Vollständige Version anzeigen : Sandsack
Hallo Leute :D
ich hab mir nun n sandsack zugelegt und ich wollt ma fragen wie man den am besten füllt und montiert (ja ich weiss das er nich umsonst sandsack heisst :P )
bzw was ich dafür brauch und woher man dies bekommt!?
thx im voraus
Kein Sand. Stoffreste oder Sägespäne.
bitte bitte mit zucker oben drauf, kein sand!!
da brichst du dir nur die pfoten, der wird hart wie stein! stoff fetzten, wen du willst einen schwerern/harten kern in form eines kleinen sandsacks oder so
.......vielleicht einen kleinen Eimer Sand für das Gewicht (je nach Größe). Ansonsten, viele, in Streifen geschnittene Stoffreste. Die Streifen mit Nachdruck in den Sack stopfen bis das Teil richtig voll ist.
Viel Spass beim hauen :)
hm ok doch kein sand da versau ich mir schon mal nich den boden :D
und zum befestigen einfach n haken in die decke oder wat sonscht?
Was hast Du für eine Decke ?? Beton, Holz ??
FIGHTERSWORLD - Training (http://www.fightersworld.com/index.php/cPath/11_60)
du siehst es gibt so "spezielle" aufhängungen, der link das ist ein österreichischer versand, schicken aber auch nach d, google aber noch bissi.
wie weit du dir so eine aufhängung auch selber mit haken und kräftiger sprungfeder etc. bauen kannst musst du schauen.
lg
edit: achja, die feder ist damit er schwingt und die schwingung nicht in die wand übertragen wird, und nicht jede wand/decke ist geeignet so ein teil zu tragen. und wenn sie rein statisch in der lage ist musst du noch mit deinen nachbarn reden :D
thx für den link aber kann man des nich einfach im baumarkt oder sportwaren kaufen?
achja und ich hab ne beton decke da ich im plattenbau lebe (nachbarn werden sich freuen) was wär dafür am besten?
......Beton ist gut, Schwerlastdübel im Baumarkt holen.......Loch in die Decke und los geht´s. Du wirst aber bestimmt Ärger bekommen, so ein Teil ist richtig laut. Das Wummert durch das ganze Haus. Ist aber ne Erfahrung wo man in Deinem alter machen sollte :D:D:D:D
ich hab ne 1000w anlage und bass reflex boxen oder so und naja es hat sich auch noch niemand beschwert :D
also danke für den tipp ich werds in angriff nehmen die tage (brauch geld :rolleyes: )
unproVoked
03-01-2008, 01:41
ich hab ne 1000w anlage und bass reflex boxen oder so und naja es hat sich auch noch niemand beschwert :D
also danke für den tipp ich werds in angriff nehmen die tage (brauch geld :rolleyes: )
hahaha, ich glaube die nachbarn lieben dich :D:D:D
SeraphiM
03-01-2008, 01:48
viel spass beim stopfen, respekt, ich hätte das nie gemacht...
P.S. und richte deinen nachbarn von uns allen nen gruss aus ! :D:D:rolleyes::D
viel spass beim stopfen, respekt, ich hätte das nie gemacht...
P.S. und richte deinen nachbarn von uns allen nen gruss aus ! :D:D:rolleyes::D
zu ihrer freude hör ich auch noch elektro und industrial :rolleyes:
:rotfltota:rotfltota :cooolll: :rotfltota:rotfltota
Neopratze
03-01-2008, 14:57
Alternative wär noch das Ding hier, damit trainiere ich zuhause, ist allerdings nicht so ganz preiswert :D
FIGHTERSWORLD - Fighter Freestanding Heavy Bag, schwarz ca.180 cm 4306006 (http://www.fightersworld.com/product_info.php/products_id/3032/Fighter-Freestanding-Heavy-Bag,-schwarz-ca.180-cm)
unproVoked
03-01-2008, 14:59
Alternative wär noch das Ding hier, damit trainiere ich zuhause, ist allerdings nicht so ganz preiswert :D
FIGHTERSWORLD - Fighter Freestanding Heavy Bag, schwarz ca.180 cm 4306006 (http://www.fightersworld.com/product_info.php/products_id/3032/Fighter-Freestanding-Heavy-Bag,-schwarz-ca.180-cm)
"Der Sack kann fast nicht umgestoßen werden..."
