Vollständige Version anzeigen : Wieso soll das Weng Chun Sparring sein ?
marius24
27-12-2007, 06:53
Ich selber praktiziere kein Weng Chun, nur mal so vorne weg.
Aber das soll Weng Chun sein ? Mich erinnerts an gutes Sparring, an mehr aber auch nicht.
YouTube - Heaven Kiu Sao (http://de.youtube.com/watch?v=eLaxHipc4E8&feature=related)
@Iron
was meinst du dazu ?
Mar
Lars´n Roll
27-12-2007, 08:30
Wo is´n das Problem, Ferdi? Ist doch okay, das Video. Bloß dass es irgendwas mit inxbums zu tun hat, das hätte ich nicht gedacht.
Wenn das Weng Chun ist (kenne kein Weng Chun), warum wird es dann in diesen Bereich des Forums gepackt und nicht in´s normale KungFu-Forum? Weil´s so klingt?
marius24
27-12-2007, 08:46
Ferdi unser König, Meister aller Klassen, biiiiite sag uns was mit dem Sparring nicht stimmt. Biiiiiiiiiiiiiite
:D
Mar
DeepPurple
27-12-2007, 09:00
Ferdi unser König, Meister aller Klassen, biiiiite sag uns was mit dem Sparring nicht stimmt. Biiiiiiiiiiiiiite
:D
Mar
Ich schließe mich dieser Bitte an.:)
Peter
Vielleicht sind sie sich nicht einig und wissen nicht wer von beiden der böse Angreifer ist.:D;)
martin.schloeter
27-12-2007, 10:11
Ich hätte auch erst auf ein Kickbox-Sparring o.ä. getippt. Man sieht das aber ein paar Pari und Trapping-Ansäzte die dafür untypisch sind, z.B. Gan Sao ähnliches zur Körperdeckung u.ä. Irgendeine Kung Fu Basis ist da. Was genau kann man bei dem Sparring-Modell aber unmöglich erkennen.
Ach ja: @Ferdi
Was is nun dein Problem? :D
Ciao
jkdberlin
27-12-2007, 10:21
Ihr denkt bitte an unsere Regeln:
- Nicht: ach, das ist schlecht, unser ... ist viel besser
- sondern: wir machen es anders, nämlich so...weil...
Grüsse
landfrau
27-12-2007, 10:58
also ich fand es ganz gut!
Ach ja: @Ferdi
Was is nun dein Problem? :D
Bitte sowas lassenDanke iron
YouTube - Heaven Kiu Sao (http://de.youtube.com/watch?v=eLaxHipc4E8&feature=related)
@Iron
was meinst du dazu ?
Mar
Ich mags nicht. Sie behandeln ja nur die Himmelsdistanz von der Videobeschreibung her. Das hieße eigentlich Faustschläge und tritte nur.Von daher kann es schonmal nicht frei sein. Dann waren sie ziehmlich frontal zueinander wie bei einem Wettkampf wo es ums Punkte zählen gibt. Der mit Kopfschutz hatte noch einen gewissen Mangel an Erfahrung zum anderen, was ja jetzt nicht der Punkt ist.
Aber ingesamt wurde ich mehr an Kickboxen als an Weng Chun erinnert.Ich hatte die Person die das Video hochgeladen hat mal angeschrieben, weil ich wissen wollte was es genau mit dem Video auf sich hat, ist aber wohl seit dem hochladen nicht mehr online gewesen von daher muss ich noch warten :)
Viele grüße,
iron
mykatharsis
27-12-2007, 11:08
Für siehts auch eher nach easy Freefightsparring ohne technische Highlights aus. Die Verwendung des Begriffs "kiu sao" verwirrt mich hier etwas. Ist das nicht eher sowas wie Chisao?
Btw, in der Intensität wie die sparren, kann man die ganzen Schoner auch weglassen. Handschuhe und Zahnschutz mal ausgenommen.
Für siehts auch eher nach easy Freefightsparring ohne technische Highlights aus. Die Verwendung des Begriffs "kiu sao" verwirrt mich hier etwas. Ist das nicht eher sowas wie Chisao?
Ich glaube im VT nennt man Kiu Sao Go Sao wobei Kiu Sao frei, aber auch abgesprochen sein kann, ich weiß nicht wie es im VT ist.
Freefighthandschuhe wäre da die bessere Wahl.
Jo hätte ich mir auch gewünscht :)
Viele grüße,
iron
Das war stink normales Sparring. Nicht gutes und auch nicht schlechtes. Scheiss Distanzen, viel zu viel Larrifarrischläge. Kein Schöner Schlagabtausch. Ansonsten ganz normales Sparring. Aber nichts, was ich als gut bezeichnen würde. Sollte auch nicht abwertend sein. Im Gegenteil. Ich kenne nur wenige WT´ler, die so viel machen oder mehr...
