PDA

Vollständige Version anzeigen : US Sport Karate / Contact Karate / American Karate



Peaceful Warrior
23-12-2007, 16:18
So sahen sie aus, die Ursprünge des Kick-Boxing vor über 30 Jahren:

YouTube - Bill Superfoot Wallace in Los Angeles PKA 1974 2 fights (http://www.youtube.com/watch?v=Jj5FAnGpxbc)

Sowas *kopfschüttel" habe ich mal als junger Teenager gemacht. :o:o Grottenschlechte Boxtechniken damals :D

DerBoxprinz
23-12-2007, 23:15
Das sieht ja fast nach Pointfighting aus was die da machen :D

Klingone
24-12-2007, 11:22
Ganz interessant, die Anfänge nochmals zu betrachten.

Ich habe Bill Wallace auf der WAKO EM vor einigen Jahren in Leverkusen bei einer Demo gesehen. Schon toll, was der technisch trotz Hüftoperation immer noch kann.

Inzwischen hat sich Kickboxen ganz ordentlich weiterentwickelt ... was man im Video sieht, ähnelt eigentlich nur noch dem SK.

der KLINGONE

useless
24-12-2007, 20:01
Hosianna, hab mir ja nur den ersten Kampf angeguckt, weil ich generell so angeberisch wirkendes Semikontakt-Schaukämpfen etwas öde finde.
Lustig fand ich aber, dass es scheinbar schon damals meist Faustschläge waren, die zum Niederschlag oder zur Wirkung führten, nicht die ach so fotogenen Kicks. Lustig fand ich auch, wie der eine immer versucht hat, vom Boden aus weiter zu machen.
Kurzum: Boxen und Grappling waren sogar schon damals der eigentliche Trick, die Kick-Show gab´s gratis dazu. :D

Ralph22
06-01-2008, 11:09
Hallo

Ich habe mir das alte und auch ein neues Video von Bill Wallace angesehen , als Vergleich , leider bin ich von Bill Wallace sehr enttäuscht ich dachte der Typ hat mehr auf dem Kasten .

Persönlicher Hinweis : ich weiss das Bill Wallace ein grosser Kampfsportler ist , das Kickboxen hat ihm sehr viel zu verdanken und gerade deswegen bin ich sehr enttäuscht .

Gruss , Ralph

RAMON DEKKERS
06-01-2008, 12:54
Die Deckung der Jungs ist ja echt top :D:D:D

Naja ein glück kämpft so keiner heutszutage im VK , sonst würde er glaube ich nach so 10 wenns hochkommt 15 sek auf dem boden liegen ;)

Gast
06-01-2008, 14:37
Hallo

Ich habe mir das alte und auch ein neues Video von Bill Wallace angesehen , als Vergleich , leider bin ich von Bill Wallace sehr enttäuscht ich dachte der Typ hat mehr auf dem Kasten , aber vielleicht liegt es einfach daran das ER ein Promi ist und die werden ja bekanntlich immer für die Grössten gehalten auch wenn Sie es gar nicht sind .:ups:

Gruss , Ralph
du hast leider keine ahnung, wieso promi? er hat zwar in ein paar filmen geschauspielert, aber ist doch durch sein können berühmt geworden.
unter anderm hatte er den schnellsten linken fuss der welt.
ich hab bill wallace mal irgendwann 98 aufm lehrgang gesehn und der hat trotz hüftoperation noch kicks gezeigt- mit wirklich viel kraft, die du in deinem ganzen leben nicht können wirst;). nach diesen videos würde ich mir kein urteil bilden.

Superkicker
06-01-2008, 15:05
Peaceful Warrior
Da kannst du den Kopf schütteln so lange du willst, gegen einen Wallace, Joe Lewis, Howard Jackson, Isaes Duenas, Wally Slocki oder Jeff Smith würdest du keine Runde überleben, und das nicht mal in deinen verflossenen Teenagerjahren. Der Rest des Feldes in Los Angeles setzte sich aus Leuten zusammen, die von Vollkontakt nicht viel Ahnung hatten, aber diese sind auch nicht repräsentativ für diesen Sport. Der entwickelte sich aber ganz schnell zu einer höchst attraktiven Kampfart, lange vor der niederländischen Muay Thai Szene, die heute alles dominiert, insbesondere das Denken heutiger Kampfsportler.
Boxprinz
Muß unbedingt Blut fließen, müssen Leute ins Komma geprügelt werden, braucht es brachiale Low Kicks, Ellenbogen und Knie, um den Unterschied zwischen Pointfighting und Vollkontakt für jeden begreiflich zu machen? Selbst in den Siebzigern landeten einige nach Kämpfen im Krankenhaus, Zenaf gar im Rollstuhl. Wer meint alles wäre zu soft gewesen sollte sich die Kommentare damals anschauen, man hatte Angst vor tödlichen Verletzungen und sprach von brutalen Prügeleien.
Klingone
Wieso meinen viele Kickboxen hätte sich ständig weiter entwickelt? Die Attraktivität der ersten Jahre mit Mack, Harbrecht, Wallace, Kuhr, Valera, Hefton, Klupp, Herdel, Tyler, Palmore ging längst verloren, selbst Fans kennen heute kaum mehr einen Star und die amtierenden Weltmeister, die Szene ist völlig aufgesplittet in Verbände und ähnliche Kampfarten. Wer meint heute würde besser geboxt könnte recht haben, dafür wird aber viel schlechter gekickt, wobei die Stars damals auch hervorragende Boxer waren, sie konnten schon alles. Die KO Quote der damaligen Zeit war eher höher als heute, obwohl die Kämpfe oft nur auf 2 oder 3 Runden angesetzt waren. Wer die Kämpfe damals mit LK vergleicht hat sicher niemals gekämpft. Harbrecht hätte jedem den Gedanken an Pointfighting heraus geprügelt.
Ralph
Du solltest dir mehr Material von Wallace besorgen, niemand der bei ihm einen Lehrgang machte, gegen ihn kämpfte, oder ihn live sah war jemals enttäuscht. Er dominierte alles was kam über einen langen Zeitraum völlig, hat bis heute die härtesten Kicks, zudem auch Dynamit in den Fäusten. Frag mal den Deutschen Dieter Herdel als Vertreter der Europaauswahl gegen die USA, der nach 10 Sekunden beim ersten Sidekick schwer KO ging. Übrigens war Wallace bereits vor 1974 der führende Mann in Karate, Pointfighting und Technik in den USA. Er trainierte bereits lange Vollkontakt, als man im Rest der Welt Katas übte und nur an Gürtelprüfungen und Grundschule dachte.
Useless
Semikontakt ist nicht angeberisch, sondern eine eigenständige Kampfdisziplin, für die man Technik, Taktik, Kondition und Schnelligkeit braucht. Du kannst es gern mal versuchen, ob du dort angeberische Techniken gebrauchen kannst und nur mit Boxen wirst du auch nicht weit kommen. Kicks werden nicht gemacht weil sie fotogen sind, sondern weil sie helfen den Kampf zu gewinnen.

