Vollständige Version anzeigen : Hilfe bei Namensgebung
Hallo zusammen.Allen erstmal ein Frohes neues Jahr, hoffe ihr set gut rein gerutscht!!;-)
Bräuchte mal eure Hilfe: und zwar eröffne ich im Januar also jetzt meinen eigenen Gym jedoch fehlt mir noch eine gute Idee für den Namen. Da ich Taekwondo und Kick- und Thaiboxen anbiete hätte ich gerne einen Begriff aus dem koreanischen oder thailändischen der in den Namen mit einfließt, mir fehlt jedoch eine gute Idee!! Jetzt seit ihr gefordert;-) Hätte gerne etwas mit Bedeutung, was sich auch gut anhört, kann mirda jemand helfen??:)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/sollte-vollkontakt-gym-heissen-64155/?highlight=gym+hei%DFen
:D
"Ulk" wäre ein cooler name! :)
helft dem doch mal richtig :D:D
Eine wirkliche Hilfe wäre jetzt wirklich mal besser ansonsten könnt ihr es auch besser lassen. Finde es absolut idiotisch...also am besten nur noch schreiben wenn ihr auch wirklich helfen wollt, sonst besser lassen!!
Apfelbaum
01-01-2008, 13:56
Tretlager
Ein Tritt frei im Kwonthai
da gibts doch so Übersetzungsmaschinen - setzt dir halt selbst nen Namen zusammen!
Ich habe im KKB auch mal nach Namen für mein Zeug gesucht, aber wirklich befriedigen können nur die eigenen Ideen.
Rafael D.
01-01-2008, 14:02
fighthouse
nach deinem angegebenem alter bist du erst 20 find ich ein bisschen jung für ein eigenes gym somal ich mir nicht vorstellen kann das du mit 20 genug erfahrung hast um richtig zu trainieren.:confused:
sorry nich böse gemeint aber ich würde nicht gerne von jemanden trainier werden der erst 20 ist.
als name fällt mir nicht viel ein
Prosit Neujahr! Suk san wan bi mai khrab!
Das fällt Dir aber früh ein, einen Namen für Deinen Gym zu suchen, wenn Du schon diesen Monat eröffnest.:gruebel:
Da Du ja selbst diese Kampfkünste anbietest, gehe ich mal davon aus, daß Du sie schon etwas länger praktizierst. Da sollte doch das ein oder andere Wort oder Ausdruck hängengeblieben sein, das/den Du benutzen könntest. Muss es denn unbedingt ein Fachbegriff sein? Den wird wohl eh keiner verstehen oder sich darunter was vorstellen können. Englisch käme da wohl besser rüber. Nur mal ein paar nicht so ganz ernstzunehmende Bsp.: Martial Art Academy, Asia Fight School, etc.
Ich hoffe, Du findest einen passenden Namen und viel Glück mit Deinem Gym.:yeaha:
nach deinem angegebenem alter bist du erst 20 find ich ein bisschen jung für ein eigenes gym somal ich mir nicht vorstellen kann das du mit 20 genug erfahrung hast um richtig zu trainieren.:confused:
sorry nich böse gemeint aber ich würde nicht gerne von jemanden trainier werden der erst 20 ist.
als name fällt mir nicht viel ein
Da hast Du wohl Recht mit dem Alter! Aber wir wissen ja nicht, wann er angefangen hat zu trainieren? Falls er schon als 6jähriger damit begonnen hat, warum nicht? Wären dann immerhin 14 Jahre Erfahrung. Er wird schon wissen was er macht. Ansonsten fällt er halt auf die Schnauze und lernt daraus.
Gönne es ihm doch.;)
Prost Neujahr!:beer:
Rocky777
01-01-2008, 15:18
gym beam
Eine wirkliche Hilfe wäre jetzt wirklich mal besser ansonsten könnt ihr es auch besser lassen. Finde es absolut idiotisch...also am besten nur noch schreiben wenn ihr auch wirklich helfen wollt, sonst besser lassen!!
ohhhh :cry:
gym beam
:D:DNicht schlecht.:D:D
Da hast Du wohl Recht mit dem Alter! Aber wir wissen ja nicht, wann er angefangen hat zu trainieren? Falls er schon als 6jähriger damit begonnen hat, warum nicht? Wären dann immerhin 14 Jahre Erfahrung. Er wird schon wissen was er macht. Ansonsten fällt er halt auf die Schnauze und lernt daraus.
Das stimmt wohl das ich noch ziemlich jung bin aber immerhin praktiziere ich die Kampfkünste schon seit 12 Jahren und gebe jetzt schon seit 6 Jahren selber unterricht. Zu anfang nur Kindertraining und seit einem Jahr trainiere ich von jung bis alt alles. Mein jüngster Trainingsteilnehmer ist 4 und mein ältester ist 50 und alle sind super zufrieden mit mir obwohl ich unter anderem auch noch eine Frau bin. Wenn es schief geht war es halt einen Versch wert!! Vielen dank, dass du mir wenigsten etwas Glück wünscht!!:)
Prosit Neujahr! Suk san wan bi mai khrab!
