Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Selbstverteidigung mit WT?!



WT-Suchender
01-01-2008, 15:01
Hi! Ich bin neu hier!

Ich hab schon etwas in eurem forum rumgestöbert. Ich bin auf der Suche nach einer Selbstverteidigung mit Wing Chun als (einen) Inhalt. Da für mich WT zu teuer ist (armer Student) ist reines Wing Chun nix für mich. Außerdem habe ich schon gelesen, dass WT keine Bodenkampf hat bzw. diesen umgehen will. Dabei suche ich eine Selbstverteidigung für die Straße.

Gefunden habe ich schon PFS (Progressive fighting system), aber das wird in deutschland in nur wenigen städten unterrichtet und gibt es nicht bei mir. Bei Jeet Kune Do ist es das gleiche.
Da ich aber bald meine Uni wechsle bietet sich sowas an.

Gibt es noch andere sachen, die mit WT was gemeinsam haben?

Panther
01-01-2008, 15:07
Hallo willkommen im Forum,

ich bin mir jetzt nicht Sicher ob ich Dir richtig verstanden habe?
Du suchst eine Kampfsportart geeignet für SV?


Gibt es noch andere sachen, die mit WT was gemeinsam haben?
WT hat nur wenig mit JKD bzw. PFS gemeinsam.

In welcher Stadt wirst Du den bald sein?

Viele Grüße

Heiko

shin101
01-01-2008, 15:13
Hm vielleicht gibst ja die WT Variante von Yi Quan also WT und Yi Quan als Mischung bei ihm in der Stadt:)



Viele grüße,
iron

Blue_Dragon
01-01-2008, 16:08
warum willst du den unbedingt was mit Wt machen??

trioxine
01-01-2008, 16:22
vorallem,warum fragt er das im hybridunterforum und net im wt forum?

glaube EP ist ein wenig WT lastig,aber will es nicht bescheien!

mfg trio

WT-Suchender
01-01-2008, 17:23
@ Heiko Strohm: nein ich suche nur eine SV. WT hat zwar wenig mit JKD/PFS zu tun, aber dafür hat JKD/PFS etwas mit WT zu tun :D . Die Stadt ist in erster Linie egal, da ich es mir aussuchen kann wo ich weiterstudiere, deshalb suche ich mir die stadt aus mit guten studienverhältnissen... und mit gute Freizeitmöglichkeiten (also SV)

@iron101headDareius: nein gibts leider nicht
@Blue_Dragon: weil ich gelesen hab, dass Sondereinheiten WT machen (die müssens ja wissen :D), weil WT schnell zu erlernen ist, weil WT ... naja ... hab ziemlich viel über KK mir rausgesucht und WT hat bei mir den besten eindruck hinterlassen... obwohl ich eigentlich nicht nur WT machen wollte, sondern von allen etwas.

@trioxine: weil ich ja nicht nur WT machen will, sondern ein Hybrid (:confused:) aus mehreren BJJ, WT oder so

Concept-Arnis
01-01-2008, 17:28
... weil ich gelesen hab, dass Sondereinheiten WT machen (die müssens ja wissen :D), weil WT schnell zu erlernen ist,...Das ist leider nur ein Werbetext. Nimm das nicht wörtlich!


@trioxine: weil ich ja nicht nur WT machen will, sondern ein Hybrid (:confused:) aus mehreren BJJ, WT oder soDann mach einen Hybrid und frag vorher nach den Kosten.

Ansonsten empfehle ich für SV-Suchende: Escrima Training Federation (http://www.etf-escrima.de/)

trioxine
01-01-2008, 17:30
dann sieh dir doch mal ECPO - Elite Combat Program Organisation (http://www.ecpo.net/) an,oder
Startseite » Individual Combat System (http://www.individual-combat-system.de/) das ist etwas fma lastig,aber ein guter und netter trainer!
oder sieh dir mal krav maga an,da hast du ein reines sv system!

mfg trio

Blue_Dragon
01-01-2008, 17:31
@Blue_Dragon: weil ich gelesen hab, dass Sondereinheiten WT machen (die müssens ja wissen :D), weil WT schnell zu erlernen ist, weil WT ... naja ... hab ziemlich viel über KK mir rausgesucht und WT hat bei mir den besten eindruck hinterlassen... obwohl ich eigentlich nicht nur WT machen wollte, sondern von allen etwas.

oioi vergiss den ganzen Qutasch mal mit WT und geh mal neutral an die Sache ran, rein nur nach SV Aspekten zu suchen ist Quatsch!

JKD oder so ist auch nicht zu verachten ;)

Vamacara
01-01-2008, 18:26
@Blue_Dragon: weil ich gelesen hab, dass Sondereinheiten WT machen (die müssens ja wissen :D)

Die haben auch ne Knarre dabei und 5 Leute im Rücken;)

Im Ernst: als Zivilist trainierst Du, egal was Du machst, anders als Polizei- und Sondereinheiten. Bevor die irgendwo zugreifen, haben sie genaue Ortskunde, Späher usw usf. dazu kommt auch noch, dass sie den Überraschungsmoment auf ihrer Seite haben - in einer SV Situation bist Du derjenige, der überrascht wird.

@blauer Drache... warum ist es Quatsch, nach reiner SV zu suchen?

Blue_Dragon
01-01-2008, 18:33
@blauer Drache... warum ist es Quatsch, nach reiner SV zu suchen?

Weil ich für meinen Teil denke das man sich schon mit einem System auseinander setzen sollte und es auch verstehen muss.

Rein den Antrieb zur SV find ich zuwenig, er würde schnell die Lust verlieren wenn was Schief läuft! Um es dauerhaft zu betreiben

Vamacara
01-01-2008, 18:37
Weil ich für meinen Teil denke das man sich schon mit einem System auseinander setzen sollte und es auch verstehen muss.


Und das muss man bei auf SV optimierten Systemen nicht?


Rein den Antrieb zur SV find ich zuwenig, er würde schnell die Lust verlieren wenn was Schief läuft! Um es dauerhaft zu betreiben

Ich würde eher sagen: jemand, der etwas für die SV sucht, wird schnell die Lust verlieren, irgendwas zu trainieren, was ihm für die SV nichts bringt...

Blue_Dragon
01-01-2008, 18:40
Wer kann als Anfänger den bitte unterscheiden ob es was bringt oder nicht?? :rolleyes:

trioxine
01-01-2008, 18:45
finde du lehnst dich aus dem fenster dragon,für jemanden der kein sv system betreibt oder betrieben hat!!

Vamacara
01-01-2008, 18:49
Sind Anfänger, sprich Leute ohne Erfahrung in KK/KS, für Dich automatisch ahnungslose Neugeborene?

Ich denke ein Mensch kann schon einschätzen, dass ein ordentlicher Jab in der SV mehr bringt als Ballett.

Blue_Dragon
01-01-2008, 18:50
finde du lehnst dich aus dem fenster dragon,für jemanden der kein sv system betreibt oder betrieben hat!!

DKV - Deutscher Karate Verband e.V. - Selbstverteidigungs-Lehrgänge 2007 / 2008 (http://www.karate.de/breitensport/selbstverteidigung/selbstverteidigungs-lehrgaenge-2007/2008.html)

nur mal so als tip unter uns ;)

Blue_Dragon
01-01-2008, 18:53
Sind Anfänger, sprich Leute ohne Erfahrung in KK/KS, für Dich automatisch ahnungslose Neugeborene?

Ich denke ein Mensch kann schon einschätzen, dass ein ordentlicher Jab in der SV mehr bringt als Ballett.

Wie schon gesagt da trennen sich die Geister! Ich für meinen Teil halte die SV Kurse für Frauen zum teil sehr fraglich.

klick (http://www.realistische-selbstverteidigung.de/selbstverteidigungskurse.php) als wissender der SV würdest du da mitmachen für 90 Euro pro Einheit???

Als Laie kommen ja anscheinend recht viele ;)

trioxine
01-01-2008, 18:55
DKV - Deutscher Karate Verband e.V. - Selbstverteidigungs-Lehrgänge 2007 / 2008 (http://www.karate.de/breitensport/selbstverteidigung/selbstverteidigungs-lehrgaenge-2007/2008.html)

nur mal so als tip unter uns ;)

rofl,genau,du vergleichst karate sv lehrgänge mit einem sv system,gelächter,keine fragen mehr :D,da zeigt sich das du absolut keine ahnung hast wovon du redest,hier geht es nicht um einen lehrgang sondern um regelmässiges training in einem sv system,das nunmal extra für eben sv gemacht wurde,die inhalte drehen sich um sv,wir laufen keine katas bis der gegner vor langeweille einschläft :p

trioxine
01-01-2008, 18:56
ausserdem warst du doch auf dem yalcinatorsday noch krasser kickboxer,ändert sich das öfter?? ;)

Panther
01-01-2008, 18:58
@WT-Suchender,

wie Du siehst gibt es sehr viel was SV ist und es gibt sogar einiges was gut ist - wobei leider nicht überall SV drin ist wo es drauf steht.

Wenn wir an Städten ganz Deutschland haben - wirst Du nie eine richtige Antwort bekommen.

Für Dein Studienfach gibt es doch mit Sicherheit in einigen Städten ein besseres Angebot als in anderen - wie wäre es wenn Du einfach mal 3 Städte nennst Du wir versuchen Dir dann dort Schulen zu empfehlen?

Viele Grüße

Heiko

Blue_Dragon
01-01-2008, 19:00
rofl,genau,du vergleichst karate sv lehrgänge mit einem sv system,gelächter,keine fragen mehr :D

falsch ich vergleiche deine Aussage


finde du lehnst dich aus dem fenster dragon,für jemanden der kein sv system betreibt oder betrieben hat!!

mit dem Link hier

DKV - Deutscher Karate Verband e.V. - Selbstverteidigungs-Lehrgänge 2007 / 2008 (http://www.karate.de/breitensport/selbstverteidigung/selbstverteidigungs-lehrgaenge-2007/2008.html)

Und muss feststellen das ich in meinem Prüfungsprogramm speziell im Offenen Prüfungsprogramm durchaus SV Techniken drinhabe!

Nunja ich mach Kickboxen und Karate, wie es schon seit Jahren in meinem Kampfkunst drinstehen hatte ;)

Aber hauptsache gleich jemand niedergemacht :)

Vamacara
01-01-2008, 19:09
klick (http://www.realistische-selbstverteidigung.de/selbstverteidigungskurse.php) als wissender der SV würdest du da mitmachen für 90 Euro pro Einheit???