useless
06-01-2008, 16:09
Hosianna,


Useless
Semikontakt ist nicht angeberisch
angeberisch wirkend. Hab ich doch geschrieben. Erst lesen. Dann reden. ;)

Sonst hätte ich ja gleich hingeschrieben "Semikontaktler sind angeberisch", und das trifft ja auch zu, jedenfalls auf alle die ich in dieser Disziplin kennengelernt hab. Ich hab nämlich auch mal SK trainiert. Wiedersehen. Auch mit aktiven Wettkämpfern, und zumindest in Sparringskämpfen auch gewonnen (vor dem einzigen SK-Wettkampf, für den ich vorgesehen war, bin ich zum Glück rechtzeitig erkrankt :) ). Und übrigens, man kann auch mit Boxen und leicht modifizierter Technik aus dem Vollkontakt gegen Semikontaktler punkten. Vergessen viele. Schließlich muss mich der andere erst mal treffen, da nützt ihm sein ganzes Hüpfen und Kickballett wenig wenn ich nicht da bin, wo er hinkickt oder hinschlägt. Wiedersehen.


sondern eine eigenständige Kampfdisziplin, für die man Technik, Taktik, Kondition und Schnelligkeit braucht
stimmt, als Bestandteil einer KS-Ausbildung schätze ich persönlich Pointfighting durchaus. Sogar für die SV. Nicht wegen der hohen Kicks, sondern wegen der Konzentration. In dem Punkt find ich es besser als LK/VK. Ulkig finde ich schon eher, wenn Leute SK als eigene, ja als ihre hauptsächliche Disziplin des Kämpfens favorisieren und sich auf ihre Pokale was einbilden. Das ist für mich verkünstelte Show, das Auftreten dieser Leute doch schon leicht affig. Aber ich bin ja tolerant. Versuche ich wenigstens. Aber bei diesen Angebern wird einem die Tolernaz nicht immer leicht gemacht.


Du kannst es gern mal versuchen, ob du dort angeberische Techniken gebrauchen kannst
auf jeden Fall, das geben ja sogar die Wettkämpfer zu wenn man sie fragt. Müssen wir diesen Käse hier echt nochmal diskutieren ? Nee danke.


und nur mit Boxen wirst du auch nicht weit kommen
wenn nicht mittendrin abgestoppt wird, komm ich damit gegen einen SK´ler mit Sicherheit am weitesten ;) Selbst nach SK-Regeln kann man mit Boxtechnik ne Menge ausrichten, du würdest überrascht sein. Das Problem ist vielleicht doch schon eher, dass sich nicht so oft ein Boxer in eine SK-Trainingsgruppe verirrt und ernsthaft versucht, sich auf deren Spielregeln dauerhaft einzulassen. Irgendwie verständlich, finde ich.


Kicks werden nicht gemacht weil sie fotogen sind, sondern weil sie helfen den Kampf zu gewinnen.
das wusste ich nicht. :o

Ave Maria

Superkicker
06-01-2008, 18:47
Halleluja
Die Sportler der genannten Kampfart wirken nicht angeberisch und sind es auch nicht, bitte keine Haarspaltereien und Relativierungen um deine eigenen Sätze. Denkst du tatsächlich, die Leute aus dem SK die du kennen gelernt hast würden diese Sportart repräsentieren? Die SK Leute sind keine besseren oder schlechteren Menschen als alle anderen. Aber selbst wenn es so wäre, über die Sportart selbst sagt das noch gar nichts aus. Im übrigen, als arrogant lernte ich eher sehr gut bezahlte und bekannte Sportler kennen, die deswegen irgendwann mal abhoben, für die reinen Amateure im SK kann das kaum gelten. An die Arroganz eines Le Banner wird kaum ein SK Mann heranreichen, aber das ist ohnehin unerheblich.