Das fällt Dir aber früh ein, einen Namen für Deinen Gym zu suchen, wenn Du schon diesen Monat eröffnest.:gruebel:
Da Du ja selbst diese Kampfkünste anbietest, gehe ich mal davon aus, daß Du sie schon etwas länger praktizierst. Da sollte doch das ein oder andere Wort oder Ausdruck hängengeblieben sein, das/den Du benutzen könntest. Muss es denn unbedingt ein Fachbegriff sein? Den wird wohl eh keiner verstehen oder sich darunter was vorstellen können. Englisch käme da wohl besser rüber. Nur mal ein paar nicht so ganz ernstzunehmende Bsp.: Martial Art Academy, Asia Fight School, etc.
Ich hoffe, Du findest einen passenden Namen und viel Glück mit Deinem Gym.:yeaha:
Hätte mir gerne selber etwas mehr Zeit gelassen aber das kam jetzt alles etwas übereilt und ich musste mich ganz schnell dafür oder dagegen entscheiden, deshalb habe ich auch jetzt etwas Zeitdruck. Und so unter Druck fällt mir jetzt nichts schönes ein. Vielen Dank aber trotzdem...ich hoffe auch das es klappen wird..:D
Rocky777
01-01-2008, 16:14
Das stimmt wohl das ich noch ziemlich jung bin aber immerhin praktiziere ich die Kampfkünste schon seit 12 Jahren und gebe jetzt schon seit 6 Jahren selber unterricht. Zu anfang nur Kindertraining und seit einem Jahr trainiere ich von jung bis alt alles. Mein jüngster Trainingsteilnehmer ist 4 und mein ältester ist 50 und alle sind super zufrieden mit mir obwohl ich unter anderem auch noch eine Frau bin. Wenn es schief geht war es halt einen Versch wert!! Vielen dank, dass du mir wenigsten etwas Glück wünscht!!:)
Dann mach ich das nächste Jahr auch oO Dann habe ich auch 12 Jahre
Nimm doch einfach deinen namen +e.v ändern kannste doch jederzeit
Pooms Camp
Pooms Trainingscenter
Pooms Artfighting(scenter)
aehhmm ja ich bin gerade unkreativ xD
Nützlich wäre evtl. dein Name oder willst du soetwas garnicht drin haben? sonder n eher etwas wie: Fight4fitness oder so...
Pooms Camp
Pooms Trainingscenter
Pooms Artfighting(scenter)
aehhmm ja ich bin gerade unkreativ xD
Nützlich wäre evtl. dein Name oder willst du soetwas garnicht drin haben? sonder n eher etwas wie: Fight4fitness oder so...
Vielen Dank trotzdem für deine Versuche etwas zu finden. Das mit meinem Namen ist etwas kompliziert da ich einen italienischen Namen haben und der nicht ganz so leicht auszusprechen ist...:D;)
Aus welcher Stadt kommst Du denn? Das könnte man evtl. auch in den Namen einfließen lassen.
Das Du eine Frau bist, ist wohl eher Nebensache. Frauen können ja auch Trainer sein. Wir leben ja nicht mehr im Mittelalter.
Ich finde es aber schon mutig mit 20 ein eigenes Gym aufzumachen.:respekt:
Dann mach ich das nächste Jahr auch oO Dann habe ich auch 12 Jahre
Nimm doch einfach deinen namen +e.v ändern kannste doch jederzeit
Kannst du ja mal versuchen, wenn du dir das zutraust!! Ich habe zumindest schonmal 30 Leute hinter mir die mir jetzt helfen und bei mir trainieren wollen und alles andere lasse ich mal auf mich zukommen...
Muay Thai Factory, Art of Fighting, Global Gym, Fight Club (abgedroschn) oder Poomys Boxbude :D (den Letzten darfst Du nie niemals nehmen):rotfltota
Na Dir wird sicher noch was einfallen.
Oder frag doch Deine Leute, die bei Dir trainieren. Vielleicht fällt denen noch was ein?
Muay Thai Factory, Art of Fighting, Global Gym, Fight Club (abgedroschn) oder Poomys Boxbude :D (den Letzten darfst Du nie niemals nehmen):rotfltota
Na Dir wird sicher noch was einfallen.
Oder frag doch Deine Leute, die bei Dir trainieren. Vielleicht fällt denen noch was ein?