Ich würde mich TKVT´s und Martins Posting anschliessen. Es ist sehr locker und schonender Gangart. Aber eben völlig Wertfrei. Das kann gut sein, muss nicht. :) Das zu beurteilen, ist nicht mein Ding.
Ich hätte auch auf Kickboxen getippt... Egal...
mykatharsis
27-12-2007, 12:38
Ich glaube im VT nennt man Kiu Sao Go Sao wobei Kiu Sao frei, aber auch abgesprochen sein kann, ich weiß nicht wie es im VT ist.
"Bei uns" (was nicht repräsentativ für all die Anderen da draußen ist) wird das einfach Sparring genannt. Goh Sau ist da reglementierter, mehr auf Perfektion ausgerichtet.
Btw, was bedeutet das "heaven distance" in der Beschreibung?
Wie muss es denn aussehen um "gut" zu sein, oder "hart genug" ? KOs ? Nur Idioten lassen sich auf Schlagabtausch ein, weil man "auffer Straaasse" danach Platzwunden, Nasenbeinbrüche und lose Zähne hat, und im Sport geht man KO und/oder mit Hirnerschütterung und Kopfschmerzen nach Hause. Grosses Tennis. Schoner sind auch sinnvoll, da man so Platzwunden, Abschürfungen und Infektionen am Schienbein vermeidet, die man im Training auch nicht braucht.
Technisch sah es vom Boxerischen gar nicht schlecht aus. Der Trainer hatte gute Konter, und war sicher daran interessiert dem Schüler zu Lernerfolgen zu verhelfen, statt ihn umzuhauen, zu bestraaafen, und zu zerstöhren. Kann also nix, der Mann. Nur ein toter Schüler ist ein guter Schüler. Wenn keiner auf der Bahre rausgetragen wird war das Training nicht hart genug. Und so weiter.
Mit Kung-Fu hatte es allerdings eher weniger zu tun, mehr mit klassischem Boxen, Führhand, Eins-Zwei, rechte Overhand über den linken Jab geschlagen, kaum Aktionen die man sich von CMA-Infightstilistik erwartet.
martin.schloeter
27-12-2007, 13:26
Bezüglich der "Härte" schließe ich mich mal Klaus an. Weiss nicht auf welchem Planeten manch einer hier lebt oder was es da zum Frühstück gibt.
OK, unsere Wettkämpfer sparren "härter", aber auch nicht jeden Tag und das aus gutem Grund. Viel mehr geht nur wenn man die Trainingspause gleich mit einkalkuliert und das ist nicht Sinn der Übung.
Ciao
Btw, was bedeutet das "heaven distance" in der Beschreibung?
kaum Aktionen die man sich von CMA-Infightstilistik erwartet.
Modellsparring halt:
Sie behandeln ja nur die Himmelsdistanz von der Videobeschreibung her. Das hieße eigentlich Faustschläge und tritte nur
... wenn man nur Kickboxtechniken erlaubt, sieht's halt auch aus wie Kickboxen ;)
"Bei uns" (was nicht repräsentativ für all die Anderen da draußen ist) wird das einfach Sparring genannt. Goh Sau ist da reglementierter, mehr auf Perfektion ausgerichtet.
Okay :)
Btw, was bedeutet das "heaven distance" in der Beschreibung?
Wir haben Himmel, Erde, Mensch. Himmel ist die Faust und Tritt Distanz.
Viele grüße,
iron
Bezüglich der "Härte" schließe ich mich mal Klaus an. Weiss nicht auf welchem Planeten manch einer hier lebt oder was es da zum Frühstück gibt.
OK, unsere Wettkämpfer sparren "härter", aber auch nicht jeden Tag und das aus gutem Grund. Viel mehr geht nur wenn man die Trainingspause gleich mit einkalkuliert und das ist nicht Sinn der Übung.
Ciao
Also die Intesität fand ich in Ordnung. Hab nur nicht verstanden warum man es nur auf diese Distanz angelegt hat.
@Luggage
Zustimmung.
Viele grüße,
iron
Killer Joghurt
27-12-2007, 14:38
gibt es im Weng Chun Lowkicks und son "Kram"?
Wenn die schon auf Weng Chun Basis die Himmelsdistanz üben wollen dann wäre es doch mal wert passende Schritte, Tritte etc zu üben.
für mich ist bei solch einem "Sparring" das Problem, das man den Rahmen CMA verlässt und Richtung Kickboxen abdriftet.
Man übt dann zwar schön die Formen und "Sektionen" aber beim Sparring ists dann wieder Kickboxen.
gibt es im Weng Chun Lowkicks und son "Kram"?
Wenn die schon auf Weng Chun Basis die Himmelsdistanz üben wollen dann wäre es doch mal wert passende Schritte, Tritte etc zu üben.
Jo denke ich auch. Deswegen war ich ja etwas vewirrt warum die sich die ganze Zeit so frontal begegnen:)
für mich ist bei solch einem "Sparring" das Problem, das man den Rahmen CMA verlässt und Richtung Kickboxen abdriftet.
