Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welche Karate stile gibt es?



Lei Wulong
24-12-2007, 17:07
:)Hi,
hier kommt mal wieder eine anfängerfrage.
Welche karate stile gibt es denn so?
und welcher ist mit hebeln etc. kyokushin?

jetzt die zweite Frage;
welche kk ist mit mehr würfen Hap-ki-do oder halt eine Karate form.
ich möchte nicht wissen welche besser oder effektiver ist sondern nur worauf bei beiden am meisten wert gelegt wird.
danke im voraus.........

shenmen2
24-12-2007, 18:45
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Shotokan, Wado Ryu, Kyokushin.
Persönlich habe ich aber nur Shotokan trainiert, und das hat mit Würfen nullkommagarnix zu tun (okay, Fußfeger gibt's).
Beim Wado Ryu gibt's (glaube ich) auch Hebel.

Fist!*
24-12-2007, 19:13
Kyokushin Budokai ist VK Karate inklusive Hebeln,Würfen, Bodenkampf.
Das Normale Kyokushin beinhaltet aber keine Hebel etc.

Kensei
24-12-2007, 21:03
Also ich würde mal so unterteilen:

Traditionelle/Okinawa Stile etwa Shito-Ryu u.ä.

Sportkarate etwa Wado-Ryu, Shotokan, Goju-Ryu,

Vollkontakt Karate wie Kyokushinkai, Ashihara, Seidokaikan, Daido-Juku etc.

Ich weis das im Wado-Ryu Karate häufig Hebel trainiert werden. Meine mich erinnern zu können, dass das als Mischung aus Shotokan und JiuJitsu entstanden ist. Ist aber schon länger her, dass ich mich mit Karate befasst habe :o

Ansonsten haste im JiuJitsu oder Hapkido immer mehr Hebel und Würfe als im Karate. Wenn dir das Besser liegt dann such dir eher da nen Verein.
Allderings gibts auch Vollkontaktkarate Stile die FreeFight mässig trainieren also auch mit Hebeln und Würfen. Musst halt austesten was es in deiner Nähe so gibt.

Grüsse

Lei Wulong
25-12-2007, 14:37
danke danke.
ich muss überlegen was ich mache:confused:

Kensei
25-12-2007, 18:01
Überall mal zum Probetraining hingehen und da bleiben wo es dir am besten gefällt vielleicht? ;)

Dr. Fu Man Chu
26-12-2007, 01:57
Nicht zu vergessen Ed Parkers (American) Kenpo Karate.

Jetzige Gallionsfigur dürfte Jeff Speakman sein.

Gruß Doc

dagukimm
26-12-2007, 07:32
es gibt über 40 System in japanischem Karate
und ca. 30 Systeme von Okinawa
und dann das koreanische System ca, 40
und in den USA ca. 100
ich betreibe Combat Karate und Nukite Karate das alle Elemente von Hebel, Boden, Würfe, Hand und Waffen beinhaltet.

martin.d
26-12-2007, 11:57
Hier ein paar Informationen zu den größten bzw. weit verbreitetsten:

http://www.kampfkunst-board.info/wiki/index.php?title=Karate

FireFlea
26-12-2007, 14:19
danke danke.
ich muss überlegen was ich mache:confused:

Da ist ja nicht die Frage was es alles für Karatestile gibt (da gibt es in der Tat sehr sehr viele), sondern was es bei Dir in der Gegend gibt. ;)

Lei Wulong
26-12-2007, 14:41
wow das hätte ich nicht gedacht das es so viele gibt:ups:

Samurai85
26-12-2007, 16:57
also es gibt die sogenannten "Großen Stile"

Shotokan Ryu Wado-Ryu Goju-Ryu Shito Ryu

des Weiteren schließe ich mich @dagukimm an

:D

Holzkeule
19-04-2008, 14:47
ich betreibe Combat Karate und Nukite Karate das alle Elemente von Hebel, Boden, Würfe, Hand und Waffen beinhaltet


Hm ja , zwecks Nukite Karate :

War mal auf dieser Seite System (http://www.indra-takama.de/System/system.html) um was über den Hintergund zu lesen :

Ist die Entstehungsgeschichte ernst gemeint oder mit Augenzwinkern zu verstehen ?

gabri
22-04-2008, 18:56
habs mir mal durchgelesen..... also ich weiss ja nicht:rolleyes: soll jeder denken was er will aber hört sich extrem nach märchenstunde an.