Da sind doch schon einige gute Ideen bei.Vielen Dank!!!Obwohl ich Poomys Boxbude immer noch am besten finde!!:D:halbyeaha:thx:
Rocky777
01-01-2008, 17:30
Pommy rot weiß :D
Hallo zusammen.Allen erstmal ein Frohes neues Jahr, hoffe ihr set gut rein gerutscht!!;-)
Bräuchte mal eure Hilfe: und zwar eröffne ich im Januar also jetzt meinen eigenen Gym jedoch fehlt mir noch eine gute Idee für den Namen. Da ich Taekwondo und Kick- und Thaiboxen anbiete hätte ich gerne einen Begriff aus dem koreanischen oder thailändischen der in den Namen mit einfließt, mir fehlt jedoch eine gute Idee!! Jetzt seit ihr gefordert;-) Hätte gerne etwas mit Bedeutung, was sich auch gut anhört, kann mirda jemand helfen??:)
Vorschlag meinerseits:
Mach Dir erstmal Gedanken darüber, wie die (psychologische) Aussenwirkung des Names sein soll.
Welches Publikum möchtest Du langfristig ansprechen ? In welchem sozialen Umfeld wird Dein Gym sein (soziales Umfeld, was für ein Stadtteil, hoher Migrantenanteil usw usw......) ?
Möchtest Du den Gedanken des "Do" in den Kampfkünsten betonen ? Dann wäre ein aus dem asiatischen Sprachraum entlehnter Name wohl sinnvoll.
Wenn es eher etwas "peppiger" sein soll - rate ich zu einem Namen aus dem anglo-amerikanischen Sprachraum.
Beispiele (unter Umständen auch als Beispiele dafür wie man es nicht macht:D):
- Psycho-Team-xxxx
- Fit-and-fight-xxxx
- Warrior-Club-xxx
- Martial-Art-Academy-xxx
- Fighters-Gym-xxx
oder
- Muay Thai Club ......ev
- Budo-Jitsu......
- Samurai ......ev
Sind übrigens alles Namen die ich tatsächlich mal irgendwann irgendwo gelesen habe, die Vereine gibbet bzw. gab es tatsächlich....
Greets Matthias
Vorschlag meinerseits:
Mach Dir erstmal Gedanken darüber, wie die (psychologische) Aussenwirkung des Names sein soll.
Welches Publikum möchtest Du langfristig ansprechen ? In welchem sozialen Umfeld wird Dein Gym sein (soziales Umfeld, was für ein Stadtteil, hoher Migrantenanteil usw usw......) ?
Möchtest Du den Gedanken des "Do" in den Kampfkünsten betonen ? Dann wäre ein aus dem asiatischen Sprachraum entlehnter Name wohl sinnvoll.
Greets Matthias
Gratulation zu einem wirklich guten Gedanken :klatsch:
Das ist genau der springende Punkt. Viele versuchen sich die coolsten Namen zu geben und wissen gar nicht wen sie sich damit ins Haus holen.
Da kann ich mich der Empfehlung nur anschließen.
Du könntest auch deine zukünftigen, schon hinter dir stehenden Mitglieder befragen und im Sinne eines Kreativ-Wettbewerbs eine Preis ausloben ( 3 Monate freies Training etc.)
Gruss
Noch einer mit nem italienischen Namen :D
Gratulation zu einem wirklich guten Gedanken :klatsch:
Das ist genau der springende Punkt. Viele versuchen sich die coolsten Namen zu geben und wissen gar nicht wen sie sich damit ins Haus holen.
Da kann ich mich der Empfehlung nur anschließen.
Du könntest auch deine zukünftigen, schon hinter dir stehenden Mitglieder befragen und im Sinne eines Kreativ-Wettbewerbs eine Preis ausloben ( 3 Monate freies Training etc.)
Gruss
Noch einer mit nem italienischen Namen :D
Ich denke nicht, daß man sich alleine durch den Namen irgendwelche Assis ins Haus holt, zumal sie ja schon 30 Leute hinter sich hat. Sie muß ja auch nicht jeden nehmen, sondern kann selektieren. Wenn jemand schon einen schlechten Eindruck macht oder Sprüche klopft, kann sie den getrost wieder heim schicken. Und falls Anfänger zu ihr kommen wollen und diese unter dem kreativen Namen nichts verstehen, hat daß auch wenig Sinn. Ich finde ein Name sollte sich einprägen können bei den Leuten.:hammer:
Apfelbaum
01-01-2008, 19:40
Do Poom's Bude ...
Pommy rot weiß :D
Warum arbeitest Du nicht im Marketing-Bereich?:cool:
Vorschlag meinerseits:
Mach Dir erstmal Gedanken darüber, wie die (psychologische) Aussenwirkung des Names sein soll.
Welches Publikum möchtest Du langfristig ansprechen ? In welchem sozialen Umfeld wird Dein Gym sein (soziales Umfeld, was für ein Stadtteil, hoher Migrantenanteil usw usw......) ?
Möchtest Du den Gedanken des "Do" in den Kampfkünsten betonen ? Dann wäre ein aus dem asiatischen Sprachraum entlehnter Name wohl sinnvoll.