Man übt dann zwar schön die Formen und "Sektionen" aber beim Sparring ists dann wieder Kickboxen.
Jap deswegen meinte ich ja das es mir persöhnlich nicht gefallen hat, weil ich Weng Chun Sparring zwischen erfahrenen Leuten schon gesehen habe und das sieht definitv anders aus.
Was man aber nicht vergessen sollte das wir den Sinn dieses Video nicht 100% Wissen können deswegen möchte ich auch keine Voreiligen Aussagen treffen :)
Viele grüße,
iron
soi_chong
27-12-2007, 14:56
Man übt dann zwar schön die Formen und "Sektionen" aber beim Sparring ists dann wieder Kickboxen.
genau das is der punkt.....
deswegen isses mir dann auch lieber dass es so aussieht wie im
reto wt vs kickboxen.....
eher wild aber man erkennt ing ung...
und bei dem heaven kiu sao erkennt mans meines erachtens nicht....
ich sehe weder das verformen noch konsequentes reingehen also nahkampf.....ab und zu mal sieht man wie der verteidigende die arme nach vorne schiebt aber das wars.....:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
für mich wirkt es so...als wenn die beiden sparring machen und vorher vergessen haben sich abzusprechen wer weng chun und wer stilfremd angreift....also khämmern beide stilfremd drauf :ups::D
ich sehe weder das verformen noch konsequentes reingehen also nahkampf.....ab und zu mal sieht man wie der verteidigende die arme nach vorne schiebt aber das wars.....:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
Also wenn du WT Verformung meinst sowas haben wir bestimmt nicht :)
Viele grüße,
iron
Also wenn du WT Verformung meinst sowas haben wir bestimmt nicht :)
Viele grüße,
iron
Ja gut, kommt drauf an was du unter Verformungen verstehst. Bong sao etc? Worunter fallen die bei euch wenn nicht unter Verformungen?
Grüße
Julian
SeraphiM
27-12-2007, 16:07
Wie muss es denn aussehen um "gut" zu sein, oder "hart genug" ? KOs ? Nur Idioten lassen sich auf Schlagabtausch ein, weil man "auffer Straaasse" danach Platzwunden, Nasenbeinbrüche und lose Zähne hat, und im Sport geht man KO und/oder mit Hirnerschütterung und Kopfschmerzen nach Hause. Grosses Tennis. Schoner sind auch sinnvoll, da man so Platzwunden, Abschürfungen und Infektionen am Schienbein vermeidet, die man im Training auch nicht braucht.
Technisch sah es vom Boxerischen gar nicht schlecht aus. Der Trainer hatte gute Konter, und war sicher daran interessiert dem Schüler zu Lernerfolgen zu verhelfen, statt ihn umzuhauen, zu bestraaafen, und zu zerstöhren. Kann also nix, der Mann. Nur ein toter Schüler ist ein guter Schüler. Wenn keiner auf der Bahre rausgetragen wird war das Training nicht hart genug. Und so weiter.
Mit Kung-Fu hatte es allerdings eher weniger zu tun, mehr mit klassischem Boxen, Führhand, Eins-Zwei, rechte Overhand über den linken Jab geschlagen, kaum Aktionen die man sich von CMA-Infightstilistik erwartet.
finde auch, dass es ein vernünftiges sparringsvideo ist und nicht ansatzweise so schlecht, wie manch einer es machen will.
sind ja auch schon relativ schwere leute, meine ich, wie feste sollen die denn draufhauen ?
gut, mit WC hat das eher wenig zu tun, da man klar sieht, dass der erfahrenere hauptsächlich boxingskills hat und auch gerne mit dem knie arbeitet...
Mir gefällt auch das Rumhüpfen wie Ali in besten Zeiten nicht. Als Kung-Fu-ler steht man gerootet und bewegt sich dann, wenn sich der Gegner bewegt, oder macht einen schnellen Schritt in eine Wurzel aus der man agiert, locker auf den Zehen tänzelt man nicht. In der Luft wechselt man nämlich nicht die Richtung, wenn der Gegner den Hüpfer antizipiert und während man in der Luft ist entgegenkommt oder schräg schneidet wird man gepflückt. Virgil Hill hat sich das tänzeln gegen Arslan auch gleich abgewöhnt weil er so schnell gar nicht hüpfen konnte wie der die Distanz verkürzt hat, da kam er aus dem Rennen nicht mehr heraus. Man sehe sich auch mal Vitali Klitschko zu Hüpfzeiten im Kickboxen und später im Boxen an (noch vor der Verletzungsserie), da steht er fester und kontrollierter.
Ja gut, kommt drauf an was du unter Verformungen verstehst. Bong sao etc? Worunter fallen die bei euch wenn nicht unter Verformungen?
Also als erstes auch wenn ich immer mal wieder von Bong Sao etc.. rede, kennen das die Weng Chun Linien indem Sinne nicht.
