PDA

Vollständige Version anzeigen : Vovinam Viet Vo Dao (u.a. Frage/Sparringsclips)



Luggage
28-12-2007, 19:06
Hallo zusammen,

ich interessiere mich gerade ein Bisschen für Vovinam (mehr als theoretische KK bleibt mir mit meinem lädierten Finger derzeit leider nicht). Hat vllt. jemand ein paar Infos darüber für mich - also, wie läuft das Training ab (Inhalte, Schwerpunkte), welche Wettkampfmodalitäten gibt es, was sind so die technischen Inhalte und Ideen und (vorallem) welche Sparringsmodalitäten sind üblich? Ich habe auf Youtube ein paar Freikampfvideos gefunden, die mich etwas überrascht haben - dort geht es härter und direkter zu, als das Aushängeschild des Stils "eingesprungene Beinschere" vermuten läßt.

- YouTube - Combat Loncin 1996 Vovinam Belgium (http://fr.youtube.com/watch?v=ZlYJfTTOWjg)
- YouTube - Vovinam Knockouts (http://fr.youtube.com/watch?v=K5HymwTFOC4&feature=related)
- (hier kurz, ab ~3:30min) YouTube - Vovinam Viet Vo Dao (http://fr.youtube.com/watch?v=M1bnfQ0qdXk&feature=related)

trioxine
28-12-2007, 19:33
wende dich doch mal an blackguard hier vom board,der betreibt das schon ne ganze weile!!

mfg trio

Luggage
28-12-2007, 19:36
wende dich doch mal an blackguard hier vom board,der betreibt das schon ne ganze weile!!

Blackguard macht meines Wissens nicht Vovinam Viet Vo Dao (Blaue Anzüge), sondern Viet Vo Dao nach Tran Viet Tung (schwarze Anzüge) - oder irre ich mich da? Letzteres kenne ich jedenfalls aus eigener Anschauung, mich interessiert nur ersteres. Übrigens könnte es auch sein, dass ich Blackguard persönlich von einem Sparringstreff in Mannheim kenne (kann das sein, BG?) ;)

trioxine
28-12-2007, 20:25
sry das ich helfen wollte,kommt nicht wieder vor!

Luggage
28-12-2007, 20:31
sry das ich helfen wollte,kommt nicht wieder vor!
Nicht gleich weinen - no offence intended! Frage dich vor so einer Reaktion selbst: Hätte ich einfach nicht sagen sollen, dass ich vermute besagter User mache eine andere KK? Oder fehlt einfach nur eine Hundertschaft Smilies?

trioxine
28-12-2007, 20:40
dann mal anders,

http://vovinam-luebbecke.de/

ist hier um die ecke,kenne einen der trainer ,war aber selber nie da,weiss nur das er ne harte sau ist was sparren angeht!
im übrigen war dein text schon recht unfreundlich,aber weinen tut hier keiner,kann man ja mal drauf hinweisen das es unfreundlich rüber kam!
im übrigen kann man auch den standart spruch bringen,such dir ne schule,geh hin,sieh es dir an ;)

mfg trio

Luggage
28-12-2007, 20:46
ist hier um die ecke,kenne einen der trainer ,war aber selber nie da,weiss nur das er ne harte sau ist was sparren angeht!
Ja, die scheinen gut zuzulangen. Deshalb würden mich Erfahrungsberichte interessieren.


im übrigen war dein text schon recht unfreundlich,
Ich kann beim besten Willen nichts unfreundliches daran entdecken. Womöglich unterschätzt du die autosuggestive Komponente beim bloßen Lesen? Ist ein Bisschen wie Rohrschach-Tests...


aber weinen tut hier keiner,kann man ja mal drauf hinweisen das es unfreundlich rüber kam!
Klaro, aber meinst du nicht, dass dein Statement dazu weniger als ein auf Besserung hoffender Hinweis, denn vielmehr äußerst beleidigt daherkam? Na gut, vllt unterschätze ich auch die autosuggestive Komponente ;)


im übrigen kann man auch den standart spruch bringen,such dir ne schule,geh hin,sieh es dir an ;)

Dem wollte ich eigentlich mit dem Hinweis auf meine kaputte Hand vorbeugen: Keine KK für mich, mindestens noch 3 Wochen lang. Zumal meine Fragen eine gewisse Trainingsdauer erfordern, da man keinen guten, repräsentativen Querschnitt erhält, wenn man nur ein, zwei Mal ein Training ansieht.

