muskulatur zu schwach ist. Dagegen hilft nur Training, allerdings keine Liegestütz, und wenn Liegestütz dann bitte mit Gewicht. Die einfachen Liegestütz stellen für deine Muskeln keinen Reiz mehr dar, zwar schaffst du recht wenig, allerdings schon weit über 10. Und da liegt dann auch das Problem. Hypertrophie ist mit Krafttraining verbunden, und die 35 oder 45 haben wenig mit Krafttraining zu tun. Lange Rede kurzer Sinn. Einfaches Kraftraining sollte dich vorwärts bringen.
LG und frohe Weihnachten!
Hi,
ersma danke für eure antworten.
ist kopfsache...war bei mir zumindest so.
hab auch jahrelang nur 30 gekonnt, bis ich irgendwann einfach mal das zählen rausgelassen habe und immer bis zum maximum gegangen bin.
irgendwann hab ich wieder gezählt und ich kam bei 50.
den verdacht hatte ich auch schon, dass ich mich da zu sehr unter druck setze, wenn ich mitzähle.
1. ernährung: isst du entsprechend? auch entsprechend eiweisshaltig für den muskelaufbau?
Ich esse eigentlich relativ viel Fleisch, aber ich hätte auch keine Lust meine Ernährung wegen Muskelaufbau umzustellen
2. versuch mal diese trainingsmethode: anstatt bei jeder trainingssession die maximalzahl liegestützte hintereinander herauszukitzeln, setzt du auf folgendes system: mach 1 liegestütz, langsam, kontrolliert. setzt dann kurz ab, atme durch. dann folgen 2 liegestütze, wieder langsam, kontrolliert, ganz runter und wieder rauf. wieder kurz absetzen. dann 3, absetzen, dann 4, etc. bis du zu einem gesteckten maximum (für den beginn vielleicht 8 oder 9) ankommst. dannach machts du die treppe wieder rückwärts, also 7, absetzen, 6, absetzen, 5, bis du wieder auf 1 runter bist. wichtig: du solltest alle liegen ruhig, langsam, in ihrer vollen bewegung machen. mach an einem trainingstag dieses set 2-3 mal und das training max. 3x die woche. steck die maximalzahl (also bis 6, 7, 8, 9 liegestütze) so, dass du das "treppchen" gerade noch schaffst. mit der zeit wirst du den peak point weiter hinauf schrauben, so, dass du bald 10, 11 als maximum machen kannst.
klingt gut, werd ich mal ausprobieren
Die einfachste Erklärung wird sein dass deine Muskulatur zu schwach ist. Dagegen hilft nur Training, allerdings keine Liegestütz, und wenn Liegestütz dann bitte mit Gewicht. Die einfachen Liegestütz stellen für deine Muskeln keinen Reiz mehr dar, zwar schaffst du recht wenig, allerdings schon weit über 10. Und da liegt dann auch das Problem. Hypertrophie ist mit Krafttraining verbunden, und die 35 oder 45 haben wenig mit Krafttraining zu tun. Lange Rede kurzer Sinn. Einfaches Kraftraining sollte dich vorwärts bringen.
ich mach nebenher noch alle möglichen anderen übungen, die man ohne zusätzliche große geräte ausüben kann.
zB. Dands, Klimmzüge, Seitheben, Expanda dehnen, usw.
Reicht das nicht aus?
WoRKandDiE
27-12-2007, 14:00
Ist sicherlich ein gutes Training, aber nicht für die Muskeln die du bei Liegestütz benötigst. Brust/Trizeps/vordere Schulter sind wohl die Hauptmuskeln. Also würde Bankdrücken,Fly´s und Co am besten helfen um dich voran zu bringen. Ist meine Meinung. Sicherlich gibt es noch andere Trainingsmethoden, aber fakt ist das deine Zielmuskeln die bei den Liegestütz involviert sind stärker werden müssen. Und das bekommt man wohl am besten mit normalen Krafttraining im Hypertrophie Bereich hin.
LG
Killer Joghurt
27-12-2007, 14:28
versuchs mal mit handstand liegestützen an der wand. müssen nicht viele sein, gibt aber auch ordentlich kraft für brust arme und schulter
WoRKandDiE
27-12-2007, 16:39
Richtig, warum einfach wenn´s auch kompliziert geht! :D
Killer Joghurt
27-12-2007, 16:46
Richtig, warum einfach wenn´s auch kompliziert geht! :D
ach sei ruhig :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.