Claudio P.
22-04-2008, 19:00
Da ist ja nicht die Frage was es alles für Karatestile gibt (da gibt es in der Tat sehr sehr viele), sondern was es bei Dir in der Gegend gibt. ;)


würd ich auch sagen! guck lieber erst einmal was für Stile in deiner Umgebung angeboten werden und dann kannste ja immernoch zu einem Probetraining gehen und schaun welcher dir am besten gefällt. Es gibt so viele Stile, dass deine Frage nicht so einfach zu beantworten ist!

-Ryo-
22-04-2008, 21:27
Hab da auch mal ne Frage die hier ganz gut rein passt.

Habe mal die Serie "Mind Body and Kick Ass Moves" gesehen und dort wurde ein Okinawan Karate Meister gezeigt.
Hab danach mal bei youtube nach Okinawan Karate gesucht und habe diverse Video´s gefunden die ich mir auch angeschaut habe.
Mir hat der Karatestil sehr gefallen vor allem weil dort auch mit Waffen gekämpft wurde.

Nun meine Frage wie heisst dieser Stil, ist es Shitō-ryū oder Gōjū-Ryū?

Frage zwei, bin ich mit meinen 33 Lenzen schon zu alt um Karate zu erlernen?

chaoswesen
23-04-2008, 09:11
Nun meine Frage wie heisst dieser Stil, ist es Shitō-ryū oder Gōjū-Ryū?
ich denke mal du meinst kobudō
karate selbst (wie ja schon der name sagt) wird meist ohne waffen trainiert.


Frage zwei, bin ich mit meinen 33 Lenzen schon zu alt um Karate zu erlernen?

das kann ich sicher beantworten: nein :D

um karate zu erlernen ist man NIE zu alt.

Holzkeule
23-04-2008, 11:46
habs mir mal durchgelesen..... also ich weiss ja nicht soll jeder denken was er will aber hört sich extrem nach märchenstunde an.

Ich dachte mir auch meinen Teil ;), kenn ja Nukite bisher eigentlich nur als einzelne flache-Hand-in-die-Rippen-rein-hau-Technik.

Aber vielleicht ist es ja auch nur ein ironischer Seitenhieb vom Betreiber auf die Kampfkunstszene allgemein die sich ja manchmal oft mit etwas sagenhaften Enstehungsgeschichten umgibt (Karate ->,Shaolin -> Bodhidarma, ->Yoga ->griechisches Ringen -> Atlantisboxen [wer weiss ?] ) wenn man unter die Legende wie es ja auch da glaub ich heißt dann schreibt
" Nachdem man nun erkannte das TAKAMA eine völlig neue und sehr unbekannte Kampfkunst ist, beschloß man sich auszutauschen und alles zu vermarkten "
??

FireFlea
23-04-2008, 15:33
Hab da auch mal ne Frage die hier ganz gut rein passt.

Habe mal die Serie "Mind Body and Kick Ass Moves" gesehen und dort wurde ein Okinawan Karate Meister gezeigt.
Hab danach mal bei youtube nach Okinawan Karate gesucht und habe diverse Video´s gefunden die ich mir auch angeschaut habe.
Mir hat der Karatestil sehr gefallen vor allem weil dort auch mit Waffen gekämpft wurde.

Nun meine Frage wie heisst dieser Stil, ist es Shitō-ryū oder Gōjū-Ryū?


