PDA

Vollständige Version anzeigen : Fragen stellen im Dojo (Aikido)



Janosh
25-12-2007, 01:19
Hi zusammen,

Ich war kürzlich bei einem Aikido Probetraining. Mir ist aufgefallen, dass man grundsätzlich nie spricht; nur der Lehrer erklärt, zeigt vor, und dann versucht man es mit dem Partner im Wechsel nachzumachen und zu üben.

Gerade am Anfang hab ich aber noch ein echtes Durcheinander mit Links/Rechts, kurvenartigen Schrittbewegungen etc.

Ich hätte viele Fragen, die ich dann gerne sofort stellen möchte, aber offenbar ist das nicht erwünscht. Oder irre ich mich da? Irgendwie hab ich das Gefühl, dass man weniger effektiv lernen kann, wenn man seine Fragen nicht sofort stellen kann.

Wie habt ihr das erfahren, oder wie habt ihr das gemacht?

Grüsse,
Janosh

busch
25-12-2007, 11:41
nja also ich denke ist ist von uebeungsleiter zu uebungsleiter unterschiedlich aber viel wird nicht gerade gesprochen, das ist wohl wahr.
nun ja bei uns gibts auch extra tutorials, damit sich ein anfaegner nicht im meer von aikido techniken verliehrt. aber ich denke am anfang ist das halt so einfach ueben ueben ueben. und so gut versuchen wie man kann. das geht halt net so straight grade aus beim aikido wie vergleichsweise beim karate. tjoa so ist das nunmal.

gion toji
25-12-2007, 15:09
frag doch den Lehrer nach dem Training, wie das so mit den Fragen während des Trainings ist

Vamacara
25-12-2007, 15:17
Der Kopf und das Nachdenken behindert den Menschen bei der Ausführung vieler Dinge. Lauf mal *bewusst* eine Treppe runter, jeden Schritt beobachtend. ;-) Vielleicht möchte der Trainer, dass die Techniken einfach erlernt und intuitiv erfasst werden.

pilgrim
25-12-2007, 19:37
Moin moin,

Aikido wir in der Regel recht traditionell unterrichtet, d.h. zuschauen - nachmachen.

Während der Lehrer / die Lehrerinvorne etwas zeigt, bzw. im Zusammenhang damit werden Fragen in den allermeisten Dojo nicht gern gesehen sein.

Konkrete Fragen zu rechts oder links und dergleichen kann man aber allermeist in der dann folgenden Übungsphase stellen: Entweder sieht der Lehrer / die Lehrerin, daß es Unklarheiten gibt (was in der ersten Aikido - Zeit der normalzustand ist) oder man kann dezent Lehrer oder Lehrerin auf sich aufmerksam machen und dann nachfragen. In manchen Dojo kann man auch die jeweiligen Partner fragen. Meist ist das aber nicht gern gesehen.

Und nach dem Training ist in der Tat Raum für alle Sorten von Fragen, z.B. danach, wie man während des Trainings zu Antworten auf je aktuelle Unklarheiten bekommt.

Grüße,
Carsten
ist definitiv keinFragen

carstenk
25-12-2007, 22:33
Hi!

Das meiste hat Pilgrim schon gesagt...

Es gibt Dojos, die es wirklich überhaupt nicht mögen wenn während des Trainings (und nicht nur während des Vormachens durch den Lehrer) gesprochen wird. Dort wird man teilweise sogar von der Matte verwiesen. Das ist eine Frage der Einstellung der/des Lehrer(s) die man teilen muss um es mögen zu können. Kann man das nicht sollte man sich ein anderes Dojo suchen.

Ansonsten gilt aus meiner persönlichen Sicht:
nicht fragen, während vorne vorgemacht wird. Während Deine Frage vorn beantwortet wird kann _niemand_ trainieren.

Gruss,
Carsten

shenmen2
26-12-2007, 02:17
Bei uns geht das einfach so:
Wenn du etwas nicht verstanden hast (z.B.den Eingang oder so), laß einfach deinen Partner zuerst Nage/Tori sein und guck von ihm ab (wenn du neu bist, trainierst du normal sowieso mit einem Sempai, der dir die Technik nochmal erklärt, während er sie ausführt).
Wenn du dran bist und nicht weißt, was zu tun ist, fragst du deinen Partner.
Wenn ihr beide nicht wißt, was zu tun ist, guckt ihr bei den Nachbarn ab.
Wenn die auch keinen Plan haben, herrscht vermutlich sowieso gerade allgemeine Verwirrung - der Lehrer wird gleich klatschen und nochmals die Technik oder ein fehlendes Detail erklären, also kein Grund, durch Fragen noch mehr Durcheinander zu stiften.

Janosh
26-12-2007, 11:53
Vielen Dank für eure Antworten.

Ich werde dann mal nach dem nächsten Training die Frage zu den Fragen stellen.
Ich denke, ich hab noch den Newbie-Bonus und darf dann solche grundsätzlichen Dinge ansprechen ;-)

Grüsse,
Janosh

Janosh
01-01-2008, 17:47
Inzwischen hab ich nachgefragt. Wie weiter oben schon erwähnt wurde, ist es tatsächlich vor allem deshalb nicht erwünscht, weil durch lange Fragen andere nicht zum Trainieren kommen. Wenn man aber sowieso grad am Üben ist und eine Frage zur aktuellen Übung hat, so kann man direkt den Lehrer fragen. Allgemeinere Dinge können nach dem Training angesprochen werden.

Viele Grüsse,
Janosh

aikido-boy
10-01-2008, 16:53
in unseren Dojo gehts eigentlich recht lustig zu unser Meister fragt immer nach wenn er was gezeigt hat ob wir alles verstanden haben.....und auch in den übungsphasen kann man nochmal nachfragen.......abe rjetzt jeden schritt nachzufragen ist shcon ärgerlich weil der meister denkt man hat nicht zugeschaut