Nun gut, weiter im Text: Weiß jemand mehr? Blackguard scheint sich auch schon seit 'nem halben Jahr hier nicht mehr eingeloggt zu haben...

trioxine
28-12-2007, 20:52
glaube der ist im ausland,hatte da sowas gehört!

das mit dem ansehen meinte ich auch wörtlich,da braucht man keine hand für :D

und hast recht,der blackguard trägt nen schwarzen gi ,hab mal fotos gewälzt!sry ,mein fehler,bin was die vietnam sachen angeht net so firm!

Luggage
28-12-2007, 20:58
und hast recht,der blackguard trägt nen schwarzen gi ,hab mal fotos gewälzt!sry ,mein fehler,bin was die vietnam sachen angeht net so firm!
Da brauchst du dich sicher nicht entschuldigen, war ja nett von dir.

Hier hat sich in einem anderen Thread unlängst jemand als Vovinam'ler "geoutet" - vllt. findet der den Weg ja mal hier her ;)

Goshin
28-12-2007, 22:07
@Luggage......ich selber habe leider keine Trainingserfahrung vom Vovinam, kann Dir aber eine sehr gute e-Mail Adresse geben.

Wenn Du eine Interesse an der Adresse hast, sende mir bitte eine Private Nachricht.

Gruss Goshin

Graubereich
28-12-2007, 23:30
Blackguard macht meines Wissens nicht Vovinam Viet Vo Dao (Blaue Anzüge), sondern Viet Vo Dao nach Tran Viet Tung (schwarze Anzüge)

Ich habe die Frage schon einmal in einem anderen Thread gestellt, aber keine Information erhalten. Die SuFu hat mich nicht wirklich klug gemacht.

Vovinam Viet Vo Dao ist doch eine Kreation des 20. Jahrhunderts, oder irre ich mich?
Was waren/sind denn die "klassischen" (also wesentlich älteren) vietnamesischen KK's?

mylife
07-01-2008, 21:32
Vovinam Viet Vo Dao ist doch eine Kreation des 20. Jahrhunderts, oder irre ich mich?
Was waren/sind denn die "klassischen" (also wesentlich älteren) vietnamesischen KK's?

ja richtig, Vovinam - VVD als solches ist erst in 20.Jhr. entstanden, allerdings nur als System, die eigentlichen Wurzel reichen bis in etwa 13. Jhr., wo die Kampftechniken schon im Krieg gegen (jetzt fällts mir nicht ein gegen wem) benutzt wurden.

Graubereich
07-01-2008, 21:41
ja richtig, Vovinam - VVD als solches ist erst in 20.Jhr. entstanden, allerdings nur als System, die eigentlichen Wurzel reichen bis in etwa 13. Jhr., wo die Kampftechniken schon im Krieg gegen (jetzt fällts mir nicht ein gegen wem) benutzt wurden.

Danke!

Was war vor Vovinam als System da (blöde Frage :ups: , ich weiß) ?

Im 13. Jhdt. könnten es die Mongolen gewesen sein, die haben zu dieser Zeit das größte Reich der Geschichte errichtet. Wenn ich mich nicht irre, haben sie es nicht geschafft, Vietnam für längere Zeit ihrem Reich ein zu verleiben.

xedos666
07-01-2008, 21:56
Hi,
also falls du noch nichts gefunden hast dann schau mal hier.

Viet Vo Dao Feudenheim (http://www.vietvodao-feudenheim.de/)

Gruß

V.LONG
07-01-2008, 22:50
hallo Freunde!
so viel wie ich weiss:
VOVINAM VIETVODAO ist nicht VIETVODAO
der Begriff "VIETVODAO" alleine bedeutet ca. vietnamesische Kampfphilosophie
der Begriff VOVINAM alleine bedeutet VO-Kampfkunst, VINAM-Vietnam also ein Kampfkunststill aus Vietnam.

1-VOVINAM VIETVODAO wurde von Großmeister NGUYEN LOC ca. im Jahr 1938 in Hanoi-Hauptstadt gegründet (Wärend des Krieges gegen Franzosen). Bassis: aus vietnamesische Ringtechnik und viele Techniken von anderen Stillen (die Techniken für die kleine Vietnamesen effektiv sind). Trainingsanzug ist blau. "http://www.vovinam-viernheim.de" oder "http://www.vovinam-frankfurt.de" oder einfach in Google (http://www.google.de) unter Suchbegriff VOVINAM und das Ort wo du gern hin gehst.

