Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Halstraining



KillerHorst666
30-12-2007, 15:13
--

soi_chong
30-12-2007, 20:34
ja zb. die ringerbrücke....
http://www.x-training.net/bridge.jpg

und das dann natürlich auch andersherum also die stirn ist auf dem boden....

dann kansnt du auch neck nods machen...

oder isometrisch...
die stirn gegen die hand pressen...


gruß

Harom
30-12-2007, 20:42
denke nicht dass du damit mehr schläge zum kopf aushälst.
schließlich geht man ko, weil das gehirn zu stark gegen die schädeldecke schlägt, bzw. der druck, da haben die nackenmuskeln weniger mit zutun.

oder irre ich?

Rocky777
30-12-2007, 20:42
ja zb. die ringerbrücke....
http://www.x-training.net/bridge.jpg

und das dann natürlich auch andersherum also die stirn ist auf dem boden....

dann kansnt du auch neck nods machen...

oder isometrisch...
die stirn gegen die hand pressen...


gruß

na super.. jetzt ist alles gesagt.. :D

Was mir noch einfällt: Kopfstand gegen die Wand und dann die Hände langsam weglassen

soi_chong
30-12-2007, 20:46
na super.. jetzt ist alles gesagt.. :D

Was mir noch einfällt: Kopfstand gegen die Wand und dann die Hände langsam weglassen
:p:p
teufling::heulnich::heulnich:



jaa....den hab ich vergessen tschuldigung;);)

SeraphiM
30-12-2007, 21:32
die thais machen das ähnlich wie im vid 1, nur nehmen die seile in den mund an dem ein gewicht befestigt istund ziehen es hoch...
YouTube - neck training (http://de.youtube.com/watch?v=O1wW5kFYmsg&feature=related)

YouTube - kickboxing vid 2, neck strengthening. (http://de.youtube.com/watch?v=hr3yPUT3erA)

neckbridge :
YouTube - Wrestling Neck Bridge (http://de.youtube.com/watch?v=-_nTRPFE-74&feature=related)

Dorschbert
30-12-2007, 21:47
die thais machen das ähnlich wie im vid 1, nur nehmen die seile in den mund an dem ein gewicht befestigt istund ziehen es hoch...
YouTube - neck training (http://de.youtube.com/watch?v=O1wW5kFYmsg&feature=related)

Also, so rischtisch gesund sieht die Übung aber auch nisch aus...

WannaBeBruceLee
30-12-2007, 23:27
also ich könnt mir schon vorstellen das nackenmuskulatur in gewissem maß vor knock outs schützen kann. Wie gesagt entsteht ja ein knock out wenn das gehirn schön durchgeschüttelt wird. wenn man jetzt ein starken nacken hat, dann würde die kraft nicht dazu führen das der kopf wackelt sondern das die kraft nur auf den schädel knochen wirkt.


MFG

Harom
30-12-2007, 23:34
ja eben.
die schlagkraft wird dann durch den schädel auf das hirn übertragen.
wenn da der nacken gegen hält verhindert das keinen ko.

Breitling
31-12-2007, 00:20
aha .. jetzt bin ich verwirrt^^

soll man den Hals eher auf "Federn" drillen, damit dieser den Schlag ausgleicht? :D :D

lg

SeraphiM
31-12-2007, 00:30
die nackenmuskulatur ist auf jeden fall sehr wichtig !
hier, was ein anderer user mal geschrieben hat:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/887921-post10.html

SeraphiM
31-12-2007, 00:32
ja eben.
die schlagkraft wird dann durch den schädel auf das hirn übertragen.
wenn da der nacken gegen hält verhindert das keinen ko.

eben nicht, ein teil der schlagkraft wird aber auch von den nackenmuskeln abgefangen...

