Vollständige Version anzeigen : LK Sport Theorieprüfung !!!!!!!!!!
calavera
31-12-2007, 12:22
ich schreib in 2 wochen eine schulaufgabe im leistungskurs sport.
brauche hilfe bei den folgenden theorie fragen:
1) Erläutere die Vorgänge, die bei vorhandenem ATP zur Muskelkontraktion führen! Beginne die Beschreibung, wenn die elektrische Erregung auf die Muskelzellenoberfläche trifft! (12BE)
2) Erläutere auf Basis der von Weineck vorgelegten Definition den Begriff ,,Training''! (6 BE)
3) ,,Mit der Intensität der Muskeldehnung steigt der Dehnungsschmerz.'' Begründe diese Aussage! (8 BE)
4) Ein Skiläufer startet im Sonnenschein zu einer Buckelpistenabfahrt. Auf halber Höhe der Piste taucht er plötzlich in eine dichte Wolckenschicht ein. Wie verändert sich die Informationsaufnahme, die die Grundlage für den Handlungsplan bildet ? (10 BE)
5) Beurteile und begründe den erforderlichen Ausprägungsgrad von vier koordinativen Fähigkeiten für den Ausführungsteil einer selbstgewählten Bewegungshandlung! (12 BE)
6) Erläutere in richtiger zeitlicher Reihenfolge die verschiedenen Formen der Energiegewinnung bei einem 100m-Lauf und beurteile die Bedeutung des ,,Auslaufens'' nach einem Sprint! (12 BE)
...kann da einer helfen ?????
Budoka_Dante
31-12-2007, 16:05
a) Du erwartest doch hoffentlich nicht, dass wir deine Aufgaben vollständig lösen? Frag mal "etwas" spezifischer.
b) Ich hab den Thread jetzt schon 3 mal gelesen... Und er wird immernoch als ungelesen angezeigt....*grml*
Michael N.
31-12-2007, 17:43
a) Du erwartest doch hoffentlich nicht, dass wir deine Aufgaben vollständig lösen? Frag mal "etwas" spezifischer.
Diese Fragen sind schon spezifisch genug ...... Recht hast du, lösen muss er die Fragen schon selber
@calavera
Das Niveau bewegt sich schon im Bereich Trainer C Level.
Aber das Internet wird dir schon deine Fragen beantworten können, daher viel Spaß beim googeln
:D
Sportler
01-01-2008, 13:32
@calavera
Das Niveau bewegt sich schon im Bereich Trainer C Level.
Aber das Internet wird dir schon deine Fragen beantworten können, daher viel Spaß beim googeln
:D
Jap. Mein Sportlehrer meinte damals auch, dass man mit dem Sport-LK-Wissen ganz gut durch Trainerprüfungen kommt.
@Calavera:
Was ist so schwer daran, nach "Weineck" und "Training" zu googlen? Ich bin mir sicher, dass ihr diese oder ähnliche Fragen auch schon besprochen habt.
Und selbst nach 4 Jahren fällt es mir nicht schwer, einen Teil deiner Fragen einfach durch nachdenken zu lösen. Warum läuft man sich wohl aus? Wie wird denn beim Sprint die Energie bereitgestellt? Was bedeutet das für den Organismus? Anaerob -> Sauerstoffschuld -> Auslaufen, um den Kreislauf noch "oben" zu halten, damit du Sauerstoff aufnimmst und die Muskeln alle Abbauprodukte loswerden...:cool:
dominik777
01-01-2008, 13:39
deine prüfung oder unsere prüfung?
bei der überprüfung deiner "praktischen" fähigkeiten kann dir ja auch niemand helfen.
also, sei nicht faul und recherchier mal ordentlich. auch wenn du lk sport machst bist du kaum auf den kopf gefallen - oder täuscht man sich? ;)
Budoka_Dante
01-01-2008, 16:13
Er hat Anfang November bei einer Klausur bereits einmal um HIlfe gebeten. Hat sich wohl einer den falschen LK ausgesucht ;)
1) Erläutere die Vorgänge, die bei vorhandenem ATP zur Muskelkontraktion führen! Beginne die Beschreibung, wenn die elektrische Erregung auf die Muskelzellenoberfläche trifft! (12BE)
Findest du sicher bei Google. In meinem Biobuch steht es auch. Wenn ihr ein Sport-LK-Buch habt, steht es da sicher auch. Sonst in deinen unterlagen
2) Erläutere auf Basis der von Weineck vorgelegten Definition den Begriff ,,Training''! (6 BE)
-> Google
3) ,,Mit der Intensität der Muskeldehnung steigt der Dehnungsschmerz.'' Begründe diese Aussage! (8 BE)
Habe ich nie etwas drüber gelernt, mit einfachem Denken komme ich trotzdem zu einer Lösung
5) Beurteile und begründe den erforderlichen Ausprägungsgrad von vier koordinativen Fähigkeiten für den Ausführungsteil einer selbstgewählten Bewegungshandlung! (12 BE)
Da du dich als LK'ler mit den koordinativen Fähigkeiten gut auskennen müsstest, suchst du dir eine Bewegung aus, dazu 4 Koordinationsfähigkeiten, denkst bisl nach und hast die Lösung.
6) Erläutere in richtiger zeitlicher Reihenfolge die verschiedenen Formen der Energiegewinnung bei einem 100m-Lauf und beurteile die Bedeutung des ,,Auslaufens'' nach einem Sprint! (12 BE)
Eine Beurteilung des Auslaufens nach dem Sprint hast du schon gekriegt, jetzt nur noch einmal Google bemühen und fertig.
Mag evtl ein wenig feindselig klingen das Ganze, aber ich habe grade keine Lust mich lang zu fassen:)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.