2- VIETVODAO ist etwas anders, das Trainingsprogramm ist von dem großen Meister TRAN VIET TUNG. Trainingsanzug ist schwarz. in Mannheim der Nussloch oder Wiesloch... kann man finden. oder auch im Goolge...

beide Stille sind gut, oder anders gesagt: alle Stille sind gut. Aber für jeden Mann (Frau) ist anders. Allerding braucht man dabei Geduld, nach paar Monaten kann man noch nicht sagen, was gut was weniger gut ist...
Außerdem der Trainer ist auch sehr wichtig, wo und wie er selbst gelernt hat. Es ist auch sehr wichtig!

viel Spass und einen richtigen Weg wünsche ich euch!
wen noch Frage, dann schreiben!

mylife
07-01-2008, 23:26
Danke!

Was war vor Vovinam als System da (blöde Frage :ups: , ich weiß) ?

Im 13. Jhdt. könnten es die Mongolen gewesen sein, die haben zu dieser Zeit das größte Reich der Geschichte errichtet. Wenn ich mich nicht irre, haben sie es nicht geschafft, Vietnam für längere Zeit ihrem Reich ein zu verleiben.

Ja richtig, die Mongolen, hab nachgeforscht. Deine Frage habe ich allerdings nicht so genau verstanden. Vor Vovinam war wenn ich mich nicht irre (hihihi) kein einheitliches System. Ich weiß daß die Grundlage auf einer Art vietnamesischen Ringen beruht und die Befreiungstechniken von einer Prinzessin schon im 13. Jhr. zusammengestellt wurden. Nebenbei auch Techniken von anderen alten Kampfkünsten (bsp. Shaolin Kung-Fu) wurden verwendet. Das alles hat der Gründer von Vovinam VVD zusammen als ein System gebracht. Das ist was ich meinerseits erfahren habe. Ein vietnamesischer Vovinam Meister würde es sicherlich ausfühlicher antworten können.

mylife
07-01-2008, 23:38
Hat vllt. jemand ein paar Infos darüber für mich - also, wie läuft das Training ab (Inhalte, Schwerpunkte), welche Wettkampfmodalitäten gibt es, was sind so die technischen Inhalte und Ideen und (vorallem) welche Sparringsmodalitäten sind üblich?

wenn du Fragen zum Training hast, am besten zu einem kommen. Nach deinem Wohnort beurteile ich, daß du direkt in der Nähe ein Vovinam Verein hast, uzw. in Viernheim. Wettkämpfe sind geteilt in Freikampf, Ringen (vat), Partnerkampf (song luyen), Festgelegte Formen (bai quyen) usw. Fachliche Antwort am Besten bei einem Meister holen:verbeug:

Luggage
08-01-2008, 15:10
wenn du Fragen zum Training hast, am besten zu einem kommen. Nach deinem Wohnort beurteile ich, daß du direkt in der Nähe ein Vovinam Verein hast, uzw. in Viernheim. Wettkämpfe sind geteilt in Freikampf, Ringen (vat), Partnerkampf (song luyen), Festgelegte Formen (bai quyen) usw. Fachliche Antwort am Besten bei einem Meister holen:verbeug:
Genau das habe ich auch vor - wenn mein Finger wieder heile ist (wie eingangs erwähnt). Bis dahin würde ich mich weiter über theoretische Ausführungen freuen!

Graubereich
08-01-2008, 17:47
Ja richtig, die Mongolen, hab nachgeforscht. Deine Frage habe ich allerdings nicht so genau verstanden. Vor Vovinam war wenn ich mich nicht irre (hihihi) kein einheitliches System. Ich weiß daß die Grundlage auf einer Art vietnamesischen Ringen beruht und die Befreiungstechniken von einer Prinzessin schon im 13. Jhr. zusammengestellt wurden. Nebenbei auch Techniken von anderen alten Kampfkünsten (bsp. Shaolin Kung-Fu) wurden verwendet. Das alles hat der Gründer von Vovinam VVD zusammen als ein System gebracht. Das ist was ich meinerseits erfahren habe. Ein vietnamesischer Vovinam Meister würde es sicherlich ausfühlicher antworten können.