Als Laie kommen ja anscheinend recht viele ;)

Und weil viele Laien zu solchen Kursen gehen (über deren Effektivität ich in diesem konkreten Fall ohne dabei gewesen zu sein nichts sagen kann), kann man auch getrost irgendwelche Künste empfehlen, die primär nicht der SV dienen und dem Laien erzählen, dass reine SV eh viel zu langweilig wäre, weil man ein System erst verstehen müsse? ;)

Meine Meinung ist ja: wenn jemand SV sucht, sollte man ihm auch ein auf die SV optimiertes System empfehlen, dass ihn zumindest in kurzer Zeit wehrhaft macht und nicht irgendein ultra komplexes System, mit dem er vielleicht in 3 Jahren was reissen kann. Es ist nämlich ein Unterschied, ob SVtauglichkeit ein Nebeneffekt ist, der irgendwann auftritt, oder eigentlicher Inhalt des Systems.

Blue_Dragon
01-01-2008, 19:16
Und weil viele Laien zu solchen Kursen gehen (über deren Effektivität ich in diesem konkreten Fall ohne dabei gewesen zu sein nichts sagen kann), kann man auch getrost irgendwelche Künste empfehlen, die primär nicht der SV dienen und dem Laien erzählen, dass reine SV eh viel zu langweilig wäre, weil man ein System erst verstehen müsse? ;)

Meine Meinung ist ja: wenn jemand SV sucht, sollte man ihm auch ein auf die SV optimiertes System empfehlen, dass ihn zumindest in kurzer Zeit wehrhaft macht und nicht irgendein ultra komplexes System, mit dem er vielleicht in 3 Jahren was reissen kann. Es ist nämlich ein Unterschied, ob SVtauglichkeit ein Nebeneffekt ist, der irgendwann auftritt, oder eigentlicher Inhalt des Systems.

Wie schon gesagt ich habe ihm geraten es neutral zu sehen, wenn er SV machen will soll er auch zu SV Systemen gehen hab ja nie was anderes behauptet oder wo habe ich was diesbezüglich geschrieben.

Ich hab rein geschrieben das man sich das system genau anschauen soll und es abwägen, in einem Verein/system in dem ich nicht glücklich bin aber dafür SV Technicken gezeigt werden bringt imho auf Dauer nichts und das ist meine meinung.

Aber danke das du es ohne Beleidigungen machst, mein ich ohne Witz ;)

JunFan
01-01-2008, 19:36
Vernünftiges JKD hat nichts mit WT zu tun!

trioxine
01-01-2008, 20:08
markus das hat nix mit beleidigen zu tun das liegt mir fern und es tut mir leid wenn es so schien,ich war selber karateka und ich glaube dir das man wenn man es drauf hat sich damit verteidigen kann und ich glaube das dort gute sv aspekte in euren prüfungen sind,aber es ist und bleibt kampfkunst und nicht reine sv,und ich unterstelle dir weiterhin das du noch nie einen reinen sv hybriden getestet hast! und daher die unterschiede nicht einschätzen kannst!

mfg trio

Vamacara
01-01-2008, 20:35
Aber danke das du es ohne Beleidigungen machst, mein ich ohne Witz ;)

Wieso sollte ich Dich auch beleidigen?

wfn.j
01-01-2008, 23:58
Die Stadt ist in erster Linie egal, da ich es mir aussuchen kann wo ich weiterstudiere, deshalb suche ich mir die stadt aus mit guten studienverhältnissen... und mit gute Freizeitmöglichkeiten (also SV)

naja ... hab ziemlich viel über KK mir rausgesucht und WT hat bei mir den besten eindruck hinterlassen... obwohl ich eigentlich nicht nur WT machen wollte, sondern von allen etwas.

@trioxine: weil ich ja nicht nur WT machen will, sondern ein Hybrid (:confused:) aus mehreren BJJ, WT oder so
Dann studier einfach in Darmstadt, Mannheim oder Heidelberg und komm zu mir ins Training. ;)

Ich unterrichte MMA auf der Basis von WT und BJJ. Mein Schwerpunkt ist WT, weil es mir auch um Selbstverteidigung geht und nicht nur um MMA-Wettkämpfe. Trainieren hier also auch gezielt reine Selbstverteidigungs-Sachen.

Nach 2 Jahren hast du hier außerdem gelernt, wie du eigenständig mit Freunden weitertrainieren könntest, falls du dann mal wieder die Uni wechselst oder so. :D

Gruß,
Wolfgang

PS: Mit Spezialeinheiten kann ich allerdings nicht dienen, da unterrichte ich keine bisher. Wir könnten lediglich eine eigene Untergrund-Spezialeinheit gründen, falls du motiviert genug dazu bist. :D

trioxine
02-01-2008, 01:34
das wäre doch genau das was du suchst!!:D

Fit & Fight Sports Club
02-01-2008, 06:52
Happy new year Mädels!

Alllsssooooo .... da Du ja Student bist und gesagt hast, das Kohle dünn ist und WT zu teuer, ist EP, PFS, KM etc. vermutlich auch zu teuer.

Vergiss erstmal was du liest und was sich fancy anhört. Wenn Du für kleines Geld gute SV lernen willst (jedenfalls waffenlos technisch) - alles andere (Psychologie, Waffen, Notwehrrecht etc. fällt dem Rotstift zum Opfer:p) dann suche Dir einen Boxverein und einen Ringerclub insgesamt geschätzte 20 Okken im Monat und in einem Jahr hast Du richtig was drauf!

Gruß,
Eric:)

Panther
02-01-2008, 07:45
Wenn es rein ums Geld geht - kann ich Boxen auch empfehlen - Ringen ist mit Sicherheit auch ok, aber wenn es um SV gehen soll würde ich dann lieber nach einem guten Ju-Jutsu Verein suchen.

Vorteil am Ju-Jutsu ist zum Ringen der, dass im Ju-Jutsu auch SV trainiert wird (je nach Verein) und dennoch Bodenkampf usw. drin ist (es gibt im Ju-Jutsu wirklich einige sehr gute Vereine - wo die Trainer BJJ, MT, FMA usw. Erfahrung mitbringen)- Boxen oder Kickboxen/MT würde ich aber dennoch empfehlen - für Ausdauer und guten Schlag das beste Training.

Boxen und Ju-Jutsu - gibt es bei mir in der nähe (RT) schon für ca. 120 Euro im Jahr.

Viele Grüße

Heiko

trioxine
02-01-2008, 08:42
würde ich auch sagen,beim jujutsu hast du dann wirklich von allem etwas!!
und die haben einen punkt der sich freie sv nennt,es gibt viele trainer die da ihre schwerpunkte setzen und sehr auf sv eingehen!!bei uns gibt es einen verein der boxen und jj anbietet,und das schon für knappe 50 euro im jahr!

mfg trio

WT-Suchender
02-01-2008, 09:20
Danke für die vielen Antworten! Und frohes neues Jahr!

Also die Unis meiner Auswahl sind: Heidelberg, München, Braunschweig

Gibts da was mit SV (WT, PFS... bezogen). Muss ja zugeben, dass ich, nachdem ich ein paar andere Threads durchgelesen habe, sagen muss, dass PFS wirklich gut klingt. Was haltet ihr davon?

@ Heiko Strohm: Wenn HD, dann guck ich bestimmt mal vorbei

oldschool502
02-01-2008, 09:24
Hallo,

Wenn du in kürzester Zeit das Maximum rausholen willst, solltest du, übertrieben formuliert, eine Sache richtig lernen (Schlagen oder 'Raufen'), und nicht 10 Sachen ein bisschen(Bisschen schlagen, bisschen treten, bisschen hebeln, bisschen werfen, ...).

Das heißt, Boxen oder Ringen/BJJ/usw. und nicht JiuJitsu/Hapkido etc.

Wenn Geld keine Rolle spielt, kannst Boxen auch durch einen KM Club oder einen guten - ich betone guten - WingChun-Verein ersetzen.

Und wenn Zeit keine Rolle spielt, ists sowieso egal welches System, solange realitätsnah und ernsthaft trainiert wird.

ciao,

Panther
02-01-2008, 09:43
@ Heiko Strohm: Wenn HD, dann guck ich bestimmt mal vorbei

Ich glaub Du meinst wfn.j - der gibt Training in HD.

Zu 2 von den 3 Städten kann ich Dir Tipps geben - nur wie viel willst Du den im Monat für das Training ausgeben?

WT-Suchender
02-01-2008, 09:50
wenns 2x in der woche ist, dann 20€. wenn mehr in der woche trainiert wird, dann auch 30 oder so

@ Heiko Strohm: welche tipps den z.b. (insider-wissen:confused:)

Panther
02-01-2008, 09:54
Naj Insider-Wissen würde ich jetzt nicht sagen.

Eine Frage habe ich Schluss endlich noch - wie oft willst Du den in der Woche trainieren?

WT-Suchender
02-01-2008, 10:03
2-4x (mit Wochenende): eher so Fr., Sa., (morgens, vormittags, vllt. früher Nachmittag) und noch 1-2x bei Mo-Do. (eher später Nachmittag-Abend)


eben studentenfreundliche Zeiten :D

elation
02-01-2008, 10:20
was den zeitaspekt angeht, kann ich mich oldschool502 nur anschließen. :) wing chun (und nicht nur das verbreitete wt-franchise) braucht mehrere jahre um es so zu lernen, daß man damit kämpfen kann. es setzt sehr auf automatiserte bewegungen und klappt kaum ohne sehr saubere technik. (dennoch ein sehr gutes system, dem ich einen großteil meiner freizeit widme!)

die kombi aus boxen (kickboxen, muay thai) und einer eher grappling-betonten sache (das könnte zb. klassisches jiu-jitsu sein, oder bjj, aber auch ju-jutsu, etc.) scheint mir für schnelles kämpfen lernen ideal. im boxerischen lernst du die notwendige härte, schlagkraft und nehmerqualitäten, mit dem anderen system (das könnte aber statt grappling auch fma sein?) deckst du andere distanzen und situationen ab.

elation
02-01-2008, 10:29
ach ja, fällt mir gerade ein: wenn du in marburg studieren solltest, geh in den unisport zu gerhard schmitt! sein savate-kurs (französisches kickboxen) ist klasse und im jiu-jitsu, was er auch anbietet, soll er eine richtige kanone sein...

