PDA

Vollständige Version anzeigen : Hife: Verkrampfte Waden vom Seilspringen



Börns
29-12-2007, 21:00
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem. Seit ein paar Wochen versuche ich täglich mehrmals ein Training mit dem Springseil. Ich kenne die Übung nur aus dem Sportunterricht in der Schule und will damit Kondition, Rhythmusgefühl, Koordination usw. trainieren. Dummer Weise tun meine Wanden immer schon nach 30 sec. weh und ich komme wegen der Schmerzen nicht auf 3 Minuten pro Runde. ich glaube aber, dass konditionell einfach mehr drin ist.

Am Anfang bin ich erst mal hergegangen und habe versucht 2 Minuten mit insgesamt 120 Sprüngen durchzuhalten. Später dann, etwas schneller bis doppelt so schnell. ... Zur Zeit springe ich noch mit beiden Beinen gleichzeitig, ohne Zwischensprung und so um die 3cm hoch. Erst 2 Minuten (locker), dann 1 Minute (schneller), dann 1 Minute (alles was geht).

Mein Ziel sind 3 Runden a 3 Minuten.

Was mache ich da falsch ?? Oder, wie mach ich es richtig.

Danke für Eure Hilfe
Tobias

Harom
29-12-2007, 21:05
Krämpfe können durch Magnesiummangel entstehen.

Marlone
29-12-2007, 21:50
Ich habe das selbe Problem mit den Waden.

Egal ob nun Seilspringen oder Thai Kicks... nach ein paar Minuten ist over.
Dann gehen die Muskel zu und es geht nur noch langsam unter starken schmerzen.

Nehm mal ne Flasche Wasser mit viel Magnesium. Solltest Du vor und im Training trinken.

Aber eine endgültige Lösung habe ich auch noch nicht gefunden.
Werde wohl vom Thaiboxen zum Boxen wechseln müssen :(

noppel
29-12-2007, 21:59
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem. Seit ein paar Wochen versuche ich täglich mehrmals ein Training mit dem Springseil. Ich kenne die Übung nur aus dem Sportunterricht in der Schule und will damit Kondition, Rhythmusgefühl, Koordination usw. trainieren. Dummer Weise tun meine Wanden immer schon nach 30 sec. weh und ich komme wegen der Schmerzen nicht auf 3 Minuten pro Runde. ich glaube aber, dass konditionell einfach mehr drin ist.

Am Anfang bin ich erst mal hergegangen und habe versucht 2 Minuten mit insgesamt 120 Sprüngen durchzuhalten. Später dann, etwas schneller bis doppelt so schnell. ... Zur Zeit springe ich noch mit beiden Beinen gleichzeitig, ohne Zwischensprung und so um die 3cm hoch. Erst 2 Minuten (locker), dann 1 Minute (schneller), dann 1 Minute (alles was geht).

Mein Ziel sind 3 Runden a 3 Minuten.

Was mache ich da falsch ?? Oder, wie mach ich es richtig.

Danke für Eure Hilfe
Tobias

versuchs mal mit nem stahlspringseil, statt diesen kindergummiseilen, die sich selbst verknoten...

hat den vorteil, dass das stahlspringseil seine form hält und man relativ schnell damit springen kann...

und dann versuch die bewegungen zu minimieren

YouTube - Boxer beim Seilspringen (http://www.youtube.com/watch?v=fqxb2j-Bnc0&feature=related)

was der die ersten sekunden macht, reicht völlig aus... viele anfänger springen meterhoch übers seil weg und wundern sich, warum sie sofort aus der puste sind....:confused:

man braucht echt nur minimalste bewegungen der beine und dann gehts auch praktisch endlos bzw die arme machen vor den beinen schlapp

chillakilla
30-12-2007, 10:11
YouTube - Boxer beim Seilspringen (http://www.youtube.com/watch?v=fqxb2j-Bnc0&feature=related)

und ich dachte immer ich würde schnell springen :(

Börns
30-12-2007, 12:34
Danke für die AWs

Also, klassische Krämpfte habe ich nicht, ich habe einfach irgendwann Schmerzen. Und, ein Stahlseil habe ich schon. Was kann das noch sein?

Wärmt ihr Euch vorher auf? Wenn ja, wie? Oder ist das nur mal am Anfang weil ich noch nicht so trainiert bin??
:confused:

jinn
30-12-2007, 12:42
vielleicht mangelts doch einfach an kraftausdauer?

dann mach halt einfach mehrere sätze a 30 sec und steigere dich dann langsam

Mars
30-12-2007, 13:39
Hast Du die Krämpfe nur beim Speilspringen oder generell bei Anstrengungen (Sport)? Im letzteren Fall wäre Flüssigkeitsmangel eine Möglichkeit. Vorher also genug Wasser trinken. Magnesiummangel ist nur bei nächtlichen Wadenkrämpfen gegeben.

