Anmelden

Vollständige Version anzeigen : kann sich Modern Arnis waffenlos behaupten



xDefender
02-01-2008, 17:12
Tach, meine frag ist ob sich das waffenlose system des modern arnis auch gegen solche kk
oder ksarten, die nur waffenlos üben wie zum beispiel karate oder kung fu stile behaupten können,
da diese systeme relativ neu im arnis erfunden wurden sind und karate und kung fu schon fast jahrtausende
perfektioniert auf waffenlose techniken wurden :D
...eine mit diesem bericht noch offene frage stellt sich mir ob man arnis nur als
ergänzenden waffenstil und sich lieber einzeln eine andere waffenlose
kampftechnik suchen sollte...:confused::confused:

trioxine
02-01-2008, 17:20
hm,dann musste SUFU lernen!:D

xDefender
02-01-2008, 17:26
joa :D bin noch relativ neu aber ich sehe nicht, dass diese frage so wie ich sie gestellt
habe hier schon mal erschienen ist. :D:D

Concept-Arnis
02-01-2008, 17:27
Kommt wie immer auf den User an. Und auf den Lehrer. Aber prinzipiell? Ja!

MatzeOne
02-01-2008, 18:25
Kommt wie immer auf den User an. Und auf den Lehrer. Aber prinzipiell? Ja!

Prinzipiell stimme ich dir zu, dass es von Schülern und Lehrern selber abhängt. Es ist jedoch nicht ganz abzustreiten, dass ein Großteil der Arnisadore im waffenlosen Bereich starke Defizite haben. Der Fokus liegt halt woanders.

Twist
02-01-2008, 19:09
Wenn du 2x die Woche 2h Arnis trainierst und der andere 2x 2h MuayThai, besteht natürlich die Möglichkeit, dass der mehr Ahnung vom Waffenlosen hat.. trainiert es ja vermutlich doppelt so lange.

Aber sonst kommts natürlich immer auf den Trainer und den Trainierenden an.. die Mittel sind da... musst nur was draus machen.

Mono
02-01-2008, 19:13
Arnis ist Waffenlos durchaus sehr effektiv und sinnvoll - und keineswegs nur als "Waffenergänzung zu anderen NON Waffen Stilen" zu sehen...

Klar bekommen die meisten Arnis (bzw. FMA) Leute von nem trainierten Kick/Thaiboxer im WaLo Sparring auf die Nase - oder werden am Boden von den Grapplern verknotet; dafür kommst du mit ner guten FMA Ausbildung/Training ggf. aus ner Kneipenschlägerei mit weniger Blauen Flecken (oder Schnitten von abgebrochenen Bierflaschen etc.) raus als vorgenannte Sportkammeraden - so hat eben jeder seine Domäne in dem was und wie trainiert wird; und im MA liegt dieser Schwerpunkt auf SV und Anwendungsbezogenem Reaktions & Stress/Chaostraining (und nicht wie bei vielen anderen Stielen, dem meist sportlich orientierten Sparring).
Wie extensiv/intensiv nun an welchen Aspekten und ob WaLo überhaupt trainiert wird ist a) Schul und Lehrerabhängig und b) 120347mal hier diskutiert worden... da hilft die SuFu :)

Gruß und viel Spass beim Training!

Mono

panky
02-01-2008, 19:17
Es gibt einige Stile innerhalb der FMA, die waffenlos sehr konsequent arbeiten. Ich kann mir bezüglich bei Modern Arnis kein Urteil erlauben, da ich es noch nicht trainiert habe. Aber was ich auf DVD`s gesehen habe, reist mich nicht vom Hocker. Zu verspielt, zu viele Technikabläufe. In der Realität ein Drama, wenn der Adrenalinpegel unter deiner Halskrause steht und Du zu einem Grobmotoriker mutierst.

Darkpaperinik
02-01-2008, 19:31
Es gibt einige Stile innerhalb der FMA, die waffenlos sehr konsequent arbeiten. Ich kann mir bezüglich bei Modern Arnis kein Urteil erlauben, da ich es noch nicht trainiert habe. Aber was ich auf DVD`s gesehen habe, reist mich nicht vom Hocker. Zu verspielt, zu viele Technikabläufe. In der Realität ein Drama, wenn der Adrenalinpegel unter deiner Halskrause steht und Du zu einem Grobmotoriker mutierst.

im MA, ebenso wie in allen anderen FMA findet man alles was man zum kämpfen braucht. halt moment.. nein - eigentlich braucht man dazu nicht einmal MA / FMA - fäuste und beine hat man sowieso :ups:.. das MA/FMA gibt dir lediglich ideen und möglichkeiten diese sinnvoll einzusetzen - um eben die grobmotorik zu minimieren.

inwiefern dich das training aber zum KÄMPFER macht - dazu sollte man keine DVD befragen sondern immer nur das jeweilige training samt der daran beteiligten individuen.:rolleyes:

panky
02-01-2008, 19:58
inwiefern dich das training aber zum KÄMPFER macht - dazu sollte man keine DVD befragen sondern immer nur das jeweilige training samt der daran beteiligten individuen.:rolleyes:[/QUOTE]

Eben und deswegen sollte man selektieren und sich auf ganz wenige Techniken konzentrieren. Man sollte jene Thematik eventuell unter Hybrid-und SV-Kampfkünste diskutieren. Ich glaube nicht, dass Modern Arnis unter Stresssituationen wie es z.B. Krav Maga od. sonstige trainiert wird.

meepo
02-01-2008, 20:11
Dann trainier mal mit guten Leuten Modern Arnis oder Balintawak, Stress pur sag ich dir ;)

Darkpaperinik
02-01-2008, 20:21
Eben und deswegen sollte man selektieren und sich auf ganz wenige Techniken konzentrieren. Man sollte jene Thematik eventuell unter Hybrid-und SV-Kampfkünste diskutieren. Ich glaube nicht, dass Modern Arnis unter Stresssituationen wie es z.B. Krav Maga od. sonstige trainiert wird.

ich kann nicht für alle MA (oder andere FMA) sprechen - gibt solche und solche.. der eine will das - der trainiert dann dort, der andere will jenes - der trainiert woanders. liegt aber - nochmals - nicht am MA

gion toji
02-01-2008, 21:02
was soll man sich eigentlich unter Chaostraining vorstellen? Der Begriff ist schon ein paar mal gefallen, komischerweise schweigt sich SuFu dazu aus

MatzeOne
02-01-2008, 21:31
Einer in der Mitte. Viele im Kreis drumherum, die nacheinander (nach Kommando) den in der Mitte attackieren.