Panther
02-01-2008, 10:43
eben studentenfreundliche Zeiten :D

Naja ob da morgens so gut ist - aber die meisten Vereine haben morgens eh kein Training und am WE meist auch nicht.

Da Du unter der Woche nur 2mal Zeit hast solltest Du auch nicht mehr als 1 Kampfsportart machen - bei "nur" 2mal Training kann man keine 2 Kampfsportarten richtig machen und besser eine richtig als keine richtig.

Meine Tipps sind nur allgemein - Du solltest auf jeden Fall in mehreren Schulen ein Probetraining machen und Dich dann erst entscheiden.

Also in HD habe ich mal diese Schulen für Dich:

Kempokan.de (http://www.kempokan.de/dedi/projekt01/index.php?idcat=64)
Da wäre auch Sa. Training - nur was die kosten kann ich nicht sagen.

Boxgymnasium | Boxtraining Heidelberg | Muay Thai | Kickboxen für Anfänger und Fortgeschrittene (http://www.boxgymnasium.de/)
Tom Schneider ist von den Qualifikationen recht gut - leider gibt es da kein 100% SV Training - wobei MMA schon zur SV geeignet ist, genau wie die anderen Sachen dort.

In Richtung Thaiboxen kann ich Dir auch noch Joachim in Mannheim empfehlen:
Martial Arts Academy Mannheim - Muay Thai - Grappling (http://www.kali-junfan.de/)

Und natürlich noch
PsV-Heidelberg-Ju-jutsu (http://www.psv-hd.de/Jujutsu/start.html)
Ju-Jutsu - da kostet das Training ca. 10 Euro im Monat


In München würde ich Dir eigentlich Krav Mage empfehlen - nur die Schulen kosten beide über 30 Euro im Monat:
Krav Maga München - Selbstverteidigung München - Sportstudio - Kampfsport - Selbstverteidigung - Krav Maga - München (http://www.krav-maga-muenchen.de)
Krav Maga Center München - Selbstverteidigung für Männer, Frauen und Kinder mit hohem Fitness-Faktor (http://www.krav-maga-center.de)

Und das hier wird wohl auch über 30 Euro pro Monat liegen:
Krav Maga Defcon (http://kravmaga.de/Training/zentren.htm#tc13)

München ist eben teuer :(

Leider auch keine reine SV - aber die Trainer sind sehr gut:
Modern Arnis - Müchen (http://www.arnis-muenchen.de/)

Ju-Jutsu gibt es in München jede Menge:
Vereine des Ju-Jutsu-Verband Bayern e.V. (http://www.jjvb.de/jjbyverein.php) bei Ort einfach München eingeben

Und Kickboxen gibt es in München natürlich auch:
Martial Arts München e.V. - Kickboxen, Kempo Karate für Kinder... (http://www.kickboxen-muenchen.de/)

trioxine
02-01-2008, 11:04
na da hat der heiko doch ne schöne auswahl zusammen gestellt,da sollte doch was bei sein!:D

WT-Suchender
02-01-2008, 11:59
Krav Maga hört sich interessant an. Was ist denn der Unterschied zu PFS ... sind ja beides SV-Systeme.
Und welche KK werden teilweise in KM behandelt?

edit: wenns nur nicht so teuer wäre

Panther
02-01-2008, 12:22
Krav Maga hört sich interessant an. Was ist denn der Unterschied zu PFS ... sind ja beides SV-Systeme.
Und welche KK werden teilweise in KM behandelt?

edit: wenns nur nicht so teuer wäre

Für diese Fragen kannst Du mal die Suchfunktion im Forum benutzen - vor allem für Welche KK im KM behandelt werden.

WT-Suchender
02-01-2008, 15:41
da kommen aber so viele ergebnisse und so viel zeit hab ich nicht mir alles durchzulesen. und bei wikipedia steht nix

trioxine
02-01-2008, 15:49
sieh dir einfach mal bei utube viedeos zu km an!!
dann kannst dues mal in anwendung sehen!!

mfg trio

WT-Suchender
02-01-2008, 16:49
mal sehn:cool:

Panther
02-01-2008, 17:56
da kommen aber so viele ergebnisse und so viel zeit hab ich nicht mir alles durchzulesen. und bei wikipedia steht nix

Da kommt so viel - weil es leider nicht so einfach ist und weil bei dem Thema nicht alle einer Meinung sind.

Geh einfach mal in ein Training und mach mit - Probetraining ist eigentlich immer kostenlos. Über Google Video (http://Video.Google.de) findest Du zwar auch einige Videos aber ein Probetraining wird da mit Sicherheit aussagekräftiger sein - als ein min. Film.

Viele Grüße

Heiko

krav maga münster
02-01-2008, 19:35
Ich habe mir jeden der ca. 1300 Clips auf Youtube angeschaut und muß dazu sagen, das es dort Unterschiede wie Himmel und Hölle gibt.

Unterschiedliche Ausführungen
Unterschiedliche Techniken
Defizite in der Ausführung von bekannten Sachen

.....usw.

Youtube zu empfehlen ist in diesem Fall auch keine gute Sache, da beim anschauen eines schlechten Clips gleich ein Vorurteil gegen die ganze Kampfkunst entstehen kann.

Gruß Markus

trioxine
02-01-2008, 19:52
ja ok hast ja recht,dann mom der schwede iss ganz gut :D

YouTube - Krav Maga (http://de.youtube.com/watch?v=xhKjpdWyYMc)

geh einfach mal zum probetraining!

Vamacara
02-01-2008, 21:01
Probetraining ist auf jeden Fall zu empfehlen und ich wünsche dabei schonmal "Viel Spass" ;) Ich fühl mich nach jedem Training, als hätte man mich durch nen Fleischwolf gedreht :D

WT-Suchender
03-01-2008, 17:38
Ich will das Thema nicht nochmal neu aufwärmen, aber:

Gibt es also in München, Heidelberg und Braunschweig nur Krav Maga, PFS und JKD, welches WT enthält, SV für die Straße beinhaltet, waffenkampf enthält und VIELE verschiedene KK/KS-Anteile beinhaltet??

Ich frage nur, weil ich nix vergessen möchte. :)

Wie gesagt:
- WT/WC
- straßentaugliche SV
- Waffenkampf und Entwaffnung...
- VIELE verschiedene KK/KS

Mein Ziel ist einfach nur, dass ich mir ein Hybrid-System suche, welches VIEL Abwechslung bringt. Hinzu kommt, dass ich bei einen möglich straßenkampf (evtl. gegen einen anderen Kampsportler (Karate, Muay Thai, Judo...) ) meinen gegner nicht mit dem Stil bekämpfe, den er drauf hat, sondern mit einem Stil, der ihn in eine Distanz zwingt, die er wenig/kaum beherrscht.

z.b. gegen judoka mit Trittdistanz (Karate)
gegen boxer mit Grappling (BJJ) usw.

Vielen Dank schonmal (ist nur eine absicherung, da es so viel andere SV-Systeme gibt (Systema, Combat HapKiDo, Spear, fist.....):(

Schnueffler
03-01-2008, 17:49
Probiere es einfach mal alles aus und entscheide dann, was dir gefällt. Gute Möglichkeiten hast du genug genannt bekommen!
MfG
Markus

JunFan
03-01-2008, 20:21
Gibt es also in München, Heidelberg und Braunschweig nur Krav Maga, PFS und JKD, welches WT enthält, (

Hey,

sag mal hast du es immer noch nicht geraft! keiner dieser sv-systeme enthält WT!

trioxine
03-01-2008, 21:49
lol,denke spätestens jetz :D

Neopratze
03-01-2008, 22:25
Bei allem Hin und Her muß ich sagen, daß ich die vertikalen Faustschläge ausm WT mittlerweile gar nich mehr so doof finde :)

Wenn man über viel Masse verfügt, kann man damit den Gegner mit einem Schlag auf das Brustbein ultraschnell und ultrahart wegpusten ;)

JunFan
03-01-2008, 23:26
lol,denke spätestens jetz :D
Du bist aber optimist!:D


Bei allem Hin und Her muß ich sagen, daß ich die vertikalen Faustschläge ausm WT mittlerweile gar nich mehr so doof finde :)

Wenn man über viel Masse verfügt, kann man damit den Gegner mit einem Schlag auf das Brustbein ultraschnell und ultrahart wegpusten ;)

Ich wollte das aus dem WT mal herforheben!:D

Panther
04-01-2008, 00:30
Bei allem Hin und Her muß ich sagen, daß ich die vertikalen Faustschläge ausm WT mittlerweile gar nich mehr so doof finde :)


Die Faustschläge habe ich schon vor einiger Zeit gelernt - aber nicht aus dem WT - und nur weil ein System diese Schläge auch verwendet hat es nicht viel mit WT gemein.

Für mich geht es in erster Linie immer um die Basis - um den Stand - und die WT Stände sind schon sehr speziell und werden (soweit ich das weiß) in keinem anderen Stil (der sich nicht so ähnlich nennt) trainiert.

Von daher haben meiner Meinung nach die meisten System zwar einzelne Bereiche vielleicht ähnlich wie WT - dennoch nichts mit WT zu tun, da die Grundlage (was für mich der Stand ist) anders ist.
In den meisten Stilen welche ich genannt habe, wird ein sehr ähnlicher Stand bevorzugt - von daher kann man diese auf miteinander besser Kombinieren.

JunFan
04-01-2008, 08:21
Die Faustschläge habe ich schon vor einiger Zeit gelernt - aber nicht aus dem WT - und nur weil ein System diese Schläge auch verwendet hat es nicht viel mit WT gemein.



Ich denke deswegen hat er auch "den vertikalen faustschlag ausm wt" geschrieben ! ;) Vielleicht irre ich mich auch!

Quickkick
04-01-2008, 09:07
Ich will das Thema nicht nochmal neu aufwärmen, aber:

Gibt es also in München, Heidelberg und Braunschweig nur Krav Maga, PFS und JKD, welches WT enthält, SV für die Straße beinhaltet, waffenkampf enthält und VIELE verschiedene KK/KS-Anteile beinhaltet??