Falls die Krämpfe nur beim Seilspringen auftreten, würde ich auf Technik, zu geringes Aufwärmen oder ähnliches tippen. Laufe Dich vorher warm und dehne die Waden (kurz!) an.

Gruß

Börns
30-12-2007, 16:00
Hallo und Danke für Eure Tipps:)

@ Mars:
- ich hatte vor einigen Monaten zum ersten mal in meinem Leben einen nächtlichen Krampf in der Wanden. Ansonsten habe ich sogar auch beim fitnesslastigen Krav-Maga-Training nie Probleme mit Krämpfen. Ich halte die Muskelschmerzen auch nicht für einen "normalen" Krampf.

- Wasser sauf ich in der Regel auch genug.

- Das selbe Problem habe ich auch beim Laufen (ca. 3-4 km). Irgendwann tut meine Unterschenkelmuskulatur einfach weh und ich kann nicht weiter, obwohl ich nicht aus der Puste bin.

@ jinn:
Vielleicht hast du recht! Ich wunder mich nur weil die meisten Leute sagen, dass sie mit dem Seilspringen oder Laufen aufhören müssen, weil sie es konditionell nicht mehr packen und nicht wegen Schmerzen in den Muskeln.

Schnueffler
30-12-2007, 16:05
Hast du es denn schon mit vorherigem aufwärmen und andehnen probiert?
MfG
Markus

Börns
30-12-2007, 16:09
@ Schnüffler:
Ja, gestern:D ist aber nicht besser gewesen:(

Wie stelle ich das den am besten an mit der Aufwäremerrei und dem "kurzen" Andehnen? (Es ist nicht so also ob ich mir nix drunter vorstellen kann, aber ich mach wohl was falsch).

SeraphiM
30-12-2007, 16:52
typisch für magnesiummangel, gerade wadenschmerzen anfangs...
aufwärmen ist auch wichtig und langsames herantasten auch...

morgane.le.fay
30-12-2007, 17:28
hallo

ich hab zwar während des seilspringens keine probleme- kann aber die nächsten tage nicht vernünftig gehen weil ich im unteren teil der unterschenkel ziemliche schmerzen habe. auch durchs laufen wird es nicht besser.
kennt wer von euch irgendwelche dehnungen dafür oder ähnliches?

Börns
30-12-2007, 18:00
... ich habe grade mal mein Training etwas angepasst:
1) 20 Minuten vorher eine Magnesium-Brause-Tablette zum auflösen vom Penny + 2 Gläser Wasser
2) Aufwärmen: 3 Minuten lockeres Laufen im Wohnzimmer + 2 Minuten Wadendehnung (30 sec. in die Hocke gehen und dabei Hacken auf dem Boden lassen; Mit den Zehen auf ein Telefonbuch stellen und Hacken auf den Boden) + Beine auslockern + Muskel beklopfen und massieren
3) Springseil aus Stahl geschnappt, Laufschuhe an und los:
- 1 Minute / 100 Sprünge (5 Mal Hängen bleiben;-)
- 5 x 30 sec. a knapp 40 Sprünge; immer eine knappe Minute lang Pause.
Ergebnis:
Die erste Minute hat sich nicht gut angefühlt. Die 30-Sekunden-Runden waren ok - Keine Schmerzen! Sie werde ich jetzt die nächsten 14 Tage, mit dem oben beschriebenen Vorlauf, machen. Dann werde ich die Pausen verkürzen ...

Mars
31-12-2007, 08:11
Das "Timing" ist bei Magnesiumsupplementation nicht wichtig. Also ist es egal, wann Du Deine Tabletten nimmst.
Der nächtliche Krampf spricht also tatsächlich für einen Magnesiummangel.
Zugleich denke ich, dass Du ein Technikproblem beim Laufen und allgemein beim "Bewegen auf Beinen" über längere Zeiträume hast. Hast Du irgendwelche Fehlhaltungen, Dysbalancen (z.B. Innenschekelseite stärker als Außenseite/ umgekehrt, etc.)? Das solltest Du evt. bei einem Laufcheck (tue einfach so, als wolltest Du Joggingschuhe kaufen;)) oder am Sichersten bei einem Orthopäden/ Sportmediziner einen Check Deiner Steh-, Geh- und Laufweise machen.

Mache mal weiter mit dem Programm. Achte auf Technik. Gerade beim Laufen (bei zunehmender Ermüdung "schludert" man leicht). Beim Seilspringen eher auf Intensität als auf Dauer setzen.