BenitoB.
02-01-2008, 21:34
ist das fma spezifisch?? bei uns im km ist stress/chaostraining einer gegen mehrere/viele die wahllos (ohne kommando) in verschiedensten optionen angreifen...

MatzeOne
02-01-2008, 21:39
Dazu muss ich sagen, dass ich mich hierbei auf das Modern Arnis im DAV beziehe und selbst da gibt es sicherlich auch andere, die das evtl. bissl anders trainieren. Dem Angreifer bleibt (fast) selbst überlassen, wie er angreift; allerdings bestimmt einer die Reihenfolge des Angriffs und so kann sich der Verteidiger ebenfalls schon vorher drauf einstellen. Na ja.

Im Krav Maga kenn ich das auch anders. Aber wieso Äpfel mit Birnen vergleichen?!

BenitoB.
02-01-2008, 21:42
es ging mir weniger um einen systemvergleich,als um die definition von stress-chaostraining. gijontoji interessierte sich was darunter zu verstehen ist,und ich weiß jetzt dass es unterschiedliche formen gibt :)

Mono
02-01-2008, 21:44
Das Chaostraining wie es im DAV z.B. bei den Prüfungen durchgeführt wird läuft wie folgt ab:

Eine Gruppe von Leuten (z.B. 10) davon sind 2-3 "Angreifer". Diese können unterschiedliche Waffen Führen (Stock, Messer, Waffenlos etc). Die anderen sind (zunächst) Verteidiger (ebenfalls mit unterschieldicher Bewaffnung). Die Angreifer suchen sich wahllos ein "opfer" und greifen dieses bliebig (kein Komando) an - das opfer verteidigt sich und wird nach erfolgter/erfolgreicher Abwehr selbst zum Angreifer während der abgewehrte Angreifer zum Verteidiger wird. Der/die neuen Angreifer suchen sich dann neue "opfer" - spätestens nach 2 Runden weiss keiner mehr im Überblck wer Angreifer sein könnte und woher plötzlich ein Angriff kommen kann und womit.

Es gibt unzählige Variationen dazu...

Bsp:
-Jeder kann beiebig jeden angreifen (Maximalvariante).
-Verlorene oder entwaffnete Waffen/Gegenstände dürfen nicht aufgehoben werden (die übung ist beendet wenn alle Waffenlos sind) oder, jeder darf jede greifbare oder herumliegende Waffe aufheben etc etc...

Wie gesagt, die Variationsmöglichkeiten sind unendlich.

Gruß,
Mono

P.S. Die von Matze One beschrieben Version "mit" Komandos etc. gibt es ebenfalls in vielen Variationen und ist eine "einfache" Variante des Chaostrainings... (die Komandos können z.B. auch "stumm" hinter dem Rücken des Verteidigenden in der Mitte erfolgen oder die umstehenden kündigen ihre Aktion durch kurze Laute/Schreie, Stampfen o.Ä. an etc etc - dabei geht es primär um eine Wahrnehmungsschulung dass Angriffe aus allen Richtungen kommen können.

krav maga münster
02-01-2008, 22:33
Tach, meine frag ist ob sich das waffenlose system des modern arnis auch gegen solche kk
oder ksarten, die nur waffenlos üben wie zum beispiel karate oder kung fu stile behaupten können,
da diese systeme relativ neu im arnis erfunden wurden sind und karate und kung fu schon fast jahrtausende
perfektioniert auf waffenlose techniken wurden :D
...eine mit diesem bericht noch offene frage stellt sich mir ob man arnis nur als
ergänzenden waffenstil und sich lieber einzeln eine andere waffenlose
kampftechnik suchen sollte...:confused::confused:
Im Modern Arnis lernt man die Boxgrundschule, dazu vier Tritte (Knie, Sipat, Vorwärtstritt, Low Kick) außerdem die Abwehr von Kontaktangriffen (Handgelenk greifen, Würger, Umklammerung...usw,).

In Verbindung mit ordentlichen Sparring und Streßszenariotraining, hat das Modern Arnis alles daß was man so braucht.

Gruß Markus

MatzeOne
02-01-2008, 23:00
zumindest in der Theorie

krav maga münster
03-01-2008, 00:48
Sicher in der Theorie, wo sonst ?

Um die praktische, realistische Umsetzung innerhalb des Trainings, muß sich ja auch der Trainer kümmern.

Gruß Markus

F. Büchner
03-01-2008, 08:26
zumindest in der Theorie

moin matze ,
deine aussage fühlt sich mehr nach streit an ...;)
mindestens eine ma-gruppe in hamburg und eine in , ich glaube tornesch,
hat an leichtkontakt (vollkontakt bin ich nicht sicher) turnieren teilgenommen.
also an offenen kickbox- ,oder karateturnieren.
ich denke , die konnten auch treten ...:rolleyes:;)

aber mal ehrlich , wer will denn permanent hinterfragen und das effektivste vom effektiven und dann auch noch hart trainieren ...?
daß ich mich dessen rühmen möchte , ...klar,
aber die wenigsten wollen es in der konsequenz .:p
ich betreibe seit über 33 jahren kk/ks , unterschiedliche systeme und außer beim tae kwon do vor 25 jahren(aber auch da gab es welche , die mit formenlauf zufriedener waren) , wurde die teilnahme am training geringer , wenn der streß größer wurde und schmerzhafte treffer nicht auszuschließen waren .

kk/ks bieten viele facetten und noch mal mehr varianten ...
jedem das seine und prioritäten ändern sich auch .:)
mach andere/es nicht unterschwellig schlecht,zumal du nicht alle kennst;)

gruß , frank

MatzeOne
03-01-2008, 08:45
Sparring und erst recht Wettkämpfe solltest du nicht unter dem DAV-Banner bestreiten.

Ich suche keinen Streit, ich gebe nur meine eigenen Erfahrungen weiter. :rolleyes:

krav maga münster
03-01-2008, 08:47
Wieviel Erfahrung hast Du denn mit Modern Arnis im DAV ? :confused:

Ich habe 5 Jahre MA trainiert und bei uns gab es jede Menge Sparring mit und ohne Waffen.

