Vollständige Version anzeigen : Keine Kraft
RAMON DEKKERS
29-12-2007, 23:41
Hey Leute,
Ich hatte gestern Training und mir ist aufgefallen das nicht viel hinter meinem schlag ist , mein Trainer hat das auch schon gesagt!
Ich würde gerne meinen Jap verbessern , die rechte ist eigentlich ganz okay , könnte aber auch noch was mehr werden um zur waffe zu werden:D!
Also meine Frage ist , was für Übungen sich anbieten um die schlagkraft zu verbessern?Sandsacktraining mach ich eigentlich jeden Tag , aber i-wie habe ich das gefühl das es dadurch nicht wirklich besser wird! Könnt ihr mir tipps geben? Ich habe ein komplettes Studio mit allem drum und dran zu verfügung ,also lasst mal hören!
Danke schon mal im vorraus und guten Rutsch ins neue jahr :2008 !
trizeps trainieren dips und liegestütze
BenitoB.
30-12-2007, 00:21
jo,schnelle liegestütze enger griff und aufm handgelenk. dips dazu sind auch gut,und dann n bischen geduld,wird schon besser werden. gibt allerdings boxer,die nie ne riesenschlagkraft bekommen
RAMON DEKKERS
30-12-2007, 00:29
Das will ich ja mal nicht hoffen! So zu denen in meinem alter , da gibts wenige die stärker sind(ich will nicht angeben oder so um das mal ganz klar zu sagen) aber ich hab so selber das gefühl das das noch nix ist , weil wenn ich den anderen in meiner Gruppe(alter von 16- ..jahre) einen guten treffer gebe dann stecken die die locker weg und wenn ich voll einen abbekomme , sieht das ganz anders aus!
Hilf Bankdrücken da was?
BenitoB.
30-12-2007, 00:37
bankdrücken wenn dann wie liegestütze,also mit engem griff,du willst hauptsächlich den trizeps trainieren nicht die brust. gewicht auch nich so schwer,lieber etwas weniger und höhere wiederhoolungszahlen,würde ich raten,und noch n bischen warten,bist ja noch jung,da tut sich was
neulich haben wir mit den Hanteln trainiert, 1-bis 2 kilo 3 minuten lang 4 mal ohne Pause skipping abwechselnd mit normalen schlagtechniken(je 15 s). Wenn du am Ende die Arme nicht mehr spürst oder nicht mehr oben haltenkannst trainierst du richtig. ;)
RAMON DEKKERS
30-12-2007, 00:44
Das mit den hohen wiederholungszahlen raten mir alle wegen den gelenken und so ! Also Bankdücken mit engem griff ,dips und liegestütz auch eng?
RAMON DEKKERS
30-12-2007, 00:46
@Shining: das ist ne gute idee !! hast ne adresse im i-net wo man sich solche hantel bestellen kann?:
Patrick-G
30-12-2007, 08:29
Maximalkrafttraining ist für ein Alter nichts.
Schön Technik und Sandsack arbeiten und für die Rangegebenheiten etwas SCHNELLKRAFT machen. Zum Bleistift: Schattenboxen mit Kurzhanteln , Ausstoßen , plyometrische Liegestütze....auch für eine gute Rumpfkraft sorgen
chillakilla
30-12-2007, 09:30
Wie lang bist du denn schon dabei und was sagt dein Trainer dazu? Hast du ihn schon gefragt, weshalb deine Schläge so luschig sind? :D
Es könnte auch an der Technik liegen...
edit: hab mal Registrierungsdatum gecheckt. Ich denk also, dass es das Anfängerproblem ist. Ich hab auch ewig gebraucht bis ich mal annähernd Power in den Körperhaken hatte. Das kann dauern. Bleib am Ball, trainier deinen gesamten Körper (auch Beine gehören zum Körper :D ) und das wird schon mit der Zeit. Davon deinen Trizeps jetzt mit mehreren zusätzlichen Übungen zu quälen, halt ich nicht allzu viel.
RAMON DEKKERS
30-12-2007, 12:24
Okay Jungs, danke für die Tipps ! Und nen guten rutsch
Apfelbaum
30-12-2007, 13:03
Es könnte auch an der Technik liegen...