Ich frage nur, weil ich nix vergessen möchte. :)

Wie gesagt:
- WT/WC
- straßentaugliche SV
- Waffenkampf und Entwaffnung...
- VIELE verschiedene KK/KS

Mein Ziel ist einfach nur, dass ich mir ein Hybrid-System suche, welches VIEL Abwechslung bringt. Hinzu kommt, dass ich bei einen möglich straßenkampf (evtl. gegen einen anderen Kampsportler (Karate, Muay Thai, Judo...) ) meinen gegner nicht mit dem Stil bekämpfe, den er drauf hat, sondern mit einem Stil, der ihn in eine Distanz zwingt, die er wenig/kaum beherrscht.

z.b. gegen judoka mit Trittdistanz (Karate)
gegen boxer mit Grappling (BJJ) usw.

Vielen Dank schonmal (ist nur eine absicherung, da es so viel andere SV-Systeme gibt (Systema, Combat HapKiDo, Spear, fist.....):(

Also ich denke, wenn Du schon über HD nachdenkst, solltest Du hier unbedingt mal vorbei schauen: Kampfkunst in Heidelberg - JKD - Kali - Silat - Muay Thai - Südostasien Institut der Kampfkünste (http://www.soai.de/cms/de/index.php)

Gerade die im SOAI trainierten KK sind alle wirklich SV-tauglich und das vom SOAI zusammengestellte Programm dürfte - so wie ich bisher gehört habe (denn ich kenne es nicht persönlich, sondern nur vom Hörensagen) - zumindest ziemlich viele deiner "Anforderungen" bzw. Wünsche erfüllen. Und Bob Dubljanin soll (auch das weiss ich nur vom Hörensagen) ein hervorragender Lehrer sein. Nur wie´s mit dem Geld aussieht, das weiss ich nicht...

WT-Suchender
04-01-2008, 14:05
Wenn wir mal WT als Kriterium weglassen. Welches SV-System bietet die meiste Abwechslung bezüglich verschiedener KK/KS. Ich will ja lieber von allen etwas können und viel Abwechslung haben, als z.b. "nur" Katas abzulaufen.

@JunFan: sei mir nicht böse, wenn ich deine kk beleidigt haben sollte. hab ja mittlerweile gelesen, dass JKD mehr Fechten mit Armen und Füßen ist (Savate :confused:) als WT


danke.

JunFan
04-01-2008, 14:08
@JunFan: sei mir nicht böse, wenn ich deine kk beleidigt haben sollte. hab ja mittlerweile gelesen, dass JKD mehr Fechten mit Armen und Füßen ist (Savate :confused:) als WT


danke.
nee ich bin dir nicht böse! ich und auch andere haben nur schon mehr mals gesagt, dass dort kein Wt enthalten ist! :)
Das ist auch nicht wirklich passend! Aber anstatt jetzt grosse reden zu schwingen!

Guckst du:D
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f48/f-a-q-jeet-kune-do-jun-fan-gung-fu-32915/

Panther
04-01-2008, 14:09
Wenn wir mal WT als Kriterium weglassen. Welches SV-System bietet die meiste Abwechslung bezüglich verschiedener KK/KS.

Würde ich ganz klar im waffenlosen Bereich Ju-Jutsu sagen und wenn es was mit Waffen sein soll (inkl. waffenloser SV) Modern Arnis.

trioxine
04-01-2008, 14:19
Würde ich ganz klar im waffenlosen Bereich Ju-Jutsu sagen und wenn es was mit Waffen sein soll (inkl. waffenloser SV) Modern Arnis.

stimme dir fast zu,wobei ich in der fma sache wenn er auf sv aus ist,in richtung DBMA oder einen anderen kampforientierteren escrima stil gehen würde!

mfg trio

WT-Suchender
04-01-2008, 14:26
DBMA war gleich??? Bin überfordert. :confused:

trioxine
04-01-2008, 14:28
dog brothers martial arts

WT-Suchender
04-01-2008, 14:47
Hundebrüder-Kampfkunst :D witziger name

trioxine
04-01-2008, 14:52
jo,da gibt es immer was zu lachen

stammt übrigens aus einem conan comic i!


Man brauchte nur noch einen Namen. Eine witzige Geschichte erklärt diese Namenwahl. Sie hätten sich auch Tiger, Drachen oder Wölfe nennen können... aber nachdem Marc ein „Conan the Barbarian“ Comic gelesen hatte, in dem Conan seinen Mitstreitern zuschrie: "Kämpft, kämpft meine Hundebrüder!" war die Tierwahl entschieden. Der fiktive Held half so die vielen Namensideen endlich auf einen Nenner zu bringen.

von der dog bothers site!

mfg trio

Panther
04-01-2008, 15:34
stimme dir fast zu,wobei ich in der fma sache wenn er auf sv aus ist,in richtung DBMA oder einen anderen kampforientierteren escrima stil gehen würde!
mfg trio
Das ist individuall verschieden, würde ich sagen, Vollkontakt ist auch nicht jedem sein Ding - man sollte/kann beides testen.

Aber im Bereich - Umfangreich bietet Modern Arnis sehr viel. Und (je nach Trainer) ist es auch sehr gut zur SV geeignet (die Trainer aus München kenne ich persönlich und kann sagen das Sie sehr gutes Training geben).

Viele Grüße

Heiko

WT-Suchender
04-01-2008, 15:52
Man brauchte nur noch einen Namen. Eine witzige Geschichte erklärt diese Namenwahl. Sie hätten sich auch Tiger, Drachen oder Wölfe nennen können... aber nachdem Marc ein „Conan the Barbarian“ Comic gelesen hatte, in dem Conan seinen Mitstreitern zuschrie: "Kämpft, kämpft meine Hundebrüder!" war die Tierwahl entschieden. Der fiktive Held half so die vielen Namensideen endlich auf einen Nenner zu bringen.

also wenn die den namen nicht ernst nehmen, woher soll ich dann wissen, ob das ganze system ernst zu nehmen ist?!:confused:

Quasi:
A: "Bleib stehen ich hau die eine in die fresse."
B: "Ich kann aber DBMA!"
A: "Was isn das?!"
B: "dog brothers martial arts"
A: "rofl, dann geh ich lieber, bevor du mir ans bein pinkelst." :ironie:

Was ist denn, bei dieser SV so einmalig? Un was mich am meisten interessiert: Was für KK/KS beinhaltet es? Hab nix gefunden.
Und: Gibts DBMA überhaupt in München, Heidelberg oder Braunschweig?


@ Heiko Strohm: Vollkontakt? Heißt das, dass es KK gibt, wo nicht so viel Körperkontakt herrscht?! Auf der Straße herrscht ja auch Vollkontakt.

Und zu Modern Arnis: Ich dachte immer Waffen-KK sind nur bedingt auf der Straße geeignet. Kann mich aber auch irren.

Panther
04-01-2008, 18:19
Und zu Modern Arnis: Ich dachte immer Waffen-KK sind nur bedingt auf der Straße geeignet. Kann mich aber auch irren.

Schau doch mal ins Arnis Forum da gibt es dazu ein aktuelles Thema.

trioxine
04-01-2008, 19:36
WT-Suchender;1192752]also wenn die den namen nicht ernst nehmen, woher soll ich dann wissen, ob das ganze system ernst zu nehmen ist?!:confused:

Quasi:
A: "Bleib stehen ich hau die eine in die fresse."
B: "Ich kann aber DBMA!"
A: "Was isn das?!"
B: "dog brothers martial arts"
A: "rofl, dann geh ich lieber, bevor du mir ans bein pinkelst." :ironie:[/COLOR]

Was ist denn, bei dieser SV so einmalig? Un was mich am meisten interessiert: Was für KK/KS beinhaltet es? Hab nix gefunden.
Und: Gibts DBMA überhaupt in München, Heidelberg oder Braunschweig?


@ Heiko Strohm: Vollkontakt? Heißt das, dass es KK gibt, wo nicht so viel Körperkontakt herrscht?! Auf der Straße herrscht ja auch Vollkontakt.

Und zu Modern Arnis: Ich dachte immer Waffen-KK sind nur bedingt auf der Straße geeignet. Kann mich aber auch irren.

ich gebs auf...... :)


YouTube - Dog Brothers Martial Arts promo (http://de.youtube.com/watch?v=jz-iGAJhZ6c)

YouTube - Dog Brothers and Gabe Suarez (http://de.youtube.com/watch?v=c0fPL4f3Eqc)

Schnueffler
04-01-2008, 21:09
ich gebs auf...... :)


YouTube - Dog Brothers Martial Arts promo (http://de.youtube.com/watch?v=jz-iGAJhZ6c)

YouTube - Dog Brothers and Gabe Suarez (http://de.youtube.com/watch?v=c0fPL4f3Eqc)

Lass es am besten bleiben, denn ansonsten gibt es nur graue Haare!
MfG
Markus

Dorschbert
04-01-2008, 21:34
Also die Unis meiner Auswahl sind: Heidelberg, München, Braunschweig


Falls du dich für Braunschweig entscheiden solltest und es etwas im Bereich Wing Chun sein soll, kann ich dir diese Truppe hier wärmstens empfehlen:
Ving Tsun Organisation Braunschweig (http://vingtsun-bs.de/)

Das breiteste Angebot in BS findest du im Budokan (u.a. Boxen, Kickboxen, JuJutsu, Krav Maga)
START (http://budokan-bs.de/)

Ansonsten sind die hier auch sehr gut, allerdings bezweifle ich, das Vale Tudo/MMA dei Ding ist. (Aber auch in diesem Fall gilt:Einfach mal ausprobieren)
SLAM Vale Tudo Team Braunschweig (http://www.valetudo-braunschweig.de/)

MfG Dorschi

Panther
04-01-2008, 23:34
ich gebs auf...... :)


Würde sagen 1 zu 0 für WT-Suchender ;)

Fit & Fight Sports Club
05-01-2008, 08:29
Mal abgesehen von der Kampfkunst - wenn man München oder Heidelberg wählen kann, wer zum Geier entscheidet sich dann für Braunschweig.