Sicher kann man mit Boxen gegen SK gewinnen, man kann aber auch verlieren, wie immer kommt es auf den einzelnen Sportler selbst an und gegen die weltbesten Leute in dieser Disziplin würdest du keinen Stich machen, das garantiere ich hiermit schriftlich. Was aber hat ein reiner Boxer auch dort verloren? Schließlich handelt es sich immer noch um eine ganz andere Sportart, ein SK Mann wird auch nicht zum Boxen gehen und dort mit den Beinen Kicks verteilen wollen.

Deine Weisheiten sind zu komisch, ein Kickballett wäre mir nicht bekannt und den besten Kickern würdest du nicht so leicht ausweichen. Im übrigen dürfte selbst dir bekannt sein, die brutalsten und härtesten Techniken überhaupt sind immer noch die Kicks. Die Kunst ist aber, diese nicht voll durchzuziehen, sondern abzustoppen und Punkte einzuheimsen, drauflosledern kann jeder, kannst du aber einen gedrehten Kick einen Millimeter vor dem Kopf anhalten? Schon mal etwas von Körperbeherrschung gehört, war früher mal Teil einer Kampfkunstausbildung, heute prügelt man aber lieber gleich drauf los.

Natürlich ist SK eine eigenständige Disziplin, du wirst es kaum glauben, sie ist sogar viel älter als LK oder K-1, Free Fight und zusammen mit Vollkontakt entstanden. Hättest du die perfekten Kämpfe von Kunzler, Hinz, Xavier, Alfie Lewis, Ray Mc Callum, Billy Blanks gesehen, würdest du anders reden und wüßtest wie toll das aussehen kann. Wir waren zusammen mit den Amerikanern sogar lange weltweit führend. Auch heute betreiben noch wesentlich mehr Leute SK als eine Vollkontaktdisziplin, willst du also die gesamte Basis verunglimpfen? Leider wurde diese Kampfart im Lauf der Zeit durch unzählige Verbände, Kinder, Jugend, Senioren, Mädchen und Frauenklassen total verwässert, sodaß das Niveau absank.

Warum immer dies Geringwertung von Pointfighting jeder Art? Es kommt doch letztlich auf die Klasse eines Kämpfers an, weniger auf seine Disziplin. Ein vielseitiger Mann wie Kuhr Z.B. machte überall eine tolle Figur und begeisterte die Anhänger aller Disziplinen. Mit Klasse Technik und Athletik kann man überall gut aussehen.

useless
06-01-2008, 21:38
Denkst du tatsächlich, die Leute aus dem SK die du kennen gelernt hast würden diese Sportart repräsentieren?
Hosianna,

eigentlich schon. Und deine Auftritte im Forum ergänzen das Bild perfekt. :) Ich hatte mal einen Sifu der auch erfolgreicher Kickboxer gewesen war, auch bei Wallace trainiert hatte und ich hatte auch schon das zweifelhafte Vergnügen mit einem wirklich ziemlich guten SK-Kickboxer zu sparren (weiß nicht mehr wie er hieß, war glaub ich Karateka, er wurde mir jedenfalls seinerzeit als der beste Semikontaktler Deutschlands vorgestellt, ich glaube Halbwelter oder sowas). Mir geht das mit dem Pointfighting halt auf die Nerven, aber ich würdige diese Disziplin durchaus gemäß ihrem Wert für ein gutes Training von KS und SV. Als eigenständige Kunst finde ich es künstlich und etwas affig, und das wirst du nicht ändern. Ist halt subjektiv. Jedem seine Meinung.


Deine Weisheiten sind zu komisch, ein Kickballett wäre mir nicht bekannt und den besten Kickern würdest du nicht so leicht ausweichennein, aber ich kenne das so dass man dann einfach unverdrossen in den Mann geht, hehe :p...Vielleicht trifft ja sein erster Kick, weil man so gutmütig war nicht gleich Nägel mit Köpfen zu machen, aber das ist auch das höchste, von da an geht´s tendenziell abwärts für den SK-Mann, wenn er sonst nichts kann.


Im übrigen dürfte selbst dir bekannt sein, die brutalsten und härtesten Techniken überhaupt sind immer noch die Kicks.
nein, ist selbst mir nicht bekannt. :confused: Warst du mal beim Boxen ? Ringen ? BJJ ? Ich glaub du befindest dich außerhalb der Realität mit deiner Einschätzung von Kicks. Die härtesten Kicks sind im Wettkampf (egal welche Stilrichtung) verboten, und den Rest sehe ich als Dekorationsmaterial an. Mit gebrochenen Rippen kämpft man weiter. Sicher kann auch ein Kick mal hart und entscheidend sein. Aber sonst, Fitness und Show halt, allenfalls noch als Abstandshalter zu gebrauchen, aber das meiste würde ich außerhalb eines Rings nicht mal probieren.


kannst du aber einen gedrehten Kick einen Millimeter vor dem Kopf anhalten?
nein, kann ich nicht. Aber ich übe gerade Seiltanzen und Jonglieren mit Walnüssen. Sieht auch goil aus.