Das denke ich auch.
Die meisten schlagen sehr schnell und mit harten, verkrampften Muskeln. Auf der Oberfläche (Muskulatur) lassen sie dann den Schlag auslaufen oder stoppen (bremsen) sogar den Schlag. Sehr oft sieht man das verkrampfte Stoppen am gegnerischen Körper bei Karatekas. Damit kann man harte Sachen zerbrechen, aber erreicht keine Tiefenwirkung.
Mein Tipp ist sehr langsam und weich zu schlagen, bewusst zu entspannen, und dafür aber den Schlag "weiterschieben". Bewusst beim Auftreffen auf den Gegner die Aktion nicht beenden, sondern den Schlag weiterführen und beobachten wie sich der Gegner verändert. Eher ein drücken und schieben als ein Schlagen. Dabei entspannt bleiben. Vielen Leuten hat die Vorstellung geholfen ein Ziel hinter dem Gegner zu schlagen. Mir persönlich half der Hinweis "Eine Bewegung muss wuchtig, wie eine Lokomotive, und leicht, wie der Wind, sein."
Zum reinen Krafttraining kann man Liegestütze auf den Fäusten machen, extrem langsam oder halten und auch extrem schnell (und dazwischen vielleicht in die Hände klatschen). Ebenso Bankdrücken und Butterfly. Auch beim Bizepstraining wird der Trizeps trainiert, daher ist Rudern oder Klimmzüge oder Hanteltraining auch sinnvoll.
dominik777
30-12-2007, 13:13
Die meisten schlagen sehr schnell und mit harten, verkrampften Muskeln. Auf der Oberfläche (Muskulatur) lassen sie dann den Schlag auslaufen oder stoppen (bremsen) sogar den Schlag.
das könnte sein, denk ich aber nicht - und: auch sowas braucht ein bissel zeit, bis man das intus hat.
Sehr oft sieht man das verkrampfte Stoppen am gegnerischen Körper bei Karatekas. Damit kann man harte Sachen zerbrechen, aber erreicht keine Tiefenwirkung.
booya! genau so is es: aufs brettchen drauf schlagen reicht um alles kurz und klein zu hauen... :rolleyes:
(...)
Mein Tipp ist sehr langsam und weich zu schlagen, bewusst zu entspannen, und dafür aber den Schlag "weiterschieben". Bewusst beim Auftreffen auf den Gegner die Aktion nicht beenden, sondern den Schlag weiterführen und beobachten wie sich der Gegner verändert.
(...)
Da bin ich gespannt, ob der Plan im Sparring aufgeht:D.
Spaß bei Seite, ich verstehe schon, was du sagen willst und ich bin auch der Meinung, dass man sich immer wieder (vor allem als Anfänger) verinnerlichen sollte, möglichst locker und unverkrampft zu schlagen. Die Schnelligkeit und vor allem die Härte kommt dann mit der Zeit von ganz alleine.
Als spezielle Schnellkraftübung finde ich das klassische "Medizinball an die Wand donnern" bestens geeignet!
Apfelbaum
30-12-2007, 13:28
@dominik777:
1. hat "Ramon Dekkers" sehr lange Karate trainiert, deswegen ist es wahrscheinlich genau der Grund
2. wollte ich Karate nicht beleidigen oder ähnliches, ich weiß, dass man jahrelang trainieren muss um die Kraft so auf den Punkt zu bringen, dass man diverse Gegenstände zerschlagen kann, bitte verzeih meine Ausdrucksweise
@knud:
es geht erst mal um die Schlagtechnik
es ist vollkommen klar, das man das nicht im freien, wilden Sparring üben kann, schon alleine wegen den Emotionen
RAMON DEKKERS
30-12-2007, 13:44
Ja , das wird wahrscheinlich der Grund sein ! Das war auch ein Grund warum mich Karate nicht weiter gemacht habe , mir wurde einfach alles zu statisch und zu verkrampft! Ich werde mal versuchen , die tipps die ihr mir gegeben habt umzusetzen , im moment kann ich eh kein besonders hartes spaaring mitmachen , war heute morgen wegen athembeschwerden beim Krankenhaus und hab die Rippe angebrochen , so ein scheiss :mad:! Aber der Artzt hat gesagt das ich in ner woche wieder mit trainieren kann! *freu*
Klingone
30-12-2007, 14:12
Hi Ramon,
vergess zunächst einmal das "Krafttraining bolzen" - das ist der falsche Ansatz, insbesondere in Deinem Alter!