Ich kenne alle 3 Städte und als Student hat man in der Regel keine Kohle, braucht gute Kneipen, ne entspannnte Umgebung, gute Frauen, naja und jetzt halt noch Kampfkunst. Nimm Heidelberg! Da lebt die "Mutter" des WT. So wie Du an die Geschichte rangehst, überlebst Du eh gegen keinen Straßenschläger, sorry. Du bist viel zu analytisch. Die gute Nachricht ist, Heidelberg ist sehr friedlich.:D

Gruß.:)

WT-Suchender
05-01-2008, 13:07
So wie Du an die Geschichte rangehst, überlebst Du eh gegen keinen Straßenschläger, sorry. Du bist viel zu analytisch. Die gute Nachricht ist, Heidelberg ist sehr friedlich.:D


Da freu ich mich aber :p

die 3 städte sind auf meinen studiengang bezogen aber HD und M sind eben top

Krampus89
05-01-2008, 15:10
Ich selber mache WT. Ich finde es ist eine der besten Kampfkünste grade an der flexibialtät was heist bodenangriffe sind nich enthalten natürlich sind im Wingtsun bodenkampf mit enthalten ich finde die leichtigkeit im WT kann in keiner andren KAmpfsportart ausser Boxen wo man eh alles in kauf nehmen muss ( hab noch kein bxer mit keinem Nasenbruch gesehen ) ich bin ganz zuversichtlich und WT hat mich schon aus vielen situtaionen befreit ob körberlich und auch psychisch.

WT-Suchender
05-01-2008, 16:16
Bodenkampf ist das aber nicht im WT!? Ihr macht doch Anti-Grappling oder täusch ich mich da?

Als Leie würd ich da mal sagen, dass Anti-Grappling bei einen Gegner der unbedingt Bodenkampf will zwecklos ist. BJJ z.b.


Das ist auch der Grund warum ich mich in diesem Thread etwas mehr von WT bezüglich eines SV-Hybrid distanziere.

Hab mittlerweile viel über WT gelesen, und auch andere sind meiner meinung. Deshalb sollte es ja eine SV sein die alle Distanzen (4 bzw. 5, je nach dem wie man es sieht) behandelt.

Mit einer KK/KS kann man das ja sicherlich nicht (Boxer: Faustdistanz, Karateka: Trittdistanz, BBJ'ler: Grappling, WT'ler: Infight usw.).
Deswegen wollte ich eine :ironie: "hyper-moderne" SV (wie PFS, JKD :confused: usw.)

Da glaub ich eher nicht, dass jemand genug geld/zeit hat für jede distanz eine KK zu machen. (z.b. BJJ für Grappling, WT für den Rest und vllt Kali bei den Waffen).

Der Grund weshalb ich 100mal nachfrage ist, da ich mich für PFS entschieden habe, ob es auch Nachteile speziell in dieser SV gibt?!

Gibt es z.b. solch einen nachteil bei pfs? Sowas wie wt und bodenkampf?

@Krampus89: Find WT trotzdem immer noch klasse. is bloß schweine teuer und die trainer variieren stark. (*achtung vorurteil* ich will ja nicht für jede technik einen teuren gürtel machen) ... obwohl eine SV ohne Gürtel ich toll finden würde

'EDIT' Was haltet ihr von Kampfsport-Test / Babylon5 (http://www.kampfsport-test.de) für einen Anfänger/Suchenden wie mich ist diese Seite natürlich toll. aber wie seriös ist sie?

Vamacara
05-01-2008, 18:56
Total wirr!

trioxine
05-01-2008, 19:51
Bodenkampf ist das aber nicht im WT!? Ihr macht doch Anti-Grappling oder täusch ich mich da?

Als Leie würd ich da mal sagen, dass Anti-Grappling bei einen Gegner der unbedingt Bodenkampf will zwecklos ist. BJJ z.b.


Das ist auch der Grund warum ich mich in diesem Thread etwas mehr von WT bezüglich eines SV-Hybrid distanziere.

Hab mittlerweile viel über WT gelesen, und auch andere sind meiner meinung. Deshalb sollte es ja eine SV sein die alle Distanzen (4 bzw. 5, je nach dem wie man es sieht) behandelt.

Mit einer KK/KS kann man das ja sicherlich nicht (Boxer: Faustdistanz, Karateka: Trittdistanz, BBJ'ler: Grappling, WT'ler: Infight usw.).
Deswegen wollte ich eine :ironie: "hyper-moderne" SV (wie PFS, JKD :confused: usw.)

Da glaub ich eher nicht, dass jemand genug geld/zeit hat für jede distanz eine KK zu machen. (z.b. BJJ für Grappling, WT für den Rest und vllt Kali bei den Waffen).

Der Grund weshalb ich 100mal nachfrage ist, da ich mich für PFS entschieden habe, ob es auch Nachteile speziell in dieser SV gibt?!

Gibt es z.b. solch einen nachteil bei pfs? Sowas wie wt und bodenkampf?

@Krampus89: Find WT trotzdem immer noch klasse. is bloß schweine teuer und die trainer variieren stark. (*achtung vorurteil* ich will ja nicht für jede technik einen teuren gürtel machen) ... obwohl eine SV ohne Gürtel ich toll finden würde

'EDIT' Was haltet ihr von Kampfsport-Test / Babylon5 (http://www.kampfsport-test.de) für einen Anfänger/Suchenden wie mich ist diese Seite natürlich toll. aber wie seriös ist sie?

kann es sein das du uns alle everarscht??
also habe jetz wirklich aufgegeben......

Panther
05-01-2008, 22:55
kann es sein das du uns alle everarscht??


Also der Umfang des Wissens ist zumindest für einen Laien mal recht hoch.

Panther
05-01-2008, 23:00
Der Grund weshalb ich 100mal nachfrage ist, da ich mich für PFS entschieden habe, ob es auch Nachteile speziell in dieser SV gibt?!


PFS kenne ich und es ist auch recht gut - nur wirklich günstig sind die meisten Schulen auch nicht - da dürfte WT auch nicht viel teurer sein (mal von den Prüfungen abgesehen).

Auch wenn ich selbst was ganz anderes unterrichte - würde ich (wenn es günstig sein soll) immer noch Ju-Jutsu empfehlen - dort werden alle Distanzen trainiert - Boden - Infight - Schlagen - Treten - Waffen.
Allerdings unterrichtet nicht jeder Trainer gleich - ich würde mir einen JJ Trainer suchen der auch Boxen/Schlagen kann.

ilyo
06-01-2008, 09:25
In HD ist das Kampfsportangebot nicht sonderlich groß, wenn man richtig kloppen lernen will.
In Karlsruhe gibt es nen guten WT-Lehrer beim Unisport, in Mannheim MT/MMA/Grappling, ansonsten halt das SOAI.

Was willst du eigentlich studieren?

EDIT: Ah, nebenbei, wenn Geld bei dir ein Thema ist, sind Heidelberg oder München denkbar schlechte Städte.

WT-Suchender
06-01-2008, 10:04
@ ilyo: Das ganze Uni-Zeug (Unterkunft, Büchergeld...) bekomm ich von bafög und meinem stipendium

Biochemie/Molekulare Biotechnologie


@ trioxine: Was zum .... NEIN!
@ Heiko Strohm: Danke! Also wenn ich immer JJ-Kämpfer gesehen hab, kullerten die sich nur aufm boden rum...

Schnueffler
06-01-2008, 10:30
@ Heiko Strohm: Danke! Also wenn ich immer JJ-Kämpfer gesehen hab, kullerten die sich nur aufm boden rum...

Dann hast du immer falsche JJ-Leute gesehen, wenn die nur das gemacht haben! Kann es sein, das du es bit BJJ verwechselst?
MfG
Markus

WT-Suchender
06-01-2008, 12:04
kann gut möglich sein, dass z.b. bei youtube jj dastand und bjj es eigentlich ist...

JunFan
06-01-2008, 14:11
Dann hast du immer falsche JJ-Leute gesehen, ....

Meiner Meinung nach ist es auch echt schwierig eine gute JJ schule zu finden!

WT-Suchender
06-01-2008, 14:18
Ich würde gerne das Thema abhaken, wenn min. noch einer was zu den Nachteilen von PFS, JuJutsu, Krav Maga sagen könnte :(

Ehrlich gesagt, schwank ich stark zw. Krav Maga und PFS (schon allein weil so viele kk/ks mit reingeflossen sind)

@trioxine: Vllt bist du derjenige?! Komm du hast die gelegenheit


p.s. mein eine gute antwort kommt, war das mein vorletzter post :D

Fit & Fight Sports Club
06-01-2008, 15:22
Zu KM sage ich nichts mehr - gibt Leute, die mehr Ahnung davon haben.:D

PFS ist super schnell erlernbar, hat aber den Nachteil, das es am Boden BJJ macht (zu sportlich, es müsste strassentauglicher sein). Weiterhin verwendet es in gewissen Situationen das Hubud aus dem Kali (3-Punkt), was bei waffenlosen, schnellen Angriffen nicht gut funktioniert. Größter Nachteil meiner Meinung nach, besteht jedoch in der Kontaktherstellung.

Alles in allem, aber ein gutes System. Mehr schreibe ich aber dazu nicht.;):rolleyes:

Gruß,
Eric

Concept-Arnis
06-01-2008, 15:27
...Weiterhin verwendet es in gewissen Situationen das Hubud aus dem Kali (3-Punkt), was bei waffenlosen, schnellen Angriffen nicht gut funktioniert. Was meinst Du damit? Hubud ist eine Übung für eine bestimmte Idee, keine 1:1-Anwendung.

WT-Suchender
06-01-2008, 16:03
@Elite Combat: was ist denn deiner meinung nach auf der straße die bessere kk für bodenkampf. Mit Kontaktherstellung meinst du sowas wie beim wt chi sao oder? Ich dachte, da jkd bestandteil ist, muss auch infight/kontakt drin sein

krav maga münster
06-01-2008, 16:45
Was meinst Du damit? Hubud ist eine Übung für eine bestimmte Idee, keine 1:1-Anwendung.
Es gibt durchaus Systeme, die das Hubud als 1:1 Anwendung trainieren.


@Elite Combat: was ist denn deiner meinung nach auf der straße die bessere kk für bodenkampf.
Am besten ist es, in keinen Bodenkampf zu geraten ! :cool:

Gruß Markus

trioxine
06-01-2008, 16:48
Es gibt durchaus Systeme, die das Hubud als 1:1 Anwendung trainieren.