Auch heute betreiben noch wesentlich mehr Leute SK als eine Vollkontaktdisziplin, willst du also die gesamte Basis verunglimpfen?
ah, die alte Behauptung wieder. Hast du inzwischen dafür eine Statistik ergattern können ?
Ich glaube nicht dass wesentlich mehr Leute SK machen als eine Vollkontaktdisziplin. Sicher, wenn du One-Step, Nullkontakt, traditionelles Muay Thai mit Hanfseilen und alles andere zusammen in den Topf "Semikontakt" schleuderst und Leichtkontakt von Vollkontakt säuberlich trennst, kannst du zu allen möglichen gewünschten "Ergebnissen" kommen. Aber ich würde gern mal eine unfrisierte Statistik sehen die deine claims untermauert, und ich spreche nicht von reinen Wettkämpfer-Teilnahmen, denn gerade im LK/VK gibt es zahllose Leute die sich gar nicht für Turniere interessieren und dennoch fleißig dabei sind.


Warum immer dies Geringwertung von Pointfighting jeder Art?
nein, das täte dem Sport unrecht. Jedem Tierchen sein Plaisirchen. Mein Ding ist Pointfighting nicht, und die Leute die es machen auch nicht, aber ich habe den Sinn dieses Spiels durchaus begriffen und weiß es zu schätzen. Dennoch interessiert es mich nicht, vor allem nicht als Wettkampfform, weder als Aktiver noch als Zuschauer finde ich es attraktiv. Aber bitte, es ist nur eine Meinung. De gustibus...

Ave Maria !

Klingone
07-01-2008, 15:09
Die härtesten Kicks sind im Wettkampf (egal welche Stilrichtung) verboten, und den Rest sehe ich als Dekorationsmaterial an.

Was verstehst Du unter "härteste Kicks"? Außer Tieftritten, lowkicks und Kniestößen ist doch nichts verboten beim klassischen Kickboxen - in keinem Verband (VK).

Ich hatte z.B. das zweifelhafte Vergnügen, einen Turnkick zum Solarplexus von Ferdi Mack "zu fressen". Wenn der nicht hart war ...:ups: Für mich war nämlich der Kampf zu Ende :mad:

Sicher ist nicht jeder Kick ein k.o.-Kick - aber das ist auch nicht jeder Schlag beim Boxen.

Un nu vertrag Euch wieder!:)

cheers, der KLINGONE

canapa
07-01-2008, 15:13
Hallo

Ich habe mir das alte und auch ein neues Video von Bill Wallace angesehen , als Vergleich , leider bin ich von Bill Wallace sehr enttäuscht ich dachte der Typ hat mehr auf dem Kasten , aber vielleicht liegt es einfach daran das ER ein Promi ist und die werden ja bekanntlich immer für die Grössten gehalten auch wenn Sie es gar nicht sind .:ups:

Gruss , Ralph

Kannst ihn ja mal fragen olb er nicht n Viertelstündchen Zeit für dich hat.
In der Zeit wird er dich wahrscheinlich wegkicken und seinen Wagen waschen.

useless
07-01-2008, 16:46
Was verstehst Du unter "härteste Kicks"? Außer Tieftritten, lowkicks und Kniestößen ist doch nichts verboten beim klassischen Kickboxen - in keinem Verband (VK).Hosianna,

Ich versteh schon was du meinst, aber das würde jetzt hier ins OT führen, und so schwer ist hoffentlich nicht zu verstehen wovon ich sprach. :cool: Sicher ist ein guter mittelhoher Backkick (auch wenn er nicht von F. Mack kommt) ein potenziell harter Kick. Ein KO das direkt auf diese Weise entsteht kommt mir jedoch etwas exotisch vor. Ebenbürtige Gegner mit guter Vorbereitung natürlich immer vorausgesetzt. Also ich meine, dass man gegen einen dreimal besseren oder dreimal stärkeren Mann KO gehen kann, auch wenn er nur sehr fest hustet, ist offensichtlicherweise kein Beweis für Thesen.

Harte Kicks sind für mich eher die Tritte, die man anwenden würde wenn man jemanden besiegen will, ungeachtet sportlicher Regeln, und davon ist im Ring das meiste verboten. Im Fall der Fälle ist "der direkte Weg immer der beste". Ist halt so, auch wenn ich kein *ing*ung mache. Oder kann man das anders sehen ?

Ave Maria

Ralph22
07-01-2008, 16:52
du hast leider keine ahnung, wieso promi? er hat zwar in ein paar filmen geschauspielert, aber ist doch durch sein können berühmt geworden.
unter anderm hatte er den schnellsten linken fuss der welt.
ich hab bill wallace mal irgendwann 98 aufm lehrgang gesehn und der hat trotz hüftoperation noch kicks gezeigt- mit wirklich viel kraft, die du in deinem ganzen leben nicht können wirst;). nach diesen videos würde ich mir kein urteil bilden.

Ja okey , bestimmt hat Bill einen schnellen linken Kick , trotzdem habe ich etwas mehr erwartet .

Ralph22
07-01-2008, 16:58
Kannst ihn ja mal fragen olb er nicht n Viertelstündchen Zeit für dich hat.
In der Zeit wird er dich wahrscheinlich wegkicken und seinen Wagen waschen.

Wenn das deine Meinung ist , dann wird es wohl auch so sein .

Zapp
07-01-2008, 18:03
Naja ein glück kämpft so keiner heutszutage im VK , sonst würde er glaube ich nach so 10 wenns hochkommt 15 sek auf dem boden liegen ;)

Es gibt schon noch welche die so kämpfen. Sogar beim K1. Es hat übrigens 40 sec gedauert.