Die Lösung ergibt sich schlichtweg aus der Physik: die Schnelligkeit (z.B. eines Schlags) ist der maßgebliche Faktor bei der Bewegungsenergie (kinetische Energie) - nicht die Masse. Gehe einfach mal davon aus, dass Deine Grundkraft ausreichend ist.
Das bedeutet für Dich:
- schnelle, lockere Schläge/Kicks (die korrekte Technik hilft hierbei!)
- im Moment des Auftreffens einen stabilen Stand sowie
- das Ausatmen mit entsprechender, kurzer Körperspannung (um "stabil hinter dem Schlag zu stehen")
Diese Art der Arbeit kannst Du am Sandsack, aber auch am Partner oder an der Pratze wunderbar üben.
Wenn Du das regelmäßig und ausdauernd trainierst, wächst Deine Schnellkraft automatisch mit ... und damit verbunden auch die Wirkung.
Viel Erfolg beim Üben,
der KLINGONE
RAMON DEKKERS
30-12-2007, 14:14
Okay werde ich machen , aber ein bischen Muskeln würde ich schon gerne aufbauen! Meine Arme werden ziemlich schnell schlapp und dann ist noch weniger hinter den schlägen , so wie bei remy bonjasky gestern:D:D
dominik777
30-12-2007, 14:17
Okay werde ich machen , aber ein bischen Muskeln würde ich schon gerne aufbauen! Meine Arme werden ziemlich schnell schlapp und dann ist noch weniger hinter den schlägen , so wie bei remy bonjasky gestern:D:D
junge... du bist 14!!! jetzt setz mal die tipps um, trainier schön fleissig (aber nicht verbissen!), mach genug kraftübungen mit dem körper (klimmzüge, liegestütze, crunches etc...) und dann legst du nicht nur kraft, sondern in einiger zeit auch masse zu.
wird schon, glaub mir!
RAMON DEKKERS
30-12-2007, 14:18
Ja da bin ich mir schon im klaren drüber und ich werde mir die Tipps hier von allen zu Herzen nehmen , danke nochmal und nen guten rutsch!
Apfelbaum
30-12-2007, 14:20
Die Lösung ergibt sich schlichtweg aus der Physik: die Schnelligkeit (z.B. eines Schlags) ist der maßgebliche Faktor bei der Bewegungsenergie (kinetische Energie) - nicht die Masse. Gehe einfach mal davon aus, dass Deine Grundkraft ausreichend ist.
Ich habe genügend Schläge abbekommen um Dir zu sagen, dass das genau andersherum ist. Die harten, schnellen Schläge tun bloß weh und geben blaue Flecke, aber sie schalten Dich nicht aus (außer zum Kopf). Die schweren Schläge, in die Tiefe, lassen Dich zerbröseln. Das ist keine physikalische Theorie, sondern persönliche, schmerzhafte Erfahrung.
@Klingone:
Es stimmt natürlich, dass bei der Berechnung der Kinetischen Energie die Masse nur zur Hälfte, die Geschwindigkeit hingegen zum Quadrat mit einbezogen werden muss, aber zur Schlagwirkung gehört wesentlich mehr, als nur die kinetische Energie der Faust/des Armes. Der Zusammenhang ist doch wesentlich komplizierter! Es spielen viele Einzelimpulse eine Rolle, die es räumlich und zeitlich zu koordinieren gilt --> Technik!
Trotzdem möchte ich dir nochmals zustimmen, dass die Geschwindigkeit das A und O beim Boxen ist und mit der Richtigen Technik dann nach und nach auch die entsprechende Schlaghärte entwickelt werden kann.
Apfelbaum
30-12-2007, 15:07
Die Geschwindigkeit ist aus vielen Gründen sicherlich sehr wichtig. Aber sehr schnelle Schläge allein haben noch lange keine Wirkung.