Harom
31-12-2007, 00:42
gut.
wieder was gelernt.

zum glück trainier ich den Nacken. :D

Mars
31-12-2007, 08:30
Was der Thai da veranstaltet, ist nicht so das Gelbe vom Ei, da er eher mit dem Rücken arbeitet, als mit dem Hals. Wenn man dieses Foltergerät benutzen will, sollte man es im Sitzen, mit abgestütztem Oberkörper (Arme benutzen) und langsamen Bewegungen ausführen, ohne aus der Spannung zu gehen.
Shrugs sind auch ganz hilfreich, auch wenn sie eher auf die Schultern gehen.
Ringerbrücke kann man nicht so intensiv machen (Last), da man sonst die Wirbel verletzen kann.

Gruß

Seleiah
01-01-2008, 16:44
Also, so rischtisch gesund sieht die Übung aber auch nisch aus...

Bei so einer ausfuehrung.. Die ist auch unterallersau! Jede uebung bei soner miesen ausfuehrung ist dann ungesund. Aber ist die uebung mit gewicht nun tatsaechlich schaedlich? HAbe mal gelesen es soll so sein :ups:

Mars
02-01-2008, 07:34
Bei so einer ausfuehrung.. Die ist auch unterallersau! Jede uebung bei soner miesen ausfuehrung ist dann ungesund. Aber ist die uebung mit gewicht nun tatsaechlich schaedlich? HAbe mal gelesen es soll so sein :ups:

Man darf nicht mit "lockerer" Muskulatur starten. Also den Hals sofort anspannen, hinesetzen, abstützen und stets kleine Bewegungen unter ständiger Spannung machen. Niemals alles "hängen" lassen oder den Hals nach hinten überstrecken! Wenn man müde wird, das Gewicht mit den Händen halten und einen Partner bitten das Geschirr abzunehmen.

Gruß

Heros
02-01-2008, 15:08
Also ich habe sogar gehörrt, dass eine extrem starke Nackenmuskulatur zu nem Glaskinn führen kann. Grund : Der Kopf kann nicht so gut abfedern, da er durch die Muskulatur zu stark gestützt wird. Dies verstärkt den Impakt. K.a was da dran ist, aber ich meine es mal aufgeschnappt zu haben.

Breitling
02-01-2008, 18:50
Es wundert mich dass diesbezüglich keiner so richtig bescheid weiß! ( ich natürlich auch nicht^^)

Dabei scheint das doch total wichtig zu sein .. ein Schlag in den Bauch, kein Problem, die Bauchmuskeln fangen.
Und beim Kopf? ein Volltreffer und der Kampf ist vielleicht vorbei bevor er überhaupt richtig begonnen hat (ich denk jetzt mal an SV Situationen).

Austeilen lernt man schnell mal .. aber auch was einstecken können bleibt wohl den Vollkontaktlern überlassen :D

lg

Mars
03-01-2008, 09:04
Einstecken zum Kopf zu "trainieren", ist wohl keine gute Idee. Deswegen gibt es ja so Methoden im Kampf, die man Meidbewegungen nennt.;)

Gruß

badman
04-01-2008, 09:17
also erstmal hat mars recht, was der kerl macht ist mehr rückenstrecker bearbeiten als den nacken, weil dieser sich kaum bewegt.

2. sind so übungen von grund auf schädlich. will da jetzt keinen roman schreiben. fakt ist allerdings, dass, um es mal kurz auszudrücken, die halswirbel einer äußerst gefährlichen spannung ausgesetzt werden und auch überdehnt werden werden können. so viel zur kurzfassung.

sollt ejemand seinen nacken trainieren wollen, was grundsätzlich ja nicht verkehrt ist, dann entweder shrugs, kreuzheben oder stehendes rudern.

Mars
04-01-2008, 13:20
Deswegen auch meine Anmerkung, nicht zu überstrecken und auch nicht aus der Spannung zu gehen (sonst wären die passiven Strukturen ohne Muskelstabilisierung der Krafteinwirkung ausgesetzt). Deshalb bin ich auch kein Freund der Ringerbrücke, um damit den Hals zu kräftigen. Als koordinative Übung, um eine ringerspezifische Bewegung (vermeiden auf den Rücken zu liegen, etc.) zu trainieren geht sie noch. Aber als Kraftübung eher bedenklich.

Gruß