Schon versucht, Pratze? :D
Neopratze
03-01-2008, 17:16
"Der Sack kann fast nicht umgestoßen werden..."
Schon versucht, Pratze? :D
Der Sack kann überhaupt nicht umgestossen werden, weil das Gewicht des Sockels und die runde Form das Ding auf jeden Fall wieder geradeziehen, d.h. je härter man draufballert umso schneller fetzt das Teil auch wieder zurück, so ähnlich wie ein Watschenmann aufm Rummelplatz :D
Die ganz Abgebrühten hauen so drauf, daß sich das Ding fast bis zum Boden neigt, und halten das zurückschnalzende Teil dann mit einem Faustschlag oder Handrückenschlag auf ;)
Wessen Knöchel dann noch ganz sind, der hat seine Hand gut abgehärtet :aufsmaul: :D
Der Sack kann überhaupt nicht umgestossen werden, weil das Gewicht des Sockels und die runde Form das Ding auf jeden Fall wieder geradeziehen, d.h. je härter man draufballert umso schneller fetzt das Teil auch wieder zurück, so ähnlich wie ein Watschenmann aufm Rummelplatz :D
Die ganz Abgebrühten hauen so drauf, daß sich das Ding fast bis zum Boden neigt, und halten das zurückschnalzende Teil dann mit einem Faustschlag oder Handrückenschlag auf ;)
Wessen Knöchel dann noch ganz sind, der hat seine Hand gut abgehärtet :aufsmaul: :D
God damm it! Ohhh.... I mean Allah damm it :mad:
So ein Teil hätte ich mir auch kaufen sollen. Mein Wavemaster xxl bekommt man mit genug schmackes auf den Boden und der steht dann nicht wieder auf. Macht immer ungemein Spaß dann diese fast 140kg wieder hochzuheben. :ups::cool::rolleyes:
Neopratze
05-01-2008, 08:10
God damm it! Ohhh.... I mean Allah damm it :mad:
So ein Teil hätte ich mir auch kaufen sollen. Mein Wavemaster xxl bekommt man mit genug schmackes auf den Boden und der steht dann nicht wieder auf. Macht immer ungemein Spaß dann diese fast 140kg wieder hochzuheben. :ups::cool::rolleyes:
Aber keine Vorteile ohne Nachteile :rolleyes: ... durch die runde Form des Sockels hat das Teil relativ wenig Aufstandsfläche, sodaß es bei massiver Schlag/Tritteinwirkung - und ich schiesse nicht mit Wattebällchen :cool: - über den Boden zu wandern beginnt ;) ... in dem Fall muss man dann nicht 150kg wiederaufrichten, sondern über den Boden zerren :ups:
Eigentlich bräuchte man eine Fixierung für diese Dinger, die sowohl das Wandern (bei rundem Sockel) als auch das Umkippen (bei ebenem Sockel) verhindern :rolleyes:
ähm pratze is so ein sandsack allgemein besser als einer der von der decke hängt?
weil du scheinst dich damit auszukennen :D
http://www.kampfkunst-board.info/forum/1192880-post5.html
Neopratze
05-01-2008, 17:27
ähm pratze is so ein sandsack allgemein besser als einer der von der decke hängt?