Patrick-G
30-12-2007, 15:18
toller post klingone.
ich habe nie liegestütze mit klatschen gekonnt!
nachdem ich mit boxen angefangen hatte , mache ich die dinger nun plötzlich wie ich will:)
Klingone
30-12-2007, 16:17
Ich habe genügend Schläge abbekommen um Dir zu sagen, dass das genau andersherum ist. Die harten, schnellen Schläge tun bloß weh und geben blaue Flecke, aber sie schalten Dich nicht aus (außer zum Kopf). Die schweren Schläge, in die Tiefe, lassen Dich zerbröseln. Das ist keine physikalische Theorie, sondern persönliche, schmerzhafte Erfahrung.
Lieber Apfelbaum,
wenn Du mein Posting komplett liest, wirst Du feststellen dass ich nicht nur von Schnelligkeit gesprochen habe :ups:
Vielmehr geht es um die Verbindung von Schnelligkeit + Standfestigkeit + Stabilität hinter den Schlägen/Kicks ... genau dass macht die Wirkung aus.
Zum von Dir zitierten "Ausschalten" kommt dann noch die Präzision hinzu.
cheers, KLINGONE
@Shining: das ist ne gute idee !! hast ne adresse im i-net wo man sich solche hantel bestellen kann?:
Im jeden Sportgeschäft, vielleicht sogar Marktkauf, kriegt man die. Nach Gymnastikhanteln fragen, wir haben 1, 1.5 und 2 Kg benutzt. Da kriegt man auch die normalen Hanteln. Eine Langhantelstange habe ich schon bei Marktkauf gesehen.
RAMON DEKKERS
31-12-2007, 00:17
Cool danke für den tipp , werde ich mir mal zulegen!
Ich hab' das Problem, dass ich trotz aussergewoehnlicher Koerperkraft, einen Schlag wie ein kleiner Junge habe.
Nur damit ihr wisst woran es NICHT liegt. Muskelkraft habe ich extreme. Die meisten Leute kann ich quetschen, dass ihnen (wirklich) der Atem wegbleibt oder ihnen die Hand druecken, dass sie in die Knie gehen. Mein Trizep ist sehr gross und hart. Bankdruecken mach ich Momentan - weil's mir unwichtig scheint - nur 3x12 mit 75Kg, das aber spielend (frueher wesentlich mehr).
ABER bis meine Faust beim anderen ankommt kann er mir 3 mal auf's Maul hauen und auch dann tuts nicht wirklich weh. Ich habe mich beobachtet und bin relativ sicher, dass ich waerend des Schlages mich selbst durch verkrampfen abbremse. Dafuer spricht, glaube ich, dass ich wenn ich ein Ziel in naechster Naehe meines Koerpers schlage (so zu sagen 5 Inch punch) scheinbar staerker schlage als die meisten anderen. Ich scheine dann keine Zeit zu haben mich zu verkrampfen.
Vieleicht ist das Jahrelange Krafttraining Schuld wo ich frueher immer viel Gewicht eingesetzt habe und dann immer alles ganz langsam tat. Sicher spielt auch meine Behinderung eine gewisse Rolle, aber da sie sich hauptsaechlich an den Beinen aeussert glaube ich, dass ich mich stark verbessern kann wenn ich genau weiss wie's geht. Ich fange erst demnaechst mit Kampfkunst an, waere aber trotzdem dankbar fuer Rat. Wegen der Behinderung muss ich IM SITZEN schlagen koennen.
Ich habe dem Thread entnommen, dass man nicht verkrampft schlagen soll. Also, wie geht es.
-Locker, ganz schnell, erst zum Schluss Arm anspannen, oder schon etwas frueher?
-Arm komplett durchstrecken oder nicht?
-Wie genau ist das mit dem Wegdruecken gemeint wenn man schon am Ziel ist?
-Sollte ich mit Hanteln in der Hand Boxen und wie (schnell, langsam...)?
Danke allen, die den langen Text lesen!