Und ja da müßte man Erklären was unter Verformungen gemeint ist. Also ich zb lasse mich nicht verformen verforme mich auch nicht selbst. Wenn ich was verforme dann den Gegner :D
Wenn ich die Sache nicht ohne in Probleme zu geraten mit Schlägen klären kann baue ich einen Kontakt zu meinem Gegner auf, aber nicht in Form einer Aufnahme mit Verformung, ist ja im WT auch sehr Missverstanden.
Sondern insofern das ich weiß wie ich meinen Ellbogen zu positionieren habe, Schrittarbeit, mir einen korrekten Winkel nehme und dann verforme ich ihn und nicht mich.Das ich natürliche mich anders Positioniere ist klar, wenn man das als Verformung definieren will bitte.
Aber ich finde das irreführend:)
Viele grüße,
iron
soi_chong
27-12-2007, 17:04
Also als erstes auch wenn ich immer mal wieder von Bong Sao etc.. rede, kennen das die Weng Chun Linien indem Sinne nicht.
Und ja da müßte man Erklären was unter Verformungen gemeint ist. Also ich zb lasse mich nicht verformen verforme mich auch nicht selbst. Wenn ich was verforme dann den Gegner :D
Wenn ich die Sache nicht ohne in Probleme zu geraten mit Schlägen klären kann baue ich einen Kontakt zu meinem Gegner auf, aber nicht in Form einer Aufnahme mit Verformung, ist ja im WT auch sehr Missverstanden.
Sondern insofern das ich weiß wie ich meinen Ellbogen zu positionieren habe, Schrittarbeit, mir einen korrekten Winkel nehme und dann verforme ich ihn und nicht mich.Das ich natürliche mich anders Positioniere ist klar, wenn man das als Verformung definieren will bitte.
Aber ich finde das irreführend:)
Viele grüße,
iron
also du verstehst unter verformung(wenn ich das richtig verstanden habe)
hauptsächlich andere positionierung.....zb durch schrittarbeit....
entstehen im weng chun also gar keine bewegungen wie tan oder djam sao???
habt ihr keine prinzipien vonwegen bleib kleben und gib nach???
wie definiert ihr dann euer weng chun????
gruß soi_chong
also du verstehst unter verformung(wenn ich das richtig verstanden habe)
hauptsächlich andere positionierung.....zb durch schrittarbeit....
Ich benutze den Begriff Verformung nicht :) Für mich ist bei einer Verformung schon was falsch gelaufen, also so wie ich Verformung definieren würde. Deswegen meinte ich ja das ich Verformung irreführend finde. Es gibt beispielsweise bei uns eine Situation die etwas an Bong Sao erinnert. Nur mache ich das wenn ich bereits mit dem Gegner Kontakt habe und es ist in dem Sinne keine Aufnahme, sondern eine Form von Brücke wo ich was vorbeileite in der Zeit wo ich mir eine bessere Position verschaffe.
entstehen im weng chun also gar keine bewegungen wie tan oder djam sao???
Wir haben sogenannte Brückenkonzepte , da gibst es zb eine Konzept was rein optisch etwas an Tan erinnert, aber bei uns symbolisiert es keine Technik sondern ein Konzept was auch anderweitig als ein optischer "Tan Sao " anwendung finden kann.
habt ihr keine prinzipien vonwegen bleib kleben und gib nach???
wie definiert ihr dann euer weng chun????
Sicher wir haben Prinzipien, Kontepte , Methoden, darauf passiert das ganze System. Wir als Schüler des Weng Chun Versuchen ja diese Prinzipien zu verinnerlichen und sie in allem was wir tun auszudrücken.
Wir benutzen als Prinzipien unter anderem die Langstockpunkte wie sie laut wingchunkuen.com auch im in der Yio Man Linie bekannt sind :)
Ich kann dir keine Allgemeine Definition von Weng Chun geben, ich kann dir nur sagen wie ich Weng Chun bisher sehe.
Aus meiner Sicht ist Weng Chun eine Möglichkeit, durch sich wiederbewußtmachung von Prinzipen die allgegenwärtig sind eine innere wie äußerliche Selbstentwicklung durchzumachen, die sich natürlich markant je nach Trainings und Interesse Einsatz im Kämpferischen Potential äußern kann.
Bei dieser Definition sollte man bedenken das manchmal eine Kampfkunst einem mehr bieten kann als man selber persöhnlich will und braucht. Aber bis zu einem gewissen Grad ist das ja auch keine Behinderung dieses System zu praktizieren, außer zb man will es in seine Schlägerqualitäten einbauen, dann ist man wahrscheinlich anderweitig besser aufgehoben.Ich denke Weng Chun ist eine Methode die je nach Wunsch, Kämpferisch ein effektives System bieten kann, Gesundheitliche, Aspekte, innere Aspekte wie Veränderungen im Charakter, je was die Person will.