Gruß Markus

MatzeOne
03-01-2008, 09:01
Nicht mehr als du. Aber frag doch einfach mal Datu. Wenn du fünf Jahre im Verband warst bzw. trainiert hast, solltest du ja die Meinung vom Chef kennen. ;)

krav maga münster
03-01-2008, 09:04
Dieter war 5 Jahre mein Lehrer, ich kenne seine Meinung und trotzdem haben wir an unseren freien Trainingseinheiten in der Gruppe Sparring gemacht.

Gruß Markus

F. Büchner
03-01-2008, 09:50
Sparring und erst recht Wettkämpfe solltest du nicht unter dem DAV-Banner bestreiten.

Ich suche keinen Streit, ich gebe nur meine eigenen Erfahrungen weiter. :rolleyes:

vor ein paar wochen hat jemand ,aus der modern arnis gruppe des sc eilbek ,
sich in berlin den 2.,oder 3 platz erkämpft.

vielleicht hattest du damals "pech" mit deiner gruppe/trainer .
für 30 andere war es aber gut .;)

sven.s
03-01-2008, 09:57
Sparring und erst recht Wettkämpfe solltest du nicht unter dem DAV-Banner bestreiten.

Du kannst so viel Sparring bestreiten - auch ganz offiziell -, wie Du möchtest.


Ich suche keinen Streit, ich gebe nur meine eigenen Erfahrungen weiter. :rolleyes:

Da ein Verband nur ein Organ ist und nicht selbst Training gibt... auf der Kenntiss wievieler Modern Arnis Gruppen basiert denn Deine Erfahrung? Immerhin verallgemeinerst Du Deine Erfahrungen auf den gesamten DAV.


Aber frag doch einfach mal Datu. Wenn du fünf Jahre im Verband warst bzw. trainiert hast, solltest du ja die Meinung vom Chef kennen.

Und was hat Dieters Meinung mit der Thematik zu tun? Davon abgesehen ist er nicht der Chef.

Dieters Meinung ist in dem Moment relevant, wo er selbst Training gibt. Da es sich um seine Meinung handelt, die keinen bindenden Charakter für die Trainierenden selbst hat, hat sie zu der Thematik genauso viel Relevanz, wie die jedes anderen Modern Arnis Praktizierenden.


vor ein paar wochen hat jemand ,aus der modern arnis gruppe des sc eilbek ,
sich in berlin den 2.,oder 3 platz erkämpft.

Teilnahme an den 14. deutschen Meisterschaften im philippinischen Stockkampf: Arnis-Hamburg (http://www.arnis-hamburg.de/ueber-uns/aktuelles/eine-neuigkeit/article/teilnahme-an-den-14-deutschen-meisterschaften-im-philippinischen-stockkampf/)

Gruß, Sven

a.malle
03-01-2008, 10:23
Tach, meine frag ist ob sich das waffenlose system des modern arnis auch gegen solche kk
oder ksarten, die nur waffenlos üben wie zum beispiel karate oder kung fu stile behaupten können,
da diese systeme relativ neu im arnis erfunden wurden sind und karate und kung fu schon fast jahrtausende
perfektioniert auf waffenlose techniken wurden :D
...eine mit diesem bericht noch offene frage stellt sich mir ob man arnis nur als
ergänzenden waffenstil und sich lieber einzeln eine andere waffenlose
kampftechnik suchen sollte...:confused::confused:

Um mal wieder ein bisserl in Richtung deiner Frage zu gehen. Zunächst einmal wurden Techniken ins Arnis aufgenommen die Teilweise aus dem Karate aber auch aus dem Kung Fu stammen. Dazu solltest du mal genauer nachforschen - hier so plakativ darauf zu antworten fällt sehr schwer, da dies sehr abhängig vom betriebenen Stil ist.

Grundsätzlich habe ich auch schon einige Anhänger der waffenlosen Kampfkünste auf der Straße untergehen sehen, denn egal wieviel man sich mit Sparring vorbereitet - es ist halt doch was anderes. Natürlich gibt es Trainingsmethoden die aus meiner Sicht mehr Sinn machen als andere - aber es ist immer noch nur eine Trainingsmethode. Oder habt ihr schon mal einen Profiboxer im Ring Liegestütze machen sehen. Aber trainiert hat er das, oder etwa nicht?

Wenn dir das Training dort Spass macht, dann geh hin. Entscheidend für die effizienz eines Systems ist nicht das System, sondern der Anwender. Das Individium macht den Unterschied aus.
In vielen FMA Stilen sind die waffenlosen Techniken dicht an den Waffentechniken - so dass man eigentlich beides sehr stark trainiert. Sparring zeigt dir dann, wo du im Level selbst stehst und ob du mit deiner Angst umgehen kannst. Mehr nicht ....

Viel Spass beim Training
a.malle

blandia
03-01-2008, 10:52
@matze:

ist das deine Biographie?

"Matthias Sieber begann seine Kampfsportlaufbahn als junger Judoka. Doch nach knapp zwei Jahren gab ihm das Training nichts mehr und so wandte er sich für lange Zeit vom Kampfsport ab, bevor er als Erwachsener das Studium des Ninjutsu begann. Im Jahr 2005 veränderte sich seine Sichtweise für ein effektives Training in den Martial Arts. In jenem Jahr erlernte er das Muay Thai. Die Grundlagen hierfür eignete er sich zunächst im Gym Sitpholek in Pattaya (Thailand) und schließlich im Gym Kwan an. Seit Juli 2006 ist er ist zertifizierter Übungsleiter im Thaiboxen und Kickboxen der WKN und IPTA. In diesem Jahr trainierte er zudem auch andere Martial Arts, wie Modern Arnis, Kali Sikaran, Penjak Silat, Tai Chi, Kung Fu, Jeet Kune Do, Ju-Jutsu, Capoeira, Taekwondo, das MMA-System Thaikido, Wing Chun, Krav Maga und nicht zuletzt Luta Livre und Brazilian Jiu-Jitsu. Seine Fähigkeiten im Bereich Grappling überprüft er seit Trainingsaufnahme auf Wettkämpfen. So konnte er bereits nach wenigen Wochen Training den Titel des Süddeutschen Meisters im Brazilian Jiu-Jitsu als Mitglied des Teams Gracie Barra Caveirinha erringen. Neben vielen vorderen Platzierungen (auch im europäischen Ausland) folgte dann 2007 der Titel des Deutschen Vizemeisters im Luta Livre und der Titel des Internationalen Deutschen Meisters im Grappling. Zudem wurde er als bester Techniker des Turniers geehrt. Darüber hinaus ist er “Trainee” seit dem 15.6.2007, welches die Vorstufe des Basic Instructors des Krav Maga Germany darstellt. Die jüngsten Wettkampferfolge sind im Bereich [ Fight Team ] verzeichnet."