Arktos
wenn du aus dem ringen kommst wirst du die kraft durch technik bekommen. es ist sehr schwer das in schriftlicher form aufzuschreiben, du solltest dir von einem boxer / trainer helfen lassen. die meisten leute versuchen durch zuviel muskelkraft die schläge "stärker" zu machen, allerdings bringen die kraft und msukeln nur minimale vorteile, wenn du keine gute/ok technik hast. die technik kommt leider erst mit der zeit und kann nur durch wiederholtes üben erreicht werden!
hoffe das kann irgendwie helfen
Danke, regan!
Ich komme zwar nicht aus dem Ringen und habe noch keine KK betrieben, aber die "Techniken" die ich mir im Laufe meines Lebens so zur Verteidigund angewoehnt habe aehneln noch am ehesten dem Ringen.
Ich werde in den naechsten Wochen mit KK beginnen und hoffe dass in ein paar Jahren was aus meinen Schlaegen wird, denn es ist nich immer moeglich, geschweige denn toll den Gegner an einen heranzuholen.
Rafael D.
10-01-2008, 19:52
hab malne frage isses ne gute übung fürn trizeps sich aufn rücken zu legen dann sag ich mal wie beinem sit-up mim oberkörper hochzugehn und dann die arme aufzustützen...wie als wenn man so aufm boden sitzt und sich auf den armen aufstützt..
dann den oberkörpr hochnimmt und praktisch rückwärts liegestützen macht.. geht extrem aufn trizeps..frage nur isses ne gute übung oder isse iwie schädlich??
mfg
ich
SuperTalentiert
10-01-2008, 21:02
hab malne frage isses ne gute übung fürn trizeps sich aufn rücken zu legen dann sag ich mal wie beinem sit-up mim oberkörper hochzugehn und dann die arme aufzustützen...wie als wenn man so aufm boden sitzt und sich auf den armen aufstützt..
dann den oberkörpr hochnimmt und praktisch rückwärts liegestützen macht.. geht extrem aufn trizeps..frage nur isses ne gute übung oder isse iwie schädlich??
So ne Übung gibst wirklich??
hmm,hab gerade mal versucht es nach deiner "äußerst genauen" ;)Beschreibung nachzumachen und entweder geht´s total auf den Rücken oder du arbeitest nicht mit dem kompletten Trizeps...aber deiner Beschreibng nach hört sich das do ein bisschen an wie Dips,aber die machste auf ner Art Erhöhung z.B. ne Bank,damit du dich mit dem Körper richtig absenken kannst und du den ganzen Trizeps benutzt...:)
hab malne frage isses ne gute übung fürn trizeps sich aufn rücken zu legen dann sag ich mal wie beinem sit-up mim oberkörper hochzugehn und dann die arme aufzustützen...wie als wenn man so aufm boden sitzt und sich auf den armen aufstützt..
dann den oberkörpr hochnimmt und praktisch rückwärts liegestützen macht.. geht extrem aufn trizeps..frage nur isses ne gute übung oder isse iwie schädlich??
mfg
ich
Also, die Uebung ist BEI RICHTIGER AUSFUEHRUNG nach meiner Erfahrung effektiv. Wie aber schon oben erwaehnt solltest Du dich unbedingt an etwas abstuetzen, so dass Du dich absenken kannst. Etwa der Bank auf der man Bankdruecken macht, dem Bett...
Mitsportler pflegten zusaetzlich die Beine erhoeht abzustuetzen. Wegen meiner Behinderung konnte ich diese Variante nicht testen, glaube aber dass sie die beste ist, weil man einfach tiefer absenkt.
Probleme mit dem Ruecken hat mir die Uebung nicht verursacht, jedoch solltest Du diese Uebung (und JEDES Krafttraining) unbedingt so lange Variieren bis sie in den erwuenschten Muskel zieht und keine Schaeden (Rueckenschmerzen) verursacht. Hier bedeutet das, dass Du mit den beiden verschiedenen Hoehen experimentierst.