Am besten ist es, in keinen Bodenkampf zu geraten ! :cool:

Gruß Markus
ich steigere das mal,am besten garkein kampf :D

Fit & Fight Sports Club
06-01-2008, 16:57
@Elite Combat: was ist denn deiner meinung nach auf der straße die bessere kk für bodenkampf. Mit Kontaktherstellung meinst du sowas wie beim wt chi sao oder? Ich dachte, da jkd bestandteil ist, muss auch infight/kontakt drin sein

Versteh mich bitte nicht falsch. Das BJJ oder auch LL ist super. Das Problem in der SV (Markus hat recht - besser ist, nicht da rein zu kommen:)) ist, das sich der SPORT als solches nicht um Schläge, Ellbogen, Kniestöße, Kopfstöße, Bisse etc. und deren Verteidigung am Boden kümmert (da regelwidrig). Stattdessen werden Triangle, Straight-Arm Bar, Bein- und Fußhebel sowie diverse Chokes in allen Varianten trainiert - also Dinge,von denen ICH dir in der SV dringend abraten würde.:cool:

Mit Kontaktherstellung meine ich, wie Du schnell und geschützt in den Nahkampf kommst (werde ich beim Lions-Gathering beim Trio im März zeigen). Willst Du warten, bis der andere sich in seiner Attacke entfaltet und versuchst darauf zu reagieren, durch Block und Konter (meinetwegen auch gleichzeitig) oder durch eine Art "Konterboxen" etc. wirst Du vermutlich verlieren = action beats reaction!

Gruß,
Eric

WT-Suchender
06-01-2008, 17:14
man muss aber sagen, dass ein bodenkämpfer als gegner 100%ig gewillt ist schnell in den bodenkampf überzugehen... und das nötigenfalls mit einstecken. deswegen sollte m.m. der bodenkampf ein wichtiger bestandteil sein. (NUR 1 Gegner sollte beim bodenkampf da sein; bei mehr wirds ungemütlich)

welche boden-kk hat denn deiner meinung nach das prädikat "straßentauglich" verdient?

Wie stehts denn mit Krav Maga? Wenn schon pfs sagt all 4 distanzen abzudecken (EFFEKTIV!) und dies nicht ganz stimmt, kann ich mich noch auf km verlassen?!

Totale verwirrung:confused::confused::confused: Es muss doch eine sv geben die alle distanzen abdeckt (effektiv ... AUF DER STRASSE)

kinkon
06-01-2008, 17:16
Krav Maga beinhaltet Bodenkampf speziell für die SV, sprich, dass Schlagen, Treten, Ellbogen, ins Auge alles mit berücksichtigt wird. Und es wird darauf hingearbeitet selber so schnell wie möglich wieder in den Stand zu kommen.

Den anderen zu Boden schicken, ist übrigens kein Bodenkampf! ;) :D

Schnueffler
06-01-2008, 17:19
Jede KK wird ihren Schwerpunkt irgendwo setzen müssen.
Die eierlegende Wollmilchsau wirst du nirgens finden!
In jedem Bereich wird es Spezialisten geben, die NUR DASS trainieren und dann hast du halt Pech!
MfG
Markus

JunFan
06-01-2008, 17:29
PFS ist super schnell erlernbar, hat aber den Nachteil, das es am Boden BJJ macht (zu sportlich, es müsste strassentauglicher sein).


SOrry da habe ich aber andere erfahrung gemacht!
Ziekl ist es im PFS wieder aufzustehen, so schnell, wie möglichst!
Es sicher auch lehrer die mehr am boden machen hat aber auch seinen grund! man soll einfach fähigkeiten am boden entwickeln!
es bringt nichts immer nur das weg kommen zu trainieren, und dann hast du jemanden am Boden der gut ist und dich nicht weg lässt! ;)


Also PFS und krav maga beides super genial!
Obwohl mir dir trainigsmethodik mit dem stress Training vom krav maga
etwas besser gefällt! Nicht das es dass beim PFS nicht gibt! Nur glaube ich das im KM schon bisschen intensiver trainieren! Hängst sicherlich auch von den lehrer ab!

hobbes_s
06-01-2008, 19:25
Also der Umfang des Wissens ist zumindest für einen Laien mal recht hoch.

Jo. Is aber anscheinend alles angelesen. Ich glaube nicht, daß der junge Mann uns verarscht... er ist nur gerade auf dem Trip, daß die Auswahl einer Kampfkunst so ähnlich wie der Kauf eines Autos funktioniert, bei dem man die technischen Daten von einzelnen Modellen vergleicht. Da anscheinend keiner hier gutmütig genug ist, um ihm zu sagen, daß das Blödsinn ist, mache ich das einfach mal...

Junge, du verschwendest hier gerade viel zu viel Hirnschmalz an irgendwelche hochtheoretischen Szenarien, die dir aller Wahrscheinlichkeit sowieso niemals im Leben begegnen werden. Grundsätzlich kannst du mit fast jeder KK verteidigungsfähig werden, wenn du engagiert trainierst und mit Herz dabei bist. Ob du auf der Straße auf die Schnauze kriegst oder nicht, hängt an einem ganzen Haufen Faktoren, von denen die Auswahl deines Systems nur einen minimalen Ausschnitt darstellst. Jede Stunde, die du hier mit Grübeleien verbringst, anstatt trainieren zu gehen, ist im Grunde verschwendete Zeit.

Du hast in diesem Thread schon auf den ersten paar Seiten schon einen ganzen Haufen an Stilen und Systemen vorgeschlagen bekommen oder tw. sogar selbst genannt... WT, Muay-Thai, Ju-Jutsu, PFS, Kali und und und. Im Grunde dürfte jeder einzelne davon geeignet sein, deine Verteidigungsfähigkeit zu erhöhen, wenn du ernsthaft trainierst. Es bringt dich nicht einen Zentimeter weiter, hier im Elfenbeinturm die eierlegende Wollmilchsau unter den Kampfkünsten zu suchen. Entscheidend sind hartes Training und das, was du selber mitbringst, nicht die Frage, für welchen dieser Buchstabenkombinationen du dich letztendlich entscheidest.

Also krieg deinen Hintern hoch, pack deine Sportklamotten und klapper ein paar passende Schulen und Vereine ab. Und wo dir das Training am besten gefällt und die Leute am smypathischsten sind, bleibst du einfach. So einfach ist das im Grunde, wenn man nicht versucht, künstlich eine Doktorarbeit daraus zu machen...

trioxine
06-01-2008, 20:50
Jo. Is aber anscheinend alles angelesen. Ich glaube nicht, daß der junge Mann uns verarscht... er ist nur gerade auf dem Trip, daß die Auswahl einer Kampfkunst so ähnlich wie der Kauf eines Autos funktioniert, bei dem man die technischen Daten von einzelnen Modellen vergleicht. Da anscheinend keiner hier gutmütig genug ist, um ihm zu sagen, daß das Blödsinn ist, mache ich das einfach mal...

Junge, du verschwendest hier gerade viel zu viel Hirnschmalz an irgendwelche hochtheoretischen Szenarien, die dir aller Wahrscheinlichkeit sowieso niemals im Leben begegnen werden. Grundsätzlich kannst du mit fast jeder KK verteidigungsfähig werden, wenn du engagiert trainierst und mit Herz dabei bist. Ob du auf der Straße auf die Schnauze kriegst oder nicht, hängt an einem ganzen Haufen Faktoren, von denen die Auswahl deines Systems nur einen minimalen Ausschnitt darstellst. Jede Stunde, die du hier mit Grübeleien verbringst, anstatt trainieren zu gehen, ist im Grunde verschwendete Zeit.

Du hast in diesem Thread schon auf den ersten paar Seiten schon einen ganzen Haufen an Stilen und Systemen vorgeschlagen bekommen oder tw. sogar selbst genannt... WT, Muay-Thai, Ju-Jutsu, PFS, Kali und und und. Im Grunde dürfte jeder einzelne davon geeignet sein, deine Verteidigungsfähigkeit zu erhöhen, wenn du ernsthaft trainierst. Es bringt dich nicht einen Zentimeter weiter, hier im Elfenbeinturm die eierlegende Wollmilchsau unter den Kampfkünsten zu suchen. Entscheidend sind hartes Training und das, was du selber mitbringst, nicht die Frage, für welchen dieser Buchstabenkombinationen du dich letztendlich entscheidest.

Also krieg deinen Hintern hoch, pack deine Sportklamotten und klapper ein paar passende Schulen und Vereine ab. Und wo dir das Training am besten gefällt und die Leute am smypathischsten sind, bleibst du einfach. So einfach ist das im Grunde, wenn man nicht versucht, künstlich eine Doktorarbeit daraus zu machen...

word,das passt wie faus aufs auge!! unterschreib

krav maga münster
07-01-2008, 01:12
das sich der SPORT als solches nicht um Schläge, Ellbogen, Kniestöße, Kopfstöße, Bisse etc. und deren Verteidigung am Boden kümmert (da regelwidrig). Stattdessen werden Triangle, Straight-Arm Bar, Bein- und Fußhebel sowie diverse Chokes in allen Varianten trainiert - also Dinge,von denen ICH dir in der SV dringend abraten würde.:cool:
Ob Schläge oder Hebel, spielt doch im Prinzip keine Rolle !

In beiden Fällen muß ich den Gegner erst positionieren. :o

Gruß Markus

Fit & Fight Sports Club
07-01-2008, 07:05
Ob Schläge oder Hebel, spielt doch im Prinzip keine Rolle !

In beiden Fällen muß ich den Gegner erst positionieren. :o

Gruß Markus

Ja und sich selbst natürlich auch. Es spielt m.M.n. schon eine Rolle. Beipiel: Beim rollen kann ich ungelenkige Trainingskollegen oft mit einem Amerikaner zum tappen bringen und es spielt auch keine Rolle, wo mein Kopf dabei ist. In der SV würde ich das A.)gar nicht machen und B.)wenn, stark auf die Position meines Kopfes achten (soll nur ein kleines Bsp. sein.).
Das Hauptproblem sehe ich weniger technisch, sondern in der Trainingsmethodik. Man beschäftigt sich einfach zu viel mit sportlichen Submissions, die kaum Relevanz für die SV haben.

Bitte nicht falsch verstehen, ich steh voll auf bras. Boden, doch müssen einige Dinge modifiziert werden und vieles einfach weggelassen werden.;)

Gruß,
Eric:)

krav maga münster
07-01-2008, 07:45
Ja und sich selbst natürlich auch. Es spielt m.M.n. schon eine Rolle. Beipiel: Beim rollen kann ich ungelenkige Trainingskollegen oft mit einem Amerikaner zum tappen bringen und es spielt auch keine Rolle, wo mein Kopf dabei ist. In der SV würde ich das A.)gar nicht machen und B.)wenn, stark auf die Position meines Kopfes achten (soll nur ein kleines Bsp. sein.).
Das erste Credo was man doch im Grappling lernt ist:

"Position before Submission"

Darum geht es doch nur, um effektive Schläge austeilen zu können bzw. einen Hebel oder auch Würger ansetzen zu können, muß ich meinen Gegner erst Positionieren (ihn Ruhig stellen).