Das ist weder Goju noch Shito Ryu sondern...:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/shindo-ryu-karate-kenji-ushiro-59083/

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/kenji-ushiro-okinawa-koryu-karate-71894/


ich denke mal du meinst kobudō
karate selbst (wie ja schon der name sagt) wird meist ohne waffen trainiert.

Gibt aber auch viele Karatestile mit integriertem Waffentraining. Und für "kara" wurde früher auch ein anderes Schriftzeichen verwendet, hieß nicht immer "leer". Aber das wurde hier ja auch schon zigfach besprochen.

-Ryo-
23-04-2008, 20:26
ich denke mal du meinst kobudō
karate selbst (wie ja schon der name sagt) wird meist ohne waffen trainiert.



das kann ich sicher beantworten: nein :D

um karate zu erlernen ist man NIE zu alt.

Von Kobudo hab ich auch schon gehört, dachte aber das dies zum Okinawa Stil gehört.
Naja man lernt nie aus und ich hab mich vorher nie so mit den anderen Budo-Stilen befasst.

Das freut mich zu hören und wie schaut es mit den dehnen aus?
Bin ziehmlich ungelenkig geworden.:rolleyes:




Das ist weder Goju noch Shito Ryu sondern...:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/shindo-ryu-karate-kenji-ushiro-59083/

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/kenji-ushiro-okinawa-koryu-karate-71894/



Gibt aber auch viele Karatestile mit integriertem Waffentraining. Und für "kara" wurde früher auch ein anderes Schriftzeichen verwendet, hieß nicht immer "leer". Aber das wurde hier ja auch schon zigfach besprochen.

Danke für die Antwort werde mir die Threads mal anschauen.

FireFlea
23-04-2008, 21:28
Von Kobudo hab ich auch schon gehört, dachte aber das dies zum Okinawa Stil gehört.


Bei einigen Karate Stilen gehört Waffentraining auch mit dazu. Und im Kobudo gibt es einige Unterstile und Verbände wie z.B. Ryukyu Kobudo Hozon Shinko Kai, Ryukyu Kobudo Tesshinkan, Matayoshi Kobudo, Yamani Ryu etc. etc.

iamdamien
29-04-2008, 00:13
habs mir mal durchgelesen..... also ich weiss ja nicht:rolleyes: soll jeder denken was er will aber hört sich extrem nach märchenstunde an.

Ich betreibe selbst den Stil (Altindischer Name ist Takama, die Japaner benannten es dann zu Hon-Kai Karate um, nach einem der Meister). Nein, kein Augenzwinkern, toternst gemeint. Ob man nun glaubt, dass eine Göttin war oder nicht, ist erstmal nebensächlich. Wichtig ist, dass der Stil von einer "ganz anders aussehenden" Frau gebracht wurde. Und Nukite bei uns steht allgemein für Fingertechniken, nicht für den einen Stoß, den man z. B. aus dem Shotokan kennt (das ich auch betreibe). Da gibt's für jeden Finger eigene Katas, Waffenformen, Fußformen, Mischformen, Atemformen, Bodenkampf etc. Ist ne echte Kriegskunst. Von der Mentalität ist das einzige ähnliche, das mir bisher untergekommen ist, Krav Maga. Es geht drum den (Kriegs-)Gegner möglichst schnell zu zerstören/kampfunfähig zu machen, damit man sich um die anderen, die noch auf dem Schlachtfeld sind, kümmern kann. Die warten nämlich nicht :aufsmaul:

Ich persönlich schwäche viele der Techniken ab, damit ich sie auch im Alltag anwenden kann. Wenn es losgeht mit Augen stechen, auf's Knie reißen, mit Fingerknöcheln (Pantherpranke) Schädel-Basis-Bruch verursachen, da mach ich schonmal stink normale Fauststöße draus. Ist aber interessant zu wissen, und auch teilweise eingeschliffen. In meinem Freundeskreis gibt es auch so ein paar Kandidaten, die meinen mich mit plötzlichen Attacken erschrecken zu müssen...einer wurde auch mal fast von mir erblindet. Aber nur fast, deshalb war's lustig :sport069:

Wie sieht's bei euch aus, welche Mentalität wird bei euch so praktiziert? Aus dem Shotokan habe ich z.B. eher Ästhetik als Kampf als solches gelernt.