Wenn es eher etwas "peppiger" sein soll - rate ich zu einem Namen aus dem anglo-amerikanischen Sprachraum.
Vielen Dank Matthias für deine sehr ausführliche Antwort. Habe durch deinen Beitrag einige gute Anregungen bekommen.
Ich möchte mit dem Namen eine möglichst große Gruppe ansprechen, von alt bis jung!!! Das soziale Umfeld ist sehr vielfältig, besteht jedoch hauptsächlich aus einer guten Mittelschicht. Der Migrantenanteil ist eher durchchnittlich. Unmittelbar in der Nähe des Gyms wohnen viele Ausländer, die ich jedoch nicht von meiner Schule abgrenzen möchte. Man sollte nicht allgemein sagen wenman ausschließen möchte sondern im Einzelfall entscheiden. Die Entscheidung ob man ein neues Mitglied aufnimmt oder nicht liegt ja immer noch bei mir!!
Da mein Trainer zum späteren Zeitpunkt immer weniger auf den Aspekt "Do" geachtet hat möchte ich diesen gerne in den Gym Namen einfließen lassen. Am liebsten wäre mir eine Kombination aus einem traditionellen und einem modernen Begriff...
Du könntest auch deine zukünftigen, schon hinter dir stehenden Mitglieder befragen und im Sinne eines Kreativ-Wettbewerbs eine Preis ausloben ( 3 Monate freies Training etc.)
Die Idee ist wirklich sehr gut und ansprechend, doch leider habe ich n so viel Zeit und muss mich jetzt so schnell wie möglich entscheiden....:(
Noch ein paar Tipps: Muay Thai Area, Fight Zone, Muay Thai Fighters, Ying Yang Gym, Self Defense Stadium (Arena), Way of Fist, :wuerg: Ich weiß es ist schon spät. Möglicherweise kannst Du ja einige Sachen auch anders kombinieren?
Viel Spaß noch beim Suchen!
Noch ein paar Tipps: Muay Thai Area, Fight Zone, Muay Thai Fighters, Ying Yang Gym, Self Defense Stadium (Arena), Way of Fist
Vielen Dank für deinen Beitrag. Einige Sachen sind echt gut. Am besten finde ich Fight Zone!! Kennst du nicht irgendeinen guten Begriff aus dem Thai, den man mit einbringen könnte??
Alfons Heck
01-01-2008, 21:14
Der Name ist unwichtig. Die meisten können damit eh nichts anfangen. Alle 2 Wochen ruft einer bei mir an und fragt:
-wann/wie oft ist kickbox-training?
Antwort: Wir machen dann und dann Hap Ki Do sonst nichts.
- OK und wann ist jetzt kickboxen?
Antwort: Wir trainieren nur HKD!
- Und kickboxen ist wann?
Antwort: Gar nicht.
-...
Manchmal kann das stundenlang so gehen:D :ups: :D
und das bei einem ganz klaren Namen: Hap Ki Do - Schule Frankfurt
Viel Spaß in so jungen Jahren mit einer eigenen Schule :)
Hi Du Neueröffner!
Warum nennst Du Deinen Laden nicht einfach Do-Jo ?
Do- aus dem koreanischen = der Weg, die Lehre
und Jo als Anhang zu Do = Dojo = Trainingsplatz ?:):):)
Alfons Heck
01-01-2008, 21:31
einfach Do-Jo ?
Do- aus dem koreanischen = der Weg, die Lehre
und Jo als Anhang zu Do = Dojo = Trainingsplatz ?:):):)
;) Jo-Jo :D
Dojang
;) Jo-Jo :D
Dojang
Korrigiere!!! Würde mich dem Vorschlag von Alfons anschließen!!
@ Alfons: Danke Meister! :D
Korrigiere!!! Würde mich dem Vorschlag von Alfons anschließen!!
@ Alfons: Danke Meister! :D
Naja, das ist ja eher ziemlich einfallslos. Damit weiß auch niemand etwas anzufangen...möchte schon etwas ausdrücken mit dem Namen!!!
Rocky777
01-01-2008, 22:21
Warum arbeitest Du nicht im Marketing-Bereich?:cool:
Ich nehm das mal als Kompliment :D
!! Das Do-jo ohne Namen !! :D
Mystical Do...
Vielen Dank Matthias für deine sehr ausführliche Antwort. Habe durch deinen Beitrag einige gute Anregungen bekommen.
Kein Problem - wofür ist das Board sonst da :D!
Ich möchte mit dem Namen eine möglichst große Gruppe ansprechen, von alt bis jung!!! Das soziale Umfeld ist sehr vielfältig, besteht jedoch hauptsächlich aus einer guten Mittelschicht. Der Migrantenanteil ist eher durchchnittlich. Unmittelbar in der Nähe des Gyms wohnen viele Ausländer, die ich jedoch nicht von meiner Schule abgrenzen möchte.