Lieber Matze,

sicherlich hast du MA trainiert, aber wie lange? Und dann das System beurteilen wollen?

"Dass doch die Jugend immer zwischen den Extremen schwankt!" - Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Meisters Lehrjahre

Sam Fisher
03-01-2008, 12:36
Wir urteilen doch alle ständig über Dinge von denen wir eigentlich keine Ahnung haben. Autos, Frauen, Politik, Kindererziehung, etc.

Es sind alles nur Meinungen...Die sind wie Nasen...jeder hat eine.

Muß ich ein Huhn sein, um Hühnerscheiße von Hühnersalat unterscheiden zu können?

Sam Fisher
03-01-2008, 12:38
zu Topic

Geht es hier um Modern Arnis im Besonderen oder über die FMA allgemein?

Ist mir nicht so klar..:o

Twist
03-01-2008, 12:45
Es sind alles nur Meinungen...Die sind wie Nasen...jeder hat eine.


Ich dachte: "Meinungen sind wie Pickel am *****.. jeder hat welche, aber niemand will mehr darüber hören!" (Verliert ein bissel bei der Übersetzung ins Deutsche :( )

trioxine
03-01-2008, 12:53
es geht um modern arnis speziell wie das topic schon sagt!

mfg trio

Sam Fisher
03-01-2008, 12:55
Dann muß ich schweigen:(

Davon hab ich so wenig Ahnung, dass ich nicht mal ne Meinung habe.:o

gion toji
03-01-2008, 14:22
Davon hab ich so wenig Ahnung, dass ich nicht mal ne Meinung habe.:oSag bloss, du hast keine Pickel am ***** :D

Hinter der Kulisse
03-01-2008, 14:26
...kann sich ein 400m Hürdenläufer ggü einem 100m Sprinter behaupten und was passiert, wenn sie auf einen Marathonläufer treffen...und wer ist der bessere Läufer!?

Wichtig ist der Focus beim Training. Und wenn man auf eine bestimmte Art kämpfen möchte, sollte man mit Partnern trainieren, die genau diesen Focus haben. Das hat im übrigen auch Benny vom MA SC Eilbek getan und das Resultat kann man hier als kleinen Clip auch begutachten.

- stickfighting-unplugged (http://stickfighting-unplugged.de/pageID_5163894.html)

Und wenn man alles macht und dass auch nur ein bisschen...wird man eben ein guter Allrounder. Muss aber damit leben, in einzelnen Disziplinen von Spezialisten geschlagen zu werden...na und!?

Grüße

Kai

stickfighting-unplugged (http://www.stickfighting-unplugged.de)

Padawan Vergel
03-01-2008, 15:32
Wir urteilen doch alle ständig über Dinge von denen wir eigentlich keine Ahnung haben. Autos, Frauen, Politik, Kindererziehung, etc.

Es sind alles nur Meinungen...Die sind wie Nasen...jeder hat eine.

Einer der besten Antworten in diesem Thread :halbyeaha

F. Büchner
03-01-2008, 15:46
Einer der besten Antworten in diesem Thread :halbyeaha


nein , eine der schlechtesten . :p

wenig konstruktiv


gruß , frank

Mono
03-01-2008, 16:37
es geht um modern arnis speziell wie das topic schon sagt!

mfg trio

Und hier sollte man nicht vergessen das Modern Arnis nicht = DAV

Modern Arnis ist ein STIL der viele Entwicklungen durchlaufen hat und durch seine Kozept und Prizipienorientiertheit viele Gesichter hat.

Modern Arnis wird in nahezu allen teilen dieser Welt trainiert und wird durch viele unterschiedliche Organisationen verbreitet - und alle unterscheiden sich.

Der DAV ist der größte VERBAND für MA in Deutschland und bietet ein sehr breites Spektrum an Methoden aus nahezu allen zeitlichen Entwicklungsstufen des Modern Arnis von GM Remy Presas (einer der wenigen Verbände weltweit die das von sich behaupten können). Das "Prüfungsprogramm" bildet dabei eine solide Basis die Weltweit in der Modern Arnis Gemeinschaft anerkannt und respektiert (und zum teil auch oft kopiert) wird - und bietet optimale Möglichkeiten für jeden einzelnen seine individuellen Vorlieben auszubauen, einzubringen und zu entwickeln (und ist nebenbei nicht alleiniger Inhalt des MA Trainings aller DAV Gruppen - das was und worin ausgebildet wird ist immer Trainerabhängig)

Nur so als kleine Ergänzung...

Gruß,
Mono

P.S. Datu Dieter Knüttel ist nicht der "Chef" des DAV - er ist unser Bundestrainer - der "Chef" im Funktionalen und Übertragenen Sinne wäre dann eher Sven Barchfeld (in seiner Funktion als 1. Vorsitzender) ;).
Nähere Infos unter ww.modern-arnis.de

trioxine
03-01-2008, 17:47
Und hier sollte man nicht vergessen das Modern Arnis nicht = DAV

Modern Arnis ist ein STIL der viele Entwicklungen durchlaufen hat und durch seine Kozept und Prizipienorientiertheit viele Gesichter hat.

Modern Arnis wird in nahezu allen teilen dieser Welt trainiert und wird durch viele unterschiedliche Organisationen verbreitet - und alle unterscheiden sich.

Der DAV ist der größte VERBAND für MA in Deutschland und bietet ein sehr breites Spektrum an Methoden aus nahezu allen zeitlichen Entwicklungsstufen des Modern Arnis von GM Remy Presas (einer der wenigen Verbände weltweit die das von sich behaupten können). Das "Prüfungsprogramm" bildet dabei eine solide Basis die Weltweit in der Modern Arnis Gemeinschaft anerkannt und respektiert (und zum teil auch oft kopiert) wird - und bietet optimale Möglichkeiten für jeden einzelnen seine individuellen Vorlieben auszubauen, einzubringen und zu entwickeln (und ist nebenbei nicht alleiniger Inhalt des MA Trainings aller DAV Gruppen - das was und worin ausgebildet wird ist immer Trainerabhängig)

Nur so als kleine Ergänzung...