Ein System sollte uns ja nicht binden. Im Grunde lernt man ja etwas um sich davon wieder lösen zu können und darin nicht gefangen zu sein. Somit kann ein System einem nur etwas an die Hand geben. Gehen muss man schon selbst :)
Viele grüße,
iron
Ähm nochmal kurz zu meinem Posting. Ich wollte keinesfalls, das gezeigte abwerten!!!
Ich fand nicht schlecht. Ich fand nur nicht, dass man es als "gutes" Sparring bezeichnen kann. Es war ok! Sehr schonend. Nicht die härtere Gangart, wie ich es kenne. Aber sonst absolut ok. Für mich wegen den Handschuhen untauglich. aber es wird da ja auch nur geboxt. Dafür ist es absolut ok.
DeepPurple
27-12-2007, 22:13
Auch wenn ichs hundert mal anschaue, find ich das WC nicht drin. Ein paar Ansätze von was chinesischem, ja.
Aber wenn die Lösung MT-Anfänger im ersten Jahr wäre, würd ichs glatt unterschreiben.
Schade, wenn die Prinzipien so schnell über Bord gehen.
Peter
Da fehlt schlicht der Mut, entweder das "China-Zeug" solange zu trainieren bis man das genau so gut einsetzen kann wie das Boxen das man scheinbar vorher betrieben hat, oder einzugestehen dass man es nicht kann.
Killer Joghurt
28-12-2007, 16:29
ok mich würde jetzt mal interessieren:
Wie trainiert ihr denn das China Zeugs?
Vllt machts jeder anders oder so.
Das JEWEILIGE "China-Zeug" so trainieren dass man die METHODIK die dazugehört auch benutzt. Und nicht in Formen erstmal alle möglichen Superspezialtechniken wie den Mortal-Combat-Bielmann-Pirouette-Über-den-Rücken-auf-den-Kopf-Kick trainieren, und dann im Sparring hausbackenes Amateurboxen probieren. Da geht man lieber in einen guten Amateurboxverein, die können es nämlich auch. In CMA-Methodiken gehört eine Bewegungsschule inklusive Taktik zum Bridgen, Ausweichen und Kontern / Angreifen. Die sieht natürlich beim Shuai Jiao anders aus als im Xing Yi, Bagua oder einem Wing-Chun-Derivat, wobei es schon mal Gemeinsamkeiten gibt. Im Shuai-Jiao-Sparring benutze ich dann auch Shuai-Jiao-Würfe und kein Kickboxen, im Taiji benutze ich Taiji-Aktionen wie Grappling, Würfe, Hebel und Rammen und kein Kickboxen, und im Xing-Yi benutze ich die XY-Schrittarbeit um demjenigen die Faust durch den Körper zu dengeln und benutze auch da kein Rumhüpfen mit Kickboxeinlagen. Von einem WC-Derivat erwarte ich dann eine WC-Taktik inklusive deren bekannten Tan/Bong/weiss-der-Geier Sao, deren Schrittarbeit und Aktionen. Wenn die nicht klappt weil man noch nicht weit genug ist, dann ÜBT man es trotzdem und "probiert" nicht was einem einfällt was man hinbekommt. Natürlich kann ich auch einfach auf den Trainer zurennen, ihm die Hose runterziehen und dann in die Eier treten, das ist aber nicht hilfreich dabei, Wing Chun in irgendeiner Schreibweise zu lernen.
netwolff
29-12-2007, 20:17
Das JEWEILIGE "China-Zeug" so trainieren dass man die METHODIK die dazugehört auch benutzt. Und nicht in Formen erstmal alle möglichen Superspezialtechniken wie den Mortal-Combat-Bielmann-Pirouette-Über-den-Rücken-auf-den-Kopf-Kick trainieren, und dann im Sparring hausbackenes Amateurboxen probieren. Da geht man lieber in einen guten Amateurboxverein, die können es nämlich auch. In CMA-Methodiken gehört eine Bewegungsschule inklusive Taktik zum Bridgen, Ausweichen und Kontern / Angreifen. Die sieht natürlich beim Shuai Jiao anders aus als im Xing Yi, Bagua oder einem Wing-Chun-Derivat, wobei es schon mal Gemeinsamkeiten gibt. Im Shuai-Jiao-Sparring benutze ich dann auch Shuai-Jiao-Würfe und kein Kickboxen, im Taiji benutze ich Taiji-Aktionen wie Grappling, Würfe, Hebel und Rammen und kein Kickboxen, und im Xing-Yi benutze ich die XY-Schrittarbeit um demjenigen die Faust durch den Körper zu dengeln und benutze auch da kein Rumhüpfen mit Kickboxeinlagen. Von einem WC-Derivat erwarte ich dann eine WC-Taktik inklusive deren bekannten Tan/Bong/weiss-der-Geier Sao, deren Schrittarbeit und Aktionen. Wenn die nicht klappt weil man noch nicht weit genug ist, dann ÜBT man es trotzdem und "probiert" nicht was einem einfällt was man hinbekommt. Natürlich kann ich auch einfach auf den Trainer zurennen, ihm die Hose runterziehen und dann in die Eier treten, das ist aber nicht hilfreich dabei, Wing Chun in irgendeiner Schreibweise zu lernen.