Meiner Meinung nach ein ziemlich guter Gedankenansatz ! Ich hoffe Du kannst ihn auch langfristig aufrechterhalten !
Man sollte nicht allgemein sagen wenman ausschließen möchte sondern im Einzelfall entscheiden. Die Entscheidung ob man ein neues Mitglied aufnimmt oder nicht liegt ja immer noch bei mir!!
Das sehe ich persönlich absolut genauso. Lass Dir diese Entscheidung auch nicht aus der Hand nehmen. Sonst machst Du Dich langfristig unglaubwürdig. Außerdem macht es ein schlechtes Bild gegenüber den anderen Schülern.
Da mein Trainer zum späteren Zeitpunkt immer weniger auf den Aspekt "Do" geachtet hat möchte ich diesen gerne in den Gym Namen einfließen lassen. Am liebsten wäre mir eine Kombination aus einem traditionellen und einem modernen Begriff..
Nun da hätte ich nen Vorschlag: Tiger and Dragon Club xxxxx eV
Klingt relativ modern - ist aber bei genauer Betrachtung mit ziemlich viel Philosophie behaftet. Tiger und Drachen sind soweit ich da informiert bin, in Japan die Tiersymbole für die Elemente Feuer und Wasser. Und die beiden Elemente werden auch oft in Verbindung mit verschiedenen KK gebracht. Feuer würde sich sicherlich gut auf das MT beziehen lassen. Wasser - hmmmm..... vielleicht Aikido....:gruebel::idea:
Außerdem gilt (glaube ich....) der Drache in Japan als Symbol für Mut und Stärke.
Noch ein Vorschlag - nur so zum drüber Nachdenken:
Wenn Du Wert darauf legst, dass der Gedanke des "DO" in Deinem Verein beachtet wird, dann mach Dir aber auch die Mühe das mal gegenüber Deinen Schülern zu thematisieren. Eine Möglichkeit das durchzusetzen, wäre es zum Bestandteil von Gürtelprüfungen zu machen.
Insbesonder Jugendlichen gegenüber ist das schwer zu erklären. Aber ich habe persönlich die Erfahrung gemacht, dass gerade einige Jugendliche bei diesem Thema erstaunlich hellhörig geworden sind. Setzt natürlich voraus, dass Du Dich selber erstmal lange mit Geschichte, Philosophie und Ethik der KK befaßt.
Ich kann mich entsinnen, dass wir in meinem alten Verein mal einen Jungen hatten (passernderweise Südländer :rolleyes:); viel Kämpferherz, mutig (hatte als Gelbgurt nicht mal vor nem Black-Belt Schiss:D) und unglaublich talentiert - aber privat auch nen ziemlicher Raufbold (von wegen Familienehre bla bla bla..........)
Als wir dann hören mußten, dass er einen Schulkameraden zusammengeschlagen hat, habe ich mir die Mühe gemacht, mal "etwas" über den Begriff des DO mit ihm zu reden. Hat zwar nicht geholfen:(, aber zumindest hat er mir fasziniert zugehört; und allein das empfand ich schon als ne ziemliche Überraschung.
Als Lektüre (wenn es Dich denn interessiert....) kann ich z.B. folgende Bücher empfehlen:
-> Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft (Sun Tzu - Bauer Verlag)
-> Hagakure - Der Weg des Samurai (Tsunetomo Yamamoto - Piper Verlag)
-> Die Kunst des letzten Augenblicks (Yoel Hoffmann - Herder Verlag)
-> Bushido - Die Seele Japans (Inazo Nitobe - Angkor Verlag)
-> BUDO - Der geistige Weg der Kampfkünste (Werner Lind)
Gruß Matthias
Ich denke nicht, daß man sich alleine durch den Namen irgendwelche Assis ins Haus holt,
Doch !
Wenn Du dafür nen Beispiel haben willst - Psycho-Team Kassel.
Die Kameraden sind mir bei der letzten KK-Veranstaltung die ich besucht habe, als absolute negativ-Beispiele in Erinnerung geblieben. Mag ja sein, dass in dem Verein nen paar nette Leute sind - aber ich hab sie nunmal nicht kennengelernt.:mad:
Das Outfit auf den Vereins-Shirts war übrigens ne Streitaxt - naja, wem´s gefällt.......
Greets Matthias
Nun da hätte ich nen Vorschlag: Tiger and Dragon Club xxxxx eV
Klingt relativ modern - ist aber bei genauer Betrachtung mit ziemlich viel Philosophie behaftet. Tiger und Drachen sind soweit ich da informiert bin, in Japan die Tiersymbole für die Elemente Feuer und Wasser. Und die beiden Elemente werden auch oft in Verbindung mit verschiedenen KK gebracht. Feuer würde sich sicherlich gut auf das MT beziehen lassen. Wasser -
Deine Ideen sind wirklich nicht schlecht, doch wie du selber sagst, geht Tiger and Dragen ziemlich ins Japanische bzw. chinesische!! Ich unetrrichte jedoch Taekwondo (Korea), Muay Thai (Thailand), Kickboxen (Amerika). Möchte wenn etwas haben was aus einer dieser Sprachen stammt!!