Eine Uebung die auf jeden Fall was bringt sind die oben schon genannten dips. Ich wuerde allerdings sagen, dass man dafuer schon ganz schoen starke Trizeps braucht. Eine brauchbare Art Dips speziell fuer den Trizep zu trainieren ist unter Bodybuilding.com - Charles Ridgely - Exercise Of The Week: Dips. (http://www.bodybuilding.com/fun/ridgely8.htm) aufgelistet (scrolle etwas!) - bevor jetzt einer zetert: Ich behaupte nicht es sei die ultimative. Natuerlich braucht man dazu das Geraet, d.h. fuer zu Hause eignen sich die "Umgekehrten push ups" besser!
Ich hoffe das hilft Dir,
Arktos
chillakilla
11-01-2008, 19:53
Nö, dafür braucht man definitiv keine Maschine. Ich z.B. mach das zwischen meinem Tisch und ner Art Kommode. Durch Schieben kann ich sogar noch die Griffweite optimieren. Malerböcke oder Stühle eignen sich auch. Seid doch nicht so scheiße unkreativ. :D
Ich mache die normalen Dips auch mit allem moeglichen wenn's sein muss, hab aber die Maschine lieber, solche Stuehle rutschen manchmal, dann ist es nervig nach wenigen Dips innezuhalten. Die Tritzep Variante hab ich bloss mit Geraet geuebt. Probier alles und pruefe was fuer dich passt.
@chilla
Sollte ich unflexibler sein als Du, so liegt das nicht zwangslaeufig an meiner "SCHEISSE UNKREATIVITAET", sondern viel eher an meiner Scheisse Behinderung, die dafuer sorgt, dass die Beine n' bisschen verloren in der Gegend rumbaumeln. Ich geh' mal davon aus, dass Du deinen Kommentar eher spassig gemeint hast.
Branco Cikatic
12-01-2008, 15:10
Entweder ist man mit einem guten Körperbau gesegnet und man
eine gute Körperspannung und man hat daraus folgend einen guten Bums
oder man muss hart trainieren!
Du Ramon fällst in die 2.Kategorie.
Mein Tip von mir für dich! Trainieren auf Schnelligkeit bei sauberer
Technik und Härte! Das die Formel für Kraft ja Masse mal
Beschleunigung ist! Da du ja Karate gemacht hast, bist Du sicher sehr statisch!
Deshalb empfehle ich schnelle Liegestütze und Klimmzüge zu machen!
Zum Abhärtungstraining empfehle ich dir einen Sandsack mit harter
Füllung! Am besten sind Weizenkleie und dann mit Boxbandagen und
Sandsackhandschuhen mit korrekter Technik draufkloppen!
chillakilla
12-01-2008, 15:37
Das die Formel für Kraft ja Masse mal
Beschleunigung ist!
Ein Boxschlag ist physikalisch schon etwas komplexer;)
Ich weiß, dass der Satz sehr beliebt ist, aber er wird einem Boxschlag nicht gerecht, weder physikalisch, noch praktisch. Den richtigen Wumms haben nicht schnelle Fliegengewichtler, sondern häufig eher langsam schlagende.
Branco Cikatic
12-01-2008, 15:49
Ein Boxschlag ist physikalisch schon etwas komplexer;)
Ich weiß, dass der Satz sehr beliebt ist, aber er wird einem Boxschlag nicht gerecht, weder physikalisch, noch praktisch. Den richtigen Wumms haben nicht schnelle Fliegengewichtler, sondern häufig eher langsam schlagende.
Bedingt richtig! Mein Bruder hat vor 15 Jahren mit einem Gewicht
von 75 Kg durch hartes Kraft-und Kung Fu Training einen super harten und kraftvollen Rechten Haken und eine Top linke Gerade bekommen und konnte Wettkampf-Boxer und Thai-Boxer aus dem Schwergewicht ohne Mühe ausknocken! Durch die damit trainierte Schnelligkeit und Technik. Mit 75 Kg ist man ja nicht gerade ein Schwergewicht. Jetzt wo er 105 Kg wiegt kloppt
er im Sparring alles weg, weil er die Schnelligkeit beibehalten hat und jetzt
auch sein Körpergewicht reinlegen kann! Also kann man nicht alles auf das Körpergewicht schieben! Es gibt auch in leichteren Gewichtsklassen K.O.Schläger!
hab malne frage isses ne gute übung fürn trizeps sich aufn rücken zu legen dann sag ich mal wie beinem sit-up mim oberkörper hochzugehn und dann die arme aufzustützen...wie als wenn man so aufm boden sitzt und sich auf den armen aufstützt..
dann den oberkörpr hochnimmt und praktisch rückwärts liegestützen macht.. geht extrem aufn trizeps..frage nur isses ne gute übung oder isse iwie schädlich??
mfg
ich
Diese Trizepsübung macht man mit der Bettkante, oder einer Bankkante.
