Tücken des Expanders [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Tücken des Expanders



useless
26-12-2007, 19:34
Hosianna,

1.) habe mir vor einigen Monaten erstmalig in meinem Leben einen Expander gekauft (den gelben von "Elastikon", ich dachte das sei für nen dünnen 70-kg-Mann die richtige Größe).
Anfangs konnte ich ihn nur mit 3 Bändern vor dem Körper auseinanderziehen, mittlerweile fällt es mir mit allen 5 (mehr hat er eh nicht) schon so leicht, dass ich allmählich dran denke, mir früher oder später die nächste Stärke zuzulegen. Da das so schnell ging und mir auch auffällt, dass die erste Wiederholung immer die schwerste ist, glaube ich dass die Bänder schlicht und ergreifend AUSLEIERN :p
Jetzt frag ich mich nur: Bin ich überhaupt nenneswert besser geworden oder liegt es hauptsächlich an den ausleiernden Bändern ? :confused: Wenn ich mir einen neuen gelben kaufen würde, hätte ich damit nicht wieder fast die selben Probleme wie am Anfang ?
Hat da jemand Erfahrungswerte, wie das mit der Ausleierei bei Expandern aussieht ? :confused:

2.) Wie seht ihr das mit dem Thema SICHERHEIT bei Expandern ? :ups: Ich hab da manchmal bei leichten Geräuschen ne tierische Angst dass die Plastikhalterungen irgendwann morsch werden oder sich die Metallverstärkung des Seils löst oder mir einfach das Gummisiel reißt und eines Morgens um die ahnungslosen Ohren fliegt. Stell mir das ziemlich gefährlich vor. Nach ein paar Monaten vielleicht noch net, aber wie ist das wenn man so ein Gerät jahrelang stark benützt ? :confused: Weiß das wer ?

Ave Maria :muetze:

knife
26-12-2007, 20:09
zum ausleiern kann ich dir nichts sagen. irgendwann leiern sie bestimmt aus, aber eigentlich sollte das ein paar jahre dauern. und wegen der stabilität würde ich mir keine gedanken machen. bevor ich mir einen eigenen gekauft habe hab ich gelegentlich den von meinem vater benutzt, under der ist stolze 29 jahre alt(der expander, nicht mein vater;))

oldschool502
27-12-2007, 04:34
Hallo,


... , glaube ich dass die Bänder schlicht und ergreifend AUSLEIERN :p
Nach jahrelangem, täglichem, extremem Training vielleicht.
Und gerade die Elastikon sind sehr robust und langlebig.


Ave Maria :muetze:
Amen.

period
28-12-2007, 07:52
zum ausleiern kann ich dir nichts sagen. irgendwann leiern sie bestimmt aus, aber eigentlich sollte das ein paar jahre dauern. und wegen der stabilität würde ich mir keine gedanken machen. bevor ich mir einen eigenen gekauft habe hab ich gelegentlich den von meinem vater benutzt, under der ist stolze 29 jahre alt(der expander, nicht mein vater;))

einer von meinen (wieder expandern, nich vätern :D ) ist so jahrgang 1975...
zur haltbarkeit kann ich noch hinzufügen, dass man expanderkabel auf verschiedene weise aufbauen kann: aus "solidem" gummi (wie der expander von Captains of Crush hand grippers, weight training equipment for strength athletes – IronMind (http://www.ironmind.com)), aus "gedipptem" gummi (der kabel wird so ähnlich erzeugt, wie eine kerze gezogen wird, besteht also aus vielen dünnen schichten; m.w. ist Lifeline USA-Functional Fitness Equipment-1.800.553.6633 (http://www.lifelineusa.com) die einzige firma, die das so macht); und schließlich der moderne elastikon-expander (ich hab den grünen ;-), dessen kabel aus vielen dünnen gummischnüren zusammengesetzt sind.

an meinem alten expander bestehen die kabel NICHT aus vielen einzelschnüren, sondern sind solide (ob sie gedippt sind, kann ich nicht sagen, zum zerschneiden ist mir das ding doch zu schade); die moderne version sollte eigentlich noch wesentlich beständiger sein.

und wenn dichs wirklich beunruhigt, ironmind (siehe link oben) bietet sowas wie ein "expander-preservativ" (der ausdruck stammt von John Brookfield, nicht von mir :D ) an, das bei reißenden kabeln eventuelle empfindliche körperteile vor schaden bewahren sollte.

PS: was mich bei expandern stört, ist nicht die haltbarkeit, sondern die tatsache, dass die aktuellen modelle von elastikon für meinen geschmack zu lang geraten sind (die alten waren 20cm kürzer, was ich trotz langer arme besser fand) und dass die vollkommen unkalibriert sind, und damit meine ich nicht mal das audsleiern; ein grüner kabel sollte 25kg wiederstand bieten leistet meinen tests zufolge aber nur etwa 15kg, und das bei einer spannweite von gut 1.90...
PPS: hallo, useless...

grüße
period.