YouTube - Jerome Le Banner Vs. Yong Soo Park - K1 Seoul 2007 Final 16 (http://www.youtube.com/watch?v=y7gINpTumeU)

Superkicker
07-01-2008, 18:56
Hosianna,

eigentlich schon. Und deine Auftritte im Forum ergänzen das Bild perfekt. :) Ich hatte mal einen Sifu der auch erfolgreicher Kickboxer gewesen war, auch bei Wallace trainiert hatte und ich hatte auch schon das zweifelhafte Vergnügen mit einem wirklich ziemlich guten SK-Kickboxer zu sparren (weiß nicht mehr wie er hieß, war glaub ich Karateka, er wurde mir jedenfalls seinerzeit als der beste Semikontaktler Deutschlands vorgestellt, ich glaube Halbwelter oder sowas). Mir geht das mit dem Pointfighting halt auf die Nerven, aber ich würdige diese Disziplin durchaus gemäß ihrem Wert für ein gutes Training von KS und SV. Als eigenständige Kunst finde ich es künstlich und etwas affig, und das wirst du nicht ändern. Ist halt subjektiv. Jedem seine Meinung.

nein, aber ich kenne das so dass man dann einfach unverdrossen in den Mann geht, hehe :p...Vielleicht trifft ja sein erster Kick, weil man so gutmütig war nicht gleich Nägel mit Köpfen zu machen, aber das ist auch das höchste, von da an geht´s tendenziell abwärts für den SK-Mann, wenn er sonst nichts kann.


nein, ist selbst mir nicht bekannt. :confused: Warst du mal beim Boxen ? Ringen ? BJJ ? Ich glaub du befindest dich außerhalb der Realität mit deiner Einschätzung von Kicks. Die härtesten Kicks sind im Wettkampf (egal welche Stilrichtung) verboten, und den Rest sehe ich als Dekorationsmaterial an. Mit gebrochenen Rippen kämpft man weiter. Sicher kann auch ein Kick mal hart und entscheidend sein. Aber sonst, Fitness und Show halt, allenfalls noch als Abstandshalter zu gebrauchen, aber das meiste würde ich außerhalb eines Rings nicht mal probieren.


nein, kann ich nicht. Aber ich übe gerade Seiltanzen und Jonglieren mit Walnüssen. Sieht auch goil aus.


ah, die alte Behauptung wieder. Hast du inzwischen dafür eine Statistik ergattern können ?
Ich glaube nicht dass wesentlich mehr Leute SK machen als eine Vollkontaktdisziplin. Sicher, wenn du One-Step, Nullkontakt, traditionelles Muay Thai mit Hanfseilen und alles andere zusammen in den Topf "Semikontakt" schleuderst und Leichtkontakt von Vollkontakt säuberlich trennst, kannst du zu allen möglichen gewünschten "Ergebnissen" kommen. Aber ich würde gern mal eine unfrisierte Statistik sehen die deine claims untermauert, und ich spreche nicht von reinen Wettkämpfer-Teilnahmen, denn gerade im LK/VK gibt es zahllose Leute die sich gar nicht für Turniere interessieren und dennoch fleißig dabei sind.


nein, das täte dem Sport unrecht. Jedem Tierchen sein Plaisirchen. Mein Ding ist Pointfighting nicht, und die Leute die es machen auch nicht, aber ich habe den Sinn dieses Spiels durchaus begriffen und weiß es zu schätzen. Dennoch interessiert es mich nicht, vor allem nicht als Wettkampfform, weder als Aktiver noch als Zuschauer finde ich es attraktiv. Aber bitte, es ist nur eine Meinung. De gustibus...

Ave Maria !

Halleluja
Wie immer dein Bild des Charakters eines Pointfighters aussieht, es ist völlig falsch. Ich betone es auch gern nochmal, der eventuell schlechte Charakter einer Person, sein arrogantes Auftreten hat nichts damit zu tun, ob er nun Vollkontakt, LK, Semi oder einarmiges Boxen betreibt.

Was hast du gegen meine Auftritte im Forum? Die sind korrekt, sachlich, lehrreich, witzig und stilvoll. Im übrigen ist für mich LK nicht wichtiger als Vollkontakt oder Semi, oder als Zuschauer auch das K-1 und Thaiboxen.

Wenn einer angeblich der beste deutsche Semikontaktler Deutschlands war, solltest du dich doch wenigstens an seinen Namen erinnern können? Das er aber Karateka war kann eigentlich nicht angehen, ein Semikontaktler macht eigentlich nur Semi und nichts anderes, dafür bleibt keine Zeit.

Warum geht dir Pointfighting auf die Nerven? Wegen eigenen Erfahrungen? Aufgrund von schlechten Kämpfen im TV kann das nicht sein, so etwas wird nicht gezeigt, also ist diese Disziplin nirgendwo überrepräsentiert wie Fußball oder Formel 1. Ansonsten kannst du doch deinen eigenen Stil pflegen und Pointfightern aus dem Weg gehen, sie werden dich kaum verfolgen. Jedenfalls ist PF nicht als Trainingsform für andere Kampfarten gedacht, sondern eine eigenständige Sportart, die wie ich schon sagte, von viel mehr Leuten betrieben wird wie die Vollkontaktsportarten. Warst du schon mal auf einer DM? Dort sind die Semi und LK Leute im Verhältnis 10-1 zu den Vollkontaktlern vertreten. Kaum ein Jugendlicher betreibt Vollkontakt, die bilden aber schon einen Großteil der Aktiven. Bei den noch weniger sportlichen Aktiven, die gar keine Wettkämpfe machen, dürfte der Anteil an Vollkontaktleuten noch weniger sein.