Man setze sich auf der Bank(Bett), dann,mit beiden Händen links und rechts stützen, Po hoch mit den Füßen vorgehen so weit es geht (während die Hände auf der Bank bleiben) Körper anspannen dann runter mitm Po zum Boden (so weit es geht). Wie Liegestützen nur anders rum.
RAMON DEKKERS
14-01-2008, 10:36
Entweder ist man mit einem guten Körperbau gesegnet und man
eine gute Körperspannung und man hat daraus folgend einen guten Bums
oder man muss hart trainieren!
Du Ramon fällst in die 2.Kategorie.
Mein Tip von mir für dich! Trainieren auf Schnelligkeit bei sauberer
Technik und Härte! Das die Formel für Kraft ja Masse mal
Beschleunigung ist! Da du ja Karate gemacht hast, bist Du sicher sehr statisch!
Deshalb empfehle ich schnelle Liegestütze und Klimmzüge zu machen!
Zum Abhärtungstraining empfehle ich dir einen Sandsack mit harter
Füllung! Am besten sind Weizenkleie und dann mit Boxbandagen und
Sandsackhandschuhen mit korrekter Technik draufkloppen!
Nen Sandsack mit schwerer füllung habe ich , trainier jeden Tag mind ne halbe stunde dran , und ich muss sagen in letzter Zeit hat sich die Schlagkraft gebessert , alleine schon das ich nicht mehr beim losschlagen sondern nur in der Endphase anspanne , macht den schlag schneller und somit ist auch i-wie mehr hinter, hab mir von meinem trainer auch bei den japs helfen lassen , wie ich das ganze gewicht hintersetzte , meine Füße richtig stelle ect. das alles hat sehr geholfen und mittlerweile schaffe ich es auch den ein oder anderen mal zu ner kurzen Pause zu zwingen;)
Ich danke allen die in den Thread geschrieben haben , ich werde hier mal weiter meine Fortschritte Festhalten , also bis jtz hat sich alles sehr gut gesteigert!
Du solltest auch nie bewusst "anspannen", sondern dem Körper überlassen wo er anspannt. Natürlich muss an irgendeinem Punkt X der Tonus hochgehen, damit die Hand nicht wegknickt, aber genau da sind nicht alle Muskeln beteiligt, sondern manche mehr, manche überhaupt nicht. Da ist anspannen kontraproduktiv. Man muss anfangen, erstmal leicht und locker, und ohne nachdenken auf den Sack zu schlagen. Irgendwann steigern wenn man nicht mehr "anspannt" sondern der Körper es von alleine tut, und man das macht wie einen Nagel in die Wand hauen. Die Frage ist allerdings, ob Du mit 14 bei einem Hobby den Anspruch haben musst, alles weghauen zu können was sich bewegt. Man kann tatsächlich mit entsprechenden Übungen, gerade wenn man in der Pubertät anfängt, ein Niveau bekommen dass man Leute buchstäblich ins Koma prügeln kann. Ich halte sowas für einen Sport nur für unangebracht. Im MMA sollte man sich darum mehr auf Submissions konzentrieren, die kann man nämlich dosieren.
TrainHard
21-01-2008, 10:36
hab malne frage isses ne gute übung fürn trizeps sich aufn rücken zu legen dann sag ich mal wie beinem sit-up mim oberkörper hochzugehn und dann die arme aufzustützen...wie als wenn man so aufm boden sitzt und sich auf den armen aufstützt..
dann den oberkörpr hochnimmt und praktisch rückwärts liegestützen macht.. geht extrem aufn trizeps..frage nur isses ne gute übung oder isse iwie schädlich??
mfg
ich
hört sich an wie bankdips:D
80% Technik ; 20% Kraft ... ich sag es immer wieder gern :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.