Gruß,
Mono

P.S. Datu Dieter Knüttel ist nicht der "Chef" des DAV - er ist unser Bundestrainer - der "Chef" im Funktionalen und Übertragenen Sinne wäre dann eher Sven Barchfeld (in seiner Funktion als 1. Vorsitzender) ;).
Nähere Infos unter ww.modern-arnis.de

war das jetz schelte für mich herr doktor??

Michael N.
03-01-2008, 19:21
war das jetz schelte für mich herr doktor??

Nein, glaube ich nicht.

Dieser Kommentar von Mono diente nur als allgemeine Info, bevor man anfängt, Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

:D

Mirco W.
03-01-2008, 19:23
Ich denke mit den waffenlosen Sachen aus dem MA kann man sich auf jeden Fall verteidigen - zumindest gegen Leute die kein Kampfsport/ keine Kampfkunst betreiben. Erfahrungsgemäß kann ich sagen, dass der waffenlose Teil bei uns eher ein wenig "stiefmütterlich" behandelt wird. Mir macht das nicht so viel aus, da ich seit über 2 Jahren auch KM und noch länger Wing Chun betreibe.
Ich würde mir auch wünschen, dass bei jedem Training ein wenig "hand to hand" trainiert wird: Grundschule Boxen, Kombis mit Ellbögen und Tritten, Drills (hin her und co.)...usw.

Gruß, Mirco

Darkpaperinik
03-01-2008, 20:27
Ich denke mit den waffenlosen Sachen aus dem MA kann man sich auf jeden Fall verteidigen - zumindest gegen Leute die kein Kampfsport/ keine Kampfkunst betreiben. Erfahrungsgemäß kann ich sagen, dass der waffenlose Teil bei uns eher ein wenig "stiefmütterlich" behandelt wird. Mir macht das nicht so viel aus, da ich seit über 2 Jahren auch KM und noch länger Wing Chun betreibe.
Ich würde mir auch wünschen, dass bei jedem Training ein wenig "hand to hand" trainiert wird: Grundschule Boxen, Kombis mit Ellbögen und Tritten, Drills (hin her und co.)...usw.

Gruß, Mirco

das schlüsselwort ist hier "bei uns".. also hakt es da wohl eher an dem konzept in deiner schule.. wie leider oft so..

Mirco W.
03-01-2008, 20:33
das schlüsselwort ist hier "bei uns".. also hakt es da wohl eher an dem konzept in deiner schule.. wie leider oft so..

Kann halt nur aus meiner Erfahrung schöpfen. Vielleicht gibt es andere MA Vereine, die mehr "empty hand" arbeiten? Insgesamt bin ich aber zufrieden mit dem, was in unserem Verei geboten wird, sonst wäre ich ja nicht da!

Gruß, Mirco

Arnisador
03-01-2008, 20:53
war das jetz schelte für mich herr doktor??

Man sollte nicht immer alles so ernst nehmen ...ist ja wie im Kindergarten.

Wikipedia sagt dazu (ich habe es fett markiert):D:
Schelte bezeichnet im gehobenen Deutsch eine verbale Maßregelung, einen Tadel, ein strafendes Wort. Etymologisch geht das zunächst auf den deutschen und niederländischen Sprachraum beschränkte Wort auf das althochdeutsche sceltan zurück, was so viel wie tadeln oder schmähen bedeutete.
Der Ausdruck ist in seiner ursprünglichen Form kaum noch gebräuchlich (z.B.: er schalt ihn einen Narren), nur gegenüber Kindern taucht er noch auf (ich hab zu Hause Schelte bekommen).

Servus
A.

Mono
03-01-2008, 21:00
war das jetz schelte für mich herr doktor??

Nein - absolut nicht. Wie Michael schon sagte nur als Information vor allem für diejenigen, die sich in den Kampfkünsten oder gar den FMA wenig bis gar nicht auskennen. Und wenn es um Modern Arnis als Stil geht sollte es eben auch um selbiges gehen - und wenn man vom Modern Arnis wie es im DAV unterrichtet wird spricht, sollte man eben auch das spezifisieren (gleiches gilt dann eben auch für Spezifische Aussagen zu bestimmten Trainingsinhaten / organisationen inerhalb verschiedener Gruppen etc.) - ansonsten kommt es mMn zu oft zu Pauschalisierungen, Missverständnissen und falschen Eindrücken. :)
Wenn jemand in einem Verein ein Super Training hat und zufrieden ist Toll - ist damit gleichzeitig der stil und ale diesen Stil unterrichtenden Gruppen mitbewertet? Ntürlich nicht - gleiches gilt umgekehrt...

Und sowieso bin ich für den Weltfrieden :D

Gruß,
Mono

trioxine
03-01-2008, 21:20
Man sollte nicht immer alles so ernst nehmen ...ist ja wie im Kindergarten.

Wikipedia sagt dazu (ich habe es fett markiert):D:
Schelte bezeichnet im gehobenen Deutsch eine verbale Maßregelung, einen Tadel, ein strafendes Wort. Etymologisch geht das zunächst auf den deutschen und niederländischen Sprachraum beschränkte Wort auf das althochdeutsche sceltan zurück, was so viel wie tadeln oder schmähen bedeutete.
Der Ausdruck ist in seiner ursprünglichen Form kaum noch gebräuchlich (z.B.: er schalt ihn einen Narren), nur gegenüber Kindern taucht er noch auf (ich hab zu Hause Schelte bekommen).

Servus
A.
klugscheisser :D

ja ja war ja auch nur spass,der mono würde nicht schelten sondern mir seinen knüppel auffen kopp haun :p

MatzeOne
03-01-2008, 21:35
Lieber Matze,

sicherlich hast du MA trainiert, aber wie lange? Und dann das System beurteilen wollen?