Exzellenter Beitrag, danke! Ich denke, genau an der Stufe bleiben einfach verflucht viele hängen - "öh, das geht nicht, na dann mache ich halt irgendwas, dass ich mal gesehen habe.". Eben nicht "verflucht, das geht nicht, warum nicht, wie sorge ich dafür, dass es geht".
Nicht, dass ich das könnte :)
Okay :)
Wir haben Himmel, Erde, Mensch. Himmel ist die Faust und Tritt Distanz.
Viele grüße,
iron
wenn sie nix anderes dürfen, machen sie das doch gut?
Mit dicken Boxhandschuhen kann man nunmal nicht sehr viel anders agieren und braucht auch nicht die *ing*ung typische Deckungsarbeit weil von den Handschuhen schon ne menge abprallt! Sollte man aber ruhig alles mal ausprobiert haben finde ich. Evtl Sparren die auf der Erdenebene ja mit Freefightschützern und auf der Menschebene ohne alles?! Schützer find ich auch ok, da man sich auch bei leichtem Sparring mal schnell ne Knochenhautverletzung zuziehen kann.
Guten Rutsch!
marcelking
31-12-2007, 12:17
Ich denke auch,dass das Sparring ja schlieslich
dafür da sein sollte,um die
Techniken in stressigeren Situationen
umzusetzten!
Wenns nicht klappt, solange üben bis es klappt!
Wie Klaus ja auch schrieb!
Dafür Trainiert man ja ein System! Um
dieses System umzusetzten,nicht was anderes!
schönen Gruß
marcelking
marcelking
31-12-2007, 12:21
@wino: Dann sollte man halt andere Handschuhe
überziehen! Man mus sich ja nicht gleich ko hauen!
Gegen Schützer ist ja auch nichts einzuwenden, aber
man muss seine Sachen damit Trainieren können!
Was sonst?
gruß
wenn sie nix anderes dürfen, machen sie das doch gut?
Ich fand nur komisch warum sie sich so frontal die ganze Zeit begegnet sind und zb keine Freefighthandschuhe genutzt haben :)
Viele grüße,
iron
Fakt ist, die haben einen Aufbau verwendet der dem wing-chun-typischen absolut gegenläuft, kein Rooting benutzt, reine Boxtechniken verwendet, und mit Heaven-Earth-Man auch nichts am Hut hat. Die Verwendung solcher Nomenklaturen aus dem I-Ching oder Bagua für etwas das nichts damit zu tun hat nervt mich auch wieder. Wenn man ein guter Boxer ist, dann flechtet man diese Fähigkeiten mit in den Aufbau den die Kunst normalerweise benutzt ein, und verwendet sie nicht stattdessen, und vermeidet Bridging, Infight und Clinch der typisch für diese Art Kampf ist wie der Teufel das Weihwasser, macht dafür einen auf Ali. Das spiegelt für mich nur wieder die Haltung wieder, "mit dem China-Zeug kann man sowieso nicht kämpfen".
Hier mal ein Beispiel wie China-Mann-Sparring aussehen könnte, von einem ein bischen verwandten Weg: YouTube - 晉ä¸*å½¢æ„æ‹³ 之四 (http://www.youtube.com/watch?v=4vE0q7hNtko)
beeindruckend schnell der kleine, alte Mann... Oder?
soi_chong
31-12-2007, 15:30
beeindruckend schnell der kleine, alte Mann... Oder?
finde er bewegt sich ganz gut....schöner drang nach vorne usw..
für sparring isses mir zu wenig kontakt
gruß
Fakt ist, die haben einen Aufbau verwendet der dem wing-chun-typischen absolut gegenläuft, kein Rooting benutzt, reine Boxtechniken verwendet, und mit Heaven-Earth-Man auch nichts am Hut hat.
Weng Chun fällt nicht in das Raster von Yip Man Linien. Nur so nebenbei als Anmerkung. Es fing ja nur an in folgenden Punkten zu verwirren. Sie standen sich nur frontal gegenüber, sie haben Boxertechnicken benutzt(siehe Deckung )Am sonsten deutet sich ja schon durch die Beschreibung an das dieses Video einen fixierten Hintergrund hatte.
Die Verwendung solcher Nomenklaturen aus dem I-Ching oder Bagua für etwas das nichts damit zu tun hat nervt mich auch wieder. Wenn man ein guter Boxer ist, dann flechtet man diese Fähigkeiten mit in den Aufbau den die Kunst normalerweise benutzt ein, und verwendet sie nicht stattdessen, und vermeidet Bridging, Infight und Clinch der typisch für diese Art Kampf ist wie der Teufel das Weihwasser, macht dafür einen auf Ali. Das spiegelt für mich nur wieder die Haltung wieder, "mit dem China-Zeug kann man sowieso nicht kämpfen".