Dadurch das man ganze Zeit am Mann arbeitet, fällt es ihm auch schwerer zu schlagen.


Das Hauptproblem sehe ich weniger technisch, sondern in der Trainingsmethodik. Man beschäftigt sich einfach zu viel mit sportlichen Submissions, die kaum Relevanz für die SV haben.
Auch mit einem Submission kann man den Ellbogen poppen. ;)
Die Submissions sind jeden Tag auf dem Prüfstand sehr erfolgreich, was soll man noch sagen.

Ich verstehe aber schon worauf du hinaus willst.

Ich würde es eher so sagen, das man als versierter Grappler eher nach Lösungsansätzen sucht und daraufhin arbeitet, in Form von:

"Sich den Vorteil erkämpfen"

Anstatt einfach mal in den Schritt zu Kneifen, oder Klavier an den Augen zu spielen. :o

Gruß Markus

Fit & Fight Sports Club
07-01-2008, 08:11
Das erste Credo was man doch im Grappling lernt ist:

"Position before Submission"

Darum geht es doch nur, um effektive Schläge austeilen zu können bzw. einen Hebel oder auch Würger ansetzen zu können, muß ich meinen Gegner erst Positionieren (ihn Ruhig stellen).

Dadurch das man ganze Zeit am Mann arbeitet, fällt es ihm auch schwerer zu schlagen.


Auch mit einem Submission kann man den Ellbogen poppen. ;)
Die Submissions sind jeden Tag auf dem Prüfstand sehr erfolgreich, was soll man noch sagen.

Ich verstehe aber schon worauf du hinaus willst.

Ich würde es eher so sagen, das man als versierter Grappler eher nach Lösungsansätzen sucht und daraufhin arbeitet, in Form von:

"Sich den Vorteil erkämpfen"

Anstatt einfach mal in den Schritt zu Kneifen, oder Klavier an den Augen zu spielen. :o

Gruß Markus

jopp:)

Concept-Arnis
07-01-2008, 14:19
Jo. Is aber anscheinend alles angelesen. Ich glaube nicht, daß der junge Mann uns verarscht... er ist nur gerade auf dem Trip, daß die Auswahl einer Kampfkunst so ähnlich wie der Kauf eines Autos funktioniert, bei dem man die technischen Daten von einzelnen Modellen vergleicht. Da anscheinend keiner hier gutmütig genug ist, um ihm zu sagen, daß das Blödsinn ist, mache ich das einfach mal...

Junge, du verschwendest hier gerade viel zu viel Hirnschmalz an irgendwelche hochtheoretischen Szenarien, die dir aller Wahrscheinlichkeit sowieso niemals im Leben begegnen werden. Grundsätzlich kannst du mit fast jeder KK verteidigungsfähig werden, wenn du engagiert trainierst und mit Herz dabei bist. Ob du auf der Straße auf die Schnauze kriegst oder nicht, hängt an einem ganzen Haufen Faktoren, von denen die Auswahl deines Systems nur einen minimalen Ausschnitt darstellst. Jede Stunde, die du hier mit Grübeleien verbringst, anstatt trainieren zu gehen, ist im Grunde verschwendete Zeit.

Du hast in diesem Thread schon auf den ersten paar Seiten schon einen ganzen Haufen an Stilen und Systemen vorgeschlagen bekommen oder tw. sogar selbst genannt... WT, Muay-Thai, Ju-Jutsu, PFS, Kali und und und. Im Grunde dürfte jeder einzelne davon geeignet sein, deine Verteidigungsfähigkeit zu erhöhen, wenn du ernsthaft trainierst. Es bringt dich nicht einen Zentimeter weiter, hier im Elfenbeinturm die eierlegende Wollmilchsau unter den Kampfkünsten zu suchen. Entscheidend sind hartes Training und das, was du selber mitbringst, nicht die Frage, für welchen dieser Buchstabenkombinationen du dich letztendlich entscheidest.

Also krieg deinen Hintern hoch, pack deine Sportklamotten und klapper ein paar passende Schulen und Vereine ab. Und wo dir das Training am besten gefällt und die Leute am smypathischsten sind, bleibst du einfach. So einfach ist das im Grunde, wenn man nicht versucht, künstlich eine Doktorarbeit daraus zu machen...

Frei nach dem Motto: "Willst du eine Frage stellen oder eine Geschichte erzählen?"

WT-Suchender
07-01-2008, 15:22
Jo. Is aber anscheinend alles angelesen. Ich glaube nicht, daß der junge Mann uns verarscht... er ist nur gerade auf dem Trip, daß die Auswahl einer Kampfkunst so ähnlich wie der Kauf eines Autos funktioniert, bei dem man die technischen Daten von einzelnen Modellen vergleicht. Da anscheinend keiner hier gutmütig genug ist, um ihm zu sagen, daß das Blödsinn ist, mache ich das einfach mal...

Junge, du verschwendest hier gerade viel zu viel Hirnschmalz an irgendwelche hochtheoretischen Szenarien, die dir aller Wahrscheinlichkeit sowieso niemals im Leben begegnen werden. Grundsätzlich kannst du mit fast jeder KK verteidigungsfähig werden, wenn du engagiert trainierst und mit Herz dabei bist. Ob du auf der Straße auf die Schnauze kriegst oder nicht, hängt an einem ganzen Haufen Faktoren, von denen die Auswahl deines Systems nur einen minimalen Ausschnitt darstellst. Jede Stunde, die du hier mit Grübeleien verbringst, anstatt trainieren zu gehen, ist im Grunde verschwendete Zeit.

Du hast in diesem Thread schon auf den ersten paar Seiten schon einen ganzen Haufen an Stilen und Systemen vorgeschlagen bekommen oder tw. sogar selbst genannt... WT, Muay-Thai, Ju-Jutsu, PFS, Kali und und und. Im Grunde dürfte jeder einzelne davon geeignet sein, deine Verteidigungsfähigkeit zu erhöhen, wenn du ernsthaft trainierst. Es bringt dich nicht einen Zentimeter weiter, hier im Elfenbeinturm die eierlegende Wollmilchsau unter den Kampfkünsten zu suchen. Entscheidend sind hartes Training und das, was du selber mitbringst, nicht die Frage, für welchen dieser Buchstabenkombinationen du dich letztendlich entscheidest.

Also krieg deinen Hintern hoch, pack deine Sportklamotten und klapper ein paar passende Schulen und Vereine ab. Und wo dir das Training am besten gefällt und die Leute am smypathischsten sind, bleibst du einfach. So einfach ist das im Grunde, wenn man nicht versucht, künstlich eine Doktorarbeit daraus zu machen...

Es geht mir nicht darum, dass ihr mir meine Entscheidung abnehmt und mir die beste sv nennt. ich will mich lediglich über verschiedene hybrid-sv-system informieren. Besonders interessiere ich mich für die schwächen einer sv.

ich bin ja auch der meinung, dass man die "qualität" einer sv an den schwächen erkennen kann. deshalb möchte ich mich genau über die schwächen von pfs und km informieren, da -was ich zz gelesen habe- km und pfs:

a) viel abwechslung bezüglich verschiedener stile (als elemente) besitzen
b) straßentauglich sind
c) auf dummes rumgehobbse (s. Kung-fu filme) verzichten


Da ich nun weiß, was km und pfs KANN interessiert mich was sie NICHT KÖNNEN.

Concept-Arnis
07-01-2008, 15:25
Sie können Dich mit Sicherheit weder unverwundbar noch unbesieglich machen!

hobbes_s
07-01-2008, 15:56
ich bin ja auch der meinung, dass man die "qualität" einer sv an den schwächen erkennen kann.

Die "Qualität" einer SV hängt in allererster Linie und mehr als alles andere an den Qualitäten des Anwenders und des angebotenen Trainings. Stilistische Unterschiede kommen erst ganz, ganz weit hinten (wenn überhaupt).

Ich bin aufgrund eigener Erfahrungen davon überzeugt, daß

a) nur ganz, ganz wenige Leute überhaupt (nach langen Jahren oder Jahrzehnten) trainings- und erfahrungsmäßig so weit genug kommen, daß diese Unterschiede auch nur eine minimale Differenz in der Anwendung machen, und

b) von diesen Leuten wiederum nur eine verschwindend kleine Minderheit überhaupt in die Situation kommt, die Differenz in der Praxis festzustellen

Im Klartext: die Überlegungen, die du hier wälzst, sind für die Praxis ungefähr so relevant wie die Frage, in wieviel Sekunden dein Kleinwagen, den du für den Familiengebrauch in deutschen Landen kaufst, auch noch am Südpol bei -50° C von Null auf hundert beschleunigt und welche Winterreifen dir dabei noch eine halbe Sekunde ersparen. Oder ob dir die Form des Anschnallclips aus ästhetischer Sicht gefällt. Oder oder oder...


Es geht mir nicht darum, dass ihr mir meine Entscheidung abnehmt und mir die beste sv nennt.

Gute Idee. Die gibts nämlich gar nicht.


ich will mich lediglich über verschiedene hybrid-sv-system informieren.

Und soll ich dir mal was sagen? Die sind aus den oben erwähnten Gründen für deine Zwecke alle gleich gut. Wenn ich nicht selber ein "Studierter" wäre, würde ich jetzt vermutlich lauthals auf diese Akademiker schimpfen, die aus allem gleich ein hochgradig intellektuelles Problem machen und dabei vergessen, daß es im wesentlichen um einige überschaubare, mehr oder weniger grobmotorische physische Fähigkeiten und entsprechende psychische Konditionierung geht, und nicht etwa um das Design des Space Shuttles.

Ich kann nur meinen Ratschlag wiederholen: pack deine Trainingsklamotten, mach überall Probetrainings mit, und wo es dir am besten gefällt, trittst du ein. Alles andere ist geistige Onanie.

WT-Suchender
07-01-2008, 17:11
Sie können Dich mit Sicherheit weder unverwundbar noch unbesieglich machen!

hab ich auch gar nicht behauptet. aber sicherer und selbstbewusster machen sie mich ... und ich finde das ist schon einiges wert, oder?