Natürlich sollte ein SK Mann mehr können als nur Kicken und wenn er zur Spitze gehört ist das auch der Fall. Es ist eher umgekehrt, Boxen ist leichter und schneller zu erlernen wie schwere Kicks. Darum spezialisieren sich die Sportler darauf mit den Fäusten zu agieren. Ich kenne kaum jemanden der nur kickt, aber viele, die nur Boxen, oder miserabel kicken. Bist du so einer? Im übrigen geht es natürlich nicht um die Auseinandersetzung Kicken-Boxen. Beides muß kombiniert und perfektioniert werden.

Also bitte, Kicks sind doch keine Show. Alle Techniken wurden getestet und gemessen. Ein Kniestoss ist das härteste, dann kommt der Turnkick zum Bauch und der Sidekick. Diese Techniken sind härter als ein Punch, natürlich nur wenn man sie richtig ausführt und damit trifft. Sicher ist es viel schwerer einen Kick zu landen, als einen Schlag, aber es ging ja um die Härte. Da wären wir wieder bei unserem Bill Wallace, der viele Gegner mit Sidekicks zum Solar Plexus ausknockte. Die Beine sind viel kräftiger und massiver als die Arme (bei dir nicht?) deshalb können sie auch mehr Schnellkraft entfalten.

Jetzt sprichst du von auserhalb des Rings!!?? Das ist doch ein völlig andere Sache. Ich würde auch nicht bei einem Überfall eines gewalttätigen Migranten hohe Kicks zur Abwehr einsetzen, aber da zählt das Regelwerk des Vollkontaktes so oder so nichts mehr. Wir sprachen doch aber immer noch über Sport? Also bitte bei der Sache bleiben.

Sind für dich Kicks gleichzusetzen mit Seiltanzen und Akrobatik? Du scheinst ein ziemlich schlechter Kicker zu sein? Hättest du die Fähigkeiten von Wallace, du würdest ein anderes Bewußtsein und Körpergefühl entwickeln.

Das dürfte dich entgültig überzeugen?

Killer Joghurt
07-01-2008, 19:09
Es gibt schon noch welche die so kämpfen. Sogar beim K1. Es hat übrigens 40 sec gedauert.

YouTube - Jerome Le Banner Vs. Yong Soo Park - K1 Seoul 2007 Final 16 (http://www.youtube.com/watch?v=y7gINpTumeU)

der park hat aber auch soviel ahnung vom kämpfen wie ich von Pokemons.

Zapp
07-01-2008, 20:24
der park hat aber auch soviel ahnung vom kämpfen wie ich von Pokemons.

Wieviel Ahnung hast du denn von Pokemons?:D

Killer Joghurt
07-01-2008, 21:14
Wieviel Ahnung hast du denn von Pokemons?:D

ich weiß dass es eine rote und ne blaue edition gab:cool:

ne wenn man sich mal die anderen kämpfe von park anguckt, der typ ist groß und dafür ziemlich schnell und beweglich das muss man ihn lassen aber er geht ohne nen blaßen schimmer zu haben in nen kampf rein.

useless
07-01-2008, 21:56
sein arrogantes Auftreten hat nichts damit zu tun, ob er nun Vollkontakt, LK, Semi oder einarmiges Boxen betreibtHosianna,

mit Ausnahme des einarmigen Boxens, das hier einen gesondert zu diskutierenden Fall verkörpert, hast du so pauschal gesehen natürlich recht. :)


Was hast du gegen meine Auftritte im Forum? Die sind korrekt, sachlich, lehrreich, witzig und stilvoll.
absolut. Vor allem witzig. Immerhin gehört einiges an Zähigkeit dazu, sich von wiederkehrendem Gelächter partout nicht aus der Fassung bringen zu lassen und stoisch weiter zu palavern.


Wenn einer angeblich der beste deutsche Semikontaktler Deutschlands war, solltest du dich doch wenigstens an seinen Namen erinnern können? Das er aber Karateka war kann eigentlich nicht angehen, ein Semikontaktler macht eigentlich nur Semi und nichts anderes, dafür bleibt keine Zeit.
vielleicht war er auch Ex-Karateka, frag mich was leichteres, und ob er nun Fritz oder Oskar hieß, oder gar Rumpelstilzchen, muss mich das interessieren ? Mir ist nur seine nervtötende Sprücheklopferei, seine kickende Selbstdarstellerei und sein betont "schneidiges" Auftreten in Erinnerung geblieben, und dass er sich sofort beschwert hatte als ich ihm anscheinend (ohne es selber zu merken)irgendwann mal ordentlich eine eingeschenkt hab, nachdem er mir dauernd mit den Füßen triumphierend vor dem Gesicht herumfuchtelte. Ich mag sowas nicht. Magst du sowas ?