Noch ein Vorschlag - nur so zum drüber Nachdenken:
Wenn Du Wert darauf legst, dass der Gedanke des "DO" in Deinem Verein beachtet wird, dann mach Dir aber auch die Mühe das mal gegenüber Deinen Schülern zu thematisieren. Eine Möglichkeit das durchzusetzen, wäre es zum Bestandteil von Gürtelprüfungen zu machen.
Bei meinen Prüfungen spielt es bereits eine große Rolle, denn dieser Aspekt sollte absolut dazu gehören...die Kinder lernen diese Aspekt in jeder Trainingsstunde aufs neue kennen und ich versuche sie langsam an den Gedanken des "DO" heranzuführen.
Der Name ist unwichtig. Die meisten können damit eh nichts anfangen. Alle 2 Wochen ruft einer bei mir an und fragt:
-wann/wie oft ist kickbox-training?
Antwort: Wir machen dann und dann Hap Ki Do sonst nichts.
- OK und wann ist jetzt kickboxen?
Antwort: Wir trainieren nur HKD!
- Und kickboxen ist wann?
Antwort: Gar nicht.
-...
Manchmal kann das stundenlang so gehen:D :ups: :D
und das bei einem ganz klaren Namen: Hap Ki Do - Schule Frankfurt
Ganz falscher Ansatz! Beispiel dafür wie man es richtig macht: Eine Frau hatte gehört, dass da Kickboxen unterrichtet würde, wo eigentlich WT war. Sie fragte vor Ort dann nach: "Hier ist jetzt das Kickbox-Training, oder?" Der WT-Lehrer antwortete: "Ja." Es war dann zwar offensichtlich doch keins, aber sie hat sich nicht getraut dann einfach zu gehen, letztendlich hat es ihr sogar gefallen und sie ist dabei geblieben. Heute ist sie mit dem WT-Lehrer verheiratet. ;)
Viel Spaß in so jungen Jahren mit einer eigenen Schule :)
Wünsche ich dir auch, Poomy, ich war ja auch nicht viel älter als ich angefangen habe. Das klappt schon.
Gruß,
Wolfgang
Ying Yang Gym
es heißt "yin" ;)
Wünsche ich dir auch, Poomy, ich war ja auch nicht viel älter als ich angefangen habe. Das klappt schon
Vielen Dank Wolfgang!!!
Ich hoffe auch, das es klappen wird. ich werde mir alle Mühe geben und mich voll reinhängen....
Ich kenne eine faszinierende (nette, intelligente, stilvolle, lebendige) Koreanerin *schmelz*. Sag' mir mal was Dir auf Deutsch gefallen wuerde ("Kraft", "power", "Schnelligkeit", etc.), dann kann ich sie mal fragen. Schwierig wird evtl. nur sein es lautschriftlich zu erfassen.
Sonst koenntest Du es noch Muay Boran nennen, was ja angeblich die Bezeichnung des antiken Vorgaengers von Muay Thai ist. Oder Muay Boran Dojo, Muay Boran Fighters...
Muay Boran - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Muay_Boran)
Sollte ich's vermasseln (*Scherz*), habe ich dann immer noch den Trost ein erfolgreiches gym mitbenannt zu haben.
Nur so aus Neugier - was meinst Du damit:
alle sind super zufrieden mit mir obwohl ich unter anderem auch noch eine Frau bin?;)
Ich kenne eine faszinierende (nette, intelligente, stilvolle, lebendige) Koreanerin *schmelz*.
na sowas, ich auch =)
na sowas, ich auch =)
Ich hab' das Gefuehl Du sprichst von jemandem den Du IMMER um Dich hast, stimmt's?;)
Bei dieser Gelegenheit fuege ich gleich hinzu: "humorvoll"
öhm wie?^^°
nein, leider hab ich sie nicht mehr immer um mich :(
MatzeOne
02-01-2008, 07:26
Nun denn...
Du möchtest den Namen deiner Trainingsstätte auf dein derzeitiges Angebot richten. Das ist primär nicht schlecht. Bisschen Thai, bissl Koreanisch und Amerikanisch soll er auch noch sein. Ich kann mir keine wirklich gute Kombination denken, die dann auch noch deine (sehr groß gewählte) Zielgruppe anspricht. Wenn doch, dann schreib ich's später mal. Allerdings hast du schon diverse Schnitzer offenbart. Du möchtest diesen Monat die Trainingsstätte eröffnen, weißt aber noch gar nicht, wie sie heißen soll. Unter was für einen Projektnamen lief es denn bisher? Irgendwie wirst du dein Geschäft in der schriftlichen(!) Planung ja benannt haben. Oder existiert die gar nicht? Sicher ist das einen Versuch wert - du trainierst ja schon ne lange Zeit und gibst selber Unterricht. Aber wie steht es um deine kaufmännischen und unternehmerischen Qualifikationen? Wenn du dir eine Bruchlandung leisten kannst, um so besser für dich. Aber es wäre schade drum.