Wenn du nicht gross in deinem Zimmer rumbasteln willst, von wegen Sandsackaufhängung und so, und Schalldämmung auch ein Thema ist (man kann die Standdinger ja auf eine dämmende Unterlage stellen) -> ja :cool:
Ein hängender Sandsack ist hingegen besser von der fixen Position her und bei manchen Techniken besser, weil er quasi von oben her schwingt (Aufhängung) und nicht von unten her (Standfuß / Sockel) ;)
Ein hoher Roundhouse zB fühlt sich am Standgerät für meinen subjektiven Eindruck "komisch" an, während er sich am normalen hängenden Sack "richtig" anfühlt ;)
DerDerEineAntwortHat
05-01-2008, 17:38
Wenn du nicht gross in deinem Zimmer rumbasteln willst, von wegen Sandsackaufhängung und so, und Schalldämmung auch ein Thema ist (man kann die Standdinger ja auf eine dämmende Unterlage stellen) -> ja :cool:
Ein hängender Sandsack ist hingegen besser von der fixen Position her und bei manchen Techniken besser, weil er quasi von oben her schwingt (Aufhängung) und nicht von unten her (Standfuß / Sockel) ;)
Ein hoher Roundhouse zB fühlt sich am Standgerät für meinen subjektiven Eindruck "komisch" an, während er sich am normalen hängenden Sack "richtig" anfühlt ;)
: Die Erfahrung hab ich mit einem Maegeri Gedan in der Sv auch gemacht :D :D ;)
und ganz allgemein. die standboxgeräte kosten vverdammt viel mehr als ein sack und aufhängung! ich weiß ja nicht ob du ne bank berfallen hast, naja :rolleyes:
lg
Neopratze
05-01-2008, 18:05
ich weiß ja nicht ob du ne bank berfallen hast, naja :rolleyes:
lg
Hackeln? :D
:ironie:
bin ja leider noch schüler, aber im sommer hab ich gearbeitet, wenn ich mir von dem Geld n' 500 euro boxgerät gekauft hätte ...
dann hätte ich ja nix trinken können :D
aber wenn oma mama tante onkel *beliebig* das richtet besorg dir so ein gerät!
lg
naja hab ja jetz n 90cm sandsack ich muss den noch füllen :D
aber son standding wär net schlecht is weniger arbeit als son deckengedöngel :rolleyes:
SeraphiM
06-01-2008, 03:42
naja hab ja jetz n 90cm sandsack ich muss den noch füllen :D
aber son standding wär net schlecht is weniger arbeit als son deckengedöngel :rolleyes:
hmm, wäre prinzipiell für was hängendes, irgendwie hab ich zu diesen standdingern kein vertrauen...
das bisschen arbeit ist schnuppe, sollte man investieren, aber interessant, ob deine nachbarn es mitbekommen oder nicht :D
miskotty
09-01-2008, 09:48
Wenn jemand Boxsackfüllung sucht; ich hab meine grad auf dieser Seite bestellt:
putzlappen putzpapier putzwolle und microfasertuecher sowie putztuecher fuer arbeitsschutz oder arbeitsschutzhandschuhe finden Sie bei muepula (http://www.abela.de). An sich recht billig und einfach
Nachtrag: Der Shop is echt zu empfehlen, nach 24 stunden war die Lieferung da!!:)
Neopratze
11-01-2008, 20:28
Schöne und kostengünstige Alternative ist auch ein Reifenstapel. Macht nich viel Krach und erfordert auch keine Umbauarbeiten, ist allerdings - speziell wenn man ohne Schutz trainiert - nicht jedermanns Sache ;)
str8edge
18-02-2008, 18:41
Wenn jemand Boxsackfüllung sucht; ich hab meine grad auf dieser Seite bestellt:
putzlappen putzpapier putzwolle und microfasertuecher sowie putztuecher fuer arbeitsschutz oder arbeitsschutzhandschuhe finden Sie bei muepula (http://www.abela.de). An sich recht billig und einfach
Nachtrag: Der Shop is echt zu empfehlen, nach 24 stunden war die Lieferung da!!:)
Hallo, interessanter Link - was meint Ihr, wieviele kg Putzlappen man für einen 160 cm Sack benötigt? hab vor, unten Sand reinzufüllen, vielleicht 15 cm hoch, dann immer so Schichten aus Lappen und wieder etwas Sand, z.B. 20 cm Lumpen, 5 cm Sand usw... natürlich die Lumpen richtig feststopfen... hat jemand ne Idee? :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.