Gruß

Börns
31-12-2007, 11:15
@ Mars
- Außenschenkelseite ist beim Oberschenkel stärker ausgeprägt u.a. wegen der Reiterstellung aus dem Kung Fu! Ich weiß nicht ob das was ausmachen kann. Sonstige Fehlstellungen sind mir nicht bekannt. Im Schulsport hatte ich die Probleme nie, jedoch ist die Schule schon vier, fünf Jahre her.

- Wie schon geschrieben hatte ich vor einigen Monaten (!!) zum ersten UND EINZIGEN Mal in meinem Leben einen (nächtlichen) Krampf. Was hältst Du von den Magnesium-Tabletten aus dem Penny? Wie würdest Du die einsetzten?

Danke und Gruß

Mars
31-12-2007, 12:58
Innenseite der Oberschenkel kräftigen. Achte außerdem darauf, wie Du den Fuß beim Gehen normalerweise abrollst (von Außenseite zur Innenseite, umgekehrt, Zehen zuerst, Ferse zuerst,etc.).

Wenn Du nur einmal in Deinem Leben einen nächtlichen Wadenkrampf hattest, brauchst Du das Magnesium nicht unbedingt. Es kann zur Muskelrelaxion eingesetzt werden (z.B. nach intensivem Training). Die Penny-Tabs. kenne ich nicht. Wieviel Magnesium ist denn darin enthalten? Circa 300mgr wären in Ordnung. Achte auch darauf, ob noch andere "Kram" dabei ist. Alleine das Magnesium zählt. EInnehmen kannst Du sie eigentlich immer. Aber nach einem intensiven Training wäre es am besten. Muss im Übrigen auch nicht täglich sein.

Gruß

Börns
31-12-2007, 13:34
Innenseite der Oberschenkel kräftigen. Achte außerdem darauf, wie Du den Fuß beim Gehen normalerweise abrollst (von Außenseite zur Innenseite, umgekehrt, Zehen zuerst, Ferse zuerst,etc.).


Normaler weise setzte ich beim Gehen den Fuß hinten mit der Hacke auf und rolle tendenziell von außen über den Großenzeh ab ... ich hoffe, dass ist normal :ups:


Circa 300mgr wären in Ordnung. Achte auch darauf, ob noch andere "Kram" dabei ist. Alleine das Magnesium zählt. EInnehmen kannst Du sie eigentlich immer. Aber nach einem intensiven Training wäre es am besten. Muss im Übrigen auch nicht täglich sein.

Für diejenigen die es interessiert:
Die Brausetabletten vom Penny haben pro Tab. 300mg, Vitamin B1, B2, B6 B12, Niacin, Folsäure usw.. Sie sind relativ teuer. Letztens habe ich dort auch was billigeres entdeckt: 100er-Packung Magnesium 300 von "OmniVit" mit 300mg pro Tab. zum Schlucken:)



Heute habe ich 5 mal 30 sec. a 40-50 Sprünge gemacht + Aufwärmen usw.. Ich habe keine Schmerzen in den Wanden, aber ich glaube sie würden kommen wenn ich weiter machen würde. Grade (30 min. nach der Übung) fühlen sie sich aber etwas angespannt und belastet an.

Ist das Programm schon viel für den Einsteiger oder ist das eher Kleinkram?

Worauf sollte ich bei der Technik achten?

Grüße und einen guten Rutsch an Alle!!
:troete::sport146:

Mars
02-01-2008, 06:49
Du "rollst" also von außen nach innen. Dann ist es eigentlich normal und empfehlenswert. Beim Laufen sollte dieser Stil beibehalten werden.

Taste Dich bei den Sprüngen zu immer längeren Abschnitten hoch. "Normal" sind drei Minuten-Intervalle. Es ist ganz normal, wenn die Waden sich belastet oder "hart" anfühlen. Nach einem so einer intensiven Belastung wie Seilspringen wäre es ja verwunderlich, wenn es nicht so wäre.

Dich interessiert nur das Magnesium. Vitamin-Extras bringen nicht. Also im Zweifelsfall die preiswertere Variante wählen. Und wie geschrieben brauchst Du sie nicht unbedingt. Wenn Du mal "Ausspannung" für die Muskeln brauchst, ist es ganz gut.

Gruß

Börns
02-01-2008, 11:05
Hallo,
Danke für Eure Infos (besonders an Mars)!! :)

Ich mache das beschreiben Program jetzt noch 12 Tage und werde dabei versuchen die Intensität zu steigern. Das Ergebniss werde ich Euch dann mitteilen, da ich mir eh alles aufschreibe:)

Also bis dann.
Grüße von
Tobi