Nicht zu bestreiten, wobei mich rein faktisch selber der Hintergrund des Videos interessiert, da es auch für mich anders ist als ich es kenne.
Viele grüße,
iron
mykatharsis
31-12-2007, 15:41
beeindruckend schnell der kleine, alte Mann... Oder?
Das wirkt imo nur so, weil er sich vorher so bewegt, als könne er nicht mehr gerade stehen. So ein wenig wie Yoda in Episode 2. :D
Man sieht auch nichts von Sparring da. Bischen Demo halt.
martin.schloeter
31-12-2007, 15:43
Hier mal ein Beispiel wie China-Mann-Sparring aussehen könnte, von einem ein bischen verwandten Weg: YouTube - 晉ä¸*å½¢æ„æ‹³ 之四 (http://www.youtube.com/watch?v=4vE0q7hNtko)
Entspricht nicht meiner Vorstellung von Sparring. Ist mehr eine Demonstration mit einem leidlich kooperativen Partner.
Gruss
soi_chong
31-12-2007, 15:49
Das wirkt imo nur so, weil er sich vorher so bewegt, als könne er nicht mehr gerade stehen. So ein wenig wie Yoda in Episode 2. :D
Man sieht auch nichts von Sparring da. Bischen Demo halt.
hab ich herzhaft gelacht...
ja stimmt vorher meint man den alten stützen müsse:D
gruß soi_chong
Killer Joghurt
31-12-2007, 16:23
find das video von klaus gut, guter mann.
mir gefällt auch der oldschool trainingsraum :D
aber hier noch ein video wie für mich eigentlich china mann sachen aussehen ( sind alte menschen deswegen sanft aber ich finds klasse)
ach ja, das video ist leider gottes bei youtube gemarkt, das heißt nur leute mit nem account könnens sehen. eine schande ist das , derjenige , der dieses video gesperrt hat sollte von wong fei hung höchstpersönlich ein paar kopfnüsse kriegen.
http://de.youtube*com/watch?v=f2hRJdUpJ8w
Hier mal ein Beispiel wie China-Mann-Sparring aussehen könnte, von einem ein bischen verwandten Weg: YouTube - 晉ä¸*å½¢æ„æ‹³ 之四 (http://www.youtube.com/watch?v=4vE0q7hNtko)
Falsches Video? :confused:
Gruß,
Wolfgang
soi_chong
31-12-2007, 17:08
aber hier noch ein video wie für mich eigentlich china mann sachen aussehen ( sind alte menschen deswegen sanft aber ich finds klasse)
ach ja, das video ist leider gottes bei youtube gemarkt, das heißt nur leute mit nem account könnens sehen. eine schande ist das , derjenige , der dieses video gesperrt hat sollte von wong fei hung höchstpersönlich ein paar kopfnüsse kriegen.
http://de.youtube*com/watch?v=f2hRJdUpJ8w
das gefällt mir obwohls zu anfang nicht so meins is...pitsche patsche...
aber dann wirklich schön....
aber das is nicht mein verständnis von sparring....
sparring heißt bei mir kopfschutz auf(oder eben nicht:p)... und dann drauf....
gruß
Ist mir alles zu larrifarri!
Ich mag das hier ziemlich. Gefällt mir sehr gut:
YouTube - Praying Mantis Kung Fu - Part 1 of 2 (http://youtube.com/watch?v=L0wRqR9J8WA)
Killer Joghurt
31-12-2007, 17:34
aber so lassen sich für mich z.B die Prinzipien etc. besser einüben. man kanns später steigern, druck erhöhen, mehr power reinbringen etc. aber bringt noch nichts, wenn mans nicht drauf hat.
deswegen find ich das gar nicht mal schlecht wenn man so trainiert wie erstens klaus es beschrieben hat und zweitens es z.B unter anderem so umsetzt wie in den video was ich hier gepostet habe oder was klaus gezeigt hat.
ich finde halt, dass leider viel zu oft bei sparring mit helmen und dicken handschuhen etc, die leute flöten gehen und was falsches eingeprägt bekommen, etc. bei profis und richtig guten siehts bestimmt anders aus aber beim großteil halt.
Killer Joghurt
31-12-2007, 17:36
Ist mir alles zu larrifarri!
Ich mag das hier ziemlich. Gefällt mir sehr gut:
YouTube - Praying Mantis Kung Fu - Part 1 of 2 (http://youtube.com/watch?v=L0wRqR9J8WA)
find ich auch sehr gut!
ist auch von der stärke her akzeptabel.
Ist mir alles zu larrifarri!