"Dass doch die Jugend immer zwischen den Extremen schwankt!" - Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Meisters Lehrjahre

Zwei Jahre. Teils im Gruppentraining, teils privat. Sparring habe ich mit dem Trainer, den ich persönlich sehr schätze auch gemacht. Ist aber nun mal nicht die Leitlinie des DAV. Und nun? :rolleyes:

@trioxine
Recht hast du.

Twist
03-01-2008, 21:37
Aber was sind schon 2 Jahre?

Arnisador
03-01-2008, 21:38
klugscheisser :D

ja ja war ja auch nur spass,der mono würde nicht schelten sondern mir seinen knüppel auffen kopp haun :p

He he stimmt :D sowas wollte ich erst schreiben ...anstatt Knüppel wollte ich aber Skalpell nehmen. :D

Gruss
A.

trioxine
03-01-2008, 21:43
He he stimmt :D sowas wollte ich erst schreiben ...anstatt Knüppel wollte ich aber Skalpell nehmen. :D

Gruss
A.

hehe :D

@matze womit hab ich recht??:confused:

MatzeOne
03-01-2008, 21:45
Aber was sind schon 2 Jahre?

Nichts. Ich hab allgemein keine Ahnung. :ironie:

Twist
03-01-2008, 21:54
Wieso Ironie? 2 Jahre Modern Arnis.. ne, du hast keine Ahnung von FMA...

Du magst ein ganz guter waffenloser Kämpfer sein, sicher nicht zuletzt durch genetische oder antrainierte körperliche Attribute.

Aber über dein Wissen, was FMA angeht, oder auch Modern Arnis im speziellen, sagt das nix aus... (Oder generell.. hast du schonmal nen KK-Stil, der übers reine Sport-Kämpfen hinaus geht, längerfristig trainiert? Ich fand viele Techniken aus den FMA unsinnig da undurchfürbar im Kampf.. ich wurde auf den Philippinen eines besseren belehrt...)

Ps:
Ich weiss auch noch nicht sehr viel drüber... ohne Ironie.

AlArabiata
03-01-2008, 22:42
Wieso Ironie? 2 Jahre Modern Arnis.. ne, du hast keine Ahnung von FMA...

Du magst ein ganz guter waffenloser Kämpfer sein, sicher nicht zuletzt durch genetische oder antrainierte körperliche Attribute.

Aber über dein Wissen, was FMA angeht, oder auch Modern Arnis im speziellen, sagt das nix aus... (Oder generell.. hast du schonmal nen KK-Stil, der übers reine Sport-Kämpfen hinaus geht, längerfristig trainiert? Ich fand viele Techniken aus den FMA unsinnig da undurchfürbar im Kampf.. ich wurde auf den Philippinen eines besseren belehrt...)

Ps:
Ich weiss auch noch nicht sehr viel drüber... ohne Ironie.



...Du bist aber auch die letzten Tage angriffslustig, Alex !!!
Wasn los?
*lölz*

;)
:D

trioxine
03-01-2008, 22:45
der war zu lange auf den philies :D

Twist
03-01-2008, 22:45
Ach, weiß auch nich.. Weihnachten is anstrengend, Baden-Württembergische Gesetze verderben mir meine Philippinen-Pläne und es wird mir zur Zeit bissel viel überhebliches hier gepostet :(

Ist ja nicht böse gemeint... Wenns nicht so gemeint war, muss man mich ja nich ernst nehmen ;) (Nehme mich ja auch nicht ernst.)

AlArabiata
03-01-2008, 22:49
Quatsch, war doch auch nur n Joke !!!!!!!
Ich kenn das alles doch selbst und von mir ist man ja bissi Beef auch hier gewöhnt, also brauchste mir nix erklären! *lach*

trioxine
03-01-2008, 22:54
Quatsch, war doch auch nur n Joke !!!!!!!
Ich kenn das alles doch selbst und von mir ist man ja bissi Beef auch hier gewöhnt, also brauchste mir nix erklären! *lach*

schleimer du hast doch nur angst vor alex :p
btw. kommste eigentlich zum lionsgathering mit al?
so n8 junx ich muss poofen!

AlArabiata
03-01-2008, 23:05
schleimer du hast doch nur angst vor alex :p
btw. kommste eigentlich zum lionsgathering mit al?
so n8 junx ich muss poofen!

Nee, leider net! Auch wenn Du das organisierst, aber da bin ich noch in Cebu und lass mir die Sonne aufn Pelz scheinen !

:D

shinz
04-01-2008, 01:43
Ich fand viele Techniken aus den FMA unsinnig da undurchfürbar im Kampf.. ich wurde auf den Philippinen eines besseren belehrt...)


wurdest du dort verprügelt ??

Twist
04-01-2008, 01:56
Ne *G* Aber ich hab da Menschen getroffen, die solche Techniken, die für mich nur schwerlich als realisierbar eingestuft wurden, im Sparring mit voller Geschwindigkeit umsetzen konnten.

Daher wichtige Grundregel.. nur weil man selbst es nicht kann und keinen kennt, der es kann, heißts noch nicht, dass es nicht geht ;)


Oder eben: Nur weil man selbst nach zwei Jahren Modern Arnis der Meinung ist, dass es nicht zur waffenlosen Verteidigung taugt, heißts noch nicht, dass es am Modern Arnis liegt :D

shinz
04-01-2008, 02:19
cool aber du wurdest ja trotzdem verprügelt beim sparring:confused:

KidStealth
04-01-2008, 10:33
Wieso Ironie? 2 Jahre Modern Arnis.. ne, du hast keine Ahnung von FMA...

Du magst ein ganz guter waffenloser Kämpfer sein, sicher nicht zuletzt durch genetische oder antrainierte körperliche Attribute.

Aber über dein Wissen, was FMA angeht, oder auch Modern Arnis im speziellen, sagt das nix aus... (Oder generell.. hast du schonmal nen KK-Stil, der übers reine Sport-Kämpfen hinaus geht, längerfristig trainiert? Ich fand viele Techniken aus den FMA unsinnig da undurchfürbar im Kampf.. ich wurde auf den Philippinen eines besseren belehrt...)


das ist recht phylosophisch. und sagt aus meiner sicht rein gar nichts aus.
was heißt "ahnung" über fma und ist das gleichbedeutend mit kämpfen?

matze hat von der fähigkeit zu kämpfen gesprochen.
und zwei jahre sind ne lange zeit und sollte ausreichen um schon gut kämpfen zu können. jedenfalls in einer guten schule.
genauso wie kick-, thai- oder normale boxer.
ich kenne nur den etf stil über jahre und keine anderen. aber bei uns sind zwei jahre training kämpferisch eine gute weiterentwicklung.