Warum geht dir Pointfighting auf die Nerven? Wegen eigenen Erfahrungen? Aufgrund von schlechten Kämpfen im TV kann das nicht sein, so etwas wird nicht gezeigt
von den eigenen Erfahrungen abgesehen, hab ich zwei oder drei Youtube-Clips mit Billy Blanks und eben Edgar Wallace (oder wie er heißt) gesehen. Die haben halt meine Erfahrungen nur wieder bestätigt: Etwas arrogant wirkender Showsport. Sicher auch mit ein paar sportlich interessanten Momenten. Will ich gar nicht leugnen. Besonders interessant fand ich, dass bei allen Kämpfen die bessere Boxtechnik (inkl. der Beinarbeit aus dem Boxen, dem Stellungsspiel und der Raumaufteilung aus dem Boxen sowie den Meidbewegungen aus dem Boxen) letztlich ausschlaggebend über Sieg oder Niederlage war.


Jedenfalls ist PF nicht als Trainingsform für andere Kampfarten gedacht, sondern eine eigenständige Sportart
vielleicht ist das deine persönliche Ansicht.


die wie ich schon sagte, von viel mehr Leuten betrieben wird wie die Vollkontaktsportarten. Warst du schon mal auf einer DM? Dort sind die Semi und LK Leute im Verhältnis 10-1 zu den Vollkontaktlern vertreten
ist LK eine Pointfighting-Disziplin ? Ich finde LK hat wesentlich mehr Ähnlichkeit mit VK als (mit) PF. Auf fällt hier nur, dass du meiner direkten Frage ausgewichen bist. Ich werde sie aber nicht wiederholen, lesen kann ja jeder selber.


Kaum ein Jugendlicher betreibt Vollkontakt, die bilden aber schon einen Großteil der Aktiven. Bei den noch weniger sportlichen Aktiven, die gar keine Wettkämpfe machen, dürfte der Anteil an Vollkontaktleuten noch weniger sein.
Du lavierst und redest in Serpentinen. Meiner Frage bist du ausgewichen.


Boxen ist leichter und schneller zu erlernen wie schwere Kicks. Darum spezialisieren sich die Sportler darauf mit den Fäusten zu agieren
Vielleicht sind umgekehrt leichte Kicks schneller zu erlernen als schweres Boxen ? Darum trainieren vielleicht mehr Aktive Semi- und Leichtkontakt ? Nicht dass ich das behaupten wollte, aber es wäre ja zumindest eine genauso (un-)logische Logik wie die deinige. Darüber könnte man jetzt wieder müßig palavern und romanhafte Postings veröffentlichen, in denen genau genommen wiederum immer nur das eine steht, nämlich nichts.


Ich kenne kaum jemanden der nur kickt, aber viele, die nur Boxen, oder miserabel kicken. Bist du so einer?
Letztens hab ich mich mehr mit Schwertkampf, Ringen und Grappling beschäftigt. :p (hehe, ausweichen kann ich auch...) Übrigens kenn ich wirklich SEHR viele, die gut kicken aber absolut keinerlei Plan vom Boxen haben... :rolleyes:


Alle Techniken wurden getestet und gemessen. Ein Kniestoss ist das härteste, dann kommt der Turnkick zum Bauch und der Sidekick. Diese Techniken sind härter als ein Punch
wenn du von Messungen sprichst, beziehst du dich auf physikalische Größen. "Härte" ist aber in unserem Kontext kein wissenschaftlicher Terminus technicus sondern Umgangssprache. In dem Sinne ist "Härte" ein Begriff, unter dem man ganz andere Sachen verstehen kann als physikalisch messbare Aufprallgeschwindigkeiten o.ä. Ich bleibe dabei dass die härtesten Kicks im Wettkampf verboten sind und daher das meiste Kicken im Ring, insbesondere das typische Semikontakt-Ballett, überwiegend eine sportliche Show ist.

Übrigens, von "Show" zu "Angeberei" ist es schon rein semantisch-konnotativ kein weiter Weg.


Die Beine sind viel kräftiger und massiver als die Arme (bei dir nicht?) nein, aber ich habe dafür sehr kräftiges Haar. (Wer dumm fragt... ;) )


deshalb können sie auch mehr Schnellkraft entfaltenwer, die Haare ?


Sind für dich Kicks gleichzusetzen mit Seiltanzen und Akrobatik? absolut, jedenfalls die typischen SK-Kicks. Ich behaupte sogar, dass Seiltanzen und Akrobatik für die Kampfstärke mindestens ebenso viel, eher mehr bringt als Semikontakt-Kicktechnik. Insofern frag ich mich, inwieweit reines Semikontakt-Kickboxen überhaupt Kampfkunst ist. Gegen einen schlecht gelaunten Spitzen-Akrobaten würden viele Semikontaktler vermutlich nicht sehr überzeugend aussehen... :cool:


Du scheinst ein ziemlich schlechter Kicker zu sein? Hättest du die Fähigkeiten von Wallace, du würdest ein anderes Bewußtsein und Körpergefühl entwickeln.
wenn du solche merkwürdigen, ungreifbaren Sachen schreibst und dann aber von anderen forderst "bei der Sache zu bleiben", weiß man nicht, ob es (wie bei Dr. useless) eine bewusste Gratwanderung zwischen Fakten, Selbstironie und Volksverarsche ist, oder ob du es selber einfach nicht merkst.


Das dürfte dich entgültig überzeugen?:confused:

Ave Maria

Killer Joghurt
07-01-2008, 22:17
les nicht alles durch aber in einem muss ich useless recht geben, LK hat mehr Ähnlichkeiten mit VK als SK.
Leute die sich nicht unter Kontrolle haben und noch recht frisch sind drehen gerne mal auf LKs durch und machen auf VK.