Rei

FireFlea
29-04-2008, 06:50
Hast Du mal einen Link zum japanischen Honkai // Honkido Verband in Osaka?

iamdamien
29-04-2008, 09:23
Nö, leider nicht. Kann aber morgen mal nachfragen und dann nochmal posten.

Woher kennst Du die Stile? Da Du gleich Honkido mit in den Raum wirfst, gehe ich mal davon aus, dass Du vertraut bist mit den Verbänden.

Ciao

FireFlea
29-04-2008, 15:55
Nö, leider nicht. Kann aber morgen mal nachfragen und dann nochmal posten.

Woher kennst Du die Stile? Da Du gleich Honkido mit in den Raum wirfst, gehe ich mal davon aus, dass Du vertraut bist mit den Verbänden.

Ciao

Ne, hab gegoogelt. ;)

Holzkeule
01-05-2008, 21:20
@ iamdamien


Aber Kyokushinkai hat euer Großmeister auch gemacht ?

Weil auf so einer Aol Memberseite steht daß der Bernd Schreiber bei Meister Huong das " Kyokushinkai Nukite Karate" kennenlernte.

nonamedd
01-05-2008, 23:07
Da hab ich doch was vergessen!
Shenmen2 schrieb:

Persönlich habe ich aber nur Shotokan trainiert, und das hat mit Würfen nullkommagarnix zu tun (okay, Fußfeger gibt's).

ich behaupte jetzt einfach das du ein "einfaches" Dojo/Trainerteam hast/hattest. Denn die sozusagenen Nage-waza Techniken sollten ab einem bestimmten "Reifegrad" wenigstens ab und an im Training enthalten sein.
Oft ist das Einbringen ins Training allerdings schon durch die Hallenböden bedingt, denn auf Parkett möchte das niemand wirklich üben.

:-)

kappa
02-05-2008, 16:05
Ich mache Kuryo Uchinadi:

Ist eine art back to the roots zum Okinawa Karate und beinhaltet viele Elemente. Vollkontakt (Ellenbogen, Kniestöße, Würgen Kratzen, Spucken ect. ) wie auch Würfe und Bodengrabbling. Waffenkampf natürlich auch...

YouTube - Broadcast Yourself. (http://www.youtube.com/results?search_query=koryu+uchinadi&search_type=)

Koryu Uchinadi Honbu Dojo - Germany (http://www.koryu-uchinadi.de/)

Grüße Kappa

iamdamien
08-05-2008, 21:30
Hallo Holzkeule,

wie gesagt, eigentlich heißt der Stil Takama, zum Karate (ob jetzt Hon Kai, Kyokushin Nukite oder was auch immer) wurde es erst, als die Japaner es vermarkten wollten. Die Namen dienen nur dazu den Leuten nichts "neues" zu servieren, sondern etwas, mit dem sie etwas anfangen können. In Japan ist das dann halt Karate.

@ FireFlea

Hab mal gefragt. Es gibt wohl eine japanische Seite, aber da mein Sensei sie noch nie öffnen konnte, weiß er die URL nicht genau. Er fragt mal bei den Japanern nach, aber die lassen sich bei solchen Kleinigkeiten gerne SEEEEEHR lange zeit.

Ciao

Holzkeule
09-05-2008, 21:34
zum Karate (ob jetzt Hon Kai, Kyokushin Nukite oder was auch immer) wurde es erst, als die Japaner es vermarkten wollten.


Tja , der Markt bestimmt die Gesetze. Kyokushin vielleicht deshalb weil Keotek Hong mal mit Oyama trainierte . Steht zumindest auf Dagukimms Seite.