Das beantwortet meine Frage vollständig, danke! :klatsch:

mylife
08-01-2008, 20:44
Das beantwortet meine Frage vollständig, danke! :klatsch:
Freut mich natürlich:cool2:

mylife
08-01-2008, 20:50
Genau das habe ich auch vor - wenn mein Finger wieder heile ist (wie eingangs erwähnt). Bis dahin würde ich mich weiter über theoretische Ausführungen freuen!

was genau ist eigentlich mit deinem Finger? Hoffentlich ist es schnell wieder heil. Zu deiner Information hab ich noch rausgefunden, das diese in Viernheim demnächst (nach Ferien) am 17. Jan trainieren (in der Homepage steht um 18:30 in der Mehrzweckhalle der Geotheschule). Außerdem ist auch im Frankfurt ein guter Verein vom meister Dai Chieu, kann ich nur empfehlen, nur weit zum Fahren.
Ob ich dir noch "theoretische Ausführungen" bieten kann, wieß nicht, aber wenn du etwas Bestimmtes wissen willst (über Vovinam VVD), frag einfach, vielleicht kann ichs beantworten.

Luggage
08-01-2008, 21:34
was genau ist eigentlich mit deinem Finger? Hoffentlich ist es schnell wieder heil. Zu deiner Information hab ich noch rausgefunden, das diese in Viernheim demnächst (nach Ferien) am 17. Jan trainieren (in der Homepage steht um 18:30 in der Mehrzweckhalle der Geotheschule). Außerdem ist auch im Frankfurt ein guter Verein vom meister Dai Chieu, kann ich nur empfehlen, nur weit zum Fahren.
Danke für die Mühe, die du dir gemacht hast. Die Infos zu dem Verein hatte ich allerdings schon (Trainingsmöglichkeiten via Internet ausspionieren ist mein Special-Move ;) Außerdem hängt ein Plakat von den Jungs bei uns im Asia-Shop :)). Scheinbar fahren die Leute aus Viernheim Samstags auch zusammen nach FFM trainieren...

Mein linker Mittelfinger wurde ausgekugelt, als ich im Karate versuchen musste einen Kreistritt mit ausgestreckten Fingern zu blocken (ein Foto vom Ergebnis gibts in der Gruselgalerie hier auf dem Board). Das ist jetzt 4 Wochen her, eine Faust machen kann ich aber immer noch nicht. Ich hoffe, dass ich das Ding mit Krankengymnastik soweit mobilisiert bekomme, dass ich in drei, vier Wochen wieder KK machen kann.

mylife
09-01-2008, 12:22
Mein linker Mittelfinger wurde ausgekugelt, als ich im Karate versuchen musste einen Kreistritt mit ausgestreckten Fingern zu blocken (ein Foto vom Ergebnis gibts in der Gruselgalerie hier auf dem Board).

:rofl: tut mir leid, ich bin eigentlich nicht schadenfreudig, aber jetzt fange ich an zu verstehen, warum mir mein Trainer sagte, das die Abblocktechnik mit offener Handfläche gefährlich enden kann. Naja, Karate hat halt nicht so günstige Abwehrtechnik. Wen man Schlag mit einem Schlag abwehrt, ist man spätestens dann am Ende, wenn man kleiner, schwächer, als der Gegner ist. Bei Vovinam aber auch WT, Shaolin z.B. gibt es weiche Abwehrtechniken.
Wenn du es mal probiert hast bei den in Viernheim, schreib doch mal kurz wie's war,würde es auch ganz gerne wissen. Bis dann

Luggage
09-01-2008, 14:02
Naja, Karate hat halt nicht so günstige Abwehrtechnik. Wen man Schlag mit einem Schlag abwehrt, ist man spätestens dann am Ende, wenn man kleiner, schwächer, als der Gegner ist. Bei Vovinam aber auch WT, Shaolin z.B. gibt es weiche Abwehrtechniken.

Das ist nicht richtig, die Karate-Technik funktioniert bestens, auch, sollte man der kleinere und leichtere sein. Ein Blick in mein Profil dürfte dir offenbaren, dass ich durchaus mehr gesehen habe, als nur Karate, und tatsächlich wurde mir bzgl. des Fingers die Wing Chun Abwehr mit offener Hand zum Verhängnis, die ich immer noch nicht aus meinen Automatismen unter Stress rausbekommen konnte. Hätte ich einen sauberen Nagashi-uke oder Gedanbarai gemacht, wie im Karate verlangt, wäre meine Hand noch heile...


Wenn du es mal probiert hast bei den in Viernheim, schreib doch mal kurz wie's war,würde es auch ganz gerne wissen. Bis dann
Klar, mache ich gerne. Schätze aber, dass das bis zum 17. nicht hinhauen wird. Wo trainierst du denn?