Tega
04-01-2008, 12:01
das ist recht phylosophisch. und sagt aus meiner sicht rein gar nichts aus.
was heißt "ahnung" über fma und ist das gleichbedeutend mit kämpfen?

matze hat von der fähigkeit zu kämpfen gesprochen.
und zwei jahre sind ne lange zeit und sollte ausreichen um schon gut kämpfen zu können. jedenfalls in einer guten schule.
genauso wie kick-, thai- oder normale boxer.
ich kenne nur den etf stil über jahre und keine anderen. aber bei uns sind zwei jahre training kämpferisch eine gute weiterentwicklung.

2 Jahre "können" eine lange Zeit sein.....
Geht man aber von seiner Bio aus:


Matthias Sieber begann seine Kampfsportlaufbahn als junger Judoka. Doch nach knapp zwei Jahren gab ihm das Training nichts mehr und so wandte er sich für lange Zeit vom Kampfsport ab, bevor er als Erwachsener das Studium des Ninjutsu begann. Im Jahr 2005 veränderte sich seine Sichtweise für ein effektives Training in den Martial Arts. In jenem Jahr erlernte er das Muay Thai. Die Grundlagen hierfür eignete er sich zunächst im Gym Sitpholek in Pattaya (Thailand) und schließlich im Gym Kwan an. Seit Juli 2006 ist er ist zertifizierter Übungsleiter im Thaiboxen und Kickboxen der WKN und IPTA. In diesem Jahr trainierte er zudem auch andere Martial Arts, wie Modern Arnis, Kali Sikaran, Penjak Silat, Tai Chi, Kung Fu, Jeet Kune Do, Ju-Jutsu, Capoeira, Taekwondo, das MMA-System Thaikido, Wing Chun, Krav Maga und nicht zuletzt Luta Livre und Brazilian Jiu-Jitsu.

sind das keine 2 Jahre Modern Arnis Training, sondern gleich 10 KKs zur selben Zeit....

Luggage
04-01-2008, 12:36
2 Jahre "können" eine lange Zeit sein.....
Geht man aber von seiner Bio aus:

sind das keine 2 Jahre Modern Arnis Training, sondern gleich 10 KKs zur selben Zeit....
Es ist schlicht billig jemanden über seine Biographie oder ähnliche Formalia anzugreifen. Entweder kann man ihn Inhaltlich wiederlegen und hat die besseren Argumente, oder eben nicht. Andersherum wird doch auch kein Schuh draus: Wenn jemand daher kommt, sich brüstet 20 Jahre lang XY trainiert zu haben und dann rein gar nichts zeigen kann, bringen ihm besagte Formalia auch nichts.

Sich auf sowas raus zu reden heißt tatsächlich kapitulieren, weil man schlicht keine Argumente mehr hat.

Wenn Matze nichts von MA im waffenlosen Sektor hält, nehmt es als eine Meinung hin und weiter geht's im Thema. Der Versuch hier jemanden zu deklassieren ist nicht zielführend und auch nicht besonders nett.

Twist
04-01-2008, 12:53
@Luggage, Kidstealth

Es geht auch beim besten Willen nicht darum, jemanden anzugreifen, aber man muss doch bitte bei der Frage differenzieren!

Es wurde gefragt, ob man sich mit Modern Arnis waffenlos verteidigen kann.

Wann.. nach 1 Jahr? Nach 2 Jahren? Nach 5 Jahren? Gegen wen .. Strassenschläger? Vitor Belfort?

Ich würde sofort zustimmen, wenn jemand die Ansicht äußert, dass ein Modern Arnis Kämpfer nach 2 Jahren vermutlich wesentlich weniger Kampferfahrung hat als ein Muay Thailer und sicherlich unterlegen wäre. Das ist aber bei allen komplexeren Kampfkünsten so im Vergleich zu den eher simple strukturierteren Ringsportarten.

Man kann das sogar noch offensichtlicher machen.. nehmen wir einen Boxer nach 2 Jahren und einen Aikidoka nach 2 Jahren.. das ist kaum den Vergleich wert. Trotzdem kann ein Aikidoka sich nach 15 Jahren sicherlich auch sehr gut wehren (zumindest hab ich hochgraduierte Aikidoka tolle Sachen im Sparring machen sehen!).

Wenn also die Frage ist, womit man sich möglichst schnell relativ gut waffenlos verteidigen kann, sind komplexere Kampfkünste, insbesondere mit hohem Waffenanteil, sicherlich nicht die erste Wahl. Das sagt aber absolut nix darüber aus, ob der Stil taugt, sondern nur, dass die einzelnen Techniken im Verhältnis viel weniger trainiert werden und Sparring/... später kommen... dass es also länger dauern wird.

Darauf will ich hinaus.
Und nun zu meinem Post über Matze.

Wenn du 2 Jahre Freefight machst und hart trainierst, klar kannste dich da gut kloppen - würde ich auch nie abreden, würde mich auch hüten, mit ihm zu kämpfen. Und nach 2 Jahren MuayThai hast du auch fast alle Techniken vom Sport-MuayThai gesehen.
Aber in den komplexeren Kampfkünsten isses eben nicht so - das braucht einfach länger, und da sind 2 Jahre eben nix, v.a. wenn man dann nebenbei noch x andere Sachen trainiert und so garnichtmal die Möglichkeit hat, die entsprechenden Reaktionen einzutrainieren...

Just my 2 cents.