Ich mag das hier ziemlich. Gefällt mir sehr gut:
YouTube - Praying Mantis Kung Fu - Part 1 of 2 (http://youtube.com/watch?v=L0wRqR9J8WA)
Gefällt mir auch, aber Sparring sehe ich da keins... ?
mykatharsis
31-12-2007, 18:22
Schön. Jetzt haben wir jede menge Videos, wo man keinen chinesischen Kampfstil beim Sparring sieht. Guten Rutsch! :cooolll: :sport146: :horsie:
martin.schloeter
31-12-2007, 19:22
find das video von klaus gut, guter mann.
mir gefällt auch der oldschool trainingsraum :D
aber hier noch ein video wie für mich eigentlich china mann sachen aussehen ( sind alte menschen deswegen sanft aber ich finds klasse)
ach ja, das video ist leider gottes bei youtube gemarkt, das heißt nur leute mit nem account könnens sehen. eine schande ist das , derjenige , der dieses video gesperrt hat sollte von wong fei hung höchstpersönlich ein paar kopfnüsse kriegen.
http://de.youtube*com/watch?v=f2hRJdUpJ8w
Die spielen free step pushing hands. Auch kein Sparring.
Gruss
martin.schloeter
31-12-2007, 19:26
Ist mir alles zu larrifarri!
Ich mag das hier ziemlich. Gefällt mir sehr gut:
YouTube - Praying Mantis Kung Fu - Part 1 of 2 (http://youtube.com/watch?v=L0wRqR9J8WA)
Kein Sparring. Trapping-Drills, Demos. Typisches "einfrieren" des "Gegners".
Gruss
Nach dem Thread hier will glaube ich keiner mehr was Chinesisches machen. :D
Gruß,
Wolfgang
Die Übungen kann man auch mit Helm machen. Es ging mir darum dass der Mann auf meinem Video KLARE Techniken aus SEINEM Stil zeigt, die nicht gestellt sind und auch so funktionieren, mit Schrittarbeit aus SEINEM Stil. In einer Geschwindigkeit wie man sie auch von Profis aus dem Boxen kennt, mit offensichtlicher Power. Wenn man jetzt dem anderen Typen Boxhandschuhe anzieht und ihm eine Weste gibt, kann man damit diese Art Konter als Sparring üben. Nur nicht mit voll durchziehen. Der Sinn solcher Übungen ist, dass man abfangen kann was der Gegner so schmeisst, und seine Konter in diese Angriffe bringt. Ich glaube nicht dass jemand echtes VK-Sparring nach hiesigem Verständnis mit einem Typen mit Eisenhänden machen will, der seine Angriffe so vorbereitet und sich freie Serien zum Kopf und Hals erarbeitet indem er die Arme aus dem Weg bringt und die Deckung auflöst.
Jemand der sowas intensiver trainiert, schlägt übrigens ein bischen fester zur Schulter um das reinzubringen, und dreht den Kopf mit der Hand zur Seite statt zu schlagen. Wer die Kontrolle hat, kann auch ans Kinn hauen.
mykatharsis
01-01-2008, 13:06
Ist das jetzt was Besonderes, das man erklären muss?
Es ging um das offensichtliche Fehlverständnis, dass Sparring in solchen Stilen unbedingt sein muss dass man freie Serien mit UFC-Handschuhen voll zum Kopf und Hals durchzieht und den Trainingspartner umnietet wenn man die Öffnung hat, weil nur so "hachtes Sparring" aussieht. Und das man darum statt die eigenen Stiltechniken und -taktiken zu üben mit Boxhandschuhen Potshots aus dem Tanz-In übt weil man da noch einigermassen kontrollieren kann wie hart man den einen Schlag trifft. Mein Verständnis von Sparring ist, dass die Eingänge frei sind, also auch der Angriff freigestellt und kontinuierlich, und die Reaktion ist mehr oder weniger Halbkontakt, je nachdem wo man hinschlägt.
Mein Verständnis von Sparring ist, dass die Eingänge frei sind, also auch der Angriff freigestellt und kontinuierlich, und die Reaktion ist mehr oder weniger Halbkontakt, je nachdem wo man hinschlägt.
Mein Verständnis von Sparring ist, dass man übt, die Elemente seines Stils bei einem Trainingspartner durchzusetzen, der sich wehrt und selbst versucht sein Ding durchzuziehen, wodurch sich ein kontinuierlicher Fluss von Aktionen ergibt. Das braucht keineswegs Vollkontakt sein, darf ruhig sachte dabei zugehen. Eine Übung nach dem Schema "Ich tue jetzt so als würde ich dich angreifen und du reagierst darauf und verhaust mich dann" ist ja noch nicht mal zwangsläufig schlecht, aber eben kein Sparring.
Gruß,
Wolfgang
Kein Sparring. Trapping-Drills, Demos. Typisches "einfrieren" des "Gegners".
Gruss
Ja. Richtig. Aber deutlich logischer, funktioneller und deutlich effektiver als das erste Video. (IMHO natürlich...) Da sieht man wenigstens, was da wofür und wie gemacht wird. Was sieht man im ersten Video? Kickboxen. Nennt sich aber Weng Chun... ;) Darum gehts mir.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.