Was hat dich zu diesem Schritt veranlasst?
Wo und wie bildest du dich auch fachlich weiter?
Wer vertritt dich bei Krankheit etc.?
Ab wievielen Mitgliedern erwirtschaftest du Gewinn? Wie sieht es mit der Kündigungsfrist deiner Räumlichkeiten aus? Es gibt so viele Fragen, die mich an deiner Stelle wesentlich mehr um den Schlaf gebracht haben, als ein paar Boardies, die nicht so antworten, wie ich es gerne hätte.
Mit freundlichen Grüßen,
Matze
Ich kenne eine faszinierende (nette, intelligente, stilvolle, lebendige) Koreanerin *schmelz*. Sag' mir mal was Dir auf Deutsch gefallen wuerde ("Kraft", "power", "Schnelligkeit", etc.), dann kann ich sie mal fragen. Schwierig wird evtl. nur sein es lautschriftlich zu erfassen.
Das ist ein sehr nettes Angebot. Wenn du das machen würdest...
Solche Sachen wie z.B. Kraft, Sieg/Sieger, Disziplin, Erfolg
Vielen Dank schonmal im voraus!!
Du möchtest den Namen deiner Trainingsstätte auf dein derzeitiges Angebot richten. Das ist primär nicht schlecht. Bisschen Thai, bissl Koreanisch und Amerikanisch soll er auch noch sein. Ich kann mir keine wirklich gute Kombination denken, die dann auch noch deine (sehr groß gewählte) Zielgruppe anspricht. Wenn doch, dann schreib ich's später mal. Allerdings hast du schon diverse Schnitzer offenbart. Du möchtest diesen Monat die Trainingsstätte eröffnen, weißt aber noch gar nicht, wie sie heißen soll. Unter was für einen Projektnamen lief es denn bisher? Irgendwie wirst du dein Geschäft in der schriftlichen(!) Planung ja benannt haben. Oder existiert die gar nicht? Sicher ist das einen Versuch wert - du trainierst ja schon ne lange Zeit und gibst selber Unterricht. Aber wie steht es um deine kaufmännischen und unternehmerischen Qualifikationen? Wenn du dir eine Bruchlandung leisten kannst, um so besser für dich. Aber es wäre schade drum.
Was hat dich zu diesem Schritt veranlasst?
Wo und wie bildest du dich auch fachlich weiter?
Wer vertritt dich bei Krankheit etc.?
Ab wievielen Mitgliedern erwirtschaftest du Gewinn? Wie sieht es mit der Kündigungsfrist deiner Räumlichkeiten aus? Es gibt so viele Fragen, die mich an deiner Stelle wesentlich mehr um den Schlaf gebracht haben, als ein paar Boardies, die nicht so antworten, wie ich es gerne hätte.
Da hast du vollkommen recht, aber alles andere habe ich scn geklärt. Da brauche ich mir keine Sorgen machen. Jedoch sind diese Sachen kein Thema für ein öffentliches Board, denn sie gehen alleine mich etwas an...also kann ich mich ruhig mit solchen Themen im Board beschäftigen..freue mich über jede konstruktive Antwort, die man hier im Board von vielen bekommt (die es ernst meinen und einem wirklich helfen wollen)
Immerhin haben wir alle ein gemeinsames Ziel: Unsere kampfkunst weiter zu bringen...
Hast Du die PN von mir schon gelesen? Und wenn ja, hat es Dir weitergeholfen?
So, ich habe mal etwas gekramt und nachgefragt. Meine Freundin ist nämlich Thailänderin und ich habe ein ClickThai.de Wörterbuch. Also:
tschok toi = mit der Faust stoßen, boxen
tschok muai = Faustkampf, kickboxen, boxen
suk kha phahp = Kraft, Fitness, Ausdauer, Stärke
phu tscha na = Sieger, Gewinner
tschai = Erfolg, Sieg, Triumph
Hoffe, das hilft Dir weiter.
So, ich habe mal etwas gekramt und nachgefragt. Meine Freundin ist nämlich Thailänderin und ich habe ein ClickThai.de Wörterbuch. Also:
tschok toi = mit der Faust stoßen, boxen
tschok muai = Faustkampf, kickboxen, boxen
suk kha phahp = Kraft, Fitness, Ausdauer, Stärke
phu tscha na = Sieger, Gewinner
tschai = Erfolg, Sieg, Triumph
Hoffe, das hilft Dir weiter.