Ps: @ KidStealth das betrifft übrigens genauso den Unterschied "komplexe FMA" und "so-schnell-wie-möglich-Sparrig-FMA" wie von vielen anscheinend Latosa aufgefasst wird. Ist kein besser oder schlechter, ist schlicht ANDERS.

trioxine
04-01-2008, 13:22
naja,man kann die frage des fred erstellers aber wiedermal(wie meistens) klar und bestimmt beantworten,
ja und nein,denn es kommt auf den ausübenden an,wenn man sich reinhängt und
seine pers. schwerpunkte aufs waffenlose legt kann man es recht schnell ,wenn man lieber schöne techniken und drills in perfektion lernt dann eben etwas später,aber es ist wie mit allem,egal welche kk,mancher braucht h´jahre und kann noch nicht kämpfen,andere können es in rasend schneller zeit! grundsätzlich kann man sich mit fast jeder kk verteidigen wenn man es drauf hat,nur bei reinen waffenkünsten wäre ich da vorsichtig,ist immer so endgültig:D

also,ich behaupte (ohne viel ma gesehen zu haben) grundsätzlich kann man sich mit ma waffenlos verteidigen!

p.s. merkt eigentlich wer das der ersteller garnix mehr schreibt??;)

Padawan Vergel
04-01-2008, 13:52
p.s. merkt eigentlich wer das der ersteller garnix mehr schreibt??;)
Vielleicht trainiert er lieber, als das er diesen Thread weiter verfolgt?

trioxine
04-01-2008, 13:58
Vielleicht trainiert er lieber, als das er diesen Thread weiter verfolgt?

wenn er schlau ist:D

Luggage
04-01-2008, 14:12
Vielleicht trainiert er lieber, als das er diesen Thread weiter verfolgt?
Das hätte er dann aber auch gleich tun können...

Tega
04-01-2008, 17:01
Es ist schlicht billig jemanden über seine Biographie oder ähnliche Formalia anzugreifen. Entweder kann man ihn Inhaltlich wiederlegen und hat die besseren Argumente, oder eben nicht. Andersherum wird doch auch kein Schuh draus: Wenn jemand daher kommt, sich brüstet 20 Jahre lang XY trainiert zu haben und dann rein gar nichts zeigen kann, bringen ihm besagte Formalia auch nichts.

Sich auf sowas raus zu reden heißt tatsächlich kapitulieren, weil man schlicht keine Argumente mehr hat.



Entschuldigung?
Wo bitte habe ich Matze über seine Biografie angegriffen?
Ich bin lediglich auf Kidstealth eingegangen und Anhand der Biografie dargelegt das "2 Jahre Modern Arnis Training" eben NICHT gleich 2 Jahre Modern Arnis Training sein müssen!
Wenn die Bio stimmt und er gleichzeitig 10 KKS gelernt hat, "muss" er nicht nach "2 Jahren" Modern Arnis Training soweit sein beurteilen zu können ob es Waffenlos einsatzbereit ist oder nicht! Thats all....

Wenn DU da jetzt eine Herabwürdigung von Matze siehst, nur weil ich seine Bio zitiert habe ist das echt dein Problem!
Ich habe Kidstealth zitiert und bin direkt Thematisch darauf eingegangen, also halt bitte die Luft an ehe DU mir hier ungeheure Sachen unterstellst...

Mono
04-01-2008, 17:14
OK - jetzt kommen bitte alle mal wieder runter - der Weihnachtsstress schein ja doch bei einigen durchzukommen...
Lasst den doch bitte im Training raus und nicht im Forum!

Weitere Beiträge bitte wieder zum Thema oder unterlassen!

Danke!

*Modmodus off*

Concept-Arnis
04-01-2008, 17:28
... Und wenn es um Modern Arnis als Stil geht sollte es eben auch um selbiges gehen - und wenn man vom Modern Arnis wie es im DAV unterrichtet wird spricht, sollte man eben auch das spezifisieren (gleiches gilt dann eben auch für Spezifische Aussagen zu bestimmten Trainingsinhaten / organisationen inerhalb verschiedener Gruppen etc.) - ansonsten kommt es mMn zu oft zu Pauschalisierungen, Missverständnissen und falschen Eindrücken. :)
Wenn jemand in einem Verein ein Super Training hat und zufrieden ist Toll - ist damit gleichzeitig der stil und ale diesen Stil unterrichtenden Gruppen mitbewertet? Ntürlich nicht - gleiches gilt umgekehrt... Eben! Modern Arnis halte ich für ein sehr gutes System. Evtl. etwas überladen, andererseits bekommt man wirklich alles Wichtige an Konzepten und Prinzipien mit, was man braucht. Was davon man scharf macht, liegt bei einem selbst. Der Rest ist dann Übung und entsprechendes Training.

Allerdings braucht man eben für dieses "scharfmachen" eine kompetente Anleitung, sonst bleibt es beim Bewegungensammeln. Wenn der Trainer einem da nicht helfen kann -was im MA leider ab und zu der Fall ist- muß man selbst etwas entwickeln. Dafür sollte man dann genug eigene Erfahrung mitbringen. Fehlt einem diese Erfahrung, sollte man sich einen anderen Trainer suchen - oder ein anderes System.

Eine Graduierung sagt jedenfalls am wenigsten über die Kompetenz eines MA-lers aus. Eher schon die übrige Vita.

D-Nice
04-01-2008, 17:38
ich dacht die frage stellt sich nur an die ewto-ler ?? :D:D:p

happy new year ihr halunken..

gruss ausm krankenlager

D-Nice

KidStealth
04-01-2008, 18:27
tega hat sicherlich ein argument gebracht, welches auf den ersten blick korrekt ist.

wer zuviel auf einmal trainieren will, kann ein problem in den einzelnen stilen haben.

in dem thread ging es aber um den waffenlosen part vom ma, und da denke ich kann matze sehr gut mitreden, gerade weil er eine gewisse erfahrung im waffenlosen kampf hat.

er hat ein nicht unerhebliches wissen und können im waffenlosen bereich, das er mit sicherheit einschätzen kann inwiefern ma waffenlos was bringt oder nicht.

twist hat den begriff "komplexere" kampfkunst genannt und damit vollkommen recht. hier hängt es vom einzelnen ab, was er trainieren will. reinen kampf ohne schnörkel oder eine "komplexe" kampfkunst, die viel ballast mit sich trägt trainieren will. jeder von uns hat eine andere zielsetzung und ein anderes "spaß" gefühl im training.

wenn der threadersteller schnell kämpfen lernen will, ist er in anderen richtungen besser aufgehoben z.b. bei mario in harburg oder in einer etf schule. will er drills, formen laufen und andere dinge zusätzlich zum reinen kampf, sind die ma schulen sicherlich ein besuch wert.

ist wohl ne standart antwort, aber einfach mal div. trainings besuchen und auch mal einen blick auf die fortgeschrittenen schüler werfen. da merkt man schnell was die trainieren.