Find SK aber auch doof. Bilden sich gerne was ein=)

Zapp
07-01-2008, 22:30
[...] aber er geht ohne nen blaßen schimmer zu haben in nen kampf rein.

Stimmt, regt mich auch immer auf, wenn ich soetwas sehe.

Achja, und SK find ich nutzlos.

Superkicker
08-01-2008, 18:30
les nicht alles durch aber in einem muss ich useless recht geben, LK hat mehr Ähnlichkeiten mit VK als SK.
Leute die sich nicht unter Kontrolle haben und noch recht frisch sind drehen gerne mal auf LKs durch und machen auf VK.

Find SK aber auch doof. Bilden sich gerne was ein=)

Ich muß dir gratulieren, wenn du nicht alles von useless gelesen hast, so kann man viel Zeit sparen. LK wie SK rechnet man zu den Pointfighting Disziplinen, da eben voller Kontakt nicht erlaubt ist und im Prinzip die Anzahl der erzielten Treffer zählen. Bei Meisterchaften werden diese Disziplinen oft zusammen abgehalten, während VL separat veranstaltet wird. LK ist aber kein VK mit weniger Kontakt, es wird ganz anders trainiert, hat einen ganz anderen Rhythmus, andere Stellungen und Bewegungsabläufe.

Killer Joghurt
08-01-2008, 21:58
Ich muß dir gratulieren, wenn du nicht alles von useless gelesen hast, so kann man viel Zeit sparen. LK wie SK rechnet man zu den Pointfighting Disziplinen, da eben voller Kontakt nicht erlaubt ist und im Prinzip die Anzahl der erzielten Treffer zählen. Bei Meisterchaften werden diese Disziplinen oft zusammen abgehalten, während VL separat veranstaltet wird. LK ist aber kein VK mit weniger Kontakt, es wird ganz anders trainiert, hat einen ganz anderen Rhythmus, andere Stellungen und Bewegungsabläufe.

ich habe erstens eine Schlussfolgerung formuliert, die ich aus meinen Beobachtungen herausgeleitet habe, die sagt aus, dass viele Anfänger, die noch nicht lange dabei sind bei LK Kämpfen gerne gut ausrasten und es den Effekt hat, dass bei manchen Wettkämpfen LK zu einem VK Wettkampf wird, nur "schwächer".

Natürlich ist LK Pointfighting und muss anders trainiert werden als VK aber wenn meine Erfahrung dessen so aussieht wie ich es formuliert habe und deinem Insider Wissen nicht entspricht dann tut es mir überhaupt nicht leid :)

useless
08-01-2008, 22:39
Hosianna,

Ich muß dir gratulieren, wenn du nicht alles von useless gelesen hast, so kann man viel Zeit sparen.
es kann auch sein dass er nicht alles von dir gelesen hat, das spart nämlich auch Zeit, denn es steht ja immer das gleiche in deinen Posts. Ich muss aber zugeben dass gerade das einen gewissen Unterhaltungswert hat. Ähnelt irgendwie einer coolen Uralt-Schallplatte, die seit den 70ern hängen geblieben ist und seitdem immer in derselben Rille swingt.


LK wie SK rechnet man zu den Pointfighting Disziplinen, da eben voller Kontakt nicht erlaubt ist und im Prinzip die Anzahl der erzielten Treffer zählen.Möglich, aber es ging eigentlich um was anderes. Nämlich wie du deine Behauptung beweisen willst, dass wesentlich mehr Menschen Semikontakt betreiben als eine Vollkontaktdisziplin. Da bist du ausgewichen. Dass du in deiner Antwort Semi- und Leichtkontakt in einen Topf schmeißt und nur von Wettkampf redest, wirkt reichlich wenig überzeugend, denn genau solch eine Wischiwaschi-Antwort von dir hatte ich vorher prophezeit. Vielleicht hast du recht dass mehr KINDER Semikontakt betreiben als eine Vollkontaktdisziplin.


Bei Meisterchaften werden diese Disziplinen oft zusammen abgehalten, während VL separat veranstaltet wirdin Kickboxschulen sparren Leute miteinander, egal ob jemand bald einen LK-Wettkampf machen wird oder mal geboxt hat usw. Deine VK-/LK-Trennung ist für die Fragen um die es ging irrelevant und nur ein Ablenkungsmanöver, das ich genau so in meinem Post davor bereits prophezeit hatte. Auch in einer Vollkontaktschule wird es im Sparring übrigens nicht gern gesehen wenn die Anfänger sich prügeln.


LK ist aber kein VK mit weniger Kontakt, es wird ganz anders trainiert, hat einen ganz anderen Rhythmus, andere Stellungen und Bewegungsabläufe.Dass das beides, im Gegensatz zu Semikontakt, ziemlich ähnlich ist, sieht ein Blinder mit dem Hühnerauge. Müßig darüber zu diskutieren, weil es jeder weiß. Der einzig wichtige Unterschied ist doch letztlich, dass Vollkontaktler das effektivere Boxen draufhaben. Und wenn du immer wieder behauptest, Boxen sei so leicht zu erlernen, liegt der Verdacht nahe, dass du es nie ganz erlernt hast. Sonst wüsstest du es selber.

Ave Maria