Vielen vielen Dank, hier ist wirklich kaum jemand so bemüht wie du es bist. Denke du wirst einen großen Teil zu der Namensgebung beitragen..denke heute spätestens morgen werde ich mich entgültig entscheiden. Würde gerne Fight Zone oder Fight Club mit einem Thai Begriff oder einem reanischen Begriff kombinieren. So weit habe ich bisher schon eingegrenzt, damk deiner Hilfe!!Liebe Grüße
Mir macht sowas Spaß. Ich bin halt ein kreativer Kopf.;)
Ich rate Dir allerdings davon ab, thai und koreanisch zu mischen! Was auch gut wäre, ist z.B. Ban Tschok Muai und darunter Fight Zone? Das thailändische in einem Asia-Font und das englische in Comic Sans MS. Nur so als Vorschlag!? :D
Sag' mir mal was Dir auf Deutsch gefallen wuerde ("Kraft", "power", "Schnelligkeit", etc.), dann kann ich sie mal fragen
Häh?
@Poomy
Ich weiß nicht, bei solchen Namenskreationen habe ich immer etwas Angst.
Du magst jetzt (als Beispiel) Fight Club .......[koreanisch].
Das hat sowas von (Beispiel) "krasse Fighter Streetsäue".
Verstehst du was ich meine?
Ich würde lieber "entweder/oder" wählen, aber nicht beides.
Ich wünsch dir aber viel Erfolg und berichte doch mal hin und wieder, wie's läuft.
Grüße
Kai
ich finde wenn man etwas mixt könnte man was mit "tschai" machen, so in richtung "halle/schule, etc... der sieger" oder sowas
oder american: dragons hall
tschai heißt auf indsich oder türkisch oder so doch tee^^
korrekt, ist sogar gebietsweise nationalgetränk
tschai heißt auf indsich oder türkisch oder so doch tee^^
Und im Thailändischen bedeutet es Erfolg, Sieg oder auch Triumph.
Übrigens hast Du Recht mit Yin & Yang. Allerdings kommt es aus marketing-strategischen Gründen besser bei den Leuten an, Ying & Yang zu schreiben, da die Meisten davon ausgehen, daß es so geschrieben wird.;)
LG
Schläger
03-01-2008, 22:57
mach doch:
"Ving Tsung"
oder "Deutscher Adler"
hauptsache Krass halt
mach doch:
"Ving Tsung"
oder "Deutscher Adler"
hauptsache Krass halt
:confused::confused::confused:
was ist an deinem ersten voschlag den "krass":rolleyes:
:confused::confused::confused:
was ist an deinem ersten voschlag den "krass":rolleyes:
Wahrscheinlich das Ving!?:D
Ich frag mich eher, was an dem Zweiten krass sein soll?:confused:
shenmen2
04-01-2008, 14:29
[QUOTE=Con_Leg;1190771Übrigens hast Du Recht mit Yin & Yang. Allerdings kommt es aus marketing-strategischen Gründen besser bei den Leuten an, Ying & Yang zu schreiben, da die Meisten davon ausgehen, daß es so geschrieben wird.;)[/QUOTE]
:ups: *Kreisch* Nichtmal ein Revolverblatt baut gezielt Schreibfehler in seine Texte ein, um ein grenzdebiles Publikum nicht zu überfordern.
Ein Fachmann darf gerne mehr wissen als uninformierte Leute.
Und nicht zu wissen, wie man "Yin/Yang" schreibt, wäre für einen Lehrer asiatischer KK nun wirklich peinlich.
:ups: *Kreisch* Nichtmal ein Revolverblatt baut gezielt Schreibfehler in seine Texte ein, um ein grenzdebiles Publikum nicht zu überfordern.
Ein Fachmann darf gerne mehr wissen als uninformierte Leute.
Und nicht zu wissen, wie man "Yin/Yang" schreibt, wäre für einen Lehrer asiatischer KK nun wirklich peinlich.
Liest Du keine Bild-Zeitung?;)
Wahrscheinlich hast Du das nicht richtig verstanden - ICH weiß sehr wohl, daß es Yin & Yang heißt. Ich habe von Marketing geredet und nicht von Fakt. Aber jeder hat seine Meinung und Du sollst sie auch haben.
Woher soll man denn wissen, wie man Ying & Yang schreibt? Es gibt doch keine "richtige" Schreibweise. Selbes Problem wie bei *ing *un
Das Roundhousehaus :)
Ne, mal ernsthaft.
Ich finde Kampfsportschule Mustermann oder Selbstverteidigungsschule Mustermann eigentlich gut.
Da weiß jeder worum es geht. :)
Das ist ein sehr nettes Angebot. Wenn du das machen würdest...
Solche Sachen wie z.B. Kraft, Sieg/Sieger, Disziplin, Erfolg
Vielen Dank schonmal im voraus!!
Hallo Poomy! Wie ist dein komplizierten italienischen Name? Ich bin neugierig... ;)
Fur deine neue Schule, du koennest etwas humourvolles und kraftiges versuchen...wie "Fuesse auf Gesicht" :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.