Die "Qualität" einer SV hängt in allererster Linie und mehr als alles andere an den Qualitäten des Anwenders und des angebotenen Trainings.

@hobbes_s: das ist mir in erster linie klar. ich suche ja nicht die beste sv, sondern eine die mir gefällt, da sie abwechslungsreich (stil-elemente...), starßentauglich und und und ist.

sicherlich gibt es da viele, aber noch viel mehr die diese kriterien nicht gerecht werden (auch wenn sie sie propagieren).

Es geht mir eben in erster Linie darum, dass ich nicht nach 2 Jahren JKD, Kali, WT... sage, dass ich an einen toten punkt angelangt bin und die SV mir in den 2 Jahren nicht das gebracht hat, was man sich erhofft hatte.

ich kenn z.b. jemand, der viele jahre judo gemacht hat, bis er von einem karate-ka eine so dermaßen aufs maul bekommen hat (kick). Dann ist er vom Judo zum Karate gewechselt, hat aber nach einiger zeit realisiert, dass kein bodenkampf behandelt wird (wie im judo), obwohl ihm bodenkampf gefallen hat. Dann ist er zum wt gewechselt und hat nach 1 jahr aufgehört, weil es einfach zu teuer war.


... abschreckendes beispiel :(

ich hoffe ihr versteht mich...

Vamacara
07-01-2008, 17:32
Warum nimmst Du den Ratschlag von hobbes nicht an?

"Also krieg deinen Hintern hoch, pack deine Sportklamotten und klapper ein paar passende Schulen und Vereine ab. Und wo dir das Training am besten gefällt und die Leute am smypathischsten sind, bleibst du einfach. So einfach ist das im Grunde, wenn man nicht versucht, künstlich eine Doktorarbeit daraus zu machen..."

Vom labern wirst Du keine SV erlernen, es sei denn Du willst jemanden totquatschen ;)

hobbes_s
07-01-2008, 17:45
Ich verstehe dich, aber du mußt dich von diesem Gedanken lösen. Sowas ähnliches haben die meisten Leute, die sich über einen gewissen Zeitraum mit Kampfsport/SV beschäftigen, durch (ich auch).

Kampfsport/Kampfkunst ist eine persönliche Entwicklung, die von deinen ganz persönlichen Präferenzen, Fähigkeiten, Sichtweisen und Wünschen abhängt. Und die ändern sich im Leben naturgemäß. Mit dem Vorhaben, dir dein System so auszusuchen, daß du nie wieder was daran ändern mußt, bist du volle Kanne auf dem Holzweg.

Es geht darum, Sachen auszuprobieren, um sie dann anschließend beurteilen zu können. Kämpfen ist in hohem Maße Erfahrungssache. Die allermeisten Leute hier haben zu verschiedenen Zeiten verschiedene Sachen trainiert. Es wäre aber Blödsinn, das als verschwendete Zeit zu sehen. Ich persönlich habe aus allen Dingen, die ich trainiert habe, etwas sinnvolles für mich mitnehmen können, auch wenn ich an einem bestimmten Punkt aus verschiedenen Gründen aufgehört habe, sie weiterzuverfolgen.

Man kann persönliche Entwicklung schlicht und einfach nicht vorwegnehmen, egal wie viel man grübelt. Also versuch es erst gar nicht, sondern fang einfach an zu trainieren. Du wirst mit der Zeit schon merken, was du tatsächlich willst und brauchst. Egal wie viel Mühe du hier mit der Überlegung zubringst, ob nun Krav Maga oder Muay Thai besser ist... du wirst auf diesem Wege niemals rausfinden, welche Alternative dir tatsächlich besser gefällt und deine individuellen Bedürfnisse besser erfüllt. Manche Dinge entziehen sich schlicht und einfach der theoretischen Analyse und sind nur durch eigene Erfahrung "erlebbar".

Das Risiko, daß du irgendwann sagst, "Nee, das isses doch nicht, ich such mir nochmal was anderes", wirst du halt eingehen müssen, wie jeder andere auch. Da ist aber im Grunde auch nichts Schlimmes dran. Es ist ja nicht so, daß du in dieser Zeit nichts gelernt hättest. Im Gegenteil, du hast die Zeit dann sinnvoll genutzt, um dir über deine eigenen Bedürfnisse klarzuwerden.

Und hör vor allem auf, dich in deinem jetzigen Stadium andauernd an irgendwelchen technischen Eigenheiten aufzuhängen. A sagt "Du brauchst mehr Bodenkampf", B sagt "Bodenkampf in der SV ist reiner Suizid", C sagt "Chi Sao ist total tolles Training", D sagt "Chi Sao ist der letzte Schrott", und E sagt "Völlig egal, Hauptsache man haut sich richtig auf die Omme".

In letzter Konsequenz ist das aber alles Kokolores, weil du weder A, noch B, noch sonst irgendeiner von diesen Typen bist. Keiner von ihnen kann wirklich wissen, wie du tickst, was deine Bedürfnisse sind, wo deine Stärken liegen, was du nicht magst usw. Und ganz wichtig: ohne entsprechenden praktischen Erfahrungshintergrund in diesem Bereich weißt du das selber nicht.

Du mußt zwingend losgehen und deine eigenen Trainingserfahrungen machen. Ohne das fehlt dir einfach der nötige Background, um die klugen Ratschläge anderer Leute überhaupt sinnvoll einordnen zu können. Du schwadronierst hier über die vermuteten Vor- und Nachteile von diesem und jenem, aber ohne eigene "mat time" bleibt das alles sinnloses Raten und Vermuten.

Also hör auf, hier "Auto-Quartett mit Kampfsport" zu spielen und schwing denen Hintern endlich ins Dojo. Egal in welches.

Vamacara
07-01-2008, 17:49
Ein nahezu perfektes Schlusswort.

WT-Suchender
07-01-2008, 18:19
Was kann ich da anderes sagen außer:



CLOSED


Danke. Werd mal beides ausprobieren, sowohl KM als auch PFS gibts ja in Heidelberg und München.

:respekt::yeaha::troete:


:thx:

Lars´n Roll
07-01-2008, 18:24
Vom labern wirst Du keine SV erlernen, es sei denn Du willst jemanden totquatschen ;)

Deshalb bin ich der Ansicht, dass er beim WT goldrichtig wäre...

Passt einfach zu solchen Leuten. :)

el_Desperado
07-01-2008, 18:26
Was kann ich da anderes sagen außer:



CLOSED




:thx:

:D nix da closed du hast nicht die göttliche macht der admins :p

WT-Suchender
07-01-2008, 18:40
:D nix da closed du hast nicht die göttliche macht der admins :p

naja, wenn das so ist:

PFS Schule Rhein-Neckar - Trainingsplan (http://pfs-rhein-neckar.de/2.html)

Krav Maga München - Selbstverteidigung München - Sportstudio - Kampfsport - Selbstverteidigung - Krav Maga - München (http://www.krav-maga-muenchen.de/)

Krav Maga Center München - Selbstverteidigung für Männer, Frauen und Kinder mit hohem Fitness-Faktor (http://www.krav-maga-center.de/)



1 PFS in Heidelberg
2 KM in München

gibts in München, Heidelberg und Braunschweig noch weitere Zentren die PFS und/oder KM unterrichten??

PFS 20€ pro monat
KM 50€ pro monat:confused::confused::confused:

gibts das? gibts dort noch günstigere sachen (KM, PFS)? Sonst bleibt nur noch JuJutsu. Und da muss ich ja einen neuen Thread(t) eröffnen um mich zu erkundigen, obs straßentauglich und und und ist :D:D:D

trioxine
07-01-2008, 19:13
aber zum glück nicht hier :D,

vergleich mal die trainingszeiten,evtl kostst km in münchen mehr weil du öfter trainiren kannst!

mfg trio

F-factory
07-01-2008, 20:45
Krav Maga Center München - Selbstverteidigung für Männer, Frauen und Kinder mit hohem Fitness-Faktor (http://www.krav-maga-center.de/)

KM 50€ pro monat:confused::confused::confused:

:confused:
Bei keinem KM Klub in München zahlst Du 50 Euro/Monat.
Werbemodus an
Bei uns sind es 40 oder 45 Euro (bei der Konkurrenz 60 und 65 Euro, es sei den Du bist Student...).
Du kannst bei uns zur Zeit an 5 Trainingseinheiten an drei Tagen teilnehmen und wir planen noch einen vierten Tag ab Februar dazuzunehmen.

Mein Rat: Komm einfach vorbei, Du bist herzlich eingeladen Dir selbst ein Bild zu machen.

Alles Gute,
John.

trioxine
07-01-2008, 21:54
sag ich doch,bei 4 mal training in der woche sind 45 euro im monat jawohl völlig ok!!

Fit & Fight Sports Club
07-01-2008, 22:43
Wenn man sich so viele Gedanken macht, kann Geld doch gar keine Rolle spielen:D

WT-Suchender
08-01-2008, 12:49
Wenn man sich so viele Gedanken macht, kann Geld doch gar keine Rolle spielen:D

sollte man meinen ;)


Werbemodus an
Bei uns sind es 40 oder 45 Euro (bei der Konkurrenz 60 und 65 Euro, es sei den Du bist Student...).
Du kannst bei uns zur Zeit an 5 Trainingseinheiten an drei Tagen teilnehmen und wir planen noch einen vierten Tag ab Februar dazuzunehmen.

da ich nun auch von euch den preis weiß, werd ich 1000%ig (wenn ich nach München gehe) vorbeigucken/mitmachen

Ich sag jetzt einfach mal ganz gekonnt: SUCHE BEENDET!

:verbeug:
:verbeug::verbeug:
:verbeug::verbeug::verbeug:
:verbeug::verbeug::verbeug: :biglaugh:
:verbeug::verbeug::verbeug:
:verbeug::verbeug:
:verbeug:

Neopratze
09-01-2008, 06:27
Und, ist WT nun deine Wahl? :idea:

Huch, der gesperrte Troll mit drei Nicks kann ja gar nicht mehr antworten :teufling:

~Closed~ würd ich sagen :hehehe:

JunFan
09-01-2008, 22:40
:hammer:

oldschool502
11-01-2008, 09:18
Na endlich, dass das mal bemerkt wurde ...